Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Damals… 26. Mai 1993 – Der „Asylkompromiss“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Aufklärungsvideo zum Thema trans* und inter* im Gesundheitswesen
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Video
Angebote des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz im Bereich „Religiös begründeter Extremismus“
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Erklärfilme zu Partizipation im Kitaalltag
Herausgeber: Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin in Kooperation mit dem Paritätischen Gesamtverband
Medienart: Video
Rechtsextremismus & Kindeswohl als Thema pädagogischer Einrichtungen. Vortrag von Lena Lehmann am 14.10.2021
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
Geschlechterkonstruktionen und Erziehung im rechtsextremen Lager. Vortrag von Lisa Auzinger am 14.10.2021
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita – der Film
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Video
Interview Silke Gajek – Demokratiepädagogik in der Erzieher*innenausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: CJD Nord
Medienart: Video
Interview zum Nachlass der jüdischen Familie Putziger aus Limburg an der Lahn
Herausgeber: Kulturenwerkstatt gUG
Medienart: Video
Imagefilm Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Limburg
Herausgeber: Kulturenwerkstatt gUG
Medienart: Video
Rassismus im Schulalltag – Ein Interview mit der Heinrich-Emanuel-Merck Schule Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Gedenkvideo zum Terroranschlag in Hanau am 19.02.2020
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Projektvorstellung: „Vielfalt bildet!“
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Viele Sprachen verderben den Brei? Ein Gespräch mit Swetlana Ginsburg & Aleksandra Piotrowska
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Fachgespräch: Diversity und Rassismuskritik
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Was ist eigentlich… Struktureller Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 3
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 2
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 1
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Die richtige Aktion im richtigen Moment
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Video
Sofies MIND*TRUCK – ImBiss der Wahrheit
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V.
Medienart: Video
EXPertise – Fachgespräch mit HateAid über Hass im Netz und digitale Gewalt
Herausgeber: IFAK e.V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Joelle
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Igor
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Jessi
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
#StadtLandHass Kira erlebt Hass für Verkehrsaktivismus in Berlin
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
#StadtLandHass Sozialarbeiter Bastian Drumm wird für sein Engagement angefeindet
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Journalismus in Gefahr? HateAid spricht mit … Nicole Diekmann & Hasnain Kazim
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
3 Fragen an ??!? – KeKe
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
3 Fragen an ??!? – Zuher Jazmati
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
3 Fragen an ??!? – Ricarda Lang
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Droht die Öko-Diktatur? Mirko Drotschmann über veganes Essen, Tempolimit und Nudging
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ein komplexer Begriff einfach erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Culturatorium – Improvisationstheater
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Culturatorium in Murnau
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Jutta Ditfurth im Interview zur Sonderausstellung „Das Gegenteil von Gut“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Jutta Ditfurth über Antisemitismus in der deutschen Linken
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
DeutschPlus: Wer wir sind. Was wir tun
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#VomIhrZumWir-Online-Dating
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#MeTwo – Vom Hashtag zur Bewegung gegen strukturellen Rassismus
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#VomIhrZumWir-Chancengerechtigkeit
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Moni says – report hate
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Video
Was ist Mitbestimmung?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Welches Kinderrecht ist dir wichtig?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Was sind Kinderrechte?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
DeutschPlus Stimmenwerkstatt
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Was würdest du als PolitikerIn tun?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Rassismus an Schulen: So erleben ihn Betroffene
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Ausstieg aus dem Rechtsextremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e.V.
Medienart: Video
Große Bühne im kleinen Dorf
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Jugend Lebt und Jugend Bewegt
Herausgeber: Arbeiter Samariter Bund Kreisverband Sömmerda e.V.
Medienart: Video
#StadtLandHass. Doritta Korte erntet Hass für politische Bildungsarbeit in Sachsen
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
„Geh sterben, F***e, Arsc***ch“: Wie du bei Hass im Netz richtig handelst!!
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
#StadtLandHass. Politiker Ahmad Omeirat ist Hass ausgesetzt
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Auf doppelter Mission im Doppeldeckerbus
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Engagement – Demokatie – Land
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Fokus Jugendbeteiligung: Barcamp für LEADER und Demokratie Leben!
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Jugendgremium Youth Circle – Wie ihr einen Förderantrag stellen könnt
Herausgeber: Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Medienart: Video
Hart aber Fürth. Die Rechte Mobilmachung. Livestream zur Buchvorstellung
Herausgeber: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Fürth
Medienart: Video
Demokratiekonferenz der lokalen Partnerschaft für Demokratie Stadt Ravensburg – 13.10.2020
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Alfreda Noncia Markowska (in memoriam) (Deutsch)Romnja: Power Month 2021
Herausgeber: RomaniPhen e.V.
Medienart: Video
Vorstellung des Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Ausstieg & Deradikalisierung. Folge 1, Teil 1: Radikalität und Radikalitätskontexte: Panel-Talk mit Dr. Bernd Wagner und Felix Benneckenstein
Herausgeber: Exit Deutschland
Medienart: Podcast, Video
Die Maske fällt
Herausgeber: Achtsegel.org/Moment Mal! Aktion für eine offene Gesellschaft
Medienart: Video
Ideologie ohne Lösungskompetenz. Die Rechten in der Coronakrise
Herausgeber: Achtsegel.org
Medienart: Video
Maximilian Fuhrmann: Wirkungsweise Extremismuskonzept
Herausgeber: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Video
Tagesdokumentation. Online-Fachtag: „Demokratiebildung im Kindesalter – nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?“ am 26. Novmber 2020
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Video
Mona Kheir El Din: Verurteilsbewusste Zusammenarbeit mit Familen in der Kita
Herausgeber: Haus Neuland
Medienart: Video
Stefan Wolf: Wie kann Partizipation in der Kita gelingen?
Herausgeber: Haus Neuland
Medienart: Video
Das Integrations-Paradox: Aladin El-Mafaalani zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Video
„Die, die da sind, sind gut“: Nils und Tobias von der Rütli-Schule zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Video
Repräsentation ist die halbe Miete: Gizem Adiyaman zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Video
„…und dann fiel die Mauer“: Diane Izabiliza zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Englisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Französisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Arabisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Gebärdensprache
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tarik Tesfu
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Boaz Murinzi Murema
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Siehst du mich? Mein Beitrag für eine solidarische Gesellschaft!
Herausgeber: EVA Empathie, Vielfalt, Austausch Heidelberg e.V./Stadtteilmanagement Emmertsgrund – TES e.V./Mehrgenerationenhaus Heidelberg/Quartiersmanagement Hasenleiser
Medienart: Video
STOP-OK! – Das Moderationsspiel
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Die Freiheit, die ich meine Imagefilm 2.0 – Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Agua viento fuego
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
#5 Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Cabeza, hombros, rodillas
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Ausgewählte Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Alle Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Schüttel schüttel schüttel
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
Rassismus tötet. Gedenken an den Anschlag von Hanau (19. Februar 2020) – Ein Jahr danach
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
5 Fragen zur Jugendbeteiligung an Conny Geissler und Stephan Meurer
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Video
Sinti and Roma in the Ravensbrück concentration camp
Herausgeber: Bildungsforum gegen Antiziganismus im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Video
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Film und Auszeichnung „Projekt des Monats“ für das Projekt „Slow Fashion der Kulturen“
Herausgeber: Stephanus-Stiftung
Medienart: Video
Demokratie leben – Partnerschaft für Demokratie Hannover 2016
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
SPAX – BBS Handel – Meine Stimme – Demokratie leben Hannover
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Musik, Video
Alter Hass auf neuen Kanälen -Wie extrem rechte Podcasts aus Rhein-Main nach jungen Menschen fischen
Herausgeber: Achtsegel.org
Medienart: Video
PfD | How To – Wie man ein Schiebevideo machen kann | pt.1
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Video
Neues Jahr – neue Ideen – neue Fördermöglichkeiten 2021
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Video
Erklärfilm Partnerschaften für Demokratie Berlin
Herausgeber: Projektbüro Jugend-Demokratiefonds
Medienart: Video
Antisemitismus und Antiziganismus: Was hat das mit uns zu tun?
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. – Einblicke in den Verein
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Roza e.V. und Die Brücke e.V. – Migrant*innenselbstorganisationen in Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Umweltaktivismus und Rassismus – ein Gespräch mit Asmaa El Maaroufi
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Anas – Meine Geschichte
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Partizipation einfach erklärt – Wie Jugendbeteiligung gelingen kann
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Wie kann ich politisch mitwirken? Mirko Drotschmann erklärt Formen der politischen Beteiligung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Graffiti-Workshop mit der Kindersprachsprachbrücke Jena e.V. – JUGEND PRÄGT fördert
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Braucht unsere Demokratie ein Update? Mirko Drotschmann über Demokratie und Digitalisierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Wie geht eigentlich Meinungsbildung im Netz? Informationsflut und Filterblasen einfach erklärt!
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Demokratie in Zeiten der Krise. Mirko Drotschmann erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Beeinflussen Bots unsere Meinung? Mirko Drotschmann erklärt Meinungsbildung im Netz
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Erklärvideo vom Projekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 2)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Ich bin dann mal da – Dokumentarfilm
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Worms
Medienart: Video
Livestream vom Bundeskongress „Stark gegen Antiziganismus – Engagiert auf der lokalen Ebene“
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Video
Kanalfest 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Im Not Your Digga.
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
„Führung findet Stadt“
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
IDAHOT in Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Wachsen und Verwurzeln
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Die PfD Herne beim Online-CSD
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD Herne 2020
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD 2020 Statement Orgateam
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Was hat das Thema Beschwerden verändert?
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Beschwerden erwünscht – Beschwerdeverfahren für die Kita
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Beschwerden als Herausforderungen für das Team
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Partizipation von Kita-Kindern in Deutschland – Das Partizipationskonzept
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Die UN-Kinderrechtskonvention und Partizipation
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Welche Bedeutung haben die Kinderrechte für Kitas
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Das Kamishibai-Theater & Material- und Bücherempfehlungen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ – Webinar der BAG RelEx
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Video
Was ist Rechtsextremismus?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Shalom, Fragen-Marathon!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Dirk von Lowtzow im Interview
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Redakteurin Christiane Lehmann
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Präsidentin der Hochschule Prof. Dr. Christiane Fritze
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Dr. h.c. Hans Michelbach, MdB
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Michael C. Busch, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer der Caritas Norbert Hartz
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Mediziner Dr. Karlheinz Lindner
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer Dr. Florian Bertges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schülersprecher Valentin Herrmann
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Diakonie-Vorstand Franz K. Schön
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schulleiterin Ursula Kick-Bernklau
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Radiomoderator Rico Böhme
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Jugendbeauftragter Dominik Oesterreicher
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Landrat Sebastian Straubel
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Netzwerk-Sprecherin Alexandra Kemnitzer
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Martin Mittag, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Intendant Bernhard F. Loges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Gemeinsam Zukunft Leben. Teil 2
Herausgeber: Singener Kriminalprävention Gemeinsam Zukunft Leben
Medienart: Video
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#4 Thomas Eiskirch (SPD): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#3 Barbara Jessel (Bündnis 90 / Die Grünen): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#2 Felix Haltt (FDP): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#1 Amid Rabieh (Die Linke): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
#Podcast: Silent Demo gegen Rassismus in Hattingen, am 08. Juni 2020 I ExPO I PfD – Hattingen
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie (PfD)“ – Hattingen
Medienart: Video
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Der Einzelne zählt und Viele sind notwendig“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Worauf wartest du?!“ – Podiumsdiskussion zum Thema politisches Engagement
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Politik gibt’s nicht im Laden“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #7: queer@school
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #3: Filmclubs – Mach dein eigenes Kino
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #2: CUBE. Your take on Europe
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #1: IRREPLATTE
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Euphorie war gestern – ist Vertrauen im Internet noch möglich “ – Keynote von Meike Otternberg
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Digitale Jugendpartizipation – OPENION im Gespräch mit Benedikt Reusch
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung und Erinnerungskultur – OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #04
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #03
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #01
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION präsentiert: Demokrat.Ich
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Patrick Stephan von der Fridays for Future-Bewegung beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Partizipation durch Design Thinking – OPENION im Gespräch mit Uwe Birkel
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung heute: Erfolgreiche Kooperationen von Schulen und außerschulischen Partnern
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit Julian von Oppen
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #4: Die Kiezredaktion
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit dem SV-Bildungswerk
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratiebildung in Zeiten des Populismus: Was ist zu tun?“ – Keynote von Prof. Dr. Tim Engartner
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Daniel Seitz von #unteilbar beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Queere Vielfalt in der Schule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Impulsvortrag von Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung in der Grundschule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratie in Böblingen
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Böblingen Fach- und Koordinierungsstelle Verein für Jugendhilfe
Medienart: Video
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
MUT-PraxisPorträt Frankenberg
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Dr. Matthias Quent
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Tobias Burdukat
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Judith Rahner
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Ana-Cara Methmann
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Dr. Nils Schuhmacher
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Prof. Dr. Esther Lehnert
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutpobe mit Friedemann Affolderbach
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Volker Rohde
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Bernd Belina
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Barbara Schäuble
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
#mutprobe mit Barbara Wolf
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Weltretter 1.0
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Lessons Learned
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Our Stories
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
Dennis. Übergangswohnheim für Geflüchtete
Herausgeber: Zentrum für Demokratie - ZfD
Medienart: Video
Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz
Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Medienart: Video
Hooligans – Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik
Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Medienart: Video
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung – Wie geht das?
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 3 mit Farhad Dilmaghani
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 2 mit Idil Baydar aka Jilet Ayse
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 1 mit Susi Kentikian
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Was ist eigentlich Geschlecht?
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Non-binary: JJ und Najee
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Inter*: Audrey und Luca
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
#Believe2society (#B2S)-trailer
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Was‘ los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte
Herausgeber: CD-Kaserne gGmbH
Medienart: Video
Seilgarten in der Christuskirche
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Jahresrückblick 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Dokumentation der Partnerschaft für Demokartie Herne-Wanne (Bickern/Unser Fritz)
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Ein Fachanwalt zieht Zwischenbilanz nach einem halben Jahr NetzDG
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Das hat ein IT-Fachanwalt über das NetzDG zu sagen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Dürfen die das?! Online Hate Speech anzeigen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Dürfen die das?! Hater*innen abmahnen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Planspiele: Demokratie leben! Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk "Demokratie leben!" in Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Filme zum Projekt „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange“
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Video
101 001 Empowered by Democracy V 2
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Theater X: „Wer ist hier der Terrorist?“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Abdul Adhim: „Der Islam ist nicht schwarz-weiß“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Sahira Awad: „… und Allah ist immer dabei“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Was macht Salafismus attraktiv?
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Communauten-Von Fischern, Fischen und Heimat
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Zwischen Welten. Ein Filmprojekt von und mit Frauen aus aller Welt in Cuxhaven
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Respekt beginnt beim Namen
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Unboxing Netzneutralität – verständlich erklärt I about:blank 001
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Safer Nudes – so schützt du deine Bilder | about:blank 002
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum Fake News einen neuen Namen brauchen | about:blank 003
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Online-Petitionen – sinnvoll oder überflüssig? | about:blank 004
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Hat das Darknet positive Seiten? I about:blank 005
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Die Data-Detox-Kur für dich und deine Gadgets I about:blank 006
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
about:wolfenstein – about:blank 007_Teil 2
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Altersfreigabe in Videospielen: So arbeitet die USK I about:blank 007_Teil 1
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Besuch der Ausstellung zurückGESCHAUT im Museum Treptow
Herausgeber: Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Medienart: Video
Lifegoal Influencer? | about:blank 008
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Fake it till you make it? Das Influencer Experiment | about:blank 008
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum Schulen endlich Smartphones im Unterricht erlauben müssen | about:blank 009
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Überwachung = Sicherheit? | about:blank 010
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Bodyhacking: Haben wir bald alle Implantate im Gehirn? | about:blank 011
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Stalking oder Fürsorge? Warum Spionage Apps so beliebt sind | about:blank 012
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum wir ein Recht auf Internet brauchen | about:blank 013
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Wie (undurchsichtige) Algorithmen bestimmen, was du auf YouTube siehst | about:blank 014
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Mit Hass im Netz umgehen lernen | about:blank 015
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Internet of Things: Wenn deine Gadgets denken lernen | about:blank 016
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
#istalltag – Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
#istalltag – Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Meron Mendel über antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Video
„Who do you see in the mirror“ – Diversity Box
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Diversity Box – Queer und Jugendkulturen
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte (in Krakow am See)
Herausgeber: Backbringer
Medienart: Video
Hier werden sie merken, dass sie Widersacher haben
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun? (Tigrinia)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e. V.)
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun? (Russisch)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e.V.)
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun? (Arabisch)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e.V.)
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun? (Farsi)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e.V.)
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun? (Urdu)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e.V.)
Medienart: Video
Rassistische Gewalt – Was tun?
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. (RAA - Sachsen e.V.)
Medienart: Video
Dürfen die das?! Online Hate Speech melden
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Nadine Schön
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Cansel Kiziltepe
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?!
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Aufruf zu Straftaten
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Verbotene Symbole
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Volksverhetzung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Gewaltdarstellung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beschimpfung religiöser Bekenntnisse
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beleidigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Verleumdung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Bedrohung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Recht am eigenen Bild
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Nötigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Das No Hate Speech Movement Deutschland
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Erklæriker Folge 1 – Rassismus
Herausgeber: i,Slam
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Aktion “mut mutiger mund auf!” auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
korrekturen. kunst für den öffentlichen raum
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Kurzfilm Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig
Herausgeber: Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Medienart: Video
7xjung – Dein Trainingplatz für Zusammenhalt und Respekt. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Meine Freiheit, ist auch deine Freiheit. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
So, Li, Da, Ri, Ty and the sisters – fighting against racism and antisemitism
Herausgeber: BildungsBausteine e. V.
Medienart: Video
Djelem Lungone Dromensa… Die Roma-Geschichte in Deutschland
Herausgeber: RomaniPhen-Romnja Archiv
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Datteltäter – Comedy über den „IS“. Geht das?
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Jilet Ayse – Wo kommst Du wirklich her?
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Rebell Comedy – „Usus, was sagst du denn dazu?“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Die Datteltäter – „Dem ‚IS‘ den Schrecken nehmen“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jilet Ayşe – Der Integrationsalbtraum Nr. 1
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Rebell Comedy – „Mit uns können sich viele identifizieren“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Gelächter gegen Gewalt? Warum wir über Comedy reden
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Ein Seminar zum Thema Feindlichkeit gegen Sinti und Roma
Herausgeber: Alte Feuerwache e. V. Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Medienart: Video
„Gender and Black Revolutionaries“ Black & Queer History Month 2017
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 5
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 4
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 3
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 2
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 1
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Männlichkeit und Migration
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Muslime in den Medien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Das postfaktische Zeitalter
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Wie hetzt man richtig?
Herausgeber: Pro aktiv gegen rechts/Demokratiezentrum im Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Video
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel
Herausgeber: Seniorenredaktion Wolfenbüttel
Medienart: Video
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
Herausgeber: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
Chancengleichheit in Ausbildung und Job!?
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (VAJA)
Medienart: Video
Keine Labels! Du entscheidest, wie du andere siehst.
Herausgeber: Institut für Konfliktaustragung und Mediation e. V. (ikm)
Medienart: Video
Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Das Islambild in den Medien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Moslemsein in Deutschland
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Kinderrechte – Bilder der Vielfalt
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt/Jugendamt Pankow/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH/migrantas
Medienart: Video
Kicks für Alle! Fußball. Fanszenen. Geschlechtervielfalt.
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 7
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 6
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 5
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 4
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 3
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 2
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 1
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Neue Liebe. Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Verein zur Förderung der Medienpädagogik und Creaclic
Medienart: Video
Zeichen setzen. Für gemeinsame demokratische Werte und Toleranz bei Zuwanderinnen und Zuwanderern
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.
Medienart: Video
Drei Beratungen gegen Rechtsextremismus – ein Netzwerk
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)/Online Beratung gegen Rechtsextremismus c/o Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V./Opferperspektive e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video
Füreinander – miteinander – wir gestalten
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Video