Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Auf dem Bild steht oben links "Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch" in der Mitte steht Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 07. Juni 2024. Modellprojekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch der türkischen Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD). Der Hintergrund des Bildes bilden sich leicht überlappende drei Farbreihen (rosa, rot und beige).

Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 7. Juni 2024. Modellprojekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf weißen Grund ist in der Mitte des Bildes ein runder gelber Farbklecks zu sehen. Darauf steht Rassismus im Gesundheitswesen: Erkennen, verstehen und handeln! Arabische Lautsprache

Rassismus im Gesundheitswesen erkennen, verstehen und handeln! – Arabische Lautsprache

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf weißen Grund ist in der Mitte des Bildes ein runder gelber Farbklecks zu sehen. Darauf steht Rassismus im Gesundheitswesen: Erkennen, verstehen und handeln! Türkische Lautsprache

Rassismus im Gesundheitswesen erkennen, verstehen und handeln! – Türkische Lautsprache

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf weißen Grund ist in der Mitte des Bildes ein runder gelber Farbklecks zu sehen. Darauf steht Rassismus im Gesundheitswesen: Erkennen, verstehen und handeln!

Rassismus im Gesundheitswesen erkennen, verstehen und handeln!

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist die Startseite der Webseite sihat - Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote. Neben dem Namen der Webseite sind die Angebotskategorien zu sehen und ein Bild einer lächelnden Frau mit Kopftuch die Daten in ein Formular einträgt. Den Bildhintergrund bilden die Farben türkis, gelb und rosa die ineinander fließen.

Sihat – Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote! Empfohlen von Patient*innen für Patient*innen.

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Titelbild ist im oberen Bildteil der mit lila Schrift auf grünem Hintergrund der Haupttitel "Migrationsgesellschaft im Wandel" abgebildet. Darunter befinden sich Symbole eines Mikrofons, eines Megafons, einer Sanduhr und von Büchern. Im untersten Teil des Bildes befindet sich der Untertitel "Impulse und Perspektiven aus der Praxis des Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft".

Migrationsgesellschaft im Wandel. Impulse und Perspektiven aus der Praxis des Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Im ersten Abschnitt des Bildes ist ein Foto abgebildet, dass zwei Personen gegenübersitzend zeigt. Bei sprechen miteinander. Im Hintergrund erkennt man mehrere solcher Sitzkonstellationen. Unter dem Foto steht auf roten Hintergrund geschrieben, Die Gestaltung der Migrationsgesellschaft als Zukunftsaufgabe

Die Gestaltung der Migrationsgesellschaft als Zukunftsaufgabe. Impulse für eine Migrationssensible und Rassismuskritische öffentliche Kinder- und Jugendhilfe

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht JE-MU Magazin - Jesidisch-muslimische Begegnungen. Darunter sieht man zwei Frauen unterschiedlicher Religion, die gemäß ihrer jeweiligen Religion gekleidet sind. Diese sprechen vor einem ebenfalls religiös-konnotiertem Publikum.

JE-MU Magazin. Jesidisch-muslimische Begegnungen. Ein Magazin zu anti-jesidischem und antimuslimischen Rassismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Die Linke Seite des Covers ist Orange. Auf der rechten Seit stehen unterschiedliche englische Worte in größerem und kleineren Formaten in einer Art Collage. Darunter steht Medienkompetenz in der Migrationsgesellschaft vor einem blauen Hintergrund.

Medienkompetenz in der Migrationsgesellschaft: Wandel in dem digitalen Zeitalter

Herausgeber: Bundesverband russischsprachiger Eltern (BVRE)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild hat einen gelben Hintergrund. Oben sieht man von beiden Seiten kommend jeweils einen Arm mit Hand die ihre Finger miteinander kreuzen. Auf dem Armfläche ist links ein zerstörtes Haus zu sehen, rechts ein intaktes. Darunter sieht man ebenfalls zwei Hände und die Anfänge der Arme. Die Hände sind aber sehr viel weiter auseinander und sind verbunden mit einem Faden der sich um mehrere Finger windet. Zwischen den Armen oben und unten steht Flucht aus der Ukraine

Flucht aus der Ukraine. Herausforderungen und Chancen für die Migrationsgesellschaft

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere aneinandergereihte Bilderausschnitte zu sehen, die Menschen bei unterschiedlichen Aktivitäten zeigen. In der Mitte des Bildes steht Muslimisch gelesene Vielfalt im gespräch. Das Bild gehört zum Beitrag mg Vielfalt - unser Projektvideo

mgVielfalt – unser Projektvideo

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind zwei große Farbklekse zu sehen. einer rosa, der andere gelb. Sie gehen ineinander über, wobei der rosa der dominante ist. Mit Schreibschrift steht auf den Farbkleksen muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch.Unter den Kleksen steht die erste Projektphase. Revue-Paper

Revue-Paper. Die erste Projektphase

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild hat einen blauen Hintergrund, auf dem mit weißer Schrift Neutralität und Kopftuch steht

NEUtralität & Kopftuch

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht in Versalien Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen

Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen! Eine Handreichung für Parteien

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere in Comicstil gezeichnete Personen zu sehen. Als Überschrift steht Muslimische Eltern in Deutschland

Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind unterschiedliche Symbole abgebildet ein Blume, Apfel, Messer und Gabel etc. Darunter stehr vegan und muslimisch

vegan und muslimisch? Ein Beitrag zur Inspiration für Muslim:innen und muslimisch gelesene Menschen

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

MIGRATIONSGESELLSCHAFT HOW? Eine Anleitung der Zivilgesellschaft für mehr Repräsentanz und Teilhabe

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Animationsfilm – Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Oben auf dem Bild steht Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen und ein bunt animierter Fisch. Darunter steht Dokumentation der 4. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen 19. - 20. September in Berlin. Darunter Bild von Menschen, die an einem Tisch stehen und sich Publikationen ansehen. Darunter sind Logos von Ministerien.

Dokumentation der 4. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, 19. – 20. September 2019 in Berlin

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben auf dem Bild steht Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen und ein bunt animierter Fisch. Darunter steht Dokumentation der 2. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen 04 - 05. Juni 2018 in Berlin. Darunter vermutlich ein Gruppenbild der Teilnehmer:innen und darunter werden die Teilnehmerorganisationen genannt.

Dokumentation der 2. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen. 4. – 5. Juni 2018 in Berlin

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben auf dem Bild steht Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen und ein bunt animierter Fisch. Darunter steht Dokumentation der 1. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen 20. - 21. November 2017 in Berlin. Darunter vermutlich ein Gruppenbild der Teilnehmer:innen und darunter werden die Teilnehmerorganisationen genannt.

Dokumentation der 1. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, 20. – 21. November 2017 in Berlin

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V./Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus

Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD); Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. (TGS-H)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim

Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V./Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Deutschland gestalten! Beteiligung von Einwanderer/innen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte

Deutschland gestalten! Beteiligung von Einwanderer/innen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
26 Treffer