Modellprojekt: Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit. Halbzeitbericht 2020-2022
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Handlungsempfehlungen. Wirtschaft für eine starke Demokratie: Unternehmen zeigen Gesicht!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Themenheft Nr. 3: Ringvorlesung Rechtsextremismus und Justiz — Sammlung interdisziplinärer Perspektiven
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info 5. UN-Kinderrechte diskriminierungssensibel und machtkritisch umsetzen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten Info 4. Antidiskriminierung in der Kita verankern
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nazis hassen diese Tricks. 20 Überlegungen zum Vorgehen gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: DGB Jugend Niederbayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Stadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen: Gelebte Partnerschaft für Demokratie. Unser gemeinsamer Kurs 2017 – 2019
Herausgeber: Begleitausschuß "Partnerschaft für Demokratie" Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv(ierend)e Antidiskriminierungsarbeit in Bayern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns e.V. (AGABY)
Medienart: Video
Interventionsatlas gegen Hass im Netz
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Internetportal
Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken
Herausgeber: Gunda-Werner-Institut, Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Internetportal
Hass ist keine Meinung. Über digitale Gewalt und wieso sie auch dich betrifft. Handlungsempfehlungen für junge Erwachsene
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handlungsempfehlungen zu Maßnahmen gegen Hass im Netz zur Überarbeitung der Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Netzwerke bilden für Demokratie und Menschenrechte. Bericht der Bundeskoordination 2021
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nach der Pandemie – Öffnung der Schule. Bericht der Bundeskoordination 2022
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Policy Brief „Essentials Nr. 2: Querfront im Anmarsch?“ Perspektiven einer Allianz der Extreme
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Fachinformation
Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu Hass im Netz – Das NETTZ Community Event 2022
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Herausforderungen für Demokratie im Netz – Das NETTZ Community Event 2022
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Aktivismus in Zeiten der Krise – Das NETTZ Community Event 2022
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Gemeinsam gegen Diskriminierung. Fakten für ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) für Brandenburg
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Wer ist die Zivilgesellschaft? Migrant*innenorganisationen und Mobile Beratung im Dialog
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Medienart: Fachinformation
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 4
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 2. Ausgabe 04/2022: Was hat der Dschihad mit dem Islam zu tun?
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2021
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2019-2020
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
Von Mensch zu Mensch. Angebote für Kommunalverwaltungen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Flucht aus der Ukraine. Herausforderungen und Chancen für die Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Wie umgehen mit (extrem) rechten Frauen* und Mädchen*? Zivilgesellschaftliche Unterstützungsangebote und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
TRANS*AKZEPTANZ. Trans* Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum. Akzeptanz schaffen – Diskriminierung verhindern
Herausgeber: Trans Recht e.V. c/o Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Extrem neutral? Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht: Anforderungen und Potenziale für politische Bildung, Extremismusprävention, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit mit rechtsextremen Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: cultures interactive e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Revue-Paper. Die erste Projektphase
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
SupportCompass – App
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. (VBRG)
Medienart: Internetportal
Lernen & Handeln gegen Rassismus
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Podcast
„Eine Waffe im Informationskrieg“. Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie in Gefahr? Denkanstöße für die Jugendarbeit in Bremen
Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V. - pro aktiv gegen rechts
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktion „Ich denk an Dich“ des IB Südwest gGmbH
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Zwischen den Zeilen? Sonderausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel / Idar-Oberstein
Herausgeber: SixStepsOnTheWall
Medienart: Video
Jugendfonds Birkenfeld
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Podiumsdiskussion auf der Demokratiekonferenz 2021 der Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main: „Auf dem Prüfstand – Zum Umgang mit Radikalisierung (in Zeiten der Pandemie)“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Black History Month, Anti-Schwarzer Rassismus und Communities – mit Katja Kinder
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Mölln 1992, die Rede im Exil und Widerstand – mit Ibrahim Arslan
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Ein Blick auf die Region Heilbronn – Zwischen extrem rechten Aktivitäten und Engagement für eine menschenrechtsorientierte Demokratie
Herausgeber: Fachstelle mobirex/ Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Etwas bewegen beginnt mit dir. 100 Ideen, die unsere Gesellschaft ein bisschen besser machen.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Paket für die Jugendarbeit
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Gegen Hass im Netz“
Herausgeber: Das Nettz gGmbH
Medienart: Internetportal
Trendreport „Machine Against the Rage“
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Internetportal
“Extreme Zeiten!” – Der Podcast des Demokratiezentrums
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Podcast
smash it now but how? Was kann ich tun bei Grenzverletzungen, Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt?
Herausgeber: Initiative Awareness e. V. Leipzig
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus im Netz – Eine Argumentationshilfe
Herausgeber: Bildungstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sexismus, Antisemitismus, Rassismus. Maral Bazargani über Diskriminierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC)
Medienart: Podcast
Kooperationen und Synergien – zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir wollen mitbestimmen
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jahresbericht 2021 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Hörspiel: Dejavu – Theater der Geschichte
Herausgeber: Freitagskreis Heilbronn e. V.
Medienart: Podcast
Der „Nordverbund Ausstieg Rechts“ stellt sich vor…
Herausgeber: CJD Nord Büro Hamburg/Nordverbund Ausstieg Rechts
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Das ist zwischen Gott und mir“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“ – zum Umgang mit Rechtsextremismus im Fußball
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Damals… 04.10.2000 – Aufstand der Anständigen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Leitfaden: Resilienzstärkung von Sozialräumen
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Flucht und Piraterie. Ein Konzept für drei Projekttage in Schulen
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Video
Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens in Mannheim am 09. Dezember 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des ersten Vernetzungstreffens in Leipzig am 21. Oktober 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussfilm von Empowered by Democracy
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Themenheft Kolonialismus
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekt KAMEO – Methoden Begleitheft
Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft – Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung
Herausgeber: Hohnstein, Sally / Langner, Joachim / Zschach, Maren im Auftrag vom Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Positionspapier: Rechtsextremismusprävention verstetigen – Zivilgesellschaft stärken
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus (KompRex)
Medienart: Fachinformation
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung – Film
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Jede*r kann Demokratie
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
KEIN SCHLUSSSTRICH! Jena und der NSU Komplex – Das Programm für Jena
Herausgeber: JenaKultur - Kultur. Tourismus. Marketing.
Medienart: Video
Stolpersteine in Greifswald. Ein Rundgang
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ in Greifswald
Medienart: Fachinformation
Zeitzeugenprojekt im Bistum Limburg „Fragt uns, wir sind die letzten…“
Herausgeber: Bistum Limburg
Medienart: Belletristik
FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich… Ableismus?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
KEIN! Schlussstrich. Theaterprojekt zum NSU-Komplex
Herausgeber: Licht ins Dunkel e. V.
Medienart: Internetportal
inforex 1. Infoblatt gegen Rechtsextremismus. Verschwörungstheorien. Einordnung und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: DGB Region Koblenz
Medienart: Fachinformation
PROZESSBEOBACHTUNG GRUPPE S
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW/Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA)/Fachstelle mobirex (Baden-Württemberg)/Antirassistisches Bildungsforum Rheinland (ABR)/NSU Watch/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern/Mobile Beratung Niedersachsen – Gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Internetportal
Podcast zu „Landheld*innen: Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft
Herausgeber: Miteinander Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Podcast
Begleitbroschüre zum Lernspiel True – Fake
Herausgeber: Die Rederei gUG
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
QUERVERBINDUNGEN – Das verschwörungsideologische Spektrum in Niedersachsen. Einschätzungen – Erfahrungen – Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Herausgeber: Das NETTZ gGmbH, Hate Aid gGmbH, jugendschutz.net, Neue deutsche Medienmacher*innen e.V., Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
Medienart: Internetportal
Anleitung für das Hörspielprojekt „meine Partei“
Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Policy Paper: Betroffene von antimuslimischem Rassismus unterstützen – Beratung nachhaltig ausbauen
Herausgeber: Teilseiend e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratie braucht Dich! Wie Jugendliche Demokratie aktiv gestalten
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Fachinformation
Demokratie braucht Sie! Wie Erwachsene Demokratie aktiv gestalten
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Fachinformation
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 3. Folge Kita ohne Rassismus – Von der Haltung zum Handeln
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Planspiele Demokratie leben!
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Zivilgesellschaft UNTER DRUCK. Netzwerkarbeit zwischen (konstruktiver) Kritik und offenen Angriffen
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Das ist unser Haus. Handreichung zum Umgang mit Immobiliennutzungen durch die extreme Rechte
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus & Kindeswohl als Thema pädagogischer Einrichtungen. Vortrag von Lena Lehmann am 14.10.2021
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
„WIE EIN FISCH IM AQUARIUM“. ALLTAGSRASSISMUS IN COTTBUS
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden für Medienschaffende im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher*innen. No Hatespeech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jahresbericht 2019 des Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Infobroschüre zur Bundestagswahl 2021. Northeim wählt!
Herausgeber: Stadtjugendring Northeim e. V.
Medienart: Fachinformation
Häufig gestellte Fragen – Teil 3
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 2
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 1
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Die richtige Aktion im richtigen Moment
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Video
Hass im Netz ist nicht Teil des Jobs. Für Kommunalpolitiker:innen und alle, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
YOU MATTER! Mädchen*_Power_Politik
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Fachinformation
mobim-analysen, 06/2020 – Rechtsoffene Unübersichtlichkeit. „Corona-Proteste“ und Verschwörungsmythen im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. im Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jüdisches Leben sichtbar machen – Igor
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Jessi
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
„Hier kennt man sich …“ II
Herausgeber: Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie (mobim) im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster.
Medienart: Fachinformation
Policy Paper: Auswirkungen von Verschwörungsmythen und rechtsoffenen Corona-Protesten auf die demokratische Zivilgesellschaft
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#StadtLandHass Kira erlebt Hass für Verkehrsaktivismus in Berlin
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
#StadtLandHass Sozialarbeiter Bastian Drumm wird für sein Engagement angefeindet
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Journalismus in Gefahr? HateAid spricht mit … Nicole Diekmann & Hasnain Kazim
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Enttarnt – Rechtsextreme Symbole, Codes, Marken und Organisationen im Überblick
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen - Landespräventionsrat Niedersachsen
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Bücherliste zum Thema Aktivwerden gegen Diskriminierung. September 2021
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#MeTwo – Vom Hashtag zur Bewegung gegen strukturellen Rassismus
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Hate Speech. Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Parolen Paroli bieten
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moni says – report hate
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Video
Was ist Mitbestimmung?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Gemeinsam – Gleichberechtigt. Antidiskriminierungsberatung und Empowerment in Heidelberg
Herausgeber: Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg/Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg/Mosaik Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
DeutschPlus Stimmenwerkstatt
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Bildungsforum gegen Antiziganismus (Kompetenzzentrum im Bereich Antiziganismus)
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Internetportal
Jugend Lebt und Jugend Bewegt
Herausgeber: Arbeiter Samariter Bund Kreisverband Sömmerda e.V.
Medienart: Video
Der Mord an Marwa El-Sherbini, antimuslimischer Rassismus und widerständige Strategien – mit Zuher Jazmati
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Weltgeflüchtetentag – Grenzregimepolitiken und Rassismus – mit Newroz Duman
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Racial-Profiling, Community und Counter-Storytelling
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
„Wir geben uns nicht in ihre Hände“ Bildungsmaterialien zum Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Engagement – Demokatie – Land
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Jugendgremium Youth Circle – Wie ihr einen Förderantrag stellen könnt
Herausgeber: Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Medienart: Video
Zivilcourage älterer Menschen und Rechtsextremismus. Eine problemzentrierte Studie
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Nachdenken statt Vorverurteilen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 7. Zum Islam konvertieren mit Dennis Sadik Kirschbaum
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Praxisinfo. Antimuslimischer Rassismus online. Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Sonderausgabe. Standards für das zivilgesellschaftliche Engagement gegen religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Dessau-Roßlau. Bilanz 2019 und Ausblick 2020
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratiekonferenz der lokalen Partnerschaft für Demokratie Stadt Ravensburg – 13.10.2020
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Workshopkonzept. „Hass im Internet“ Zielgruppe: Lehrkräfte
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Habe Mut zu handeln und dich (kritisch) deiner Macht zu bedienen! Veränderung durch (Selbst-)Hilfe, Partizipation und Empowersharing. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Alfreda Noncia Markowska (in memoriam) (Deutsch)Romnja: Power Month 2021
Herausgeber: RomaniPhen e.V.
Medienart: Video
#anBahnen. Die Dokumentation zur Aktion in Brandenburg
Herausgeber: Cultures interactive
Medienart: Bericht/Dokumentation
RECHTE ANGRIFFE IM NETZ. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Beratungsstelle Support für Betroffene rechter Gewalt des RAA Sachsen e.V./Opferperspektive Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt/zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anne Frank Botschafter*innen. Junges Engagement für Demokratie
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Fachinformation
SCHULTER AN SCHULTER. SOLIDARISCH GEGEN ANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND GEWALT
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
Das Integrations-Paradox: Aladin El-Mafaalani zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Perspektiven. Auseinandersetzung mit alltäglichem Rassismus und der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe
Herausgeber: MBR OWL - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL / Regierungsbezirk Detmold
Medienart: Bericht/Dokumentation
Themenheft Nr. 1: Über den juristischen Umgang mit Rechtsextremismus
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Umgang mit Verschwörungsideologien im Unterricht und in der Schule
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
(K)ein Auge zudrücken?! Umgang mit rechtsaffinen Jugendlichen in Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulsozialarbeit
Herausgeber: Fachaustausch-Redaktion "Grenzenlos gestärkt in den Alltag"
Medienart: Fachinformation
Fokus ISLEX. Mobile Maßnahmen zur Beratung und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Boaz Murinzi Murema
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Siehst du mich? Mein Beitrag für eine solidarische Gesellschaft!
Herausgeber: EVA Empathie, Vielfalt, Austausch Heidelberg e.V./Stadtteilmanagement Emmertsgrund – TES e.V./Mehrgenerationenhaus Heidelberg/Quartiersmanagement Hasenleiser
Medienart: Video
Postkartenset für Vielfalt – Grüße verschicken und Zeichen setzen! Rassismus geht uns alle an!
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Belletristik
STOP-OK! – Das Moderationsspiel
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Die Freiheit, die ich meine Imagefilm 2.0 – Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Frontaldiskurs. Abschlussbericht
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deradikalisierung im Strafvollzug. Das Programm von Violence Prevention Network
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Land unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020 der Mobilen Beratung Niedersachsen. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen im Süden
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Kinderwelten Info. Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie leben – Partnerschaft für Demokratie Hannover 2016
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaften für Demokratie
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebericht 2019 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebericht 2018 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handlungskonzept der „Partnerschaft für Demokratie“ im Bundes-Programm „Demokratie leben!“ für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Heft des Handelns. 100 Ideen für dein Engagement
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Konzept zur lokalen Strategie der „Partnerschaften für Demokratie“ im Landkreis Sonneberg
Herausgeber: Landkreis Sonneberg
Medienart: Fachinformation
Neues Jahr – neue Ideen – neue Fördermöglichkeiten 2021
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Video
Nachgefragt #13: Corona und Wohnungslosigkeit – Gespräch mit Prof. Susanne Gerull und Robert Ringel
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Erklärfilm Partnerschaften für Demokratie Berlin
Herausgeber: Projektbüro Jugend-Demokratiefonds
Medienart: Video
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 2)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Oberhausener Demokratiezeitung
Herausgeber: Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz/Runder Tisch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
IDAHOT in Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Die PfD Herne beim Online-CSD
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD Herne 2020
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD 2020 Statement Orgateam
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Report: Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ – Webinar der BAG RelEx
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Video
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie braucht Kompetenzen. Ein OPENION-Praxiseinblick zur Förderung von Demokratiekompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Dirk von Lowtzow im Interview
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019
Herausgeber: Bundesverband RIAS e.V. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Was tun nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
1938Projekt – Posts from the Past
Herausgeber: Leo Baeck Institut – New York | Berlin
Medienart: Internetportal
Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment
Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR Magazin Nr. 1 1/2020
Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenzzentrum Anti-Schwarzer Rassismus
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Dr. h.c. Hans Michelbach, MdB
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Michael C. Busch, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer der Caritas Norbert Hartz
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Mediziner Dr. Karlheinz Lindner
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer Dr. Florian Bertges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Diakonie-Vorstand Franz K. Schön
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Radiomoderator Rico Böhme
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Jugendbeauftragter Dominik Oesterreicher
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Netzwerk-Sprecherin Alexandra Kemnitzer
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Intendant Bernhard F. Loges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung. Ein Workshop für Schüler*innen des 11. Jahrgangs
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen Extremismus und Gewalt, Islamismus/Dschihadismus sowie zur Arbeit mit geflüchteten Menschen
Herausgeber: Stadt Ravensburg
Medienart: Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam Zukunft Leben. Teil 2
Herausgeber: Singener Kriminalprävention Gemeinsam Zukunft Leben
Medienart: Video
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
unmute! #4 – Solisehenswürdigkeiten, Antisemitismus & Verschwörungsmythen
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
#Podcast: Silent Demo gegen Rassismus in Hattingen, am 08. Juni 2020 I ExPO I PfD – Hattingen
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie (PfD)“ – Hattingen
Medienart: Video
Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #04
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #03
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #01
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Patrick Stephan von der Fridays for Future-Bewegung beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Queere Vielfalt in der Schule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Democracy Lab. Abschlussbericht
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Initiative Offene Gesellschaft – Kurzfilme
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Internetportal
Europa verstehen. Handlungsansätze für eine diversitätsorientierte Peer-Bildung
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dennis. Übergangswohnheim für Geflüchtete
Herausgeber: Zentrum für Demokratie - ZfD
Medienart: Video
Menschenwürde online verteidigen. 33 Social Media-Tipps für die Zivilgesellschaft
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aufstand der Ideen. Ideenkonferenz der offenen Gesellschaft in Bewegung. 03. Dezember 2019
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aufstehen! Nicht aussitzen! Einfache Werkzeuge zum Umgang mit Judenhass unter Jugendlichen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Herausgeber: FITT gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz
Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Medienart: Video
Rassismus (be)trifft uns ALLE – Rassismuskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Muslimische Jugendarbeit. Herausforderungen, Erfahrungen, Ergebnisse. 5 Jahre Modellprojekt „Extrem demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“
Herausgeber: RAA Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interaktion
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
dafür #1 Dafür ist das neue dagegen. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Inter*: Audrey und Luca
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammenleben neu gestalten. Konfliktkultur !?! Anregungen zum Umgang mit Othering und Anfeindungen
Herausgeber: Zusammenleben neu gestalten Angebote für das plurale Gemeinwesen Prozessbegleitung. Impulse. Reflexionen/Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Impulse für den Umgang mit Rechtspopulismus im kirchlichen Raum
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Prominent gegen Rassismus. Gesicht zeigen – Stimme erheben
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung umsetzen. 10 Fragen und Antworten zum Wie und Warum
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was tun, wenn ich für eine demokratische Netzkultur eintreten will?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dürfen die das?! Hater*innen abmahnen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekte zur Prävention von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Planspiele: Demokratie leben! Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk "Demokratie leben!" in Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Toolbox gegen Rechte Gewalt
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
Medienart: Internetportal
12 keys to reframing the migration debate
Herausgeber: International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Neue Nachbarn. Rechtspopulismus in Hessen
Herausgeber: MBT Hessen. Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus - für demokratische Kultur in Hessen
Medienart: Fachinformation
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: AWO Bundesverband e.V., Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V., Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
10 Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen
Herausgeber: RE/init e. V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech against Refugees in Social Media. Recommendations for Action
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
„Who do you see in the mirror“ – Diversity Box
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Diversity Box – Queer und Jugendkulturen
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden Für Journalist*innen zum Umgang mit Hassrede im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus und zivilgesellschaftliches Engagement in der Krise?
Herausgeber: Koordinierungstelle LAP im SHK
Medienart: Fachinformation
Prominent gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Galerie der verlorenen Heimat
Herausgeber: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock
Medienart: Internetportal
Das NETTZ – Die Vernetzungsstelle gegen Hate Speech
Herausgeber: Das NETTZ gGmbH
Medienart: Internetportal
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und die Uckermark
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenfassung des Dortmunder Aktionsplans gegen Rechtsextremismus. Leicht erklärt.
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. v.
Medienart: Fachinformation
Dürfen die das?! Online Hate Speech melden
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NO HATE SPEECH
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Internetportal
Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktion “mut mutiger mund auf!” auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Kurzfilm Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig
Herausgeber: Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Medienart: Video
Alles männlich?! Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktionswochen gegen Antisemitismus in Dessau-Roßlau
Herausgeber: FJM e. V. / Beatclub
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Fachinformation
empower Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit September 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwei Jahr Partnerschaft für Demokratie in Dessau-Rosslau – Bilanz & Ausblick
Herausgeber: Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Abwertung der Anderen. Beiträge der mehrjährigen Tagungsreihe
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V./ Chernivsky, Marina
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Im Fokus von Neonazis. Rechte Einschüchterungsversuche auf der Straße – zu Hause und im Büro – bei Veranstaltungen – im Internet. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer*innen
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Charta der Toleranz
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Internetportal
Demokratie-Vielfalt-Respekt
Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Medienart: Internetportal
Ein Seminar zum Thema Feindlichkeit gegen Sinti und Roma
Herausgeber: Alte Feuerwache e. V. Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Medienart: Video
Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
response. Beratung für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt. Ein Angebot der Bildungsstätte Anne Frank
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation
Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs
Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Gender and Black Revolutionaries“ Black & Queer History Month 2017
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 3
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 1
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Einmischen und dagegen halten! Zum Umgang mit rassistischen Anfeindungen im Kontext von Flucht und Asyl.
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Mit Rechten streiten?! Zum Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit April 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel
Herausgeber: Seniorenredaktion Wolfenbüttel
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit März 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 – 2014
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
Herausgeber: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. – 13. November 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation