Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Auf dem Bild sieht man ein Foto ein erwachsener Mann ein Kind fotografiert, dass ein Fernglass hält. Beide sind in einem Wald. Darüber steht Miteinander leben. Unter dem Bild steht Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann

Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann.

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man geziechnete Personen, denen aber die Sinnesorgane fehlen. Sie sind altmodisch gekleidet. Einer hat eine Soldatenuniform an. Darüber steht Familiegeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus erforschen

Familiengeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus erforschen. Tipps für die Recherche und für Gespräche mit Angehörigen

Herausgeber: offensiv'91 e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Computerspiel Heimat Defender: Rebellion

Praxisinfo: Computerspiel Heimat Defender: Rebellion – Rechtsextreme Indienstnahme von Web- und Gamingkultur

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht. Report. Soundcloud: Von Rechtsrock bis Dschihad-Hymnen
Auf dem Bild sieht man mutmaßlich ein Mädchen, alles ist im Comicstil gehalten. Das Mädchen lächelt und in einer Sprechblase an ihrem Mund steht Ich möchte jetzt auch ein eigenes Smartphone!. In einer Sprechblase daneben steht Ja, klar! Aber.... Unter der Sprechblase steht Entscheidungshilfen für Familien, wenn es um Medien geht. Das Bild gehört zum Beitrag Mikas erstes Smartphone

Mikas erstes Smartphone. Entscheidungshilfen für Familien, wenn es um Medien geht.

Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Jugendschutz im Internet 2021

Bericht 2021. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Jugendschutz im Internet 2020

Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf türkisen Grund steht mit weißer Schrift geschrieben Islamismus in der Jugendphase

Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen

Herausgeber: Bartmann, Sylke u. a.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere in Comicstil gezeichnete Personen zu sehen. Als Überschrift steht Muslimische Eltern in Deutschland

Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie und Vielfalt - Alle inklusive - Kita Podcast 7 darunter sind viele unterschiedliche Farbkleckse zu gemalt. Im Vordergrund ist ein gelber Lautsprecher zu erkennen.

Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 7. Folge: Mit dem Tablet zu mehr Teilhabe? Digitale Medienbildung in der KiTa

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Türkisener Hintergrund. Rechts ist das Logo der Vielfalt-mediathek zu sehen. Links unten auf einem weißen zackigen Hintergrund das Logo des Elternnetzwerkes NRW. Oben links steht auf einem Papierfarbigen Banner "Aus dem Projektpool".

Projektvorstellung: meeting Diaspora

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie und Vielfalt - Alle inklusive - Kita Podcast 7 darunter sind viele unterschiedliche Farbkleckse zu gemalt. Im Vordergrund ist ein gelber Lautsprecher zu erkennen.

Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 5. Folge: Weil ich es dir sage! Adultismus und Macht in der KiTa

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie und Vielfalt - Alle inklusive - Kita Podcast 7 darunter sind viele unterschiedliche Farbkleckse zu gemalt. Im Vordergrund ist ein gelber Lautsprecher zu erkennen.

Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 6. Folge: Partizipative Kita? Geht nur über die Stärkung von Beziehungsqualitäten

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Im Vordergrund des Bildes steht Ausstieg und Deradikalisierung. Darüber steht Exit Deutschland und darunter Video Podcast. Im Hintergund sieht man verschwommen ein Fernsehstudio mit Kamera, Licht und mutmaßlich eine interviewte Person

Deradikalisierung & Ausstieg

Herausgeber: Exit Deutschland

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Die eine Seite ist rosa, auf der steht geschrieben Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus, die andere ist weiß mit dem Logo von KN:IX

Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei veschiedenen türkistönen Gehalten. In der Mitte steht "Kooperationen und Synergien. Zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage." Darunter steht "Gutachten im Auftrag von Aktion Courage e.V. Erstellt vom Institut für Demokratiepolitik & Organisationsberatung Bad Honnef". Ganz unten mittig im Bild ist das Logo von "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage", dass schwarz weiß kariert ist.

Kooperationen und Synergien – zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus

Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
video Kinderrechte - Ein Mosaik von (Be-)Deutungen

Kinderrechte – Ein Mosaik von (Be-)Deutungen

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie und Vielfalt - Alle inklusive - Kita Podcast 7 darunter sind viele unterschiedliche Farbkleckse zu gemalt. Im Vordergrund ist ein gelber Lautsprecher zu erkennen.

Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 4. Folge: Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen – Rolle der Fachkräfte und der Eltern

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist zu zwei Dritteln in magenta gefärbt. Auf diesem Teil steht der Titel der Broschüre: "Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit anderer fundamentalistischer und radikaler Religiösität und Weltanschauung." Der untere Teil ist weiß. Dort sieht man das Logo von RaFiK sowie die Namen der Projekträger:innen und Autor:innen.

Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit „anderer“, fundamentalistischer und radikaler Religiösität

Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild hat einen pinken und lilafarbenen Hintergrund. In der Mitte steht in weißer und scharzer Schrift SOCLES-Podcast- Recht trifft soziale Wirklichkeit.

Podcast SOCLES- Podcast Recht trifft soziale Wirklichkeit

Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Auf einem blauen Hintergrund steht der Titel "Strukturelle Teilhabe muslimsicher Jugendverbände in Deutschland". Darunter sind drei Hürden in weiß abgebildet.

Strukturelle Teilhabe muslimscher Jugendverbände in Deutschland

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Berlin) e. V. / Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Monitoring Report 20. January - 28. February 2020

Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem ist ein Ausschnitt einer Landkarte abgebildet der Norddeutschland zeigt. Auf der Landkarte sind Markierungen, die wiederum beschriftet sind mit Jump, Kast, Kurswechsel, reset, Distance und einem A. Das Bild gehört zum Beitrag Nordverbund Ausstieg Rechts

Der „Nordverbund Ausstieg Rechts“ stellt sich vor…

Herausgeber: CJD Nord Büro Hamburg/Nordverbund Ausstieg Rechts

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist das Deckblatt zum Beitrag. Als Überschrift steht Kinderrechte kennen lernen - Spiele- und Methodenempfehlung. Neben dam anfangenden Text sind Zwei Strichmännchen setzen einen Puzzlestein mit D an -mokratie und ein Strichmännchen zeigt etwas an einem beschrifteten Papier an.

