Diskriminierungskritik in der Schule ist wichtig! Aber wie anfangen? Ein Reflexionsheft für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jetzt!-Storys
Herausgeber: „Jetzt! Verein für Beratung, Coaching und Bildung – aktiv für Demokratie“ e. V.
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie eignen sich Inhaftierte pädagogische Maßnahmen an? Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“. Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis
Herausgeber: Diegmann, Daniel et al. im Auftrag von Deutschem Jugendinstitut
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schutzkonzepte in der queeren Bildungsarbeit. Arbeitsheft zur Einführung in Schutzkonzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt für queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekte Demokratie leben!
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Leitfaden: Barriereabbau für Neurodivergente Personen bei Veranstaltungen
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ in Greifswald
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Materialien für die Demokratieförderung im Übergangssystem: Dokumentation eines Mangels
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ausgangslagen und Anknüpfungspunkte zur Demokratieförderung im Übergangsbereich — Eine Bedarfsanalyse
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekte umsetzen. Eine Einführung ins Projektmanagement
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratiebildung in Verfahren der Qualitätsentwicklung in Kitas: Eine Dokumentenanalyse. Zur Stellung von Partizipation, Kinderrechten, Diversität, Diskriminierungskritik und Inklusion in der kindheitspädagogischen Qualitätslandschaft
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wählen ist leicht. Moni und Tom lernen alles über den Bundestag
Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Bistum Limburg
Medienart: Fachinformation
Politische Bildung durch das Kaleidoskop der Diversität. Ergebnisse des Modellprojekts: Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit. Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum 2020 –2024
Herausgeber: Stiftung "Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar"
Medienart: Fachinformation
Achtung, Verschwörung! Verschwörungserzählungen erkennen und einordnen. Lerneinheit für Ausbildungsbetriebe
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Achtung, Verschwörung! Verschwörungserzählungen erkennen und einordnen. Lerneinheit für berufsbildende Schulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Digitale Demokratiekompetenz – Zum Umgang mit Hate Speech und rechter Hetze im Netz. Qualifizierungskonzept für Ausbilder*innen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Leitbilder für Vielfalt, Beteiligung und Antidiskriminierung
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Medienart: Fachinformation
Gesundheitsversorgung für trans, inter und nicht-binäre Menschen sensibel gestalten. Anregungen für die ambulante & stationäre Praxis
Herausgeber: Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Instagram: Content Creation und Strategien
Herausgeber: gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
gemeinsam queer bilden. Aufbauhilfe für queere Bildungsprojekte
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Führen in diversen Teams. Arbeitshilfe
Herausgeber: gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Leitfaden für bedrohte Journalist:innen in Deutschland. Zum Umgang mit Bedrohungslagen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher*innen (NdM)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Migrationsgesellschaft im Wandel. Impulse und Perspektiven aus der Praxis des Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Woran erkenne ich seriöse Nachrichten? Medienkompetenz kann man lernen. Lerneinheit für Ausbildungsbetriebe
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lebt Vielfalt, wo ihr arbeitet. Die Abschlussbroschüre
Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversity. Neu denken.Leben.Gestalten. Aktionsbooklet
Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversity Box. Ein Spiel, um Vielfalt gemeinsam zu entdecken / Let´s talk: Diversity. 25 Anregungen, um über Vielfalt ins Gespräch zu kommen
Herausgeber: Charta der Vielfalt e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Infoguide für Mentor_innen. Was Sie im Vorfeld wissen sollten
Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesunde Vielfalt pflegen / Band 2 – Ansätze zu sexueller und geschlechtlichter Vielfalt in Prävention, Intervention und Rehabilitation
Herausgeber: Hackbart, Marcel im Auftrag der Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesunde Vielfalt pflegen – Zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Gesundheit, Pflege und Medizin
Herausgeber: Hackbart, Marcel im Auftrag der Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen. Demokratische Kompetenzen stärken und Demokratiefeindlichkeit sicher begegnen Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen. Demokratische Kompetenzen stärken und Demokratiefeindlichkeit sicher begegnen. Qualifizierungskonzept für Ausbilder*innen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeZIM Project Report: Wie kommt die Vielfalt ins Amt? Diversitätsgestaltung im Bewerbungsprozess
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Blickpunkt Migrationsgesellschaft: Die „bewegliche Mitte“ als Zielgruppe der politischen Bildung
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Fachinformation
Qualitative Meinungsumfrage zur Demokratieförderung in der beruflichen Bildung, Ergebnisbericht einer qualitativen Studie mit Berufsschullehrkräften und Ausbilder*innen
Herausgeber: Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Fachinformation
Alles nur leere Worte? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Brandenburg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Online-Kurs: Antisemitische und israelfeindliche Argumentationsmuster in der extremen Rechten
Herausgeber: WerteInitiative e.V.
Medienart: Internetportal
Schwerpunktbericht: Demokratieförderung mit Menschen mit Beeinträchtigung. Wissenschaftliche Begleitung des Innovationsfonds im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Fachinformation
Demokratie-Plattform
Herausgeber: Artikel 1 - Initiative für Menschenwürde e.V.
