Wanderausstellung “Trotz allem! Postmigrantische Jugend bewegt den Osten”
Herausgeber: Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.
Medienart: Fachinformation
Bleiben oder Gehen?! – unerzählte Geschichten Chemnitzer Erinnerungsorte
Herausgeber: FreundInnen- und Förderkreis Arbeits- und Studienaufenthalte (ASA) in Afrika, Asien und Lateinamerika (ASA-FF) e.V.
Medienart: Podcast
Wie eignen sich Inhaftierte pädagogische Maßnahmen an? Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“. Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis
Herausgeber: Diegmann, Daniel et al. im Auftrag von Deutschem Jugendinstitut
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Leitfaden: Barriereabbau für Neurodivergente Personen bei Veranstaltungen
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ in Greifswald
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hefte für demokratische Kultur im Urbanen Raum – 2. Mafiöse Organisierte Kriminalität (mOK) — Einfach Erklärt
Herausgeber: Institut für Neue Soziale Plastik (Berlin) e.V.
Medienart: Fachinformation
Wege zu einer intersektionalen und inklusiven pädagogischen Praxis in der Begleitung von Kindern und Familien mit Fluchterfahrung. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre
Herausgeber: Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Stiftung Universität Hildesheim
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie leben! im Regionalen Wachstumskern Prignitz und Umlandgemeinden. Projekte seit 2020
Herausgeber: Koordinierungsstelle der Partnerschaften für Demokratie im RWK Prignitz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnung im Podcast: Muslimische Jugendliche in Ostdeutschland – Unterrichtsmaterial
Herausgeber: Institut für Religionspädagogik an der Universität Leipzig/ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
„Ich bin stolz, Türke zu sein!“ Graue Wölfe und türkischer (Rechts-)Nationalismus in Deutschland. Eine Informations- und Bildungsbroschüre
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus c/o Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Geschichten von Naita und Selma. Migration in der Region in Vergangenheit und Gegenwart. Ein Bildungsmodul für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Medienart: Video
DeZIM Project Report: Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung. Was funktioniert: Transfer und Organisationsentwicklung in und mit Regelstrukturen. 4. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms„Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2023 – 31.12.2023
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Grundrechte – das ist Dein gutes Recht!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Religionen. Oh – Mein Gott
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
„Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs H im Bundesprogramm Demokratie leben! (BMFSFJ)
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiebildung in Verfahren der Qualitätsentwicklung in Kitas: Eine Dokumentenanalyse. Zur Stellung von Partizipation, Kinderrechten, Diversität, Diskriminierungskritik und Inklusion in der kindheitspädagogischen Qualitätslandschaft
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
International Rescue Committee Deutschland – Jahresbericht 2023
Herausgeber: IRC Deutschland gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ein Methodenhandbuch für Trainer*innen in der Beiratsarbeit und in migrantischen Selbstorganisationen
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antidiskriminierungs – ABC
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Fachinformation
Anti-Diskriminierungs – ABC – Leichte Sprache
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten im Gepäck
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Fachinformation
Geschichten im Gepäck – Leichte Sprache
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen des Antisemitismus. Eine Handreichung
Herausgeber: Erich-Zeigner-Haus e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der 4. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, 19. – 20. September 2019 in Berlin
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Dokumentation der 2. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen. 4. – 5. Juni 2018 in Berlin
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Dokumentation der 1. Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, 20. – 21. November 2017 in Berlin
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 7. Juni 2024. Modellprojekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Afrozensus 2020. Perspectives, experiences of anti-Black racism and engagement of Black, African and Afro-diasporic people in Germany
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangsbereich in Thüringen
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Fachinformation
Hintergrundrauschen. Rassistische Wissensbestände und Diskriminierung
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Bildergalerie“. Impulskarten für Workshops (nicht nur) zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Übung „Deutungsgef(l)echte“. Rassistische Vergeschlechtlichungen, vergeschlechtlichte Rassismen. Rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Workshopbox „Versicherheitlichung“. Rassismuskritischer Workshop
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Politik auf Jung. Jugendpolitik in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: neue deutsche organisationen – das postmigrantische netzwerk e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus. Einführung, Hintergrundtexte, Methoden und Materialien für die Bildungsarbeit
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
4. Schwerpunktbericht. Antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus: Wechselseitige Bezüge in Forschung und pädagogischer Praxis. Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Empowerment- und Handlungsstrategien im Umgang mit Antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Politische Bildung durch das Kaleidoskop der Diversität. Ergebnisse des Modellprojekts: Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit. Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum 2020 –2024
Herausgeber: Stiftung "Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar"
Medienart: Fachinformation
E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
Werkzeugkoffer – Generationen-Kulturen-Vielfalt
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unser Kalender 24/25
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vielfalt erleben. Historische Diversity-Planspiele.
Herausgeber: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V.
Medienart: Internetportal
Macht euren Projekten Beine. Bestandsaufnahme eines Projektes zur Jugendbeteiligung im Landkreis Bautzen von 2008 bis 2019 / Zapisanje Wobstatka Projekta Młodźinskeho Wobdźělenja. Zw Budyskim wokrjesu wot 2008 do 2019
Herausgeber: Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Medienart: Fachinformation
Digitale Ausstellung: „Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Sihat – Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote! Empfohlen von Patient*innen für Patient*innen.
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Internetportal
Auf den Spuren von Migration in Strasburg (Uckermark). Eine Handreichung zur Spurensuche lokaler Migrationsgeschichte in Ostdeutschland
Herausgeber: Baasch, Annalena et al. im Auftrag von Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von der Idee zur Grundsteinlegung. 10 Jahre House of One
Herausgeber: Stiftung House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #6: „Solidarisch gegen Terror“. Anregungen für den Unterricht zu Terror und Krieg in Israel und Palästina
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #14: Räumliche Konstellationen, Radikalisierungspotenziale und raumbezogene Radikalisierungsprävention. Der Fall Bonn-Tannenbusch
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Analyse #12: Grauzonen des Islamismus? Neue Akteur*innen in sozialen Medien
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Religionen laden ein. Impulse für gemeinsame Feiern, Veranstaltungen und Aktionen
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
Dokumentationsbericht Thementage: Herausforderungen für als muslimisch und / oder migrantisch gelesene Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Projekt „open mind – Transnational und communityübergreifend gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit“, 10. – 11.03.2021
Herausgeber: La Red – Vernetzung und Integration e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 8
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 7
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 15 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 14 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 12 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiGazette Nr. 10 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rauschen. Ein Magazin der M.AKA. Die Medienakademie der Jungen Islam Konferenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa-Junge Islam Konferenz (JIK)
Medienart: Fachinformation
Macht und Medien Übung – Zeiten
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Mythen und Parolen der türkischen (extremen) Rechten: Hintergründe und Möglichkeiten des pädagogischen Umgangs
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland
Herausgeber: Hanovs, Deniss et al. im Auftrag von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und dem Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat August 2023
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Gestaltung der Migrationsgesellschaft als Zukunftsaufgabe. Impulse für eine Migrationssensible und Rassismuskritische öffentliche Kinder- und Jugendhilfe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen“. Ergebnisbericht zur Kurzbefragung
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Projekt „Integration-Beteiligung-Demokratiebildung“ – Das Beratungsbüro
Herausgeber: Niedersächisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.
Medienart: Video
JE-MU Magazin. Jesidisch-muslimische Begegnungen. Ein Magazin zu anti-jesidischem und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Staatsangehörigkeit Reloaded. Kritische Perspektiven auf Staatsangehörigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: neue deutsche organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V.
Medienart: Fachinformation
Diversity. Neu denken.Leben.Gestalten. Aktionsbooklet
Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Tschechien. Ein Reisebericht des Roma-Centers
Herausgeber: Roma Center e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Auf den Spuren von Migration in Wolfsburg
Herausgeber: Baasch, Annalena et al. im Auftrag von Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. und Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antimuslimischer Rassismus gegen junge Menschen
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa / Junge Islam Konferenz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ligante – Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Sonderausgabe Rahmenbedingungen und Standards für gelingende Onlineprävention
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahren. Bücherliste in denen Schwarze, Indigene und People of Color eine Hauptrolle haben
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeZIM Project Report: Wie kommt die Vielfalt ins Amt? Diversitätsgestaltung im Bewerbungsprozess
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wer ist und was will BDS? Eine Handreichung zur antiisraelischen Boykottbewegung
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation
Zwischen(t)räume. Texte vom Disability & Mad Pride Festival, vom tin* & friends. Herbstfest und aus dem Schreib-Workshop für migrantische und / oder queere Menschen 2022
Herausgeber: Jugend kann bewegen e.V. c/o Bildungsprojekt Qube
Medienart: Belletristik
Von Mensch zu Mensch. „Dialog? Mit wem und in welchem Rahmen?“ Handlungsempfehlungen für Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zum Umgang mit Protestverhalten in den Kommunen.
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schwerpunktbericht 2022: Themenfeldentwicklung. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Bund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
3. Schwerpunktbericht. Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen. Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
Herausgeber: Jungmann, Annika und Langner, Joachim im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Analyse #11: Zwischen Psychotherapiebedarf und Klient*innen-Selbstbestimmung. Hintergründe von Therapieablehnung und mögliche Lösungsansätze für Distanzierungsprozesse im Phänomenbereich Islamismus. Eine Analyse des Praxis-Forschungs-Verbunds Grenzgänger FORA, ProKids und Evoluo
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #5: Sinti und Roma in Deutschland: Eine nationale Minderheit kämpft für gleiche Rechte
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Leitbild Herrenberg 2035 – die Doku
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Herrenberg
Medienart: Video
Aktiv(ierend)e Antidiskriminierungsarbeit in Bayern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns e.V. (AGABY)
Medienart: Video
Nach der Pandemie – Öffnung der Schule. Bericht der Bundeskoordination 2022
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Praxismodule im Themenfeld „Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus“ für Juleica Jugendleiter_innen
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Strafvollzug als Kontext für (sozial-)pädagogische Arbeit. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratieförderung in der beruflichen Bildung. Ausbilder*innen und Lehrkräfte als handelnde Akteur*innen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V
Medienart: Fachinformation
Bildungsmodule für die betriebliche Ausbildung Halbtagsveranstaltung „Umgang mit rassistischen Sprüchen“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Wie geht Demokratie? Vielfalt in der Demokratie. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 3
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie geht Demokratie? Demokratie und ich. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 1
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 2. Ausgabe 04/2022: Was hat der Dschihad mit dem Islam zu tun?
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
(K)ein Kopftuchbuch – Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
Herausgeber: Sabel, Anna/Loinaz, Natalia Amina/Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Fachinformation
DISLEX 3D. Distanzierungsprozesse im islamistischen Extremismus
Herausgeber: modus - Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Medienart: Fachinformation
Revue-Paper. Die erste Projektphase
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiebildung und Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Dialog macht Schule gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einsichten Ausgabe 2: Kontur, Kontext und Kontinuität: von Antiziganismus im Südwesten
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Raum 3 Ausgabe 2
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Fachinformation
Landesprogramm unterwegs
Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern / Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz
Medienart: Podcast
Demokratiekonferenz 2022 der Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Lesung & Diskussion mit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate in Idar-Oberstein
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Alles ist Anders (Stop-Motion-Film)
Herausgeber: Förderverein e. V. Grundschule Algenrodt
Medienart: Video
Das ganze Leben in einem Koffer
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Report: SoundCloud: Von Rechtsrock bis Dschihad-Hymnen – Wie Rechtsextreme und Islamist:innen den Musikdienst für ihre Propaganda nutzen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Podiumsdiskussion auf der Demokratiekonferenz 2021 der Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main: „Auf dem Prüfstand – Zum Umgang mit Radikalisierung (in Zeiten der Pandemie)“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Internationaler Denkmaltag – über umkämpfte Orte und Objekte – mit Vassilis Tsianos
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften e. V. (iaf)
Medienart: Podcast
Black History Month, Anti-Schwarzer Rassismus und Communities – mit Katja Kinder
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Mölln 1992, die Rede im Exil und Widerstand – mit Ibrahim Arslan
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Herausgeber: Bartmann, Sylke u. a.
Medienart: Fachinformation
Prävention und Intervention gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit: Angebote und Ansätze. RaFiK-Expertise zum bundesweiten und europäischen Vergleich
Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religion und Weltanschauung in der Kinder- und Jugendhilfe: Neutral gegen radikal? RaFiK-Rechtsexpertise zum religiösen Neutralitätsgebot
Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Medienart: Fachinformation
NEUtralität & Kopftuch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen! Eine Handreichung für Parteien
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
FOKUSHEFT: „(EXTREM) RECHTE IDENTITÄTEN MIT TÜRKEIBEZUG“
Herausgeber: CJD Hamburg Team Kurswechsel
Medienart: Fachinformation
Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
„Wie, schon wieder Ramadan!?“ Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Schriftenreihe Heft 10: Was wir über Distanzierung wissen: Aktuelle Erkenntnisse der Forschung und Empfehlungen für die Praxis der Distanzierungsarbeit
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Report 2022: Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #3: Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Oder: Wie neutral müssen Lehrer*innen sein? Die Debatte um das Berliner „Neutralitätsgesetz“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mehr Licht als Schatten. Prävention im Strafvollzug und Bewährungshilfe in NRW
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation
Licht & Schatten. Handbuch
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Online-Fachtag „Kinder und Jugendliche stärken – Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Video
Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hörspiel: Dejavu – Theater der Geschichte
Herausgeber: Freitagskreis Heilbronn e. V.
Medienart: Podcast
Religiös begründeter Extremismus und die digitale Welt
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Impulspapier. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Demokratieförderung im Übergangssystem
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Fachinformation
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Es braucht die Unterstützung von allen!“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Das ist zwischen Gott und mir“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Kübra und Olcay: Weil Gott mich so gemacht hat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Nasser: Für die Rechte queerer Muslim_innen
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube
Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islamismus – Islamfeindlichkeit. Junge Menschen stärken- Radikalisierung vorbeugen. Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei mit DVD
Herausgeber: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektvorstellung „Zusammen1 – Für das, was uns verbindet“
Herausgeber: Zusammen1 - Für das, was uns verbindet. Die Initiative für Vielfalt auf deutschen Sportplätzen
Medienart: Video
Demokratieförderung. Begriffsverständnis und Schwerpunkte in der Praxis der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Handreichung zum 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen. Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung
Herausgeber: Walter, Elisa / Ehnert, Katrin im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V.
Medienart: Fachinformation
Sensibilisierung für Radikalisierungstendenzen. Begleitbroschüre zur Fortbildung für die Soziale Arbeit in der Justiz
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islam- und muslim*innenfeindliche Einstellungen bei jungen Menschen und die Rolle von Religiosität, Kontakt und politischer Orientierung: eine empirische Studie
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Leitfaden: Resilienzstärkung von Sozialräumen
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unser Kalender 2022/2023
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Video
Vielfalt lernen in der Ausbildung. Konzept, Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussfilm von Empowered by Democracy
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft – Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung
Herausgeber: Hohnstein, Sally / Langner, Joachim / Zschach, Maren im Auftrag vom Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung
Herausgeber: BildungsBausteine e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
BAG RelEx-Mediathek
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründetet Extremismus e. V.
Medienart: Video
Lokal, Regional, Landesweit – Vernetztes Arbeiten in der Primärprävention von religiösbegründeter Radikalisierung
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen/Landespräventionsrat Niedersachsen - Niedersächsisches Justizministerium
Medienart: Fachinformation
„Mach mal keine Judenaktion” – Dr. Julia Bernstein über Antisemitismus an deutschen Schulen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Die Rothschild-Theorie
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Bildung für demokratische Werte
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Analyse #3: Globalgeschichtliche Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit. Erkenntnisse, Expertisen und Entwicklungspotenziale
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie das Gewitter in der Wolke“. Israelbezogener Antisemitismus als pädagogische Herausforderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Medienart: Fachinformation
Courage und Solidarität in Zeiten der Pandemie. Jahresbericht der Bundeskoordination 2020
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bundeskoordination
Medienart: Fachinformation
Damals… 26. Mai 1993 – Der „Asylkompromiss“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Religion als Faktor der Radikalisierung? – Erkenntnisse aus Erziehungswissenschaften, Sozialpsychologie, Soziologie, Theologie und Radikalisierungsforschung – Podcast
Herausgeber: Universität Osnabrück - Institut für Islamische Theologie
Medienart: Podcast
Policy Paper: Betroffene von antimuslimischem Rassismus unterstützen – Beratung nachhaltig ausbauen
Herausgeber: Teilseiend e.V.
Medienart: Fachinformation
„Bekannte Narrative, neue Strömungen – wie das Engagement gegen antimuslimischen Rassismus instrumentalisiert wird.“ Publikation zur Fachtagung Rheinland-Pfalz, 29.10.2020
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Konzeption der Beratungsstelle Salam gegen islamistische Radikalisierung Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Angebote des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz im Bereich „Religiös begründeter Extremismus“
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Wer, wie, was – und mit welchem Ziel? Ansätze und Methoden der universellen Islamismusprävention in Kommune, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, außerschulischer Bildung, Elternarbeit, Psychotherapie und Sport
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Report 2021 – Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX). Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld.
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ c/o Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Publication series. Issue 4: Female Returnees and their children. Pychotherapeutic perspectives on the rehabilitation of women and children from the former territories of the so-called Islamic State
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita – der Film
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Video
Podcast von Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Podcast
Rassismus im Schulalltag – Ein Interview mit der Heinrich-Emanuel-Merck Schule Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Viele Sprachen verderben den Brei? Ein Gespräch mit Swetlana Ginsburg & Aleksandra Piotrowska
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Fachgespräch: Diversity und Rassismuskritik
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Unser Kalender 2021/2022
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Was ist eigentlich… Struktureller Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Video
Schriftenreihe Heft 5: Kontinuität. Ambivalenz. Spaltung. Zur Genese von Verschwörungsmythen im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
The Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Culturatorium – Improvisationstheater
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
MIGRATIONSGESELLSCHAFT HOW? Eine Anleitung der Zivilgesellschaft für mehr Repräsentanz und Teilhabe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
DeutschPlus Stimmenwerkstatt
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Unsere Würde
Herausgeber: IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"
Medienart: Belletristik
Demokratie lebt! Zwischenbilanz der lokalen Partnerschaft für Demokratie in Hannover
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Fachinformation
Der Mord an Marwa El-Sherbini, antimuslimischer Rassismus und widerständige Strategien – mit Zuher Jazmati
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Weltgeflüchtetentag – Grenzregimepolitiken und Rassismus – mit Newroz Duman
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
8.Mai – Erinnerungskulturen und solidarische Praxen – mit Ayesha Khan
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
50. Internationaler Tag der Rom:nja, Selbst- und Fremdbeschreibungen, Stärke und kultureller Widerstand – mit Hajdi Barz
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit im Themenfeld religiös begründeter Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
FOKUSHEFT: „(EXTREM) RECHTE IDENTITÄTEN MIT TÜRKEIBEZUG“
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 7. Zum Islam konvertieren mit Dennis Sadik Kirschbaum
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Gemeinsame Demokratiekonferenz 2018. Motivieren. Diskutieren. Vernetzen
Herausgeber: Begleitausschüsse der Partnerschaften für Demokratie Dessau-Roßlau/"Stadt mit Courage leben!" Bitterfeld-Wolfen/Kreis der Vielfalt Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Dessau-Roßlau. Bilanz 2019 und Ausblick 2020
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Ligante #1. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Herausforderungen online & jenseits des Salafismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel 2020 – 2024
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Kusel
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Begriffe und Konzepte aus dem Arabischen und Türkischen im islamischen Kontext
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken
Herausgeber: RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation
Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …
Herausgeber: RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 5: “Muslimische Pfadfinder*innen”
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 4: “Muslimische Jugendarbeit in Moscheen” mit Mohammed H. Scheikani
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Herausforderungen bei der Qualifizierung von Teamer_innen in der universellen Prävention. Dokumentation des KN:IX Fachtags vom 26. November 2020
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Die, die da sind, sind gut“: Nils und Tobias von der Rütli-Schule zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Bundesweite Bildungsstudie zur Lage der Sinti:zze und Rom:nja. Ein Gespräch zu den Ergebnissen und Entwicklungen in Deutschland
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
ON/OFF Prevent. Radikalisierungsprävention im On- und Offline-Sektor
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
STOP-OK! – Das Moderationsspiel
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Die Freiheit, die ich meine Imagefilm 2.0 – Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld. KN:IX Report 2020
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: Antimuslimischer Rassismus und islamistische Onlinepropaganda. Ein demokratiefeindliches Eskalationsverhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Film und Auszeichnung „Projekt des Monats“ für das Projekt „Slow Fashion der Kulturen“
Herausgeber: Stephanus-Stiftung
Medienart: Video
Bericht 2019/2020. Islamismus im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migazette Nr. 1 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 2 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 3 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 4 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 5 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 6 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 7 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 8 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 9 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Ausgabe #3: Radikalisierungsfaktor soziale Ungleichheit?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft gegen religiös begründeten Extremismus (BAG RelEx)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie leben – Partnerschaft für Demokratie Hannover 2016
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebericht 2019 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebericht 2018 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ZfD-Radio. Radio-Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Schöneweide und Treptow-Köpenick
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. – Einblicke in den Verein
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Roza e.V. und Die Brücke e.V. – Migrant*innenselbstorganisationen in Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Präventive Unterstützung für Integrations-Initiativen – pufii
Herausgeber: Deutscher Präventionstag gemeinnützige Gesellschaft mbH
Medienart: Internetportal
Anas – Meine Geschichte
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Animationsfilm – Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 2)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Unser Kalender 2020/21
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meeting Diaspora
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
„Wovon träumst du eigentlich nachts?“ Folge 1: Black Lives Matter mit Jamila Hassan
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Oberhausener Demokratiezeitung
Herausgeber: Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz/Runder Tisch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ich bin dann mal da – Dokumentarfilm
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Worms
Medienart: Video
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kanalfest 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Im Not Your Digga.
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut
Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2018/4. Junge Muslim_innen in Deutschland und deren Beteiligung an öffentlichen Diskursen
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/3. Ausbildung statt Ausgrenzung. Wie Jugend- und Auszubildendenvertretungen zum strategischen Partner für Antirassismus und Integration in der Arbeitswelt werden
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ – Webinar der BAG RelEx
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Video
News update Ausgabe 11
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lämmer unter Wölfen. Mädchen und Frauen in aktuellem Rechtsextremismus und Salafismus
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V./Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein/PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in S-H
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Zusammen Denken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD)
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk – Demokratiebildung im Jugendalter
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Medienart: Internetportal
Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen Extremismus und Gewalt, Islamismus/Dschihadismus sowie zur Arbeit mit geflüchteten Menschen
Herausgeber: Stadt Ravensburg
Medienart: Fachinformation
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung
Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam Zukunft Leben. Teil 2
Herausgeber: Singener Kriminalprävention Gemeinsam Zukunft Leben
Medienart: Video
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#4 Thomas Eiskirch (SPD): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#3 Barbara Jessel (Bündnis 90 / Die Grünen): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#2 Felix Haltt (FDP): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#1 Amid Rabieh (Die Linke): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention
Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Policy Paper: Islamfeindlichkeit und „Islamkritik“
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Fachinformation
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien. Bundesweiter Fachtag, 8. Juni 2018, Berlin
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen
Herausgeber: Freye, Nils
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #4: Die Kiezredaktion
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD); Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. (TGS-H)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiepädagogik & Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn
Medienart: Fachinformation
Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie wollen wir leben?“ Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Das ABC der Beteiligung
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband/Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Fachinformation
Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten. Impulse aus dem Projekt „Empowered by Democracy“ für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zwei Jahre „Empowered by Democracy” –Jugendliche berichten „… doch dann hat es mich gepackt, ich habe politisches Interesse entwickelt.”
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Fachinformation
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Weltretter 1.0
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Lessons Learned
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Our Stories
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
Gemeinsam stärker. Zur Bedeutung von außerschulischer politischer Bildung für gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Jugendlicher im Kontext von anderen Angeboten der Jugendhilfe und Schule
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Fachinformation
Handreichung zum Modellprojekt „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf
Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Salafismus und religiös begründeter Extremismus unter Jugendlichen. Eine Analyse aus Perspektive bekenntnisorientierter Präventionsarbeit
Herausgeber: SCHURA - Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jung, muslimisch, deutsch – normal! Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Herausgeber: FITT gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Reader 1 Auftraggeber und Ausschreibungen; Reader 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Reader 3 Projektentwicklung und Antragsstellung; Reader 4 Projektmanagement und Finanzcontrolling; Reader 5 Workshop zur Finanzplanaufstellung
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
neuer deutscher extremismus*
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Internetportal
Diskriminierungsschutz in der Kindertagesbetreuung in Berlin. Rechtsgutachten
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2019 BESCHWEREN ERLEICHTERN! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hörstück „Beschwerden und Diskriminierung“ Teil 1 und 2
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Podcast
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V./Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
Medienart: Fachinformation
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 3 mit Farhad Dilmaghani
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 2 mit Idil Baydar aka Jilet Ayse
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 1 mit Susi Kentikian
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Gekommen – Willkommen – Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015
Herausgeber: Walter, Miriam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Fachinformation
Love Nature. Not Fascism.
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Muslimische Jugendarbeit. Herausforderungen, Erfahrungen, Ergebnisse. 5 Jahre Modellprojekt „Extrem demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“
Herausgeber: RAA Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Online-Lebenswelten als Orte der Radikalisierung. Hate Speech in islamistisch, türkisch- und russisch-nationalistisch geprägten Online-Szenen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser. Weiter. Machen. Konferenz pro-demokratischer Initiativen
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zwischen Begegnung und Konfrontation. Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Rückkehrer*innen aus den Kriegsgebieten in Syrien und im Irak. Schriftenreihe Heft 1
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Muslimfeindlichkeit in Europa
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Momentaufnahmen aus der Jugendarbeit in Sachsen zu den Themen Migration/Flucht/Asyl. Eine Handreichung mit Anregungen und Beispielen für die pädagogische Praxis.
Herausgeber: agif Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die langen Schatten des Sommers der Migration
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Report: Islamistische Inhalte auf Telegram. Kinder und Jugendliche zu wenig geschützt
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
#Believe2society (#B2S)-trailer
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Zusammenleben neu gestalten. Konfliktkultur !?! Anregungen zum Umgang mit Othering und Anfeindungen
Herausgeber: Zusammenleben neu gestalten Angebote für das plurale Gemeinwesen Prozessbegleitung. Impulse. Reflexionen/Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung umsetzen. 10 Fragen und Antworten zum Wie und Warum
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Was‘ los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte
Herausgeber: CD-Kaserne gGmbH
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Jahresrückblick 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Deutsch-Arabisches Märchenbuch
Herausgeber: Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V/Gemeinwesenarbeit Sulzbach
Medienart: Belletristik
Aktiv für Chancengleichheit März 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 12 Dezember 2018. Schwerpunkt Rückkehr
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Ultranationalismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Häufig gestellte Fragen zu Flucht und Asyl in Berlin
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
Ankommen. Durch Normenorientierung und Wertediskussion den Integrationsprozess für Flüchtlinge erleichtern. Eine Handreichung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Flüchtlingsarbeit
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
Außerschulische politische Bildung mit jungen Geflüchteten: Erfahrungen, Themen, Bedarfe
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Fachinformation
Junge Geflüchtete als politische Bildner*innen. Bausteine für Qualifizierungsmaßnahmen
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
101 001 Empowered by Democracy V 2
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Identität in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Neue Begegnungen. Frauen lernen über Themen zu schreiben, die sie interessieren
Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul
Herausgeber: ufuq.de -Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Theater X: „Wer ist hier der Terrorist?“
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Abdul Adhim: „Der Islam ist nicht schwarz-weiß“
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Sahira Awad: „… und Allah ist immer dabei“
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Was macht Salafismus attraktiv?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Stadtplan der Religionen
Herausgeber: Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e. V.
Medienart: Internetportal
Communauten-Von Fischern, Fischen und Heimat
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Zwischen Welten. Ein Filmprojekt von und mit Frauen aus aller Welt in Cuxhaven
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Respekt beginnt beim Namen
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
12 keys to reframing the migration debate
Herausgeber: International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Ergänzungsheft
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e. V.
Medienart: Fachinformation
Transnationaler Extremismus. Baustein 6
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Travail de prévention auprès des réfugiés. Suggestions à visée pédagogique pour prévenir la radicalisation
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Empowering Refugees! Prevention of Religious Extremism Through Social and Educational Work with Refugees
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Gekommen – Willkommen – Geblieben – Was nun? Herausforderungen und Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis mit jungen Geflüchteten. Dokumentation eines Fachforums, 10. Dezember 2015 in Sankt Peter
Herausgeber: Miriam Walter
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
10 Punkte für das Engagement mit Flüchtlingen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung, Pro Asyl
Medienart: Fachinformation
Geflüchtete stärken! Anregungen für die Prävention von religiös-extremistischen Ansprachen in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Bookmarks. Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Den Extremismus entzaubern. Präventive politische Bildungsarbeit mit jungen Menschen
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Den Extremismus entzaubern
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus und Migration. Baustein 5
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Situation queerer Geflüchteter in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Discover Diversity. Politische Bildung mit Geflüchteten
Herausgeber: Demirel, Aycan/ Hızarcı, Derviş im Auftrag von KIgA e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2016
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir hier! Comics gegen Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Belletristik
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2015
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine Freiheit, ist auch deine Freiheit. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Charta der Toleranz
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Internetportal
Demokratie-Vielfalt-Respekt
Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Medienart: Internetportal
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Übungen zum Modul
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Datteltäter – Comedy über den „IS“. Geht das?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Jilet Ayse – Wo kommst Du wirklich her?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Rebell Comedy – „Usus, was sagst du denn dazu?“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Die Datteltäter – „Dem ‚IS‘ den Schrecken nehmen“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jilet Ayşe – Der Integrationsalbtraum Nr. 1
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Rebell Comedy – „Mit uns können sich viele identifizieren“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Gelächter gegen Gewalt? Warum wir über Comedy reden
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Muslime in den Medien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Das postfaktische Zeitalter
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugend stark machen gegen salafistische Radikalisierung
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.
Medienart: Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel
Herausgeber: Seniorenredaktion Wolfenbüttel
Medienart: Video
Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 – 2014
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Genderblick auf Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrungen
Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sexismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Islamitivity. Schau hin, hör zu – und verstehe. Ein interaktives Wissensspiel rund um den Islam
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Freiheit, die ich meine
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Diversitätsansatz in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten/Vorschulalter
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften
Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Zur Kontinuität des Antiziganismus in Deutschland
Herausgeber: Steuten, Ulrich
Medienart: Fachinformation
Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Sunita und Mira feiern Herdelezi – Sunita hem i Mira slavin Herdelezi
Herausgeber: Roma-Center Göttingen e. V.
Medienart: Belletristik, Fachinformation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 1, Oktober 2015
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 2, Dezember 2016
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Keine Labels! Du entscheidest, wie du andere siehst.
Herausgeber: Institut für Konfliktaustragung und Mediation e. V. (ikm)
Medienart: Video
Moslemsein in Deutschland
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Klausurtagung der regionalen Flüchtlingsinitiativen und Bürger_innenbündnisse pro Demokratie in der Region Anhalt
Herausgeber: Netzwerkprogramm Dessau-Roßlau ENGAGIERT
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Gemeinsame Demokratiekonferenz 2016. KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld und PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber: Begleitausschüsse der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Dessau-Roßlau (PFD) und KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege. Texte ü. Antiromaismus u. histor. Lokalrecherchen zu und von Roma, Romnja, Sinti und Sintezze in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Tschechien
Herausgeber: Kral, Kathrin/Meichsner, Antje
Medienart: Fachinformation
Kinderrechte – Bilder der Vielfalt
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt/Jugendamt Pankow/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH/migrantas
Medienart: Video
Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Kinder haben Rechte! Begleitheft
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Muslimfeindlichkeit und Migration. Thesen und Fragen zur Muslimfeindlichkeit unter Eingewanderten
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V.
Medienart: Fachinformation
Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ATSCHASS THAI GJIASS. Comic zum aktuellen Bleiberechtskampf junger Roma
Herausgeber: Amaro Drom e.V.
Medienart: Belletristik, Fachinformation
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung / Pro Asyl
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Salafismus – Ideologie, Bewegung, Hintergründe
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten mit Traumafolgestörungen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Bildungsförderung und Diskriminierung – marginalisierte Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Herausgeber: Bundschuh, Stephan/Ghandour, Ehsan/Herzog, Esra
Medienart: Fachinformation
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Neue Liebe. Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Verein zur Förderung der Medienpädagogik und Creaclic
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hallo! Willkommen in Bochum. Willkommen in deiner Schule.
Herausgeber: Kinder- und Jugendring Bochum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zeichen setzen. Für gemeinsame demokratische Werte und Toleranz bei Zuwanderinnen und Zuwanderern
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.
Medienart: Video
Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt? Eine Expertise
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten – Willkommenskultur etablieren. Dokumentation der Fachtagungen 2015/2016
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit April 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtag „Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration“ am 23.11.2015 in Chemnitz
Herausgeber: B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Q-rage! 10.Ausgabe 2016/2017
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
15 Punkte für eine Willkommensstruktur in Jugendeinrichtungen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Willkommenskultur vs. Rechtsextremismus
Herausgeber: gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das Bild des „übergriffigen Fremden“ – warum ist es ein Mythos? Wenn mit Lügen über sexualisierte Gewalt Hass geschürt wird
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Evaluation des Modellprojekts „Demokatisches und soziales Handeln für Beruf, Ausbildung und gesellschaftliche Integration. Entwicklung eines Maßnahmesets sozialer, soziokultureller und politischer Bildung zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Frem
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Come together. Rap your life im FAMOUS
Herausgeber: Verein für Kinder- und Jugendförderung Witten-Annen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
PERSPEKTIVEN Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft Nr. 10
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation
Vereinsnetzwerk Inklusion. Ein Projekt der Akademie CPH im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Ist- und Ressourcenanalyse
Herausgeber: Akademie CPH
Medienart: Fachinformation
Füreinander – miteinander – wir gestalten
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Video
Ergebnisbericht Projekt Demokratie im Grünen Bereich? Gemeinschaftlich Gärtnern – Gemeinschaftlich Leben
Herausgeber: Verein Kräuterregion Uckermark e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratische Kulturen in Sportvereinen. Zu den Herausforderungen und Chancen des Vereinssports. Eine Pilotstudie in niedersächsischen Sportvereinen
Herausgeber: Universität Bielefeld - Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Medienart: Fachinformation
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Schwerpunkt Salafismus
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Engagiert vor Ort. Asylsuchende im Landkreis Leipzig unterstützen. Akteure – Netzwerke – Projekte
Herausgeber: Bon Courage e. V.
Medienart: Fachinformation
Hallianz für Vielfalt. Bilanz 2007 – 2014
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Hallianz für Vielfalt" Stadt Halle (Saale)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Modell-Projekt „Sport und Flüchtlinge“
Herausgeber: Landessportbund Hessen e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Sport und Flüchtlinge. Ein Modellprojekt der Sportjugend Hessen in den Gemeinden Butzbach, Egelsbach und Maintal
Herausgeber: Landessportbund Hessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vielfalt der Künste. 2. Kunstmeile für eine toleranten Kiez/Vielfalt am See. Kunstmeile für Toleranz. Ein Markt der Kreativität zur Pflege der Nachbarschaftlichkeit und Kiezverbundenheit/Kulturspektakel am Schäfersee. Kunst, Kultur, Kulturen – „Spektakel
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Fachinformation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2013. Ausgabe 5
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2013. Ausgabe 6
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 04/2014. Ausgabe 7
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 07/2014. Ausgabe 8
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2014. Ausgabe 9
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2014. Ausgabe 10
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und türkisch
Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und türkisch
Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 2) in deutsch und arabisch
Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinder verstehen – Konflikte lösen. Ratgeber für Mütter, Väter und Großeltern (Teil 1) in deutsch und arabisch
Herausgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Reinickendorf Berlin e. V. / Aufwind e.V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Wegweiser für ehrenamtliche Aktive in der Flüchtlingsarbeit. „…gemeinsam eine Willkommenskultur für Flüchtlinge in Ravensburg schaffen…“
Herausgeber: TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.V.
Medienart: Fachinformation
Erste Sätze – First Sentences – Premiéres Phrases – Prime Frasi
Herausgeber: TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.V.
Medienart: Fachinformation
point it. Language kit for refugees
Herausgeber: TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.V.
Medienart: Fachinformation
Willkommen. Willkommenskärtchen für Flüchtlinge und Asylbewerber_innen
Herausgeber: TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.V.
Medienart: Fachinformation
XENOS-Projekte von A-Z. Ein Projektkatalog
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang. Erste Ergebnisse der Basisbefragung von Teilnehmenden an XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans in der Landeshauptstadt Saarbrücken
Herausgeber: Stadt Saarbrücken
Medienart: Bericht/Dokumentation
Toleranz-Revue der Stadt Saarbrücken zum Abschluss des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN 13. November 2014
Herausgeber: Stadt Saarbrücken
Medienart: Video
Geflüchtete willkommen heißen! Erfahrungen und Berichte aus der Praxis
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. April 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neukölln Crossover. Musikprojekt „Neukölln Crossover – Vielfalt leben“ im Rahmen des Lokalen Aktionsplans „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Nord-Neukölln
Herausgeber: Cosima e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wirksam zum Abbau von Ausgrenzung und Diskrimierung auf dem Arbeitsmarkt und der Gesellschaft beitragen
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation NNK! Be Respect-Ed
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Weitblick durch Einblick – Perspektivwechsel fördert Integration. Eindrücke und Ergebnisse
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heessener Bürgerinnen und Bürger verschiedener Nationen und kultureller Herkunft erzählen aus ihrem Leben
Herausgeber: Marlene Szymanek für den Heimatverein Heessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gründung und Entwicklung Sozialer Unternehmen am Beispiel der Graefewirtschaft. Leitfaden
Herausgeber: Graefewirtschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kosmopoliten – vom Leben in zwei Welten
Herausgeber: Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V.
Medienart: Video
Miteinander im Dialog. Eine interkulturelle Praxishilfe von Braunschweigern für Braunschweiger
Herausgeber: Stadt Braunschweig
Medienart: Fachinformation
Lust auf SOZIALES. Mit Jugendlichen die Welt der sozialen Berufe entdecken
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lust auf MINT. Mathematik / Informatik / Naturwissenschaft / Technik. Experiments, Materialien, Berufswelt
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Neue Wege für junge Straffällige, Strafgefangene und Haftentlassene. Innovative XENOS-Ansätze zur (Re-) Integration in ausbildung, Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Weitblick durch Einblick. Interkulturell Qualifizierung für Mitarbeitende aus öffentlichen Veranstaltungen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektverläufe und Verstetigungsstrategien von XENOS-Projekten. Ergebnisse der ersten Fallstudien. Bericht der wissenschafltichen Begleitung des Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Optimierung des Übergangs von der allgemeinbildenden Schule in Ausbildung
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Für eine Konfliktkultur in Familie und Gesellschaft. Kommunikation in interkulturellen und interreligiösen Übergangsräumen
Herausgeber: Institut für Kulturanalyse e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderleicht. Ein Kochbuch für Kinder mit Rezepten der Gruppe „Juniorköche“
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Weil meine Stadt deine Stadt ist, ist das unsere Stadt. Hand reichen. Willkommenskultur leben. Solidarität mit Flüchtlingen im Land Bremen.
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Börde Föderzeitraum 01.01.2011 bis 31.12.2013
Herausgeber: Landkreis Börde
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan der Stadt Siegen für das Jahr 2014 „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“
Herausgeber: Stadt Siegen
Medienart: Fachinformation
Integriert is(s)t gut. Kulinarisches und Kulturelles aus anderen Ländern
Herausgeber: LandFrauen Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken
Medienart: Fachinformation
Тысячу раз мы Весна – Wir sind tausendmal Frühling
Herausgeber: Russisch-Deutsche Kulturzentrum LITERA e.V.
Medienart: Belletristik
Dokumentation. Recht auf Arbeit – Den Arbeitsmarkt gemeinsam mit den Kommunen für alle öffnen. Tagung am 10.12.2013
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. v.
Medienart: Fachinformation
Empfehlungen zur Erstellung einer Entlassungsmappe. Ergebnisse des Arbeitskreises „Dokumentation im Übergangsmanagement“ des Berliner Netzwerks zur Integration von Haftentlassenen
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Fachinformation
BITTE ÖFFNEN. Die Kisten des Könnens von Flüchtlingen
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Traumatisiert arbeiten? Eingliederung von traumatisierten Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Dokumentation: Fachtagung des Netzwerks „InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit“
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heimat Zweimal. Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zeigen was sie können und wollen
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Ein Handbuch für Eltern: Interkulturelle Übergangsräume – Für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: Institut für Kulturanalyse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
I.B.I.S. Interkulturelle Bildung in Systemen. Ein XENOS-Projekt in Lübeck
Herausgeber: Gemeindediakonie Lübeck e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Mannemer sein“. Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt. Handreichung
Herausgeber: medien + bildung.com, Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VILLA GLOBAL. THE NEXT GENERATION. Leseheft zur Ausstellung
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Fachinformation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 2
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 1
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konzepterstellung zum Thema Freizeitangebot für junge Musliminnen
Herausgeber: Abbasi, Yousra/Abdalla-Ndayisenga, Sanura
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das ist bei uns so!“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Lebenswelten und Rollenmuster: Herausforderungen muslimischer Jugendlicher in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das Klima im Kiez“ Ergebnisse zweier Workshops in Neukölln. Wie Kommen wir miteinander ins Gespräch?
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Jugendamt, Stadtteilmütter und Familien“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Bilder, Vorurteile und Ängste: Ideen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und Einwandererfamilien
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachdialog Gender-Migration-Religion
Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus im Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jobjournal 2014. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt im Schussental. Ein Projekt der Stadt Ravensburg und ihrer Nachbargemeinden
Herausgeber: Stiftung KBZO
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Der ideale Türke“ Der Ultranationalismus der Grauen Wölfe in Deutschland. Eine Handreichung für Pädagogik, Jugend- und Sozialarbeit, Familien und Politik
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Fachinformation
Jobjournal 2013. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Radikaler Islam im Jugendalter. Erscheinungsformen, Ursachen und Kontexte
Herausgeber: Herding, Maruta
Medienart: Fachinformation
Vielfalt gestaltet Grundschule. NÜRTIKULTI. Ein Modellprojekt stellt sich vor. Dokumentation, Handreichung und Ausblick
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Diversity in regional companies
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity in regionalen Unternehmen
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkultureller Frauenstadtplan
Herausgeber: Stadt Freiburg Büro für Migration und Integration
Medienart: Fachinformation
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Filmdokumentarische Begleitung des LAP der Stadt Pirmasens 2012. Zwischenbericht 1. Halbjahr 2012
Herausgeber: OKTV Südwestpfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunftswünsche. SJD – Die Falken. Kalender 2014
Herausgeber: SJD - Die Falken - OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bleiben mit Arbeit – Ein Film der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e. V.
Medienart: Video
Reinickendorfer Eulenpost Juli 2013. Ausgabe 4
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 3/2013. Ausgabe 3
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2012. Ausgabe 2
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 9/2012. Ausgabe 1
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung. Interkulturelle Kommunikation in Verwaltungen
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine Freiheit ist auch deine Freiheit
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinder, Künstler, Köstlichkeiten. Zusammengestellt von Kindern aus verschiedenen Ländern und Freunden des Kindercafés. Von Kindern gemacht… für ALLE gedacht
Herausgeber: Kindercafé Einbeck
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
total real. Angekommen in Brandenburg. Die Wanderausstellung
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokale Ausbildungssituation und Interkulturalität in Münchner Ausbildungsbetrieben. Ergebnisse einer emprischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Online-Befragung von Ausbildungsbetrieben zum Thema: Interkulturelle Zusammenarbeit von Auszubildenden. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis? Die Voraussetzungen und das Verfahren. Aktualisierte Auflage
Herausgeber: Projekt "Be In" ZBBS e. V./Netzwerk Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
Medienart: Fachinformation
Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt – Doppelt diskriminiert? Dokumentation der Tagung am 08.05.2013 im Landeshaus Kiel
Herausgeber: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
LAP Projekte Leipzig
Herausgeber: Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans
Medienart: Bericht/Dokumentation
Eine Frage der Perspektive. Die Arbeit von MAXIME Wedding – Ein interkulturelles Präventionsprojekt aus Berlin
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Interkulturelle Öffnung der Verwaltung – Mehr als nur PR? Tagung am 10.12.2012
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Gleichberechtigung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leitfaden Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und MigrantInnen. 3. überarbeitete Auflage
Herausgeber: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Jugendhearing 2008. Frische Ideen – Neue Konzepte
Herausgeber: Stadtjugendring Böblingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konzept einer Eltern-Schulung an der Wilhelm-Leuschner-Schule, Egelsbach
Herausgeber: Kreis Offenbach
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sozialraumbeschreibung Brüssow 2012
Herausgeber: Stiftung SPI/NL Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Felderkundung – zur Integration von Romafamilien in Marzahn-Mitte / Marzahn-Nord 2011
Herausgeber: Amaro Foro e. V./djo-regenbogen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Integration im ehrenamtlichen Rettungswesen. Handbuch und Ergebnisdarstellung Projekt 2011
Herausgeber: DRK-Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Lokaler Aktionsplan Ravensburg. Fortschreibung September 2012
Herausgeber: Stadt Ravensburg Amt für Soziales und Familie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Netzwerkes ‚Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen. Ziele des ESF-Bundesprogramms Xenos und die erfolgreiche Umsetzung in Wuppertal
Herausgeber: Netzwerk Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Belegschaft in Vielfalt. Flyerreihe
Herausgeber: GJB Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e. V. /a.l.s.o. Arbeitslosenselbsthilfeorganisation e. V./SAB Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH/AIH Arbeitsinitiative Hohenlohekreis gGmbH
Medienart: Fachinformation
Weitergehen
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat EF2 "Umsetzung des Europäischen Sozialfonds"
Medienart: Fachinformation
Fluchtort Hamburg plus Newsletter Ausgabe 1/2009
Herausgeber: passage gGmbH Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Projekt „ilka – Interkulturalität lernen und Kompetenzen entwickeln in der Altenpflegehilfeausbildung“. Abschlussbericht der Evaluation
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (IAJ)
Medienart: Fachinformation
Perspektiven für die Altenpflege – Kultursensibilität in Ausbildung und Praxis
Herausgeber: Gemeindediakonie Lübeck e. V./Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Fachinformation
ilka. Interkulturalität lernen und Kompetenz entwickeln in der Altenpflegeausbildung. 01.02.2009 – 31.01.2012
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktmanagement: Konflikte erkennen – verstehen – bewältigen. Handreichung für interkulturelle Trainings 3
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Projekt „PASST“ Pädagogische Angebote für Sozialstundenleistende
Herausgeber: ViA Bochum - Verein für integrative Arbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Fluchtort Hamburg Plus. Berufliche Integration für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge Newsletter Ausgabe 2 – Mai 2012
Herausgeber: passage gGmbH Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Fachinformation
Fluchtort Hamburg Plus. Berufliche Integration für Beibeberechtigte und Flüchtlinge Newsletter Ausgabe 1 – Dezember 2011/Januar 2012
Herausgeber: passage gGmbH Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Fachinformation
Zusammen. Arbeit. Bleiben. Neue Wege regionaler Vernetzung zur Integration von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz. Dokumentation der Tagung des rheinland-pfälzischen Netzwerks InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit vom 25.05.2010
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Ausbildungsmatching
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bleiberecht für „gut integrierte“ Jugendliche: Was bedeutet das für euch? Informationen für junge Menschen mit Duldung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Basisinformationen Duldung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Basisinformationen Aufenthaltsgestattung
Herausgeber: Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis? Die Voraussetzungen und das Verfahren
Herausgeber: Projekt "Be In" ZBBS e. V./Netzwerk Land in Sicht! Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
Medienart: Fachinformation
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel II – Nachhaltigkeit von (Integrations-)Projektarbeit an Berliner Schulen“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel – Integration und Vielfalt am Übergang zu Beruf und Arbeit“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung. Aumil. Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zur Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erfolgreich mit Vielfalt! Handreichung für Unternehmen in Schleswig-Holstein zum Umgang mit Vielfalt im Betrieb. Im Fokus: Fachkraft Flüchtling
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kalender 2010. Interkulturelle Woche im Landkreis Bad Doberan. Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz
Herausgeber: Landkreis Bad Doberan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Weil Vielfalt reich macht. Gemeinsam gewinnen! Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz im Landkreis Bad Doberan 2007- 2010
Herausgeber: Landkreis Bad Doberan
Medienart: Bericht/Dokumentation
aumil Infobriefe 2010-2011
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kulturelle Vielfalt in Handwerksbetrieben. 10 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder
Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation MiBoCap. Migration und Berufsorientierung mit Handicap. Auftaktveranstaltung am 28.06.2009
Herausgeber: Gesamtschule Köln-Holweide / ISS-Netzwerk gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mannemer sein
Herausgeber: medien + bildung.com Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH
Medienart: Video
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 1 September 2009
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 2 Mai 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 3 Dezember 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 4 August 2011
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 5 Januar 2012
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Situationsanalyse „Beratungs- und Unterstützungsangebote für Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen mit Migrationshintergrund in Rostock“
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Fachinformation
MigrantInnen als Wirtschaftsakteure in Sachsen. Erschließung von Potentialen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Herausgeber: ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diskussionspapier zur Studie „Migrantinnen und Migranten als Wirtschaftsakteure in Sachsen – Situation, Bedarfe und institutionelle Rahmenbedingungen für Selbstständige mit Migrationshintergrund in den lokalen Ballungsgebieten“
Herausgeber: ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendstiftung aktuell 2/2011
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerk Bleiberecht. Ein Projekt zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung. Projektzeitung Nr. 1
Herausgeber: Netzwerk Bleiberecht Stuttgart-Tübingen-Pforzheim
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation Projekt Mellon – Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheits- und Altenpflegesektor
Herausgeber: Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mellon – Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheits- und Altenpflegesektor
Herausgeber: Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Medienart: Video
Typisch Deggendorf? Lokaler Aktionsplan der Stadt Deggendorf im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“
Herausgeber: Stadt Deggendorf/Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf des Vereins für Kultur und Bildung e. V. Kültür ve Eğitim Derneği 1/2012
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt braucht Gestaltung! Eine Handreichung
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„MAKTIVAplus“ Erfolgreiche Methoden und Instrumente zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten
Herausgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Muslim 3.0 die Dokumentation
Herausgeber: multilateral academy ggmbh
Medienart: Bericht/Dokumentation
Eine Weltreise durch Herrenberg. Herrenberg im interkulturellen Dialog
Herausgeber: Pehlke-Seidel, Rita/Kruckenberg-Link, Birgit/Ellwanger, Sabine
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Gemeinsam die Zukunft gestalten – durch Arbeit und Lernen. Evaluationsbericht
Herausgeber: Kultur- und Bildungsverein Internationales Barenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Lokaler Aktionsplan Ravensburg
Herausgeber: Stadt Ravensburg Amt für Soziales und Familie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Motivation und soziale Kompetenzen – Wie gelingt soziales Lernen?
Herausgeber: Die Wille gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt für Freiburg – Freiburg für Vielfalt
Herausgeber: Element 3, Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V. in Kooperation mit der lokalen Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozioökonomische und medienpädagogische Rahmenbedingungen für das mediengestützte Lernen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bedarfsanalyse für das Projekt AUMIL. Dresdner Beiträge zur Berufspädagogik Heft 32
Herausgeber: TU Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften. Institut für Berufspädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediengestützte Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund: Projekte und Angebote
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung/anschlaege.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
So kann’s gehen. Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern und Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: BruderhausDiakonie Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lokaler Aktionsplan Witten. Implementierung 2011
Herausgeber: Stadt Witten Amt für Jugendhilfe und Schule Leitung Jugendförderung / vhs Witten-Wetter-Herdecke
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einbürgerung – Warum?! Wie?! Wann?! – Ein Projekt vom Jugendstadtrat Solingen
Herausgeber: Jugendstadtrat Solingen
Medienart: Video
Impressionen aus dem XENOS-Projekt „Partnerschaften für Toleranz und Integration“
Herausgeber: Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e.V. als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
XENOS goes Teamtraining. Erlebnispädagogik im Rahmen des XENOS-Projektes „Partnerschaften für Toleranz und Integration“
Herausgeber: Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e.V. als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sprachmittlerpool IntegrAB NRW für das Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen
Herausgeber: bikup gGmbH Internationale Gesellschaft für Bildung, Kultur und Partizipation gGmbH
Medienart: Fachinformation
Weltweit Weltnah. Ein Kurzfilm über Migration und Integration
Herausgeber: Wittener Internationale Liste - WIL
Medienart: Video
Thüringer Xenos-Projekte – Gemeinsam für Integration und Vielfalt
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Thüringen/Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gGmbH/DGB-Bildungswerk Thüringen e. V./Innova Sozialwerk e. V./ KOMED e. V./Radio F.R.E.I.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration – Arbeitshilfe für die Verwaltungspraxis
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KOMMIT – Das Management-Handbuch für Migrantenorganisationen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt – Ein Bildungs- und Begegnungsprojekt mit muslimischen Jugendlichen im Spannungsfeld von Anerkennung und Konfrontation
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KigA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Chancen und Grenzen von Elternarbeit in der Praxis der beruflichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 03/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration und Vielfalt in der Europäischen Bildung. Das Beispiel Sista Abla. Mentoring für Schülerinnen mit Migrationshintergund auf dem Weg zum Studium
Herausgeber: Life e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Controller. Kontrolle szenisch untersucht – ein Schauspiel multimedial
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Video
ICH:Integration und CHancen. Jugendliche entdecken und entwickeln ihre Stärken
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! 2/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Lernferien Ostern 2011
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in Deutschland. Eine quantitative und qualitative Studie
Herausgeber: Universität Bremen, Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
Medienart: Fachinformation
Abschlussdokumentation VIELFALT TUT GUT
Herausgeber: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sind hier! Portraits von Hamburger Flüchtlingen und Bleibeberechtigten auf ihrem Weg in den Beruf
Herausgeber: FLUCHTort Hamburg plus passage gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutsch – Pycckuú – Türkçe. Wörterbuch für den Bereich Kinder- und Jugenderziehung
Herausgeber: Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf gleicher Augen- und Herzhöhe. Über die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen
Herausgeber: Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendkulturlotsen. Filme der Videogruppen Contrast Movie und Neukölln 2008-2010
Herausgeber: RAA Berlin Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V.
Medienart: Musik, Video
Deutsch lernen? Mein Kopf ist voll!
Herausgeber: Altan, Melahat / Eißler, Carola / Pfendter, Petra / Netzwerk Interkultureller Arbeit (NIKA) / Sozialtherapeutischer Verein Holzgerlingen e. V. (STV)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„ajde“ – komm mit! Ein Unterstützungsprojekt zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit von Roma-Jugendlichen
Herausgeber: KAROLA e. V. / Marily Stroux
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Dokumentation – Fachtag „Sport integriert“
Herausgeber: Stadt Waiblingen Fachbereich Kultur und Sport, Kreisjugendamt Rems-Murr e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nicht gerade – Lebenswege in Ausschnitten
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Moderne Mentoringsysteme für Schülerbetriebspraktika im Übergangssystem. Organisationsüberlegungen und Konzepte
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Qualitätskompass Individuelle Förderung. Grundidee und Leitlinien zur Gestaltung von Förder- und Entwicklungsprozessen
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Perspektiven schaffen. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Herausgeber: Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stichproben. Untersuchung zu ethnischer Ökonomie im Land Brandenburg
Herausgeber: Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e . V.
Medienart: Fachinformation
Jugend-Mentoring in sozialen Brennpunkten
Herausgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Rollenbasierte Kompetenzbilanz – Berufsorientierung im Übergangssystem gestalten. Ein Prototyp aus Arbeitsbereich III
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Berufsorientierung – Neue Profilierung als Chance und Herausforderung der Bildungsgänge im Übergangssystem. Grundlagentext zur Entwicklungsarbeit
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge und MigrantInnen. Abschlussdokumentation einer Projektkooperation vom 01.11.2008 – 31.10.2010
Herausgeber: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leitfaden Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und MigrantInnen
Herausgeber: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Ausgangslage zur individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung in der berufsschulischen Grundbildung. Grundlegung zum Projekt InLab
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Bericht/Dokumentation
Produktbaukasten. Des nationalen Thematischen Netzwerks im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtling mit Zugang zum Arbeitsmarkt (Bleiberecht I)
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur arbeitsmarktlichen Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt. Abschlussbericht
Herausgeber: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung / Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH / WSF-Wirtschafts- und Sozialforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migelo. Migranten-Eltern-Lotsen
Herausgeber: Phoenix-Köln e. V. / Otto Beneke Stiftung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von der Kindertagesstätte in die Grundschule. So gelingt der Übergang
Herausgeber: Eichendorffschule Angelmodde
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! 1/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Jugendbildungsreisen
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen leben. Zusammen arbeiten. Zusammen Konflikte bewältigen
Herausgeber: Asylzentrum Tübingen / Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Medienart: Video
Leben und Arbeiten in Vielfalt
Herausgeber: WEQUA Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH
Medienart: Video
Ich kann und ich will! Unterstützung bei der Berufsorientierung und Aktivierung junger Migranten zur Integration in Ausbildung
Herausgeber: UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbh Leipzig
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischenbilanz: Meilensteine und Stolpersteine in Holstein
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Land in Sicht! – Ziel erreicht? Eine Bilanz
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bunt in die Zukunft – Zukunftsperspektiven für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge schaffen
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt Köln e. V. / Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / Flüchtlingsrat NRW / IN VIA Köln e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Zukunft der Pflege ist bunt
Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Dokumentation des dritten Projektjahres 2010
Herausgeber: Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Medienart: Bericht/Dokumentation
Türkischer Nationalismus in Deutschland. Türkischstämmige Jugendkulturen zwischen ausgrenzen und ausgegrenzt sein. Flyer für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Jugendarbeit
Herausgeber: Informations- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs) c/o NS-Dokumentationszentrum
Medienart: Fachinformation
Ehrenkodex, Ein Projekttag zu Werten und Gewaltprävention
Herausgeber: L.I.S.T. GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 4
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Empfehlungen und Handlungsorientierungen für die kommunale Integrationsarbeit der Kreisstadt Merzig – zur Vorbereitung eines kommunalen Integrationskonzeptes
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Berufsorientierung junger Migranten und Migrantinnen. Eine sozialraumbezogene Adressatenforschung
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum Projekt Dialog vor Ort – Kommunale Islamforen
Herausgeber: Interkultureller Rat Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sprachmodul Handwerk
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sprachmodul Gastronomie
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sprachmodul Hauswirtschaft
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V./Asylzentrum Tübingen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Be Integrated. Integration – Wir sind dabei
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht der Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ und „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“ Förderphase 2007 – 2010
Herausgeber: Regiestelle Vielfalt gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH / Zentralstelle kompetent. für Demokratie Stiftung demokratische Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Didaktik und Methodik interkulturellen Lernens. Handreichung für interkulturelle Trainings 2
Herausgeber: IBAF gGmbH, Arbeit & Europa
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Grundlagenwissen zur Situation von Migranten und Migrantinnen in Deutschland. Sensibilisierung zum Thema Migration. Handreichung für interkulturelle Trainings 1
Herausgeber: IBAF gGmbH, Arbeit & Europa
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Politik – mach mit! Ein Projekt zur Beteiligung von Jugendlichen
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sprachcamps für GrundschülerInnen. Ferien zur Verbesserung der Deutschkenntnisse
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration – geht doch! Eine Fahrradtour durch die Städteregion Aachen in den Herbstferien 2009
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Dokumentation des zweiten Projektjahres 2009
Herausgeber: Stadt Münster Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Jugendinformations- und Bildungszentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Milestones and Stumbling Blocks. Mid term results of the National Thematic Network on Asylum seekers
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtliche Informationen zum Arbeitsmarktzugang. Wie erhalte ich eine Beschäftigungserlaubnis?
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Medienart: Fachinformation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 02
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 01
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herausforderungen und Chancen von lokalen Konflikten in der Einwanderungsgesellschaft. Dialogstrategien für ein gleichberechtigtes Miteinander im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - "Walter May"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir in Sachsen. Vielfalt – Unternehmergeist – Erfolg
Herausgeber: IQ Unternehmensberatungs GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Open Space – Open Mind. Multiethnische Minderheiten im Mikrokosmos
Herausgeber: Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung Themencluster „Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft“ 2009
Herausgeber: Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Arbeitsmarktinformation für Jugendliche und Eltern
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Meilensteine und Stolpersteine. Grundlagenpapier des Nationalen Thematischen Netzwerks im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zugang zu Förderinstrumenten der Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge im Rechtskreis SGB III
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Medienart: Fachinformation
Die Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum Aufenthaltsgesetz und die gesetzliche Altfallregelung
Herausgeber: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Medienart: Fachinformation
Projekt Interkulturelle Öffnung im Netzwerk Land in Sicht! Ziele – Inhalte – Praxis
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachkraft Flüchtling? Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration in den Arbeitsmarkt
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration durch Arbeit und Ausbildung. Handreichung für die Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen und Bleibeberechtigten
Herausgeber: passage gGmbH
Medienart: Fachinformation
Wir sind die Anderen und Ich!
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit Arbeiterkultur- und Bildungsverein e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Blitzline Niko. Sendung vom 13. Mai 2004 Thema Arbeitsmarkt
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Wissenschaftliche Begleitstudie des XENOS-Projektes „Vielfalt, Partizipation und aktive Integration durch regionale Förderung von beruflicher Qualifizierung und bürgerschaftlichem Engagement von Zugewanderten in der Region Mittleres Mecklenburg“
Herausgeber: Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunft durch Vielfalt in der Ausbildung. BWK-Projekt „Ausbildung zu Hotelfachleuten mit interkulturellem Schwerpunkt“
Herausgeber: BildungsWerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auch wir sind Wuppertal! Zuwanderer in unserer Stadt und ihre Geschichte
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stärkung interkultureller Kompetenzen zur Vermeidung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ergebniskonferenz zum Programm „XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt“ im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft am 14./15. März 2007 in Lübeck
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abteilung IV - Gruppe Soziales Europa GS 2 - Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Nienburg/Verden Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage
Herausgeber: WABE-Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir gehören zu Euch
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Video
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ Projektdokumentation
Herausgeber: Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
alpha – Arbeit für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge. Fotoausstellung Bielefelder Flüchtlinge in Arbeit
Herausgeber: REGE Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Niedrigschwellige und dezentrale Hinführung und Durchführung von Existenzgründungsberatung und -begleitung insbesondere für Migrantinnen und Migranten. Projektevaluation
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Existenzgründung: Der Weg in die Selbstständigkeit. Informationen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Medienart: Fachinformation
Mach kein‘ Stress. Ein Spielesystem
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 1/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Offene Jugendarbeit. Praxis – Konzepte – Jugendpolitik „Qualifizierung tut gut“ EQIP – Umfassende Qualifizierung im Themenfeld Integration und Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. (BAG OKJE)
Medienart: Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 4/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 2/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 1/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Leben in Neukölln
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Video
Meine Kultur
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Video
„Was ist Deutschland?“
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Video
Jugendkulturen zwischen Islam und Islamismus. Lifestyle, Medien und Musik
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Fremde Heimat Eberswalde? – Zuwanderungen in Vergangenheit und Gegenwart
Herausgeber: Stadt Eberswalde Museum in der Adler Apotheke und Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit Eberswalde
Medienart: Fachinformation
Zwischen den Welten – Migranten auf der Suche nach Heimat
Herausgeber: Kinder- und Jugendhaus Hallschlag
Medienart: Video
Ästhetische Frühförderung
Herausgeber: Verein für Kinder- und Jugendkultursozialarbeit Zirkus Internationale e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vorlesen – aber wie? Eine Praxishilfe für Lesepaten
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Göppingen und Umgebung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aufbau kommunaler Islamforen. Orientierungsrahmen
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Module zur Bildungsarbeit – Zuwanderungsrecht. Module zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mobilität in Europa – Herausforderungen und Chancen für den Arbeitsmarkt. Expertenforum am 23. Juni 2008 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktanalyse Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
1. Jahresbericht zum Stand der Umsetzung im Themencluster „Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft“
Herausgeber: Büro für psychosoziale Prozesse (OPSI) in der Internationalen Akademie (INA gGmbH) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kommunikation und Motivation: Menschen mit Migrationshintergrund aktiv einbeziehen
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Beteiligung bedeutet Wachstum. Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktkonferenz 10. Dezember 2007 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
2. Bundesfachkongress Interkultur. Kulturelle Vielfalt und Teilhabe. Kongressdokumentation
Herausgeber: Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktkonferenz Düren. Wissen ist Wachstum! Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt X
Herausgeber: Kreisjugendring Forchheim im Bayerischen Jugendring/Redaktion vielfalt X
Medienart: Internetportal
Fortbildungs- und Unterstützungsangebote der RAA Brandenburg für Schulen in den Handlungsfeldern Integration und Interkulturelle Bildung
Herausgeber: RAA Brandenburg, Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Braunschweig öffnet Türen
Herausgeber: Sozialreferat der Stadt Braunschweig, Büro für Migrationsfragen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kaufbeuren. Programm VIELFALT TUT GUT
Herausgeber: Stadt Kaufbeuren Koordinierungsstelle Kaufbeuren aktiv
Medienart: Bericht/Dokumentation
Braunschweig öffnet Türen. Kalender 2009
Herausgeber: Stadt Braunschweig, Sozialreferat Büro für Migrationsfragen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integrationskompass. Wegweiser für Migranten
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Elbe Fläming
Medienart: Fachinformation
Neue Heimat. Vietnamesische MigrantInnen in Lichtenberg gestern und heute
Herausgeber: Juventus e. V. AG "(L)Einwand" - Jugendfreizeiteinrichtung Mahler20
Medienart: Video
Woher sind wir? Jugend und Vielfalt * der Film
Herausgeber: Verein für Jugendhilfe e. V. Mobile Jugendarbeit Böblingen
Medienart: Video
Schule – sozial, zivil, interkulturell
Herausgeber: Zentrum für Schülerförderung und Integration, Jugendhilfe und Schule e. V., Jugendladen Nippes&Nippes Museum
Medienart: Fachinformation
Toleranz spielend lernen. Menschenrechtsbildung und Wertevermittlung für Kinder und Jugendliche in der Schule und Freizeitgestaltung
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv gegen Hass. Jugend für Toleranz und Demokratie – Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Servicestelle ENTIMON c/o Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Respekt. Ein Projekt zur Sensibilisierung von Schülern und Schülerinnen für Demokratie, Pluralismus und Toleranz und zur Förderung der Öffnung von Schulen. Eine Handreichung für Lehrer/innen und (Sozial)Pädagogen/innen
Herausgeber: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH (ikubiz)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die sieben Dimensionen. Ästhetische Bildung als Mittel zur Integration. Ein Grundkonzept für das Leben mit Schule
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neues aus Babylon. Dokumentation
Herausgeber: Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 4). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 3). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 2). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
„Jung und Moslem in Deutschland“. Handreichungen zum Einsatz des Films in Schule und Unterricht
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir machen uns auf den Weg – Fit für die Kita in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Fortbildungsreihe
Herausgeber: Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekt „Hürdenläufer“. Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sendung am 29. Juni 2005
Herausgeber: Radiowerkstatt Raspel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche mit Migrationshintergrund in Bonn 2005. Eine Film-Dokumentation von Eva Weissweiler und Klaus Kammerichs
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Medienart: Bericht/Dokumentation
Förderung von Toleranz und interkultureller Kompetenz in arbeitsmarktlichen Programmen
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle Equal und XENOS
Medienart: Fachinformation
Interkulturelles und Interreligiöses Training sowie Ausbildung zur arbeitsmarktbezogenen Mentorenfunktion für Jugendmitarbeiterinnen und Jugendmitarbeiter als Multiplikatoren in Bonn
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Medienart: Bericht/Dokumentation
owl Interkulturell. Interkulturelles Magazin für Ausbildung, Qualifizierung und Integration in Ostwestfalen-Lippe
Herausgeber: Özer, Cemalettin
Medienart: Fachinformation
www.mixstory.de. Eine interkulturelle Selbsterfahrung
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
Integrationsarbeit in der Kulturfabrik Neukirchen. Projekte – Workshops – Ausstellungen – Veranstaltungen
Herausgeber: Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Projektzeitraum: 01.01.2004 bis 31.05.2006
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration sozial, zivil, interkulturell – Kölner Zentren für Migration und Zuwanderung
Herausgeber: Gau, Ute/Rodriguez, Juan J. Vera/Zaschke,Wolfgang
Medienart: Fachinformation
Das Abenteuer liegt auf beiden Seiten der Oder, oder? III. Integrationsfachtag in Märkisch-Oderland/III Konferencja na temat integracji w powiecie Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis-, Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Veranstaltungen – Ausstellungen – Workshops – Projekte
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
… wie wir nach SÜD kamen! Geschichtsvideowerkstatt im Wittelsbachviertel
Herausgeber: Kultur Rhein-Neckar e. V.
Medienart: Video
Wegweiser für MigrantInnen in Siegen
Herausgeber: Beratungsstelle für den Abbau von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Arbeitswelt - BARuFA
Medienart: Fachinformation
Wegweiser für MigrantInnen im Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe
Herausgeber: Beratungsstelle für den Abbau von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in der Arbeitswelt (BARuFA)
Medienart: Fachinformation
„PRO BERNAU SÜD – Stadtteilorientierte Ressourcenaktivierung zur Eingliederung junger Migrantinnen und Migranten“
Herausgeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V., Region Brandenburg Nord, Beratungsstelle Bernau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einladung zur Xenos-Projektarbeit gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Diskriminierung zur besseren beruflichen Integration junger Zuwanderer und Zuwanderinnen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche gegen Rechts – Viele Wege ein Ziel
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeit mit Jugendlichen gegen Ausgrenzung und Rechtsextremismus
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)/Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jalla! Jalla! Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kolya. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutschlandbilder. портретьі Ґермании. Ein integratives Fotoprojekt mit jungen Migranten und Deutschen. Projektdokumentation
Herausgeber: Schöne, Kerstin/Peuser, Mario
Medienart: Bericht/Dokumentation
LEMI. Eine Handreichung für den pädagogischen Alltag zu den Themen: Migration und Integration
Herausgeber: Migration e. V.
Medienart: Fachinformation
Materialsammlung – Leben und Arbeiten in Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Media documentation of exemplary XENOS projects
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte. Teil III
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
10 Jahre Projekt Jahresringe INA. Integration von Aussiedlern. „Von der Idee bis zum Jahresringeverband für Integration – INA e. V.“
Herausgeber: Jahresringe Gesamtverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Verleihangebot des Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
10 Jahre Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e. V. 10 Jahre gegen Rassismus und Ausgrenzung. 10 Jahre für Gleichberechtigung und Annäherung zwischen Deutschen und Zugewanderten.
Herausgeber: Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Workshop „Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule – Chance oder Risiko der interkulturellen Pädagogik?“ Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Profilentwicklung zur politischen Bildung gegen Fremdenfeindlichkeit als kommunale Aufgabe. Neue Praxis, Vernetzung und Mitwirkung in Migrantenzentren, Jugendhilfe und Schulen
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V. Köln/Nippes Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fluchtpunkt Sonderschule. Gibt es Alternativen zur Abschiebung von Migrantenkindern in die Sonderschule?
Herausgeber: Zaschke, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation
fan wm 2006. „…was für eine Hautfarbe oder Nationalität einer hat, das spielt keine Rolle.“ Studie zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Sportvereinen im Stadtverband Saarbrücken
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Fachinformation
FanWM2006 – Die Welt ist hier! Ein Projekt des Jugendamtes Stadtverband Saarbrücken – Bilddokumentation
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Xenos – Leben und Arbeiten in Vielfalt. Projekt „Kunst kennt keine Grenzen – Kunst grenzt keinen aus“
Herausgeber: Verkehrsinstitut Sachsen GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie die Elefanten auf die Bäume kommen – Chancen interkulturellen und pädagogischen Handelns in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Bündnis für Toleranz und Zivilcourage (NRW)/Bündnis für Toleranz und Zivilcourage der EKvW/Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW u. a.
Medienart: Fachinformation
Neue Horizonte der interkulturellen Pädagogik und der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
S´putnike – Weserlympix 2004
Herausgeber: S´putnike
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praxishandbuch. sprache macht demokratie. Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 1). Dokumentationsreihe von und über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben.
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Zuwanderung und Integration. Ein Praxishandbuch für die politische Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lebenswelten – Jugendliche Roma in Göttingen
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Video
Zedaka. Filme und Dokumente über Geschichte und Gegenwart jüdischer Sozialarbeit. deutsch/russisch
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Video
Zedaka. Jüdische Integrationsarbeit in Deutschland
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Video
1. Berliner Tag des Interkulturellen Dialogs. Wir reden! Weltoffen, multikulturell und friedlich – geht das?
Herausgeber: Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Medienart: Bericht/Dokumentation
In or between (Begleithefte)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„… die Seele reifen lassen“: Lebenswege
Herausgeber: Max-Samuel-Haus, Stiftung Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur in Rostock
Medienart: Belletristik
migration@work. Kongress „Arbeit und Selbständigkeit“ in Hamburg, Dokumentation
Herausgeber: Unternehmer ohne Grenzen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Öffnung der städtischen Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main
Herausgeber: Volkshochschule Frankfurt/M.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluationsbericht des Sprach-Integrationskurses
Herausgeber: Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Thüringer Mädchenbericht. Demokratie vor Ort – Nur mit uns!
Herausgeber: Paritätisches Jugendwerk Thüringen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mädchen gegen Rassismus. Empowerment für junge Migrantinnen. Band 2: Theorie und pädagogische Methoden zur antirassistischen Arbeit mit Mädchen
Herausgeber: Giesinger Mädchen-Treff
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schrei der Kinderseele. Malen als Therapie. Bilder und Buchstaben. Eine Brücke zur deutschen Gesellschaft und Kultur
Herausgeber: Hilfe von Mensch zu Mensch e. V.
Medienart: Belletristik
Projekt Interkultureller Dialog. Ein Reader für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkultureller Dialog. Themenvorschläge
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wegweiser. Zur Eingliederung der Spätaussiedler im Landkreis Löbau-Zittau
Herausgeber: Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. (FAVO-rit)
Medienart: Fachinformation
„Einander verstehen – miteinander lernen und leben“. Lehrer-Handreichung zur Ausstellung „Aussiedler oder Russlanddeutsche – Wer sind sie?“
Herausgeber: Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. (FAVO-rit)
Medienart: Fachinformation
Nasreddin Hodscha klärt auf. Einblicke in Kulturen
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Belletristik
Impulse Plus. Jugendliche für Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Verein Oberlausitz - neue Heimat e. V.
Medienart: Fachinformation
„…da hat es ‚klick‘ gemacht.“ Trainings zur sozialen und interkulturellen Kompetenz. Konzepte, Erfahrungen, Reflexionen
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung macht reich. Dokumentation der Fachtagung am 31.01.2004 in Mainz
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Über den Tellerrand geschaut: Migration und Integration in Europa. Dokumentation der Fachtagung am 24.09.2004 in Trier
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migrantenorganisationen in Rheinland-Pfalz: Potenziale, Partnerschaften und Probleme. Bericht über die Befragung ausgewählter Migrantenorganisationen
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Bildungschancen. Gleiche Bildungs- und Arbeitschancen für junge MigrantInnen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Blinde Katze/Worauf warte ich hier? Zwei Filme mit russischen Migranten (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
PR-O-berlausitz aktuell
Herausgeber: Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. (FAVO-rit)
Medienart: Fachinformation
Stellungnahme zur Antidiskriminierungsgesetzgebung. Oktober 2002
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Geschichten aus Altona. Teil 2. Geschichten aus Altona bauen Brücken in die Welt. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Projekt Achtung
Medienart: Belletristik
Geschichten aus Altona. Teil 3. Das bin ich. Das kann ich. Da will ich hin. Begegnungen mit Lebens- und Arbeits(t)räumen in Altona. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Projekt Achtung
Medienart: Belletristik
Gute Töchter – Gute Söhne Reloaded. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V./Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne. Von Missverständnissen des Zusammenlebens. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln/Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
agenda 2004. Fit für die multikulturelle Arbeitswelt
Herausgeber: InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediendienst
Herausgeber: DGB Bildungswerk e.V.; Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
In or between. Über das Leben von Jugendlichen in Israel und Deutschland zwischen ihren Kulturen. Teil 1 und 2 (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
WABE-Methodenkoffer. Seminare, Bildungs-, Trainings- und Begegnungseinheiten
Herausgeber: Jugendwerkstätten Heilbronn e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Horizonte erweitern. 12 Bausteine gegen Fremdenfeindlichkeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
In or between. Über das Leben von Jugendlichen in Israel und Deutschland zwischen ihren Kulturen. Teil 1 und 2 (VHS-Kassette)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video