Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V./Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen von Besucher*innen in Gedenkstätten und Erinnerungsorten

Handlungsempfehlungen für den Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen von Besucher*innen in Gedenkstätten und Erinnerungsorten

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Herausgeber: Parak, Michael/Wunnicke, Ruth

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratiegeschichten

Demokratiegeschichten

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Lokale Spurensuche im Themenfeld Demokratiegeschichte. Eine Handreichung

Lokale Spurensuche im Themenfeld Demokratiegeschichte. Eine Handreichung

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim

Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V./Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratiegeschichte als Beitrag zur Demokratiestärkung

Demokratiegeschichte als Beitrag zur Demokratiestärkung

Herausgeber: Parak, Michael

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Online Beratung gegen Rechtsextremismus. Die virtuelle Beratungstelle für Menschen, die mit Rechtsextremismus konfrontiert werden

Online Beratung gegen Rechtsextremismus. Die virtuelle Beratungstelle für Menschen, die mit Rechtsextremismus konfrontiert werden

Herausgeber: Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
11 Treffer