Schwerpunktbericht. Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Ehnert, Katrin u. a.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn
Medienart: Fachinformation
Einstiege verhindern, Ausstiege begleiten. Pädagogische Ansätze und Erfahrungen im Handlungsfeld Rechtsextremismus
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. Außenstelle Halle
Medienart: Fachinformation
Ethnozentrismus und Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Erscheinungsformen und pädagogische Praxis in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Greuel, Frank/Glaser, Michaela
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa. Erscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische Antworten
Herausgeber: Münch, Anna Verena/Glaser, Michaela, unter Mitarbeit von Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „INITATIVE DEMOKRATIE STÄRKEN“ Berichtszeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
„Islamischer Extremismus“ bei Jugendlichen – Ein Überblick über die Forschungslandschaft in Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Norwegen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstut e. V. (DJI)/ufuq.de
Medienart: Fachinformation
‚Linke‘ Militanz im Jugendalter. Befunde zu einem umstrittenen Phänomen
Herausgeber: Glaser, Michaela/Schultens René
Medienart: Fachinformation
Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für Diversity in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen. Ergebnisbericht zur XENOS-Adressatenbefragung der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Miteinander in Vielfalt. Die Kooperationen und Partner der XENOS-Projekte. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wege aus der Haft. Ergebniss der Wiederholungsbefragungen junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang. Erste Ergebnisse der Basisbefragung von Teilnehmenden an XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektverläufe und Verstetigungsstrategien von XENOS-Projekten. Ergebnisse der ersten Fallstudien. Bericht der wissenschafltichen Begleitung des Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation