Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Auf dem Bild sind unterschiedlich farbige Kacheln abgebildet (abwechselnd grün und blau) und kacheln auf denen Fotos von Menschen abgebildet sind die offentsichtlich sich in einem Lernprozess befinden. In den farbigen Kacheln steht das Inhaltsverzeichen, z. B. 04 Einleitung oder 11 soziale Gruppenarbeit. In der größten Kachel steht Train the Trainer Handbuch

Train the Tainer. Handbuch zur Sozialen Gruppenarbeit in der Justiz von NRW

Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild liegt ein Karton auf dem steht Queer-Paket für die Jugendarbeit, vor und daneben liegt der Inhalt des Kartons. Unterschiedliche Heftchen, Kalender, Karten und eine Fahne

Queer-Paket für die Jugendarbeit

Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist das Cover des Beitrags. Auf dem Cover steht Soziale Kompetenzen als Bildungsziel. Der Hintergrund ist grün und weiß.

Analyse #8 Soziale Kompetenzen als Bildungsziel. Von spezifischen Präventionsangeboten zu einer kompetenzorientierten Perspektive

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Foto abgebildet, dass den Beginn einer Demonstration zeigt. Unter dem Bild steht (Jugendlicher) Protest in der Demokratie. darunter wiederum beginnt der Text des Berichts.

JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #4: (Jugendlicher) Protest in der Demokratie

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Raum abgebildet in dem in der Mitte ein Tischkicker steht an dem vier Personen spielen. Dahinter sieht man ein Sofa auf dem zwei Personen sitzen und auf der rechten Seite ddes Raumes stehen zwei Personen und unterhalten sich. Im Raum fliegen noch bunte Ballons die Erkennungsfarben sind von unterschiedlichen queeren Einstellungen. Darunter steht Jugendarbeit queer gedacht

Queer-Papier #3: Jugendarbeit queer gedacht. Leitprinzipien und rechtlicher Auftrag

Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf em Bild sieht man mutmaßlich eine Jugendarbeiterin an einer Art Tafel stehen auf der eine aggressive Person zu sehen ist neben der Person auf der Tafel sind Sprechblasen angebracht. Eine Person bringt gerade eiine Sprechblase an der tafel an und zwei Personen stehen etwas abseits davor und haben Sprechblasen in der Hand. Unter dem Bild steht Rechtspopulistische Ideologien im Kontext der Jugendarbeit

Queer-Papier #2: Rechtspopulistische Ideologien im Kontext der Jugendarbeit. Anregungen zur Auseinandersetzung für Fachkräfte

Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man ein Haus in dem Menschen an einem Tisch sitzen, die wiederum von einem Regenbogenherz umrahmt werden. Darunter steht regenbogenkompetenz in der jugendarbeit

Queer-Papier #1: Regenbogenkompetenz in der Jugendarbeit. Zum professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt

Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Frau die ein Kopftuch trägt und etwas ließt. darunter steht. Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen?

JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #3: Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Oder: Wie neutral müssen Lehrer*innen sein? Die Debatte um das Berliner „Neutralitätsgesetz“

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein runder ausgefüllter rosa Kreis zu sehen auf dem awareness steht. Eine ebenfalls rosa hand zeigt auf den Kreis

awareness. Umgang mit Diskriminierung & (sexualisierter) Gewalt bei Veranstaltungen

Herausgeber: Initiative Awareness e. V. Leipzig

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf grünen Grund sind Sprechblasen abgebildet in denen steht Antisemitismus im Netz. Eine Argumentationshilfe

Antisemitismus im Netz – Eine Argumentationshilfe

Herausgeber: Bildungstätte Anne Frank

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man das bunt gezeichnete Abbild der Stadt Jerusalem. Die Al-Aksa Moschee ragt aus dem Bild hervor. Unter dem Bild steht Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit

Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind mehrere Bilder abgebildet. Ein Mensch mit einer Maske auf, ein Mensch wie er die Maske abnimmt und ein Teil des Gesichts zu erkennen ist, ein Schatten eines Menschen der vor einem Licht steht. Die Silhouette eines Menschen der seine Hände gegen eine Scheibe drückt. In der Mitte des Bildes steht Licht und Schatten Handbuch re:vision

Licht & Schatten. Handbuch

Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man Hände unterschiedlicher Menchen die kleine Zweige mit Blättern daran in der Hand halten. Das Bild ist mit einen grünen Filter unterlegt. Auf dem Bild steht mit Praxismaterial Ökologie

Praxismaterial Nachhaltigkeit: Ökologie

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man von hinten einen Mann der ein Schild hochhält und ein Kind ebenfalls von hinten und das auch ein Schild hoch hält auf dem steht No Justice no peace. Das gesamte Bild ist in einem rose Ton gehalten und auf dem Bild steht im Vordergrund platziert Praxismaterial Gesellschaft

Praxismaterial Nachhaltigkeit: Gesellschaft

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist im Hintergrund orange gehalten. Man sieht ein großes Glasgefäß, das mit Geldmünzen gefüllt ist. Im Vordergrund steht Praxismaterial Wirtschaft

Praxismaterial Nachhaltigkeit: Wirtschaft

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist eine Schule abgebildet davor stehen drei durchsichtige Silouhetten. Über dem Bild steht mit.spielen! - das Bürgerbudget-Planspiel

mit.spielen! – das Bürgerbudget-Planspiel. Ein Schulprojekt vom Spiel zur Beteiligung in der lokalen Demokratie

Herausgeber: mitMachen e. V. WerkStadt für Beteiligung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Spielerisch beteiligen! Interaktionsmethoden für einen partizipativen und inklusiven KiTa-Alltag

Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in grün gefärbt und es sind Jugendliche abgebildet, die mit ihrem Rücken zu uns stehen. Sie haben jeweils ihre Arme auf den Schultern der Person die neben ihr steht, gelegt.

Praxismaterial Diversität: Ich. Du. Wir.

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt im Hintergrund zwei Hände, die ein Schild hochhalten, auf dem ein Ungleichheitszeichen ausgeschnitten ist. Das Bild ist in dunklen Pink und Orangetönen gefärbt.

Praxismaterial Diversität: Diskriminierung

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Cover ist in rosa gefärbt und au fdiesem rosanen Feld steht der Titel "Impuls #6. Der Ukraine-Krieg in der islamistischen Propaganda". Im unteren linken Feld steht das Symbol von KN:IX.

Impuls #6 Der Ukraine-Krieg in der islamistischen Propaganda

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man Menschen aus der Vogelperspektive wie sie einen Zebrastreifen überqueren. Darunter steht auf einem weißen Hintergrund "Wir wollen mitbestimmen".

Wir wollen mitbestimmen

Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt das Deckblatt für das Material zu Materialien für die praktische Arbeit mit Kindern in der Kindertagesbetreuung

Materialien für die praktische Arbeit mit Kindern in der Kindertagesbetreuung zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Demokratieförderung und Vielfalt

Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist das Deckblatt zum Beitrag. Als Überschrift steht Kinderrechte kennen lernen - Spiele- und Methodenempfehlung. Neben dam anfangenden Text sind Zwei Strichmännchen setzen einen Puzzlestein mit D an -mokratie und ein Strichmännchen zeigt etwas an einem beschrifteten Papier an.

Kinderrechte kennen lernen – Spiele- und Methodenempfehlung

Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt das Cover der Arbeitshilfe Kinderrechte stärken_Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung. Ein grünes Strichmännchen betrachtet durch eine Lupe eine schwarze Wolke

Kinderrechte stärken! Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung

Herausgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Streetwork Halal. AKZEPTIERENDE JUGENDARBEIT IN AUSEINANDERSETZUNG MIT IDENTITÄT, ZUGEHÖRIGKEIT UND GLAUBE

Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube

Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Karton zu sehen, auf dem steht Macht und Medien, neben dem Schriftzug sind unterschiedliche Symbole abgebildet wie eine Uhr, ein X, ein Stern, die Seitenansicht eines Gesichtes etc. Um den Karton herum ist der Inhalt des Kartons drapiert. Zettelstapel mit der Überschrift Übung: Zeiten oder mit der Überschrift Übung: Wörter oder mit der Überschrift Übung: Bilder

MACHT UND MEDIEN – rassismuskritische Workshopmaterialien

Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Als Überschrift über dem Bild steht Junge menschen Stärken - Radikalisierung vorbeugen. Auf dem Bild sieht man junge Menschen, eine Frau mit Kopftuch, die vor Spinden sitzen und sich unterhalten.

Islamismus – Islamfeindlichkeit. Junge Menschen stärken- Radikalisierung vorbeugen. Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei mit DVD

Herausgeber: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man einen Ausschnitt eines Menschen der in einer Hand ein Tablett hält und in der anderen ein Smartphone. Unter dem Bild steht Woran erkenne ich seriöse Nachrichten

Woran erkenne ich seriöse Nachrichten? Medienkompetenz kann man lernen. Lerneinheit für berufsbildende Schulen

Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Foto zeigt eine Häuserzeile mit einer Lücke. Dort ist das durch den Anschlag zerstörte Haus eingezeichet. Die Überschrift ist da war doch was

„DA WAR DOCH WAS!“ Bildungsmaterialien zum rassistischen und extrem rechten Brandanschlag in Solingen ’93

Herausgeber: Re_Struct/Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA NRW)

Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man einen Fußball der auf einem Rasen vor einem Fußballtor liegt. Darüber steht Wichtig ist nicht nur auf dem Platz

„Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“ – zum Umgang mit Rechtsextremismus im Fußball

Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist zweigeteilt. Auf der einen Hälfte sieht man einen blauen Hintergrund, auf dem mit weißen Buchstaben geschrieben steht Sensibilisierung für Radikalisierungstendenzen. Auf der anderen Hälfte erkennt man eine schwarze Silhouette die in einem dunklen Raum steht, der nur von vier an der Wand gelehnten länglichen Glühbirnen, schwach ausgeleuchtet wird.

Sensibilisierung für Radikalisierungstendenzen. Begleitbroschüre zur Fortbildung für die Soziale Arbeit in der Justiz

Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht was daran rechts ist. Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen

Was daran Rechts ist – Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Attraktivitätsmomente von Kampfsport aus geschlechterreflektierender und rassismuskritischer Perspektive Anschlussmöglichkeiten und Fallstricke für die (präventiv-) pädagogische Praxis Von Mariam Puvogel

Analyse #5: Attraktivitätsmomente von Kampfsport aus geschlechterreflektierender und rassismuskritischer Perspektive. Anschlussmöglichkeiten und Fallstricke für die (präventiv-) pädagogische Praxis

Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man zwei alte Arcade-Spiel-Automaten. Der im Vordergrund stehende ist angeschaltet und man sieht einen Menschen mit einer Schlange kämpfen. Darüber steht Fight for Diversity, der zweite Arcadeautomat ist aus. Auf ihn sieht man einen Totenkopf. Das Bild ist in Form einer alten Computerspielgrafik gehalten. Als Überschrift steht Unverpixelter Hass

Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Analyse #4 „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“ Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag

Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man mutmaßlich einen öffentlichen Platz mit Gebüuden drum herum und Treppen auf denen Menschen sitzen. Auch gehen Menschen auf dem Platz. Darunter steht Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum

Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum

Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Häuserfassade auf der unterschiedliche Graffitis gesprüht sind, von Mustern über Buchstaben bis hin zu Gesichtern. Davor stehen Autos und Verkehrsschilder. Der Himmel über der Fassade ist komplett in Orange und es steht mit weißer Farbe geschrieben Leitfaden RESILIENZSTAERKUNG von Sozialraeumen

Leitfaden: Resilienzstärkung von Sozialräumen

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aufdem Bild steht Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit

Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit

Herausgeber: Demirtaş, Birgül/Schmitz, Adelheid/Wagner, Constantin

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Report. Influencing und Verschwoerungspropaganda

Report. Influencing und Verschwörungspropaganda. Andocken an Mediengewohnheiten stellt Risiko für Kinder und Jugendliche dar

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Flucht und Piraterie. Darunter ist ein Ausschnitt eines Meeres mit bewölktem Himmel zu sehen. in dieses bild ragen Teile von Stacheldraht und eine Vorlage für den Bau eines Papierbotes

Flucht und Piraterie. Ein Konzept für drei Projekttage in Schulen

Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Gruppe lachender Menschen. Darunter steht Vielfalt lernen in der Ausbildung. MitWirkung

Vielfalt lernen in der Ausbildung. Konzept, Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind Menschen und Figuren abgebildet. Darüber steht Themenheft Kolonialismus

Themenheft Kolonialismus

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Projekt KAMEO-Methoden Begleitheft

Projekt KAMEO – Methoden Begleitheft

Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist rot. Oben steht Demokratieprofis - Bildungsangebote in der Arbeitswelt. Inder Mitte ist ein zusätzliches Bild eingefügt, dass zwei Arbeiter:innen bei der Arbeit zeigt

Demokratieprofis — Bildungsangebote in der Arbeitswelt

Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Foto einer mutmaßlichen Demonstration abgebildet, darunter das Inhaltsverzeichnis under Anfang des Editorials. Darüber steht Blickwinkel 3-2022

>blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit #3/Frühjahr 2022

Herausgeber: Cultures Interactive e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind Fäden zu erkennen die unterschiedliche Buchstaben miteinander verbinden. Die Fäden sind wie die Buchstaben durcheinander. So das es wie ein chaotisches Fadengewirr wirkt. Unter dem Gewirr steht Verknuepfungen - Ansaetze für die antisemitismus und rassismuskritische Bildung

Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung

Herausgeber: BildungsBausteine e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man einen Ausschnitt eines Fotos auf dem eine Gruppe von Menschen abgebildet ist die sitzend mutmaßlich jemanden zuhören. Eine Person im Vordergrund meldet sich. Darunter steht demokratisches miteinander

Demokratisches Miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern? Qualifizierungskonzept für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren

Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist komplett in orange. Darauf steht mit weißer Farbe Neue Nachbarn - Rechtspopulismus in Hessen. 2. aktualisierte & überarbeitete Auflage. Darüber ist ein Gartenzaun abgebildet

Neue Nachbarn. Rechtspopulismus in Hessen

Herausgeber: MBT Hessen Mobiles Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus – für demokratische Kultur in Hessen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man das gemalte Gesicht einer Person. Das Gesicht und die Haare sind bunt. Das Bild gehört zum Beitrag sexistische und antifeministische Ideologien

Schriftenreihe Heft 8. Antifeminismus: Warum sexistische Ideologien eine Aufgabe für die Extremismusprävention sind

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist das Deckblatt des beitrages zu sehen. Oben steht JFDA und darunter Bildung für demokratische Werte

Bildung für demokratische Werte

Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mittelpunkt des Bildes ist eine Cartoon-Abbildung die eine Fantasie-Maschine zeigt mit u. a. Zahnrädern, Bildschirmen, Röhren, Knöpfen etc. und Personen die daran arbeiten bzw. es reparieren. Das Bild gehört zum Beitrag Workshops von Demokratielabore

Workshops von Demokratielabore

Herausgeber: Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind drei Cartoon-artige Bilder abgebildet. Auf dem ersten, oben links, sieht man, so eine Art Drohne. In der Mitte dieser Drohne kann man den Ansatz eines Kopfes hineininterpretieren, der einem Klischeebild eines Alien-Kopfes nachempfunden wurde. Die mutmaßliche Drohne ist in der Luft, an ihr hängt ein Seil, das an zwei Würfelklötzen befestigt ist. Über der Drohne steht Workshop Citizen Science Mit Arduinos & Sensoren selbst aktiv werden. Darunter sieht man eine Person die augenscheinlich demonstriert und dabei ein Schild trägt auf dem steht open data! Über dieser Figur steht Offene Daten und digitale Beteiligung in der Jugendarbeit. Auf dem Bild rechts in der Mitte sieht man einen mutmaßlichen Bildschirm der dabei ist zu zerfließen. In diesem Bildschirm ist ein Mund abgebildet der seine Mundwinkel runterhängen lässt, daneben ist ein Text angedeutet, alles ist aufgebaut wie ein Artikel in einer Zeitung. Über dem zerfließenden Bildschirm ist noch ein Telefonhörerzeichen, auf schwarzen Hintergrund mit einem grünen Rahmen der ebenfalls zerfließt, abgebildet. darüber steht Digitales Storytelling - Mit daten Geschichten erzählen. Das Bild insgesamt gehört zum Beitrag Arbeitshilfen zu den Workshops von Demokratielabore

Arbeitshilfen zu den Workshops von Demokratielabore

Herausgeber: Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Art Comicstrip, auf der abgebildet ist wie Menschen eine Frau mit Kopftuch mobben in dem sie über sie tuscheln, auch tätlich sind. Die Frau schreibt alles genau auf und geht damit zur betrieblichen Beschwerdestelle. Die Überschrift lautet Fair-Handeln. Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken

FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen

Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist in blau gehalten. Mit weißer Schrift steht darauf geschrieben Demokratie auf dem land stärken. Mit gelber Schrift steht darunter geschrieben Partnerschaften für Demokratie ind Leader-Aktionsgruppen als Plattformen zivilgesellschaftlicher Akteure

Demokratie auf dem land stärken. Partnerschaften für Demokratie ind Leader-Aktionsgruppen als Plattformen zivilgesellschaftlicher Akteure. Zweites Barcamp der gemeinsamen Reihe von BBE und DVS

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist in blau gehalten. Mit weißer Schrift steht darauf geschrieben Irgendwas mit Internet. Mit gelber Schrift steht darunter geschrieben Wie Digitalisierung Engagement in ländlichen Räumen verändert

Irgendwas mit Internet. Wie Digitalisierung Engagement in ländlichen Räumen verändert. Dritte Fachwerkstatt zur Entwicklung Engagement und Demokratie fördernder Infrastrukturen für ändliche Regionen

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem weißen Bild steht Vorurteile abbauen, antisemitische Ressentiments bekämpfen. Eine Handreichung fü die pädagogische Praxis. Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.

Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen

Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Foto von sitzenden Menschen die lachend mutmaßlich einem Vortrag folgen. Darunter steht Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen

Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen. Demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken: Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an Berufsschulen

Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist das Logo, das einen Kompass darstellen soll, des Projekts Kurswechsel abgebildet. Darunter steht Fokusheft Verschwörungserzählungen. Herausforderungen für die Präventions- und Interventionsarbeit

FOKUSHEFT „VERSCHWÖRUNGSERZÄHLUNGEN“. Herausforderungen für die Präventions- und Interventionsarbeit

Herausgeber: CJD Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist das Deckblatt zum Beitrag. Die Überschrift lautet Begleitbroschuere zum Lernspiel True - Fake. Danach fängt der Erklärtext an

Begleitbroschüre zum Lernspiel True – Fake

Herausgeber: Die Rederei gUG

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist die erste Seite des Beitrages. Die Überschrift lautet Faktencheck - Wie erkenne ich Fake News. Darunter beginnt eine Tabelle mit unterschiedlichen Fragenstellungen

Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News?

Herausgeber: Die Rederei gUG

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein:e Erwachsene:r zu sehen die ein Kind an der Hand hält, dass wiederum einen Fahrradhelm trägt. Auf dem Bild steht In unserer Kita arbeiten wir vernetzt. Kooperationspartner:innen im Sozialraum entdecken

In unserer Kita arbeiten wir vernetzt. Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken

Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in organge gehalten. Auf dem Bild steht gesicht zeigen - aber wie

Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?

Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist zweigeteilt. Auf der einen Seite ein türkiser Hintergrund auf dem geschrieben steht Globalgeschichtliche Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft Von Prof. Dr. Christina Brüning, Philipps-Universität Marburg 2021. Die andere Seite ist in weiß gehalten auf dem das Logo von KN:IX eingefügt ist

Analyse #3: Globalgeschichtliche Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist zweigeteilt. Auf der einen Seite ein blauer Hintergrund auf dem geschrieben steht Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit Erkenntnisse, Expertisen und Entwicklungspotenziale. Die andere Seite ist in weiß gehalten auf dem das Logo von KN:IX eingefügt ist

Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit. Erkenntnisse, Expertisen und Entwicklungspotenziale

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Die eine Seite ist rosa, auf der steht geschrieben Impuls #1 Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit, die andere ist weiß mit dem Logo von KN:IX

Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht als Überschrift Anleitung fuer das Hoerspielprojekt Meine Partei. Darunter fängt der Text der Broschüre an. Zudem sind unterschieldiche Logos von der Partnerschaft für Demokratie und dem Landkreis Osterholz, der Bildungsstätte Bredbeck und dem BMFSFJ und Demokratie leben abgebildet

Anleitung für das Hörspielprojekt „meine Partei“

Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes bildet ein mutmaßlich zerknittertes Stück Papier. Auf dem Papier stehen Geheimzeichen und unter den Geheimzeichen sind diese noch einmal in einer langen Reihe aufgelistet mit den jeweils zugeordneten Buchstaben unseres Alphabetes. Das Bild erscheint im Rahmen des Beitrages Versteckte Zeichen

Versteckte Zeichen

Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus - Bremen und Bremerhaven (MBT)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist die Kuppel einer Synagoge mit dem Davidstern abgebildet, vor der Kuppel sieht man zudem einen Teil eines davorstehenden Gebäudekomplexes mit einer Kamera an der Wand. Auf dem Bild steht geschrieben Halle 09. Oktober 2019. Der Anschlag, Ereignisse, Folgen, Hintergründe. Handreichung für die Bildungsarbeit

Halle, 9. Oktober 2019. Der Anschlag, Ereignisse, Folgen, Hintergründe. Handreichung für die Bildungsarbeit

Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V./Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist Türkis mit schwarzen Streifen die sich über die Hälfte des Bildes schräg von rechts nach links erstrecken. Mit weißer Schrift steht auf dem türkischen Hintergrund Die Webdokumentation Gegen uns Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft. Methodenheft für politische Bildner*innen und Lehrpersonen
Auf dem Bild ist ein Teil der Brust und Arm eines Menschen abgebildet der ein T-Shirt trägt auf dem ein gelber Stern aufgenäht ist auf dem Ungeimpft steht. Auf dem Bild steht Immun gegen Fakten. Organisierte Impfgegnerschaft als Demokratiegefährdung

Immun gegen Fakten. Organisierte Impfgegnerschaft als Demokratiegefährdung

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sind die Silhouetten mutmaßlich dreier junger Menschen. Verschwommen sind im Hintergrund Bäume und ein Haus zu erkennen. Über den Menschen steht in einem grünen Kreis Für Projektwochen und Regelunterricht. Unter den Menschen steht Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets - Workshops für Schulen – 9. bis 12. Klasse

Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Für Projektwochen und Regelunterricht. Workshops für Schulen – 9. bis 12. Klasse

Herausgeber: mitMachen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine weiß-bläuliche Ziegelwand die je weiter man nach oben sieht immer mehr verschwimmt und oben im Bild nicht mehr zu sehen ist. Auf dem Bild steht Planspiel Demokratie leben! Darüber ist einem Kreis ein Bild eingefügt, dass einen Teil eines Oberkörpers einer Person zeigt, die ein Tablet in der hand hält. Auf dem Bild sind noch rote kreise, schwarze X und schwarze Pfeile die die X miteinander verbinden zu sehen

Planspiele Demokratie leben!

Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in der Hälfte geteilt durch die Farben beige und weiß. Auf der beigen Seite steht Wer, wie, was – und mit welchem Ziel? Ansätze und Methoden der universellen Islamismusprävention in Kommune, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, außerschulischer Bildung, Elternarbeit, Psychotherapie und Sport 2021. Im weißen Feld steht ufuq.de Jugendkulturen, Islam & politische Bildung und KN:IX

Wer, wie, was – und mit welchem Ziel? Ansätze und Methoden der universellen Islamismusprävention in Kommune, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, außerschulischer Bildung, Elternarbeit, Psychotherapie und Sport

Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht die die Überschrift Privilegien. Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten. Unter der Überschrift befinden sich unterschiedliche geometrische Formen die alle in unterschiedlichen Farben ausgemalt sind

Privilegien. Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten

Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. Projekt "DEVI − Demokratie stärken. Vielfalt gestalten“

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in himmelblau gehalten. Gezeichnete mutmaßlich Kinder sind verstreut auf dem Bild zu sehen. Sie haben überdimensionierte Köpfe im Verglich zu dem Rest des Körpers. Überschrieben ist das alles mit Demokratie Interaktiv Lebendige Formen einer demokratiefördernden Kultur miteinander entwickeln, selbst erfahren und weitergeben

Demokratie interaktiv. Lebendige Formen einer demokratiefördernden Kultur miteinander entwickeln, selbst erfahren und weitergeben

Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) – Bundesverband e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Frau mit Kopftuch die vor einem Rednerpult steht und ein Mikrophon in der Hand hält und da rein spricht. Daneben steht VOM LERNEN UND VERLERNEN. Methodenhandbuch zur rassismuskritischen Aufarbeitung des NSU-Komplex. Hannah Zimmermann in Zusammenarbeit mit Martina Klaus (Hg.) – Im Rahmen des Projektes Offener Prozess in Trägerschaft des ASA-FF e.V. und in Kooperation mit der Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen).

VOM LERNEN UND VERLERNEN. Methodenhandbuch zur rassismuskritischen Aufarbeitung des NSU-Komplex

Herausgeber: Zimmermann, Hannah in Zusammenarbeit mit Klaus, Martina

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist komplett in Rot gehalten. Darauf steht mit weißer Farbe geschrieben Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden für Medienschaffende zum Umgang mit Hass im Netz. Zwischen den beiden Sätzen ist ein gelber Regenschirm in das Bild eingefügt.

Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden für Medienschaffende im Umgang mit Hass im Netz

Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher*innen. No Hatespeech Movement Deutschland

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht FAKE NEWS und wir wir uns davor schützen können. Links daneben steht EXPO Extremismus Prävention Online

FAKE NEWS und wie wir uns schützen können

Herausgeber: ExPo- Extremismus Prävention Online

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist im lila Farbton gehalten. Oben im Bild steht Ein Leitfaden zum Umgang mit digitaler Gewalt in der Mitte in Versalien geschrieben steht Hass im Netz ist nicht teil des Jobs. Hass im Netz ist in schwarzer Farbe ist nicht teil des jobs in türkis geschrieben. darunter steht Für Kommunalpolitiker:innen und alle, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe unten rechts steht unterstrichen mit checklisten unten links steht Hate Aid

Hass im Netz ist nicht Teil des Jobs. Für Kommunalpolitiker:innen und alle, die sich vor Ort engagieren, von Feuerwehr bis Flüchtlingshilfe

Herausgeber: HateAid gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats darunter ist ein Bild auf dem viele Linien kreuz und quer durchs Bild laufen und sich an bestimmten Punkten treffen. Im unteren Teil des Bildes sieht man mutmaßlich Kinder und Jugendlich als Silhouetten dargestellt die auf ihre Smartphones drücken.

Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats

Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist eine Menschenmenge verwaschen zu sehen auf der zwei menschen gestochen scharf im Vordergrund zu sehen sind eine davon reckt ein Schild in die Luft auf dem steht Rassismus tötet. Über dem Bild steht ufuq.de unter dem Bild steht islamistische und rassistische anschläge - ein thema für unterricht und schule

ISLAMISTISCHE UND RASSISTISCHE ANSCHLÄGE – ein Thema für Unterricht und Schule

Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht mobim-analysen 06-2020 Rechtsoffene Unübersichtlichkeit und der Beginn des Textes der Analyse. Oben rechts ist noch das Logo von mobim abgebildet das die Silhouette des Regierungsbezirk Münster zeigt

mobim-analysen, 06/2020 – Rechtsoffene Unübersichtlichkeit. „Corona-Proteste“ und Verschwörungsmythen im Regierungsbezirk Münster

Herausgeber: Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. im Geschichtsort Villa ten Hompel

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist mutmaßlich eine Häuserwand zu sehen auf deren grauer Fassade schwarze Farbe verläuft und ein zerrissener Aufkleber klebt auf dem Blaw blaw blaw steht. in das Bild der Häuserwand ragt ein weißer Halbkreis rein auf dem steht Schriftenreihe Heft 5 - Kontinuitaet-Ambivalenz-Spaltung zur genese von Verschwörungsmythen im islamistischen Extremismus Heinrich Vogel johanna west violence prevention network

Schriftenreihe Heft 5: Kontinuität. Ambivalenz. Spaltung. Zur Genese von Verschwörungsmythen im islamistischen Extremismus

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Man sieht auf dem Bild zwei Erwachsene und ein Kind. Eine Person ist schwanger und streichelt sich über den Bauch, die andere hebt das Kind in die Höhe die person und das kind sehen sich dabei an. auf dem bild steht trans mit kind! tipps für trans* und nicht-binäre personen mit kind (ern) oder kinderwunsch

Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch

Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Oben rechts auf dem Bild steht Bundesverband Mobile Beratung mit dem dazugehörigen Logo. Das Logo besteht aus vier Zeilen in jeder Zeile befinden sich graue Querstriche. Nur im obersten befinden sich dabei nicht noch zusätzliche rote in unterschiedlicher Häufung Querstriche. in der Mitte des Bildes steht policy paper Auswirkungen von Verschwörungsmythen und Corona-Protesten auf die Zivilgesellschaft Dezember 2021 unten in der Mitte des Bildes ist die Inhaltsangabe abgebildet 1. Perspektiven und Erkenntnisse aus der Praxis der Mobilen Beratung 2. Abnehmendes Protestgeschehen, steigende Aggressivität und Verlagerung in Alltagsdiskurs 3. Herausforderungen für die demokratische Zivilgesellschaft 4. Empfehlungen für Praktiker*innen in der demokratischen Zivilgesellschaft 5. Ausblick

Policy Paper: Auswirkungen von Verschwörungsmythen und rechtsoffenen Corona-Protesten auf die demokratische Zivilgesellschaft

Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist im türkisen Hintergrund gehalten. darauf steht mit schwarzer Schrift geschrieben Baustein 12 Das postkoloniale Klassenzimmer Mark Terkessidis darunter ist das Logo und der Schriftzug von Schule ohne Rassismus Schule mit Courage abgebildet

Baustein 12. Das postkoloniale Klassenzimmer

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man einen Menschen der unterschiedliche Körperübungen vormacht für das eigene Körpergefühl vor und nach der Mastektomie

TRANS*KÖRPER*WAHRNEHMUNG – RESSOURCEN RUND UM DIE MASTEKTOMIE – Begleitheft zum Poster Trans*Körper*Wahrnehmung – Körperübungen vor/nach deiner Mastektomie

Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist orange auf dem mit schwarzer Schrift geschrieben steht: Das Culturatorium - Ansatz, Workshops und Praesentationen. Das C ist größer alle anderen Buchstaben mit weißer Farbe geschrieben und an dessen Enden bilden sich Haende

Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“

Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist zu dreiviertel gruen und zu eindrittel weiß gehalten. zwei geschwungene Haende kann man im Hintergrund erkennen die in einem dunkleren und einem helleren Gruenton gehalten sind. Auf dem Hintergrund steht geschrieben. Das Culturatorium in englischer Sprache. The Culturatorium. Improvisation Theatre for intercultural education

The Culturatorium

Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes ist zu dreiviertel rot und zu eindrittel weiß gehalten. zwei geschwungene Haende kann man im Hintergrund erkennen die in einem dunkleren und einem helleren Rotton gehalten sind. Auf dem Hintergrund steht geschrieben. Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro - das geht!? Erfahrungen mit dem Culturatorium.

Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium

Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht #kinderrechte digital leben! und das dazugehörige Logo ist zu sehen. Das Los ist zwei sich kreuzende viereckige Sprechblasen. Eine Sprechblase ist oben links etwas geöffnet. Aus dieser Öffnung schweben verschiedenfarbende kleine Vierecke heraus.

#Kinderrechte digital leben!

Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Monitorium Rechts #4 – Völkische Siedler*innen in Sachsen

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren

Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

MIMANS GESCHICHTE. Handreichung zum Thema Gadjé-Rassismus. Pädagogisches Begleitmaterial zu vier Video-Modulen aus dem Dokumentarfilm WITH WINGS AND ROOTS

Herausgeber: WINGS & ROOTS Berlin Education & Community Engagement

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Hate Speech. Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Čaje zoralije, čaje šukarije. Das Begleitheft zum Ausmalbuch für Lehrer*innen der 5. und 6. Klassen

Herausgeber: RomaniPhen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Wo, wenn nicht hier? Informationen zur Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus an Schulen

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig – Holstein e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Parolen Paroli bieten

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

WAS IST EIGENTLICH WÜRDE? Mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespäch kommen

Herausgeber: "IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Handreichung zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*

Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Die haben uns nicht ernst genommen. Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei

Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Antisemitismusprävention und -intervention als gesellschaftliche Querschnittsaufgabe

Herausgeber: Spiegelbild Politische Bildung aus Wiesbaden/Dezernat VI – Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

„Wir geben uns nicht in ihre Hände“ Bildungsmaterialien zum Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus

Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Begleitmaterial zur Biografie von Timo F. Neonazi. Fachaufsätze für Lehrer*innen zur Vorbereitung für den Unterricht der Klassen 7 bis 10

Herausgeber: Koch, Reinhard/Saß, Stefan im Auftrag des CJD Nord Büro Hamburg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich. Zwei Praxisbeispiele aus dem Schulunterricht

Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Massive Open Online Course. Das Handbuch für Nutzer*innen

Herausgeber: Bertelsmann Stiftung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

FOKUSHEFT: „(EXTREM) RECHTE IDENTITÄTEN MIT TÜRKEIBEZUG“

Herausgeber: CJD Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Nachdenken statt Vorverurteilen

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Racist agitation against refugees

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Workshopkonzept. „Hass im Internet“ Zielgruppe: Lehrkräfte

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Gaming und Rechtsextremismus. 25 Fragen und Antworten zum Thema

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Forschungsgruppe Modellprojekte e.V/Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

RECHTE ANGRIFFE IM NETZ. Auswirkungen und Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Beratungsstelle Support für Betroffene rechter Gewalt des RAA Sachsen e.V./Opferperspektive Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt/zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Frauenhassende Online-Subkulturen. Ideologien – Strategien – Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …

Herausgeber: RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

„MISCH MIT!“ Erfahrungen und Konzepte des demokratiepädagogischen Unterrichts von Kick-off

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V./KAST e. V

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

GUT GEMEINT, IST NICHT GUT GEMACHT. Kriterien zur Reflexion und Vermeidung von Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze in didaktischem Material und der Unterrichtsplanung

Herausgeber: RomaniPhen e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Rechte Klangwelten. Von Rechtsextremismus bis in die Mitte der Gesellschaft

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Erinnerung muss gelebt werden. Eine Handreichung zu Erinnerungsarbeit und Gedenkstättenpädagogik

Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Kinderrechte stärken! Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen

Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Beteiligung junger Menschen an Bürgerbudgets – ein Instrumentenkoffer

Herausgeber: mitMachen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage

Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Kinderrechte stärken! Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen

Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Partizipation in der Kita. Praxistipps zur Beteiligung von Kindern im Alltag

Herausgeber: Haus Neuland

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Umgang mit Verschwörungsideologien im Unterricht und in der Schule

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Praxismaterial Wahlen

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Völkische Siedlungen. Rechtsextreme Rückzugs- und Aktionsräume im ländlichen Raum Niedersachsens

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Land unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze

Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik in Kitas, Horten und Grundschulen. Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Bundesmodellprojekt DISA

Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Online: Beratung und Begleitung in der pädagogischen Praxis. Methodenfächer

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

ABSTAND HALTEN GEGEN RECHTS! Corona & die extreme Rechte – Entgegnungen einer kritischen Zivilgesellschaft

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen

Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Methodenreader zum Projekt #CreateYourWeb

Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

www.jugendpraegt.de

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Praxismaterial Meinungsbildung

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Praxismaterial Partizipation

Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch

Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Ausgabe #3: Radikalisierungsfaktor soziale Ungleichheit?

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft gegen religiös begründeten Extremismus (BAG RelEx)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis

Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V. (ZEOK)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Rechtsterroristische Online-Subkulturen. Analysen und Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Antisemitismus – Geschichte und Aktualität. Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen

Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Expertise #1: Aufruhr in der Echokammer. Fragestellungen und Analysen zum Thema medienpädagogische Interventionen im Feld der Neuen Rechten

Herausgeber: Kaufmann, Fabian/Sierts, Lena im Auftrag des CJD Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz

Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Funktionalisierte Kinder. Kindeswohlgefährdung in Neonazifamilien – eine Hilfestellung für Fachkräfte in den Bereichen Recht und (Sozial-)Pädagogik

Herausgeber: Fachstelle Rechtsextremismus und Familie/Lidicehaus

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Arbeitshilfe New Work. Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Arbeitshilfe New Work. Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Arbeitshilfe Umgang mit Herausfordernden Verhaltensweisen. Deeskalations- und Konflikttraining. Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Arbeitshilfe Umgang mit Herausfordernden Verhaltensweisen. Deeskalations- und Konflikttraining. Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Der Weg der Sinti und Roma. Wie „Zigeuner“-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können. Texte und Materialien zur Ausstellung

Herausgeber: Adam Strauß für den Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung

Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut

Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut

Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates

Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez

Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Lämmer unter Wölfen. Mädchen und Frauen in aktuellem Rechtsextremismus und Salafismus

Lämmer unter Wölfen. Mädchen und Frauen in aktuellem Rechtsextremismus und Salafismus

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V./Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein/PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in S-H

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung

Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung

Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie braucht Kompetenzen. Ein OPENION-Praxiseinblick zur Förderung von Demokratiekompetenzen bei Kindern und Jugendlichen

Demokratie braucht Kompetenzen. Ein OPENION-Praxiseinblick zur Förderung von Demokratiekompetenzen bei Kindern und Jugendlichen

Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Linke Militanz. Ein Leitfaden zur Auseinandersetzung

Linke Militanz. Ein Leitfaden zur Auseinandersetzung

Herausgeber: Bundesfachstelle Linke Militanz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen

Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen

Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Zusammen Denken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Zusammen Denken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
L’  CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin

L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich

Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich

Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment

Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment

Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit

Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit

Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell. 1/2020 MEIN KÖRPER – MEIN ZUHAUSE! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung. Ein Workshop für Schüler*innen des 11. Jahrgangs

Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung. Ein Workshop für Schüler*innen des 11. Jahrgangs

Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
#createyourweb -  Digitale Courage ist Zivilcourage

#createyourweb – Digitale Courage ist Zivilcourage

Herausgeber: Der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.

Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention

Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention

Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona

Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona

Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Heft 3. Handeln/Distanzierung

Dekonstrukt. Heft 3. Handeln/Distanzierung

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Heft 2. Erkennen/Dekonstruktion

Dekonstrukt. Heft 2. Erkennen/Dekonstruktion

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dekonstrukt. Heft 1. Verstehen. Diskurs die Neue Rechte und ihre Strategien

Dekonstrukt. Heft 1. Verstehen. Diskurs die Neue Rechte und ihre Strategien

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus

Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus

Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen

Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen

Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit

Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit

Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Herausgeber: Parak, Michael/Wunnicke, Ruth

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis

Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz

Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Bildungsbaustein Rechtsextremismus und Vorurteile

Bildungsbaustein Rechtsextremismus und Vorurteile

Herausgeber: ver.di Landesbezirk NRW

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Wie wollen wir leben?" Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus

„Wie wollen wir leben?“ Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!

Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handreichung zum Modellprojekt "Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours" zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf

Handreichung zum Modellprojekt „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf

Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule

Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule

Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Herausgeber: Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Salafismus und religiös begründeter Extremismus unter Jugendlichen. Eine Analyse aus Perspektive bekenntnisorientierter Präventionsarbeit

Salafismus und religiös begründeter Extremismus unter Jugendlichen. Eine Analyse aus Perspektive bekenntnisorientierter Präventionsarbeit

Herausgeber: SCHURA - Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg

7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg

Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation zum Bundesmodellprojekt "WertICH groß"

Dokumentation zum Bundesmodellprojekt „WertICH groß“

Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern

KiDs aktuell 2/2019 MOVE IT! Für diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita

Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt. Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Interaktion

Interaktion

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Selbstevaluation im Projektalltag

Selbstevaluation im Projektalltag

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekte konstruktiv abschließen

Projekte konstruktiv abschließen

Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel

Streit am Rauchberg. Ein Planspiel

Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen

Für eine Kultur des Mitgestaltens. Mit Kindern Verantwortung teilen. Kartenset

Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband e.V.)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Überlegungen zur Nutzung und sprachsensiblen Überarbeitung der Methode „Wie im richtigen Leben“ im Kontext der politischen Bildungsarbeit mit jungen Geflüchteten und Migrant*innen/Sprachsensible Überarbeitung Methode Werteauktion
Türkischer und Kurdischer Ultranationalismus in der Einwanderungsgesellschaft

Türkischer und Kurdischer Ultranationalismus in der Einwanderungsgesellschaft

Herausgeber: Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT

21 praxiserprobte Methoden. PRÄFIX R – COACHING FÜR ELTERN IN HAFT

Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
„Was ist dir eigentlich wichtig...?“ Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung

„Was ist dir eigentlich wichtig…?“ Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung

Herausgeber: RE/init e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios

Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios

Herausgeber: Bürgerstiftung Barnim/Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Botones. Methoden zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Vielfalt in Grundschule und Hort

Botones. Methoden zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Vielfalt in Grundschule und Hort

Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
#Muslimisch _in _Ostdeutschland. Eine Ausstellung für Jugendliche

#Muslimisch _in _Ostdeutschland. Eine Ausstellung für Jugendliche

Herausgeber: ZEOK – Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Für eine Kultur des Miteinanders. Mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Kitas umgehen

Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ein Rezensionsband für Fachkräfte in Kindertagesstätten

Herausgeber: Pohlkamp, Ines/Rosenberger, Kevin

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
# WE ARE PART OF CULTURE. Vor-und Nachbereitungsanregungen für den Unterricht

# WE ARE PART OF CULTURE. Vor-und Nachbereitungsanregungen für den Unterricht

Herausgeber: Projekt 100% MENSCH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Diskriminierungsschutz in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen. Prävention und Interventionen. Arbeitshilfe

Diskriminierungsschutz in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen. Prävention und Interventionen. Arbeitshilfe

Herausgeber: ARIC-NRW e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung

Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung

Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben

Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Salafismus Online. Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen. Materialien für Schule und außerschulische Jugendarbeit

Salafismus Online. Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen. Materialien für Schule und außerschulische Jugendarbeit

Herausgeber: klicksafe, jugendschutz.net

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ene, mene, muh - und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik

Ene, mene, muh – und raus bist du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Junge Geflüchtete als politische Bildner*innen. Bausteine für Qualifizierungsmaßnahmen

Junge Geflüchtete als politische Bildner*innen. Bausteine für Qualifizierungsmaßnahmen

Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Alternativen aufzeigen! Modul 3 „Salafismus“ – Übungen zum Modul

Herausgeber: ufuq.de -Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Curriculum "Was MACHT was?!"

Curriculum „Was MACHT was?!“

Herausgeber: Deutsches Rotes Kreuz e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mariposa. Methoden für Vielfalt und interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeit

Mariposa. Methoden für Vielfalt und interkulturelles Lernen durch Mehrsprachigkeit

Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Digital Streetwork. Pädagogische Interventionen im Web 2.0

Digital Streetwork. Pädagogische Interventionen im Web 2.0

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden Für Journalist*innen zum Umgang mit Hassrede im Netz

Wetterfest durch den Shitstorm. Leitfaden Für Journalist*innen zum Umgang mit Hassrede im Netz

Herausgeber: Neue deutsche Medienmacher/Koordination des No Hate Speech Movement Deutschland

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Arbeitshilfe "Wir bleiben im Gespräch": Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit durch Modellprojekte. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Arbeitshilfe „Wir bleiben im Gespräch“: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit durch Modellprojekte. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Widerspruchstoleranz 2. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit

Widerspruchstoleranz 2. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Erklæriker Folge 1 - Rassismus

Erklæriker Folge 1 – Rassismus

Herausgeber: i,Slam

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017

Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen

SO NICHT! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Rechtsextremen Sprüchen

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung. Bildungsbaustein mit Methoden zum NSU-Komplex. Kontinuitäten, Widersprüche und Suchbewegungen

Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung. Bildungsbaustein mit Methoden zum NSU-Komplex. Kontinuitäten, Widersprüche und Suchbewegungen

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus und Migration. Baustein 5

Antisemitismus und Migration. Baustein 5

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2017: Let's Party?! Umgang mit religiösen Festen. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell 1/2017: Let’s Party?! Umgang mit religiösen Festen. Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …" Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen

„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Im Fokus von Neonazis. Rechte Einschüchterungsversuche auf der Straße - zu Hause und im Büro - bei Veranstaltungen - im Internet. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer*innen

Im Fokus von Neonazis. Rechte Einschüchterungsversuche auf der Straße – zu Hause und im Büro – bei Veranstaltungen – im Internet. Eine Handreichung für Betroffene und Unterstützer*innen

Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Modul 2 "Comedy" – Jugendliche über Datteltäter - Comedy über den "IS". Geht das?

Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Übungen zum Modul

Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Was soll ich denn da sagen?!" Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus im Schulalltag

„Was soll ich denn da sagen?!“ Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus im Schulalltag

Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen - Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Genderblick auf Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrungen

Genderblick auf Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrungen

Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Islamitivity. Schau hin, hör zu - und verstehe. Ein interaktives Wissensspiel rund um den Islam

Islamitivity. Schau hin, hör zu – und verstehe. Ein interaktives Wissensspiel rund um den Islam

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute

Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute

Herausgeber: Zeitbild Verlag/Agentur für Kommunikation GmbH/Zeitbild Stiftung

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 1/2016: Fasching vorurteilsbewusst feiern! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

KiDs aktuell 1/2016: Fasching vorurteilsbewusst feiern! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis

Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KiDs aktuell 2/2016: Kinderlieder für alle! Anregungen für eine vorurteilsbewusste Praxis

KiDs aktuell 2/2016: Kinderlieder für alle! Anregungen für eine vorurteilsbewusste Praxis

Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rassismuskritische Arbeit mit Kindern. Praxis- und Methoden-Handbuch

Rassismuskritische Arbeit mit Kindern. Praxis- und Methoden-Handbuch

Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Arbeitshilfe. Wirksamkeit und Selbstevaluation. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Arbeitshilfe. Wirksamkeit und Selbstevaluation. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Praxiswelten – Zwischenräume der Veränderung - Neue Wege zur Kompetenzerweiterung

Praxiswelten – Zwischenräume der Veränderung – Neue Wege zur Kompetenzerweiterung

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Pädagogischer Umgang mit Antimuslimischem Rassismus. Ein Beitrag zur Prävention der Radikalisierung von Jugendlichen

Pädagogischer Umgang mit Antimuslimischem Rassismus. Ein Beitrag zur Prävention der Radikalisierung von Jugendlichen

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Demokratiezentrum Baden-Württemberg Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ausstellung "Bilder der Vielfalt". Kinder haben Rechte! Begleitheft

Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Kinder haben Rechte! Begleitheft

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekte steuern mit Zielen. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Projekte steuern mit Zielen. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2

Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster

Hinter der Fassade! Rechtspopulistische Strategien und Argumentationsmuster

Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven/Demokratiezentrum Land Bremen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vor Gott sind alle Menschen gleich. Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie

Vor Gott sind alle Menschen gleich. Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus/Evangelische Akademie zu Berlin/Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Angsträume - Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung

Angsträume – Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung

Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mein Gott, dein Gott, kein Gott. - Interreligiöse Kompetenzen stärken! Eine Handreichung für PädagogInnen der Primarstufe

Mein Gott, dein Gott, kein Gott. – Interreligiöse Kompetenzen stärken! Eine Handreichung für PädagogInnen der Primarstufe

Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir". Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland

„Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir“. Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland

Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen

Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Intervention-Set 1 u. 2 "Ich mach was gegen rechts"

Intervention-Set 1 u. 2 „Ich mach was gegen rechts“

Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Hallo! Willkommen in Bochum. Willkommen in deiner Schule.

Hallo! Willkommen in Bochum. Willkommen in deiner Schule.

Herausgeber: Kinder- und Jugendring Bochum

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Protest, Provocation or Propaganda? Guide to Preventing Salafist Ideologization in Schools and Youth Centers

Protest, Provocation or Propaganda? Guide to Preventing Salafist Ideologization in Schools and Youth Centers

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Protest, Provokation oder Propaganda? Handreichung zur Prävention salafistischer Ideologisierung in Schule und Jugendarbeit

Protest, Provokation oder Propaganda? Handreichung zur Prävention salafistischer Ideologisierung in Schule und Jugendarbeit

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Jugend(und)Feuerwehr - Das Spiel mit dem Feuer?" Kurzanleitung für den Umgang mit Angst- und Grenzerfahrungen. Dokumentation der Seminarreihe

„Jugend(und)Feuerwehr – Das Spiel mit dem Feuer?“ Kurzanleitung für den Umgang mit Angst- und Grenzerfahrungen. Dokumentation der Seminarreihe

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Brandenburg e. V./Sozialpädagogisches Erlebnis- und Erfahrungslernen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus und demokratiegefährdende Phänomene in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und Möglichkeiten der demokratischen Interventionen

Rechtsextremismus und demokratiegefährdende Phänomene in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und Möglichkeiten der demokratischen Interventionen

Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextreme Erscheinungsformen und Möglichkeiten der demokratischen Intervention im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick

Rechtsextreme Erscheinungsformen und Möglichkeiten der demokratischen Intervention im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick

Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden

Soziales Lernen in der Ausbildung. Praxisleitfaden

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus

Für Demokratie streiten. Sicher Auftreten gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation NNK! Be Respect-Ed

Dokumentation NNK! Be Respect-Ed

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Wir sind extrem - extrem demokratisch!" Demokratiefördernde Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dokumentation des Fachtags am 12. November 2012 in Berlin-Neukölln

„Wir sind extrem – extrem demokratisch!“ Demokratiefördernde Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dokumentation des Fachtags am 12. November 2012 in Berlin-Neukölln

Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Modellprojekt "Erlebniswelt Sport - Wir bieten Respekt und ANerkennung!" (R.AN!)

Modellprojekt „Erlebniswelt Sport – Wir bieten Respekt und ANerkennung!“ (R.AN!)

Herausgeber: Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Methodenkompass. Orientieren - sensibilisieren - wahrnehmen. Ein Handbuch für interkulturelle Trainings mit Jugendgruppen

Methodenkompass. Orientieren – sensibilisieren – wahrnehmen. Ein Handbuch für interkulturelle Trainings mit Jugendgruppen

Herausgeber: Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Basiswissen und Methoden

Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Basiswissen und Methoden

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Jugendstiftung Baden-Würtemberg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus auf dem Land

Rechtsextremismus auf dem Land

Herausgeber: Landesstelle der katholischen Landjugend Bayerns e. V. (KLJB)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Du bist mir nicht egal!" Praxishilfen für die sozialpädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen

„Du bist mir nicht egal!“ Praxishilfen für die sozialpädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen

Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Läuft bei Dir!" Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit

„Läuft bei Dir!“ Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Von diesem Schicksal wusste ich nichts" Biographische Porträts von Opfern der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein

„Von diesem Schicksal wusste ich nichts“ Biographische Porträts von Opfern der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein

Herausgeber: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ach so ist das?! Homepage

Ach so ist das?! Homepage

Herausgeber: Trotzdem e. V.

Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ach, so ist das?! Biografische Comicreportagen von LGBTI*

Ach, so ist das?! Biografische Comicreportagen von LGBTI*

Herausgeber: Zwerchfell GbR Dinter & Tauber

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Case Management im Justizvollzug und bei den sozialen Diensten der Justiz des Landes Berlin

Case Management im Justizvollzug und bei den sozialen Diensten der Justiz des Landes Berlin

Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus - das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern

Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern

Herausgeber: Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche aus Rechtsextremismus und Gewalt

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte, Probleme, Beispiele

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte, Probleme, Beispiele

Herausgeber: Uske, Hans / Scheitza, Alexander / Düring-Hesse, Suse / Fischer, Sabine

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktionskalender. Fit für den Berufsstart

Aktionskalender. Fit für den Berufsstart

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Begleiten - Stärken - Herausfordern. Das Praxisheft zur individuellen Föderung von Jugendlichen

Begleiten – Stärken – Herausfordern. Das Praxisheft zur individuellen Föderung von Jugendlichen

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Lust auf SOZIALES. Mit Jugendlichen die Welt der sozialen Berufe entdecken

Lust auf SOZIALES. Mit Jugendlichen die Welt der sozialen Berufe entdecken

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Lust auf MINT. Mathematik / Informatik / Naturwissenschaft / Technik. Experiments, Materialien, Berufswelt

Lust auf MINT. Mathematik / Informatik / Naturwissenschaft / Technik. Experiments, Materialien, Berufswelt

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Best-Practice-Materialien in der arbeitsweltorientierten Bildung. Broschüre zum Baukasten Schule+

Best-Practice-Materialien in der arbeitsweltorientierten Bildung. Broschüre zum Baukasten Schule+

Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Baukasten Schule+. Best-Practice-Materialien

Baukasten Schule+. Best-Practice-Materialien

Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Film ab! Clips gegen Antisemitismus. Methoden für die pädagogische Arbeit

Film ab! Clips gegen Antisemitismus. Methoden für die pädagogische Arbeit

Herausgeber: ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Viele Kinder - viele Sprachen. Gelebte Mehrsprachigkeit in evangelischen Kindertagesstätten. Arbeitshilfe Nr. 2/2014. Beispiele aus der Praxis des ivaa-Projektes (Integration von Anfang an) der Evangelischen Kirche in Mannheim

Viele Kinder – viele Sprachen. Gelebte Mehrsprachigkeit in evangelischen Kindertagesstätten. Arbeitshilfe Nr. 2/2014. Beispiele aus der Praxis des ivaa-Projektes (Integration von Anfang an) der Evangelischen Kirche in Mannheim

Herausgeber: Evangelische Kirche in Mannheim

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wohnt dein Gott auch im Himmel? Interkulturelle und interreligiöse Begegnungen und Feste in evangelischen Kindertagesstätten in Mannheim. Arbeitshilfe Nr. 1/2013 Beispiele aus der Praxis des ivaa-Projektes (Integration von Anfang an) der Evangelischen Ki
"Warum ausgerechnet hier?!" Community Communication: Dialogische Konfliktbearbeitung im Gemeinwesen

„Warum ausgerechnet hier?!“ Community Communication: Dialogische Konfliktbearbeitung im Gemeinwesen

Herausgeber: Stiftung SPI

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
BITTE ÖFFNEN. Die Kisten des Könnens von Flüchtlingen

BITTE ÖFFNEN. Die Kisten des Könnens von Flüchtlingen

Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Grafik

FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Grafik

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Musik

FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Musik

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Sport

FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Sport

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Medien

FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Medien

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ein Handbuch für Eltern: Interkulturelle Übergangsräume - Für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Familie und Gesellschaft

Ein Handbuch für Eltern: Interkulturelle Übergangsräume – Für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Familie und Gesellschaft

Herausgeber: Institut für Kulturanalyse e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Modulares interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung"

„Modulares interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung“

Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Mannemer sein". Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt. Handreichung

„Mannemer sein“. Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt. Handreichung

Herausgeber: medien + bildung.com, Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Trilogie der Vielfalt. Ein Gedächtnisspiel über die Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens

Trilogie der Vielfalt. Ein Gedächtnisspiel über die Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens

Herausgeber: SJD - Die Falken - OV Merkstein

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Gender, Familie und Beruf. Arbeitspapier 302: Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht

Gender, Familie und Beruf. Arbeitspapier 302: Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht

Herausgeber: Hans-Böckler-Stiftung Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"..zuerst einmal bin ich Mensch - Her şeyden önce insanım …" Lebenswege zwischen Türkei und Deutschland
Sicherung der Nachhaltigkeit von Lokalen Aktionsplänen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Sicherung der Nachhaltigkeit von Lokalen Aktionsplänen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V./ gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Islam & Schule

Islam & Schule

Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Bist du Türke oder Kurde?" - "Ich bin Berliner!" Die interkulturelle und interreligiöse Arbeit von MAXIME Wedding - Ein Praxishandbuch

„Bist du Türke oder Kurde?“ – „Ich bin Berliner!“ Die interkulturelle und interreligiöse Arbeit von MAXIME Wedding – Ein Praxishandbuch

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Wie wollen wir leben?" Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (Handreichung)

„Wie wollen wir leben?“ Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (Handreichung)

Herausgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg/ufuq.de

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Wie wollen wir leben?" Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (Handreichung)

„Wie wollen wir leben?“ Filme und Materialien für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (DVD)

Herausgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg/ufuq.de

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Identität und Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten

Identität und Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit

Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ist das Verbot der NPD ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der extremen Rechten

Ist das Verbot der NPD ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der extremen Rechten

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
ZusammenDenken. Reflexionen, Thesen und Konzepte zu politischer Bildung im Kontext von Demokratie, Islam, Rassismus und Islamismus - Ein Projekthandbuch

ZusammenDenken. Reflexionen, Thesen und Konzepte zu politischer Bildung im Kontext von Demokratie, Islam, Rassismus und Islamismus – Ein Projekthandbuch

Herausgeber: Demirel, Aycan/Niehoff, Mirko im Auftrag der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Erlebniswelt Rechtsextremismus. Menschenverachtung mit Unterhaltungswert. Hintergründe - Methoden - Praxis der Prävention

Erlebniswelt Rechtsextremismus. Menschenverachtung mit Unterhaltungswert. Hintergründe – Methoden – Praxis der Prävention

Herausgeber: Glaser, Stefan/Pfeiffer, Thomas

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Transfer-Coach (vorläufige Fassung)

Transfer-Coach (vorläufige Fassung)

Herausgeber: XENOS Panorama Bund

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
EVERYBODY CAN BE A CHANGE AGENT. Materialien für den Unterricht

EVERYBODY CAN BE A CHANGE AGENT. Materialien für den Unterricht

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Meine Freiheit ist auch deine Freiheit

Meine Freiheit ist auch deine Freiheit

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kinder, Künstler, Köstlichkeiten. Zusammengestellt von Kindern aus verschiedenen Ländern und Freunden des Kindercafés. Von Kindern gemacht… für ALLE gedacht
An die Töpfe, fertig, los! Das Begleitheft zum 1. Internationalen Kochduell

An die Töpfe, fertig, los! Das Begleitheft zum 1. Internationalen Kochduell

Herausgeber: MGH Krümelkiste e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Bunt und lecker. Internationale Kochrezepte von Northeimer Müttern aus aller Welt

Bunt und lecker. Internationale Kochrezepte von Northeimer Müttern aus aller Welt

Herausgeber: Förderverein der Martin-Luther-Schule Northeim

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kochen der Kulturen

Kochen der Kulturen

Herausgeber: Heesener Werbegemeinschaft e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kochen der Kulturen 2013

Kochen der Kulturen 2013

Herausgeber: Heesener Werbegemeinschaft e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Taboulé und Grummbeersupp". Rezepte für ein gutes Zusammenleben

„Taboulé und Grummbeersupp“. Rezepte für ein gutes Zusammenleben

Herausgeber: Koordinierungsstelle LAP Bad Dürkheim

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
AWO KoKids. Internationales Kochbuch von Kindern für Kinder

AWO KoKids. Internationales Kochbuch von Kindern für Kinder

Herausgeber: AWO Kreisverband Altenkirchen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktionskalender "Respekt statt Ausgrenzung"

Aktionskalender „Respekt statt Ausgrenzung“

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Konzept einer Eltern-Schulung an der Wilhelm-Leuschner-Schule, Egelsbach

Konzept einer Eltern-Schulung an der Wilhelm-Leuschner-Schule, Egelsbach

Herausgeber: Kreis Offenbach

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Planspiel Demonstrationen rechtsextremer Gruppierungen

Planspiel Demonstrationen rechtsextremer Gruppierungen

Herausgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Landesjugendamt Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Toleranz fördern - Kompetenz stärken. Handlungsempfehlungen für den Lkr. Forchheim

Toleranz fördern – Kompetenz stärken. Handlungsempfehlungen für den Lkr. Forchheim

Herausgeber: Kreisjugendring Forchheim

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mädchen und Frauen in der extremen Rechten. Baustein zum Einsatz in der Politischen Bildung

Mädchen und Frauen in der extremen Rechten. Baustein zum Einsatz in der Politischen Bildung

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kita-Beratung zur Demokratieförderung - gegen Rechtsextremismus

Kita-Beratung zur Demokratieförderung – gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Landeskoordinierungstelle Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Geschichte in Bewegung. Kombinierte Bildungsangebote zu NS-Zeit, Erinnerungspolitik, Demokratieverständnis und vielfältiger Gesellschaft

Geschichte in Bewegung. Kombinierte Bildungsangebote zu NS-Zeit, Erinnerungspolitik, Demokratieverständnis und vielfältiger Gesellschaft

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Face2Face. Fragen und Aktionen für Vielfalt und Toleranz

Face2Face. Fragen und Aktionen für Vielfalt und Toleranz

Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 bis 12 Jahren

Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 – 12 Jahren / Lexikon. Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen

Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handlungsleitfaden. 1:1-Jugend-Mentoring

Handlungsleitfaden. 1:1-Jugend-Mentoring

Herausgeber: Union Hilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt nutzen. Begleitheft zum Arbeitsheft Vielfalt nutzen

Vielfalt nutzen. Begleitheft zum Arbeitsheft Vielfalt nutzen

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt nutzen. Arbeitsheft

Vielfalt nutzen. Arbeitsheft

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handbuch für Lokale Bündnisse gegen Rechtsextremismus

Handbuch für Lokale Bündnisse gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V./Landeszentrale für politische Bildung Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Weg zum Dialog. Arbeitshilfe zur Kooperation zwischen evangelischer und muslimischer Jugendarbeit

Auf dem Weg zum Dialog. Arbeitshilfe zur Kooperation zwischen evangelischer und muslimischer Jugendarbeit

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
1 plus 18 Grundrechte

1 plus 18 Grundrechte

Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kolay Gelsin! Ausbildungstag in der Moschee: Die Chance auf (d)einen Arbeitsplatz! Handreichung zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungstagen in Moscheen
Kinder stärken

Kinder stärken

Herausgeber: Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ja! Nein! Ein Gesellschaftsspiel von Gesicht Zeigen!

Ja! Nein! Ein Gesellschaftsspiel von Gesicht Zeigen!

Herausgeber: Gesicht Zeigen!

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ausserirdisch - Gefühlskarten

Ausserirdisch – Gefühlskarten

Herausgeber: Gesicht Zeigen!

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Trainingshandbuch Praxislernen im Stadttourismus

Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Trainingshandbuch Praxislernen im Stadttourismus

Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Woher kommt Judenhass? Was kann man dagegen tun? Ein Bildungsprogramm

Woher kommt Judenhass? Was kann man dagegen tun? Ein Bildungsprogramm

Herausgeber: Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V. / Tacheles reden! e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Wir handeln - Interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Curricula, Arbeitsmaterialien, Dokumentation

Wir handeln – Interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Curricula, Arbeitsmaterialien, Dokumentation

Herausgeber: Arbeit und Leben Thüringen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Konflikte locker lösen! Ein Unterrichtskonzept mit Arbeitsmaterialien rund um das Thema Konflikte in der Ausbildung

Konflikte locker lösen! Ein Unterrichtskonzept mit Arbeitsmaterialien rund um das Thema Konflikte in der Ausbildung

Herausgeber: Arbeit und Bildung e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Lehren und Lernen in der Berufsausbildung. Grundlagen und Materialien für die Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern mit Diversität. Ergebnisse des Projektes Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Lehren und Lernen in der Berufsausbildung. Grundlagen und Materialien für die Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern mit Diversität. Ergebnisse des Projektes Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Herausgeber: IRIS e. V. Institut für regionale Innovation und Sozialforschung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Jugendfeuerwehr ist mehr als Technik und Wettkampf …Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag

Jugendfeuerwehr ist mehr als Technik und Wettkampf …Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag

Herausgeber: Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung/Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratische Schulentwicklung begleiten. Erfahrungen - Anregungen - Herausforderungen

Demokratische Schulentwicklung begleiten. Erfahrungen – Anregungen – Herausforderungen

Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Modulares Interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung und Ausgrenzung

Modulares Interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Diskriminierung und Ausgrenzung

Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekt D. Integrierte Vielfalt in der beruflichen Ausbildung. Fortbildungen - Lerneinheiten und Unterrichtsprojekte für die Praxis im Handel und Baubereich

Projekt D. Integrierte Vielfalt in der beruflichen Ausbildung. Fortbildungen – Lerneinheiten und Unterrichtsprojekte für die Praxis im Handel und Baubereich

Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekt D. Kompetenz und Vielfalt. Diversityansätze in der Kompetenzfeststellung. Übungen - Erprobungen und Erfahrungen

Projekt D. Kompetenz und Vielfalt. Diversityansätze in der Kompetenzfeststellung. Übungen – Erprobungen und Erfahrungen

Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rahmencurriculum Diskriminierung und prekäre Beschäftigung

Rahmencurriculum Diskriminierung und prekäre Beschäftigung

Herausgeber: Arbeit und Leben Bremen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Strategien gegen Neonazismus und Rassismus. Filmdokumentation von Fachtagungen und Zeitzeugengesprächen im Rahmen des Projektes Tacheles (2009 - 2012)

Strategien gegen Neonazismus und Rassismus. Filmdokumentation von Fachtagungen und Zeitzeugengesprächen im Rahmen des Projektes Tacheles (2009 – 2012)

Herausgeber: Mair, Birgit

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
EURe und OPAs Kultur. Kulturbegegnungen und Kulturaustausch Lese- und Arbeitsbuch

EURe und OPAs Kultur. Kulturbegegnungen und Kulturaustausch Lese- und Arbeitsbuch

Herausgeber: Weilburger Forum e. V. für interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie ist (k)ein Kindergeburtstag. Handreichung für Kindertagesstätten im Umgang mit Rechtsextremismus

Demokratie ist (k)ein Kindergeburtstag. Handreichung für Kindertagesstätten im Umgang mit Rechtsextremismus

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handreichung. Aumil. Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zur Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit

Handreichung. Aumil. Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zur Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit

Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Curriculum XENOS-Basismodul. Soziales Lernen und politische Bildungsarbeit

Curriculum XENOS-Basismodul. Soziales Lernen und politische Bildungsarbeit

Herausgeber: Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Local Players. Handbuch - Zur Nachahmung gedacht für Profis gemacht

Local Players. Handbuch – Zur Nachahmung gedacht für Profis gemacht

Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V./PlanPlus – freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie stärken - Linksextremismus verhindern. Aktualisierte Ausgabe Februar 2012

Demokratie stärken – Linksextremismus verhindern. Aktualisierte Ausgabe Februar 2012

Herausgeber: Zeitbild Stiftung

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kulturelle Vielfalt in Handwerksbetrieben. 10 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder

Kulturelle Vielfalt in Handwerksbetrieben. 10 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder

Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Integrationsarbeit für mehrfach belastete Jugendliche fördern. Workshop - Interkulturelles. Gestaltung der interkulturellen Arbeit mit Jugendlichen. Methodenkatalog

Integrationsarbeit für mehrfach belastete Jugendliche fördern. Workshop – Interkulturelles. Gestaltung der interkulturellen Arbeit mit Jugendlichen. Methodenkatalog

Herausgeber: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Miteinander stark. Arbeitsmaterialien zur Kompetenzstärkung für konstruktive Zusammenarbeit junger Menschen

Miteinander stark. Arbeitsmaterialien zur Kompetenzstärkung für konstruktive Zusammenarbeit junger Menschen

Herausgeber: Volkshochschule Papenburg gGmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rassisten werden hier nicht bedient. Regensburger Gastronomen zeigen Zivilcourage. Ein Ratgeber für die Gastronomie

Rassisten werden hier nicht bedient. Regensburger Gastronomen zeigen Zivilcourage. Ein Ratgeber für die Gastronomie

Herausgeber: Initiative "Keine Bedienung für Nazis!"

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit. Arbeitshilfe für die Ansprache von Migrantinnen und Migranten mit Behinderung

Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit. Arbeitshilfe für die Ansprache von Migrantinnen und Migranten mit Behinderung

Herausgeber: Stadtimpuls gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung und Ansiedelung sozialer Projekte mbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
TOPASZ. Toleranzpass und -zertifikat für Brandenburg. Kompendium eines Aktionsmodells

TOPASZ. Toleranzpass und -zertifikat für Brandenburg. Kompendium eines Aktionsmodells

Herausgeber: ZAH - Zukunftsbündnis Aus- und Weiterbildung im Handwerk e. V. / hiba impulse berlin gmbh

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Perspektivwechsel. Theoretische Impulse - Methodische Anregungen

Perspektivwechsel. Theoretische Impulse – Methodische Anregungen

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Prozessbegleitung im Übergang Schule - Beruf. Qualifizierungsbausteine für das Bildungspersonal

Prozessbegleitung im Übergang Schule – Beruf. Qualifizierungsbausteine für das Bildungspersonal

Herausgeber: Loebe, Herbert/Severing, Eckart

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Interkulturelles Lernen und Verstehen lernen. Kulturerkundungen

Interkulturelles Lernen und Verstehen lernen. Kulturerkundungen

Herausgeber: IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk Unna e. V./Caritasverband für den Kreis Unna e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt braucht Gestaltung! Eine Handreichung

Vielfalt braucht Gestaltung! Eine Handreichung

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Praxisbox Interkulturelles Lernen. Grundlagen. Ansätze. Materialien

Praxisbox Interkulturelles Lernen. Grundlagen. Ansätze. Materialien

Herausgeber: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Gedenken, Erinnern, Mahnen, Forschen, Lernen. Die Bildungsangebote der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

Gedenken, Erinnern, Mahnen, Forschen, Lernen. Die Bildungsangebote der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

Herausgeber: Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
mens sana in corpore sano? Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den Sport

mens sana in corpore sano? Rechtsextremen nicht auf den Leim gehen. Ein Ratgeber für den Sport

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Offen für alle - geschlossen gegen Rechtsextremismus. Ein Leitfaden für LehrerInnen und PädagogInnen in Hamburg

Offen für alle – geschlossen gegen Rechtsextremismus. Ein Leitfaden für LehrerInnen und PädagogInnen in Hamburg

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa

Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa

Herausgeber: CJD Eutin-Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handreichung zur methodischen Umsetzung von Projekten in der präventiven Jugendarbeit

Handreichung zur methodischen Umsetzung von Projekten in der präventiven Jugendarbeit

Herausgeber: Uckermärkischer Regionalverbund e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Pädagogische Handreichung - Wenn Mokkatassen sprechen

Pädagogische Handreichung – Wenn Mokkatassen sprechen

Herausgeber: Imedana e. V. Institut für Medien- und Projektarbeit

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Akt!iv gegen Antisemitismus

Akt!iv gegen Antisemitismus

Herausgeber: American Jewish Committee (AJC)/Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung (SenBildWis)/Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz

Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz

Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung/anschlaege.de

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
So kann's gehen. Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern und Schule in der Migrationsgesellschaft

So kann’s gehen. Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern und Schule in der Migrationsgesellschaft

Herausgeber: BruderhausDiakonie Fachdienst Jugend, Bildung, Migration

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekt "Kultursensible Altenpflege" Konferenzmaterial (deutsch und polnisch)

Projekt „Kultursensible Altenpflege“ Konferenzmaterial (deutsch und polnisch)

Herausgeber: Berufs- Ausbildungs- Zentrum e. V. Selbelang

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das FABI-Handbuch - Materialien zur Förderung der interkulturellen Kompetenz

Das FABI-Handbuch – Materialien zur Förderung der interkulturellen Kompetenz

Herausgeber: Berufsbildungwerk Waiblingen gGmbH

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Die Theorie in der Praxis - Projekte gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die Theorie in der Praxis – Projekte gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Schulwege in die Vielfalt - Interkulturelle Lernprozesse erlebnispädagogisch gestaltet

Schulwege in die Vielfalt – Interkulturelle Lernprozesse erlebnispädagogisch gestaltet

Herausgeber: Institut für angewandte Kulturforschung e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Göttinger Eltern-Kompass. Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl?

Göttinger Eltern-Kompass. Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl?

Herausgeber: Arbeitskreis Elternarbeit/Beschäftigungsförderung Göttingen Regionales Übergangsmanagement Göttingen

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt und Migration in der Arbeitswelt - Eine Handreichung für ReferentInnen der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

Vielfalt und Migration in der Arbeitswelt – Eine Handreichung für ReferentInnen der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Integration - Arbeitshilfe für die Verwaltungspraxis

Integration – Arbeitshilfe für die Verwaltungspraxis

Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
KOMMIT - Das Management-Handbuch für Migrantenorganisationen

KOMMIT – Das Management-Handbuch für Migrantenorganisationen

Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Schule in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

Schule in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

Herausgeber: RAA Brandenburg

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Förderliche Kriterien für die Entwicklung und Umsetzung Lokaler Aktionspläne zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Förderliche Kriterien für die Entwicklung und Umsetzung Lokaler Aktionspläne zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH / ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Projekt-ABC. Von A wie Anne Frank bis Z wie Zivilcourage

Projekt-ABC. Von A wie Anne Frank bis Z wie Zivilcourage

Herausgeber: Anne Frank Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Unterrichtsmaterialien für die 3. - 6. Klasse zum autobiografischen Kinderbuch von Tamar Dreifuss "Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944. Ein jüdisches Mädchen überlebt den Holocaust in Osteuropa"
Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944. Ein jüdisches Mädchen überlebt den Holocaust in Osteuropa
Ich und Du. Wir verstehen uns - Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 1

Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 1

Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Ich und Du. Wir verstehen uns - Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 2

Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 2

Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen . . .!" Zur Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Argumentationsweisen

„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen . . .!“ Zur Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Argumentationsweisen

Herausgeber: Stiftung SPI

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Argumentationshilfe gegen die "Schulhof-CD" der NPD Sachsen-Anhalt zur Landtagswahl 2011

Argumentationshilfe gegen die „Schulhof-CD“ der NPD Sachsen-Anhalt zur Landtagswahl 2011

Herausgeber: Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e. V./Argumente und Kultur gegen Rechts e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Audioguide Juden im Bayerischen Viertel. Materialien-Mappe

Audioguide. Juden im Bayerischen Viertel. Materialien-Mappe

Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
9:30 Bayerischer Platz

9:30 Bayerischer Platz

Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Berlin halb und halb. Bilderheft zur Ausstellung

Berlin halb und halb. Bilderheft zur Ausstellung

Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur Jugend Museum

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Bühne frei für Respekt - Praxiserfahrungen eines Modellprojektes

Bühne frei für Respekt – Praxiserfahrungen eines Modellprojektes

Herausgeber: Milke, Ricarda/Böckmann, Christine/Lau, Kathrin

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Airbags gegen die Fremdenfeindlichkeit

Airbags gegen die Fremdenfeindlichkeit

Herausgeber: Mohito Verlag

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Köln-Mülheim im Nationalsozialismus - Drei Rundgänge zu historischen Orten

Köln-Mülheim im Nationalsozialismus – Drei Rundgänge zu historischen Orten

Herausgeber: Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechte Musik und Symbolik

Rechte Musik und Symbolik

Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Feuer & Flamme. Für Demokratie und Toleranz. Handbuch für Jugendwart(innen) und Gruppenleiter(innen) der freiwilligen Feuerwehr

Feuer & Flamme. Für Demokratie und Toleranz. Handbuch für Jugendwart(innen) und Gruppenleiter(innen) der freiwilligen Feuerwehr

Herausgeber: Kreisfeuerwehrverband Weimarer Land e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Mehr Mut macht Meinung! Projektideen für DICH und EUCH - Organisieren, Durchführen, selber kreativ sein

Mehr Mut macht Meinung! Projektideen für DICH und EUCH – Organisieren, Durchführen, selber kreativ sein

Herausgeber: D. Fengler/C. Petermann

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus - das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern

Rechtsextremismus – das betrifft mein Kind? Ratgeber für Eltern

Herausgeber: Thüringer Beratungsdienst für Eltern, Kinder und Jugendliche - Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Deutsch - Pycckuú - Türkçe. Wörterbuch für den Bereich Kinder- und Jugenderziehung

Deutsch – Pycckuú – Türkçe. Wörterbuch für den Bereich Kinder- und Jugenderziehung

Herausgeber: Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Lichtenberg

Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Lichtenberg

Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Treptow-Köpenick

Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Treptow-Köpenick

Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Friedrichshain-Kreuzberg

Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Friedrichshain-Kreuzberg

Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Pankow

Was können Sie tun . . .? Taschenratgeber aktiv gegen Rechtsextremismus in Pankow

Herausgeber: Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Die Rote Karte. Rechtsextremismus im Sport. Handlungsempfehlungen für die Mitglieder des Kreissportbundes Barnim e. V.

Die Rote Karte. Rechtsextremismus im Sport. Handlungsempfehlungen für die Mitglieder des Kreissportbundes Barnim e. V.

Herausgeber: Kreissportbund Barnim e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf gleicher Augen- und Herzhöhe. Über die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen

Auf gleicher Augen- und Herzhöhe. Über die Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen

Herausgeber: Forum der Kulturen Stuttgart e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Jugendmedienarbeit für kulturelle Vielfalt mit Video und Web 2.0

Jugendmedienarbeit für kulturelle Vielfalt mit Video und Web 2.0

Herausgeber: jfc Medienzentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie ist Pop© - Eine Arbeitshilfe für die Auseinandersetzung mit rechtsextremen und menschenfeindlichen Orientierungen bei Jugendlichen

Demokratie ist Pop© – Eine Arbeitshilfe für die Auseinandersetzung mit rechtsextremen und menschenfeindlichen Orientierungen bei Jugendlichen

Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Begleitheft zur Ausstellung Reichspogromnacht Was geschah am 9.11.1938 im Saarland?

Begleitheft zur Ausstellung Reichspogromnacht Was geschah am 9.11.1938 im Saarland?

Herausgeber: Adolf-Bender-Zentrum e. V. Verein zur Förderung demokratischer Traditionen

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit

Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit

Herausgeber: Landesjugendring Brandenburg / Landesjugendring Berlin

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Meine Deine Unsere Geschichten. Lokale Jugendgeschichtsprojekte und interkulturelles Lernen. Dokumentation und Handreichung des Modellprojektes der Landesjugendringe Brandenburg und Berlin

Meine Deine Unsere Geschichten. Lokale Jugendgeschichtsprojekte und interkulturelles Lernen. Dokumentation und Handreichung des Modellprojektes der Landesjugendringe Brandenburg und Berlin

Herausgeber: Landesjugendring Brandenburg / Landesjugendring Berlin

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Praxisbox Medien und Gewalt. Problemfelder und Handlungsmöglichkeiten

Praxisbox Medien und Gewalt. Problemfelder und Handlungsmöglichkeiten

Herausgeber: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Praxisbox Streitkultur. Konflikteskalation und Konfliktbearbeitung

Praxisbox Streitkultur. Konflikteskalation und Konfliktbearbeitung

Herausgeber: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Praxisbox Werte vermitteln. Grundlagen, Praxisfelder, Materialien

Praxisbox Werte vermitteln. Grundlagen, Praxisfelder, Materialien

Herausgeber: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e. V.

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Moderne Mentoringsysteme für Schülerbetriebspraktika im Übergangssystem. Organisationsüberlegungen und Konzepte

Moderne Mentoringsysteme für Schülerbetriebspraktika im Übergangssystem. Organisationsüberlegungen und Konzepte

Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Produktbaukasten. Des nationalen Thematischen Netzwerks im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtling mit Zugang zum Arbeitsmarkt (Bleiberecht I)

Produktbaukasten. Des nationalen Thematischen Netzwerks im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtling mit Zugang zum Arbeitsmarkt (Bleiberecht I)

Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Streitpunkte. 20 Karten mit Lernorten zur historisch-politischen Bildung von Jugendlichen

Streitpunkte. 20 Karten mit Lernorten zur historisch-politischen Bildung von Jugendlichen

Herausgeber: Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Mekka nicht rum... frag warum..." Erfahrungen und Strategien im Umgang mit interreligiösen Konflikten in der pädagogischen Arbeit

„Mekka nicht rum… frag warum…“ Erfahrungen und Strategien im Umgang mit interreligiösen Konflikten in der pädagogischen Arbeit

Herausgeber: Die Wille gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Leitfaden der Neuen Arbeit Zollern-Achalm e. V.

Der Leitfaden der Neuen Arbeit Zollern-Achalm e. V.

Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 4. Ich gehe meinen Weg. Mit Kraft und Mut verändern. Kurs- und Übungsbuch

Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 4. Ich gehe meinen Weg. Mit Kraft und Mut verändern. Kurs- und Übungsbuch

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 3. Verändern tut gut! Gefühle und Emotionen verstehen und damit umgehen. Kurs- und Übungsbuch

Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 3. Verändern tut gut! Gefühle und Emotionen verstehen und damit umgehen. Kurs- und Übungsbuch

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 1. Wir sind mehr. Gruppe(n) und Gruppenverhalten. Kurs- und Übungsbuch

Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 1. Wir sind mehr. Gruppe(n) und Gruppenverhalten. Kurs- und Übungsbuch

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 2. Vielfalt ist bunt! In Vielfalt leben, lernen und arbeiten. Kurs- und Übungsbuch

Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer 2. Vielfalt ist bunt! In Vielfalt leben, lernen und arbeiten. Kurs- und Übungsbuch

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Change! Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer. Methodentrainer Lern- und Lehrstrategien

Change! Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer. Methodentrainer Lern- und Lehrstrategien

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Kompetenz-Portfolio. Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer

Kompetenz-Portfolio. Kompetenzlernen für Jungen und junge Männer

Herausgeber: Power for Peace (PfP) e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Von der Kindertagesstätte in die Grundschule. So gelingt der Übergang

Von der Kindertagesstätte in die Grundschule. So gelingt der Übergang

Herausgeber: Eichendorffschule Angelmodde

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf den Anfang kommt es an! Geschlechtsbewusste Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule. Fachtagung am 29.05.2010 im Friderico-Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan

Auf den Anfang kommt es an! Geschlechtsbewusste Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule. Fachtagung am 29.05.2010 im Friderico-Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan

Herausgeber: Frauenbildungsnetzwerk MV e. V. / IMPULS MV

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik

Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik

Herausgeber: Thimm, Barbara/Kößler, Gottfried/Ulrich, Susanne

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
auseinander setzen. Bildungsmaterial für Jugendliche gegen Neofaschismus

auseinander setzen. Bildungsmaterial für Jugendliche gegen Neofaschismus

Herausgeber: DGB Jugend Bremen / Standpunkt Bremen

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Assessment-Center Interkulturelle Kompetenzen

Assessment-Center Interkulturelle Kompetenzen

Herausgeber: kiezküchen ausbildungs ggmbh

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
STREETLIGHT. Das Musical mit GEN ROSSO

STREETLIGHT. Das Musical mit GEN ROSSO

Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / STARKMACHER e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Bunt in die Zukunft - Zukunftsperspektiven für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge schaffen

Bunt in die Zukunft – Zukunftsperspektiven für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge schaffen

Herausgeber: Caritasverband für die Stadt Köln e. V. / Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / Flüchtlingsrat NRW / IN VIA Köln e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsam handeln: Für Demokratie in unserem Gemeinwesen! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Gemeinsam handeln: Für Demokratie in unserem Gemeinwesen! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Herausgeber: Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e. V. / Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus als Problem in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit - Pädagogische und didaktische Handreichungen für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen
Ehrenkodex, Ein Projekttag zu Werten und Gewaltprävention

Ehrenkodex, Ein Projekttag zu Werten und Gewaltprävention

Herausgeber: L.I.S.T. GmbH

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie gemeinsam erleben - Hands Across the Campus - Eine Handreichung für MultiplikatorInnen

Demokratie gemeinsam erleben – Hands Across the Campus – Eine Handreichung für MultiplikatorInnen

Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.

Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Instrumente und Methoden zur fachlichen Reflexion und Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus zur Stärkung der demokratischen Kultur. Ein Leitfaden mit methodischen Hinweisen