Popkultur von rechts. Narrativ-Check – Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt
Herausgeber: Zentrum Liberale Moderne
Medienart: Fachinformation
Glossar im Rahmen des Projekts „Diversity in Media“
Herausgeber: Amaro Foro e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lichtenhagen 1992. Eine Graphic Novel
Herausgeber: Basendowski, Sven et al./Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Medienart: Belletristik
Das „Gerücht über die Juden“ und seine christlichen Wurzeln. Ein Überblick über 2000 Jahre Entwicklung und Wandlung des Antisemitismus
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wege zu einer intersektionalen und inklusiven pädagogischen Praxis in der Begleitung von Kindern und Familien mit Fluchterfahrung. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre
Herausgeber: Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Stiftung Universität Hildesheim
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begegnung im Podcast: Muslimische Jugendliche in Ostdeutschland – Unterrichtsmaterial
Herausgeber: Institut für Religionspädagogik an der Universität Leipzig/ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
„Ich bin stolz, Türke zu sein!“ Graue Wölfe und türkischer (Rechts-)Nationalismus in Deutschland. Eine Informations- und Bildungsbroschüre
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus c/o Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Geschichten von Naita und Selma. Migration in der Region in Vergangenheit und Gegenwart. Ein Bildungsmodul für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Medienart: Video
Analyse #17: Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 – Materialien und Unterrichtsbausteine für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule. Edition Waldschlösschen/Materialien/Heft 22
Herausgeber: Wedl, Juliette et. al.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 1 – Praxisorientiertes Basiswissen und Tipps für Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule. Edition Waldschlösschen/Materialien/Heft 18
Herausgeber: Spahn, Annika et al.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religionen. Oh – Mein Gott
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Policy Paper: Justiz und Rechtsextremismus. Warum der juristische Umgang mit Rechtsextremismus unzureichend ist und was dagegen getan werden kann
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Ein Methodenhandbuch für Trainer*innen in der Beiratsarbeit und in migrantischen Selbstorganisationen
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antidiskriminierungs – ABC
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Fachinformation
Anti-Diskriminierungs – ABC – Leichte Sprache
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten im Gepäck
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Fachinformation
Geschichten im Gepäck – Leichte Sprache
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Themenheft Rechtsextremismus & Schule
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Fachinformation
Checkliste zur sexuellen Bildung der Vielfalt – eine Entscheidungshilfe für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Entscheidungsträger*innen in Baden-Württemberg
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Report #Nahostkonflikt: Die TikTok-Intifada – Der 7. Oktober & die Folgen im Netz. Analyse & Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jahresbericht 2023 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was sind TERFs? Oder: Warum manche Strömungen des Feminismus nicht für alle Frauen kämpfen
Herausgeber: Bundesverband Trans*
Medienart: Fachinformation
Welcher Fluss und welches Meer? Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #15: Islamismus Online aus medienpsychologischer Perspektive – Ein kritischer Überblick
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Sensibel für Diskriminierung. Rassismus und queere Lebenswelten im Schulunterricht aufgreifen. Mit Filmen von Klappe auf!
Herausgeber: RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hefte für demokratische Kultur im Urbanen Raum – 1. Schutzgelderpressung
Herausgeber: Institut für Neue Soziale Plastik (Berlin) e.V.
Medienart: Fachinformation
Black Empowerment Academy: Erfahrungen und Visionen Schwarzer Politischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Fachinformation
Hintergrundrauschen. Rassistische Wissensbestände und Diskriminierung
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bastelbox „Rassismuskritisch Kuratieren“. Rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Übung „Deutungsgef(l)echte“. Rassistische Vergeschlechtlichungen, vergeschlechtlichte Rassismen. Rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Workshopbox „Versicherheitlichung“. Rassismuskritischer Workshop
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Politik auf Jung. Jugendpolitik in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: neue deutsche organisationen – das postmigrantische netzwerk e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus. Einführung, Hintergrundtexte, Methoden und Materialien für die Bildungsarbeit
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Working-Paper: Prävention durch Resonanz. Reflexion der Umsetzung des Projekts „Tikkun“ bis Herbst 2022. Kurzfassung der Halbzeitbilanz des Modellprojekts „Tikkun“
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Resonanzerfahrung im Kontext von Wertebildung als Antisemitismusprävention
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
4. Schwerpunktbericht. Antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus: Wechselseitige Bezüge in Forschung und pädagogischer Praxis. Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2023
Herausgeber: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Niedersachsen (RIAS Niedersachsen)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast. 14. Folge: Akademikerkinder first? Warum Ungleichheit schon in der KiTa beginnt
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Ministerielle Antidiskriminierungsarbeit
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Empowerment- und Handlungsstrategien im Umgang mit Antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
>blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit #6/Sommer 2024
Herausgeber: Cultures Interactive e. V.
Medienart: Fachinformation
Feindbild Migration. Falschinformationen, die unsere Einwanderungsgesellschaft bedrohen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
Medienart: Fachinformation
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2022
Herausgeber: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Niedersachsen (RIAS Niedersachsen)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fußball, Rassismus und Gewalt im digitalen Raum
Herausgeber: ExPO -Extremismus Prävention Online
Medienart: Fachinformation
E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
Werkzeugkoffer – Generationen-Kulturen-Vielfalt
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Ich gehöre hier hin, so wie ich bin“ – Eine Broschüre für Fachberater*innen zur Stärkung von Vielfalt und demokratischen Orientierungen in der Kindertagespflege
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisla.de. Das Portal zur Information über antislawischen Rassismus.
Herausgeber: Erich-Zeigner-Haus e.V.
Medienart: Internetportal
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 6 Jahre. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat. Bücherliste 2024
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation
Digitale Ausstellung: „Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Und plötzlich war da Krieg? Kontext und Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Herausgeber: CJD Hamburg, Team Kurswechsel, Vernetzt gegen Rechts Hamburg
Medienart: Fachinformation
Rassismus im Gesundheitswesen erkennen, verstehen und handeln! – Arabische Lautsprache
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Video
Rassismus im Gesundheitswesen erkennen, verstehen und handeln! – Türkische Lautsprache
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Video
Sihat – Deine Plattform für Rassismussensible Gesundheitsangebote! Empfohlen von Patient*innen für Patient*innen.
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Internetportal
An allem schuld – Wie Antisemitismus funktioniert. Das Portal zum Thema Antisemitismus
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e.V.
Medienart: Internetportal
An allem schuld – Wie Antisemitismus funktioniert. Erklärvideos
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e.V.
Medienart: Internetportal
Zukunftsfaktor Lebendiges Gemeinwesen. Ergebnisse der Studie „Veränderungen und Herausforderungen im Gemeinwesen“
Herausgeber: Externe Koordinierung Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen / Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von der Idee zur Grundsteinlegung. 10 Jahre House of One
Herausgeber: Stiftung House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die Vielfaltstruhe. Vielfalt(en) im Kindesalter spielerisch erkunden. Ein Projekt im Kreis Offenbach und Heusenstamm
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt - Kreisgeschäftsstelle Offenbach Land e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #6: „Solidarisch gegen Terror“. Anregungen für den Unterricht zu Terror und Krieg in Israel und Palästina
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sekundäre Viktimisierung von Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und sexualisierter Gewalt – Fokus: Polizei und Justiz
Herausgeber: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religionen laden ein. Impulse für gemeinsame Feiern, Veranstaltungen und Aktionen
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
Erkennen. Einordnen. Unterstützen. OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Herausgeber: OFEK e. V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Policy Paper des Bundesverband Trans*. Trans* Gesundheit. Empfehlungen für die Stärkung der transitionsspezifischen und allgemeinen Gesundheitsversorgung
Herausgeber: Bundesverband Trans* (BVT*)
Medienart: Fachinformation
Macht und Medien Übung – Zeiten
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Qualitätsmerkmale queerer Bildungsarbeit: Wirkfaktoren kontaktbasierter Bildungsworkshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. Eine Studie im Rahmen des Modellprojekts Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit
Herausgeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat August 2023
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Projekt „Berlin r us“. „So ist das in Berlin und das sind wir!“ Diese Broschüre lässt Kids of Color zu Wort kommen.
Herausgeber: ReachOut. Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und Initiative Grenzenlos / TheaterX
Medienart: Belletristik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Intersektionale Hochschullehre in der Lehramtsausbildung. Mit didaktisch-methodischen Ansätzen für vielfältige sexuelle und geschlechtliche Lebensweisen
Herausgeber: Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten. Spielmaterialien für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahre. Spielmaterialienliste Dezember 2022
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Report. Juristische Einschätzung ausgewählter Alternativplattformen. Meldemöglichkeiten für Nutzer*innen und Chancen der Täter*innenidentifizierung in der Praxis
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation
Junge Erwachsene. Wie Multiplikator*innen junge Erwachsene in sozialen Medien besser beraten.
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Gestaltung der Migrationsgesellschaft als Zukunftsaufgabe. Impulse für eine Migrationssensible und Rassismuskritische öffentliche Kinder- und Jugendhilfe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausstiegsarbeit an den Bedürfnissen von Frauen orientieren. Erkenntnisse zu rechtsextremen Frauen und praktische Konsequenzen für die Ausstiegsbegleitung
Herausgeber: panda e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kunst und Konformismus. Aktuelle Debatten über Antisemitismus im Kulturbetrieb
Herausgeber: Institut für Neue Soziale Plastik e. V. c/o Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JE-MU Magazin. Jesidisch-muslimische Begegnungen. Ein Magazin zu anti-jesidischem und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Infoguide für Mentor_innen. Was Sie im Vorfeld wissen sollten
Herausgeber: Charta der Vielfalt e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geflüchtete Roma in Tschechien. Teil 2 eines Reiseberichts des Roma-Centers
Herausgeber: Roma Center e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Tschechien. Ein Reisebericht des Roma-Centers
Herausgeber: Roma Center e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gesunde Vielfalt pflegen / Band 2 – Ansätze zu sexueller und geschlechtlichter Vielfalt in Prävention, Intervention und Rehabilitation
Herausgeber: Hackbart, Marcel im Auftrag der Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesunde Vielfalt pflegen – Zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Gesundheit, Pflege und Medizin
Herausgeber: Hackbart, Marcel im Auftrag der Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf den Spuren von Migration in Wolfsburg
Herausgeber: Baasch, Annalena et al. im Auftrag von Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. und Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antimuslimischer Rassismus gegen junge Menschen
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa / Junge Islam Konferenz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen. Demokratische Kompetenzen stärken und Demokratiefeindlichkeit sicher begegnen. Qualifizierungskonzept für Ausbilder*innen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Empfehlungen zur Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes: Rechtliche Lücken schließen – Betroffene von antimuslimischem Rassismus stärken
Herausgeber: CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit in Kooperation mit ZEOK e.V. im Rahmen des Kompetenznetzwerks Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Fachinformation
Arbeit in der Demokratieförderung mit „Betroffenen“ von Diskriminierung. Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2021–31.12.2021
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahren. Bücherliste in denen Schwarze, Indigene und People of Color eine Hauptrolle haben
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeZIM Project Report: Wie kommt die Vielfalt ins Amt? Diversitätsgestaltung im Bewerbungsprozess
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antifeminismus verstehen. Anregungen für ein Denken in Widersprüchen. Aus der Reihe: Was ist eigentlich Antifeminismus?
Herausgeber: Heinrich Böll Stiftung, Gunda Werner Institut
Medienart: Fachinformation
Online-Kurs: Antisemitische und israelfeindliche Argumentationsmuster in der extremen Rechten
Herausgeber: WerteInitiative e.V.
Medienart: Internetportal
HANDREICHUNG #8 Diskriminierung von Menschen mit Behinderung
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Zwischen Dämonisierung und Relativismus – mit Sabine Hark
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Dokumentation des Fachgesprächs: „Impfskepsis – zwischen Kritik und Menschenfeindlichkeit“
Herausgeber: all eins e.V./ Mellowpark; aras* – politische Bildung an Schulen in Treptow-Köpenick; [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt beim Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH; Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf; Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke bei pad gGmbH; Partnerschaft für Demokratie Marzahn in der Stiftung SPI und die ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Modellprojekt: Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit. Halbzeitbericht 2020-2022
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Themenheft Nr. 3: Ringvorlesung Rechtsextremismus und Justiz — Sammlung interdisziplinärer Perspektiven
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info 5. UN-Kinderrechte diskriminierungssensibel und machtkritisch umsetzen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten Info 4. Antidiskriminierung in der Kita verankern
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Halbzeitbilanz Modellprojekt „Tikkun“ – Reflexion der Projektumsetzung bis Herbst 2022
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #5: Sinti und Roma in Deutschland: Eine nationale Minderheit kämpft für gleiche Rechte
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv(ierend)e Antidiskriminierungsarbeit in Bayern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns e.V. (AGABY)
Medienart: Video
Online-Fachveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmung bei minderjährigen trans* Personen“
Herausgeber: Bundesverband Trans*
Medienart: Video
Interventionsatlas gegen Hass im Netz
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Internetportal
Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken
Herausgeber: Gunda-Werner-Institut, Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Internetportal
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat. Bücherliste 2022
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Apokalypse Now What. Narrativ-Check – Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt
Herausgeber: Zentrum Liberale Moderne gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schwerpunktbericht: Demokratieförderung mit Menschen mit Beeinträchtigung. Wissenschaftliche Begleitung des Innovationsfonds im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Fachinformation
„Die Juden machen uns unsere Kunstausstellung kaputt!“ Antisemitische Vorfälle im Zusammenhang mit der documenta fifteen. Eine Auswertung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen
Herausgeber: RIAS Hessen - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen am Demokratiezentrum Hessen der Philipps-Universität Marburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
The Roma Woman: From Stigmatization to Affirmation Stories About the Struggle to Exist Throughout History
Herausgeber: Romani Phen
Medienart: Fachinformation
Männerräume 2.0. Von roten Pillen, der Manosphere und dem Internet als Brutkasten antifeministischer Einstellungen. Aus der Reihe: Was ist eigentlich Antifeminismus?
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung, Gunda-Werner-Institut
Medienart: Fachinformation
Rassistischer Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und im Wohnumfeld entgegentreten
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismus – Eine Praxisbezogene Arbeitsdefinition
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 5
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 4
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 2. Ausgabe 04/2022: Was hat der Dschihad mit dem Islam zu tun?
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 1. Ausgabe 10/2021: Wie gefährlich sind Verschwörungserzählungen? – Ursachen und Funktionsweisen am Beispiel der Corona-Pandemie
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2021
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2019-2020
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
Flucht aus der Ukraine. Herausforderungen und Chancen für die Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
TRANS*AKZEPTANZ. Trans* Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum. Akzeptanz schaffen – Diskriminierung verhindern
Herausgeber: Trans Recht e.V. c/o Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Themenheft Rassismus
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
mgVielfalt – unser Projektvideo
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Trans* Ganz Einfach. Im Job, in der Familie, auf Klassenfahrten – Praxisnahe Infos für Angehörige, Freund_innen und Fachkräfte
Herausgeber: Bundesverband Trans*
Medienart: Fachinformation
(K)ein Kopftuchbuch – Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
Herausgeber: Sabel, Anna/Loinaz, Natalia Amina/Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Fachinformation
Revue-Paper. Die erste Projektphase
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Romnja Power Kalender 2019-2020
Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Romnja Power Kalender 2017-2018
Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lernen & Handeln gegen Rassismus
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Podcast
Diskriminierung muss in der Schule besprochen werden! Aber wie anfangen?
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Eine Waffe im Informationskrieg“. Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einsichten Ausgabe 2: Kontur, Kontext und Kontinuität: von Antiziganismus im Südwesten
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Familiengeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus erforschen. Tipps für die Recherche und für Gespräche mit Angehörigen
Herausgeber: offensiv'91 e.V.
Medienart: Fachinformation
Fachtagung des Kompetenznetzwerks zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit am 17.11.2022: Vom Dunkelfeld zum Hellfeld – Perspektiven, Chancen und Herausforderungen für die Erfassung von Rassismen in Deutschland
Herausgeber: Teilseiend e.V. CLAIM - Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Video
Das ganze Leben in einem Koffer
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Praxisinfo: Computerspiel Heimat Defender: Rebellion – Rechtsextreme Indienstnahme von Web- und Gamingkultur
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Report: SoundCloud: Von Rechtsrock bis Dschihad-Hymnen – Wie Rechtsextreme und Islamist:innen den Musikdienst für ihre Propaganda nutzen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Podiumsdiskussion auf der Demokratiekonferenz 2021 der Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main: „Auf dem Prüfstand – Zum Umgang mit Radikalisierung (in Zeiten der Pandemie)“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
So geht Support – Digitale Demokratiekonferenz zu Unterstützung und Gedenken nach dem rassistischen Anschlag in Hanau
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Begleitheft. Geschichten, die bewegen. Eine Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Black History Month, Anti-Schwarzer Rassismus und Communities – mit Katja Kinder
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Bildung unter postkolonialen Verhältnissen – mit Carolina Tamayo Rojas und Trovania Delille
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Baustein 13. Osteuropa – Impulse für die Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
NEUtralität & Kopftuch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen! Eine Handreichung für Parteien
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Von, Mit oder Über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film. Eine Handreichung für Multiplikator*innen aus Film und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten von Romnja. Familienerzählungen von Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Medienart: Fachinformation
Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
„Wie, schon wieder Ramadan!?“ Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Queer-Paket für die Jugendarbeit
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Trendreport „Machine Against the Rage“
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Internetportal
Analyse #8: Soziale Kompetenzen als Bildungsziel. Von spezifischen Präventionsangeboten zu einer kompetenzorientierten Perspektive
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Report 2022: Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
“Extreme Zeiten!” – Der Podcast des Demokratiezentrums
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Podcast
Queer-Papier #3: Jugendarbeit queer gedacht. Leitprinzipien und rechtlicher Auftrag
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #3: Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Oder: Wie neutral müssen Lehrer*innen sein? Die Debatte um das Berliner „Neutralitätsgesetz“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
smash it now but how? Was kann ich tun bei Grenzverletzungen, Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt?
Herausgeber: Initiative Awareness e. V. Leipzig
Medienart: Fachinformation
Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mehr Licht als Schatten. Prävention im Strafvollzug und Bewährungshilfe in NRW
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation
Licht & Schatten. Handbuch
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversität einfach erklärt! Wie Vielfalt aussehen kann
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Allein gegen alle? Mirko Drotschmann über Minderheiten, ihre Probleme und ihren Schutz
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Sexismus, Antisemitismus, Rassismus. Maral Bazargani über Diskriminierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Vorurteile abbauen! I Was sind eigentlich Stereotype?
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.
Medienart: Video
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Podcast
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Hörspiel: Dejavu – Theater der Geschichte
Herausgeber: Freitagskreis Heilbronn e. V.
Medienart: Podcast
Rassismus wirkt – wir zeigen wie. Formen, Seiten, Wirkungsweisen
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt/Re_Struct c/o IDA-NRW
Medienart: Podcast
Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dimensionen des antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Es braucht die Unterstützung von allen!“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Das ist zwischen Gott und mir“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Kübra und Olcay: Weil Gott mich so gemacht hat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Nasser: Für die Rechte queerer Muslim_innen
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube
Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MACHT UND MEDIEN – rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fußball als Brennglas? Ein jüdischer Blick auf die Gemengelage – Fachtagung „Strafraum“
Herausgeber: Zusammen1 - Für das, was uns verbindet. Die Initiative für Vielfalt auf deutschen Sportplätzen
Medienart: Video
KeyNote „Im Abseits der Wahrnehmung“ – Lasse Müller
Herausgeber: Zusammen1 - Für das, was uns verbindet. Die Initiative für Vielfalt auf deutschen Sportplätzen
Medienart: Video
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2021
Herausgeber: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Niedersachsen (RIAS Niedersachsen)
Medienart: Fachinformation
„Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“ – zum Umgang mit Rechtsextremismus im Fußball
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was daran Rechts ist – Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islam- und muslim*innenfeindliche Einstellungen bei jungen Menschen und die Rolle von Religiosität, Kontakt und politischer Orientierung: eine empirische Studie
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit
Herausgeber: Demirtaş, Birgül/Schmitz, Adelheid/Wagner, Constantin
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Flucht und Piraterie. Ein Konzept für drei Projekttage in Schulen
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Video
Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des ersten Vernetzungstreffens in Leipzig am 21. Oktober 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
wort·schatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Projektvorstellung: Couragiert vor Ort – Gemeinsam Antisemitismus entgegentreten
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
KEIN SCHLUSSSTRICH! Jena und der NSU Komplex – Das Programm für Jena
Herausgeber: JenaKultur - Kultur. Tourismus. Marketing.
Medienart: Video
„Mach mal keine Judenaktion” – Dr. Julia Bernstein über Antisemitismus an deutschen Schulen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Die Rothschild-Theorie
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Der Verschwörungsmythos vom „Großen Austausch“
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Bildung für demokratische Werte
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gemeinsame Vergangenheit – gemeinsame Zukunft. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Objekten und Inhalten der Dauerausstellung des Museum für Islamische Kunst
Herausgeber: Museum für islamische Kunst
Medienart: Fachinformation
Labyrinth ins Offene – trotz allem
Herausgeber: Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Limburg an der Lahn
Medienart: Belletristik
Zeitzeugenprojekt im Bistum Limburg „Fragt uns, wir sind die letzten…“
Herausgeber: Bistum Limburg
Medienart: Belletristik
FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich… Ableismus?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Handreichung #9 – 5 Fragen zu Diskriminierung gegenüber Geflüchteten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
SEC* – Intersektionales Jugendmagazin 2021
Herausgeber: ROOTS & ROUTES Cologne e. V.
Medienart: Fachinformation
Expertise #3: (UN)SICHTBARE FRAUEN. Fragestellungen und Analysen zur Kategorie Geschlecht in Präventions und Ausstiegsarbeit
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News?
Herausgeber: Die Rederei gUG
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie das Gewitter in der Wolke“. Israelbezogener Antisemitismus als pädagogische Herausforderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde. Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
Bericht: Rechtsextremismus im Netz (2020/2021)
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Aufklärungsvideo zum Thema trans* und inter* im Gesundheitswesen
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Video
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 3. Folge Kita ohne Rassismus – Von der Haltung zum Handeln
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 2. Folge Na Klasse! Die Kindertagesbetreuung, das Virus und der Klassismus
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Privilegien. Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. Projekt "DEVI − Demokratie stärken. Vielfalt gestalten“
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„WIE EIN FISCH IM AQUARIUM“. ALLTAGSRASSISMUS IN COTTBUS
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Podcast von Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Podcast
Was ist eigentlich… Struktureller Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 3
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 2
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 1
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Joelle
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Igor
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Jessi
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 12. Das postkoloniale Klassenzimmer
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Journalismus in Gefahr? HateAid spricht mit … Nicole Diekmann & Hasnain Kazim
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Droht die Öko-Diktatur? Mirko Drotschmann über veganes Essen, Tempolimit und Nudging
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ein komplexer Begriff einfach erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
The Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Raum 3 Ausgabe 1
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Culturatorium – Improvisationstheater
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Bücherliste zum Thema Aktivwerden gegen Diskriminierung. September 2021
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MIMANS GESCHICHTE. Handreichung zum Thema Gadjé-Rassismus. Pädagogisches Begleitmaterial zu vier Video-Modulen aus dem Dokumentarfilm WITH WINGS AND ROOTS
Herausgeber: WINGS & ROOTS Berlin Education & Community Engagement
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Čaje zoralije, čaje šukarije. Ein Ausmalheft von RomaniPhen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Belletristik
Parolen Paroli bieten
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gemeinsam – Gleichberechtigt. Antidiskriminierungsberatung und Empowerment in Heidelberg
Herausgeber: Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg/Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg/Mosaik Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismus an Schulen: So erleben ihn Betroffene
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Policy Paper Recht des Bundesverbandes Trans*. Paradigmenwechsel. Zum Reformbedarf des Rechts in Bezug auf Trans*
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.i.Gr.
Medienart: Fachinformation
deconstruct antisemitism! Antisemitische Codes und Metaphern erkennen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Die haben uns nicht ernst genommen. Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinterfragen. Sinti und Roma – eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung. Katalog in Einfacher Sprache
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation
Bildungsforum gegen Antiziganismus (Kompetenzzentrum im Bereich Antiziganismus)
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Internetportal
Antisemitismusprävention und -intervention als gesellschaftliche Querschnittsaufgabe
Herausgeber: Spiegelbild Politische Bildung aus Wiesbaden/Dezernat VI – Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Der Mord an Marwa El-Sherbini, antimuslimischer Rassismus und widerständige Strategien – mit Zuher Jazmati
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
50. Internationaler Tag der Rom:nja, Selbst- und Fremdbeschreibungen, Stärke und kultureller Widerstand – mit Hajdi Barz
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Feministischer Kampftag – (Un)Eindeutigkeit, Normalität und queere Strategien – Gespräch mit Antke Engel
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Racial-Profiling, Community und Counter-Storytelling
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
„Wir geben uns nicht in ihre Hände“ Bildungsmaterialien zum Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich. Zwei Praxisbeispiele aus dem Schulunterricht
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nachdenken statt Vorverurteilen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 7. Zum Islam konvertieren mit Dennis Sadik Kirschbaum
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Praxisinfo. Antimuslimischer Rassismus online. Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Workshopkonzept. „Hass im Internet“ Zielgruppe: Lehrkräfte
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2019/4. Widerstand und Diversity – Diversity und Widerstand. Eine Perspektiverweiterung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2019/3. Diversitätsorientierte institutionelle Restrukturierungen – Differenz, Dominanz und Diversität in der Organisationsweiterentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …
Herausgeber: RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SCHULTER AN SCHULTER. SOLIDARISCH GEGEN ANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND GEWALT
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
„MISCH MIT!“ Erfahrungen und Konzepte des demokratiepädagogischen Unterrichts von Kick-off
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V./KAST e. V
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 3: “Liebe, Ehe und Sexualität im Islam” mit Samia El-Dakhloul
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Gefährlich verankert. Antisemitismus in Niedersachsen
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Landespräventionsrat Niedersachsen
Medienart: Fachinformation
Repräsentation ist die halbe Miete: Gizem Adiyaman zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesweite Bildungsstudie zur Lage der Sinti:zze und Rom:nja. Ein Gespräch zu den Ergebnissen und Entwicklungen in Deutschland
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Arabisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Zwischen Akzeptanz und Anfeindung. Antisemitismuserfahrungen jüdischer Sportvereine in Deutschland
Herausgeber: MAKKABI Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Mehrfachnennungen möglich. Umfragen zu jugendlichen, pädagogischen und jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e. V.
Medienart: Fachinformation
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tarik Tesfu
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Mehr Demokratie in unseren Kitas. Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Postkartenset für Vielfalt – Grüße verschicken und Zeichen setzen! Rassismus geht uns alle an!
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Belletristik
Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
#5 Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Ausgewählte Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Alle Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Problembeschreibung. Antisemitismus in Sachsen
Herausgeber: Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V.
Medienart: Fachinformation
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Alles wie immer? Die Auswikungen der Covid19-Pandemie auf Phänomene der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info. Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Themenblatt: Adultismus. Auseinandersetzung, Auswirkungen und Verwobenheit
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
DEVI – Demokratie stärken. Vielfalt gestalten. Selbstreflexive und vorurteilssensible Begegnungen in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus im (Schul-)Alltag. Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nachgefragt #13: Corona und Wohnungslosigkeit – Gespräch mit Prof. Susanne Gerull und Robert Ringel
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Antisemitismus und Antiziganismus: Was hat das mit uns zu tun?
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Umweltaktivismus und Rassismus – ein Gespräch mit Asmaa El Maaroufi
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Antisemitismus – Geschichte und Aktualität. Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Wie geht eigentlich Meinungsbildung im Netz? Informationsflut und Filterblasen einfach erklärt!
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Animationsfilm – Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
QAnon: Eine weltweit verbreitete antisemitische Verschwörungsideologie mit historischen Wurzeln
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Fachinformation
Umgang mit Verschwörungserzählungen. Gefahren, Strategien, Gegenmaßnahmen
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Antigypsyism and Film/Antiziganismus und Film
Herausgeber: Radmila Mladenova et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wovon träumst du eigentlich nachts?“ Folge 1: Black Lives Matter mit Jamila Hassan
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Ich bin dann mal da – Dokumentarfilm
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Worms
Medienart: Video
„Jungs sind klug und Mädchen fleißig?“ Schule – Leistung – Geschlecht / Ohne Angst verschieden sein können. Bildungsteilhabe – Sexuelle Orientierung – Geschlecht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Auseinandersetzung mit dem Weltbild und politischen Visionen von Björn Höcke. Eine Buchrezension
Herausgeber: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH
Medienart: Fachinformation
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
IDAHOT in Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD 2020 Statement Orgateam
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Report: Rechtsextremismus und Gaming. Ein komplexes Verhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Der Weg der Sinti und Roma. Wie „Zigeuner“-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können. Texte und Materialien zur Ausstellung
Herausgeber: Adam Strauß für den Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Report: Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2019/2. Recht gegen Rassismus: Handlungsfelder und Anforderungen an eine gerechte und konsequente Strafjustiz
Herausgeber: DeutschPlus e.V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/5. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung entgegenwirken: Handlungsansätze für die Praxis
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/4. Junge Muslim_innen in Deutschland und deren Beteiligung an öffentlichen Diskursen
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/1. Mind the gap: Vielfaltspolitik der deutschen Arbeitsverwaltung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus
Herausgeber: Peters, Katharina/Vennmann, Stefan
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Shalom, Fragen-Marathon!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie
Herausgeber: Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Dirk von Lowtzow im Interview
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Sachsen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019
Herausgeber: Bundesverband RIAS e.V. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Was tun nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment
Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR Magazin Nr. 1 1/2020
Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD)
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen Extremismus und Gewalt, Islamismus/Dschihadismus sowie zur Arbeit mit geflüchteten Menschen
Herausgeber: Stadt Ravensburg
Medienart: Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit fünf Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam Zukunft Leben. Teil 2
Herausgeber: Singener Kriminalprävention Gemeinsam Zukunft Leben
Medienart: Video
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit
Herausgeber: adb mannheim e.V./Stadt Mannheim-Beauftragter für Integration und Migration
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention
Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
unmute! #4 – Solisehenswürdigkeiten, Antisemitismus & Verschwörungsmythen
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
Dekonstrukt. Impulse 06. Von Helden, Denkern und Barbaren. Eine Analyse der Neuen Rechten und ihrer Männlichkeiten
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation
Tagungsband der Fachkonferenz. Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessenorganisationen
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Policy Paper: Islamfeindlichkeit und „Islamkritik“
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Fachinformation
Forschungszugänge zum Themenfeld Islam-/Muslimfeindlichkeit und Antimuslimischer Rassismus. Eine Bestandsaufnahme
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Fachinformation
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien. Bundesweiter Fachtag, 8. Juni 2018, Berlin
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen
Herausgeber: Freye, Nils
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #7: queer@school
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION präsentiert: Demokrat.Ich
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Queere Vielfalt in der Schule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiepädagogik & Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Mobile Beratung für kommunale Demokratieentwicklung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Report: Antisemitismus online 2.0. Reichweitenstark zwischen Jugendkultur, Holocaustleugnung und Verschwörungstheorien
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn
Medienart: Fachinformation
Im Netz der Lügen. Beiträge zum Themenfeld Hate Speech und Fake News
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Confronting Antisemitism and Intolerance: An International Exchange. Washington DC, June 2017
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie wollen wir leben?“ Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LAND IN SICHT – Gesprächsanker. Für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen
Herausgeber: Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Medienart: Fachinformation
Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Diskussionspapier. Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus. Qualitätsmerkmale und Spannungsfelder mit Schwerpunkt auf israelbezogenem und sekundärem Antisemitismus
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Hurra, es ist ein … Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern
Herausgeber: Diakonie Deutschland
Medienart: Fachinformation
MUT-PraxisPorträt Frankenberg
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Das ABC der Beteiligung
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband/Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Fachinformation
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. /Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jung, muslimisch, deutsch – normal! Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Aufstehen! Nicht aussitzen! Einfache Werkzeuge zum Umgang mit Judenhass unter Jugendlichen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus von Links. Facetten der Judenfeindschaft. Baustein 8
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
neuer deutscher extremismus*
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Internetportal
Diskriminierungsschutz in der Kindertagesbetreuung in Berlin. Rechtsgutachten
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2019 BESCHWEREN ERLEICHTERN! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hörstück „Beschwerden und Diskriminierung“ Teil 1 und 2
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Podcast
Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus (be)trifft uns ALLE – Rassismuskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 3 mit Farhad Dilmaghani
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 2 mit Idil Baydar aka Jilet Ayse
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 1 mit Susi Kentikian
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Gekommen – Willkommen – Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015
Herausgeber: Walter, Miriam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Fachinformation
Prima Klima? Natur- und Umweltschutz in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Widerspruchstoleranz 3. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Internetportal
in Zukunft: Jugendarbeit antisemitismuskritisch, rassismuskritisch und empowernd
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders? Pädagogischer Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interaktion
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Muslimfeindlichkeit in Europa
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration
Herausgeber: RomaRespekt/Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die langen Schatten des Sommers der Migration
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dieses Genderdings! Wörterbuch
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich Geschlecht?
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Non-binary: JJ und Najee
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Inter*: Audrey und Luca
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sexualpädagogik in Bildungseinrichtungen – ein umkämpftes Feld? Wissenswertes zur Begleitung Sexueller Bildung – nicht nur bei Angriffen von (extrem) rechter oder religiös-konservativer Seite
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
MUT – Interventionen. Zwischenbericht Stand 2018
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätte (AGJF) Sachsen e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenleben neu gestalten. Konfliktkultur !?! Anregungen zum Umgang mit Othering und Anfeindungen
Herausgeber: Zusammenleben neu gestalten Angebote für das plurale Gemeinwesen Prozessbegleitung. Impulse. Reflexionen/Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Impulse für den Umgang mit Rechtspopulismus im kirchlichen Raum
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Identität. Macht. Verletzung. Rassismuskritische theologische Perspektiven
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulismus. Was können die Kirchen tun?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #7 Abwertung von Obdachlosen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #6 5 Fragen zu Etabliertenvorrechten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #5 5 Fragen zu Rassismus gegenüber Sinti und Roma
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #4 5 Fragen zu Antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #3 5 Fragen zu Feindlichkeit gegenüber Homosexuellen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #2 5 Fragen zu Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #1 5 Fragen zu Antisemitismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung in der Praxis. Die Standards für eine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung ausbuchstabiert
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Mit Recht gegen Rassismus. Chancen und Grenzen strategischer Prozessführung im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am Beispiel diskriminierender Einlasskontrollen vor Diskotheken
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Standards für eine qualifizierte Diskriminierungsberatung. Eckpunktepapier des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland e. V. (advd)
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung umsetzen. 10 Fragen und Antworten zum Wie und Warum
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Was‘ los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte
Herausgeber: CD-Kaserne gGmbH
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Eine* von uns. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Belletristik
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus und Protestantismus. Impulse zur Selbstreflexion
Herausgeber: Evangelischen Akademien in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
„Was ist dir eigentlich wichtig…?“ Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung
Herausgeber: RE/init e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gleich ≠ Gleich. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten im Gespräch
Herausgeber: neue deutsche organisationen
Medienart: Fachinformation
Alternativmedizin und Rechtsextremismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Abwertung von Menschen mit Behinderung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung, Abwertung und Missachtung. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was ich dagegen tun kann
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band I: Planen – Begegnen – Auswerten – Nachbereiten
Herausgeber: ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Countering Populism and Political Disaffection
Herausgeber: Progressives Zentrum e. V.
Medienart: Internetportal
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Geschichte von Kreis und Viereck
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Belletristik
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus: Eine Definition für die Alltagspraxis
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dürfen die das?! Hater*innen abmahnen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
„Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…?“ Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekte zur Prävention von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung? Herausforderungen eines beweglichen Modells
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Report: Antiziganismus online. Hassspiralen, rassistische Rahmung und rechtsextreme Propaganda als Risiko für junge Unserinnen und User
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Welcome to my library
Herausgeber: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Medienart: Internetportal
Zwischen Online-Hass und rassistischer Gewalt. Die sogenannte „Alternative Rechte“. Fact Sheet des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft
Herausgeber: IDZ. Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Organisierte Islamfeindlichkeit . Die Inszenierung des „Counter-Dschihad“. Fact Sheet des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft
Herausgeber: IDZ. Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Ultranationalismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Häufig gestellte Fragen zu Flucht und Asyl in Berlin
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2018 VORURTEILSBEWUSST (VOR-)LESEN Kinderbücher für alle!
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
Ene, mene, muh – und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Filme zum Projekt „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange“
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Video
Identität in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
„Wir müssen unseren Kindern die Geschichte der Sinti und Roma erzählen.“ Neuköllner Stadtteilmütter auf den Spuren der NS-Geschichte
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Racial Profiling im Visier. Rassismus bei der Polizei, Folgen und Interventionsmöglichkeiten
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Stadtplan der Religionen
Herausgeber: Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e. V.
Medienart: Internetportal
Respekt beginnt beim Namen
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
12 keys to reframing the migration debate
Herausgeber: International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Ergänzungsheft
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e. V.
Medienart: Fachinformation
Neue Nachbarn. Rechtspopulismus in Hessen
Herausgeber: MBT Hessen. Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus - für demokratische Kultur in Hessen
Medienart: Fachinformation
Radikalisierung. Theoriemodelle für die pädagogische Praxis.
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: AWO Bundesverband e.V., Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V., Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Besuch der Ausstellung zurückGESCHAUT im Museum Treptow
Herausgeber: Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Medienart: Video
Läuft noch nicht? Gönn dir: 7 Punkte für eine Jugendarbeit gegen Antisemitismus!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Travail de prévention auprès des réfugiés. Suggestions à visée pédagogique pour prévenir la radicalisation
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Empowering Refugees! Prevention of Religious Extremism Through Social and Educational Work with Refugees
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
# WE ARE PART OF CULTURE – Broschüre NRW Tour 2018
Herausgeber: Projekt 100% MENSCH
Medienart: Fachinformation
view. Einblicke in Gewaltverhältnisse, politische Konzepte und Perspektiven. Rassismus gegen Rom*nja und Sinte*zza. Begriffsverhandlungen, Auswirkungen und widerständige Praxen in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
10 Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen
Herausgeber: RE/init e. V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
#istalltag – Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
#istalltag – Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Lass uns reden … über Antiziganismus! Ein Jugendkongress zur kritischen Auseinandersetzung mit einem verbreiteten Phänomen – Dokumentation
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meron Mendel über antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Video
„Who do you see in the mirror“ – Diversity Box
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Diversity Box – Queer und Jugendkulturen
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
LAUT. STARK. ONLINE. Gegen Fake-News und Hass
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Modellprojekte zur Prävention von aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prominent gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 bis 12 Jahren
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Fachinformation
Trans*sexualität. Informationen zu Körper, Sexualität und Beziehung für junge Trans*menschen
Herausgeber: Trans Recht e.V.
Medienart: Fachinformation
JFEs gegen Diskriminierung. Qualitätsstandards für eine diskriminierungsarme Kinder- und Jugendarbeit
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH
Medienart: Fachinformation
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktivitäten gegen den „Gender-Wahn“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Galerie der verlorenen Heimat
Herausgeber: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock
Medienart: Internetportal
Antirassismus in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Das NETTZ – Die Vernetzungsstelle gegen Hate Speech
Herausgeber: Das NETTZ gGmbH
Medienart: Internetportal
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #5 Kulturkampf von Rechts 12/17
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Herausgeber: Herding, Maruta/Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Grenzen im politischen Meinungskampf. Zum Verbot rassistisch-diskriminierender Wahlkampagnen
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geflüchtete stärken! Anregungen für die Prävention von religiös-extremistischen Ansprachen in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenfassung des Dortmunder Aktionsplans gegen Rechtsextremismus. Leicht erklärt.
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Fachinformation
aletidal – gegen Radikalisierung und Extremismus
Herausgeber: Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. v.
Medienart: Fachinformation
Dürfen die das?! Online Hate Speech melden
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Nadine Schön
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Cansel Kiziltepe
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Humor und Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Dürfen die das?! Volksverhetzung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Beschimpfung religiöser Bekenntnisse
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beleidigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Widerspruchstoleranz 2. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erklæriker Folge 1 – Rassismus
Herausgeber: i,Slam
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NO HATE SPEECH
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Internetportal
Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Kurzfilm Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig
Herausgeber: Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Medienart: Video
Mehr als Grauzonen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Bookmarks. Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation
Alles männlich?! Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2017 Fair play! Vielfalt in Spielmaterialien. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Early Birds. Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Aktionswochen gegen Antisemitismus in Dessau-Roßlau
Herausgeber: FJM e. V. / Beatclub
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Fachinformation
empower Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung. Bildungsbaustein mit Methoden zum NSU-Komplex. Kontinuitäten, Widersprüche und Suchbewegungen
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus und Migration. Baustein 5
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Situation queerer Geflüchteter in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
KiDs aktuell 1/2017: Let’s Party?! Umgang mit religiösen Festen. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit September 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Rechtspopulismus in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Discover Diversity. Politische Bildung mit Geflüchteten
Herausgeber: Demirel, Aycan/ Hızarcı, Derviş im Auftrag von KIgA e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir hier! Comics gegen Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Belletristik
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2015
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lagebild Antisemitismus 2016/2017
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Djelem Lungone Dromensa… Die Roma-Geschichte in Deutschland
Herausgeber: RomaniPhen-Romnja Archiv
Medienart: Video
Demokratie-Vielfalt-Respekt
Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Medienart: Internetportal
Ich habe ja gar nichts gegen die, aber…
Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e. V.
Medienart: Fachinformation
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Übungen zum Modul
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Datteltäter – Comedy über den „IS“. Geht das?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Jilet Ayse – Wo kommst Du wirklich her?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Rebell Comedy – „Usus, was sagst du denn dazu?“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Die Datteltäter – „Dem ‚IS‘ den Schrecken nehmen“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jilet Ayşe – Der Integrationsalbtraum Nr. 1
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Rebell Comedy – „Mit uns können sich viele identifizieren“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Gelächter gegen Gewalt? Warum wir über Comedy reden
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Ein Seminar zum Thema Feindlichkeit gegen Sinti und Roma
Herausgeber: Alte Feuerwache e. V. Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Medienart: Video
Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Was soll ich denn da sagen?!“ Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus im Schulalltag
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen - Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Peggy war da! Gender und Social Media als Kitt rechtspopulistischer Bewegungen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stifung
Medienart: Fachinformation
Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs
Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus in der Linken
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
„Gender and Black Revolutionaries“ Black & Queer History Month 2017
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 5
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 4
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bürgerwehren. Hilfssheriffs oder inszenierte Provokation?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Reden über Rassismus in Deutschland. Baustein 4
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 3
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen digitalen Hass: Staffel 2, Folge 2
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Männlichkeit und Migration
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Muslime in den Medien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Das postfaktische Zeitalter
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Rechtsextreme und fremdenfeindliche Vorfälle in Baden-Württemberg. Monitoring 2016
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Einmischen und dagegen halten! Zum Umgang mit rassistischen Anfeindungen im Kontext von Flucht und Asyl.
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Mit Rechten streiten?! Zum Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit April 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie hetzt man richtig?
Herausgeber: Pro aktiv gegen rechts/Demokratiezentrum im Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Video
Aktiv für Chancengleichheit März 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Genderblick auf Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrungen
Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Klassismus oder Was meine ich eigentlich, wenn ich von Klassismus spreche? Eine Annäherung.
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Dehnungsfuge – auf dem Lande alles dicht?
Herausgeber: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Video
Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. – 13. November 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sexismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Islamitivity. Schau hin, hör zu – und verstehe. Ein interaktives Wissensspiel rund um den Islam
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Freiheit, die ich meine
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
„Die Rechte“ als legalisiertes Sammelbecken für Kameradschaften/Autonome Nationalisten
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Diversitätsansatz in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Menschenfeindlichkeit im Stadion. Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten/Vorschulalter
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften
Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chancengleichheit in Ausbildung und Job!?
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (VAJA)
Medienart: Video
Für immer „Zigeuner“? Zur Kontinuität des Antiziganismus in Deutschland
Herausgeber: Steuten, Ulrich
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2016: Kinderlieder für alle! Anregungen für eine vorurteilsbewusste Praxis
Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Commitment without Borders – Ein deutsch-türkisches Handbuch zu Antisemitismusprävention und Holocaust Education
Herausgeber: Demirel, Aycan/Hızarcı, Derviş im Auftrag der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation
Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
»Ich hab mich normal gefühlt, ich war ja verliebt, aber für die andern ist man anders« – »Homo- und Trans*feindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern«. Eine Expertise …
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismuskritische Arbeit mit Kindern. Praxis- und Methoden-Handbuch
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Keine Labels! Du entscheidest, wie du andere siehst.
Herausgeber: Institut für Konfliktaustragung und Mediation e. V. (ikm)
Medienart: Video
Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Das Islambild in den Medien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Moslemsein in Deutschland
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Video
Pädagogischer Umgang mit Antimuslimischem Rassismus. Ein Beitrag zur Prävention der Radikalisierung von Jugendlichen
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Demokratiezentrum Baden-Württemberg Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege. Texte ü. Antiromaismus u. histor. Lokalrecherchen zu und von Roma, Romnja, Sinti und Sintezze in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Tschechien
Herausgeber: Kral, Kathrin/Meichsner, Antje
Medienart: Fachinformation
Kicks für Alle! Fußball. Fanszenen. Geschlechtervielfalt.
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Video
Muslimfeindlichkeit und Migration. Thesen und Fragen zur Muslimfeindlichkeit unter Eingewanderten
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V.
Medienart: Fachinformation
Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vor Gott sind alle Menschen gleich. Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus/Evangelische Akademie zu Berlin/Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ATSCHASS THAI GJIASS. Comic zum aktuellen Bleiberechtskampf junger Roma
Herausgeber: Amaro Drom e.V.
Medienart: Belletristik, Fachinformation
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung / Pro Asyl
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 7
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 6
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 5
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 4
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 3
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 2
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Bundestrollamt für gegen Digitalen Hass 1
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher / Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Monitoringbericht 2015/16. Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 6
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Mein Gott, dein Gott, kein Gott. – Interreligiöse Kompetenzen stärken! Eine Handreichung für PädagogInnen der Primarstufe
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir“. Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus in der Opferpfalz
Herausgeber: Bayerischer Jugendring/Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Popularisierter Rechtsextremismus: Die Identitären in Deutschland
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Antimuslimischer Rassismus – Ursachen und Erscheinungsformen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Kolonialismus und Kolonialrassismus in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Homophobie und Transphobie in Schulen und Jugendeinrichtungen: Was können pädagogische Fachkräfte tun?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Schulforum Limburg-Weilburg
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg. Amt für Jugend, Schule und Familie Fachdienst Jugendförderung und Grundschulen
Medienart: Internetportal
Bildungsaufbruch! Für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland
Herausgeber: RAA Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bildungsförderung und Diskriminierung – marginalisierte Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Herausgeber: Bundschuh, Stephan/Ghandour, Ehsan/Herzog, Esra
Medienart: Fachinformation
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Zeichen setzen. Für gemeinsame demokratische Werte und Toleranz bei Zuwanderinnen und Zuwanderern
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.
Medienart: Video
Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt? Eine Expertise
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Hetze gegen Flüchtlinge in sozialen Medien. Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Flüchtlinge schützen, Rassismus entgegentreten. Handreichung für Aktive in der Arbeitswelt
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten – Willkommenskultur etablieren. Dokumentation der Fachtagungen 2015/2016
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von Abraham bis Zuckerfest. Die wichtigsten Begriffe für den interreligiösen Dialog
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V. (MkF)
Medienart: Fachinformation
mobim-Analysen 9/2016 „Schwarz-rot-gold ist bunt genug“? Die Alternative für Deutschland im Regierungsbezirk Münster – Politische Positionen, Organisation und Auftreten einer rechtspopulistischen Partei
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Fachinformation
Coexist. Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen. Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten. Tagungsdokumentation, 16./17. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit April 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NoPegida. Die helle Seite der Zivilgesellschaft?
Herausgeber: transcript Verlag
Medienart: Fachinformation
Auf dem Weg zur gelebten Toleranz
Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Protest, Provocation or Propaganda? Guide to Preventing Salafist Ideologization in Schools and Youth Centers
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Baustein 1
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Vortrags „Miteinander statt Gegeneinander – Arbeit gegen Vorurteile und Diskriminierung in der Praxis“
Herausgeber: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus im Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Willkommenskultur vs. Rechtsextremismus
Herausgeber: gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus? Dagegen haben wir was.
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #3. Die AfD vor den Landtagswahlen
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Grundlagen für eine diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten
Herausgeber: ReachOut Berlin
Medienart: Fachinformation
Das Bild des „übergriffigen Fremden“ – warum ist es ein Mythos? Wenn mit Lügen über sexualisierte Gewalt Hass geschürt wird
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun gegen Antisemitismus?! Anregungen zu einer Pädagogik gegen Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Kritik oder Antisemitismus? Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2015/Januar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2016/Januar 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassistische Mobilisierungen. Thema – Impulse für eine lebendige Demokratie 09/2015
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Methodenhandbuch. Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern
Herausgeber: Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratische Kulturen in Sportvereinen. Zu den Herausforderungen und Chancen des Vereinssports. Eine Pilotstudie in niedersächsischen Sportvereinen
Herausgeber: Universität Bielefeld - Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Medienart: Fachinformation
Die Geschichte von Marvin und Lukas
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Internetportal
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextreme Phänomene in Berlin-Friedrichshain und die Möglichkeiten der demokratischen Intervention
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Fachinformation
Aspekte der Demokratiegefährdung in Berlin-Mitte und Möglichkeiten der demokratischen Intervention
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. November 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Protest, Provokation oder Propaganda? Handreichung zur Prävention salafistischer Ideologisierung in Schule und Jugendarbeit
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus und demokratiegefährdende Phänomene in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und Möglichkeiten der demokratischen Interventionen
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextreme Erscheinungsformen und Möglichkeiten der demokratischen Intervention im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hallianz für Vielfalt. Bilanz 2007 – 2014
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Hallianz für Vielfalt" Stadt Halle (Saale)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kritische Bildung gegen Rechts – Ein Überblick über Literatur, Materialien und Links.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein/Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention
Medienart: Fachinformation
12 Gründe gegen Nationalismus und Rechtspopulismus. Europa sind wir!
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
STOP Rassismus jetzt. Zur Debatte um Flüchtlinge und Zuwanderung. Argumente gegen rassistische Vorurteile
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Medienart: Fachinformation
Methodenkompass. Orientieren – sensibilisieren – wahrnehmen. Ein Handbuch für interkulturelle Trainings mit Jugendgruppen
Herausgeber: Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die haben uns nicht ernst genommen. Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Fachinformation
Der Wandel rechtsextremer Musik und ihre Bedeutung für rechtsextreme Szenen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 9
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Ein Projekt für jeden Ort
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Handreichung. Für Begleitungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Fachinformation
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Ein Projekt für jeden Ort: Filme der Ausstellung
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Video
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Ein Projekt für jeden Ort: Ausstellung
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Fachinformation
Ach so ist das?! Homepage
Herausgeber: Trotzdem e. V.
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ach, so ist das?! Biografische Comicreportagen von LGBTI*
Herausgeber: Zwerchfell GbR Dinter & Tauber
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte, Probleme, Beispiele
Herausgeber: Uske, Hans / Scheitza, Alexander / Düring-Hesse, Suse / Fischer, Sabine
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kosmopoliten – vom Leben in zwei Welten
Herausgeber: Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V.
Medienart: Video
Тысячу раз мы Весна – Wir sind tausendmal Frühling
Herausgeber: Russisch-Deutsche Kulturzentrum LITERA e.V.
Medienart: Belletristik
„Okkupay Pedofilayay“: Neonazis machen Jagd auf Homosexuelle
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Humor als Deckmantel für Rassismus und Diskriminierung
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Grafik
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Musik
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Sport
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Medien
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V. Broschüre
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Hallo! Schalom! Selam! Privjet! Gemeinsam gegen Vorurteile“. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 46. Sommer 2014. Rassistische Mobilisierungen entgegentreten
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„..zuerst einmal bin ich Mensch – Her şeyden önce insanım …“ Lebenswege zwischen Türkei und Deutschland
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Internetportal
Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit. Ein Glossar
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Sozial Benachteiligte und Lernbeeinträchtigte in betrieblicher Ausbildung. Ergebnisse einer Bestands- und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inklusive“
Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„..zuerst einmal bin ich Mensch – Her şeyden önce insanım …“ Lebenswege zwischen Türkei und Deutschland. Begleitmaterial zur Website www.annefrank.de/mensch
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VILLA GLOBAL. THE NEXT GENERATION. Leseheft zur Ausstellung
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Fachinformation
New Faces. Interkulturell, jugendkulturell und über Generationen hinweg gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft. Begleitbroschüre zur Wanderausstellung
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Islam & Schule
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Das ist bei uns so!“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Lebenswelten und Rollenmuster: Herausforderungen muslimischer Jugendlicher in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das Klima im Kiez“ Ergebnisse zweier Workshops in Neukölln. Wie Kommen wir miteinander ins Gespräch?
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Jugendamt, Stadtteilmütter und Familien“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Bilder, Vorurteile und Ängste: Ideen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und Einwandererfamilien
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wie wollen wir leben?“ Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (Handreichung)
Herausgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg/ufuq.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie wollen wir leben?“ Filme und Materialien für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (DVD)
Herausgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg/ufuq.de
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Projekt DVD New Faces: Berlin 2011
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Ausstellungskatalog/New Faces
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Belletristik, Musik, Video
Projekt DVD New Faces: Berlin 2012
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Projekt DVD New Faces: Berlin 2013-2014
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Musik, Video
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 45. Frühjahr 2014: Die Wahrnehmung schärfen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ethnisierung von Religion und Kultur
Herausgeber: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. an der Universität Duisburg-Essen (RISP) - Forschungsgruppe Migration und interkulturelle Kommunikation (MIKOM)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtspopulismus in Niedersachsen und Bremen. Eine Analyse der Agitation und Verbreitung rechtspopulistischer Orientierungen in der Bevölkerung
Herausgeber: Universität Bielefeld - Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung
Medienart: Fachinformation
Umkämpfte Räume. (Extrem)Rechte Strukturen in Hamburg und das zivilgesellschaftliche Engagement gegen sie. Eine Bestandsaufnahme
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 44. Winter 2013/14. Vertreibung durch Rassismus
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schrei! V1.0.
Herausgeber: Büro für Integration und Migration Freiburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
total real. Angekommen in Brandenburg. Die Wanderausstellung
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 43 Herbst 2013. Solidarität mit Flüchtlingskämpfen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pro Integration. Für einen ganzheitlichen Ansatz menschenrechtsorientierter Integrationsförderung versus Hassideologien, politisch motivierte Menschenfeindlichkeit und demokratiegefährdende Tendenzen
Herausgeber: Stiftung SPI Mobiles Beratungsteam "Ostkreuz" für Demokratieentwicklung und Integration
Medienart: Fachinformation
RASSISMUS erkennen & bekämpfen
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Sozialraumbeschreibung Brüssow 2012
Herausgeber: Stiftung SPI/NL Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 42 Frühsommer 2013. Homo- & Transphobie
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Fachinformation
Vorurteilsbezogene Konflikte und vorurteilsmotivierte Gewalt an Berliner Schulen. Auswertung einer Befragung von Schulleitungen zu konkreten Problem- und Bedarfslagen im 4. Quartal 2011/1. Quartal 2012
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
Alltägliche Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012 – Ein befragungsbasierter Report
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - AWO Interkulturell
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen mit ausländischen Wurzeln. Ergebnisdokumentation zu einem Jugendprojekt der Alevitischen Gemeinde und Kulturzentrum Siegen e. V.
Herausgeber: Alevitische Gemeinde und Kulturzentrum Siegen e. V.
Medienart: Fachinformation
Liken. Teilen. Hetzen. Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Ethnozentrismus und Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Erscheinungsformen und pädagogische Praxis in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Greuel, Frank/Glaser, Michaela
Medienart: Fachinformation
Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 – 12 Jahren / Lexikon. Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bildung im Spannungsfeld von islamistischer Propaganda und Muslimfeindlichkeit – eine Workshopreihe mit Jugendlichen
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitisus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft. Ausgabe 6, Dezember 2012
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration im ehrenamtlichen Rettungswesen. Handbuch und Ergebnisdarstellung Projekt 2011
Herausgeber: DRK-Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeit zuerst für …? Ein solidarisches Miteinander! Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den betrieblichen Alltag
Herausgeber: Arbeit und Leben DBG/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Interkulturelles Leben. 15 Jahre IAF in Ostdeutschland
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften e. V. (iaf)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fatma ist emanzipiert, Michael ein Macho!? Geschlechterrollen im Wandel
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
KAJUTO – Anders ist nicht giftig
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
KAJUTO Kampagnen von Jugendlichen für Toleranz
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutschland gestalten! Beteiligung von Einwanderer/innen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir handeln – Interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Curricula, Arbeitsmaterialien, Dokumentation
Herausgeber: Arbeit und Leben Thüringen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sinando Group Connection
Herausgeber: Alte Feuerwache e. V. Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Medienart: Internetportal
Jugendfeuerwehr ist mehr als Technik und Wettkampf …Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag
Herausgeber: Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung/Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratische Schulentwicklung begleiten. Erfahrungen – Anregungen – Herausforderungen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Modulares Interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung und Ausgrenzung
Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Abwertung der Anderen. Theorien – Praxis – Reflexionen
Herausgeber: Zentrale Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Integrationsarbeit für mehrfach belastete Jugendliche fördern. Workshop – Interkulturelles. Gestaltung der interkulturellen Arbeit mit Jugendlichen. Methodenkatalog
Herausgeber: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Fachtagung „Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Praxislernen im Stadttourismus – ein innovativer Ansatz zur Stärkung von Jugendlichen und zur Aneignung beruflicher Schlüsselqualifikationen“
Herausgeber: Grenzgänge / Wir sind Kreuzberg! / FiPP e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Theoretische Impulse – Methodische Anregungen
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelles Lernen und Verstehen lernen. Kulturerkundungen
Herausgeber: IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk Unna e. V./Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
XENOS-Projekt „Brückendialoge“. DVD
Herausgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Medienart: Musik, Video
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 2
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt, Gesellschaft, Die Anderen, Pädagogik, Ich + ich
Herausgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbh
Medienart: Bericht/Dokumentation
Local Players. Der Film
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V./PlanPlus – freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik/take4real Markus Rojek Film- und Medienproduktion
Medienart: Video
Moscheebaukonflikte und ihre Instrumentalisierung durch die extreme Rechte
Herausgeber: Fels, Patrick/Killguss, Hans-Peter/Puls, Hendrik
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa
Herausgeber: CJD Eutin-Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Pädagogische Handreichung – Wenn Mokkatassen sprechen
Herausgeber: Imedana e. V. Institut für Medien- und Projektarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Akt!iv gegen Antisemitismus
Herausgeber: American Jewish Committee (AJC)/Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung (SenBildWis)/Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Situations- und Ressourcenanalyse für den kommunalen Aktionsplan der Stadt Freiburg gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Wissenschaftliches Institut des Jugendhilfswerk Freiburg e. V. an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Medienart: Fachinformation
Vielfalt für Freiburg – Freiburg für Vielfalt
Herausgeber: Element 3, Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V. in Kooperation mit der lokalen Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung/anschlaege.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sexismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Rassismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Nationalismus – Was ist das? Was geht mich da an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Heterosexismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Feindschaft gegen Obdachlose – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Antiziganismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Antimuslimischer Rassismus – Was ist das? Was geht mich das an? Was kann ich dagegen tun?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Die Theorie in der Praxis – Projekte gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Mit muslimischen Jugendlichen Israel bereisen“ Dokumentarfilm
Herausgeber: KIgA e. V.
Medienart: Video
Lokaler Aktionsplan Fördergebiet Lichtenberg-Mitte 2007-2010 DVD-Sammlung
Herausgeber: Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte c/o KULTschule
Medienart: Musik, Video
Weltweit Weltnah. Ein Kurzfilm über Migration und Integration
Herausgeber: Wittener Internationale Liste - WIL
Medienart: Video
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt – Ein Bildungs- und Begegnungsprojekt mit muslimischen Jugendlichen im Spannungsfeld von Anerkennung und Konfrontation
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KigA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berlin im Dialog 3 „Grenzen zwischen Islamkritik und Islamfeindlichkeit“. Zusammenfassung der Diskussionsprozesse im Rahmen der Dialogreihe „Berlin im Dialog“ zu einer ressentimentfreien und konstruktiven Islamkritik
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - "Walter May"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bericht Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Hessen (2002-2010)
Herausgeber: beratungsnetzwerk Hessen - Landeskoordinierungsstelle
Medienart: Fachinformation
„Der andere Blick“ – „Das Eigene und das Fremde“
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Video
Das Dilemma der Differenz. Zum pädagogischen Umgang mit Unterschieden und Ausgrenzung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen . . .!“ Zur Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Argumentationsweisen
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in Deutschland. Eine quantitative und qualitative Studie
Herausgeber: Universität Bremen, Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
Medienart: Fachinformation
Airbags gegen die Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Mohito Verlag
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Der Rollmops – Geschichten aus dem Alltag eines Rollstuhlfahrers
Medienart: Bericht/Dokumentation
Milan & Moritz
Herausgeber: RAA Berlin Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V.
Medienart: Video
„ajde“ – komm mit! Ein Unterstützungsprojekt zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit von Roma-Jugendlichen
Herausgeber: KAROLA e. V. / Marily Stroux
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
auseinander setzen. Bildungsmaterial für Jugendliche gegen Neofaschismus
Herausgeber: DGB Jugend Bremen / Standpunkt Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Nikolauspflege on Air. Sendungen des Projektes YAPALIM – MACH MIT! Beim Freien Radio Stuttgart
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leben in Vielfalt – ein Projekt für Toleranz
Herausgeber: Helliwood media & education
Medienart: Bericht/Dokumentation
PLeXkursion – Stereotype in Berlin. Dokumentation der PL-Schulprojektwochen und des Austauschs mit finnischen Schülern
Herausgeber: Helliwood media & education im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus als Problem in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit – Pädagogische und didaktische Handreichungen für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen
Herausgeber: Brühl, Christian/Meier, Marcus
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Unsere Jugendlichen müssten mal Juden kennenlernen“. Begegnungen mit Jüdinnen und Juden als pädagogischer Ansatz zum Abbau von Antisemitismus
Herausgeber: amira - Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokaler Aktionsplan Friedrichshain-Kreuzberg 2010. Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fair in der Kita. Dokumentation des Projektes „Antidiskriminierungspädagogik für ErzieherInnen und SozialpädagogInnen.“
Herausgeber: Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum Projekt Dialog vor Ort – Kommunale Islamforen
Herausgeber: Interkultureller Rat Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heim von Daheim – Tatsachen zum Thema Asyl
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heim von Daheim. Erfahrungsberichte von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Deutschland
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das hat’s bei uns nicht gegeben“, Antisemitismus in der DDR. Das Buch zur Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bausteine zum Interkulturellen Lernen im ländlichen Raum: Erzieher/innen-Fortbildungen zu Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handbuch für Erzieherinnen zur Werte-, Demokratie- und Vielfaltförderung – Anregungen für die Arbeit in Kindertagesstätten
Herausgeber: Friedenskreis Halle e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lebendige Bibliothek, Living Library, Begegnung schaffen – Vorurteile bearbeiten
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Zigeunerbilder“ in der Offenen Jugendarbeit
Herausgeber: Strauß, Adam / Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Zigeunerbilder“ in Schule und Unterricht
Herausgeber: Strauß, Adam / Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit gegen rechts! Das Materialpaket von Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Leipziger Zustände 2010
Herausgeber: chronik.le - Dokumentation und Analyse rassistischer, faschistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
Medienart: Bericht/Dokumentation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 6. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mit Kindern ins Gespräch kommen. Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung mit Persona Dolls. Das Praxisheft
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH/Institut für den Situationsansatz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutsch-Polnische Ausbildungskooperation
Herausgeber: Jugendwerkstatt Felsberg e. V.
Medienart: Video
Versteckt + unSICHTbar oder offen SICHTlich + unübersehbar
Herausgeber: LeS MigraS Lesbenberatung Berlin - Ort für Kommunikation, Bildung, Kultur und Information e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie Vielfalt Schule machen kann! Erfahrungen mit dem Anti-Bias-Ansatz an Berliner Grundschulen
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Modellprojekt „Interkulturelles, interreligiöses historisches Lernen“ Eine Dokumentation
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umsetzungshilfe „Partizipation leben in Kindergarten & Grundschule“
Herausgeber: Sturzbecher, Dietmar/Dietrich, Peter S.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort. Eine Entdeckungsreise in den pädagogischen Alltag
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Bitter-Süßer Kakao“ Menschenrechte in einer heißen Tasse Schokolade
Herausgeber: Chinelo Theaterhaus e. V.
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Fair in der Kita. Antidiskriminierungspädagogik für ErzieherInnen
Herausgeber: Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Medienart: Fachinformation
Courage für Kinder. Arbeits- und Informationsbroschüre zur Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher
Herausgeber: Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Medienkoffer für Zivilcourage. D: Unser Ausland
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V / Produktion eins cine plus
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Demokratie steckt an Trainingshandbuch für die JuLeiCa-Ausbildung und den Jugendfeuerwehralltag
Herausgeber: Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unser Ausland. 10 Experten aus 10 Ländern – und was ihnen hierzulande auffällt (DVD)
Herausgeber: Produktion eins. Cine Plus/Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektclusters 4 „Früh ansetzende Prävention“ Januar 2008 bis August 2009
Herausgeber: Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unterrichtsmaterialien zum Thema „Hexenverfolgung im Stift Verden und den Herzogtümern Bremen-Verden“
Herausgeber: Verein für Regionalgeschichte Verden e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Familien-Memory
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH/Institut für den Situationsansatz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was geht mich das an? (Mehrfach-)Diskriminierung im Kreuzberger Alltag
Herausgeber: Gladt e. V.
Medienart: Video
„Erzieherinnen als Multiplikatorinnen für Demokratie und Vielfalt“ Erfahrungen, Ergebnisse und 10 praktische Übungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Oury Jalloh. DVD
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Video
Was ist eigentlich Rassismus? Jugendliche in Lübbenau interviewen ihre Stadt
Herausgeber: Landkreis Oberspreewald Lausitz
Medienart: Video
Berliner Zustände 2008. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Homophobie
Herausgeber: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Alle Juden sind…“ 50 Fragen zum Antisemitismus
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Culture on the Road 2009
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erinnern – Erforschen – Konfrontieren. Anregungen für die lokalhistorische Projektarbeit gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Antisemitismus
Herausgeber: Wetzel, Juliane/Körte-Braun Bernd
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus in Kreuzberg entgegentreten!
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogische Arbeit und Praxiskonzepte gegen Antisemitismus in Kreuzberg
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mit Kindern ins Gespräch kommen. Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kindertägesstätten
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH/Institut für den Situationsansatz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutscher Kolonialismus in Namibia – seine Geschichte und seine Spuren bis heute
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für die politische Bildungsarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 3). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Wir machen uns auf den Weg – Fit für die Kita in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Fortbildungsreihe
Herausgeber: Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für Jugendliche
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hyperlinks gegen rechts. Jugendliche gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video
www.mixstory.de. Eine interkulturelle Selbsterfahrung
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
Angst essen Seele auf. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Chocolat. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gadjo dilo – Geliebter Fremder. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kolya. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Shrek – Der tollkühne Held. Film-Heft
Herausgeber: Institut für Kino und Filmkultur (IKF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Weitertragen – nachhaltig machen, Teil II
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
Maßnahmen zur Gewaltprävention im interkulturellen Kontext. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Mobile interkulturelle Bildungs- und Aufklärungsangebote“
Herausgeber: Weise, Sufian
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stress in der Disco – Powerplay in der Disco
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/Deutsche Gesellschaft e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Löcherkäse aus Beton. Dokumentarfilm mit Jugendlichen aus Franfurt Oder
Herausgeber: Kinderdokumentarfilminitiative (kdfi)
Medienart: Video
Dokumentation zur Fachtagung „Zurück in die Zukunft – ohne Rechtsextremismus“
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Toleranz/Initiative pro zivilcourage aue
Medienart: Bericht/Dokumentation
www.mixstory.de – Junge Leute machen sich Gedanken über ihre Herkunft und ihre Zukunft
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Fachinformation, Video
„Hallo Nazi“ Jugendstück von Monoblock. Textbuch
Herausgeber: Grips Theater Berlin
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Hallo Nazi“. Ein Jugendstück von Monoblock. Theaterpädagogisches Material für Schulen und Jugendeinrichtungen
Herausgeber: Grips Theater
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf halber Strecke. Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen in der Grenzregion
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam Eurokomm.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft auf Augenhöhe. Brandenburger Jugendbegegnungen mit Sansibar – die Millenniumsentwicklungsziele zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg e. V. (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hinsehen, Ernstnehmen, Einmischen! Für Zukunft und Arbeit, Weltoffenheit und Toleranz. Eine Dokumentation im Programm Ergon
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Medienart: Fachinformation
Step by Step – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Texte – Spiele – Vorlagen. Trainingsmaterial für Multiplikator/innen
Herausgeber: KOMBI Consult GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Interkulturelles Training in der Gastronomieausbildung
Herausgeber: kiezküchen ausbildungs ggmbh
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“. Die Dokumentation 2002/2003
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebenswelten – Jugendliche Roma in Göttingen
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Video
Interkulturelle Verständigung – (nicht nur) ein Standortvorteil
Herausgeber: Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz in der Polizeiausbildung
Herausgeber: der Ausländerbeauftragten des Landes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ist das schon Diskriminierung? Stand der Antidiskriminierungsarbeit im Land Brandenburg
Herausgeber: Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg/Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg e. V. (RAA)
Medienart: Fachinformation
Abgehakt!? – Was ist dran an „deutschen“ Vorurteilen gegenüber Spätaussiedlern und „Nichtdeutschen“?
Herausgeber: Aktion Tolerantes Glauchau
Medienart: Fachinformation
„Zeig mir, was du trägst und ich sag´dir, was du bist.“ Eine Zeitreise durch die Jugendkulturen
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handbuch Grundstufe
Herausgeber: Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fit for Differences. Training interkultureller und sozialer Kompetenz für Jugendliche
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchen gegen Rassismus. Empowerment für junge Migrantinnen. Band 2: Theorie und pädagogische Methoden zur antirassistischen Arbeit mit Mädchen
Herausgeber: Giesinger Mädchen-Treff
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fremde Feinde Freunde – mit Fremdem leben
Herausgeber: Allcom Film + Verleih GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Materialien zur interkulturellen Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechte Sprüche – ohne mich! Ein Argumentationstraining für Jugendliche gegen rechtsextreme Parolen. Seminarkonzept für Kursleitende und Planende an Volkshochschulen
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nasreddin Hodscha klärt auf. Einblicke in Kulturen
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Belletristik
Antisemitismus – ein gefährliches Erbe. Bd. 2: Handreichung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz. Arbeitsmaterialien für die Aus- und Weiterbildung
Herausgeber: Loebe, Herbert/Severing, Eckart
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse Plus. Jugendliche für Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Verein Oberlausitz - neue Heimat e. V.
Medienart: Fachinformation
Alltagshelden. Aktiv gegen Gewalt und Mobbing – für mehr Zivilcourage. Praxishandbuch für Schule und Jugendarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Integration. Übungen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moderne Zeitzeugen – Besuche im anderen Leben
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Handbuch – Training gegen Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Gesellschaft für Arbeitsförderung, berufliche Bildung und Soziokultur (GABS)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Herkunft prägt Bildungschancen. Gleiche Bildungs- und Arbeitschancen für junge MigrantInnen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Ausbildungs- und Arbeitschancen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. (Köln)/AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Queer gefilmt 2. 17 lesbische und schwule Kurzfilme aus dem Videoworkshop „Queer gefilmt“
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Antisemitismus in Dessau. Eine Spurensuche in den Jahren 1924 bis 1939
Medienart: Fachinformation
Nationalsozialismus und Antisemitismus in Anhalt. Skizzen zu den Jahren 1932 bis 1942
Medienart: Fachinformation
Gastfreundschaft. Texte und Fotos aus der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg
Herausgeber: Ulbrich, Bernd Gerhard
Medienart: Belletristik
Methode: Bilderbuch. Gewaltpräventives und transkulturelles Arbeiten mit Kindern
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archiv der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Islam und Arbeitswelt. Rechte von Arbeitnehmenden in Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Migration und Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Methodische Bausteine für Schule und Jugendarbeit
Herausgeber: Caritasverband für die Region Saar-Hochwald e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begegnungen Oberhavel. Internationales Jugendkulturtreffen. 24.09. – 03.10.2003. Pressespiegel
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Kasseler Jugendfilmpreis 2003/2004. Preisträger
Herausgeber: Präventionsrat der Stadt Kassel
Medienart: Video
Alles Theater. Theaterkoffer „In 80 Tagen um die Welt“
Herausgeber: Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung im Berufsförderungswerk Bekleidung Berlin e. V. (BUF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer gefilmt. 12 lesbische und schwule Kurzfilme aus dem Videoworkshop „Queer gefilmt“
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
WABE-Methodenkoffer. Seminare, Bildungs-, Trainings- und Begegnungseinheiten
Herausgeber: Jugendwerkstätten Heilbronn e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Medienart: Video
Moderne Zeitzeugen – Besuche im anderen Leben. Leitfaden durch das Projekt
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Horizonte erweitern. 12 Bausteine gegen Fremdenfeindlichkeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe