Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviewreihe der Fach- und Netzwerkstellen Berlins

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle LICHT-BLICKE

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen

(K)ein Auge zudrücken?! Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen in Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulsozialarbeit

Herausgeber: Fachaustausch-Redaktion "Grenzenlos gestärkt in den Alltag"

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit drei Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus

Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit drei Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit fünf Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus

Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit fünf Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! #4 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Dr. Heike Radvan

Nachgefragt! #4 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Dr. Heike Radvan

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen

Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Hier werden sie merken, dass sie Widersacher haben

Hier werden sie merken, dass sie Widersacher haben

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung

Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! # 2 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Prof. Dr. Esther Lehnert

Nachgefragt! # 2 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Prof. Dr. Esther Lehnert

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! #1 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Doris Liebscher

Nachgefragt! #1 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Doris Liebscher

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
JFEs gegen Diskriminierung. Qualitätsstandards für eine diskriminierungsarme Kinder- und Jugendarbeit

JFEs gegen Diskriminierung. Qualitätsstandards für eine diskriminierungsarme Kinder- und Jugendarbeit

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
12 Treffer