Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Herausgeber: Bartmann, Sylke u. a.
Medienart: Fachinformation
(Sozial-)Pädagogische Arbeit im Strafvollzug. Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Medienart: Fachinformation
Professionelles Handeln im Team. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit „anderer“, fundamentalistischer und radikaler Religiösität
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Entwicklungen und Herausforderungen im Feld der Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. Schwerpunktbericht 2020
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Entwicklungen, Handlungspraxen und Herausforderungen im Feld der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. Schwerpunktbericht 2020
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratieförderung. Begriffsverständnis und Schwerpunkte in der Praxis der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Handreichung zum 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen. Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung
Herausgeber: Walter, Elisa / Ehnert, Katrin im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V.
Medienart: Fachinformation
Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft – Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung
Herausgeber: Hohnstein, Sally / Langner, Joachim / Zschach, Maren im Auftrag vom Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Schwerpunktbericht 2020. Handlungskoordination im Themenfeld – Ausgangsbedingungen und Herausforderungen. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Bund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Schwerpunktbericht. Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Ehnert, Katrin u. a.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratieförderung im Grundschulalter: Perspektiven auf den Hort und die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in der Ganztagsgrundschule. Eine Expertise für das Deutsche Jugendinstitut
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Neuausrichtungen und Handlungslogiken Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn
Medienart: Fachinformation
Diskussionspapier. Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus. Qualitätsmerkmale und Spannungsfelder mit Schwerpunkt auf israelbezogenem und sekundärem Antisemitismus
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Dritter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“ Zwischenbericht 2017
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Abschlussbericht. Demokratie KiTa. Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Wissenschaftliche Begleitung des Teilbereichs im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Zwischenbericht. Demokratie KiTa. Wissenschaftliche Begleitung des Teilbereichs „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Herausgeber: Herding, Maruta/Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Einstiege verhindern, Ausstiege begleiten. Pädagogische Ansätze und Erfahrungen im Handlungsfeld Rechtsextremismus
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. Außenstelle Halle
Medienart: Fachinformation
Ethnozentrismus und Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Erscheinungsformen und pädagogische Praxis in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Greuel, Frank/Glaser, Michaela
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa. Erscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische Antworten
Herausgeber: Münch, Anna Verena/Glaser, Michaela, unter Mitarbeit von Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „INITATIVE DEMOKRATIE STÄRKEN“ Berichtszeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Überblick zu Präventionsprogrammen im Kontext „islamischer Extremismus“ im europäischen Ausland
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Ergebnisbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „Initiative Demokratie stärken“. Berichtszeitraum 01.01.2013 -31.12.2013
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Ergebnisbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „Initiative Demokratie stärken“. Berichtszeitraum 01.01.2012 -31.12.2012
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Radikaler Islam im Jugendalter. Erscheinungsformen, Ursachen und Kontexte
Herausgeber: Herding, Maruta
Medienart: Fachinformation
„Islamischer Extremismus“ bei Jugendlichen – Ein Überblick über die Forschungslandschaft in Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Norwegen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstut e. V. (DJI)/ufuq.de
Medienart: Fachinformation
‚Linke‘ Militanz im Jugendalter. Befunde zu einem umstrittenen Phänomen
Herausgeber: Glaser, Michaela/Schultens René
Medienart: Fachinformation
Kurzbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „INITIATIVE DEMOKRATIE STÄRKEN“. Berichtszeitraum 01.01.2011 bis 31.12.2011
Herausgeber: Deutsches Jugendinstut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Interkulturelle Öffnung in der verbandlichen Jugendarbeit – Stand, Möglichkeiten und Hindernisse der Realisierung“
Herausgeber: Fachhochschule Köln / Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für Diversity in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen. Ergebnisbericht zur XENOS-Adressatenbefragung der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Miteinander in Vielfalt. Die Kooperationen und Partner der XENOS-Projekte. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wege aus der Haft. Ergebniss der Wiederholungsbefragungen junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang. Erste Ergebnisse der Basisbefragung von Teilnehmenden an XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektverläufe und Verstetigungsstrategien von XENOS-Projekten. Ergebnisse der ersten Fallstudien. Bericht der wissenschafltichen Begleitung des Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wege aus der Haft. Erste Ergebniss der Basisbefragung junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Alles Gender – oder was? Der Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern der Projekte der 2. Föderrunde im Programm „XENOS – Integtation und Vielfalt“. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokale Ausbildungssituation und Interkulturalität in Münchner Ausbildungsbetrieben. Ergebnisse einer emprischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Online-Befragung von Ausbildungsbetrieben zum Thema: Interkulturelle Zusammenarbeit von Auszubildenden. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Gestaltung interkultureller Beziehungen im Industriebetrieb. Ergebnisse und Beispiele zur Zusammenarbeit der Generationen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturalität unter Auszubildenden im Betrieb. Eine Handreichung für die betriebliche Praxis
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelles Lernen als Prävention von Fremdenfeindlichkeit. Ansätze und Erfahrungen in Jugendbildung und Jugendarbeit
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Prevention of Right-Wing Extremism, Xenophobia and Racism in European Perspektive
Herausgeber: Rieker, Peter/Glaser, Michaela/Schuster, Silke
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – Aufgaben und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation zum Hearing des DJI und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 13.01.2000 in Berlin
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogik gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Bibliographie zur pädagogischen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Fachinformation
Pädagogik mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Ansätze und Erfahrungen in der Jugendarbeit
Medienart: Fachinformation
Der frühe Vogel fängt den Wurm!? Soziales Lernen und Prävention von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kindergarten und Grundschule
Herausgeber: Rieker, Peter
Medienart: Fachinformation