Kinderrechte kennen lernen – Spiele- und Methodenempfehlung

Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man verschiedene Menschen die unterschiedlich gestikulieren. Einer sitzt im Rollstuhl und macht grinsend ein Selfie, eine Frau mit Kopftuch lächelt, eine andere Frau mit Kopftuch hat eine andere blonde Frau im Arm, ein anderer hält den Daumen in die Luft und wiederum eine andere macht eine erklärende Handbewegung. Im Hintergrund ist die Regenbogenflagge zu sehen. Das Bild gehört zum Beitrag Modul 4 Es braucht die Unterstützung von allen

Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Es braucht die Unterstützung von allen!“

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man verschiedene Menschen die unterschiedlich gestikulieren. Einer sitzt im Rollstuhl und macht grinsend ein Selfie, eine Frau mit Kopftuch lächelt, eine andere Frau mit Kopftuch hat eine andere blonde Frau im Arm, ein anderer hält den Daumen in die Luft und wiederum eine andere macht eine erklärende Handbewegung. Im Hintergrund ist die Regenbogenflagge zu sehen. Das Bild gehört zum Beitrag Modul 4 Kübra und Olcay

Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Kübra und Olcay: Weil Gott mich so gemacht hat

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt das Cover der Arbeitshilfe Kinderrechte stärken_Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung. Ein grünes Strichmännchen betrachtet durch eine Lupe eine schwarze Wolke

Kinderrechte stärken! Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung

Herausgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ein schwarzer Junge steht vor einem Bücherregal und zeigt das Kinderbuch Muhammad Ali

„Little People – Big Dreams“ – Salikou stellt das Buch „Muhammad Ali“ vor

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Foto zeigt eine Häuserzeile mit einer Lücke. Dort ist das durch den Anschlag zerstörte Haus eingezeichet. Die Überschrift ist da war doch was

„DA WAR DOCH WAS!“ Bildungsmaterialien zum rassistischen und extrem rechten Brandanschlag in Solingen ’93

Herausgeber: Re_Struct/Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA NRW)

Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht was daran rechts ist. Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen

Was daran Rechts ist – Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man zwei alte Arcade-Spiel-Automaten. Der im Vordergrund stehende ist angeschaltet und man sieht einen Menschen mit einer Schlange kämpfen. Darüber steht Fight for Diversity, der zweite Arcadeautomat ist aus. Auf ihn sieht man einen Totenkopf. Das Bild ist in Form einer alten Computerspielgrafik gehalten. Als Überschrift steht Unverpixelter Hass

Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Report. Influencing und Verschwoerungspropaganda

Report: Influencing und Verschwörungspropaganda. Andocken an Mediengewohnheiten stellt Risiko für Kinder und Jugendliche dar

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht geschichtsbilder in rechtsextremer onlinepropaganda
Auf dem bild sind viele unterschiedliche Menschen zu sehen. Sie sind alle in bunten Farben gemalt, ebenfalls der hintergrund. In der Mitte ist eine weiße Sprechblase in der steht wort schatz zur vielfalt von geschlecht, beziehung, liebe und sexualität

wort·schatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität

Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht oben Kein Schlussstrich fluctoplasma 24.10. 16 Uhr Mediathek/Livestream. Unten steht We Rise - Wir Erheben Uns

We Rise – Wir Erheben Uns

Herausgeber: Licht ins Dunkel e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind unterschiedliche Farben (lila, rot, golt, beige, rot, gold) zu sehen die schräg angeordnet sind. In der Mitte des Bildes steht Modemarken und Symbole in der rechten Szene

Modemarken und Symbole in der rechten Szene

Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund ist des Bildes ist in türkiser Farbe gehalten. Ein rotes Viereck ist im Vordergrund platziert. In dem Viereckt steht Was ist eigentlich...? Das Bild gehört zum Beitrag Was ist eigentlich Ableismus

Was ist eigentlich… Ableismus?

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt den Anfang des Beitrages. Man sieht die Überschrift Fact Sheet - Antisemitismus im (Schul-)Alltag und dann fängt der Text an.

Fact Sheet – Antisemitismus im (Schul-)Alltag – Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in unterschiedlich-große Dreiecke aufgeteilt. Links oben ist eins lila ausgefüllt, oben und unten links sind sie jeweils orange ausgefüllt, das Dreieck in der Mitte ist Türkis ausgefüllt. Im Dreieck in der Mitte steht Prisma, wobei die Buchstaben untereinander geschrieben sind. Erst PR, dann IS und dann MA.

prisma.online

Herausgeber: CJD Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man zwei Erwachsene und ein Kind am Frühstückstisch sitzen. Das Bild ist mit einen grünen Filter bearbeitet. Auf dem Bild steht in weißer Farbe Online-Übung Mit Konflikten demokratisch umgehen Eine Übung zur Entwicklung alltagsnaher Erziehungstipps

Mit Konflikten demokratisch umgehen. Eine Übung zur Entwicklung alltagsnaher Erziehungstipps

Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in türkis gehalten. Schemenhaft ist eine Protestaktion zu erkennen. Deutlich steht auf dem Bild Querverbindungen Das verschwörungsideologische Spektrum in Niedersachsen. Einschätzungen - Erfahrungen - Handlungsempfehlungen

QUERVERBINDUNGEN – Das verschwörungsideologische Spektrum in Niedersachsen. Einschätzungen – Erfahrungen – Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Kompetenznetzwerk „Hass im Netz“

Herausgeber: Kompetenznetzwerk "Hass im Netz"

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes bildet ein mutmaßlich zerknittertes Stück Papier. Auf dem Papier stehen Geheimzeichen und unter den Geheimzeichen sind diese noch einmal in einer langen Reihe aufgelistet mit den jeweils zugeordneten Buchstaben unseres Alphabetes. Das Bild erscheint im Rahmen des Beitrages Versteckte Zeichen

Versteckte Zeichen

Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus - Bremen und Bremerhaven (MBT)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist beige und braun gepunktet in der Mitte ist ein weißes Rechteck platziert in dem entschwört. Beratung zu Verschwörungsmythen im persönlichen Umfeld steht.

entschwört. Beratung zu Verschwörungsmythen im persönlichen Umfeld

Herausgeber: pad gGmbH

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem blauen Bild steht mit weißer Schrift geschrieben Gegenverschwörung Hamburg und weitere Informationen was auf der dazugehörigen Webseite zu finden ist. Neben dem geschriebenen sind zwei im Comicstil gehaltenen Figuren zu sehen. Eine ist eine viereckige Sprechblase die zwei Augen, eine Nase und einen Mund hat. Die größere von beiden ist in Sternenform gehalten die ebenfalls über Mund, Nase und Augen verfügt. Zudem trägt sie einen Hut. Die größere Figur ist so gestaltet, dass sie sehr wütend aussieht

Gegenverschwörung Hamburg

Herausgeber: Hamburg Vernetzt gegen Rechts - Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Flüchtige Hasspropaganda Kurz- und Echtzeit Inhalte als Herausforderungen für den Kinder- und Jugendschutz

Report: Flüchtige Hasspropaganda. Kurz- und Echt-Zeitinhalte als Herausforderung für den Jugendmedienschutz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Rechtsextremismus im Netz 2020 2021

Bericht: Rechtsextremismus im Netz (2020/2021)

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist in bunten Comicstil verschiedene Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe abgebildet. Über dem Lautsprecher steht Demokratie braucht sie! Wie Erwachsene Demokratie aktiv gestalten

Demokratie braucht Sie! Wie Erwachsene Demokratie aktiv gestalten

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie und Vielfalt - Alle inklusive - Kita Podcast 7 darunter sind viele unterschiedliche Farbkleckse zu gemalt. Im Vordergrund ist ein gelber Lautsprecher zu erkennen.

Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 3. Folge Kita ohne Rassismus – Von der Haltung zum Handeln

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Frau die auf einem Stuhl sitzt in einem ansonsten leeren Raum. Neben ihr ist in das Bild das Logo vom demokratiezentrum rheinland-pfalz platziert worden. Das Bild gehört zum Beitrag religiös begründeter extremismus

Angebote des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz im Bereich „Religiös begründeter Extremismus“

Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist in grün-gelben Versalien geschrieben KINDERWELTEN in der Leerstelle zwischen Kinder und Welten steht Info 3. Unter den Versalien fängt dann der eigentliche Text des Beitrages Infobrief 3 an

Kinderwelten – Infobrief 3: Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem blauen Bild steht mit weißer farbe geschrieben. Das rechte Wohl des Kindes. "Das rechte Wohl des Kindes. Aufwachsen unter dem Einfluss der extremen Rechten". Fachtag: Donnerstag 14. oktober 2021 in halle. MMZ mansfelder Str. 56 06108 Halle (Saale). Das Bild erscheint im Rahmen des Beitrags Rechtsextremismus und Kindeswohl

Rechtsextremismus & Kindeswohl als Thema pädagogischer Einrichtungen. Vortrag von Lena Lehmann am 14.10.2021

Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem blauen Bild steht mit weißer farbe geschrieben. Das rechte Wohl des Kindes. "Das rechte Wohl des Kindes. Aufwachsen unter dem Einfluss der extremen Rechten". Fachtag: Donnerstag 14. oktober 2021 in halle. MMZ mansfelder Str. 56 06108 Halle (Saale). Das Bild erscheint im Rahmen des Beitrags Geschlechterkonstruktionen und Erziehung im rechtsextremen Lager

Geschlechterkonstruktionen und Erziehung im rechtsextremen Lager. Vortrag von Lisa Auzinger am 14.10.2021

Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht in der Mitte mit roter Schrift Rechtsextremismusprävention kompakt. Links und rechts sind blau umrandete Halbkreise zu erkenne. Oben im Bild steht FA:RP uten im Bild steht Podcast und Prävention

Rechtsextremismusprävention kompakt

Herausgeber: cultures interactive e. V.

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats darunter ist ein Bild auf dem viele Linien kreuz und quer durchs Bild laufen und sich an bestimmten Punkten treffen. Im unteren Teil des Bildes sieht man mutmaßlich Kinder und Jugendlich als Silhouetten dargestellt die auf ihre Smartphones drücken.

Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats

Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Man sieht auf dem Bild zwei Erwachsene und ein Kind. Eine Person ist schwanger und streichelt sich über den Bauch, die andere hebt das Kind in die Höhe die person und das kind sehen sich dabei an. auf dem bild steht trans mit kind! tipps für trans* und nicht-binäre personen mit kind (ern) oder kinderwunsch

Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch

Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht LEITFADEN TRANS*GESUNDHEIT in der Art einer Patient_innenleitlinie zur Leitlinie: Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung AWMF-Registernr. 138/001 auf weißen Grund am unteren und linken Seitenrand ist ein rahmen gezogen der von orange langsam in blau übergeht. In ihm steht BVT*. Über BVT* ist eine wagenrechte geschwungene acht
Auf dem Bild sieht man einen Menschen der unterschiedliche Körperübungen vormacht für das eigene Körpergefühl vor und nach der Mastektomie

TRANS*KÖRPER*WAHRNEHMUNG – RESSOURCEN RUND UM DIE MASTEKTOMIE – Begleitheft zum Poster Trans*Körper*Wahrnehmung – Körperübungen vor/nach deiner Mastektomie

Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist grün umrandet. Auf weißen Hintergrund steht PRAXISTIPP-WISSENSWERTEs ZUr Geschlechtsangleichung.
Im Hintergrund sind zwei große mit orange gefüllte Flächen zu sehen die von einer in der Mitte kleineren weißen Fläche getrennt werden. Im Vordergrund sieht man das Gesicht und den Oberkörper einer Frau. Über und neben ihrem Kopf steht 3 Fragen an Keke. Unten links im Bild steht das Logo von Gesicht Zeigen!

3 Fragen an ??!? – KeKe

Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht #kinderrechte digital leben! und das dazugehörige Logo ist zu sehen. Das Los ist zwei sich kreuzende viereckige Sprechblasen. Eine Sprechblase ist oben links etwas geöffnet. Aus dieser Öffnung schweben verschiedenfarbende kleine Vierecke heraus.

#Kinderrechte digital leben!

Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist ganz in Orange gehalten. Auf dem orangen Hintergrund steht mit schwarzer Schrift geschrieben Das Culturatorium - Improvisionstheater für interkulturelle Pädagogik. Das C ist dabei sehr viel größer gehalten als alle anderen Buchstaben, mit weißer Farbe geschrieben und dessen beide Enden werden zu Händen

Culturatorium – Improvisationstheater

Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Hate Speech. Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Moni says – report hate

Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Was sind Kinderrechte?

Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Was würdest du als PolitikerIn tun?

Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Kinder können Demokratie

Herausgeber: oncampus GmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Kinder reden über Corona-Krise und Lockdown

Herausgeber: Aktion Zivilcourage e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Ausstieg aus dem Rechtsextremismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Feministischer Kampftag – (Un)Eindeutigkeit, Normalität und queere Strategien – Gespräch mit Antke Engel

Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit im Themenfeld religiös begründeter Extremismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

IST DAS RECHTS-EXTREM? Zeichen und Gruppen erkennen

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS) Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zwei Frauen sitzen gut gelaunt auf dem Sofa. Nur Kopf und Hals sind zu sehen. Im Hintergrund ist die Sofalehne. Das Bild erscheint im rahmen des Beitrags Modest Fashion

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 7. Zum Islam konvertieren mit Dennis Sadik Kirschbaum

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Tagungsband. Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen. Digitale Spiele und Communitys im Fokus von Propaganda und Prävention

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Behindertenfeindliche Angriffe?

Herausgeber: zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Bericht 2019. Technischer Jugendmedienschutz zeitgemäße Entwicklung und zukunftsfähiges Schutzkonzept

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Ligante #1. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Herausforderungen online & jenseits des Salafismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Über das Fremde

Herausgeber: TAVIR e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

#anBahnen 2020

Herausgeber: Aktion Brandenburg Nord

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Extremists use all social media channels for recruiting

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

HUMAN RIGHTS ONLINE

Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Gaming und Rechtsextremismus. 25 Fragen und Antworten zum Thema

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Forschungsgruppe Modellprojekte e.V/Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

RECHTE ANGRIFFE IM NETZ. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Beratungsstelle Support für Betroffene rechter Gewalt des RAA Sachsen e.V./Opferperspektive Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt/zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Kindeswohlgefährdung in Neonazifamilien

Herausgeber: LidiceHaus gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Freie Schulen im Visier der extremen Rechten

Herausgeber: WABE e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Tagesdokumentation. Online-Fachtag: „Demokratiebildung im Kindesalter – nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?“ am 26. Novmber 2020

Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Video

zur Merkliste hinzufügen

Verschwörungsideologien. Hype oder Gefahr?

Herausgeber: MBT Hessen

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

FAQ Verschwörungsideologien

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Rechte Klangwelten. Von Rechtsextremismus bis in die Mitte der Gesellschaft

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Erkannt? Aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Partizipation Kita am Waldrand

Herausgeber: Haus Neuland

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Mona Kheir El Din: Verurteilsbewusste Zusammenarbeit mit Familen in der Kita

Herausgeber: Haus Neuland

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Mona Kheir El Din: Gelungene Elternarbeit

Herausgeber: Haus Neuland

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Schwarze Perspektiven

Herausgeber: mondrosen DOKUMENTARFILME

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 6: “Freundschaft”

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 5: “Muslimische Pfadfinder*innen”

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 4: “Muslimische Jugendarbeit in Moscheen” mit Mohammed H. Scheikani

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 3: “Liebe, Ehe und Sexualität im Islam” mit Samia El-Dakhloul

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 2: Kritisches Weißsein mit Christian Kautz

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

„Die, die da sind, sind gut“: Nils und Tobias von der Rütli-Schule zu Gast beim ufuq.de Couch Talk

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Repräsentation ist die halbe Miete: Gizem Adiyaman zu Gast beim ufuq.de Couch Talk

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

„…und dann fiel die Mauer“: Diane Izabiliza zu Gast beim ufuq.de Couch Talk

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven vor, während und nach Corona

Herausgeber: Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach/Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Kinderrechte stärken! Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen

Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage

Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“

Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Kinderrechte stärken! Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen

Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Partizipation in der Kita. Praxistipps zur Beteiligung von Kindern im Alltag

Herausgeber: Haus Neuland

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Gegen Diskriminierung wehren – Englisch

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Gegen Diskriminierung wehren – Französisch

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Gegen Diskriminierung wehren – Arabisch

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Gegen Diskriminierung wehren – Gebärdensprache

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Fokus ISLEX. Mobile Maßnahmen zur Beratung und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Prisma Sachsen. Radikalisierung erkennen. Deradikalisierung begleiten. Kompetenzen bündeln

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

ON/OFF Prevent. Radikalisierungsprävention im On- und Offline-Sektor

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen

Völkische Siedlungen. Rechtsextreme Rückzugs- und Aktionsräume im ländlichen Raum Niedersachsens

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Ausstiegsperspektiven – Aspekte der Tertiärprävention im Kontext extreme Rechte

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Deradikalisierung im Strafvollzug. Das Programm von Violence Prevention Network

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Zur Schau getragen. Symbole, Codes und Marken der extremen Rechten

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Jahresbericht 2020 der Mobilen Beratung Niedersachsen. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen im Nordwesten

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

#5 Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik in Kitas, Horten und Grundschulen. Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Bundesmodellprojekt DISA

Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Cabeza, hombros, rodillas

Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Regenapplaus

Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Ausgewählte Grüße

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Alle Grüße

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Schüttel schüttel schüttel

Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

CLICK! – Hier geht es um dich!

Herausgeber: Drudel 11 e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

ABSTAND HALTEN GEGEN RECHTS! Corona & die extreme Rechte – Entgegnungen einer kritischen Zivilgesellschaft

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

KiDs aktuell 2/2020. ES WAR EINMAL! Anregungen für diskriminierungskritische Perspektiven auf Märchen

Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Kinder bestimmen mit!

Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen

7 gute Gründe, junge Kinder an Entscheidungen zu beteiligen. Partizipation in der Kindertagespflege

Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

ZfD-Podcast: Demokratie in der Krise mit Prof. Robin Celikates, Karin Kant und Paul Bahlmann

Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

ZfD-Radio. Radio-Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Schöneweide und Treptow-Köpenick

Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen

Beeinflussen Bots unsere Meinung? Mirko Drotschmann erklärt Meinungsbildung im Netz

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Praxisinfo. Volle Dröhnung Hass auf allen Kanälen. Musik als zentraler Bestandteil der rechtsextremen Erlebniswelt online

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 2)

Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)

Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Unser Kalender 2020/21

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

QAnon: Eine weltweit verbreitete antisemitische Verschwörungsideologie mit historischen Wurzeln

Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Zwischen „drinnen“ und „draußen“. Überlegungen zur Ausstiegsarbeit im Jahr 2020

Herausgeber: NinA NRW

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Umgang mit Verschwörungserzählungen. Gefahren, Strategien, Gegenmaßnahmen

Herausgeber: CJD Hamburg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Meeting Diaspora

Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

„Wovon träumst du eigentlich nachts?“ Folge 1: Black Lives Matter mit Jamila Hassan

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020

Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020

Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Kanalfest 2017

Kanalfest 2017

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Junge Impulse Festival 2018

Junge Impulse Festival 2018

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Junge Impulse Festival 2017

Junge Impulse Festival 2017

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Führung findet Stadt"

„Führung findet Stadt“

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
IDOHOT in Herne

IDAHOT in Herne

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Wachsen und Verwurzeln

Wachsen und Verwurzeln

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Unser Musikjugendforum für den CSD Herne

Unser Musikjugendforum für den CSD Herne

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Musik

zur Merkliste hinzufügen
Unser Musikjugendforum für den CSD Herne

Die PfD Herne beim Online-CSD

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Unser Musikjugendforum für den CSD Herne

CSD Herne 2020

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das kann Beteiligung leisten

Das kann Beteiligung leisten

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Was hat das Thema Beschwerden verändert?

Was hat das Thema Beschwerden verändert?

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Ein paar Beispiele für Beschwerden

Ein paar Beispiele für Beschwerden

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Was ist eine Beschwerde?

Was ist eine Beschwerde?

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Beteiligung ist immer möglich.

Beteiligung ist immer möglich.

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
So funktioniert Beteiligung!

So funktioniert Beteiligung!

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Beschwerden als Chance

Beschwerden als Chance

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Beschwerden als Kinderrecht

Beschwerden als Kinderrecht

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Beschwerden erwünscht!

Beschwerden erwünscht!

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Beschwerden als Herausforderungen für das Team

Beschwerden als Herausforderungen für das Team

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Partizipation von Kita-Kindern in Deutschland - Das Partizipationskonzept

Partizipation von Kita-Kindern in Deutschland – Das Partizipationskonzept

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Kinderrechte kennen lernen

Kinderrechte kennen lernen

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Welche Bedeutung haben die Kinderrechte für Kitas

Welche Bedeutung haben die Kinderrechte für Kitas

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Kamishibai-Theater & Material- und Bücherempfehlungen

Das Kamishibai-Theater & Material- und Bücherempfehlungen

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Partizipation im Kita-Alltag

Partizipation im Kita-Alltag

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ - Webinar der BAG RelEx

‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ – Webinar der BAG RelEx

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Was ist Rechtsextremismus?

Was ist Rechtsextremismus?

Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
blickwinkel. rechtsextreme phänomene - jugendkulturen - jugendarbeit Ausgabe 1/2020

blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit Ausgabe 1/2020

Herausgeber: Cultures interactive e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Gerechtigkeit - nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden

Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden

Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus - Shalom, Fragen-Marathon!

#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Shalom, Fragen-Marathon!

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus - Als Jüdin in Deutschland

#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews

Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
L’  CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite

L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Anders Denken

Anders Denken

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff.  Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen

Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen

Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Was tun nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff?  Handlungsmöglichkeiten und  Hilfe für Betroffene, Angehörige  und Zeug*innen

Was tun nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen

Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
1938Projekt - Posts from the Past

1938Projekt – Posts from the Past

Herausgeber: Leo Baeck Institut – New York | Berlin

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment

Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment

Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie leben – Engel der Kulturen

Demokratie leben – Engel der Kulturen

Herausgeber: IKM Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
5ter Hamburger Ramadan Pavillon

5ter Hamburger Ramadan Pavillon

Herausgeber: IKM Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Kinder- und Jugendkonferenz in Spremberg

Kinder- und Jugendkonferenz in Spremberg

Herausgeber: Stadt Spremberg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring #12 September 2020  (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Hinsehen - Halbjahresmagazin der OBR (1/2020)

Hinsehen – Onlinemagazin der OBR Magazin Nr. 1 1/2020

Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenzzentrum Anti-Schwarzer Rassismus

Kompetenzzentrum Anti-Schwarzer Rassismus

Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus

Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention

Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt

Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter

Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter

Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus!

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Redakteurin Christiane Lehmann

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Präsidentin der Hochschule Prof. Dr. Christiane Fritze

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Dr. h.c. Hans Michelbach, MdB

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Michael C. Busch, MdL

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer der Caritas Norbert Hartz

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Mediziner Dr. Karlheinz Lindner

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer Dr. Florian Bertges

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Schülersprecher Valentin Herrmann

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Diakonie-Vorstand Franz K. Schön

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Oberbürgermeister Dominik Sauerteig

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Schulleiterin Ursula Kick-Bernklau

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Radiomoderator Rico Böhme

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Jugendbeauftragter Dominik Oesterreicher

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Martin Mittag, MdL

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
...stärker als jedes Virus!

…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld

Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das Phänomen »Antifa«: Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart

Das Phänomen »Antifa«: Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart

Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus

Hattingen hat keinen Platz für Rassismus

Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region

Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region

Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

#4 Thomas Eiskirch (SPD): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

#3 Barbara Jessel (Bündnis 90 / Die Grünen): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

#2 Felix Haltt (FDP): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020

Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

unmute! #7 – Byebye Happyland, Grundgesetzänderung & die Jugend von Heute

Herausgeber: Gesicht zeigen!

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona

Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona

Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal

Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal

Herausgeber: KinderStärken e. V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
unmute! #7 - Byebye Happyland, Grundgesetzänderung & die Jugend von Heute

unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz

Herausgeber: Gesicht zeigen!

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
unmute! #7 - Byebye Happyland, Grundgesetzänderung & die Jugend von Heute

unmute! #4 – Solisehenswürdigkeiten, Antisemitismus & Verschwörungsmythen

Herausgeber: Gesicht zeigen!

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Impulse 06. Von Helden, Denkern und Barbaren. Eine Analyse der Neuen Rechten und ihrer Männlichkeiten

Dekonstrukt. Impulse 06. Von Helden, Denkern und Barbaren. Eine Analyse der Neuen Rechten und ihrer Männlichkeiten

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Impulse 05. Die „Identitäre Bewegung“  – FaschistInnen der Gegenwart? Eine ideologische Einordnung

Dekonstrukt. Impulse 05. Die „Identitäre Bewegung“ – FaschistInnen der Gegenwart? Eine ideologische Einordnung

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
CLAIM - Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

Herausgeber: MUTIK gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Report. Telegram. Zwischen Gewaltpropaganda und Infokrieg. Keine Schutzmaßnahmen für Kinder

Report: Telegram. Zwischen Gewaltpropaganda und Infokrieg. Keine Schutzmaßnahmen für Kinder

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
#Podcast: Silent Demo gegen Rassismus in Hattingen, am 08. Juni 2020 I ExPO I PfD - Hattingen

#Podcast: Silent Demo gegen Rassismus in Hattingen, am 08. Juni 2020 I ExPO I PfD – Hattingen

Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie (PfD)“ – Hattingen

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Damals wie heute" Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg

„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg

Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf

Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Deutsch-Corona Krise@home

Deutsch-Corona Krise@home

Herausgeber: IKM Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION - Bildung für eine starke Demokratie in DGS

OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Worauf wartest du?!" - Podiumsdiskussion zum Thema politisches Engagement

„Worauf wartest du?!“ – Podiumsdiskussion zum Thema politisches Engagement

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
„Politik gibt’s nicht im Laden“

„Politik gibt’s nicht im Laden“

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann

OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze

OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X

OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden

OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp

OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Opinion, open, on – das ist OPENION

Opinion, open, on – das ist OPENION

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Demokratiebildung und Erinnerungskultur - OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt

Demokratiebildung und Erinnerungskultur – OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Demokratie braucht...?!" Teil #04

„Demokratie braucht…?!“ Teil #04

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Demokratie braucht...?!" Teil #03

„Demokratie braucht…?!“ Teil #03

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Demokratie braucht...?!" Teil #03

„Demokratie braucht…?!“ Teil #02

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
"Demokratie braucht...?!" Teil #01

„Demokratie braucht…?!“ Teil #01

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Corona and us

Corona and us

Herausgeber: IKM Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Daniel Seitz von #unteilbar beim OPENION-Bundeskongress

Daniel Seitz von #unteilbar beim OPENION-Bundeskongress

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Queere Vielfalt in der Schule

Queere Vielfalt in der Schule

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Impulsvortrag von Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

Impulsvortrag von Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Demokratiebildung in der Grundschule

Demokratiebildung in der Grundschule

Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus

Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus

Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017

Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017

Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Democracy Lab. Abschlussbericht

Democracy Lab. Abschlussbericht

Herausgeber: Das Progressive Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
LAND IN SICHT - Gesprächsanker. Für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen

LAND IN SICHT – Gesprächsanker. Für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen

Herausgeber: Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Was tun bei Diskriminierung in der Schule? Unterstützung für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern

Was tun bei Diskriminierung in der Schule? Unterstützung für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis heute

Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis heute

Herausgeber: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!

Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!

Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!

Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben

Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!

Meet a Jew – warum wir uns engagieren?

Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Meet a Jew

Meet a Jew

Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Hurra, es ist ein ... Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern

Hurra, es ist ein … Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern

Herausgeber: Diakonie Deutschland

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
MUT-PraxisPorträt Frankenberg

MUT-PraxisPorträt Frankenberg

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz

MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Das ABC der Beteiligung

Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband/Bundesverband für Kindertagespflege e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing

Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19

Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Initiative Offene Gesellschaft - Kurzfilme

Initiative Offene Gesellschaft – Kurzfilme

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Was Jugendarbeit (nicht) kann!? Potentiale der Jugendarbeit für die pädagogische Prävention extrem rechter Haltungen bei jungen Menschen im Landkreis Göttingen

Was Jugendarbeit (nicht) kann!? Potentiale der Jugendarbeit für die pädagogische Prävention extrem rechter Haltungen bei jungen Menschen im Landkreis Göttingen

Herausgeber: Landkreis Göttingen, Fachdienst Jugendarbeit

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media

Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. /Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt

Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust

Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust

Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz

2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz

Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz

Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Hooligans - Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik

Hooligans – Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik

Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation zum Bundesmodellprojekt "WertICH groß"

Dokumentation zum Bundesmodellprojekt „WertICH groß“

Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Studie im Rahmen des Projekts "Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW"

Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“

Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
neuer deutscher extremismus*

neuer deutscher extremismus*

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung – Wie geht das?

Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung – Wie geht das?

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Diskriminierungsschutz in der Kindertagesbetreuung in Berlin. Rechtsgutachten

Diskriminierungsschutz in der Kindertagesbetreuung in Berlin. Rechtsgutachten

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2019 BESCHWEREN ERLEICHTERN! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita

KiDs aktuell 1/2019 BESCHWEREN ERLEICHTERN! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern

KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Hörstück "Beschwerden und Diskriminierung" Teil 1 und 2

Hörstück „Beschwerden und Diskriminierung“ Teil 1 und 2

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen

Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita

Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu

Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud

Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik

Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré

Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić

Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 13. September 2019. Schwerpunkt Risiko

Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 13. September 2019. Schwerpunkt Risiko

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Distanz-Trainings. Informationsbroschüre für pädagogische Fachkräfte

Distanz-Trainings. Informationsbroschüre für pädagogische Fachkräfte

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
#mitmischen Bildung

#mitmischen Bildung

Herausgeber: Kreisjugendring Trier-Saarburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Report Kinder als YouTube-Stars. Wann werden dabei Persönlichkeitsrechte verletzt?

Report: Kinder als YouTube-Stars. Wann werden dabei Persönlichkeitsrechte verletzt?

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Was ist ein Meme?

Was ist ein Meme?

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Checkliste Online-Sicherheit

Checkliste Online-Sicherheit

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung

DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dieses Genderdings! Wörterbuch

Dieses Genderdings! Wörterbuch

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Was ist eigentlich Geschlecht?

Was ist eigentlich Geschlecht?

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Non-binary: JJ und Najee

Non-binary: JJ und Najee

Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent

Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent

Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Inter*: Audrey und Luca

Inter*: Audrey und Luca

Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Unsere Kinder kennen ihre Rechte

Unsere Kinder kennen ihre Rechte

Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht 2018. Islamismus im Netz

Bericht 2018. Islamismus im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Report Islamistische Inhalte auf Telegram. Kinder und Jugendliche zu wenig geschützt

Report: Islamistische Inhalte auf Telegram. Kinder und Jugendliche zu wenig geschützt

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Praxisinfo #NichtOhneMeinKopftuch. Wechselwirkungen islamistischer und rechtsextremer Onlinepropaganda: Jugendliche mit Gegennarrativen erreichen und aufklären
Report Antisemitismus online

Report: Antisemitismus online

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Sexualpädagogik in Bildungseinrichtungen – ein umkämpftes Feld? Wissenswertes zur Begleitung Sexueller Bildung – nicht nur bei Angriffen von (extrem) rechter oder religiös-konservativer Seite
Keiner kennt die Opfer - Ibrahim Arslan

Keiner kennt die Opfer – Ibrahim Arslan

Herausgeber: Stadtjugendring Bremerhaven

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht

Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Rechtsextremismus im Natur- und Umweltschutz

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
"Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019

„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019

Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Was' los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte

Was‘ los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte

Herausgeber: CD-Kaserne gGmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Junge Impulse Festival 2017

Junge Impulse Festival 2017

Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Eine* von uns. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern

Eine* von uns. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern

Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Medienart: Belletristik

zur Merkliste hinzufügen
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT

21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT

Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus – Eine kritische Bilanz

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
miteinanderthema #6 Radikalisierungsprävention und Resozialisierung 12/18

miteinanderthema #6 Radikalisierungsprävention und Resozialisierung 12/18

Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Verantwortung im Netz

Verantwortung im Netz

Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Hass und Hetze im Netz

Hass und Hetze im Netz

Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Bots und Algorithmen

Bots und Algorithmen

Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Fake oder Fakt

Fake oder Fakt

Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ein Rezensionsband für Fachkräfte in Kindertagesstätten

Herausgeber: Pohlkamp, Ines/Rosenberger, Kevin

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kidspower. Das vielfältige Ausmalbuch von KiDs.

Kidspower. Das vielfältige Ausmalbuch von KiDs.

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Belletristik

zur Merkliste hinzufügen

Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Deutsch-Arabisches Märchenbuch

Deutsch-Arabisches Märchenbuch

Herausgeber: Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V/Gemeinwesenarbeit Sulzbach

Medienart: Belletristik

zur Merkliste hinzufügen
Projekt Prävention

Projekt Prävention

Herausgeber: mobyDOK medienproduktion

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet

2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
"Die Freiheit, die ich meine" –  Das Islamismuspräventionsprojekt von "Gesicht zeigen!" – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen

„Die Freiheit, die ich meine“ – Das Islamismuspräventionsprojekt von „Gesicht zeigen!“ – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 12 Dezember 2018. Schwerpunkt Rückkehr

Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 12 Dezember 2018. Schwerpunkt Rückkehr

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Projekte zur Prävention islamistischer Radikalisierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Projekte zur Prävention islamistischer Radikalisierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?

Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht 2017. Rechtsextremismus im Netz

Bericht 2017. Rechtsextremismus im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht 2017. Islamismus im Netz

Bericht 2017. Islamismus im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Islamisten zwischen Beauty-Bloggern und Pop-Stars. Mit Ästhetik und Lifestyle werden Jugendliche auf Instagram geködert

Islamisten zwischen Beauty-Bloggern und Pop-Stars. Mit Ästhetik und Lifestyle werden Jugendliche auf Instagram geködert

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über "Fake News" aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken

Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über „Fake News“ aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Vernissage WE ARE PART OF CULTURE

Vernissage WE ARE PART OF CULTURE

Herausgeber: Projekt 100% MENSCH

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung? Herausforderungen eines beweglichen Modells

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017

Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Welcome to my library

Welcome to my library

Herausgeber: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Genderdings

Genderdings

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Erklaeriker Folge 3 - Whitewashing

Erklaeriker Folge 3 – Whitewashing

Herausgeber: i,slam

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2018 VORURTEILSBEWUSST (VOR-)LESEN Kinderbücher für alle!

KiDs aktuell 1/2018 VORURTEILSBEWUSST (VOR-)LESEN Kinderbücher für alle!

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Ene, mene, muh - und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik

Ene, mene, muh – und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Merkmale demokratiepädagogischer Schulen. Ein Katalog

Merkmale demokratiepädagogischer Schulen. Ein Katalog

Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
ABC der Demokratiepädagogik. Initiativen, Konzepte, Programme und Aktivitäten

ABC der Demokratiepädagogik. Initiativen, Konzepte, Programme und Aktivitäten

Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie leben! in Kaufbeuren - der Film

Demokratie leben! in Kaufbeuren – der Film

Herausgeber: Stadt Kaufbeuren

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Erlebniswelt Rechtsextremismus. modern - subversiv - hasserfüllt. Hintergründe und Methoden für die Praxis

Erlebniswelt Rechtsextremismus. modern – subversiv – hasserfüllt. Hintergründe und Methoden für die Praxis

Herausgeber: Glaser, Stefan/Pfeiffer, Thomas

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Herausgeber: ufuq.de -Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Theater X: „Wer ist hier der Terrorist?“

Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Abdul Adhim: „Der Islam ist nicht schwarz-weiß“

Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Sahira Awad: „… und Allah ist immer dabei“

Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Was macht Salafismus attraktiv?

Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Curriculum "Was MACHT was?!"

Curriculum „Was MACHT was?!“

Herausgeber: Deutsches Rotes Kreuz e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Eltern und Rechtsextremismus. Eine Herausforderung für die familienbezogene Beratung und sozialpädagogische Familienhilfen. Dokumentation.

Eltern und Rechtsextremismus. Eine Herausforderung für die familienbezogene Beratung und sozialpädagogische Familienhilfen. Dokumentation.

Herausgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten

Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen

Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Glossar des Themenfelds „Flucht, Zuwanderung und Integration“

Glossar des Themenfelds „Flucht, Zuwanderung und Integration“

Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
FAQ – Flucht, Zuwanderung und Integration

FAQ – Flucht, Zuwanderung und Integration

Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Chancen und Wege für einen Neuanfang

Chancen und Wege für einen Neuanfang

Herausgeber: reset / VAJA e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Mariposa. Methoden für Vielfalt und interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeit

Mariposa. Methoden für Vielfalt und interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeit

Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Herausgeber: Koordinierungsstelle Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Hate Speech

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Moderner Lifestyle und Szene - Rekrutierung bei Instagram. Rechtsextreme ködern Jugendliche mit Memes und Erlebnisangeboten
Network of Hatred. How right-wing extremists use social media to court young people

Network of Hatred. How right-wing extremists use social media to court young people

Herausgeber: Jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen für geschlechtliche & sexuelle Vielfalt. Stärkung der Handlungsfähigkeit vor Ort. Interventionsprozesse

Interventionen für geschlechtliche & sexuelle Vielfalt. Stärkung der Handlungsfähigkeit vor Ort. Interventionsprozesse

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen für geschlechtliche & sexuelle Vielfalt. Stärkung der Handlungsfähigkeit vor Ort. Informationen und Angebote

Interventionen für geschlechtliche & sexuelle Vielfalt. Stärkung der Handlungsfähigkeit vor Ort. Informationen und Angebote

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Frühe Prävention. Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule

Frühe Prävention. Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule

Herausgeber: Verein Miteinander Leben e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Politik Erleben. Das kommunalpolitische Praktikum

Politik Erleben. Das kommunalpolitische Praktikum

Herausgeber: Mondrosenfilme

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Impulse 01. Die „Identitären“: Eine neu(e)rechte  Jugendbewegung?

Dekonstrukt. Impulse 01. Die „Identitären“: Eine neu(e)rechte Jugendbewegung?

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen

Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum

All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum

Herausgeber: Jugend Museum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
ALL INCLUDED! mobil – Trailer

ALL INCLUDED! mobil – Trailer

Herausgeber: Jugend Museum

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe November 2016

News update Ausgabe November 2016

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
#Muslimisch _in _Ostdeutschland

#Muslimisch _in _Ostdeutschland

Herausgeber: ZEOK – Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Das Nettz

Das Nettz

Herausgeber: gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Trailer Non Binary

Trailer Non Binary

Herausgeber: Jugend Museum

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis

Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis

Herausgeber: Herding, Maruta/Hohnstein, Sally

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
aletidal - gegen Radikalisierung und Extremismus

aletidal – gegen Radikalisierung und Extremismus

Herausgeber: Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Humor und Rassismus

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
Dürfen die das?!

Dürfen die das?! Aufruf zu Straftaten

Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland

Medienart: Fachinformation, Video

zur Merkliste hinzufügen
NO HATE SPEECH

NO HATE SPEECH

Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
korrekturen. kunst für den öffentlichen raum

korrekturen. kunst für den öffentlichen raum

Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm

Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen

Mehr als Grauzonen

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 2/2017 Fair play! Vielfalt in Spielmaterialien. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell 2/2017 Fair play! Vielfalt in Spielmaterialien. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts "Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus"

Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“

Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dschihadisten werben um Mädchen und junge Frauen. Web-Propaganda für Terror und Gewalt auf weibliche Zielgruppe zugeschnitten
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 08/2016 Schwerpunkt Rechtsextreme Täter

Interventionen Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 08/2016 Schwerpunkt Rechtsextreme Täter

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Die Situation queerer Geflüchteter in Deutschland

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Podcast

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2017: Let's Party?! Umgang mit religiösen Festen. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell 1/2017: Let’s Party?! Umgang mit religiösen Festen. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekt-Film OHA – Online Hass Abbauen

Projekt-Film OHA – Online Hass Abbauen

Herausgeber: Drudel 11

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Rechts, oder was?! Rechte Musik, Symbole und Organisationen. Eine Informationsbroschüre mit lokalem Bezug

Rechts, oder was?! Rechte Musik, Symbole und Organisationen. Eine Informationsbroschüre mit lokalem Bezug

Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Präfix R - Coaching für Eltern in Haft

Präfix R – Coaching für Eltern in Haft

Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH/Violence Prevention Network

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Charta der Toleranz

Charta der Toleranz

Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen

Demokratie-Vielfalt-Respekt

Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Hass im Netz

Hass im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
BAHIRA Beratungsstelle. Beratung, Aufklärung, Prävention

BAHIRA Beratungsstelle. Beratung, Aufklärung, Prävention

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 5

Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 4

Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Muslime in den Medien

Muslime in den Medien

Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Das postfaktische Zeitalter

Das postfaktische Zeitalter

Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Die Freiheit, die ich meine

Die Freiheit, die ich meine

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2016: Fasching vorurteilsbewusst feiern! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell 1/2016: Fasching vorurteilsbewusst feiern! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Herausforderung Salafismus

Herausforderung Salafismus

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Die christliche Rechte in Deutschland

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinderrechte - Bilder der Vielfalt

Kinderrechte – Bilder der Vielfalt

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt/Jugendamt Pankow/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH/migrantas

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Trans* ja und?!

Trans* ja und?!

Herausgeber: Jugendnetzwerk Lambda e.V.

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Kicks für Alle! Fußball. Fanszenen. Geschlechtervielfalt.

Kicks für Alle! Fußball. Fanszenen. Geschlechtervielfalt.

Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)

Medienart: Video

zur Merkliste hinzufügen
Präfix R - Coaching für Eltern in Haft

Präfix R – Coaching für Eltern in Haft

Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Vor Gott sind alle Menschen gleich. Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie

Vor Gott sind alle Menschen gleich. Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus/Evangelische Akademie zu Berlin/Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater

»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen

Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Salafismus – Ideologie, Bewegung, Hintergründe

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Protest, Provocation or Propaganda? Guide to Preventing Salafist Ideologization in Schools and Youth Centers

Protest, Provocation or Propaganda? Guide to Preventing Salafist Ideologization in Schools and Youth Centers

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Die Tränen der Dawa

Die Tränen der Dawa

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Methodenhandbuch. Verantwortung übernehmen - Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern

Methodenhandbuch. Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern

Herausgeber: Violence Prevention Network

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht der Evaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Modell-Projekts "Verantwortung übernehmen - Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern" (REXEL) von Violence Prevention Network, gefördert durch das BMFSFJ und die Bundeszentrale fü
Handreichung Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus

Handreichung Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus

Herausgeber: "Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus bei Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V."

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Die Geschichte von Marvin und Lukas

Die Geschichte von Marvin und Lukas

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Internetportal

zur Merkliste hinzufügen
Protest, Provokation oder Propaganda? Handreichung zur Prävention salafistischer Ideologisierung in Schule und Jugendarbeit

Protest, Provokation oder Propaganda? Handreichung zur Prävention salafistischer Ideologisierung in Schule und Jugendarbeit

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2014

Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2014

Herausgeber: Jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden

Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kinder verstehen - Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und türkisch

Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und türkisch

Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinder verstehen - Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und türkisch

Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und türkisch

Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinder verstehen - Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und arabisch

Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und arabisch

Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinder verstehen - Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und arabisch

Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und arabisch

Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2014

Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2014

Herausgeber: Kommision für Jugendschutz der Landesmedienanstalten

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Füreinander - miteinander - wir gestalten. Lokaler Aktionsplan Landkreis Eichsfeld 05/2011 - 07/2014

Füreinander – miteinander – wir gestalten. Lokaler Aktionsplan Landkreis Eichsfeld 05/2011 – 07/2014

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein

Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein/Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
"Hier kennt man sich…" Zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster

„Hier kennt man sich…“ Zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster

Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus

Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
12 Gründe gegen Nationalismus und Rechtspopulismus. Europa sind wir!

12 Gründe gegen Nationalismus und Rechtspopulismus. Europa sind wir!

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Medienart: Fachinformation