Anne Frank – alles Geschichte? Biografisches Lernen zur Geschichte von Anne Frank. Handreichung für Lehrkräfte in Brandenburg
Die Handreichung "Anne Frank – alles Geschichte?" richtet sich an Lehrkräfte in Brandenburg und verknüpft die historische Auseinandersetzung mit Anne Franks Lebensgeschichte mit der Prävention von Antisemitismus in der Gegenwart. Sie bietet didaktische Materialien, um Schüler:innen einen Zugang zur Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust zu ermöglichen. Dabei liegt der Fokus auf biografischem Lernen, das Annes persönliche Erfahrungen und Gedanken als Brücke zur Gegenwart nutzt. Neben methodischen Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung enthält die Handreichung auch Hintergrundtexte, Übungen und Hinweise zu weiterführenden Lernorten. Ein weiterer zentraler Aspekt ist der Umgang mit Antisemitismus im schulischen Kontext sowie die Förderung einer diskriminierungssensiblen Geschichtsvermittlung.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antisemitismus, Nationalsozialismus, Politische Bildung, Rechtsextremismus, Schule