Neuausrichtungen und Handlungslogiken Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Zum kritischen Umgang mit Verschwörungstheorien: Erkenntnisse für die pädagogische Praxis
Herausgeber: Berghof Foundation Operations gGmbH
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2019/1. Auf dem Weg zu einer diskriminierungskritischen Öffnung – Ein Fragebogen als Werkzeug zur rassismuskritischen Organisationsentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/5. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung entgegenwirken: Handlungsansätze für die Praxis
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/2. Werkseinstellungen auf Vielfalt setzen. Einblick in die Beratungspraxis von BQN Berlin zu diversitysensiblen Einstellungsverfahren im Rahmen von Berlin braucht dich!
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/1. Mind the gap: Vielfaltspolitik der deutschen Arbeitsverwaltung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Qualitätswerkstatt Modellprojekte
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Selbstevaluation Fundraising
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Strategische Fördermittelakquise und Kofinanzierung
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was wäre wenn. Comicreportagen
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Belletristik
Demokratie braucht Kompetenzen. Ein OPENION-Praxiseinblick zur Förderung von Demokratiekompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Linke Militanz. Ein Leitfaden zur Auseinandersetzung
Herausgeber: Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Präventionsarbeit und Deeskalationsstrategien zu linker Militanz? Kontroverse Ansätze in Theorie und Praxis“ Dokumentation. Tagung der „Bundesfachstelle Linke Militanz“ 27. September 2018 im Tagungszentrum an der Sternwarte, Göttingen
Herausgeber: Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk – Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Redakteurin Christiane Lehmann
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Präsidentin der Hochschule Prof. Dr. Christiane Fritze
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Dr. h.c. Hans Michelbach, MdB
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Michael C. Busch, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer der Caritas Norbert Hartz
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Mediziner Dr. Karlheinz Lindner
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Geschäftsführer Dr. Florian Bertges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schülersprecher Valentin Herrmann
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Diakonie-Vorstand Franz K. Schön
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schulleiterin Ursula Kick-Bernklau
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Radiomoderator Rico Böhme
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Jugendbeauftragter Dominik Oesterreicher
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Landrat Sebastian Straubel
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Netzwerk-Sprecherin Alexandra Kemnitzer
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Martin Mittag, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Intendant Bernhard F. Loges
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Das Phänomen »Antifa«: Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität
Medienart: Podcast
Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung. Ein Workshop für Schüler*innen des 11. Jahrgangs
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung
Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit drei Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit fünf Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
#createyourweb – Digitale Courage ist Zivilcourage
Herausgeber: Der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Checkliste für die partizipative Entwicklung von Bildungsformaten. Abgeleitet aus der Arbeit mit Peers des Projekts Europa Verstehen
Herausgeber: Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation
Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit
Herausgeber: adb mannheim e.V./Stadt Mannheim-Beauftragter für Integration und Migration
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#5 Volker Steude (Stadtgestalter): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#4 Thomas Eiskirch (SPD): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#3 Barbara Jessel (Bündnis 90 / Die Grünen): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#2 Felix Haltt (FDP): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
#1 Amid Rabieh (Die Linke): Kandidat*innencheck I Wahlen I Bochum 2020
Herausgeber: Extremismus Pr@vention Online
Medienart: Video
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention
Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugs anstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt? Bundesweiter Fachtag, 23. Juni 2017, Hannover
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Der Einzelne zählt und Viele sind notwendig“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Worauf wartest du?!“ – Podiumsdiskussion zum Thema politisches Engagement
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Politik gibt’s nicht im Laden“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #3: Filmclubs – Mach dein eigenes Kino
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #2: CUBE. Your take on Europe
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #1: IRREPLATTE
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Euphorie war gestern – ist Vertrauen im Internet noch möglich “ – Keynote von Meike Otternberg
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Digitale Jugendpartizipation – OPENION im Gespräch mit Benedikt Reusch
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #04
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #03
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #01
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION präsentiert: Demokrat.Ich
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Patrick Stephan von der Fridays for Future-Bewegung beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Partizipation durch Design Thinking – OPENION im Gespräch mit Uwe Birkel
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung heute: Erfolgreiche Kooperationen von Schulen und außerschulischen Partnern
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit Julian von Oppen
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #4: Die Kiezredaktion
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit dem SV-Bildungswerk
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratiebildung in Zeiten des Populismus: Was ist zu tun?“ – Keynote von Prof. Dr. Tim Engartner
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Daniel Seitz von #unteilbar beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Impulsvortrag von Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratie in Böblingen
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Böblingen Fach- und Koordinierungsstelle Verein für Jugendhilfe
Medienart: Video
Demokratiepädagogik & Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & offener Unterricht
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Mobile Beratung für kommunale Demokratieentwicklung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Kinderrechte
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Digitale Bildung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & die Global Goals der Vereinten Nationen
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Europaskepsis
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
miteinanderthema #7: Mehr als nur zur Wahl gehen. Sonderausgabe zur Fachtagung im September 2019
Herausgeber: Miteinander Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Im Netz der Lügen. Beiträge zum Themenfeld Hate Speech und Fake News
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Democracy Lab. Abschlussbericht
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildungsbaustein Rechtsextremismus und Vorurteile
Herausgeber: ver.di Landesbezirk NRW
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Darf der Jedi-Ritter auf den Altar? Demokratiebildung aus evangelischer Perspektive. Eine Handreichung für Kita-Fachberatungen
Herausgeber: Diakonie Deutschland
Medienart: Fachinformation
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LAND IN SICHT – Gesprächsanker. Für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen
Herausgeber: Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Medienart: Fachinformation
Fairskills. Zertifizierte Train-the trainer-Qualifizierung zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Was tun bei Diskriminierung in der Schule? Unterstützung für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Diskussionspapier: Wie hältst du’s mit der Demokratie? Populismus und Liberalismus im Wettbewerb der Politikverständnisse
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Fachinformation
Hurra, es ist ein … Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern
Herausgeber: Diakonie Deutschland
Medienart: Fachinformation
News update Ausgabe 10
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das ABC der Beteiligung
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband/Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Fachinformation
Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten. Impulse aus dem Projekt „Empowered by Democracy“ für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zwei Jahre „Empowered by Democracy” –Jugendliche berichten „… doch dann hat es mich gepackt, ich habe politisches Interesse entwickelt.”
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Fachinformation
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Weltretter 1.0
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Lessons Learned
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
EMPOWERED BY DEMOCRACY: Our Stories
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Video
Gemeinsam stärker. Zur Bedeutung von außerschulischer politischer Bildung für gesellschaftliche Teilhabe geflüchteter Jugendlicher im Kontext von anderen Angeboten der Jugendhilfe und Schule
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Fachinformation
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Initiative Offene Gesellschaft – Kurzfilme
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Internetportal
Europa verstehen. Handlungsansätze für eine diversitätsorientierte Peer-Bildung
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. /Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
WE DECIDE. Jugend mischt mit
Herausgeber: Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
WE DECIDE. Jugend mischt mit
Herausgeber: Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Medienart: Internetportal
Menschenwürde online verteidigen. 33 Social Media-Tipps für die Zivilgesellschaft
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aufstand der Ideen. Ideenkonferenz der offenen Gesellschaft in Bewegung. 03. Dezember 2019
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fest für Toleranz und Demokratie 3.10.18 in Chemnitz
Herausgeber: Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Medienart: Video
Reader 1 Auftraggeber und Ausschreibungen; Reader 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Reader 3 Projektentwicklung und Antragsstellung; Reader 4 Projektmanagement und Finanzcontrolling; Reader 5 Workshop zur Finanzplanaufstellung
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokale Spurensuche im Themenfeld Demokratiegeschichte. Eine Handreichung
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Fachinformation
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 3 mit Farhad Dilmaghani
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 2 mit Idil Baydar aka Jilet Ayse
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 1 mit Susi Kentikian
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Demokratiegeschichte als Beitrag zur Demokratiestärkung
Herausgeber: Parak, Michael
Medienart: Fachinformation
Prima Klima? Natur- und Umweltschutz in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders? Pädagogischer Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interaktion
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
dafür #1 Dafür ist das neue dagegen. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation
Besser. Weiter. Machen. Konferenz pro-demokratischer Initiativen
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Welches Land wollen wir sein? Die offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Selbstevaluation im Projektalltag
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekte konstruktiv abschließen
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Report Kinder als YouTube-Stars. Wann werden dabei Persönlichkeitsrechte verletzt?
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Darauf kommt es an! Jugendarbeit für Menschenrechte und Demokratie. Rechtsextremismusprävention durch jugendkulturelle Zugänge
Herausgeber: Cultures interactive. Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
On|Off DERAD 2-Jahresbericht 2016 – 2018. On- und Offline-Interventionen zur Deradikalisierung über Soziale Medien
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Checkliste Online-Sicherheit
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Fachinformation
Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
#Believe2society (#B2S)-trailer
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Überlegungen zur Nutzung und sprachsensiblen Überarbeitung der Methode „Wie im richtigen Leben“ im Kontext der politischen Bildungsarbeit mit jungen Geflüchteten und Migrant*innen/Sprachsensible Überarbeitung Methode Werteauktion
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)/Arbeit und Leben Bremen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sexualpädagogik in Bildungseinrichtungen – ein umkämpftes Feld? Wissenswertes zur Begleitung Sexueller Bildung – nicht nur bei Angriffen von (extrem) rechter oder religiös-konservativer Seite
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Zusammenleben neu gestalten. Konfliktkultur !?! Anregungen zum Umgang mit Othering und Anfeindungen
Herausgeber: Zusammenleben neu gestalten Angebote für das plurale Gemeinwesen Prozessbegleitung. Impulse. Reflexionen/Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten
Herausgeber: Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Framing als Technik im politischen Meinungsbildungsprozess
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Handreichung #7 Abwertung von Obdachlosen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #6 5 Fragen zu Etabliertenvorrechten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung in der Praxis. Die Standards für eine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung ausbuchstabiert
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Standards für eine qualifizierte Diskriminierungsberatung. Eckpunktepapier des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland e. V. (advd)
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung umsetzen. 10 Fragen und Antworten zum Wie und Warum
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Seilgarten in der Christuskirche
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Jahresrückblick 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Dokumentation der Partnerschaft für Demokartie Herne-Wanne (Bickern/Unser Fritz)
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Türkischer und Kurdischer Ultranationalismus in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Was ist dir eigentlich wichtig…?“ Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung
Herausgeber: RE/init e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Netzwerke professionell gestalten
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Der Einsatz von Bildern in der Social-Media-Kommunikation. Toolbook zur Arbeitshilfe „Wir bleiben im Gespräch“: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit durch Modellprojekte.
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
miteinanderthema #6 Radikalisierungsprävention und Resozialisierung 12/18
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Erfahrungssammlung zur Förderung einer demokratischen Debattenkultur. Der Umgang von Medienschaffenden mit demokratiefeindlichen PopulistInnen
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Fachinformation
Aspekte Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Natur- und Umweltschutz. Eine Diskussion
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn mir Hate Speech in der Jugendarbeit begegnet?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn meine Organisation von Hate Speech betroffen ist?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun wenn mir als Seitenmoderator*in Hate Speech begegnet?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn mir Hate Speech begegnet?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn ich persönlich von Hate Speech betroffen bin?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Abwertung von Menschen mit Behinderung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung, Abwertung und Missachtung. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was ich dagegen tun kann
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn ich für eine demokratische Netzkultur eintreten will?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band I: Planen – Begegnen – Auswerten – Nachbereiten
Herausgeber: ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Countering Populism and Political Disaffection
Herausgeber: Progressives Zentrum e. V.
Medienart: Internetportal
Die Geschichte von Kreis und Viereck
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Belletristik
Diversity-oriented organizational development: basic principles and quality indicators
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 12 Dezember 2018. Schwerpunkt Rückkehr
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Der Helpdesk gegen Hass im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Internetportal
Ein Fachanwalt zieht Zwischenbilanz nach einem halben Jahr NetzDG
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Das hat ein IT-Fachanwalt über das NetzDG zu sagen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Dürfen die das?! Online Hate Speech anzeigen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Dürfen die das?! Hater*innen abmahnen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischen Islamisierung und Genderwahn. Vielfaltpädagogik in Zeiten völkischer Mobilisierungen
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (agjf e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zielgruppenerreichung und -bindung
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Fachinformation
Wissensmanagement in Projekten
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Fachinformation
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung? Herausforderungen eines beweglichen Modells
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Community Communication. Diskursive Beteiligung im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
Merkmale demokratiepädagogischer Schulen. Ein Katalog
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
ABC der Demokratiepädagogik. Initiativen, Konzepte, Programme und Aktivitäten
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Filme zum Projekt „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange“
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Video
Außerschulische politische Bildung mit jungen Geflüchteten: Erfahrungen, Themen, Bedarfe
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Fachinformation
Junge Geflüchtete als politische Bildner*innen. Bausteine für Qualifizierungsmaßnahmen
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
101 001 Empowered by Democracy V 2
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Identität in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Stadtplan der Religionen
Herausgeber: Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e. V.
Medienart: Internetportal
Communauten-Von Fischern, Fischen und Heimat
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Zwischen Welten. Ein Filmprojekt von und mit Frauen aus aller Welt in Cuxhaven
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Video
Unboxing Netzneutralität – verständlich erklärt I about:blank 001
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Safer Nudes – so schützt du deine Bilder | about:blank 002
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum Fake News einen neuen Namen brauchen | about:blank 003
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Online-Petitionen – sinnvoll oder überflüssig? | about:blank 004
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Hat das Darknet positive Seiten? I about:blank 005
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Die Data-Detox-Kur für dich und deine Gadgets I about:blank 006
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
about:wolfenstein – about:blank 007_Teil 2
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Altersfreigabe in Videospielen: So arbeitet die USK I about:blank 007_Teil 1
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Radikalisierung. Theoriemodelle für die pädagogische Praxis.
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Stories that move. Onlinetoolkit gegen Diskriminierung
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Internetportal
Kicken gegen Rechts. Handbuch zur Organisation demokratiestärkender Fußballturniere
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein? La radicalisation grandissante, est-elle une menace pour la cohésion sociale dans la région du Rhin Supérieur?
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation Regionalkonferenz „Dialog Afrika“ für Düsseldorf und Umgebung am 16. Juni 2018
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
10 Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen
Herausgeber: RE/init e. V.
Medienart: Fachinformation
Mariposa. Methoden für Vielfalt und interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeit
Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Extrem demokratisch. Muslimische Jugendarbeit stärken. Tagungsbericht
Herausgeber: RAA Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozialraumprofil Friedland 2015. Ergebnisse aus einer Analyse im Rahmen des Modellprojektes „We come together“
Herausgeber: Soziale Bildung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hate Speech
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Lifegoal Influencer? | about:blank 008
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Fake it till you make it? Das Influencer Experiment | about:blank 008
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum Schulen endlich Smartphones im Unterricht erlauben müssen | about:blank 009
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Überwachung = Sicherheit? | about:blank 010
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Bodyhacking: Haben wir bald alle Implantate im Gehirn? | about:blank 011
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Stalking oder Fürsorge? Warum Spionage Apps so beliebt sind | about:blank 012
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Warum wir ein Recht auf Internet brauchen | about:blank 013
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Wie (undurchsichtige) Algorithmen bestimmen, was du auf YouTube siehst | about:blank 014
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Mit Hass im Netz umgehen lernen | about:blank 015
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Internet of Things: Wenn deine Gadgets denken lernen | about:blank 016
Herausgeber: mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V./netzpolitik.org e. V
Medienart: Video
Der zweite Blick. Jugendkulturen und Diskriminierungen – Szenegänger*innen berichten
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Fachinformation
Informieren. Sensibilisieren. Motivieren. Erfahrungen mit dem neuen Format: Intervention Set
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Network of Hatred. How right-wing extremists use social media to court young people
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleicheit März 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie das Engagement älterer Menschen ländliche Räume belebt. Zweite Fachwerkstatt zur Entwicklung engagement- und demokratiefördernder Infrastrukturen für ländliche Regionen
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam für den ländlichen Raum: Demokratie stärken. Lokale Aktionsgruppen und Partnerschaften für Demokratie im Austausch
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
LAUT. STARK. ONLINE. Gegen Fake-News und Hass
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Digital Streetwork. Pädagogische Interventionen im Web 2.0
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden Für Journalist*innen zum Umgang mit Hassrede im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Arbeitshilfe „Wir bleiben im Gespräch“: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit durch Modellprojekte. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus und zivilgesellschaftliches Engagement in der Krise?
Herausgeber: Koordinierungstelle LAP im SHK
Medienart: Fachinformation
Hier werden sie merken, dass sie Widersacher haben
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Video
Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nachgefragt! # 2 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Prof. Dr. Esther Lehnert
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Nachgefragt! #1 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Doris Liebscher
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
JFEs gegen Diskriminierung. Qualitätsstandards für eine diskriminierungsarme Kinder- und Jugendarbeit
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH
Medienart: Fachinformation
News update Ausgabe November 2016
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Galerie der verlorenen Heimat
Herausgeber: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock
Medienart: Internetportal
Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und die Uckermark
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Leitfaden für Journalist*innen im Umgang mit Hate Speech im Netz
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation
Dürfen die das?! Online Hate Speech melden
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Nadine Schön
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Cansel Kiziltepe
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?!
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Aufruf zu Straftaten
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Volksverhetzung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Gewaltdarstellung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beschimpfung religiöser Bekenntnisse
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beleidigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Verleumdung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Bedrohung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Recht am eigenen Bild
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Nötigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Das No Hate Speech Movement Deutschland
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendbeteiligung in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
NO HATE SPEECH
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Internetportal
Aktion “mut mutiger mund auf!” auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
korrekturen. kunst für den öffentlichen raum
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Kurzfilm Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig
Herausgeber: Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Medienart: Video
Bookmarks. Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation
Alles männlich?! Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zwei Jahr Partnerschaft für Demokratie in Dessau-Rosslau – Bilanz & Ausblick
Herausgeber: Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung: Grundsätze und Qualitätskriterien. Ein Handlungsansatz der RAA Berlin
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
7xjung – Dein Trainingplatz für Zusammenhalt und Respekt. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Meine Freiheit, ist auch deine Freiheit. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Präfix R – Coaching für Eltern in Haft
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH/Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
Charta der Toleranz
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Internetportal
Demokratie-Vielfalt-Respekt
Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Medienart: Internetportal
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 5
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 4
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 3
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 2
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel
Herausgeber: Seniorenredaktion Wolfenbüttel
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit März 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 – 2014
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Klassismus oder Was meine ich eigentlich, wenn ich von Klassismus spreche? Eine Annäherung.
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
Herausgeber: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
Diversitätsansatz in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Menschenfeindlichkeit im Stadion. Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften
Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2016
Herausgeber: Minor Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chancengleichheit in Ausbildung und Job!?
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (VAJA)
Medienart: Video
Von wegen gähnende Leere. Wie demokratiestärkendes Engagement ländliche Räume belebt. Eine Sammlung ermutigender Projektbeispiele
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute
Herausgeber: Zeitbild Verlag/Agentur für Kommunikation GmbH/Zeitbild Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Menschenrechtserziehung. Baustein 3
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 1, Oktober 2015
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 2, Dezember 2016
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitshilfe. Wirksamkeit und Selbstevaluation. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxiswelten – Zwischenräume der Veränderung – Neue Wege zur Kompetenzerweiterung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Klausurtagung der regionalen Flüchtlingsinitiativen und Bürger_innenbündnisse pro Demokratie in der Region Anhalt
Herausgeber: Netzwerkprogramm Dessau-Roßlau ENGAGIERT
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Gemeinsame Demokratiekonferenz 2016. KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld und PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber: Begleitausschüsse der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Dessau-Roßlau (PFD) und KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Preventing Radicalization. International Issue
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Kicks für Alle! Fußball. Fanszenen. Geschlechtervielfalt.
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Video
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2015
Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekte steuern mit Zielen. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Präfix R – Coaching für Eltern in Haft
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Medienart: Fachinformation
Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 6
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 1
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Mein Gott, dein Gott, kein Gott. – Interreligiöse Kompetenzen stärken! Eine Handreichung für PädagogInnen der Primarstufe
Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse und Recherchen. Bericht 2015
Herausgeber: jugenschutz.net
Medienart: Fachinformation
Schulforum Limburg-Weilburg
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg. Amt für Jugend, Schule und Familie Fachdienst Jugendförderung und Grundschulen
Medienart: Internetportal
Leitfaden Jugendbeteiligung in Kommunen. Grundlagen für den Aufbau von Jugendforen für Demokratie
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)/Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms „INITATIVE DEMOKRATIE STÄRKEN“ Berichtszeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Ideenwerkstatt der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Rosslau am 11. April 2016 im Georgenzentrum
Herausgeber: Externe Fach- und Koordinierungsstelle und Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitshilfe für aktive Netzwerkerinnen und Netzwerker
Herausgeber: gsub -Projektgesellschaft mbH
Medienart: Fachinformation
Neue Liebe. Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Verein zur Förderung der Medienpädagogik und Creaclic
Medienart: Video
Zeichen setzen. Für gemeinsame demokratische Werte und Toleranz bei Zuwanderinnen und Zuwanderern
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.
Medienart: Video
Umsetzung von Aktionsfonds in Lokalen Aktionsplänen
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Von Abraham bis Zuckerfest. Die wichtigsten Begriffe für den interreligiösen Dialog
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V. (MkF)
Medienart: Fachinformation
Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten. Tagungsdokumentation, 16./17. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit April 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtag „Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration“ am 23.11.2015 in Chemnitz
Herausgeber: B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
5 Jahre Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auf dem Weg zur gelebten Toleranz
Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Baustein 1
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Qualitätskriterien für die Arbeit von Begleitausschüssen Lokaler Aktionspläne
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. / Camino
Medienart: Fachinformation
Dokumentation des Vortrags „Miteinander statt Gegeneinander – Arbeit gegen Vorurteile und Diskriminierung in der Praxis“
Herausgeber: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus im Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Im Zeitalter der Ideologie? Attraktivität – Wirkung – Herausforderung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokale Aktionspläne. Situations- und Ressourcenanalyse zu Strukturen im Landkreis Eichsfeld. „Bestandsaufnahme zur Lebenssituation im Landkreis Eichsfeld“
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Fachinformation
miteinanderthema #4. Kontroversen in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Evaluation des Modellprojekts „Demokatisches und soziales Handeln für Beruf, Ausbildung und gesellschaftliche Integration. Entwicklung eines Maßnahmesets sozialer, soziokultureller und politischer Bildung zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Frem
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
miteinanderthema #2 Modellhafte Bildungsarbeit
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2015/Januar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vereinsnetzwerk Inklusion. Ein Projekt der Akademie CPH im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Ist- und Ressourcenanalyse
Herausgeber: Akademie CPH
Medienart: Fachinformation
MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisbericht Projekt Demokratie im Grünen Bereich? Gemeinschaftlich Gärtnern – Gemeinschaftlich Leben
Herausgeber: Verein Kräuterregion Uckermark e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratische Kulturen in Sportvereinen. Zu den Herausforderungen und Chancen des Vereinssports. Eine Pilotstudie in niedersächsischen Sportvereinen
Herausgeber: Universität Bielefeld - Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Medienart: Fachinformation
Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut. Hagen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 – 2010
Herausgeber: Jugendring Hagen e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mannheimer Aktionsplan für Toleranz und Demokratie 2014
Herausgeber: Stadt Mannheim
Medienart: Fachinformation
Kurzbericht des lokalen Aktionsplans Uckermarck. Förderzeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: Landkreis Uckermark Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bundesprogamm „Demokratie leben!“ Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Bundesweite Förderung lokaler „Partnerschaften für Demokratie“. Leitlinie
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. November 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2013. TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Lokaler Aktionsplan Nürnberg
Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschluss-Dokumentation des Lokalen Aktionsplans Nürnberg TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Förderzeitraum: 17.05.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lychen – ein schöner Ort zwischen Fegefeuer und Himmelpfort. Sozialraumbeschreibung der Stadt Lychen 2014
Herausgeber: SPS e. V. Sozial Projekt Strukturgestaltung
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Jugend(und)Feuerwehr – Das Spiel mit dem Feuer?“ Kurzanleitung für den Umgang mit Angst- und Grenzerfahrungen. Dokumentation der Seminarreihe
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Brandenburg e. V./Sozialpädagogisches Erlebnis- und Erfahrungslernen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hallianz für Vielfalt. Bilanz 2007 – 2014
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Hallianz für Vielfalt" Stadt Halle (Saale)
Medienart: Bericht/Dokumentation
PROGRAMMHEFT zur Veranstaltungs- und Sendereihe WOCHEN GELEBTER DEMOKRATIE 2015 zum Thema TOLERANZ VERSTEHEN – ERLEBEN – LEBEN vom 21. September bis 29. November
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Fachinformation
Kritische Bildung gegen Rechts – Ein Überblick über Literatur, Materialien und Links.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2013. Ausgabe 5
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2013. Ausgabe 6
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 04/2014. Ausgabe 7
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 07/2014. Ausgabe 8
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2014. Ausgabe 9
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2014. Ausgabe 10
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplanes des Ilm-Kreis (Thüringen)
Herausgeber: Marienstift Arnstadt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2014
Herausgeber: Kommision für Jugendschutz der Landesmedienanstalten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Füreinander – miteinander – wir gestalten. Lokaler Aktionsplan Landkreis Eichsfeld 05/2011 – 07/2014
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Erste Sätze – First Sentences – Premiéres Phrases – Prime Frasi
Herausgeber: TAVIR Türkischer Akademiker-Verein in Ravensburg e.V.
Medienart: Fachinformation
Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für Diversity in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen. Ergebnisbericht zur XENOS-Adressatenbefragung der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Chancen und Hindernisse bei der betrieblichen Ausbildung lernbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener. Ergebnisse eine Bestands- und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inklusive“ (Juli 2012 – März 2013)
Herausgeber: Synapse Weimar KG
Medienart: Fachinformation
Dokumentation Fachtag „Bürgerschaftliches Engagement – Investition mit Gewinn?! – Fortsetzung
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bürgerschaftliches Engagement. Investition mit Gewinn?! Lokaler Aktionsplan Chemnitz für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz – Engagement ist gefragt! Fachtag
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
XENOS-Projekte von A-Z. Ein Projektkatalog
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
Lokaler Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz (LAP). Kommunales Strategiekonzept
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Fachinformation
Werkstattbericht. Verstetigung und Transfer. Wie geht das? Praxiserfahrung von XENOS-Projekten
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Miteinander in Vielfalt. Die Kooperationen und Partner der XENOS-Projekte. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Wege aus der Haft. Ergebniss der Wiederholungsbefragungen junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang. Erste Ergebnisse der Basisbefragung von Teilnehmenden an XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans in der Landeshauptstadt Saarbrücken
Herausgeber: Stadt Saarbrücken
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nationalismus – Nation – Nationalstaatlichkeit. Baustein zum Einsatz in der politischen Bildung
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. April 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Dokumentation des Lokalen Aktionsplans in Berlin-Neukölln 2011 – 2014
Herausgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neukölln Crossover. Musikprojekt „Neukölln Crossover – Vielfalt leben“ im Rahmen des Lokalen Aktionsplans „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Nord-Neukölln
Herausgeber: Cosima e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Karrieren im Gesundheitswesen. Möglichkeiten für Ihr berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium – ein Leitfaden
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Fachinformation
„Geh sterben!“ Umgang mit Hate Speech und Kommentaren im Internet
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Wirksam zum Abbau von Ausgrenzung und Diskrimierung auf dem Arbeitsmarkt und der Gesellschaft beitragen
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation NNK! Be Respect-Ed
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Workshopergebnisse zum lokalen Aktionsplan der Koordinierungsstelle Neukölln im Rathaus BVV Saal am 20. September 2010
Herausgeber: ARGO-Team
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Farbe der Demokratie. Ein Schulprojekt in Britz und Rudow
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum Projekttag des lokalen Aktionsplans Nord-Neukölln, am 7.Juni 2012, 12:00 – 17:00 Uhr
Herausgeber: Exerne Koordinierungstelle Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir sind extrem – extrem demokratisch!“ Demokratiefördernde Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dokumentation des Fachtags am 12. November 2012 in Berlin-Neukölln
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Ergebniskonferenz mit Kulturprogramm zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagement der Akteure des Lokalen Aktionsplans Neukölln „VIELFALT TUT GUT“
Herausgeber: Jugendamt Neukölln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heimat Berlin. Migrationsgeschichte für Kinder. Projektdokumentation
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verwaltung interkulturell erneuern. Sichtweisen, Erfahrungen und Vorschläge von Vertreterinnnen und Vertretern von Migrantenselbstorganisationen in den Städten des Kreises Recklinghausen
Herausgeber: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. an der Universität Duisburg-Essen (RISP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Methodenkompass. Orientieren – sensibilisieren – wahrnehmen. Ein Handbuch für interkulturelle Trainings mit Jugendgruppen
Herausgeber: Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Perspektivwechsel 3.2014 Sonderausgabe: Fachtagung
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die haben uns nicht ernst genommen. Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation