RECHTE ANGRIFFE IM NETZ. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Beratungsstelle Support für Betroffene rechter Gewalt des RAA Sachsen e.V./Opferperspektive Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt/zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auch digital sichere Räume schaffen. Online-Veranstaltungen und -Seminare schützen. Zum Umgang mit rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Störungen und Bedrohungen
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin/Bundesverband RIAS e. V.
Medienart: Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Treptow-Köpenick
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Friedrichshain-Kreuzberg
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Pankow
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Berliner Zustände 2009. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus und Rassismus
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) / antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v. (apabiz)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ladenschluss jetzt! Kommunale Handlungsstrategien im Umgang mit rechtsextremer Infrastruktur
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation
Berliner Zustände 2007. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Herausgeber: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz) und Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir lassen uns das Wort nicht nehmen! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Besucher/innen bei Veranstaltungen
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/[moskito]/apabiz/Licht-Blicke
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Tagung „Aktionspläne – Partizipation und die Perspektive der Opfer rechtsmotivierter Gewalttaten“
Herausgeber: Opferperspektive e. V. / RAA Berlin Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berliner Zustände 2006. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung
Herausgeber: apabiz e. V. / ADNB des TBB / MBR / [moskito] Netzwerkstelle / ReachOut
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobile Beratung für Demokratieentwicklung gegen Rechtsextremismus. Ein Profil der Arbeit Mobiler Beratungsteams in Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Thüringen
Herausgeber: Mobile Beratung in Ostdeutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation