Besuche von Erinnerungsorten in der Ausstiegsbegleitung
Herausgeber: reset/Vaja e. V. in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: Rechtsextremismus und Gaming. Ein komplexes Verhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Report: Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe 11
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitorium Rechts. #Heft 03. Der III. Weg in Sachsen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Was ist Rechtsextremismus?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
„…alleine hätte ich das nie geschafft!“ Zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: NinA NRW
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lämmer unter Wölfen. Mädchen und Frauen in aktuellem Rechtsextremismus und Salafismus
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V./Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein/PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in S-H
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit Ausgabe 1/2020
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Fachinformation
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiebildung und Extremismusprävention in Hessen. Ergebnisse der Bestandserhebung im Frühjahr 2016
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Evaluationsbericht Dekonstrukt 2017 – 2019
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dekonstrukt. Heft 3. Handeln/Distanzierung
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Heft 2. Erkennen/Dekonstruktion
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Heft 1. Verstehen. Diskurs die Neue Rechte und ihre Strategien
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Impulse 05. Die „Identitäre Bewegung“ – FaschistInnen der Gegenwart? Eine ideologische Einordnung
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation
Report: Telegram. Zwischen Gewaltpropaganda und Infokrieg. Keine Schutzmaßnahmen für Kinder
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiepädagogik & Bildung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Manege frei! Menschenrechtsorienitiert Jugendkulturarbeit und Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis heute
Herausgeber: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH
Medienart: Internetportal
Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#mutprobe mit Dr. Nils Schuhmacher
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Was Jugendarbeit (nicht) kann!? Potentiale der Jugendarbeit für die pädagogische Prävention extrem rechter Haltungen bei jungen Menschen im Landkreis Göttingen
Herausgeber: Landkreis Göttingen, Fachdienst Jugendarbeit
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Herausgeber: FITT gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zum Stand der Präventionsansätze beim Extremkampfsport. Mixed Martial Arts im Spannungsfeld von verbandlicher und sportlicher Entwicklung, wirtschaftlichem Wachstum, erhoffter gesellschaftlicher Anerkennung und extrem rechter Gewalt. Explorativstudie
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
neuer deutscher extremismus*
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden – Argumente und Mythen. Ein Leitfaden
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Love Nature. Not Fascism.
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Online-Lebenswelten als Orte der Radikalisierung. Hate Speech in islamistisch, türkisch- und russisch-nationalistisch geprägten Online-Szenen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 13. September 2019. Schwerpunkt Risiko
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Mädchen und Frauen in der extremen Rechten
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Gaming-Szene und rechter Terror
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Distanz-Trainings. Informationsbroschüre für pädagogische Fachkräfte
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dieses Genderdings! Wörterbuch
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Fachinformation
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 10
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 9
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtspopulismus. Was können die Kirchen tun?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Frauen und Rechtsextremismus – ein Widerspruch? Feminismus und Antirassismus zusammen gedacht. Broschüre zur Tagung am 08./09. Juni 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Fachtags. Einmal Nazi, immer Nazi? Zivilgesellschaftliche Ansätze in der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Qualitätsstandards in der Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Changengleichheit Mai 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alternativmedizin und Rechtsextremismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz. Eine Handreichung
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dekonstrukt. Impulse 04. Hetzen und Jammern. Eine Analyse medialer Inhalte, Strategien und Kanäle der Neuen Rechten.
Herausgeber: CJD Waren (Müritz)/Nord
Medienart: Fachinformation
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dekonstrukt. Impulse 03. Feminismus von rechts? Neue rechte Politiken zwischen der Forderung nach Frauenrechten und offenem Antifeminismus
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Fachinformation
Planspiele: Demokratie leben! Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk "Demokratie leben!" in Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über „Fake News“ aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit November 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit September 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischen Online-Hass und rassistischer Gewalt. Die sogenannte „Alternative Rechte“. Fact Sheet des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft
Herausgeber: IDZ. Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Projekte zur Prävention rechtsextremer Radikalisierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Ultranationalismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
INTERVENTIONEN Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 11 Juli 2018. Schwerpunkt Feindbilder
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus. Inhaltliche und methodische Grundsätze
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Toolbox gegen Rechte Gewalt
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
Medienart: Internetportal
Die extreme Rechte und Kampfsport
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: AWO Bundesverband e.V., Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V., Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugsanstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt?
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Le_rstellen im NSU-Komplex. Geschlecht. Rassismus. Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Moderner Lifestyle und Szene – Rekrutierung bei Instagram. Rechtsextreme ködern Jugendliche mit Memes und Erlebnisangeboten
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Hass via Hashtag: Identitäre rekrutieren über Messenger und Twitter. Rechtsextreme nutzen Online-Flashmops und Memes zur Ansprache von Jugendlichen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Rechtsextreme rekrutieren auf allen Kanälen. Gezielte Ansprache von Jugendlichen über Communitys, Messenger und Co.
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Dekonstrukt. Impulse 02. Erfahrungen und Ansatzpunkte der pädagogischen Praxis und Distanzierungsarbeit im Kontext der sogenannten „Neuen Rechten“
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Fachinformation
Dekonstrukt. Impulse 01. Die „Identitären“: Eine neu(e)rechte Jugendbewegung?
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Herausgeber: Herding, Maruta/Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Zusammenfassung des Dortmunder Aktionsplans gegen Rechtsextremismus. Leicht erklärt.
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Fachinformation
Was tun nach einem rechten Angriff?
Herausgeber: zebra Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e. V.
Medienart: Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. v.
Medienart: Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mehr als Grauzonen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
empower Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 08/2016 Schwerpunkt Rechtsextreme Täter
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Monitoring (extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 7
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechts, oder was?! Rechte Musik, Symbole und Organisationen. Eine Informationsbroschüre mit lokalem Bezug
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Fachinformation
Im Fokus von Neonazis. Rechte Einschüchterungsversuche auf der Straße – zu Hause und im Büro – bei Veranstaltungen – im Internet. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer*innen
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
response. Beratung für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt. Ein Angebot der Bildungsstätte Anne Frank
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation
Peggy war da! Gender und Social Media als Kitt rechtspopulistischer Bewegungen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stifung
Medienart: Fachinformation
Esoterik und Rechtsextremismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs
Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextreme und fremdenfeindliche Vorfälle in Baden-Württemberg. Monitoring 2016
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Mit Rechten streiten?! Zum Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
„Die Rechte“ als legalisiertes Sammelbecken für Kameradschaften/Autonome Nationalisten
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Die Extreme Rechte in Europa
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Die Terrorserie des „Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU)“ und ihre Aufklärung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Vernetzter Hass – Wie Rechtsextreme im Social Web Jugendliche umwerben
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Schweigen heißt Zustimmung. Rechtsextremismus in ländlichen Räumen
Herausgeber: Bund der deutschen Landjugend e. V.
Medienart: Fachinformation
Gender und Rechtsextremismus. Dokumentation des Fachtags am 24. April 2013 im Marianum Hegne
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Im Fokus von Neonazis. Rechte Einschücherterungsversuche auf der Straße – zu Hause und im Büro – bei Veranstaltungen – im Internet
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. c/o ReachOut
Medienart: Fachinformation
Verschwörungstheorien: Jugendaffine Schnittstelle zum Rechtsextremismus
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Die christliche Rechte in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Newsletter 2/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 1/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoringbericht 2015/16. Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Angsträume – Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Neonazismus in Niederbayern
Herausgeber: Bayerischer Jugendring/Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus in der Opferpfalz
Herausgeber: Bayerischer Jugendring/Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
AfD und PEGIDA: Knotenpunkte für eine rechte Neuformierung im Kontext der Flüchtlingsdebatte
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Demokratiestärkung im ländlichen Raum. Eine europäisch-vergleichende Recherche zu Ansätzen u. Maßnahmen der Stärkung des Bürgerengagements für eine lebend. Demokratie im ländl. Raum als Beitrag zur Prävention von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam handeln: Für Demokratie in unserem Gemeinwesen. Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum.
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)/Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Geflüchtete willkommen heißen. Erfahrungen, Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe ehrenamtlicher Bürgermeisterinnnen und Bürgermeister im ländlichen Raum
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiestärkung im ländlichen Raum. Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe kommunaler Verantwortungsträgerinnen und -träger
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismusprävention und Geschlecht. Tagung: Rechtsextremismus Prävention & Geschlecht. Vielfalt_Macht_Pädagogik
Herausgeber: Dissens e. V.
Medienart: Fachinformation
mobim-Analysen 9/2016 „Schwarz-rot-gold ist bunt genug“? Die Alternative für Deutschland im Regierungsbezirk Münster – Politische Positionen, Organisation und Auftreten einer rechtspopulistischen Partei
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Endbericht der Wissenschaflichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.12.2010 „kompetent. Für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit Sozialpädagogik e. V. / Camino gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenelement Nr. 5
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
What can I do about hate crimes? Potential Steps an Legal Tips
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation
RECHTSaußen – MITTENdrin? Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen. Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Internetportal
Einstiege verhindern, Ausstiege begleiten. Pädagogische Ansätze und Erfahrungen im Handlungsfeld Rechtsextremismus
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. Außenstelle Halle
Medienart: Fachinformation
Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Deutschland. Qualitätsstandards für eine professionelle Unterstützung
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. c/o ReachOut
Medienart: Fachinformation
Was tun bei rechten, rassistischen und antisemitischen Angriffen? Mögliche Schritte und praktische Tipps
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur
Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus und Sport. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur
Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #3. Die AfD vor den Landtagswahlen
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Evaluation des Modellprojektes „Präventive Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg“ Abschlussbericht
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter 2/2014
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 1/2014
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 4/2013
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 3/2013
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 2/2013
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 1/2013
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 4/2012
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 3/2012
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 2/2012
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Newsletter 1/2012
Herausgeber: Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Methodenhandbuch. Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern
Herausgeber: Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
Bericht der Evaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Modell-Projekts „Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern“ (REXEL) von Violence Prevention Network, gefördert durch das BMFSFJ und die Bundeszentrale fü
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Handreichung Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus
Herausgeber: "Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus bei Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V."
Medienart: Fachinformation
Die Geschichte von Marvin und Lukas
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Internetportal
Rechtsextreme Phänomene in Berlin-Friedrichshain und die Möglichkeiten der demokratischen Intervention
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Fachinformation
Aspekte der Demokratiegefährdung in Berlin-Mitte und Möglichkeiten der demokratischen Intervention
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Fachinformation
Crossroads. Beratung – Vorbeugung – Deradikalisierung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und demokratiegefährdende Phänomene in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und Möglichkeiten der demokratischen Interventionen
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextreme Erscheinungsformen und Möglichkeiten der demokratischen Intervention im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2014
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus im Stadtteil
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulismus in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreich die Plattform entziehen und eine medienkompetente Auseinandersetzung fördern. Ergebnisse der Projektarbeit 2005 von jugendschutz.net
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erfolgreich gegen Rechtsextremismus im Internet. Ergebnisse der Arbeit des entimon-Projektes von jugendschutz.net im Jahr 2006
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 4
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement 2-2015
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring.Rechtsextremismus aktuell 1-2015
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring Rechtsextremismus aktuell 09-2014
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation der Beratung von Opfern rechtsextremer und rassistischer Gewalt und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen. Kurzfassung
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Medienart: Fachinformation
Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein/Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention
Medienart: Fachinformation
„Hier kennt man sich…“ Zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Hessen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Hamburg
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Niedersachsen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Rheinland-Pfalz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Saarland
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Sachsen-Anhalt
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Erkenntnisse zu Rechtsextremismus im Internet unter Jugendschutzaspekten. Dossier Schleswig-Holstein
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Heimatliebe, Nationalismus, Rassismus. Von Frei.Wild bis Rechtsrock. (Jugend-)Musikszenen in Schleswig-Holstein. Propagandamittel, Szenekitt, Lebensgefühl
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention
Medienart: Fachinformation
Beratung mit Leidenschaft. Systemische Beratung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus
Herausgeber: gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH / beratungsNetzwerk hessen. Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktionsprogramm gegen Aggression und Gewalt (AgAG) – Hintergrundinformationen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Graffiti-Aktion im Blumenviertel
Herausgeber: cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Modellprojekt „Erlebniswelt Sport – Wir bieten Respekt und ANerkennung!“ (R.AN!)
Herausgeber: Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Basiswissen und Methoden
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Jugendstiftung Baden-Würtemberg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Du bist mir nicht egal!“ Praxishilfen für die sozialpädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Intervention und Prävention gegen Rechtsextremismus an Schulen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Forschung zu rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Eine Bestandsaufnahme von Ursachen, Gefährdungsfaktoren und pädagogischen Interventionen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Der Wandel rechtsextremer Musik und ihre Bedeutung für rechtsextreme Szenen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Gender und Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Pädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus im Social Web – Entwicklungen und Gegenstrategien
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland – Ansätze der pädagogischen Intervention
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
no-nazi.net. Digitale Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
‚Rechtsextremismus‘ – eine Begriffsdiskussion
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Wege in den Rechtsextremismus
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Mein Kind – ein Neonazi?
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Menschenverachtung mit „Unterhaltungswert“
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung in den Feldern der Pädagogik, der Beratung und Vernetzung: eine kurze Begriffseinordnung und -abgrenzung
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern
Herausgeber: Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche aus Rechtsextremismus und Gewalt
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Information der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nummer 47 / Herbst 2014. An der Seite der Betroffenen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mut vor Ort. Bedingungen und Erfahrungen geschlechterreflektierender Neonazismusprävention
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stärkung der Bürgerbeteiligung und des zivilgesellschaftlichen Engagements gegen (Rechts)Extremisus im Landkreis Börde. Regionalanalyse für den Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Caritasverband für das Dekanat Magdeburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Angebote für Schulen im Land Bremen zur Auseinandersetzung mit Schüler/innen im Themenfeld Rechtsextremismus
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
Impulse für eine lebendige Demokratie # 40. Thema: Geschlechterreflektierende Bildungsarbeit
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Impulse für eine lebendige Demokratie # 39. Thema: Zivilcourage
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
RollenWechsel. Geschlechterreflektierende Bildung in der Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Situations- und Ressourcenanalyse zu Rechten Strukturen in der Otto-Dix-Stadt Gera – Wissenschaflticher Bericht für den Lokalen Aktionsplan der Stadt Gera
Herausgeber: Weil, Thomas/Koch, Holger
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September/Oktober 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Die ganze Sache muss Spass machen.“ 4. Netzwerkkonferenz: Menschenkette und Mehr – Wie weiter mit der Protestkultur in Dessau-Rosslau? 26. November 2013, Liborius-Gymnasium, Dessau-Roßlau
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2013
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Humor als Deckmantel für Rassismus und Diskriminierung
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli/August 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Fachinformation
Wir erinnern an Opfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Internetportal
Soziale und pädagogische Arbeit mit rechtsextrem affinen Jugendlichen. Akteure, Projekte, Ansätze und Handlungsfelder
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handlungskonzepte zum Umgang mit rechtsextrem gefährdeten und orientierten Heranwachsenden für die Gemeinwesen- und Jugendarbeit
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Die Wahrnehmung von Rechtsextremismus und das Zusammenleben von MigrantInnen und Deutschen im Neuköllner Blumenviertel
Herausgeber: IBBC e. V. Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum
Medienart: Fachinformation
Taking Responsibility – Breaking Away from Hate and violence
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gender, Familie und Beruf. Arbeitspapier 302: Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht
Herausgeber: Hans-Böckler-Stiftung Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Brauner Spuk? Rechtsextreme in Südbrandenburg und was wir tun können
Herausgeber: Demos- Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung Mobiles Beratungsteam Cottbus
Medienart: Fachinformation
Rosa, Blau, Braun. Fachtag zu geschlechterreflektierter Präventionsarbeit gegen Neonazismus am 15. Oktober 2012 in Leipzig
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V./Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Nicht über, sondern mit den Betroffenen reden. Perspektiverweiterungen und Handlungsempfehlungen für die Beratungspraxis
Herausgeber: Landeskoordinierungstelle des beratungsNetzwerk hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mut vor Ort – was geht? Fachtag zu Bedingungen und Erfahrungen geschlechterreflektierender Neonazismusprävention
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rosa, Blau, Braun. Fachtag zu geschlechterreflektierter Präventionsarbeit gegen Neonazismus am 15. Oktober in Leipzig. Dokumentation
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V./Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ im Programm „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“. 3. Zwischenbricht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“. 2. Zwischenbricht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Raus aus der Einbahnstraße … oder gar nicht erst rein?
Herausgeber: publicata e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 45. Frühjahr 2014: Die Wahrnehmung schärfen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtspopulismus in Niedersachsen und Bremen. Eine Analyse der Agitation und Verbreitung rechtspopulistischer Orientierungen in der Bevölkerung
Herausgeber: Universität Bielefeld - Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Medienart: Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. August 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juni 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 02/2009 Nationaler Sozialismus. Hintergründe der „Krise“ und Lösungswege aus Sicht der extremen Rechten
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
mobim-analysen, 06/2012 „Die Stimmung war einfach nicht da“ Abschneiden extrem rechter Parteien bei der Landtagswahl am 13.Mai 2012 im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 07/2013 „Dieses Ergebnis ist noch lange nicht die ,Machtübernahme'“ Abschneiden extrem rechter Parteien bei der Bundestagswahl am 22.09.2013 im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 08/2014 Extrem rechte Parteien bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Februar 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Januar 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Oktober 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Right-Wing Extremism in Europe. Country Analyses, Counter-Strategies an Labor-Marked Orientes Exit Strategies
Herausgeber: Melzer, Ralf/Serafin, Sebastian
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus in Europa. Länderanalysen, Gegenstrategien und arbeitsmarktorientierte Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Melzer, Ralf/Serafin, Sebastian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus in Harburg eine Stadtteilanalyse. Kurzversion
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Ist das Verbot der NPD ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der extremen Rechten
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umkämpfte Räume. (Extrem)Rechte Strukturen in Hamburg und das zivilgesellschaftliche Engagement gegen sie. Eine Bestandsaufnahme
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
33 Fragen und Antworten zu Pro Köln/Pro NRW. Entwicklung, Ideologie, und Strategien einer vermeintlichen Bürgerbewegung
Herausgeber: Clemens, Dominik/ Puls, Hendrik
Medienart: Fachinformation
Aufdecken! Rechtsextreme Gefährdung am Arbeitsplatz
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts. Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
Pro Integration. Für einen ganzheitlichen Ansatz menschenrechtsorientierter Integrationsförderung versus Hassideologien, politisch motivierte Menschenfeindlichkeit und demokratiegefährdende Tendenzen
Herausgeber: Stiftung SPI Mobiles Beratungsteam "Ostkreuz" für Demokratieentwicklung und Integration
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Bremerhaven. Problemlagen und Perspektiven
Herausgeber: Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2012
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechts, oder was? Rechte Musik, Symbole und Organisationen – eine Informationsbroschüre mit lokalem Bezug
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation
Streiten mit Neonazis? Zum Umgang mit öffentlichen Auftritten der extremen Rechten. 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis
Herausgeber: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Planspiel Demonstrationen rechtsextremer Gruppierungen
Herausgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Landesjugendamt Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchen und Frauen in der extremen Rechten. Baustein zum Einsatz in der Politischen Bildung
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kita-Beratung zur Demokratieförderung – gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Landeskoordinierungstelle Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausstiegsbegleitung … aus rechtsextremen Zusammenhängen in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: CJD Waren (Müritz)
Medienart: Fachinformation
Online Beratung gegen Rechtsextremismus. Die virtuelle Beratungstelle für Menschen, die mit Rechtsextremismus konfrontiert werden
Herausgeber: Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Impulse für eine lebendige Demokratie # 38. Thema: Die NSU-Debatte.
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Auf dem Weg zum Bürgerbündnis. Zivilgesellschaft im Einsatz für Demokratie in Niedersachsen
Herausgeber: Niedersächsische Landeskoordinierungsstelle "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN"
Medienart: Fachinformation
Die extreme Rechte in Ostwestfalen-Lippe. Bürgerschaftliches Engagement gegen Rechts
Herausgeber: AKE-Bildungswerk
Medienart: Fachinformation
Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Würdiges Gedenken. Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 41, Frühjahr 2013
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus in Bramfeld. Eine Stadtteilanalyse. Kurzversion. Erstellt durch das Kommunalpädagogische Institut (kp_i)
Herausgeber: Arbeit und Leben DBG/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus in Bergedorf. Eine Stadtteilanalyse. Kurzversion. Erstellt durch das Kommunalpädagogische Institut (kp_i)
Herausgeber: Arbeit und Leben DBG/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Arbeit zuerst für …? Ein solidarisches Miteinander! Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den betrieblichen Alltag
Herausgeber: Arbeit und Leben DBG/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Nordsächsische Zustände. Ein Schattenbericht über Neonazismus in Nordsachsen
Herausgeber: chronik.LE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extreme Rechte und demokatische Gegenbewegung. Situations- und Ressourcenanalyse für die Stadt Aachen
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS NW e. V.
Medienart: Fachinformation
Impulse gegen Rechsextremismus 2/2012. Tunnel Licht Blicke – Perspektiven arbeitsmarktorientierter Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tunnel Licht Blicke. Aus der Praxis arbeitsmarktorientierter Ausstiegsarbeit der Projektträger des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Streiten mit Neonazis? Zum Umgang mit öffentlichen Auftritten von Rechtsextremisten. 2. überarbeitete Auflage
Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
ProjektArbeit 2012/1 Kompetent vor Ort. Strategien gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Evaluation des „XENOS-Sonderprogramms Ausstieg zum Einstieg“. Kurzbericht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse gegen Rechsextremismus 1/2012. Rechtsextremismus und Arbeitswelt: Ausstiege, Einstiege, Interdependenzen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse für eine lebendige Demokratie # 31/32
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
„Die Stimmung war einfach nicht da“ mobim-analysen 6/2012
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtspopulismus in Ostmitteleuropa
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendfeuerwehr ist mehr als Technik und Wettkampf …Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag
Herausgeber: Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung/Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextreme Strukturen in Dortmund. Formationen und neuere Entwicklungen – ein Update 2012
Herausgeber: Stadt Dortmund, Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Strategien gegen Neonazismus und Rassismus. Filmdokumentation von Fachtagungen und Zeitzeugengesprächen im Rahmen des Projektes Tacheles (2009 – 2012)
Herausgeber: Mair, Birgit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Berichte von unterwegs. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie (mobim) im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster (stellvertretend für die Mobile Beratung in NRW)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 38 Frühjahr 2012
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassisten werden hier nicht bedient. Regensburger Gastronomen zeigen Zivilcourage. Ein Ratgeber für die Gastronomie
Herausgeber: Initiative "Keine Bedienung für Nazis!"
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 37 Frühjahr 2012
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus. War da was? Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis (Materialien zum Rechtsextremismus Band 9)
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa. Erscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische Antworten
Herausgeber: Münch, Anna Verena/Glaser, Michaela, unter Mitarbeit von Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Keine Räume für Nazis. Was können Vermieter/innen tun? Ratgeber zum Umgang mit Anmietungen durch extrem rechte Gruppen
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Köln/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation
mens sana in corpore sano? Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den Sport
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Offen für alle – geschlossen gegen Rechtsextremismus. Ein Leitfaden für LehrerInnen und PädagogInnen in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ist Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa Impulse gegen Rechtsextremismus 3/2011
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Fachinformation
Handreichung zur methodischen Umsetzung von Projekten in der präventiven Jugendarbeit
Herausgeber: Uckermärkischer Regionalverbund e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kollektivistische Entwertungen in der Schule. Zur Verbreitung von und zum Umgang mit Facetten rechtsextremer Deutungsmuster in Bremer und Bremerhavener Schulen
Herausgeber: Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen im Auftrag von "pro aktiv gegen rechts - Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 35/36 Herbst/Winter 2011
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neubrandenburger Ratschlag gegen Rechts – NPD und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern Konferenz 26.-27.02.2009 in Neubrandenburg
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Die Theorie in der Praxis – Projekte gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 34
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schule in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Herausgeber: RAA Brandenburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Hessen (2002-2010)
Herausgeber: beratungsnetzwerk Hessen - Landeskoordinierungsstelle
Medienart: Fachinformation
Argumente. Eine Entgegnung auf Schulungsmaterialien der NPD
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Ministerium für Arbeit und Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Fachinformation
Argumentationshilfe gegen die „Schulhof-CD“ der NPD Sachsen-Anhalt zur Landtagswahl 2011
Herausgeber: Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e. V./Argumente und Kultur gegen Rechts e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
infobrief eins/2011
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
infobrief zwei/2010
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
Die extreme Rechte im Regierungsbezirk Münster. mobim-analysen, 04/2010
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
infobrief zwei/2009
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
Neonazis für den Frieden? mobim-analysen, 01/2009
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster
Medienart: Fachinformation
Sirenen des Hasses. NS Hardcore aus Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechts, oder was? Rechte Musik, Symbole und Organisationen – eine Informationsbroschüre mit lokalem Bezug
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation
„Dagegen!“ Und dann. . . ?! Rechtsextreme Straßenpolitik und zivilgesellschaftliche Gegenstrategien in NRW
Herausgeber: Klare, Heiko/Sturm, Michael
Medienart: Fachinformation
Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa
Herausgeber: Langenbacher, Nora/Schellenberg, Britta
Medienart: Fachinformation
Is Europe on the „right“ path? Right-wing extremism and right-wing populism in Europe
Herausgeber: Langenbacher, Nora/Schellenberg, Britta
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern
Herausgeber: Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche - Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Treptow-Köpenick
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Friedrichshain-Kreuzberg
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Pankow
Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus erkennen – und handeln. Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen in Hamburg
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg, ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Einblicke in die Praxis
Herausgeber: "beratungsNetzwerk hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nienburger Handreichung für Demokratie & Zivilcourage
Herausgeber: Fokus gGmbH WABE Koordinierungstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Expertise „Online Portale“
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus (ohne) mein Kind. Tipps für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen, die in die rechtsextreme Szene geraten sind oder zu geraten drohen
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Fachstelle für Prävention Schleswig-Holstein e. V. / Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein im Innenministerium des Landes Schlewig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus und Gewalt im Jugendalter – Eine Elterninformation
Herausgeber: Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein / Aktion Kinder- u. Jugendschutz Fachstelle für Prävention Schleswig-Holstein e. V. / Landeshauptstadt Kiel Amt für Schule, Kinder- und Jugendprojekte
Medienart: Fachinformation
„Der Ungeist kehrt wieder“ – Eine Stadt wehrt sich gegen ihre rechtsextreme Szene
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie. Eine Dokumentation
Herausgeber: Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
kulturräume2010. Dokumentation eines Modellprojektes
Herausgeber: cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam handeln: Für Demokratie in unserem Gemeinwesen! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum
Herausgeber: Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e. V. / Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Instrumente und Methoden zur fachlichen Reflexion und Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus zur Stärkung der demokratischen Kultur. Ein Leitfaden mit methodischen Hinweisen
Herausgeber: Bohn, Irina / Klein, Ludger
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus. Handreichung zur Selbstevaluation
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jungenarbeit und Gewaltprävention. Qualifizierung und lokale Projektentwicklung. Dokumentation des Modellprojektes 2008-2010
Herausgeber: MANNE e. V. Potsdam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gefangene gegen Rechtsextremismus – Ein Theaterprojekt – Filmausschnitte
Herausgeber: Förderverein JVA Holzstraße e. V./JVA Wiesbaden
Medienart: Video
Dokumentation der Tagung „Aktionspläne – Partizipation und die Perspektive der Opfer rechtsmotivierter Gewalttaten“
Herausgeber: Opferperspektive e. V. / RAA Berlin Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Elternarbeit im Spannungsfeld Rechtsextremismus. Erfahrungen und Perspektiven
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtsextremismus in Europa
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Is Europe on the „right path“? Right-wing extremism in Europe
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie kann Ausstiegsarbeit gelingen? Ausstiegsprozesse aus der rechten Szene. Expertisen für Demokratie 1/2010
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienart: Fachinformation
Bands und Liedermacher der rechtsextremen Szene
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus c/o Bayerischer Jugendring
Medienart: Fachinformation
Gesamtbericht der Wissenschaftlichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.08.2009 „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Berich gGmbH / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ 2008/2009
Herausgeber: Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aufstand der Anständigen. Demokratieprojekte zum Anfassen
Herausgeber: Landkreis Ludwigslust/BBS Start GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was Sie über sexuellen Missbrauch wissen sollten. Gedankenanstöße für einen wirksamen Kinderschutz jenseits politischer Scheinlösungen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Berliner Zustände 2006. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung
Herausgeber: apabiz e. V. / ADNB des TBB / MBR / [moskito] Netzwerkstelle / ReachOut
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ladenschluss jetzt! Kommunale Handlungsstrategien im Umgang mit rechtsextremer Infrastruktur
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation
Gesicht zeigen – …und Action!
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
„Das ist Vielen gar nicht bewusst“ Regionalanalyse zu rechtsextremen Einstellungen, Strukturen und demokratischen Potentialen im Schwalm-Eder-Kreis
Herausgeber: beratungsnetzwerk Hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
„Mein Sohn ist eigentlich ein sehr guter Mensch…“ Zwischenergebnisse aus dem Bundesmodellprojekt Recall – Mit Eltern gegen rechts.
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Gewalt in Deutschland 2009. Eine Chronik
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend und Politik – Verdrossenheit?
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Beiträge zu Fragen von Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit in der Arbeit gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Über den Umgang mit Rechtsextremisten in den Kommunalparlamenten
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv gegen Rechts. Rechtsextreme Parteien sind keine demokratische Alternative
Herausgeber: Hessischer Jugendring e. V.
Medienart: Fachinformation
Die extreme Rechte bei der NRW-Kommunalwahl 2009 im Regierungsbezirk Köln
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum Informations- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Letzter Halt: Ausstieg. Wege aus der rechtsextremen Szene
Herausgeber: EXIT Deutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leipziger Zustände
Herausgeber: Engagierte Wissenschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
1. Zwischenbericht zur Wissenschaftlichen Begleitung des Programms: „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. und Camino gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ 2008
Herausgeber: Büro für psychosoziale Prozesse (OPSI) in der Internationalen Akademie (INA gGmbH) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Blick schärfen“ Für einen Harz ohne Rassismus
Herausgeber: Kultur, Bildung und Freizeit e. V.
Medienart: Internetportal
Erste Hilfe. Codes & Symbole
Herausgeber: EXIT Deutschland Familie & Community
Medienart: Fachinformation
Exit. Works
Herausgeber: EXIT Deutschland Familie & Community
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unerwünscht! Rechtsextreme auf öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen
Herausgeber: Mobile Beratung in Thüringen Für Demokratie - Gegen Rechtsextremismus (MOBIT)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was tun nach einem rechten Angriff?
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Berliner Zustände 2008. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Homophobie
Herausgeber: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegenrede. Informationsportal gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Herausgeber: Europa-Zentrum-Brandenburg-Berlin
Medienart: Internetportal
Online Beratung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
Medienart: Internetportal
Pankower Register 2008 zur Erfassung rassistisch, antisemitisch, homophob und rechtsextrem motivierter Vorfälle und Angriffe
Herausgeber: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ein- & Ausstiegsprozesse von Rechtsextremisten
Herausgeber: Koch, Rheinhard/Pfeiffer, Thomas
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mein Kind – K/ein Nazi?! Tipps für mehr Mut, Verständnis und Vertrauen
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen / Universitätsstadt Gießen / Landkreis Gießen
Medienart: Fachinformation
Handeln gegen Rechtsextremismus an Berliner Schulen
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wortergreifung der extremen Rechten. Erläuterungen der Strategie und (rechtliche) Hinweise zur Auseinandersetzung
Herausgeber: Müller, Andrea/Peltz, Cornelius
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick. Auswertung Juli 2008 bis Dezember 2008
Herausgeber: Koordinierungsstelle Register Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick. Auswertung November 2007 bis Juni 2008
Herausgeber: Koordinierungsstelle Register Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir lassen uns das Wort nicht nehmen! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Besucher/innen bei Veranstaltungen
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/[moskito]/apabiz/Licht-Blicke
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Integrierte Handlungsstrategien zur Rechtsextremismusprävention und -intervention bei Jugendlichen. Hintergrundwissen und Empfehlungen für Jugendarbeit, Kommunalpolitik und Verwaltung
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation
Im Verein – gegen Vereinnahmung. Eine Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (RAA)
Medienart: Fachinformation
Deutsch-polnische Jugendbegegnung. Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Dokumentation
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e. V. (ISFBB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Projekts „Achtung! Durchblicken von Antisemitismus und Rassismus“ (2006) Bildung gegen Rechtsextremismus – Seminarreihe und Zeitzeugenprojekte
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Jungs, rechte Mädchen – ratlose Elern? Dokumentation der Zusatzqualifizierung im LidiceHaus, Jugendbildungsstätte Bremen
Herausgeber: Müller, Andrea/Peltz, Cornelius
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht zur Umsetzung des Aktionsprogramms „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ Stand: 31.10.2006
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
beraten. informieren. intervenieren. Die Arbeit der Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Gewalttaten in den neuen Bundesländern
Herausgeber: Koordinator der CIVITAS-geförderten Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreiche Doppelstrategie: Gegenmaßnahmen ergreifen und Medienkompetenz fördern
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht 2003. Entimon-Projekt „Rechtsextremismus im Internet“
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Braune Dunst. Informationen zu Rechtsextremismus und Rassismus. Für LehrerInnen, JugendarbeiterInnen und Interessierte im Landkreis Döbeln
Herausgeber: Netzwerk Döbeln
Medienart: Fachinformation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt. Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beratung für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in MV e. V. (LOBBI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wahrnehmen – Deuten – Handeln. Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus. Zur Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA) und Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Vernetzter Hass im Web – was tun!“
Herausgeber: Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Medienart: Fachinformation
„Mein Kind ist doch kein Nazi!“ Ein Ratgeber für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen aus der rechten Szene
Herausgeber: Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus (MOBIT)
Medienart: Fachinformation
Stärken. Entwickeln. Fördern. Handeln für Demokratie ist Handeln gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prevention of Right-Wing Extremism, Xenophobia and Racism in European Perspektive
Herausgeber: Rieker, Peter/Glaser, Michaela/Schuster, Silke
Medienart: Fachinformation
Mobile Beratung für Demokratieentwicklung gegen Rechtsextremismus. Ein Profil der Arbeit Mobiler Beratungsteams in Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Thüringen
Herausgeber: Mobile Beratung in Ostdeutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobile Beratung für Demokratieentwicklung – Grundlagen – Analysen – Beispiele
Medienart: Fachinformation
Wir haben die Wahl! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK) u. a.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Im Westen nichts Neues? Rechtsextremistische Strukturen in Westthüringen
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Thüringen e. V. (MOBIT)
Medienart: Fachinformation
Umgang mit rechtsextremen Besucher/-innen bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen. Eine Handreichung der MBR Berlin mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüro Sachsen und des NDC Sachsen
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Fachinformation
Fundraising für demokratische Kultur. Mittelbeschaffung für zivilgesellschaftliche Initiativen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation