Romnja* Power (Main-)Streaming
Das Projekt „Romnja* Power (Main-)Streaming“ zeigt diverse Perspektiven aus der Sinti:zze- und […]
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie
Wo lernen wir Demokratie? Wie lernen wir Demokratie? Was macht Demokratie aus? Das Projekt soll dabei helfen, Antworten darauf zu geben, wie Demokratie alle mitnimmt und gelebt werden kann. Wie bei vielen Lernerfahrungen ist die Familie der erste Ort gelebter […]
Couragiert vor Ort – Gemeinsam Antisemitismus entgegentreten
Das Projekt „Couragiert vor Ort“ richtet sich insbesondere an Jugendliche, junge Erwachsene und pädagogische Fachkräfte mit dem Ziel, für Antisemitismus in seinen verschiedenen Ausprägungen zu sensibilisieren. Warum habt ihr das Projekt ins Leben gerufen? Durch die Beschäftigung mit diversen Formen […]
Einmal Brainwash und zurück
Das Projekt „Brainwash“ richtet sich an alle Jugendlichen, junge Erwachsenen, Schulklassen und Jugendgruppen, die Lust haben sich mit dem Thema rund um Verschwörungsmythen zu befassen und herausfinden wollen, was es damit auf sich hat. Warum habt ihr das Projekt ins […]
VOLLKONTAKT – Demokratie & Kampfsport
Im Mittelpunkt steht die Prävention von Gewalt und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, mit besonderem Fokus auf die in Deutschland zunehmenden Verbindungen zwischen extremen Rechten mit den Sektoren Kampfsport und Selbstverteidigung. Warum habt ihr das Projekt ins Leben gerufen? Zentraler Ausgangspunkt des Modellprojekts […]
Koordinierungsstelle Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Die AGJ arbeitet mit den sechs Spitzenwohlfahrtsverbänden zusammen, um die Partizipation und Inklusion von Kindern in der Kindertagesbetreuung zu stärken
Zusammen1 – Für das, was uns verbindet
Die Initiative für Vielfalt und gegen Antisemitismus auf deutschen Sportplätzen
Demokratie in Kinderschuhen. Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas
Fachkräfte dabei unterstützen Mitbestimmung von Kindern im pädagogischen Alltag möglich zu machen.
Anlaufstelle für Islam und Diversity (AID)
Die Anlaufstelle Islam & Diversity (AID) richtet sich an vorwiegend junge Muslim:innen, die vor Herausforderungen mit ihrer sexuellen Identität gestellt sind.
#Kopfeinschalten – Kritisch gegen Verschwörungsdenken
Das Projekt klärt Schüler:innen über Verschwörungstheorien auf, stärkt ihre Kritikfähigkeit und interveniert bei sich radikalisierenden Schüler:innen.