Praxistipp-Karten zum diskriminierungskritischen Klassenrat
Die Praxistipp-Karten zum diskriminierungskritischen Klassenrat bieten konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit Rassismus in der pädagogischen Arbeit. Sie richten sich an Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendarbeit und liefern praxisnahe Anregungen zur Reflexion, Haltung und Handlung gegen Rassismus. Thematisiert werden u. a. struktureller und institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus, Sprache und Machtverhältnisse. Die Karten regen dazu an, eigene Vorurteile zu hinterfragen, diskriminierungssensibel zu handeln und betroffene Personen zu unterstützen. Neben Impulsfragen und Handlungsideen bieten sie auch methodische Hinweise für die Teamarbeit und Fortbildung.
Praxistipp-Karten in einfacher Sprache findet ihr hier.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Demokratie, Diversität, Politische Bildung, Rassismus, Schule