Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Auf dem Bild steht oben links "Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch" in der Mitte steht Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 07. Juni 2024. Modellprojekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch der türkischen Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD). Der Hintergrund des Bildes bilden sich leicht überlappende drei Farbreihen (rosa, rot und beige).

Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 7. Juni 2024. Modellprojekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Animationsfilm – Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist die Startseite der Webseite sihat - Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote. Neben dem Namen der Webseite sind die Angebotskategorien zu sehen und ein Bild einer lächelnden Frau mit Kopftuch die Daten in ein Formular einträgt. Den Bildhintergrund bilden die Farben türkis, gelb und rosa die ineinander fließen.

Sihat – Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote! Empfohlen von Patient*innen für Patient*innen.

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht JE-MU Magazin - Jesidisch-muslimische Begegnungen. Darunter sieht man zwei Frauen unterschiedlicher Religion, die gemäß ihrer jeweiligen Religion gekleidet sind. Diese sprechen vor einem ebenfalls religiös-konnotiertem Publikum.

JE-MU Magazin. Jesidisch-muslimische Begegnungen. Ein Magazin zu anti-jesidischem und antimuslimischen Rassismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere aneinandergereihte Bilderausschnitte zu sehen, die Menschen bei unterschiedlichen Aktivitäten zeigen. In der Mitte des Bildes steht Muslimisch gelesene Vielfalt im gespräch. Das Bild gehört zum Beitrag mg Vielfalt - unser Projektvideo

mgVielfalt – unser Projektvideo

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind zwei große Farbklekse zu sehen. einer rosa, der andere gelb. Sie gehen ineinander über, wobei der rosa der dominante ist. Mit Schreibschrift steht auf den Farbkleksen muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch.Unter den Kleksen steht die erste Projektphase. Revue-Paper

Revue-Paper. Die erste Projektphase

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild hat einen blauen Hintergrund, auf dem mit weißer Schrift Neutralität und Kopftuch steht

NEUtralität & Kopftuch

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht in Versalien Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen

Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen! Eine Handreichung für Parteien

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere in Comicstil gezeichnete Personen zu sehen. Als Überschrift steht Muslimische Eltern in Deutschland

Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind unterschiedliche Symbole abgebildet ein Blume, Apfel, Messer und Gabel etc. Darunter stehr vegan und muslimisch

vegan und muslimisch? Ein Beitrag zur Inspiration für Muslim:innen und muslimisch gelesene Menschen

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
10 Treffer