Gemeinsam gegen Vorurteile: Diskriminierung und Teilhabe asiatischer Migrant*innen
Die Broschüre "Gemeinsam gegen Vorurteile: Diskriminierung und Teilhabe asiatischer Migrant*innen" untersucht Diskriminierungserfahrungen asiatischer Migrant:innen in Deutschland und zeigt, dass besonders die erste Generation häufig Rassismus durch Herabwürdigung, Mikroaggressionen und schlechtere Behandlung erlebt. Diese Diskriminierung hat starke emotionale und physische Folgen wie Wut, Hilflosigkeit und Schlafstörungen und beeinflusst negativ das Zugehörigkeitsgefühl zur deutschen Gesellschaft. Trotz der belastenden Erfahrungen nutzen nur wenige Betroffene Unterstützungsangebote, was auf Informationsmangel oder mangelndes Vertrauen in bestehende Strukturen hinweist. Dabei stützt sich die Broschüre auf eine bundesweite Umfrage mit über 660 Teilnehmenden und vergleicht dabei systematisch die Erfahrungen der ersten und zweiten Generation asiatischer Migrant:innen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Demokratie, Diversität, Politische Bildung, Rassismus