Medienart: Internetportal
Chaos Issue No. 1 – Taubenwatte und Zuckerkacke
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw)
Medienart: Fachinformation
Desinformation und das Ende der Wahrheit? Ein umfassender Blick auf Desinformation – Neue Ansätze der Kollaboration.
Herausgeber: betterplace LAB
Medienart: Fachinformation
Wie aus Wut Mut werden kann – Das NETTZ Community Event 2023
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Demokratieförderung in der beruflichen Bildung. Ausbilder*innen und Lehrkräfte als handelnde Akteur*innen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V
Medienart: Fachinformation
Bildungsmodule für die betriebliche Ausbildung Halbtagsveranstaltung „Umgang mit rassistischen Sprüchen“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Trans* Ganz Einfach. Im Job, in der Familie, auf Klassenfahrten – Praxisnahe Infos für Angehörige, Freund_innen und Fachkräfte
Herausgeber: Bundesverband Trans*
Medienart: Fachinformation
Institutioneller Rassismus – Wirkungsweisen und Gegenstrategien in öffentlichen Verwaltungen
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Schöner Streiten im Übergangssystem – Handreichung zum Thema Konflikte von der Fachstelle „Demokratieförderung im Übergangssystem“
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Stimmen aus Hamm – May all women be freed (show reel)
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/ Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/ Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
NEUtralität & Kopftuch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 4. Folge: Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen – Rolle der Fachkräfte und der Eltern
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Wir wollen mitbestimmen
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MitWirkung! Unternehmensengagement und Personalentwicklung. Angebotskatalog
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratieprofis — Bildungsangebote in der Arbeitswelt
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratisches Miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern? Qualifizierungskonzept für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung – Film
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Jede*r kann Demokratie
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Onboarding Factsheet
Herausgeber: ProjekteWerkstatt für Qualitätsprozesse gsub-Projektegesellschaft mbH
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit 1/2021
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 6/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Aktiv für Chancengleichheit 5/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 4/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Aktiv für Chancengleichheit 3/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 2/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 1/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
QAnon: Eine weltweit verbreitete antisemitische Verschwörungsideologie mit historischen Wurzeln
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Fachinformation
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse zu Vielfalt 2018/5. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung entgegenwirken: Handlungsansätze für die Praxis
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/3. Ausbildung statt Ausgrenzung. Wie Jugend- und Auszubildendenvertretungen zum strategischen Partner für Antirassismus und Integration in der Arbeitswelt werden
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/2. Werkseinstellungen auf Vielfalt setzen. Einblick in die Beratungspraxis von BQN Berlin zu diversitysensiblen Einstellungsverfahren im Rahmen von Berlin braucht dich!
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/1. Mind the gap: Vielfaltspolitik der deutschen Arbeitsverwaltung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Was ist Rechtsextremismus?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Shalom, Fragen-Marathon!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
1938Projekt – Posts from the Past
Herausgeber: Leo Baeck Institut – New York | Berlin
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD)
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer Dr. Florian Bertges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Radiomoderator Rico Böhme
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#4 Thomas Eiskirch (SPD): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#3 Barbara Jessel (Bündnis 90 / Die Grünen): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
unmute! #7 – Byebye Happyland, Grundgesetzänderung & die Jugend von Heute
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
unmute! #4 – Solisehenswürdigkeiten, Antisemitismus & Verschwörungsmythen
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
#Podcast: Silent Demo gegen Rassismus in Hattingen, am 08. Juni 2020 I ExPO I PfD – Hattingen
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie (PfD)“ – Hattingen
Medienart: Video
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #7: queer@school
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung und Erinnerungskultur – OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #04
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #03
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #01
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Partizipation durch Design Thinking – OPENION im Gespräch mit Uwe Birkel
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Democracy Lab. Abschlussbericht
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildungsbaustein Rechtsextremismus und Vorurteile
Herausgeber: ver.di Landesbezirk NRW
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fairskills. Zertifizierte Train-the trainer-Qualifizierung zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
MUT-PraxisPorträt Frankenberg
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Initiative Offene Gesellschaft – Kurzfilme
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Internetportal
Dennis. Übergangswohnheim für Geflüchtete
Herausgeber: Zentrum für Demokratie - ZfD
Medienart: Video
WE DECIDE. Jugend mischt mit
Herausgeber: Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz
Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit November 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Checkliste Online-Sicherheit
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frauen und Rechtsextremismus – ein Widerspruch? Feminismus und Antirassismus zusammen gedacht. Broschüre zur Tagung am 08./09. Juni 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Changengleichheit Mai 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Changengleichheit April 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Basisliteratur zur Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im (Lehramts-)Studium
Herausgeber: Forschungs-und Netzwerkstelle "Vielfalt lehren!"
Medienart: Fachinformation
Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Die Geschichte von Kreis und Viereck
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Belletristik
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus: Eine Definition für die Alltagspraxis
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit November 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit September 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Spuren suchen – Spuren legen. Drei Stadterkundungen zur Cuxhavener Geschichte – entwickelt mit Jugendlichen
Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
view. Einblicke in Gewaltverhältnisse, politische Konzepte und Perspektiven. Rassismus gegen Rom*nja und Sinte*zza. Begriffsverhandlungen, Auswirkungen und widerständige Praxen in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. April 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leitfaden für Journalist*innen im Umgang mit Hate Speech im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation
Dürfen die das?! Aufruf zu Straftaten
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Akiv für Chancengleichheit November 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NO HATE SPEECH
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Internetportal
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit September 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung: Grundsätze und Qualitätskriterien. Ein Handlungsansatz der RAA Berlin
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Charta der Toleranz
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Internetportal
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das postfaktische Zeitalter
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit April 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. – 13. November 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversitätsansatz in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Chancengleichheit in Ausbildung und Job!?
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (VAJA)
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit November 2016/Jubiläumsausgabe
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. September 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
AfD und PEGIDA: Knotenpunkte für eine rechte Neuformierung im Kontext der Flüchtlingsdebatte
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Bildungsaufbruch! Für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland
Herausgeber: RAA Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bildungsförderung und Diskriminierung – marginalisierte Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Herausgeber: Bundschuh, Stephan/Ghandour, Ehsan/Herzog, Esra
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Flüchtlinge schützen, Rassismus entgegentreten. Handreichung für Aktive in der Arbeitswelt
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Fachtag „Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration“ am 23.11.2015 in Chemnitz
Herausgeber: B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. November 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Füreinander – miteinander – wir gestalten. Lokaler Aktionsplan Landkreis Eichsfeld 05/2011 – 07/2014
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Hier kennt man sich…“ Zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Chancen und Hindernisse bei der betrieblichen Ausbildung lernbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener. Ergebnisse eine Bestands- und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inklusive“ (Juli 2012 – März 2013)
Herausgeber: Synapse Weimar KG
Medienart: Fachinformation
XENOS-Projekte von A-Z. Ein Projektkatalog
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
12 Gründe gegen Nationalismus und Rechtspopulismus. Europa sind wir!
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
STOP Rassismus jetzt. Zur Debatte um Flüchtlinge und Zuwanderung. Argumente gegen rassistische Vorurteile
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. April 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wirksam zum Abbau von Ausgrenzung und Diskrimierung auf dem Arbeitsmarkt und der Gesellschaft beitragen
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausbildung im Berliner Gastgewerbe – zwischen Jugendkultur und Unternehmenskultur
Herausgeber: bildungsmarkt e. V.
Medienart: Video
Deine Chance für den Beruf im Hotel und Restaurant
Herausgeber: bildungsmarkt e. V.
Medienart: Video
Weitblick durch Einblick – Perspektivwechsel fördert Integration. Eindrücke und Ergebnisse
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anwaltschaft für Menschenrechte und Vielfalt. Zwölf Beiträge aus der Praxis
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte im Auftrag des Deutschen Anwaltsvereins
Medienart: Fachinformation
Case Management im Justizvollzug und bei den sozialen Diensten der Justiz des Landes Berlin
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte, Probleme, Beispiele
Herausgeber: Uske, Hans / Scheitza, Alexander / Düring-Hesse, Suse / Fischer, Sabine
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausbildung – Wen interessierts? Berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V. / Alevitische Jugend in NRW e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Miteinander im Dialog. Eine interkulturelle Praxishilfe von Braunschweigern für Braunschweiger
Herausgeber: Stadt Braunschweig
Medienart: Fachinformation
Neue Wege für junge Straffällige, Strafgefangene und Haftentlassene. Innovative XENOS-Ansätze zur (Re-) Integration in ausbildung, Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Weitblick durch Einblick. Interkulturell Qualifizierung für Mitarbeitende aus öffentlichen Veranstaltungen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Optimierung des Übergangs von der allgemeinbildenden Schule in Ausbildung
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
VielFach – Ausbildung mit globalem Blick. BEKUNA Fachtagung 30.10.2013
Herausgeber: GFBM gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transit-Newsletter Nr. 4, Mai 2014
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ausbildung im Berliner Gastgewerbe – zwischen Jugendkultur und Unternehmmenskultur. Angebote aus dem Projekt match!
Herausgeber: bildungsmarkt e. V.
Medienart: Fachinformation
Arbeitsweltorientierte Erfolgsgeschichten – Neuköllner Lebenswege
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausbildung im Berliner Gastgewerbe – zwischen Jugendkultur und Unternehmmenskultur. Dokumentation der Fachveranstaltung
Herausgeber: bildungsmarkt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Best-Practice-Materialien in der arbeitsweltorientierten Bildung. Broschüre zum Baukasten Schule+
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fachtagung Lernort Schule: Kooperation für den Übergang Schule – Beruf. Berlin 27. September 2011. Dokumentation
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unternehmen stärken. Leistung sichern durch personelle Vielfalt
Herausgeber: Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praktikumswelten
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Video
Praxiserfahrungen in der Berufsorientierung. Eine DVD für Multiplikator/-innen
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Video
Baukasten Schule+. Best-Practice-Materialien
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Diversity Management in der Kanzlei
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Empfehlungen zur Erstellung einer Entlassungsmappe. Ergebnisse des Arbeitskreises „Dokumentation im Übergangsmanagement“ des Berliner Netzwerks zur Integration von Haftentlassenen
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Fachinformation
Traumatisiert arbeiten? Eingliederung von traumatisierten Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Dokumentation: Fachtagung des Netzwerks „InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit“
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heimat Zweimal. Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zeigen was sie können und wollen
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Sport
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Medien
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Qualifizierungslehrgänge zum Jugendkultur-TrainerIn und Fortbildungen für PädagogInnen
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Ausbildung in Vielfalt. Beratungs- und Unterstützungsangebote im Landkreis Limburg-Weilburg.
Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Medienart: Fachinformation
„Modulares interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung“
Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
I.B.I.S. Interkulturelle Bildung in Systemen. Ein XENOS-Projekt in Lübeck
Herausgeber: Gemeindediakonie Lübeck e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 2.2014
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Mannemer sein“. Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt. Handreichung
Herausgeber: medien + bildung.com, Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
XENews. Newsletter Nr. 5 – 10.06.2014
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
XENews. Newsletter Nr. 4 – 03.03.2013
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozial Benachteiligte und Lernbeeinträchtigte in betrieblicher Ausbildung. Ergebnisse einer Bestands- und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inklusive“
Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wege aus der Haft. Erste Ergebniss der Basisbefragung junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 2
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 1
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt kommt an! Bedarfsgerechte Module für eine gelebte Diversität in Unternehmen
Herausgeber: gsub-Projektegesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Durchsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinien: Das Vorabentscheidungsverfahren zum EuGH
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Diversity-Kompetenz: Eine Schlüsselqualifikation für Rechtsrefrendarinnen und Rechtsrefrendare
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Diversity-Kompetenz: Chance und Herausforderung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Mentoring. Jugendmentoring am Übergang Schule-Ausbildung-Beruf
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vorurteile sind nicht angeboren – Was für ein Vorbild sind sie?
Herausgeber: Fachstelle Antidiskriminierung & Diversity Saar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jobjournal 2014. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jobjournal 2013. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity in regional companies
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity in regionalen Unternehmen
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aufdecken! Rechtsextreme Gefährdung am Arbeitsplatz
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts. Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
7 x jung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung. Interkulturelle Kommunikation in Verwaltungen
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transit – Newsletter Nr. 3, November 2013
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Transit – Newsletter Nr. 2, Mai 2013
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Transit – Newsletter Nr. 1, Dezember 2012
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Transit. Qualifizierung und Arbeit im vollzuglichen Übergangsmanagement. Ergebnisse einer Bedarfserhebung in den Arbeitsbetrieben der Vollzugsanstalten. Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsbausteinen im Rahmen des XENOS Projektes „Transit“
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 3.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokale Ausbildungssituation und Interkulturalität in Münchner Ausbildungsbetrieben. Ergebnisse einer emprischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Online-Befragung von Ausbildungsbetrieben zum Thema: Interkulturelle Zusammenarbeit von Auszubildenden. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Den Blick erweitern! Diversitäts- und Gestaltungskompetenz in der beruflichen Bildung
Herausgeber: GFBM gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Interkulturelle Öffnung der Verwaltung – Mehr als nur PR? Tagung am 10.12.2012
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Gleichberechtigung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 2.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alle Projekte auf einen Blick! Lokaler Aktionsplan im Regionalverband Saarbrücken. Förderzeitraum September 2007 bis Dezember 2010
Herausgeber: Regionalverband Saarbrücken Lokale Koordinierungstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alltägliche Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012 – Ein befragungsbasierter Report
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - AWO Interkulturell
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 1.2012
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 1.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeit zuerst für …? Ein solidarisches Miteinander! Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den betrieblichen Alltag
Herausgeber: Arbeit und Leben DBG/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
KOMM. Kompetenzentwicklung und modulare Übergangbegleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. (AAU e. V.)/Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. (AWO)/Friedrich-Alexander-Universität Erlange-Nürnberg (FAU)/Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg (IPSN)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jobpatenschaften für Migrantinnen und Migranten. Individuelle Begleitung für mehr Integration auf dem Arbeitsmarkt
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mehr Chancen für junge Mütter mit Migrationshintergrund. Arbeitsmarktintegration durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extreme Rechte und demokatische Gegenbewegung. Situations- und Ressourcenanalyse für die Stadt Aachen
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS NW e. V.
Medienart: Fachinformation
Berufsbezogene Sprachförderung. Bedarfsgerecht, flexibel und praxisorientiert
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Belegschaft in Vielfalt. Diversity Management in kleinen und mittleren Unternehmen
Herausgeber: Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e. V.
Medienart: Fachinformation
Abschlussdokumentation des Netzwerkes ‚Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen. Ziele des ESF-Bundesprogramms Xenos und die erfolgreiche Umsetzung in Wuppertal
Herausgeber: Netzwerk Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Belegschaft in Vielfalt. Flyerreihe
Herausgeber: GJB Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e. V. /a.l.s.o. Arbeitslosenselbsthilfeorganisation e. V./SAB Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH/AIH Arbeitsinitiative Hohenlohekreis gGmbH
Medienart: Fachinformation
„Wir können gar nicht anders, als weltoffen zu sein.“ 3. Netzwerkkonferenz: Weltoffenheit mehr als ein Standortfaktor? 26. November 2012, Gemeindezentrum St. Georg, Dessau-Roßlau
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung. Interkulturelle Öffnung in Verwaltungen. Umsetzung von Interkulturellen Öffnungsprozessen in der Praxis
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Das Projekt „ilka – Interkulturalität lernen und Kompetenzen entwickeln in der Altenpflegehilfeausbildung“. Abschlussbericht der Evaluation
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (IAJ)
Medienart: Fachinformation
Perspektiven für die Altenpflege – Kultursensibilität in Ausbildung und Praxis
Herausgeber: Gemeindediakonie Lübeck e. V./Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Fachinformation
ilka. Interkulturalität lernen und Kompetenz entwickeln in der Altenpflegeausbildung. 01.02.2009 – 31.01.2012
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktmanagement: Konflikte erkennen – verstehen – bewältigen. Handreichung für interkulturelle Trainings 3
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Impulse gegen Rechsextremismus 1/2012. Rechtsextremismus und Arbeitswelt: Ausstiege, Einstiege, Interdependenzen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
1 plus 18 Grundrechte
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
vielfalt-brandenburg.de
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
Medienart: Internetportal
Ja! Nein! Ein Gesellschaftsspiel von Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen!
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausserirdisch – Gefühlskarten
Herausgeber: Gesicht Zeigen!
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Trainingshandbuch Praxislernen im Stadttourismus
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir handeln – Interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Curricula, Arbeitsmaterialien, Dokumentation
Herausgeber: Arbeit und Leben Thüringen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Konflikte locker lösen! Ein Unterrichtskonzept mit Arbeitsmaterialien rund um das Thema Konflikte in der Ausbildung
Herausgeber: Arbeit und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleriert und benachteiligt. Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Herausgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg/Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir schaffen das! Muslimische Jugendliche verstehen und Jugendliche stärker fördern
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lehren und Lernen in der Berufsausbildung. Grundlagen und Materialien für die Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern mit Diversität. Ergebnisse des Projektes Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Herausgeber: IRIS e. V. Institut für regionale Innovation und Sozialforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Modulares Interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung und Ausgrenzung
Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekt D. Integrierte Vielfalt in der beruflichen Ausbildung. Fortbildungen – Lerneinheiten und Unterrichtsprojekte für die Praxis im Handel und Baubereich
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekt D. Kompetenz und Vielfalt. Diversityansätze in der Kompetenzfeststellung. Übungen – Erprobungen und Erfahrungen
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bleiberecht für „gut integrierte“ Jugendliche: Was bedeutet das für euch? Informationen für junge Menschen mit Duldung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Basisinformationen Duldung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Basisinformationen Aufenthaltsgestattung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis? Die Voraussetzungen und das Verfahren
Herausgeber: Projekt "Be In" ZBBS e. V./Netzwerk Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
Medienart: Fachinformation
Rahmencurriculum Diskriminierung und prekäre Beschäftigung
Herausgeber: Arbeit und Leben Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel II – Nachhaltigkeit von (Integrations-)Projektarbeit an Berliner Schulen“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel – Integration und Vielfalt am Übergang zu Beruf und Arbeit“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Curriculum XENOS-Basismodul. Soziales Lernen und politische Bildungsarbeit
Herausgeber: Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Local Players. Handbuch – Zur Nachahmung gedacht für Profis gemacht
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V./PlanPlus – freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kulturelle Vielfalt in Handwerksbetrieben. 10 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder
Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Strategien gegen Neonazismus und Rassismus unter besonderer Berücksichtigung der Jugendarbeit. Ergebnisse zweier Fachtagungen und von Multiplikatorenfortbildungen in Mittel- und Oberfranken 2009-2012
Herausgeber: Mair, Birgit
Medienart: Fachinformation
Miteinander stark. Arbeitsmaterialien zur Kompetenzstärkung für konstruktive Zusammenarbeit junger Menschen
Herausgeber: Volkshochschule Papenburg gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassisten werden hier nicht bedient. Regensburger Gastronomen zeigen Zivilcourage. Ein Ratgeber für die Gastronomie
Herausgeber: Initiative "Keine Bedienung für Nazis!"
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 1 September 2009
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 2 Mai 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 3 Dezember 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 4 August 2011
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 5 Januar 2012
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Situationsanalyse „Beratungs- und Unterstützungsangebote für Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen mit Migrationshintergrund in Rostock“
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf des Vereins für Kultur und Bildung e. V. Kültür ve Eğitim Derneği 1/2012
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt braucht Gestaltung! Eine Handreichung
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„MAKTIVAplus“ Erfolgreiche Methoden und Instrumente zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten
Herausgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Local Players. Der Film
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V./PlanPlus – freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik/take4real Markus Rojek Film- und Medienproduktion
Medienart: Video
Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa
Herausgeber: CJD Eutin-Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranz üben/Stärke zeigen/Vielfalt leben. Jugendbildung am historischen Ort Vogelsang
Herausgeber: vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Nichts für uns – ohne uns“. Jugendbeteiligung in Schule und Gemeinwesen – vier Beispiele
Herausgeber: Miteinander e. V. in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozioökonomische und medienpädagogische Rahmenbedingungen für das mediengestützte Lernen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bedarfsanalyse für das Projekt AUMIL. Dresdner Beiträge zur Berufspädagogik Heft 32
Herausgeber: TU Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften. Institut für Berufspädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediengestützte Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund: Projekte und Angebote
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt „Kultursensible Altenpflege“ Konferenzmaterial (deutsch und polnisch)
Herausgeber: Berufs- Ausbildungs- Zentrum e. V. Selbelang
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Neubrandenburger Ratschlag gegen Rechts – NPD und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern Konferenz 26.-27.02.2009 in Neubrandenburg
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation II zum deutsch-polnischen Auszubildendenaustausch im Bereich Hauswirtschaft – Dokumentacja II dot. Polsko-niemiecka wymiana ucziniów z zakresu gospodarstwa domowego
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum deutsch-polnischen Auszubildendenaustausch im Bereich Hauswirtschaft – Dokumentacja dot. Polsko-niemiecka wymiana ucziniów z zakresu gospodarstwa domowego
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutsch-Polnischer Jugendaustausch zur beruflichen Ausbildung in Deutschland und Polen 09.11. – 13.11.2009 in Lubmin
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impressionen aus dem XENOS-Projekt „Partnerschaften für Toleranz und Integration“
Herausgeber: Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e.V. als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Thüringer Xenos-Projekte – Gemeinsam für Integration und Vielfalt
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Thüringen/Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gGmbH/DGB-Bildungswerk Thüringen e. V./Innova Sozialwerk e. V./ KOMED e. V./Radio F.R.E.I.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt und Migration in der Arbeitswelt – Eine Handreichung für ReferentInnen der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Integration – Arbeitshilfe für die Verwaltungspraxis
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Chancen und Grenzen von Elternarbeit in der Praxis der beruflichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 03/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration und Vielfalt in der Europäischen Bildung. Das Beispiel Sista Abla. Mentoring für Schülerinnen mit Migrationshintergund auf dem Weg zum Studium
Herausgeber: Life e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Controller. Kontrolle szenisch untersucht – ein Schauspiel multimedial
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Video
ICH:Integration und CHancen. Jugendliche entdecken und entwickeln ihre Stärken
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt-ABC. Von A wie Anne Frank bis Z wie Zivilcourage
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelle Öffnung und Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Ein Leitfaden
Herausgeber: DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
Medienart: Fachinformation
Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 1
Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 2
Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir sind hier! Portraits von Hamburger Flüchtlingen und Bleibeberechtigten auf ihrem Weg in den Beruf
Herausgeber: FLUCHTort Hamburg plus passage gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtagung Jugendmentoring in sozialen Brennpunkten 2010
Herausgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendmedienarbeit für kulturelle Vielfalt mit Video und Web 2.0
Herausgeber: jfc Medienzentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moderne Mentoringsysteme für Schülerbetriebspraktika im Übergangssystem. Organisationsüberlegungen und Konzepte
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Qualitätskompass Individuelle Förderung. Grundidee und Leitlinien zur Gestaltung von Förder- und Entwicklungsprozessen
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Perspektiven schaffen. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Herausgeber: Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stichproben. Untersuchung zu ethnischer Ökonomie im Land Brandenburg
Herausgeber: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e . V.
Medienart: Fachinformation
Chancen und Hürden. Zugangsmöglichkeiten von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt
Herausgeber: Caritasverband der Diözese Osnabrück e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Rollenbasierte Kompetenzbilanz – Berufsorientierung im Übergangssystem gestalten. Ein Prototyp aus Arbeitsbereich III
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Berufsorientierung – Neue Profilierung als Chance und Herausforderung der Bildungsgänge im Übergangssystem. Grundlagentext zur Entwicklungsarbeit
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Leitfaden Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und MigrantInnen
Herausgeber: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Ausgangslage zur individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung in der berufsschulischen Grundbildung. Grundlegung zum Projekt InLab
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Leitfaden der Neuen Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! 1/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Jugendbildungsreisen
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leben in Vielfalt – ein Projekt für Toleranz
Herausgeber: Helliwood media & education
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischenbilanz: Meilensteine und Stolpersteine in Holstein
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Land in Sicht! – Ziel erreicht? Eine Bilanz
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bunt in die Zukunft – Zukunftsperspektiven für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge schaffen
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt Köln e. V. / Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / Flüchtlingsrat NRW / IN VIA Köln e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Zukunft der Pflege ist bunt
Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 4
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung. Eine explorative Untersuchung zu Erscheinungsformen, Ursachen und Umfang in ausgewählten Branchen in Berlin und Brandenburg
Herausgeber: BBGM - Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung c/o Internationale Organisation für Migration (IOM) Deutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heim von Daheim – Tatsachen zum Thema Asyl
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heim von Daheim. Erfahrungsberichte von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Deutschland
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Für eine faire Arbeitswelt – BerlinPositionen aus dem Forum Berlin 02
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bausteine zum Interkulturellen Lernen im ländlichen Raum: Module für interkulturelle Trainings
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Schwierige Jugendliche gibt es nicht …! Historisch-politische Bildung für ALLE!“ Projekte zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus für besondere Zielgruppen
Herausgeber: Mischok, Andreas
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebendige Bibliothek, Living Library, Begegnung schaffen – Vorurteile bearbeiten
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sprachmodul Handwerk
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sprachmodul Gastronomie
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sprachmodul Hauswirtschaft
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 5/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
The Skillz. Das Computerspiel-Abenteuer für den Berufsschul-Unterricht
Herausgeber: Landesgewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V. (LGH)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation
Herausgeber: Jugendwerkstatt Felsberg e. V.
Medienart: Video
Milestones and Stumbling Blocks. Mid term results of the National Thematic Network on Asylum seekers
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 4/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtliche Informationen zum Arbeitsmarktzugang. Wie erhalte ich eine Beschäftigungserlaubnis?
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Medienart: Fachinformation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 02
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 01
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 3/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interkulturelle Arbeitsmarktinformation für Jugendliche und Eltern
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Fachinformation
SICHTweisen. Studie zur interkulturellen Unternehmensentwicklung
Herausgeber: CJD Eutin Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennengelernt haben.
Herausgeber: Keine Angst vor Deutschland GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Blitzline Niko. Sendung vom 13. Mai 2004 Thema Arbeitsmarkt
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Pflege in der Einwanderungsgesellschaft Module für den Unterricht Teil II
Herausgeber: Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw) / RISP Rhein Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kulturkompetente Pflege in Ausbildung und Praxis (KAP) 2010 Bausteine zur Entwicklung kulturkompetenter Pflege
Herausgeber: maxQ. - im bfw - Unternehmen für Bildung / Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Werkstatt für Konfliktmanagement und interkulturelles Lernen. 20 Seminare zum Erlernen sozialer Kompetenzen aus dem Projekt Yapalim – Mach mit!
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
An Herausforderungen wachsen – Konfliktmanagement mit Hilfe von Erlebnispädagogik im Aktivpark Bergheide. Sendung vom 08. Juli 2004
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Wissenschaftliche Begleitstudie des XENOS-Projektes „Vielfalt, Partizipation und aktive Integration durch regionale Förderung von beruflicher Qualifizierung und bürgerschaftlichem Engagement von Zugewanderten in der Region Mittleres Mecklenburg“
Herausgeber: Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 2/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Zukunft durch Vielfalt in der Ausbildung. BWK-Projekt „Ausbildung zu Hotelfachleuten mit interkulturellem Schwerpunkt“
Herausgeber: BildungsWerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fremd im eigenen Land? Erkundungen in den Zonen der Verwundbarkeit. Xenos – Berichte aus der Praxis
Herausgeber: Krüger, Heinz-Hermann/Schmode, Udo
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Lettland. Ein Forschungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Barmen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mitgemacht … nachgedacht. Bericht über die Fachtagung „Sichtwechsel – weit weg … nah dran Interkulturelle Kompetenz in der Jugendsozialarbeit“
Herausgeber: Landesstelle Jugendsozialarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stärkung interkultureller Kompetenzen zur Vermeidung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ergebniskonferenz zum Programm „XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt“ im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft am 14./15. März 2007 in Lübeck
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abteilung IV - Gruppe Soziales Europa GS 2 - Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ Projektdokumentation
Herausgeber: Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
zug. Ein XENOS-Projekt stellt sich vor
Herausgeber: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gestaltung interkultureller Beziehungen im Industriebetrieb. Ergebnisse und Beispiele zur Zusammenarbeit der Generationen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement für Ausbilder aus Betrieb, Bildungsstätte und Berufsschule. Auswertung und Beurteilung des Xenos-Projektes
Herausgeber: ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Medienart: Bericht/Dokumentation
Miteinander leben und arbeiten. Eine Ausstellung von Jugendlichen für Toleranz und gegen Rassismus
Herausgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelle Kompetenz für die öffentliche Verwaltung
Herausgeber: Loebe, Herbert/Severing, Eckart
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Niedrigschwellige und dezentrale Hinführung und Durchführung von Existenzgründungsberatung und -begleitung insbesondere für Migrantinnen und Migranten. Projektevaluation
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Existenzgründung: Der Weg in die Selbstständigkeit. Informationen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Medienart: Fachinformation
Infomappe für Gewerbetreibende und Unternehmen „Diskriminierung und Antidiskriminierung im Kreuzberger Alltag“
Herausgeber: Gladt e. V.
Medienart: Fachinformation
Anne Frank – eine Geschichte für heute. Demokratiekompetenz vor Ort
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 1/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Gesellschaftsspiel. Das Begleitheft für LehrerInnen. Ideen, Methoden und Kopiervorlagen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesellschaftsspiel. Ein mehrmoduliges Projekt für den Landkreis Oberhavel. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 4/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 3/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 2/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 1/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
„Ey, du Opfer…?“ Von Ungleichwertigkeit zu Gleichwertigkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung und Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechte und Rechtsextreme im Protest gegen Hartz IV
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Module zur Bildungsarbeit – Zuwanderungsrecht. Module zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mobilität in Europa – Herausforderungen und Chancen für den Arbeitsmarkt. Expertenforum am 23. Juni 2008 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktanalyse Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Module für die Chancengleichheit und gegen Diskriminierung
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Strategien gegen Diskriminierung entwickeln. Module für die Bildungsarbeit – Weiterbildung für Betriebs- und Personalräte
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kommunikation und Motivation: Menschen mit Migrationshintergrund aktiv einbeziehen
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Beteiligung bedeutet Wachstum. Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktkonferenz 10. Dezember 2007 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktkonferenz Düren. Wissen ist Wachstum! Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hass und Gewalt. „Ohne Mich!“ Ein Projekt zur Prävention rechtsextremistischer Haltungen für Schulklassen der Stufen 6 und 7
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Im Netz gegen Rechts – Arbeitswelt aktiv! – Beispiele aus der Praxis
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hilfestellung für die Entwicklung von Online-Materialien im Rahmen des Wettbewerbs „Im Netz gegen Rechts“
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Fachinformation
owl Interkulturell. Interkulturelles Magazin für Ausbildung, Qualifizierung und Integration in Ostwestfalen-Lippe
Herausgeber: Özer, Cemalettin
Medienart: Fachinformation
Das Abenteuer liegt auf beiden Seiten der Oder, oder? III. Integrationsfachtag in Märkisch-Oderland/III Konferencja na temat integracji w powiecie Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis-, Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche gegen Rechts – Viele Wege ein Ziel
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit
Herausgeber: Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf - GEB
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Media documentation of exemplary XENOS projects
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte. Teil III
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Mobiles Beratungsteam. Betriebe für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam/Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Orientierungshandbuch für den Übergang von Schule und Beruf
Herausgeber: Evangelische Jugend im Dekanat Coburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MiL – Multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Unterrichtsreihe „Diversity Management“ für die höhere Berufsfachschule
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Caritas – Offener Umgang mit Fremden, Gleichstellung und Partizipation in der Arbeitswelt
Herausgeber: Deutscher Caritasverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktmanagement und Interkulturelle Kompetenz für Berufsschullehrer und Ausbilder
Herausgeber: Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWEnt)
Medienart: Bericht/Dokumentation
migration@work. Kongress „Arbeit und Selbständigkeit“ in Hamburg, Dokumentation
Herausgeber: Unternehmer ohne Grenzen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity als Konzept. Eine integrative Perspektive für Gesellschaft, Wirtschaft, Ausbildung und Verwaltung
Herausgeber: diversity hamburg
Medienart: Fachinformation
Diversity-Management als Chance für kleine und mittlere Betriebe. Eine Anleitung zur Umsetzung
Herausgeber: diversity hamburg
Medienart: Fachinformation
„Voneinander lernen!“ Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in interkultureller Handlungskompetenz – Wissenschaftliche Begleitung –
Herausgeber: Stadt Ludwigsburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Öffnung der städtischen Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main
Herausgeber: Volkshochschule Frankfurt/M.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handeln gegen rechts. Xenos-Berichte aus der Praxis. Ein gemeinsames Buchprojekt von IG Metall Vorstand, Otto Brenner Stiftung, ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Peters, Jürgen/Hoffmann, Hans/Schmode, Udo
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Vielfalt eine Chance. Xenosprojekt 2002-2004
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, Hauptstelle NRW (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bausteine zum SOZIALEN und interkulturellen Lernen
Herausgeber: Gesellschaft für berufliche Bildung (gbb)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturalität unter Auszubildenden im Betrieb. Eine Handreichung für die betriebliche Praxis
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – Die multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Projekt- und Praxismappe
Medienart: Bericht/Dokumentation
Islam und Arbeitswelt. Muslimische Arbeitnehmende in der Arbeitswelt – islamische Organisationen
Herausgeber: DGB Bildungswerk, Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Handbuch – Training gegen Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Gesellschaft für Arbeitsförderung, berufliche Bildung und Soziokultur (GABS)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islam und Arbeitswelt. Rechte von Arbeitnehmenden in Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Migration und Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Interkulturelle Kompetenz, Beruf und Gesellschaft. 1. Fachtagung des Bremer Netzwerk-Xenos
Herausgeber: Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitskammer Bremen gGmbH (WiSoAk)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antidiskriminierung und interkulturelles Lernen in Organisationen. 2. Fachtagung des Bremer Netzwerk-Xenos
Herausgeber: Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitskammer Bremen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handbuch interkulturelle Sensibilisierung
Herausgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD)
Medienart: Fachinformation
Wir haben die Wahl! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK) u. a.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kick im Kopf. Gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung 2002-2004
Herausgeber: Fachhochschule Düsseldorf/Arbeitsstelle Neonazismus
Medienart: Video
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fit und kompetent – für eine interkulturelle Zukunft! Konfliktlösungen im interkulturellen Kontext. Beispiele aus Verwaltungen und öffentlichen Betrieben
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Herz in die Hand nehmen. Courage zeigen. Projektdokumentation
Herausgeber: Schneider, Oliver/IG Metall Vorstand
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank im Unterricht. Ein Ideenbuch für die pädagogische Praxis
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren! Aktiv gegen Rassismus – Aktionsformen für die Arbeitswelt
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Migration und Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – Die multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Einwanderung und Diskriminierung in Deutschland. Handreichung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe