Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreich die Plattform entziehen und eine medienkompetente Auseinandersetzung fördern. Ergebnisse der Projektarbeit 2005 von jugendschutz.net
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erfolgreich gegen Rechtsextremismus im Internet. Ergebnisse der Arbeit des entimon-Projektes von jugendschutz.net im Jahr 2006
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Woher kommt Judenhass? Was kann man dagegen tun? Ein Bildungsprogramm
Herausgeber: Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V. / Tacheles reden! e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Praxiswerkstatt Transkultur. Potentiale des transkulturellen Ansatzes für die Theorie und Praxis der Bildungsarbeit
Herausgeber: Friedenskreis Halle e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kriterien und Standards der interreligiösen und interkulturellen Kommunikation – Eine Evaluation des Dialogs mit dem Islam. Projektabschlussbericht
Herausgeber: Universität Bremen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Medienkoffer für Zivilcourage. H: Video-Spots
Herausgeber: C. Cay Wesnigk / A. Bollmann / SAT.1 in Zusammenarbeit mit Gesicht Zeigen!
Medienart: Video
Medienkoffer für Zivilcourage. G: Ausstellungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum / Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein / Friedrich-Bödecker-Kreis / Gesicht zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Medienkoffer für Zivilcourage. F: Musik
Herausgeber: Kreuzberger Musikalische Aktion / Jörg Lehwald / Tyron Ricketts / Stefan Epmeier
Medienart: Musik, Video
Medienkoffer für Zivilcourage. E: Interkulturelles Lernpaket
Herausgeber: Anne Frank Haus Amsterdam
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Medienkoffer für Zivilcourage. D: Unser Ausland
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V / Produktion eins cine plus
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Medienkoffer für Zivilcourage. B: Konfliktbearbeitung/Gewaltprävention
Herausgeber: Institut für Friedenspädagogik Tübingen / Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Medienkoffer für Zivilcourage. A: Sammlungen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V / IB - Internationaler Bund / ikm - Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e. V. / Volk und Wissen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Binationale Gesprächsreihe – Aspekte der Fremdenfeindlichkeit in Europa. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Projekt Hands across the Campus als Beitrag zur Demokratieerziehung an Berliner Schulen
Herausgeber: Berliner Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sind die Anderen und Ich!
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit Arbeiterkultur- und Bildungsverein e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hands Across the Campus. Praxis Handbuch für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
Herausgeber: American Jewish Committee/Berliner Landesinstitut für Schule und Medien
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unser Ausland. 10 Experten aus 10 Ländern – und was ihnen hierzulande auffällt (DVD)
Herausgeber: Produktion eins. Cine Plus/Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archivs der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Eine jugendpolitische Herausforderung
Herausgeber: Frölich, Margit/Kleinschmit, Gesine/Wittmeier, Manfred
Medienart: Fachinformation
Verständigung im Konflikt. Positionen entwickeln für das Zusammenleben von Christen und Muslimen
Herausgeber: Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB)/Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Arbeitsstelle Islam und Migration/Evangelische Akademie Loccum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen. Zur Gegenwartsbedeutung des Holocaust in Israel und Deutschland
Herausgeber: Evangelische Akademie Arnoldshain
Medienart: Fachinformation
Praxishandbuch. Aktiv eintreten gegen Fremdenfeindlichkeit. Seminarbausteine zur bewussten Auseinandersetzung mit Identität und Toleranz
Herausgeber: Feldmann-Wojtachnia, Eva
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anne Frank. hier & heute. Die Ausstellungsfilme
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegen Antisemitismus
Herausgeber: Wetzel, Juliane/Körte-Braun Bernd
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fit machen für Demokratie und Toleranz. Jugendliche setzen sich mit Antisemitismus auseinander. Dokumentation des Youth Leader Trainings
Herausgeber: Berliner Büro des American Jewish Committee/Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)/Zentrum für Antisemitismusforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mit Medien aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung. Einführung in die thematische Medienarbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Hamann, Katharina/Schmohl, Daniela/Schorb, Bernd
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beratungskonzept. Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen in der rechtsextremen Szene (Bd. 3)
Herausgeber: Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Fachinformation
Schule – sozial, zivil, interkulturell
Herausgeber: Zentrum für Schülerförderung und Integration, Jugendhilfe und Schule e. V., Jugendladen Nippes&Nippes Museum
Medienart: Fachinformation
„Was nun?“ Ein Brett- und Rollenspiel für die offene Jugendarbeit zu individuellen Perspektiven und kollektiven Zwängen
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
PRIX JEUNESSE Koffer für Kids
Herausgeber: Prix Jeunesse International/Bayerischer Rundfunk
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Lebensfäden – Frauenleben. Frauenbilder: Frauen verschiedener Nationalitäten erzählen
Herausgeber: Evangelische Jugendsozialarbeit Hof und Umgebung e. V.
Medienart: Belletristik
ROOTS&ROUTES. cologne 2006 *introducing: Beats vom Hof Camp Cologne. Audio-CD
Herausgeber: jfc Medienzentrum Köln
Medienart: Musik
Re-Präsentationen. Dynamiken der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Broden, Anne/Mecheril, Paul
Medienart: Fachinformation
Gemeinwesenorientierte, interkulturelle Arbeit und Jugendsozialarbeit im Sozialraum Fürstenwalde/Erkner. Ist-Zustand, Problemanzeigen, Lösungsansätze
Herausgeber: Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V. (JuSeV)
Medienart: Fachinformation
Impulse. Bildungsmaterialien aus dem Aktionsprogramm „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
„O.K.“, sprach die Fee. Märchen, Gedichte und Geschichten aus der interkulturellen Schreibwerkstatt
Herausgeber: Jugendberatungsstelle und Jugendhilfezentrum des CJD Löbau
Medienart: Belletristik
„Der kleine Muck“. Geschichten über den Umgang mit dem Anderssein
Herausgeber: Kindervereinigung Leipzig e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
ABRAKADABRA präsentiert: Verdammte Vogelscheuche! Das Medienpaket
Herausgeber: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hattingen-Witten
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Documentation. European Youth in Action for Diversity and Tolerance. 6 – 9 November 05 Berlin/Germany
Herausgeber: Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB)/JUGEND für Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation
Respekt. Ein Projekt zur Sensibilisierung von Schülern und Schülerinnen für Demokratie, Pluralismus und Toleranz und zur Förderung der Öffnung von Schulen. Eine Handreichung für Lehrer/innen und (Sozial)Pädagogen/innen
Herausgeber: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH (ikubiz)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die sieben Dimensionen. Ästhetische Bildung als Mittel zur Integration. Ein Grundkonzept für das Leben mit Schule
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Anne Frank Zeitung V
Herausgeber: Anne Frank Haus Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum Berlin
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv werden gegen Rechts – Für Gleichberechtigung – Beispiele aus der Praxis von Berufsschulen und Betrieben
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für die politische Bildungsarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Step 21-Box (Zukunft: Identität)
Herausgeber: Step 21
Medienart: Fachinformation, Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Deutsch-polnische Jugendbegegnung. Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Dokumentation
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e. V. (ISFBB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Projekts „Achtung! Durchblicken von Antisemitismus und Rassismus“ (2006) Bildung gegen Rechtsextremismus – Seminarreihe und Zeitzeugenprojekte
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hass und Gewalt. „Ohne Mich!“ Ein Projekt zur Prävention rechtsextremistischer Haltungen für Schulklassen der Stufen 6 und 7
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neues aus Babylon. Dokumentation
Herausgeber: Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abenteuer Begegnung. Interkulturelles Lernen in der Jugendarbeit
Herausgeber: Bischöfliches Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 4). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 3). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 2). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
„Jung und Moslem in Deutschland“. Handreichungen zum Einsatz des Films in Schule und Unterricht
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hand-Fest(e). Lernen mit Kopf und Hand. Ein interkulturelles Lernmodell zwischen Sensibilisierung und eigenen Fähigkeiten
Herausgeber: Die Wille gGmbH/Jerusalems-Kirche - Forum für interreligiöse Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegen das Vergessen. Zeitzeugenbegegnungen, Spurensuche und Spielfilme zur Immunisierung gegen Rechtsextremismus. Impulse für den Unterricht
Herausgeber: Stiftung Lesen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Jungs, rechte Mädchen – ratlose Eltern? Dokumentation der Zusatzqualifizierung im LidiceHaus, Jugendbildungsstätte Bremen
Herausgeber: Müller, Andrea/Peltz, Cornelius
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnung statt Befremdung
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt Köln e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zitronenpfote, Krächzer, Blaufalter und Andere. Oder: Leben ohne Feindschaft ist möglich
Herausgeber: Interkulturelle Schreibwerkstatt im CJD Löbau
Medienart: Belletristik
Ich und Du – wer bin ich? Kreuzberg 36
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich und Du – wer bin ich? Jugendliche zeigen ihre Lebenswelten
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Video
„Ich und Du – wer bin ich?“ Ich bin ein Berliner! Stadttourismus als Praxislernfeld für Schule
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend – Verantwortung – Zukunft. Ein Leitfaden für die Arbeit mit Jugendlichen und für die Arbeit von Jugendlichen
Herausgeber: Jugendnetzwerkstatt Sondershausen
Medienart: Bericht/Dokumentation
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für Jugendliche
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
respekt. Politische Jugendbildung macht Musik im Stadtteil
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
www.hyperlinks-gegen-rechts.de
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
Im Netz gegen Rechts – Arbeitswelt aktiv! – Beispiele aus der Praxis
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hilfestellung für die Entwicklung von Online-Materialien im Rahmen des Wettbewerbs „Im Netz gegen Rechts“
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Fachinformation
Hyperlinks gegen rechts. Jugendliche gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video
www.mixstory.de. Eine interkulturelle Selbsterfahrung
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Projektzeitraum: 01.01.2004 bis 31.05.2006
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
alle anders – alle gleich. Informationen und Materialien zur Internationalen Woche gegen Rassismus 17. – 25. März 2007
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Internationale Woche gegen Rassismus. 17. – 25. März 2007
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Alt und Jung. Dialog der Generationen als interkulturelles Projekt
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration sozial, zivil, interkulturell – Kölner Zentren für Migration und Zuwanderung
Herausgeber: Gau, Ute/Rodriguez, Juan J. Vera/Zaschke,Wolfgang
Medienart: Fachinformation
Lilli. Dokumentation eines Projektes zum Thema alltägliche Gewalt an Kieler Schulen
Herausgeber: Migration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Veranstaltungen – Ausstellungen – Workshops – Projekte
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rückblicke 2007. entimon-Projekt „Wer wegschaut stimmt zu“. Höhepunkte im IB Hirschfelde
Herausgeber: IB Hirschfelde
Medienart: Bericht/Dokumentation
entimon 2005-2006. Abschlussdokumentation zum Modellprojekt „Wer wegschaut – stimmt zu“ des Internationalen Bundes Hirschfelde
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Hirschfelde
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelles Lernen als Prävention von Fremdenfeindlichkeit. Ansätze und Erfahrungen in Jugendbildung und Jugendarbeit
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
… wie wir nach SÜD kamen! Geschichtsvideowerkstatt im Wittelsbachviertel
Herausgeber: Kultur Rhein-Neckar e. V.
Medienart: Video
Lebens(ver)läufe. Biografische Spurensuche als Weg zum respektvollen Miteinander
Herausgeber: LAG Lokale Medienarbeit NRW e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„PRO BERNAU SÜD – Stadtteilorientierte Ressourcenaktivierung zur Eingliederung junger Migrantinnen und Migranten“
Herausgeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V., Region Brandenburg Nord, Beratungsstelle Bernau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball. Stadionmagazin zur Ausstellung der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum
Herausgeber: Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Medienart: Fachinformation
Ali Zaoua – Auf den Straßen von Casablanca. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anam. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Angst essen Seele auf. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Chocolat. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
City of God. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gadjo dilo – Geliebter Fremder. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jalla! Jalla! Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Karakum – Das Wüstenabenteuer. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kolya. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Monsoon Wedding – Eine indische Hochzeit. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nirgendwo in Afrika. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
No Man´s Land. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Reise nach Kandahar. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Shrek – Der tollkühne Held. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zeit der trunkenen Pferde. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LEMI. Eine Handreichung für den pädagogischen Alltag zu den Themen: Migration und Integration
Herausgeber: Migration e. V.
Medienart: Fachinformation
Handreichung „Rechtsextremismus“ zum lokalen Aktionsplan für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit für die Landeshauptstadt Potsdam
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Fachinformation
Auf den Weg gebracht: für Demokratie und Toleranz. Erfahrungen aus der Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes für Toleranz und Demokratie Potsdam 2002-2004
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Gesicht zeigen“ (Arbeitsmaterial Fremdenfeindlichkeit)
Herausgeber: Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Gesicht zeigen“ (Arbeitsmaterial Rechtsextremismus)
Herausgeber: Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreiche Doppelstrategie: Gegenmaßnahmen ergreifen und Medienkompetenz fördern
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht 2003. Entimon-Projekt „Rechtsextremismus im Internet“
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tatort Stadion. Rassismus und Diskriminierung im Fußball. Ausstellung in Nürnberg im Künstlerhaus-Kulturzentrum/K4. 18.12.2002 bis 17.01.2003
Herausgeber: Bündnis Aktiver Fussballfans - BAFF e. V.
Medienart: Fachinformation
Glaubenselemente im alevitischen und sunnitischen Selbstverständnis. Eine Synopse
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deuschland e. V. (AABF)
Medienart: Fachinformation
Projekte: 2002/3/4/5
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Computerspiele und Jugendarbeit. Medienpädagogische Praxis
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Fachinformation
Gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Verleihangebot des Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Filme machen mit iMovie5 – eine Einführung
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wer wir sind? Gegen Rechts!“ Ein kultur- und medienpädagogisches Projekt zu Rassismus und Gewalt, Toleranz und Identität
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V./Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Sei mutig. Projekte gegen rechtes Denken in Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V./Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Werkplatz – diverse Kultur. Interkulturelle Jugendtheaterarbeit 2006
Herausgeber: Cactus - Junges Theater
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Tagung – Transkulturelle Teams. Ein Qualitätsstandard in der sozialen Arbeit?!
Herausgeber: Projekt girls act! - antirassistische Bildungsarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalender `07. Graffiti-Wettbewerb. Arbeiten zum Graffitiwettbewerb „Kreativ gegen Rassismus“ am 23.09.06 im Parkhaus Herzogenrath
Herausgeber: SJD - Die Falken Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kreativ gegen Rassismus. Ein Projekt der SJD – Die Falken Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stress in der Disco – Powerplay in der Disco
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/Deutsche Gesellschaft e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
www.mixstory.de – Junge Leute machen sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
Der blaue Planet – wir ham Bock
Herausgeber: Stadt Schwerte - Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung in Geschichten. Lesung zur Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche 2002
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Workshop „Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule – Chance oder Risiko der interkulturellen Pädagogik?“ Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Profilentwicklung zur politischen Bildung gegen Fremdenfeindlichkeit als kommunale Aufgabe. Neue Praxis, Vernetzung und Mitwirkung in Migrantenzentren, Jugendhilfe und Schulen
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V. Köln/Nippes Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kontra geben. Training mit dem Sprechbaukasten
Herausgeber: Deutsche Sportjugend/Bundeszentrale für politische Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
fan wm 2006. „…was für eine Hautfarbe oder Nationalität einer hat, das spielt keine Rolle.“ Studie zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Sportvereinen im Stadtverband Saarbrücken
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Fachinformation
FanWM2006 – Die Welt ist hier! Ein Projekt des Jugendamtes Stadtverband Saarbrücken – Bilddokumentation
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Kunst gegen Gewalt. Schüler-Wettbewerb zum Themenmonat „Gewalt“ 2003
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft auf Augenhöhe. Brandenburger Jugendbegegnungen mit Sansibar – die Millenniumsentwicklungsziele zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg e. V. (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rap für Courage XXL. Ein multimediales Bildungsprojekt als Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule zu Medienkompetenz – Toleranz und Demokratie!
Herausgeber: Aktionsbüro "RAP für Courage"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Begegnung mit dem Islam. Kommentierte Arbeitshilfen für die politische Jugendbildung
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Medienwelten gestalten. Aktiv gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Medienseminare Berliner Jugendbildungsstätten
Herausgeber: Landesjugendring Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Ende von Toleranz und Demokratie. Antisemitismus. Ein Vorschlag zur Arbeit mit Geschichte
Herausgeber: Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sozialraum VIII. Friedrichshain-Kreuzberg
Herausgeber: Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V./Medienverbund ViGra-Stadtteilkultur
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie und Selbstorganisation im Zeltlager. Eine Arbeitshilfe für Kinder- und Jugendgruppen
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Bezirk Südbayern
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus und Sozialisation. Eine empirische Studie zur Beziehungsqualität zwischen Eltern/Angehörigen und ihren rechtsorientierten Kindern
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH, Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Fachinformation
Handlungsfähig bleiben – handlungsfähig werden. Rechtliche Grundlagen und Handlungsempfehlungen für Eltern rechtsextremer Jugendlicher
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Fachinformation
Kinder und Jugendliche stärken demokratische Netzwerke
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobbing. Ein Praxis- und Methodenhandbuch
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie die Elefanten auf die Bäume kommen – Chancen interkulturellen und pädagogischen Handelns in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Bündnis für Toleranz und Zivilcourage (NRW)/Bündnis für Toleranz und Zivilcourage der EKvW/Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW u. a.
Medienart: Fachinformation
Sinn des Lebens. Die schönsten, sanftesten und schärfsten Gedanken und Gedichte zum Sinn des Lebens
Herausgeber: Evangelisches Jugendzentrum "Auf der Höhe"/Gewalt Akademie Villigst/Projektbüro "couragiert Gewalt überwinden"
Medienart: Belletristik
Kinder-Trainings. Spiele, Übungen und Impulse zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus in der Arbeit mit Kindern
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kampfesspiele machen Spaß und unterstützen Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst/Kraftprotz Bildungsinstitut für Jungen und Männer
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gewalt begreifen. Ein Lese-, Ideen- und Übungsbuch zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Reflektieren. Erkennen. Verändern. Was tun gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
S´putnike – Weserlympix 2004
Herausgeber: S´putnike
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser streiten. Gemeinschaftskonferenzen als WIN/WIN-Stadtteilmediation. Ein Luruper Projekt stellt sich vor
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zivile Kräfte stärken. Angebote der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank bei akuten Problemen mit Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, ethnisierten Konflikten und anderen Formen von Diskriminierung
Herausgeber: Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Bericht/Dokumentation
Recht gegen Rechts. Infos. Fallbeispiele. Ratgeber
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen e. V. Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Fachinformation
Praxishandbuch. sprache macht demokratie. Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Ich war ein dickes, pickeliges, bebrilltes Kind“. Untersuchung zur Pubertätsentwicklung von deutschen und Migrantenjugendlichen.
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Rettung der Zukunft. Diktaturherrschaft – Gewalt – Zivilcourage. Handreichung zum Einsatz des gleichnamigen Comics im Schulunterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
That`s HipHop. Music & More
Herausgeber: Jugendbildungswerk der Stadt Offenbach
Medienart: Fachinformation, Musik, Video
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 1). Dokumentationsreihe von und über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben.
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Zuwanderung und Integration. Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich – Du. Schreibwettbewerb zum Interkulturellen Dialog. Texte Bilder von Offenbacher Jugendlichen
Herausgeber: Stadt Offenbach/Stadtbibliothek
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kulturelle Vielfalt – Diskurs um die Demokratie. Politische Bildung in der multireligiösen und multiethnischen Gesellschaft
Herausgeber: Menke, Barbara/Waldmann, Klaus/Wirtz, Peter
Medienart: Fachinformation
Lebenswelten – Jugendliche Roma in Göttingen
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Video
Wegweiser Kinder und Jugendliche in Grone
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Fachinformation
Projekt TOUCH. Toleranz und Chancen. Abschlussbericht
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Or = Licht. Bildung gegen Antisemitismus. Tacheles Reden!
Herausgeber: Tacheles Reden! Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zedaka. Filme und Dokumente über Geschichte und Gegenwart jüdischer Sozialarbeit. deutsch/russisch
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Video
Zedaka. Jüdische Integrationsarbeit in Deutschland
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Video
Dialog der Religionen und Weltanschauungen. Herausforderung an die Demokratie
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung (Bpb)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erwachsenwerden vor dem Hintergrund unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen
Herausgeber: Bundeszentrale für Politische Bildung (Bpb)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einfach schlicht(en). Ein Lehrfilm zur Schüler-Streit-Schlichtung
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Merhaba! – Hallo!
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Nordenham e. V.
Medienart: Belletristik
In or between (Begleithefte)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus zwischen „was ist denn das“ und „darüber will ich noch mehr wissen!“ – eine Schülerumfrage
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Zeig mir, was du trägst und ich sag´dir, was du bist.“ Eine Zeitreise durch die Jugendkulturen
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus und Gewalt im Jugendalter. Eine Elterninformation
Herausgeber: Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Fachinformation
CAT. Creative und Active Training. Kurs I
Herausgeber: Power for Peace e. V. (PfP)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handbuch Sekundarstufe
Herausgeber: Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handbuch Grundstufe
Herausgeber: Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Radio. Themenheft – Medien und Rassismus
Herausgeber: Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchenarbeit in der Migrationsgesellschaft. Eine Betrachtung aus antirassistischer Perspektive
Medienart: Fachinformation
Und ewig bremst der Türsteher/So bunt wie immer
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Video
Train the Trainer. Multiplikatorenordner
Herausgeber: Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gewalt. Formen, Ursachen und Prävention. Reader zum MultiplikatorInnen-Streitschlichter-Projekt: ein Netzwerk für Sachsen
Herausgeber: Aktion Jugendschutz Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Mädchen gegen Rassismus. Empowerment für junge Migrantinnen. Band 2: Theorie und pädagogische Methoden zur antirassistischen Arbeit mit Mädchen
Herausgeber: Giesinger Mädchen-Treff
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchen gegen Rassismus. Empowerment für junge Migrantinnen. Band 1: Antirassistische Arbeit mit Mädchen
Herausgeber: Giesinger Mädchen-Treff
Medienart: Bericht/Dokumentation
Du bist schlimm! Ein Video von Gymnasiasten einer 9. Klasse zu Mobbing und Gewalt an der Schule (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Aktiv gegen Intoleranz und Diskriminierung. Projekte aus der evangelischen Jugendsozialarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Gewalt und Rassismus. Trainingskonzepte in Deutschland und Europa.
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Landeskonferenz Hessen zum Aktionsprogramm „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ vom 16. bis 18. Februar 2004 in Frankfurt am Main
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Materialien zur interkulturellen Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bunt wie das Leben. Projekte des Internationalen Bundes gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt. Eine Dokumentation
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Türme Babylons. Hommage an eine Reise. Deutsch – Englisch
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Türme Babylons. Sehnsucht nach bewohnbarer Sprache. Eine mehrsprachige Anthologie. Deutsch – Englisch
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Belletristik
EinBlicke. Interkulturelle Fotoprojekte von Jugendlichen. Konzepte und Materialien für die Projektarbeit
Herausgeber: Netzwerk Migration in Europa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bilder von uns. Fotografien von Jugendlichen aus Budapest und Berlin
Herausgeber: Netzwerk Migration in Europa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schrei der Kinderseele. Malen als Therapie. Bilder und Buchstaben. Eine Brücke zur deutschen Gesellschaft und Kultur
Herausgeber: Hilfe von Mensch zu Mensch e. V.
Medienart: Belletristik
Projekt Interkultureller Dialog. Ein Reader für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flächendeckendes Veranstaltungsnetz gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Projektdokumentation
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flächendeckendes Veranstaltungsnetz gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Ein Pilotprojekt des Volkshochschulverbandes Baden Württemberg für Kinder, Jugendliche und Multiplikator/inn/en
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus im Internet. Recherchen, Analysen, pädagogische Modelle zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung
Medienart: Fachinformation
„Vernetzter Hass im Web – was tun!“
Herausgeber: Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Medienart: Fachinformation
Interkultureller Dialog. Themenvorschläge
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
2. Kasseler Jugendfilmpreis 2004/2005. Preisträger
Herausgeber: Präventionsrat der Stadt Kassel
Medienart: Video
Stress – ein Musiktheaterprojekt. Handreichung für den Einsatz in Schule und Unterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
„Schule machen ohne Gewalt“. Ein Konzept stellt sich vor
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus – was heißt das eigentlich heute? Über Rechtsextremismus, Rassismus und Zivilcourage. Prävention für Schule und Bildungsarbeit
Herausgeber: Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus bekämpfen – Dialog fördern
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nasreddin Hodscha klärt auf. Einblicke in Kulturen
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Belletristik
Antisemitismus – ein gefährliches Erbe. Bd. 1: Informationen zu Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus – ein gefährliches Erbe. Bd. 2: Handreichung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Horizonte. Eine spielerische Einführung zum globalen Lernen
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V. (AWO)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Konflikte und Gewalt 2. Präventive Konzepte, praktische Hilfen, Adressen
Herausgeber: Fachkreis Gewaltprävention und Behörde für Bildung und Sport
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prevention of Right-Wing Extremism, Xenophobia and Racism in European Perspektive
Herausgeber: Rieker, Peter/Glaser, Michaela/Schuster, Silke
Medienart: Fachinformation
Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball“. Pressespiegel 2003
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aus Kindern wurden Briefe. Die Rettung jüdischer Kinder aus Nazi-Deutschland
Herausgeber: Maierhof, Gudrun/Schütz, Chana/Simon, Hermann
Medienart: Fachinformation
Alltagshelden. Aktiv gegen Gewalt und Mobbing – für mehr Zivilcourage. Praxishandbuch für Schule und Jugendarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„respect“. Antirassistische Jungen- und Mädchenarbeit gegen Ausgrenzung und Gewalt. Dokumentation
Herausgeber: BDP-Mädchenkulturhaus/Bremer JungenBüro
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kurve kriegen! Ein städtisches Präventionsprojekt des Kinder- und Jugendbüros, der Jugendgerichtshilfe und der Polizei
Herausgeber: Stadt Arnsberg, Kinder- und Jugendbüro
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit für den großen Schritt
Herausgeber: Stadt Arnsberg, Kinder- und Jugendbüro
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KONSENS. Ein Netzwerk zur kreativen Konfliktlösung in Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zur Kreiskinderkonferenz 2004 in Hoya
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – Aufgaben und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation zum Hearing des DJI und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 13.01.2000 in Berlin
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogik gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Bibliographie zur pädagogischen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Fachinformation
Pädagogik mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Ansätze und Erfahrungen in der Jugendarbeit
Medienart: Fachinformation
Der frühe Vogel fängt den Wurm!? Soziales Lernen und Prävention von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kindergarten und Grundschule
Herausgeber: Rieker, Peter
Medienart: Fachinformation
Trialog – together in difference. Das multireligiöse Dialogprojekt von BJSD, KJG und MJD
Herausgeber: Katholische Junge Gemeinde - KJG
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Es war einmal in brauner Vorzeit“. Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart. Broschüre zum Theaterstück und zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOP TO JOB 2003. Dokumentation zum Projekt „TOP TO JOB“ der AG Schule und Beruf im Netzwerk FLORA – Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball. Pressespiegel 2004
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Bildungschancen. Gleiche Bildungs- und Arbeitschancen für junge MigrantInnen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Ausbildungs- und Arbeitschancen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. (Köln)/AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Blinde Katze/Worauf warte ich hier? Zwei Filme mit russischen Migranten (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Wichtige Informationen über Rechtsextremismus zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Netzwerk Sachsen - gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit e. V. - NWS
Medienart: Fachinformation
FLORA. Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. Ein erfolgreiches Netzwerk im Landkreis Nienburg/Weser
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Souviens-toi – Remember – Erinnere Dich – Vzpomen si. Eine Dokumentation zum internationalen Seminar in Oradour-sur-Glane und dem Handwerkerprojekt in Lidice
Herausgeber: aktuelles forum nrw
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalavrytas langer Weg. Eine Dokumentation zum Handwerkerprojekt und internationalen Jugendseminar in Kalavryta im Jahr 2003
Herausgeber: aktuelles forum nrw
Medienart: Bericht/Dokumentation
Queer gefilmt 2. 17 lesbische und schwule Kurzfilme aus dem Videoworkshop „Queer gefilmt“
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Konfliktmanagement im Fußball. Handbuch zum Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung – Mediation im Fußball“ 1998-2005
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Musik und Symbolik. Themenheft – Rechtsextremismus und Musik
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Entimon NF. Projekte gegen Gewalt und Rechtsextremismus in Nordfriesland
Herausgeber: Verein zur Förderung der Jungenarbeit - Reizverschluss e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball“ Bericht 1998 – 2001
Herausgeber: Sportjugend Hessen im Landesportbund Hessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Methode: Bilderbuch. Gewaltpräventives und transkulturelles Arbeiten mit Kindern
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
rootswork. Arbeiten an den Wurzeln – von Konflikt und Gewalt. Eine Einführung zur Konfliktbearbeitung mit Kindern für Kindertagesstätten und Grundschulen
Herausgeber: Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir sagen aus. Band 3. Biographische Geschichten und Interviews jugendlicher Gewalttäter und Gefangener
Herausgeber: Nolle, Reinhard/Hildebrandt, Anke
Medienart: Belletristik
Geschichten aus Altona. Teil 2. Geschichten aus Altona bauen Brücken in die Welt. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Projekt Achtung
Medienart: Belletristik
Geschichten aus Altona. Teil 3. Das bin ich. Das kann ich. Da will ich hin. Begegnungen mit Lebens- und Arbeits(t)räumen in Altona. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Projekt Achtung
Medienart: Belletristik
Girls Act! Anti-rassistische Mädchenprojekte in Kooperation mit Schule
Herausgeber: Mädchentreff Bielefeld e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archiv der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zivilcourage! Wer nichts tut, macht mit
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Fachinformation
Gute Töchter – Gute Söhne
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
@nien. Ein Netzstadtspiel
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne Reloaded. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V./Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne. Von Missverständnissen des Zusammenlebens. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln/Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
T4T – Training for Trainer
Herausgeber: Power for Peace e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
CAT. Creative und Active Training. Kurs II
Herausgeber: Power for Peace e. V. (PfP)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Du bist schlimm!“ Gewalt und Mobbing in der Schule. Handreichung zum Einsatz des gleichnamigen Videofilms in Schule und Unterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begegnungen Oberhavel. Internationales Jugendsporttreffen. 22. – 30. Juni 2002. Pressespiegel
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnungen Oberhavel. Internationales Jugendkulturtreffen. 24.09. – 03.10.2003. Pressespiegel
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sagen aus. Band 1. Biographische Geschichten und Gedichte jugendlicher Gefangener
Herausgeber: Nolle, Reinhard
Medienart: Belletristik
Demokratie – Just do it?! Motivation zu demokratischem Handeln im Alltag. Ein Seminarkonzept
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religion. Themenheft – Diskriminierung
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. FLORA Projektsplitter 2003/2004
Herausgeber: Klemm, Rudi
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wessen Freund und wessen Helfer? Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus. Materialien für den Geschichtsunterricht der Jahrgangstufen 10-13 an Gymnasien und Gesamtschulen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mein Kind – ein Neonazi? Ein Ratgeber für Eltern und Angehörige von RechtsextremistInnen
Medienart: Fachinformation
1. Kasseler Jugendfilmpreis 2003/2004. Preisträger
Herausgeber: Präventionsrat der Stadt Kassel
Medienart: Video
Frameless. Mensch ohne Grenze
Herausgeber: Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Queer gefilmt. 12 lesbische und schwule Kurzfilme aus dem Videoworkshop „Queer gefilmt“
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
In or between. Über das Leben von Jugendlichen in Israel und Deutschland zwischen ihren Kulturen. Teil 1 und 2 (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Medienart: Video
Radiosendung: „Die Bedeutung des Kriegsendes vor 60 Jahren im Spiegel verschiedener Generationen und Nationalitäten“
Herausgeber: aktuelles forum nrw
Medienart: Fachinformation
Geschlechterdifferenzierte Ansätze zur Gewalt- und Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Verein zur Förderung der Jungenarbeit - Reizverschluss e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser streiten in Lurup. Filmprojekt der Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank. Ein Mädchen aus Deutschland. Ein Ausstellungsprojekt für Jugendliche
Herausgeber: Anne Frank Haus/Anne Frank Zentrum/Jugendbegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sagen aus. Band 2. Biograhische Geschichten und Interviews jugendlicher Gefangener
Herausgeber: Nolle, Reinhard/Hildebrandt, Anke
Medienart: Belletristik
Begegnungen Oberhavel. Internationale Jugendtreffen 1999, 2001, 2002, 2003, 2004
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Video
Du bist schlimm! Ein Video von Gymnasiasten einer 9. Klasse zu Mobbing und Gewalt an der Schule (VHS)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
„Wir erobern die Städte vom Land aus!“ Portrait einer neonazistischen Keimzelle zwischen Weser und Elbe
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Video
Blickwechsel – Mittendrin statt Rechtsaußen. Arbeitshilfe für die interkulturelle Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Welt Weite Werte. Ein Trainingsprogramm für Jugendarbeit und Schule
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten aus Altona. Teil 1. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Gruppe Achtung
Medienart: Belletristik
Spurensuche … in scheinbar vertrautem Terrain. Schüler erkunden NS-Geschichte in ihrer Lebenswelt. Broschüre zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
In or between. Über das Leben von Jugendlichen in Israel und Deutschland zwischen ihren Kulturen. Teil 1 und 2 (VHS-Kassette)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video