Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Handreichung #9 – 5 Fragen zu Diskriminierung gegenüber Geflüchteten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
SEC* – Intersektionales Jugendmagazin 2021
Herausgeber: ROOTS & ROUTES Cologne e. V.
Medienart: Fachinformation
Expertise #3: (UN)SICHTBARE FRAUEN. Fragestellungen und Analysen zur Kategorie Geschlecht in Präventions und Ausstiegsarbeit
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News?
Herausgeber: Die Rederei gUG
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie das Gewitter in der Wolke“. Israelbezogener Antisemitismus als pädagogische Herausforderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde. Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
Bericht: Rechtsextremismus im Netz (2020/2021)
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Aufklärungsvideo zum Thema trans* und inter* im Gesundheitswesen
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Video
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 3. Folge Kita ohne Rassismus – Von der Haltung zum Handeln
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 2. Folge Na Klasse! Die Kindertagesbetreuung, das Virus und der Klassismus
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Privilegien. Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. Projekt "DEVI − Demokratie stärken. Vielfalt gestalten“
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„WIE EIN FISCH IM AQUARIUM“. ALLTAGSRASSISMUS IN COTTBUS
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Podcast von Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Podcast
Was ist eigentlich… Struktureller Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 3
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 2
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 1
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Joelle
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Igor
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Jessi
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 12. Das postkoloniale Klassenzimmer
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Journalismus in Gefahr? HateAid spricht mit … Nicole Diekmann & Hasnain Kazim
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Video
Droht die Öko-Diktatur? Mirko Drotschmann über veganes Essen, Tempolimit und Nudging
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ein komplexer Begriff einfach erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
The Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Raum 3 Ausgabe 1
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Culturatorium – Improvisationstheater
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MIMANS GESCHICHTE. Handreichung zum Thema Gadjé-Rassismus. Pädagogisches Begleitmaterial zu vier Video-Modulen aus dem Dokumentarfilm WITH WINGS AND ROOTS
Herausgeber: WINGS & ROOTS Berlin Education & Community Engagement
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Čaje zoralije, čaje šukarije. Ein Ausmalheft von RomaniPhen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Belletristik
Parolen Paroli bieten
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gemeinsam – Gleichberechtigt. Antidiskriminierungsberatung und Empowerment in Heidelberg
Herausgeber: Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg/Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg/Mosaik Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismus an Schulen: So erleben ihn Betroffene
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Policy Paper Recht des Bundesverbandes Trans*. Paradigmenwechsel. Zum Reformbedarf des Rechts in Bezug auf Trans*
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.i.Gr.
Medienart: Fachinformation
deconstruct antisemitism! Antisemitische Codes und Metaphern erkennen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Die haben uns nicht ernst genommen. Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinterfragen. Sinti und Roma – eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung. Katalog in Einfacher Sprache
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation
Bildungsforum gegen Antiziganismus (Kompetenzzentrum im Bereich Antiziganismus)
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Internetportal
Antisemitismusprävention und -intervention als gesellschaftliche Querschnittsaufgabe
Herausgeber: Spiegelbild Politische Bildung aus Wiesbaden/Dezernat VI – Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Der Mord an Marwa El-Sherbini, antimuslimischer Rassismus und widerständige Strategien – mit Zuher Jazmati
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
50. Internationaler Tag der Rom:nja, Selbst- und Fremdbeschreibungen, Stärke und kultureller Widerstand – mit Hajdi Barz
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Feministischer Kampftag – (Un)Eindeutigkeit, Normalität und queere Strategien – Gespräch mit Antke Engel
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Racial-Profiling, Community und Counter-Storytelling
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
„Wir geben uns nicht in ihre Hände“ Bildungsmaterialien zum Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich. Zwei Praxisbeispiele aus dem Schulunterricht
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nachdenken statt Vorverurteilen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 7. Zum Islam konvertieren mit Dennis Sadik Kirschbaum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Podcast
Praxisinfo. Antimuslimischer Rassismus online. Rechtsextreme Hasspropaganda erfordert nachhaltige Präventionsansätze
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Workshopkonzept. „Hass im Internet“ Zielgruppe: Lehrkräfte
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2019/4. Widerstand und Diversity – Diversity und Widerstand. Eine Perspektiverweiterung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2019/3. Diversitätsorientierte institutionelle Restrukturierungen – Differenz, Dominanz und Diversität in der Organisationsweiterentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …
Herausgeber: RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SCHULTER AN SCHULTER. SOLIDARISCH GEGEN ANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND GEWALT
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
„MISCH MIT!“ Erfahrungen und Konzepte des demokratiepädagogischen Unterrichts von Kick-off
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V./KAST e. V
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 3: “Liebe, Ehe und Sexualität im Islam” mit Samia El-Dakhloul
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Podcast
Gefährlich verankert. Antisemitismus in Niedersachsen
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Landespräventionsrat Niedersachsen
Medienart: Fachinformation
Repräsentation ist die halbe Miete: Gizem Adiyaman zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesweite Bildungsstudie zur Lage der Sinti:zze und Rom:nja. Ein Gespräch zu den Ergebnissen und Entwicklungen in Deutschland
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Arabisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Zwischen Akzeptanz und Anfeindung. Antisemitismuserfahrungen jüdischer Sportvereine in Deutschland
Herausgeber: MAKKABI Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Mehrfachnennungen möglich. Umfragen zu jugendlichen, pädagogischen und jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e. V.
Medienart: Fachinformation
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tarik Tesfu
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Mehr Demokratie in unseren Kitas. Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Postkartenset für Vielfalt – Grüße verschicken und Zeichen setzen! Rassismus geht uns alle an!
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Belletristik
Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
#5 Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Ausgewählte Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Alle Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Problembeschreibung. Antisemitismus in Sachsen
Herausgeber: Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V.
Medienart: Fachinformation
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Alles wie immer? Die Auswikungen der Covid19-Pandemie auf Phänomene der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info. Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Themenblatt: Adultismus. Auseinandersetzung, Auswirkungen und Verwobenheit
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
DEVI – Demokratie stärken. Vielfalt gestalten. Selbstreflexive und vorurteilssensible Begegnungen in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
Antisemitismus im (Schul-)Alltag. Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V. (ZEOK)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nachgefragt #13: Corona und Wohnungslosigkeit – Gespräch mit Prof. Susanne Gerull und Robert Ringel
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Antisemitismus und Antiziganismus: Was hat das mit uns zu tun?
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Umweltaktivismus und Rassismus – ein Gespräch mit Asmaa El Maaroufi
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Antisemitismus – Geschichte und Aktualität. Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Wie geht eigentlich Meinungsbildung im Netz? Informationsflut und Filterblasen einfach erklärt!
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erklärvideo vom Projekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
QAnon: Eine weltweit verbreitete antisemitische Verschwörungsideologie mit historischen Wurzeln
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Fachinformation
Umgang mit Verschwörungserzählungen. Gefahren, Strategien, Gegenmaßnahmen
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Antigypsyism and Film/Antiziganismus und Film
Herausgeber: Radmila Mladenova et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wovon träumst du eigentlich nachts?“ Folge 1: Black Lives Matter mit Jamila Hassan
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Podcast
Ich bin dann mal da – Dokumentarfilm
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Worms
Medienart: Video
„Jungs sind klug und Mädchen fleißig?“ Schule – Leistung – Geschlecht / Ohne Angst verschieden sein können. Bildungsteilhabe – Sexuelle Orientierung – Geschlecht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Auseinandersetzung mit dem Weltbild und politischen Visionen von Björn Höcke. Eine Buchrezension
Herausgeber: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH
Medienart: Fachinformation
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
IDAHOT in Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD 2020 Statement Orgateam
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Report. Rechtsextremismus und Gaming. Ein komplexes Verhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Der Weg der Sinti und Roma. Wie „Zigeuner“-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können. Texte und Materialien zur Ausstellung
Herausgeber: Adam Strauß für den Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2019/2. Recht gegen Rassismus: Handlungsfelder und Anforderungen an eine gerechte und konsequente Strafjustiz
Herausgeber: DeutschPlus e.V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/5. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung entgegenwirken: Handlungsansätze für die Praxis
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/4. Junge Muslim_innen in Deutschland und deren Beteiligung an öffentlichen Diskursen
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/1. Mind the gap: Vielfaltspolitik der deutschen Arbeitsverwaltung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus
Herausgeber: Peters, Katharina/Vennmann, Stefan
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Shalom, Fragen-Marathon!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie
Herausgeber: Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Dirk von Lowtzow im Interview
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Sachsen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019
Herausgeber: Bundesverband RIAS e.V. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Was tun nach einem rechten, rassistischen oder antisemitischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment
Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinsehen – Halbjahresmagazin der OBR (1/2020)
Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenzzentrum Anti-Schwarzer Rassismus
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Dekan Andreas Kleefeld
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen Extremismus und Gewalt, Islamismus/Dschihadismus sowie zur Arbeit mit geflüchteten Menschen
Herausgeber: Stadt Ravensburg
Medienart: Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit fünf Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam Zukunft Leben. Teil 2
Herausgeber: Singener Kriminalprävention Gemeinsam Zukunft Leben
Medienart: Video
#createyourweb – Digitale Courage ist Zivilcourage
Herausgeber: Der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit
Herausgeber: adb mannheim e.V./Stadt Mannheim-Beauftragter für Integration und Migration
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention
Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
unmute! #5 – Debattieren mit Verschwörungsmenschen, Gates & Grundgesetz
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
unmute! #4 – Solisehenswürdigkeiten, Antisemitismus & Verschwörungsmythen
Herausgeber: Gesicht zeigen!
Medienart: Podcast
Dekonstrukt. Impulse 06. Von Helden, Denkern und Barbaren. Eine Analyse der Neuen Rechten und ihrer Männlichkeiten
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation
Tagungsband der Fachkonferenz. Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessenorganisationen
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Policy Paper: Islamfeindlichkeit und „Islamkritik“
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Fachinformation
Forschungszugänge zum Themenfeld Islam-/Muslimfeindlichkeit und Antimuslimischer Rassismus. Eine Bestandsaufnahme
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Fachinformation
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien. Bundesweiter Fachtag, 8. Juni 2018, Berlin
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen
Herausgeber: Freye, Nils
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #7: queer@school
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION präsentiert: Demokrat.Ich
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Queere Vielfalt in der Schule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiepädagogik & Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Mobile Beratung für kommunale Demokratieentwicklung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Report Antisemitismus online 2.0. Reichweitenstark zwischen Jugendkultur, Holocaustleugnung und Verschwörungstheorien
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus
Herausgeber: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn
Medienart: Fachinformation
Im Netz der Lügen. Beiträge zum Themenfeld Hate Speech und Fake News
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Confronting Antisemitism and Intolerance: An International Exchange. Washington DC, June 2017
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie wollen wir leben?“ Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LAND IN SICHT – Gesprächsanker. Für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen
Herausgeber: Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Medienart: Fachinformation
Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Diskussionspapier. Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus. Qualitätsmerkmale und Spannungsfelder mit Schwerpunkt auf israelbezogenem und sekundärem Antisemitismus
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Hurra, es ist ein … Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern
Herausgeber: Diakonie Deutschland
Medienart: Fachinformation
MUT-PraxisPorträt Frankenberg
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
MUT-PraxisPortrait Annaberg-Buchholz
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Das ABC der Beteiligung
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband/Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Fachinformation
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. /Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jung, muslimisch, deutsch – normal! Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Aufstehen! Nicht aussitzen! Einfache Werkzeuge zum Umgang mit Judenhass unter Jugendlichen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus von Links. Facetten der Judenfeindschaft. Baustein 8
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
neuer deutscher extremismus*
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Internetportal
Diskriminierungsschutz in der Kindertagesbetreuung in Berlin. Rechtsgutachten
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2019 BESCHWEREN ERLEICHTERN! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hörstück „Beschwerden und Diskriminierung“ Teil 1 und 2
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Podcast
Nachgefragt! #3 Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interview mit Marlene Gürgen
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus (be)trifft uns ALLE – Rassismuskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Alman-Taxi Folge 8 mit Aminata Touré
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman Taxi Folge 7 mit Tarik Tesfu
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 6 mit Aline Abboud
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 5 mit Lena Gorelik
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 4 mit Jagoda Marinić
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 3 mit Farhad Dilmaghani
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 2 mit Idil Baydar aka Jilet Ayse
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Alman-Taxi Folge 1 mit Susi Kentikian
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Gekommen – Willkommen – Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015
Herausgeber: Walter, Miriam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Fachinformation
Prima Klima? Natur- und Umweltschutz in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Fachinformation
Widerspruchstoleranz 3. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Internetportal
in Zukunft: Jugendarbeit antisemitismuskritisch, rassismuskritisch und empowernd
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders? Pädagogischer Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interaktion
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Muslimfeindlichkeit in Europa
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration
Herausgeber: RomaRespekt/Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die langen Schatten des Sommers der Migration
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dieses Genderdings! Wörterbuch
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich Geschlecht?
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Non-binary: JJ und Najee
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Geschlechterrollen und Beziehung: Caro und Vincent
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Inter*: Audrey und Luca
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sexualpädagogik in Bildungseinrichtungen – ein umkämpftes Feld? Wissenswertes zur Begleitung Sexueller Bildung – nicht nur bei Angriffen von (extrem) rechter oder religiös-konservativer Seite
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
MUT – Interventionen. Zwischenbericht Stand 2018
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätte (AGJF) Sachsen e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenleben neu gestalten. Konfliktkultur !?! Anregungen zum Umgang mit Othering und Anfeindungen
Herausgeber: Zusammenleben neu gestalten Angebote für das plurale Gemeinwesen Prozessbegleitung. Impulse. Reflexionen/Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Impulse für den Umgang mit Rechtspopulismus im kirchlichen Raum
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Identität. Macht. Verletzung. Rassismuskritische theologische Perspektiven
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rechtspopulismus. Was können die Kirchen tun?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #7 Abwertung von Obdachlosen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #6 5 Fragen zu Etabliertenvorrechten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #5 5 Fragen zu Rassismus gegenüber Sinti und Roma
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #4 5 Fragen zu Antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #3 5 Fragen zu Feindlichkeit gegenüber Homosexuellen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #2 5 Fragen zu Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Handreichung #1 5 Fragen zu Antisemitismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung in der Praxis. Die Standards für eine qualifizierte Antidiskriminierungsberatung ausbuchstabiert
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Mit Recht gegen Rassismus. Chancen und Grenzen strategischer Prozessführung im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am Beispiel diskriminierender Einlasskontrollen vor Diskotheken
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Standards für eine qualifizierte Diskriminierungsberatung. Eckpunktepapier des Antidiskriminierungsverbandes Deutschland e. V. (advd)
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Antidiskriminierungsberatung umsetzen. 10 Fragen und Antworten zum Wie und Warum
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Aktualisierte Neuauflage, April 2019
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Was‘ los in Deutschland? Ein Parcour zur Islamdebatte
Herausgeber: CD-Kaserne gGmbH
Medienart: Video
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Eine* von uns. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Belletristik
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus und Protestantismus. Impulse zur Selbstreflexion
Herausgeber: Evangelischen Akademien in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
„Was ist dir eigentlich wichtig…?“ Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung
Herausgeber: RE/init e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gleich ≠ Gleich. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten im Gespräch
Herausgeber: neue deutsche organisationen
Medienart: Fachinformation
Alternativmedizin und Rechtsextremismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Abwertung von Menschen mit Behinderung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Diskriminierung, Abwertung und Missachtung. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und was ich dagegen tun kann
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band I: Planen – Begegnen – Auswerten – Nachbereiten
Herausgeber: ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Countering Populism and Political Disaffection
Herausgeber: Progressives Zentrum e. V.
Medienart: Internetportal
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Geschichte von Kreis und Viereck
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Belletristik
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus: Eine Definition für die Alltagspraxis
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dürfen die das?! Hater*innen abmahnen
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher_innen
Medienart: Video
„Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…?“ Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekte zur Prävention von Rassismus und rassistischer Diskriminierung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung? Herausforderungen eines beweglichen Modells
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Report Antiziganismus online. Hassspiralen, rassistische Rahmung und rechtsextreme Propaganda als Risiko für junge Unserinnen und User
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Welcome to my library
Herausgeber: Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Medienart: Internetportal
Zwischen Online-Hass und rassistischer Gewalt. Die sogenannte „Alternative Rechte“. Fact Sheet des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft
Herausgeber: IDZ. Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Organisierte Islamfeindlichkeit . Die Inszenierung des „Counter-Dschihad“. Fact Sheet des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft
Herausgeber: IDZ. Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Medienart: Fachinformation
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Ultranationalismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Häufig gestellte Fragen zu Flucht und Asyl in Berlin
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2018 VORURTEILSBEWUSST (VOR-)LESEN Kinderbücher für alle!
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
Ene, mene, muh – und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Filme zum Projekt „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange“
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Video
Identität in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
„Wir müssen unseren Kindern die Geschichte der Sinti und Roma erzählen.“ Neuköllner Stadtteilmütter auf den Spuren der NS-Geschichte
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Racial Profiling im Visier. Rassismus bei der Polizei, Folgen und Interventionsmöglichkeiten
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Stadtplan der Religionen
Herausgeber: Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e. V.
Medienart: Internetportal
Respekt beginnt beim Namen
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
12 keys to reframing the migration debate
Herausgeber: International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Ergänzungsheft
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e. V.
Medienart: Fachinformation
Neue Nachbarn. Rechtspopulismus in Hessen
Herausgeber: MBT Hessen. Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus - für demokratische Kultur in Hessen
Medienart: Fachinformation
Radikalisierung. Theoriemodelle für die pädagogische Praxis.
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: AWO Bundesverband e.V., Deutscher Caritasverband e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V., Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Besuch der Ausstellung zurückGESCHAUT im Museum Treptow
Herausgeber: Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Medienart: Video
Läuft noch nicht? Gönn dir: 7 Punkte für eine Jugendarbeit gegen Antisemitismus!
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Hate Speech und Fake News. Fragen und Antworten
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Travail de prévention auprès des réfugiés. Suggestions à visée pédagogique pour prévenir la radicalisation
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Empowering Refugees! Prevention of Religious Extremism Through Social and Educational Work with Refugees
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
# WE ARE PART OF CULTURE – Broschüre NRW Tour 2018
Herausgeber: Projekt 100% MENSCH
Medienart: Fachinformation
view. Einblicke in Gewaltverhältnisse, politische Konzepte und Perspektiven. Rassismus gegen Rom*nja und Sinte*zza. Begriffsverhandlungen, Auswirkungen und widerständige Praxen in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
10 Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen
Herausgeber: RE/init e. V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
#istalltag – Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
#istalltag – Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Lass uns reden … über Antiziganismus! Ein Jugendkongress zur kritischen Auseinandersetzung mit einem verbreiteten Phänomen – Dokumentation
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meron Mendel über antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Video
„Who do you see in the mirror“ – Diversity Box
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Video
Diversity Box – Queer und Jugendkulturen
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
LAUT. STARK. ONLINE. Gegen Fake-News und Hass
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Modellprojekte zur Prävention von aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prominent gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 bis 12 Jahren
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Fachinformation
Trans*sexualität. Informationen zu Körper, Sexualität und Beziehung für junge Trans*menschen
Herausgeber: Trans Recht e.V.
Medienart: Fachinformation
JFEs gegen Diskriminierung. Qualitätsstandards für eine diskriminierungsarme Kinder- und Jugendarbeit
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH
Medienart: Fachinformation
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktivitäten gegen den „Gender-Wahn“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
#Muslimisch _in _Ostdeutschland
Herausgeber: ZEOK – Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.
Medienart: Internetportal
Galerie der verlorenen Heimat
Herausgeber: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock
Medienart: Internetportal
Antirassismus in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #5 Kulturkampf von Rechts 12/17
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Herausgeber: Herding, Maruta/Hohnstein, Sally
Medienart: Fachinformation
Grenzen im politischen Meinungskampf. Zum Verbot rassistisch-diskriminierender Wahlkampagnen
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geflüchtete stärken! Anregungen für die Prävention von religiös-extremistischen Ansprachen in der pädagogischen Arbeit mit Geflüchteten
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenfassung des Dortmunder Aktionsplans gegen Rechtsextremismus. Leicht erklärt.
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Fachinformation
aletidal – gegen Radikalisierung und Extremismus
Herausgeber: Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück“ Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR)/Kulturbüro Sachsen e. v.
Medienart: Fachinformation
Dürfen die das?! Online Hate Speech melden
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Nadine Schön
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
3 Fragen über Hass im Netz: Cansel Kiziltepe
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Humor und Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Dürfen die das?! Volksverhetzung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Dürfen die das?! Beschimpfung religiöser Bekenntnisse
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Fachinformation, Video
Dürfen die das?! Beleidigung
Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Video
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Widerspruchstoleranz 2. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erklæriker Folge 1 – Rassismus
Herausgeber: i,Slam
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NO HATE SPEECH
Herausgeber: Neue Deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland
Medienart: Internetportal
Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Kurzfilm Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig
Herausgeber: Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Medienart: Video