Diskriminierungskritik in der Schule ist wichtig! Aber wie anfangen? Ein Reflexionsheft für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausstiegs- und distanzierungsorientierte Gesprächsführung. Zum Umgang mit extrem rechten Einstellungen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e.V.
Medienart: Fachinformation
Keine Tütensuppe. Rezepte für die politische Bildung mit Kindern
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Empirische Studie: Was brauchen Demokratieförderung und Extremismusprävention? Empirische Befunde eines Verbundprojekts zur Analyse von Bedarfen bei Jugendlichen und Fachkräften
Herausgeber: Brandt, Leon A. et al. im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Join the Comfortzone! Spiel dich in die Freiheit: Deine Wahl, deine Demokratie!
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Internetportal
Begegnung im Podcast: Muslimische Jugendliche in Ostdeutschland – Unterrichtsmaterial
Herausgeber: Institut für Religionspädagogik an der Universität Leipzig/ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
Die Geschichten von Naita und Selma. Migration in der Region in Vergangenheit und Gegenwart. Ein Bildungsmodul für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Medienart: Video
Analyse #17: Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 – Materialien und Unterrichtsbausteine für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule. Edition Waldschlösschen/Materialien/Heft 22
Herausgeber: Wedl, Juliette et. al.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 1 – Praxisorientiertes Basiswissen und Tipps für Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule. Edition Waldschlösschen/Materialien/Heft 18
Herausgeber: Spahn, Annika et al.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Methodenkoffer II für Interventionsmöglichkeiten in der Jugend- und Sozialarbeit
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Grundrechte – das ist Dein gutes Recht!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Exkursionsbegleiter Politische Bildung – Naturschutz gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das F.A.N.-tastische Methodenhandbuch. Methodenhandbuch zum Umgang mit Radikalität des Modellprojekts Fortbildung, Austausch, Netzwerke (F.A.N.) Berlin-Brandenburg
Herausgeber: Stiftung SPI Geschäftsbereich Lebenslagen, Vielfalt & Stadtentwicklung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unser Beitrag zur Demokratieentwicklung 2020 – 2024
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Themenheft Rechtsextremismus & Schule
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Fachinformation
Get Real. Impulse für die Realisierung eigener Projektideen. Handreichung für selbstorganisierte Schulgruppen im GTA-Kontext
Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Explorative Studie. Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im außerunterrichtlichen Ganztag. Ergebnisse einer bundesweiten quantitativen Befragung pädagogischer Fachkräfte im Hort und Ganztag im Primarbereich. Eine Erhebung von Ramboll Management Consulting im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Fachinformation
Memo- und Legespiel: Kinderrechte und Medien – ein gutes Paar!
Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Die Arbeit mit Aussteiger:innen aus der rechtsextremen Szene in der Präventionsarbeit – Chancen, Herausforderungen & Risiken“
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wahl der Klassensprecher*innen und Wahlen in der Schüler*innenvertretung am OSZ. Handreichungen zur Unterstützung von Schüler*innenvertretungen an OSZ. Ausgabe für Berlin
Herausgeber: Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung (DEVI) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KomPAD – Fachsymposium 2022 & 2023
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V., ISD Bund e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Sensibel für Diskriminierung. Rassismus und queere Lebenswelten im Schulunterricht aufgreifen. Mit Filmen von Klappe auf!
Herausgeber: RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangsbereich in Thüringen
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Fachinformation
Demokratie-Rate-Puzzle
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hintergrundrauschen. Rassistische Wissensbestände und Diskriminierung
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Spielower Bürgerbudget – Planspiel
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktionsbox zur Woche gegen antimuslimischen Rassismus. Einführung, Hintergrundtexte, Methoden und Materialien für die Bildungsarbeit
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schwerpunktbericht 2023. Resonanzen der Angebote von Kompetenznetzwerken und -zentrum. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Bund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Videopodcasts zu Bürgerbudgets + Jugendbeteiligung – Planspiel Schulkonferenz
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Video
Wert(e)volles Miteinander – Warum Demokratie Werte braucht. Lerneinheit für Ausbildungsbetriebe
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Bausteine für eine rassismuskritische Schule“ Bildungsmaterialien für Fachkräfte
Herausgeber: ExPO -Extremismus Prävention Online
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Achtung, Verschwörung! Verschwörungserzählungen erkennen und einordnen. Lerneinheit für berufsbildende Schulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Verschwörungen und anderen Erzählungen – Wie man Verschwörungsideologien erkennt, wie sie wirken und was man ihnen entgegnen kann. Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussbericht: Explorative Analyse zu Bedarfen der Kinder- und Jugendhilfe. Teilbericht 6 des Projekts „Ermittlungen von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI); SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Medienart: Fachinformation
Abschlussbericht: Einrichtungs- und Fachkräftebefragung der Kindertagesstätten und Schulen in Deutschland. Teilbericht 5 des Projekts „Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Internetportal
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangsbereich in Bremen. Reformen und Theorieimpulse für mehr Inklusion und Demokratie
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Fachinformation
Das mobile Demokratielabor
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das mobile Demokratielabor – Ein Erklärvideo
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Das Übergangssystem Revisited. Dokumentation der Fachtagung am 27. & 28.04.2024
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
3. Schwerpunktbericht. Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter – Wirkungsanalysen. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Demokratieförderung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Übergänge demokratietauglicher gestalten. Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf von der Fachgruppe „Visionen für den Übergangsbereich“
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt erleben. Historische Diversity-Planspiele.
Herausgeber: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V.
Medienart: Internetportal
Warum Geschlecht und Sexualität ein Thema in der Politik sind
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Baustein 14. Institutioneller Antisemitismus in der Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinder haben Rechte! Ein Kinderrechte-Kartenspiel für Kinder
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Themenheft Rechtsextremismus & Schule
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Stendal
Herausgeber: SJD-Die Falken-Landesverband Sachsen-Anhalt
Medienart: Fachinformation
Neunzehn Namen aus Neunzehntausend. Eine biographische Annäherung an den 13. Februar in Dresden. Begleitheft zur Ausstellung
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
An allem schuld – Wie Antisemitismus funktioniert. Erklärvideos
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e.V.
Medienart: Internetportal
Gestern wie Heute – Haltung zeigen! Demokratieförderung und Prävention extrem rechter Einstellungen. Handreichung über zwei Jahre Projektarbeit an beruflichen Schulen: Ergebnisse, Anregungen, Hilfestellungen
Herausgeber: Georg-August-Universität Göttingen. Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung. Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume
Medienart: Fachinformation
Fachexpertise. Zur Rolle politischer Bildung im Übergangssystem. Erfahrungen aus der Bildungsarbeit von basa e. V.
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Schleswig-Holstein. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Nordrhein-Westfalen. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Bayern. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektbericht. Demokratie in Ausbildung – Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der Fachschulausbildung Erkenntnisse zur Entwicklung und modellhaften Implementierung eines Seminarkonzeptes zur Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der fachschulischen Ausbildung pädagogischer Fachkräfte
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Seminarkonzept zu kinderrechtebasierte Demokratiebildung. Konzept, Unterrichtsimpulse und Materialien zur Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der fachschulischen Ausbildung pädagogischer Fachkräfte. Zum Einsatz in Fachschulen für pädagogische Fachkräfte
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
AUF DEM SCHIRM #2: Die Junge Alternative für Deutschland. Berichte und Analysen zur extremen Rechten im Regierungsbezirk Arnsberg (NRW)
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Fachinformation
Zur Freiheits- und Demokratiegeschichte. Vier Vorträge mit einer Einführung. Die Deutschen, ihre Geschichte und was sie dafür halten. Ein Forum für Zukunftsfragen | 2018 – 2023
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Fachinformation
Zukunftsfaktor Lebendiges Gemeinwesen. Ergebnisse der Studie „Veränderungen und Herausforderungen im Gemeinwesen“
Herausgeber: Externe Koordinierung Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen / Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neonazis auf dem Schulhof. Was tun bei Aktionen der Neonaziorganisation. „Der III. Weg“ vor der Schule? Handreichung für Lehrer*innen und Pädagog*innen
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke; Lichtenberger Register
Medienart: Fachinformation
Dein Schätzspiel für Bürgerbudgets
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #6: „Solidarisch gegen Terror“. Anregungen für den Unterricht zu Terror und Krieg in Israel und Palästina
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Legalität und Legitimität von Protest am Beispiel der historischen Schülerbewegung. Ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene im schulischen und außerschulischen Bildungskontext
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung. Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Q-Rage 23/24 — Nr. 15 – Was für eine Welt (wollen wir?)
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
„HURRA, die Welt geht unter!“ – Ein Planspiel zum Thema Migration und Klimawandel
Herausgeber: CARE Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #7: Toxische Männlichkeit als Quelle von sexualisierter Gewalt? Die Kontroversen um die deutsche Band Rammstein und den ehemaligen spanischen Fußballverbandspräsidenten Rubiales
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Qualitätsstandards für die Arbeit mit Schulklassen und in der außerschulischen Jugendarbeit
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Verschwörungstheorien
Herausgeber: Müller, Klaus und Kirchberg, Christopher im Auftrag von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Migazette Nr. 14 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Macht und Medien Übung – Zeiten
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig
Medienart: Internetportal
Praxismaterial Gerechtigkeit. Was ist Gerechtigkeit?
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mythen und Parolen der türkischen (extremen) Rechten: Hintergründe und Möglichkeiten des pädagogischen Umgangs
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Expertise #6: „There are no Girls on the Internet“. Eine Analyse der frauenhassenden (Online-) Subkulturen und deren Schnittstellen mit der extremen Rechten
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Ein Licht am Fenster. Die Geschichte einer Kieler Familie. Rahel Posners Foto – Die Graphic Novella. Unterrichtskonzeption
Herausgeber: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Qualitätsmerkmale queerer Bildungsarbeit: Wirkfaktoren kontaktbasierter Bildungsworkshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt. Eine Studie im Rahmen des Modellprojekts Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit
Herausgeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat August 2023
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Projekt „Berlin r us“. „So ist das in Berlin und das sind wir!“ Diese Broschüre lässt Kids of Color zu Wort kommen.
Herausgeber: ReachOut. Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und Initiative Grenzenlos / TheaterX
Medienart: Belletristik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JUBU-Format für den ländlichen Raum: „Vorschlags-Expedition“ beim Bürgerbudgets und sein Kontext
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratieförderung im Grundschulalter. Potenziale und Grenzen in Hort und Ganztagsgrundschule. Handreichung zum 2. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Empfehlungen für die Fachpraxis
Herausgeber: Rehse, Aline und Rüger, Stella im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts (DJI)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Intersektionale Hochschullehre in der Lehramtsausbildung. Mit didaktisch-methodischen Ansätzen für vielfältige sexuelle und geschlechtliche Lebensweisen
Herausgeber: Akademie Waldschlösschen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten. Spielmaterialien für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahre. Spielmaterialienliste Dezember 2022
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderwelten. Spielmaterialien für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahre. Spielmaterialienliste Dezember 2021
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Report. Juristische Einschätzung ausgewählter Alternativplattformen. Meldemöglichkeiten für Nutzer*innen und Chancen der Täter*innenidentifizierung in der Praxis
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation
Junge Erwachsene. Wie Multiplikator*innen junge Erwachsene in sozialen Medien besser beraten.
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Gestaltung der Migrationsgesellschaft als Zukunftsaufgabe. Impulse für eine Migrationssensible und Rassismuskritische öffentliche Kinder- und Jugendhilfe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Lasst euch euren freien Willen nicht nehmen“. Ein Comic-Reader zu Helmuth Hübener
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Belletristik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lilo Gollowitsch geboren am 21. November 1925 – deportiert 1942
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. - Regionale Arbeitsgruppe Allgäu – Oberschwaben
Medienart: Fachinformation
Kunst und Konformismus. Aktuelle Debatten über Antisemitismus im Kulturbetrieb
Herausgeber: Institut für Neue Soziale Plastik e. V. c/o Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchen* mischen mit. Mädchen*Arbeit für Vielfalt und Teilhabe. Ein Praxishandbuch für Mentorinnen* zur Anleitung von Mädchen*gruppen
Herausgeber: IRC Deutschland gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Spannende Nischen & dunkle Ecken. Ein Einblick in Plattformen abseits der klassischen sozialen Netzwerke
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation
JE-MU Magazin. Jesidisch-muslimische Begegnungen. Ein Magazin zu anti-jesidischem und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Ligante – Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Ausgabe #6 Radikalisierung als Bewältigungsstrategie?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antimuslimischer Rassismus gegen junge Menschen
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa / Junge Islam Konferenz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ligante – Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Sonderausgabe Rahmenbedingungen und Standards für gelingende Onlineprävention
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Der Preis für demokratische Schulentwicklung. Dokumentation 2023
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hashtags & Hakenkreuze. Rechtsextreme Propaganda und Radikalisierung im Netz
Herausgeber: BackUp - ComeBack
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahre. Feministische Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Arbeit in der Demokratieförderung mit „Betroffenen“ von Diskriminierung. Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2021–31.12.2021
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
DeZIM Project Report: Zielgruppenorientierung und Zielgruppenerreichung in der Demokratieförderung. 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 1.1.2020–31.12.2020
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahren. Bücherliste in denen Schwarze, Indigene und People of Color eine Hauptrolle haben
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Hamburg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Fachinformation
Qualitative Meinungsumfrage zur Demokratieförderung in der beruflichen Bildung, Ergebnisbericht einer qualitativen Studie mit Berufsschullehrkräften und Ausbilder*innen
Herausgeber: Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Fachinformation
Fakten zu Intergeschlechtlichkeit. Inklusiv und differenziert: Das Kinder- und Jugendstärkungs-gesetz und seine erweiterte Geschlechterperspektive
Herausgeber: Intergeschlechtliche Menschen e. V.
Medienart: Fachinformation
Wer ist und was will BDS? Eine Handreichung zur antiisraelischen Boykottbewegung
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antifeminismus verstehen. Anregungen für ein Denken in Widersprüchen. Aus der Reihe: Was ist eigentlich Antifeminismus?
Herausgeber: Heinrich Böll Stiftung, Gunda Werner Institut
Medienart: Fachinformation
Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – (wie) geht das? Dokumentation des Online-Workshops im Rahmen des 17. DJHT, 20. Mai 2021
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wo wir stehen: Politische Bildung mit Kindern im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. 2020
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Berlin. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Brandenburg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation der Auftakttagung: Voraussetzungen und Gelingensbedingungen für die non-formale politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter. 02. September 2020, Online
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Fachgesprächs: „Online Radikalisierung von rechts“
Herausgeber: all eins e.V./ Mellowpark; aras* – politische Bildung an Schulen in Treptow-Köpenick; [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt beim Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH; Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf; Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke bei pad gGmbH; Partnerschaft für Demokratie Marzahn in der Stiftung SPI und die ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Online-Kurs: Antisemitische und israelfeindliche Argumentationsmuster in der extremen Rechten
Herausgeber: WerteInitiative e.V.
Medienart: Internetportal
Modellprojekt: Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit. Halbzeitbericht 2020-2022
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Halbzeitbilanz Modellprojekt „Tikkun“ – Reflexion der Projektumsetzung bis Herbst 2022
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Thüringer Zustände – Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Freistaat Thüringen. Fakten und Analysen 2022
Herausgeber: ezra, MOBIT e.V., KomRex, IDZ Jena
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Thüringer Zustände – Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Freistaat Thüringen. Fakten und Analysen 2021
Herausgeber: ezra, MOBIT e.V., KomRex, IDZ Jena
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2022. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Schwerpunktbericht 2021: Untersuchungen zur Nachhaltigkeit der Förderungen auf Bundesebene. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Bund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Nazis hassen diese Tricks. 20 Überlegungen zum Vorgehen gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: DGB Jugend Niederbayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #5: Sinti und Roma in Deutschland: Eine nationale Minderheit kämpft für gleiche Rechte
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Infobroschüre. Distanzierungstrainings. Zugänge, Ziele und Methoden
Herausgeber: Distanz. Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Business as Unusual – Trendreport Nr. 3
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Video
Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken
Herausgeber: Gunda-Werner-Institut, Amadeu Antonio Stiftung und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Internetportal
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Kinderbuchempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten in Kooperation mit Queerformat. Bücherliste 2022
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Belletristik, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Politische Sozialisation im Jugendalter. Ein Systematic Review des internationalen Forschungsstands auf Basis empirischer Studien in englisch-sprachigen Zeitschriften
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Apokalypse Now What. Narrativ-Check – Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt
Herausgeber: Zentrum Liberale Moderne gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hass ist keine Meinung. Über digitale Gewalt und wieso sie auch dich betrifft. Handlungsempfehlungen für junge Erwachsene
Herausgeber: HateAid gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handlungsempfehlungen zu Maßnahmen gegen Hass im Netz zur Überarbeitung der Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Videopodcasts zu Bürgerbudgets + Jugendbeteiligung: JUBU-Format für Schulen: Projektwoche in Eberswalde
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Video
Videopodcasts zu Bürgerbudgets + Jugendbeteiligung: Demokratiewerkstätten beim Bürgerbudget in Kyritz
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Video
Videopodcast zu Bürgerbudgets + Jugendbeteiligung: Wie gewinne ich Teilnehmende? Ideen aus dem Potsdamer Kinder- und Jugendbüro
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Video
Determinanten radikalisierungsbezogener Resilienz im Jugendalter. Entwicklung eines Interventionstoolkits zur Förderung der Resilienz gegenüber rechtsextremen und radikal-islamistischen Ideologien. Ergebnisbericht und Handreichung für Praktiker:innen der Extremismusprävention
Herausgeber: Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie-Plattform
Herausgeber: Artikel 1 - Initiative für Menschenwürde e.V.
Medienart: Internetportal
Demokratie Interaktiv. Abschlussbericht eines Demokratie-Projekts an Fachschulen für Erzieher*innen
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) – Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
Netzwerke bilden für Demokratie und Menschenrechte. Bericht der Bundeskoordination 2021
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Videopodcasts zu Bürgerbudgets + Jugendbeteiligung: JUBU-Format für den ländlichen Raum: „Vorschlags-Expedition“ beim Bürgerbudget in Nuthetal
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Video
Nach der Pandemie – Öffnung der Schule. Bericht der Bundeskoordination 2022
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unser Kalender 2023/2024
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Policy Brief „Essentials Nr. 2: Querfront im Anmarsch?“ Perspektiven einer Allianz der Extreme
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Fachinformation
Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu Hass im Netz – Das NETTZ Community Event 2022
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Herausforderungen für Demokratie im Netz – Das NETTZ Community Event 2022
Herausgeber: Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Medienart: Video
Zusammenfassung: Zur Erhellung des „vermuteten Raums“
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH (DKJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geschlechtliche Vielfalt im Klassenzimmer. Infobroschüre zur Begleitung von trans*, inter* und nicht-binären Jugendlichen in der Schule
Herausgeber: SCHLAU Niedersachsen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
One does not simply. Ist politische Bildung memeable? Memes als Methode in der Extremismusprävention
Herausgeber: ExPO -Extremismus Prävention Online
Medienart: Fachinformation
Zur Erhellung des „vermuteten Raums“. Qualitätsmerkmale kooperativer Demokratiebildung aus Sicht von Schüler*innen
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Medienart: Fachinformation
Landkreis Nordsachsen 2020. Situations- und Ressourcenanalyse für die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Nordsachsen
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen
Medienart: Fachinformation
Wie geht Demokratie? Vielfalt in der Demokratie. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 3
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie geht Demokratie? Wie geht wählen? Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 2
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie geht Demokratie? Demokratie und ich. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 1
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus – Eine Praxisbezogene Arbeitsdefinition
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus – Eine Praxisorientierte Begriffserklärung
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 5
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 2. Ausgabe 04/2022: Was hat der Dschihad mit dem Islam zu tun?
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
Wertraum aktuell. Politische Bildung und Extremismusprävention in der rheinlandpfälzischen Justiz. 1. Ausgabe 10/2021: Wie gefährlich sind Verschwörungserzählungen? – Ursachen und Funktionsweisen am Beispiel der Corona-Pandemie
Herausgeber: Wertzeug e.V. - Verein für Demokratiebildung
Medienart: Fachinformation
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2021
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
TRANS* – JA UND?! Texte und Comics aus den Jugendmedienworkshops 2019-2020
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.
Medienart: Belletristik
Flucht aus der Ukraine. Herausforderungen und Chancen für die Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Wie umgehen mit (extrem) rechten Frauen* und Mädchen*? Zivilgesellschaftliche Unterstützungsangebote und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Baden-Württemberg
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
TRANS*AKZEPTANZ. Trans* Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum. Akzeptanz schaffen – Diskriminierung verhindern
Herausgeber: Trans Recht e.V. c/o Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Extrem neutral? Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht: Anforderungen und Potenziale für politische Bildung, Extremismusprävention, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit mit rechtsextremen Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: cultures interactive e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Blickpunkt Demokratie und Extremismus: Extremismus und Organisierte Kriminalität – Teil 1: Aspekte zur Lage und Geschichte
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Fachinformation
Achtungszeichen! Begriffe und Sprache der Neuen Rechten
Herausgeber: Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V. - Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Themenheft Rassismus
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Trans* Ganz Einfach. Im Job, in der Familie, auf Klassenfahrten – Praxisnahe Infos für Angehörige, Freund_innen und Fachkräfte
Herausgeber: Bundesverband Trans*
Medienart: Fachinformation
Vortrag Dr. Matthias Quent „Rechter Terror in Deutschland – Kontinuitäten“
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
(K)ein Kopftuchbuch – Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
Herausgeber: Sabel, Anna/Loinaz, Natalia Amina/Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Medienart: Fachinformation
Schöner Streiten im Übergangssystem – Handreichung zum Thema Konflikte von der Fachstelle „Demokratieförderung im Übergangssystem“
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mit Schüler*innen über Diskriminierung sprechen
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Intergalactic. Das HörSpiel zum Mitmachen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Radikalisierung oder Pubertät? Warum Jugendliche an Verschwörungen glauben
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Romnja Power Kalender 2017-2018
Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lernen & Handeln gegen Rassismus
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Podcast
Diskriminierung muss in der Schule besprochen werden! Aber wie anfangen?
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #9: Phänomenübergreifende Perspektiven in der Extremismusprävention. Gemeinsamkeiten extremistischer Ideologien und Ansatzpunkte für die Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zur Entwicklung von Ausstiegsmotiven aus rechtsextremen Szenekontexten
Herausgeber: Distance – Ausstieg Rechts
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratiebildung und Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Dialog macht Schule gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einsichten Ausgabe 2: Kontur, Kontext und Kontinuität: von Antiziganismus im Südwesten
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Einsichten Ausgabe 1: Über die extreme Rechte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Baden-Württemberg. In Pandemiezeiten.
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antifeminismus. Monitoring – Bildung – Information
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Die Identitären. Keine Bewegung, aber extrem rechts
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Fachinformation
Raum 3 Ausgabe 2
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Fachinformation
Landesprogramm unterwegs
Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern / Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz
Medienart: Podcast
Schicksale jüdischer Familien in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus
Herausgeber: Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Heusenstamm in der NS-Zeit
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ Heusenstamm
Medienart: Internetportal
Alles ist Anders (Stop-Motion-Film)
Herausgeber: Förderverein e. V. Grundschule Algenrodt
Medienart: Video
Zwischen den Zeilen? Sonderausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel / Idar-Oberstein
Herausgeber: SixStepsOnTheWall
Medienart: Video
Das ganze Leben in einem Koffer
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Live-Veranstaltungen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Jugendfonds Birkenfeld
Herausgeber: Demokratie Leben Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Medienart: Video
Praxisinfo: Computerspiel Heimat Defender: Rebellion – Rechtsextreme Indienstnahme von Web- und Gamingkultur
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Report: Online-Extremismus und der Gaza-Israel-Konflikt 2021 – Konflikt zwischen Israel und Palästina für antisemitische Hetze instrumentalisiert
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Report: SoundCloud: Von Rechtsrock bis Dschihad-Hymnen – Wie Rechtsextreme und Islamist:innen den Musikdienst für ihre Propaganda nutzen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Podiumsdiskussion auf der Demokratiekonferenz 2021 der Partnerschaft für Demokratie Frankfurt am Main: „Auf dem Prüfstand – Zum Umgang mit Radikalisierung (in Zeiten der Pandemie)“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Mikas erstes Smartphone. Entscheidungshilfen für Familien, wenn es um Medien geht.
Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begleitheft. Geschichten, die bewegen. Eine Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Black History Month, Anti-Schwarzer Rassismus und Communities – mit Katja Kinder
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Bildung unter postkolonialen Verhältnissen – mit Carolina Tamayo Rojas und Trovania Delille
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Mölln 1992, die Rede im Exil und Widerstand – mit Ibrahim Arslan
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Wie geht Demokratie?
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht 2021. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: Ukrainekrieg auf Telegram – Rechtsextremer Knotenpunkt für Desinformationen und Verschwörungserzählungen
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Baustein 13. Osteuropa – Impulse für die Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Herausgeber: Bartmann, Sylke u. a.
Medienart: Fachinformation
Etwas bewegen beginnt mit dir. 100 Ideen, die unsere Gesellschaft ein bisschen besser machen.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Prävention und Intervention gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit: Angebote und Ansätze. RaFiK-Expertise zum bundesweiten und europäischen Vergleich
Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religion und Weltanschauung in der Kinder- und Jugendhilfe: Neutral gegen radikal? RaFiK-Rechtsexpertise zum religiösen Neutralitätsgebot
Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH
Medienart: Fachinformation
Von, Mit oder Über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film. Eine Handreichung für Multiplikator*innen aus Film und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
vegan und muslimisch? Ein Beitrag zur Inspiration für Muslim:innen und muslimisch gelesene Menschen
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Extrem einsam? Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland
Herausgeber: Das Progressive Zentrum e. V.
Medienart: Fachinformation
„Wie, schon wieder Ramadan!?“ Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Gegen Hass im Netz“
Herausgeber: Das Nettz gGmbH
Medienart: Internetportal
Analyse #8: Soziale Kompetenzen als Bildungsziel. Von spezifischen Präventionsangeboten zu einer kompetenzorientierten Perspektive
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 7. Folge: Mit dem Tablet zu mehr Teilhabe? Digitale Medienbildung in der KiTa
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Report 2022: Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #4: (Jugendlicher) Protest in der Demokratie
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Papier #3: Jugendarbeit queer gedacht. Leitprinzipien und rechtlicher Auftrag
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Papier #2: Rechtspopulistische Ideologien im Kontext der Jugendarbeit. Anregungen zur Auseinandersetzung für Fachkräfte
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Papier #1: Regenbogenkompetenz in der Jugendarbeit. Zum professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #3: Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Oder: Wie neutral müssen Lehrer*innen sein? Die Debatte um das Berliner „Neutralitätsgesetz“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Online-Fachtag „Kinder und Jugendliche stärken – Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Video
Diversität einfach erklärt! Wie Vielfalt aussehen kann
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Allein gegen alle? Mirko Drotschmann über Minderheiten, ihre Probleme und ihren Schutz
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Gemeinsam aktiv werden! JUGEND PRÄGT fördert
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Sexismus, Antisemitismus, Rassismus. Maral Bazargani über Diskriminierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Praxismaterial Nachhaltigkeit: Ökologie
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Nachhaltigkeit: Gesellschaft
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Nachhaltigkeit: Wirtschaft
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
mit.spielen! – das Bürgerbudget-Planspiel. Ein Schulprojekt vom Spiel zur Beteiligung in der lokalen Demokratie
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Primarbereich. Ergebnisse einer umfassenden Analyse der gesetzlichen und programmatischen Vorgaben der Bundesländer
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Fachinformation
Wie geht eigentlich Demokratie?
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC)
Medienart: Video
Gesichter der Demokratiebildung „Wir müssen Demokratie vorleben“
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Medienart: Internetportal
Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Podcast
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 4. Folge: Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen – Rolle der Fachkräfte und der Eltern
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit „anderer“, fundamentalistischer und radikaler Religiösität
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Desinformation, Verschwörungsmythen und Manipulationsstrategien. Wie menschenfeindliche Agitationen online zur Radikalisierung beitragen
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Stolpersteine in Mainz
Herausgeber: Stiftung Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz
Medienart: Internetportal
Hörspiel: Dejavu – Theater der Geschichte
Herausgeber: Freitagskreis Heilbronn e. V.
Medienart: Podcast
Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vorstellung und Diskussion der Studie „Umgang mit Antisemitismus im Kontext Schule“
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Demokratiebericht Marzahn-Hellersdorf 2021
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Fachinformation
Religiös begründeter Extremismus und die digitale Welt
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Dimensionen des antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Der „Nordverbund Ausstieg Rechts“ stellt sich vor…
Herausgeber: CJD Nord Büro Hamburg/Nordverbund Ausstieg Rechts
Medienart: Video
Kinderrechte kennen lernen – Spiele- und Methodenempfehlung
Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulspapier. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Demokratieförderung im Übergangssystem
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Fachinformation
Fachsymposium Empty Spaces – Forschung zu Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Es braucht die Unterstützung von allen!“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Das ist zwischen Gott und mir“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Kübra und Olcay: Weil Gott mich so gemacht hat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Nasser: Für die Rechte queerer Muslim_innen
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube
Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MACHT UND MEDIEN – rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islamismus – Islamfeindlichkeit. Junge Menschen stärken- Radikalisierung vorbeugen. Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei mit DVD
Herausgeber: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Woran erkenne ich seriöse Nachrichten? Medienkompetenz kann man lernen. Lerneinheit für berufsbildende Schulen
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektvorstellung „Zusammen1 – Für das, was uns verbindet“
Herausgeber: Zusammen1 - Für das, was uns verbindet. Die Initiative für Vielfalt auf deutschen Sportplätzen
Medienart: Video
Demokratieförderung. Begriffsverständnis und Schwerpunkte in der Praxis der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Handreichung zum 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen. Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung
Herausgeber: Walter, Elisa / Ehnert, Katrin im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V.
Medienart: Fachinformation
Analyse #5: Attraktivitätsmomente von Kampfsport aus geschlechterreflektierender und rassismuskritischer Perspektive. Anschlussmöglichkeiten und Fallstricke für die (präventiv-) pädagogische Praxis
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Damals… 04.10.2000 – Aufstand der Anständigen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islam- und muslim*innenfeindliche Einstellungen bei jungen Menschen und die Rolle von Religiosität, Kontakt und politischer Orientierung: eine empirische Studie
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Rassismus. Macht. Vergessen. – Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors
Herausgeber: Nobrega, Onur Suzan/Quent, Matthias/Zipf, Jonas
Medienart: Fachinformation
Kreativ-Event. Sprühen für Respekt und Zusammenhalt!
Herausgeber: Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Report: Geschichtsbilder in rechtsextremer Online-Propaganda. Historische (Um)Deutungen als Gegenstand des Jugendmedienschutzes
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Damals… 26.09.1980 – Das Oktoberfest-Attentat
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Flucht und Piraterie. Ein Konzept für drei Projekttage in Schulen
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Narrative Gesprächsgruppen an Schulen zur Förderung demokratischer Haltungen und Prävention von Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: cultures interactive e. V.
Medienart: Fachinformation
Unser Kalender 2022/2023
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Video
Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des dritten Vernetzungstreffens in Dortmund am 20. Januar 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens in Mannheim am 09. Dezember 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des ersten Vernetzungstreffens in Leipzig am 21. Oktober 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vielfalt lernen in der Ausbildung. Konzept, Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussfilm von Empowered by Democracy
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap)
Medienart: Video
Monitoring 2021: Zahl rechter Angriffe in NRW wieder gestiegen
Herausgeber: Back up/OBR-Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Digitales Fachforum: Der Umgang mit und die Rezeption von Antisemitismus an Gedenkstätten und Erinnerungsorten
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Antisemismus
Medienart: Internetportal
Wider das Vergessen. Erinnerung an die jüdischen Opfer des Naziregimes in den Ortsteilen von Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Fachinformation
Themenheft Kolonialismus
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
wort·schatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Projekt KAMEO – Methoden Begleitheft
Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
>blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit #3/Frühjahr 2022
Herausgeber: Cultures Interactive e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung
Herausgeber: BildungsBausteine e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
BAG RelEx-Mediathek
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründetet Extremismus e. V.
Medienart: Video
Demokratisches Miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern? Qualifizierungskonzept für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rap Workshop in Altreetz mit Matondo – Alles für die Jugend
Herausgeber: Grundschule Altreetz
Medienart: Musik
Podiumsdiskussion „2×3: Sie kamen von hier!“
Herausgeber: JenaKultur - Kultur. Tourismus. Marketing.
Medienart: Video
„Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“ – Pressekonferenz 10. September 2021
Herausgeber: JenaKultur - Kultur. Tourismus. Marketing.
Medienart: Video
KEIN SCHLUSSSTRICH! Jena und der NSU Komplex – Das Programm für Jena
Herausgeber: JenaKultur - Kultur. Tourismus. Marketing.
Medienart: Video
Lokal, Regional, Landesweit – Vernetztes Arbeiten in der Primärprävention von religiösbegründeter Radikalisierung
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen/Landespräventionsrat Niedersachsen - Niedersächsisches Justizministerium
Medienart: Fachinformation
Stolpersteine in Greifswald. Ein Rundgang
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“ in Greifswald
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 8. Antifeminismus: Warum sexistische Ideologien eine Aufgabe für die Extremismusprävention sind
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Mach mal keine Judenaktion” – Dr. Julia Bernstein über Antisemitismus an deutschen Schulen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Der Verschwörungsmythos vom „Großen Austausch“
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Making-of „Stolz auf Deutschland…?!“
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Video
Bildung für demokratische Werte
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gemeinsame Vergangenheit – gemeinsame Zukunft. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Objekten und Inhalten der Dauerausstellung des Museum für Islamische Kunst
Herausgeber: Museum für islamische Kunst
Medienart: Fachinformation
Workshops von Demokratielabore
Herausgeber: Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Arbeitshilfen zu den Workshops von Demokratielabore
Herausgeber: Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Labyrinth ins Offene – trotz allem
Herausgeber: Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Limburg an der Lahn
Medienart: Belletristik
Zeitzeugenprojekt im Bistum Limburg „Fragt uns, wir sind die letzten…“
Herausgeber: Bistum Limburg
Medienart: Belletristik
Was ist eigentlich… Ableismus?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen. Demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken: Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an Berufsschulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Interessiert’s dich? #Debatte #Dialog #Demokratie
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Fachinformation
Handreichung #9 – 5 Fragen zu Diskriminierung gegenüber Geflüchteten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Fact Sheet – Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Zentrale Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) e. V.
Medienart: Fachinformation
KEIN! Schlussstrich. Theaterprojekt zum NSU-Komplex
Herausgeber: Licht ins Dunkel e. V.
Medienart: Internetportal
inforex 3. Informationen gegen Rechtsextremismus. Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz. Eine Bilanz des ersten Corona-Jahres
Herausgeber: DGB Region Koblenz
Medienart: Fachinformation
inforex 2. Infoblatt gegen Rechtsextremismus. Covid-19: Die Gefahr von Verschwörungserzählungen. Einordnung und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: DGB Region Koblenz
Medienart: Fachinformation
inforex 1. Infoblatt gegen Rechtsextremismus. Verschwörungstheorien. Einordnung und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: DGB Region Koblenz
Medienart: Fachinformation
SEC* – Intersektionales Jugendmagazin 2021
Herausgeber: ROOTS & ROUTES Cologne e. V.
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2021. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen in Niedersachsen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
FOKUSHEFT „VERSCHWÖRUNGSERZÄHLUNGEN“. Herausforderungen für die Präventions- und Interventionsarbeit
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Expertise #3: (UN)SICHTBARE FRAUEN. Fragestellungen und Analysen zur Kategorie Geschlecht in Präventions und Ausstiegsarbeit
Herausgeber: CJD Hamburg
Medienart: Fachinformation
Actionbound – Greifswalder Künstlerinnen
Herausgeber: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V.
Medienart: Internetportal
Actionbound – Jüdisches Leben in Greifswald
Herausgeber: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V.
Medienart: Internetportal
Podcast zu „Landheld*innen: Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft
Herausgeber: Miteinander Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Podcast
Kurzanleitung zu Screenshots als wichtige Beweismittel bei rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Netz
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG)
Medienart: Fachinformation
Begleitbroschüre zum Lernspiel True – Fake
Herausgeber: Die Rederei gUG
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News?
Herausgeber: Die Rederei gUG
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MONITORIUM RECHTS #05 – Die Freien Sachsen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V./Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e. V. (JFDA)
Medienart: Fachinformation
Analyse #3: Globalgeschichtliche Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz
Herausgeber: Das NETTZ gGmbH, Hate Aid gGmbH, jugendschutz.net, Neue deutsche Medienmacher*innen e.V., Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.
Medienart: Internetportal
Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit. Erkenntnisse, Expertisen und Entwicklungspotenziale
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
AUF DEM SCHIRM #1: Der III. Weg im Sieger- und Sauerland. Berichte und Analysen zur extremen Rechten im Regierungsbezirk Arnsberg (NRW)
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Fachinformation
„Wie das Gewitter in der Wolke“. Israelbezogener Antisemitismus als pädagogische Herausforderung
Herausgeber: Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Medienart: Fachinformation
Courage und Solidarität in Zeiten der Pandemie. Jahresbericht der Bundeskoordination 2020
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bundeskoordination
Medienart: Fachinformation
What the hell is Antifeminismus?!
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Internetportal
Ausgestiegene in der Bildungsarbeit. Empfehlungen zum Umgang von der MBR NRW und NinA NRW
Herausgeber: NinA NRW/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 7: Erfolgreiche Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit. 20 Jahre Verantwortungspädagogik – entwickelt von Violenve Prevention Network
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Damals… 26. Mai 1993 – Der „Asylkompromiss“
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Anleitung für das Hörspielprojekt „meine Partei“
Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Versteckte Zeichen
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus - Bremen und Bremerhaven (MBT)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde. Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
Gegenverschwörung Hamburg
Herausgeber: Hamburg Vernetzt gegen Rechts - Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
Medienart: Internetportal
Demokratie braucht Euch! Wie Pädagoginnen und Pädagogen Demokratie aktiv gestalten
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Fachinformation
Report: Flüchtige Hasspropaganda. Kurz- und Echt-Zeitinhalte als Herausforderung für den Jugendmedienschutz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Bericht: Rechtsextremismus im Netz (2020/2021)
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Halle, 9. Oktober 2019. Der Anschlag, Ereignisse, Folgen, Hintergründe. Handreichung für die Bildungsarbeit
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V./Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Webdokumentation „Gegen uns“. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft. Methodenheft für politische Bildner*innen und Lehrpersonen
Herausgeber: RAA Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie braucht Dich! Wie Jugendliche Demokratie aktiv gestalten
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Fachinformation
NEUE WEGE FINDEN. Aktuelle Formen islamistischer Agitation
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen/Landespräventionsrat Niedersachsen
Medienart: Fachinformation
Immun gegen Fakten. Organisierte Impfgegnerschaft als Demokratiegefährdung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Für Projektwochen und Regelunterricht. Workshops für Schulen – 9. bis 12. Klasse
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wie funktionieren Bürgerbudgets?
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Fachinformation
Planspiele Demokratie leben!
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Konzeption der Beratungsstelle Salam gegen islamistische Radikalisierung Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Angebote des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz im Bereich „Religiös begründeter Extremismus“
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Wer, wie, was – und mit welchem Ziel? Ansätze und Methoden der universellen Islamismusprävention in Kommune, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, außerschulischer Bildung, Elternarbeit, Psychotherapie und Sport
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilgesellschaft UNTER DRUCK. Netzwerkarbeit zwischen (konstruktiver) Kritik und offenen Angriffen
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Ligante Ausgabe #4: Zur Sicherheit: Prävention? Sicherheit im Kontext der Präventionsarbeit gegen religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation
NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Netzwerk „Justiz und Extremismus“
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Imagefilm Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Limburg
Herausgeber: Kulturenwerkstatt gUG
Medienart: Video
Podcast von Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Podcast
Jahresbericht 2017 des Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2016 des Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2019 des Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020 des Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Rassismus im Schulalltag – Ein Interview mit der Heinrich-Emanuel-Merck Schule Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Fachgespräch: Diversity und Rassismuskritik
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Demokratiebaum zur Kommunalwahl in Niedersachsen 2021
Herausgeber: Stadtjugendring Northeim e. V./Jugendforum
Medienart: Fachinformation
Infobroschüre zur Bundestagswahl 2021. Northeim wählt!
Herausgeber: Stadtjugendring Northeim e. V.
Medienart: Fachinformation
Häufig gestellte Fragen – Teil 3
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Häufig gestellte Fragen – Teil 2
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Die richtige Aktion im richtigen Moment
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Video
FAKE NEWS und wie wir uns schützen können
Herausgeber: ExPo- Extremismus Prävention Online
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ISLAMISTISCHE UND RASSISTISCHE ANSCHLÄGE – ein Thema für Unterricht und Schule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #2: Die Rolle der Religion bei der Hinwendung zum religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
YOU MATTER! Mädchen*_Power_Politik
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Fachinformation
Jüdisches Leben sichtbar machen – Igor
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Jüdisches Leben sichtbar machen – Jessi
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Schriftenreihe Heft 5: Kontinuität. Ambivalenz. Spaltung. Zur Genese von Verschwörungsmythen im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 12. Das postkoloniale Klassenzimmer
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Droht die Öko-Diktatur? Mirko Drotschmann über veganes Essen, Tempolimit und Nudging
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ein komplexer Begriff einfach erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
The Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
PINs
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen/Präsenz Koordinierungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit/RADIPRÄV Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung/radius Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit/Verein für jugend- und familienpädagogische Beratung Niedersachsen – beRATen e.V.
Medienart: Podcast
1. Schwerpunktbericht. Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Ehnert, Katrin u. a.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Raum 3 Ausgabe 1
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#Kinderrechte digital leben!
Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Culturatorium in Murnau
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Enttarnt – Rechtsextreme Symbole, Codes, Marken und Organisationen im Überblick
Herausgeber: Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen - Landespräventionsrat Niedersachsen
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Bücherliste zum Thema Aktivwerden gegen Diskriminierung. September 2021
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jutta Ditfurth im Interview zur Sonderausstellung „Das Gegenteil von Gut“
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
Jutta Ditfurth über Antisemitismus in der deutschen Linken
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Video
MIMANS GESCHICHTE. Handreichung zum Thema Gadjé-Rassismus. Pädagogisches Begleitmaterial zu vier Video-Modulen aus dem Dokumentarfilm WITH WINGS AND ROOTS
Herausgeber: WINGS & ROOTS Berlin Education & Community Engagement
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hate Speech. Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die „Neue Rechte“. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Kontext Schule (Fachtag 2018)
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig – Holstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Čaje zoralije, čaje šukarije. Das Begleitheft zum Ausmalbuch für Lehrer*innen der 5. und 6. Klassen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Čaje zoralije, čaje šukarije. Ein Ausmalheft von RomaniPhen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Belletristik
Wo, wenn nicht hier? Informationen zur Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus an Schulen
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig – Holstein e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moni says – report hate
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Video
Was ist Mitbestimmung?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Welches Kinderrecht ist dir wichtig?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Was sind Kinderrechte?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Was würdest du als PolitikerIn tun?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Rassismus an Schulen: So erleben ihn Betroffene
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
DisTanZ-Training
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Fachinformation
Studie – Bürgerbudgets in Brandenburg. Perspektiven für Jugendbeteiligung. Band 2
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Fachinformation
Unsere Würde
Herausgeber: IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"
Medienart: Belletristik
WAS IST EIGENTLICH WÜRDE? Mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespäch kommen
Herausgeber: "IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
deconstruct antisemitism! Antisemitische Codes und Metaphern erkennen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Hinterfragen. Sinti und Roma – eine Minderheit zwischen Verfolgung und Selbstbestimmung. Katalog in Einfacher Sprache
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation
Bildungsforum gegen Antiziganismus (Kompetenzzentrum im Bereich Antiziganismus)
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Internetportal
Jugend Lebt und Jugend Bewegt
Herausgeber: Arbeiter Samariter Bund Kreisverband Sömmerda e.V.
Medienart: Video
Antisemitismusprävention und -intervention als gesellschaftliche Querschnittsaufgabe
Herausgeber: Spiegelbild Politische Bildung aus Wiesbaden/Dezernat VI – Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
50. Internationaler Tag der Rom:nja, Selbst- und Fremdbeschreibungen, Stärke und kultureller Widerstand – mit Hajdi Barz
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Feministischer Kampftag – (Un)Eindeutigkeit, Normalität und queere Strategien – Gespräch mit Antke Engel
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Der NSU-Mord an Enver Şimşek, rassistische Kontinuitäten und Erinnerung als Widerstandspraktik
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Der Fordstreik 1973, antirassistische Praxis heute und die Verwobenheit zwischen Rassismus und Kapitalismus
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
„Wir geben uns nicht in ihre Hände“ Bildungsmaterialien zum Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begleitmaterial zur Biografie von Timo F. Neonazi. Fachaufsätze für Lehrer*innen zur Vorbereitung für den Unterricht der Klassen 7 bis 10
Herausgeber: Koch, Reinhard/Saß, Stefan im Auftrag des CJD Nord Büro Hamburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich. Zwei Praxisbeispiele aus dem Schulunterricht
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf doppelter Mission im Doppeldeckerbus
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Video
Abschlussbericht. Demokratie KiTa. Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Wissenschaftliche Begleitung des Teilbereichs im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Zwischenbericht. Demokratie KiTa. Wissenschaftliche Begleitung des Teilbereichs „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit im Themenfeld religiös begründeter Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
IST DAS RECHTS-EXTREM? Zeichen und Gruppen erkennen
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS) Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e V.
Medienart: Fachinformation
Nachdenken statt Vorverurteilen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
>blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit #2/Frühjahr 2021
Herausgeber: Cultures interactive
Medienart: Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt im Schussental lädt ein zur Streamerei ( 6 Videos)
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Video
Workshopkonzept. „Hass im Internet“ Zielgruppe: Lehrkräfte
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht 2019. Technischer Jugendmedienschutz zeitgemäße Entwicklung und zukunftsfähiges Schutzkonzept
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 14. Dezember 2019. Schwerpunkt International Forecast
Herausgeber: Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
INACH – SCAN Monitoring Report 06. May 2019 – 21.06.2019
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ligante #2. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. „Für Volk und Glaube?“ Die extreme Rechte und religiös begründeter Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ligante #1. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Herausforderungen online & jenseits des Salafismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Helden statt Trolle
Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz/Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Medienart: Internetportal
Alfreda Noncia Markowska (in memoriam) (Deutsch)Romnja: Power Month 2021
Herausgeber: RomaniPhen e.V.
Medienart: Video
#anBahnen. Die Dokumentation zur Aktion in Brandenburg
Herausgeber: Cultures interactive
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vorstellung des Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Anti-Extremismus
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Ausstieg & Deradikalisierung. Folge 1, Teil 1: Radikalität und Radikalitätskontexte: Panel-Talk mit Dr. Bernd Wagner und Felix Benneckenstein
Herausgeber: Exit Deutschland
Medienart: Podcast, Video
Die Maske fällt
Herausgeber: Achtsegel.org/Moment Mal! Aktion für eine offene Gesellschaft
Medienart: Video
Ideologie ohne Lösungskompetenz. Die Rechten in der Coronakrise
Herausgeber: Achtsegel.org
Medienart: Video
HUMAN RIGHTS ONLINE
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Fachinformation
Praxisinfo. „Hate Speech – Was tun?“ Online-Weiterbildungsangebot für Fachkräfte und interessierte Userinnen und User
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gaming und Rechtsextremismus. 25 Fragen und Antworten zum Thema
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Forschungsgruppe Modellprojekte e.V/Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begriffe und Konzepte aus dem Arabischen und Türkischen im islamischen Kontext
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
„MISCH MIT!“ Erfahrungen und Konzepte des demokratiepädagogischen Unterrichts von Kick-off
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V./KAST e. V
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
GUT GEMEINT, IST NICHT GUT GEMACHT. Kriterien zur Reflexion und Vermeidung von Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze in didaktischem Material und der Unterrichtsplanung
Herausgeber: RomaniPhen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erinnerung muss gelebt werden. Eine Handreichung zu Erinnerungsarbeit und Gedenkstättenpädagogik
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 3: “Liebe, Ehe und Sexualität im Islam” mit Samia El-Dakhloul
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
„Die, die da sind, sind gut“: Nils und Tobias von der Rütli-Schule zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
„…und dann fiel die Mauer“: Diane Izabiliza zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven vor, während und nach Corona
Herausgeber: Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach/Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beteiligung junger Menschen an Bürgerbudgets – ein Instrumentenkoffer
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Beziehung kommt vor Bildung“ Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Den Extremismus entzaubern!“ (Violence Prevention Network e.V.) für den Zeitraum Juli 2018 bis Dezember 2019
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V
Medienart: Fachinformation
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona – 2. Auflage
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesweite Bildungsstudie zur Lage der Sinti:zze und Rom:nja. Ein Gespräch zu den Ergebnissen und Entwicklungen in Deutschland
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
Kinderrechte stärken! Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen
Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Perspektiven. Auseinandersetzung mit alltäglichem Rassismus und der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe
Herausgeber: MBR OWL - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL / Regierungsbezirk Detmold
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praxismaterial Wahlen
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ON/OFF Prevent. Radikalisierungsprävention im On- und Offline-Sektor
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Schriftenreihe Heft 3: Zivilgesellschaftliche Organisationen in der Tertiärprävention
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 2: Einschätzung und Bewertung von Risiken im Kontext Extremismusprävention und Deradikalisierung. Zwischen sicherheitspolitischem „Risk Assestment“ und pädagogischem „Resilienz Assesment“
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Mehrfachnennungen möglich. Umfragen zu jugendlichen, pädagogischen und jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildung in Widerspruch e. V.
Medienart: Fachinformation
Baustein 10. Junge Menschen und ihre Rechte in Schulen
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
STOP-OK! – Das Moderationsspiel
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Frontaldiskurs. Abschlussbericht
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deradikalisierung im Strafvollzug. Das Programm von Violence Prevention Network
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Zur Schau getragen. Symbole, Codes und Marken der extremen Rechten
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020 der Mobilen Beratung Niedersachsen. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen im Nordwesten
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020 der Mobilen Beratung Niedersachsen. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen im Nordosten
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Jahresbericht 2020 der Mobilen Beratung Niedersachsen. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen im Süden
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld. KN:IX Report 2020
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Online: Beratung und Begleitung in der pädagogischen Praxis. Methodenfächer
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ABSTAND HALTEN GEGEN RECHTS! Corona & die extreme Rechte – Entgegnungen einer kritischen Zivilgesellschaft
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Report: Antimuslimischer Rassismus und islamistische Onlinepropaganda. Ein demokratiefeindliches Eskalationsverhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Sinti and Roma in the Ravensbrück concentration camp
Herausgeber: Bildungsforum gegen Antiziganismus im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Video
Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Praxismaterial Meinungsbildung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Partizipation
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht 2019/2020. Islamismus im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie leben – Partnerschaft für Demokratie Hannover 2016
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie 2017
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Video
SPAX – BBS Handel – Meine Stimme – Demokratie leben Hannover
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Musik, Video
„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das Heft des Handelns. 100 Ideen für dein Engagement
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus – Geschichte und Aktualität. Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Umgang mit rechten Parolen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Verschwörungsideologien
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Neue Rechte
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Fachinformation
Graffiti-Workshop mit der Kindersprachsprachbrücke Jena e.V. – JUGEND PRÄGT fördert
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Wie geht eigentlich Meinungsbildung im Netz? Informationsflut und Filterblasen einfach erklärt!
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Demokratie in Zeiten der Krise. Mirko Drotschmann erklärt
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Unser Kalender 2020/21
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Actionbound – Aus dem Alltag eines jüdischen Mädchens
Herausgeber: Rückenwind e.V. Schönebeck
Medienart: Internetportal
„Jungs sind klug und Mädchen fleißig?“ Schule – Leistung – Geschlecht / Ohne Angst verschieden sein können. Bildungsteilhabe – Sexuelle Orientierung – Geschlecht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: Rechtsextremismus und Gaming. Ein komplexes Verhältnis
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Der Weg der Sinti und Roma. Wie „Zigeuner“-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können. Texte und Materialien zur Ausstellung
Herausgeber: Adam Strauß für den Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut
Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2018/4. Junge Muslim_innen in Deutschland und deren Beteiligung an öffentlichen Diskursen
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/2. Werkseinstellungen auf Vielfalt setzen. Einblick in die Beratungspraxis von BQN Berlin zu diversitysensiblen Einstellungsverfahren im Rahmen von Berlin braucht dich!
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus
Herausgeber: Peters, Katharina/Vennmann, Stefan
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
‘digital streetwork, Radikalisierung im Kontext sozialer Medien’ – Webinar der BAG RelEx
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Video
News update Ausgabe 11
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitorium Rechts. #Heft 03. Der III. Weg in Sachsen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Was ist Rechtsextremismus?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Lämmer unter Wölfen. Mädchen und Frauen in aktuellem Rechtsextremismus und Salafismus
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V./Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein/Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein/PROvention – Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in S-H
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
blickwinkel. rechtsextreme phänomene – jugendkulturen – jugendarbeit Ausgabe 1/2020
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Fachinformation
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
#sowhat Aktionswochen gegen Antisemitismus – Als Jüdin in Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Video
Was tun, wenn mir »Fake News« oder Desinformationen begegnen. #FakeNews
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Zusammen Denken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
1938Projekt – Posts from the Past
Herausgeber: Leo Baeck Institut – New York | Berlin
Medienart: Internetportal
Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebildung und Extremismusprävention in Hessen. Ergebnisse der Bestandserhebung im Frühjahr 2016
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus (KomPAD)
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Selbst.verständlich Vielfalt
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Antidiskriminierung und Diversitätsorientierung
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Internetportal
Kompetenznetzwerk – Demokratiebildung im Jugendalter
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Medienart: Internetportal
…stärker als jedes Virus! Präsidentin der Hochschule Prof. Dr. Christiane Fritze
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schülersprecher Valentin Herrmann
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Schulleiterin Ursula Kick-Bernklau
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Jugendbeauftragter Dominik Oesterreicher
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
…stärker als jedes Virus! Martin Mittag, MdL
Herausgeber: Kirchengemeindeamt Coburg
Medienart: Video
Das Phänomen »Antifa«: Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität
Medienart: Podcast
Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung. Ein Workshop für Schüler*innen des 11. Jahrgangs
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen Extremismus und Gewalt, Islamismus/Dschihadismus sowie zur Arbeit mit geflüchteten Menschen
Herausgeber: Stadt Ravensburg
Medienart: Fachinformation
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung
Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviews mit drei Expert_innen zur Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke
Medienart: Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht. Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona
Herausgeber: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal
Herausgeber: KinderStärken e. V.
Medienart: Video
Dekonstrukt. Heft 3. Handeln/Distanzierung
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Heft 2. Erkennen/Dekonstruktion
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Heft 1. Verstehen. Diskurs die Neue Rechte und ihre Strategien
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dekonstrukt. Impulse 05. Die „Identitäre Bewegung“ – FaschistInnen der Gegenwart? Eine ideologische Einordnung
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Fachinformation
Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Linke Militanz. Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis
Herausgeber: Meinhardt, Anne-Kathrin/Redlich, Birgit
Medienart: Fachinformation
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen von Besucher*innen in Gedenkstätten und Erinnerungsorten
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Fachinformation
Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus
Herausgeber: Parak, Michael/Wunnicke, Ruth
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht 2019. Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
OPENION – Bildung für eine starke Demokratie in DGS
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Der Einzelne zählt und Viele sind notwendig“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Politik gibt’s nicht im Laden“
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Shai Hoffmann
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION fragt nach: Interview mit Wiebke Eltze
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #10: Der King Code
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #9: Theater X
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #8: Jüdisches Leben in der Gemeinde Nohfelden
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #6: Social Media Camp
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #5: History Reclaimed – Digitale Geschichtspfade zum NSU-Terror
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #3: Filmclubs – Mach dein eigenes Kino
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #2: CUBE. Your take on Europe
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #1: IRREPLATTE
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Opinion, open, on – das ist OPENION
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Euphorie war gestern – ist Vertrauen im Internet noch möglich “ – Keynote von Meike Otternberg
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Digitale Jugendpartizipation – OPENION im Gespräch mit Benedikt Reusch
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung und Erinnerungskultur – OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #04
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #03
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #02
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
„Demokratie braucht…?!“ Teil #01
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Patrick Stephan von der Fridays for Future-Bewegung beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Partizipation durch Design Thinking – OPENION im Gespräch mit Uwe Birkel
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung heute: Erfolgreiche Kooperationen von Schulen und außerschulischen Partnern
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit Julian von Oppen
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION Gutes Beispiel #4: Die Kiezredaktion
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
OPENION im Gespräch mit dem SV-Bildungswerk
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Keynote von Michel Abdollahi beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Daniel Seitz von #unteilbar beim OPENION-Bundeskongress
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Queere Vielfalt in der Schule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Impulsvortrag von Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiebildung in der Grundschule
Herausgeber: OPENION - Bildung für eine starke Demokratie
Medienart: Video
Demokratiepädagogik & Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & offener Unterricht
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Mobile Beratung für kommunale Demokratieentwicklung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Kinderrechte
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & Digitale Bildung
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiepädagogik & die Global Goals der Vereinten Nationen
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Medienart: Fachinformation
Wen siehst du? Ein interaktives und spannendes Erlebnis
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wie wollen wir leben?“ Methoden für die pädagogische Arbeit zu Islam, Antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Was tun bei Diskriminierung in der Schule? Unterstützung für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Gegneranalyse. Antiliberales Denken von Weimar bis heute
Herausgeber: Zentrum für die liberale Moderne gGmbH
Medienart: Internetportal
Diskussionspapier. Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus. Qualitätsmerkmale und Spannungsfelder mit Schwerpunkt auf israelbezogenem und sekundärem Antisemitismus
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Meet a Jew – Miteinander statt übereinander reden!
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – eine Begegnung mit dem aktuellen jüdischen Leben
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Meet a Jew – warum wir uns engagieren?
Herausgeber: Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Medienart: Video
Hurra, es ist ein … Kind! Geschlechtervielfalt ist (k)ein neues Thema – Informationen für Eltern
Herausgeber: Diakonie Deutschland
Medienart: Fachinformation
MUT-PraxisPorträt Frankenberg
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e.V.
Medienart: Video
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anregungen für eine diversitätsorientierte Pädagogik im Kontext von Islam in der Grundschule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mythen, Ideologien und Theorien. Verschwörungsglaube in Zeiten von Social Media
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. /Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
WE DECIDE. Jugend mischt mit
Herausgeber: Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Medienart: Internetportal
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Herausgeber: Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Medienart: Fachinformation
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aufstehen! Nicht aussitzen! Einfache Werkzeuge zum Umgang mit Judenhass unter Jugendlichen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus von Links. Facetten der Judenfeindschaft. Baustein 8
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
neuer deutscher extremismus*
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Extremismusprävention – und was sie für Muslime bedeutet. Ein Diskussionsbeitrag von Ramzi Ghandour und Amir Alexander Fahim
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V./Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiegeschichte als Beitrag zur Demokratiestärkung
Herausgeber: Parak, Michael
Medienart: Fachinformation
Wir sind politisch. 11 Thesen zu Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Medienart: Fachinformation
Widerspruchstoleranz 3. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Internetportal
Mit Memes gegen Islamismus? Materialien für die politische Medienbildung mit Jugendlichen
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Streit am Rauchberg. Ein Planspiel
Herausgeber: Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Inter*: Audrey und Luca
Herausgeber: "Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. "
Medienart: Video
#Believe2society (#B2S)-trailer
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Unterrichtsmaterial gelbehand.de
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Internetportal
Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Junge Impulse Festival 2017
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios
Herausgeber: Bürgerstiftung Barnim/Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
miteinanderthema #6 Radikalisierungsprävention und Resozialisierung 12/18
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Fachinformation
WAS WIR TUN. Bericht der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für das Schuljahr 2017/2018
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
#Muslimisch _in _Ostdeutschland. Eine Ausstellung für Jugendliche
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Basisliteratur zur Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im (Lehramts-)Studium
Herausgeber: Forschungs-und Netzwerkstelle "Vielfalt lehren!"
Medienart: Fachinformation
Prominent gegen Rassismus. Anregungen für die UN-Wochen
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
# WE ARE PART OF CULTURE. Vor-und Nachbereitungsanregungen für den Unterricht
Herausgeber: Projekt 100% MENSCH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KiDs aktuell 2/2018. SAY MY NAME! Für einen vorurteilsbewussten Umgang mit den Namen von Kindern und Familien
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Fachinformation
Was tun, wenn ich für eine demokratische Netzkultur eintreten will?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band I: Planen – Begegnen – Auswerten – Nachbereiten
Herausgeber: ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam planen – Begegnung leben! Praxishandbuch für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Band 2: Methoden für diversitätsbewusste Bildung und Begegnung
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung Politische Bildung mit Kindern zum Thema Flucht und Zusammenleben
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Die Freiheit, die ich meine“ – Das Islamismuspräventionsprojekt von „Gesicht zeigen!“ – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Salafismus Online. Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen. Materialien für Schule und außerschulische Jugendarbeit
Herausgeber: klicksafe, jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Planspiele: Demokratie leben! Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk "Demokratie leben!" in Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
Landes-Demokratiezentren im Bundesprogramm „Demokatie leben!“. Regional vernetzt für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Spuren suchen – Spuren legen. Drei Stadterkundungen zur Cuxhavener Geschichte – entwickelt mit Jugendlichen
Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Ergänzungsheft
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit - VIA e. V.
Medienart: Fachinformation
Radikalisierung. Theoriemodelle für die pädagogische Praxis.
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Besuch der Ausstellung zurückGESCHAUT im Museum Treptow
Herausgeber: Schwarzkopf Stiftung Junges Europa
Medienart: Video
Stories that move. Onlinetoolkit gegen Diskriminierung
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Internetportal
Kicken gegen Rechts. Handbuch zur Organisation demokratiestärkender Fußballturniere
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Auch das noch?! Informationen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit an Schulen
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V. und Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
# WE ARE PART OF CULTURE – Broschüre NRW Tour 2018
Herausgeber: Projekt 100% MENSCH
Medienart: Fachinformation
Hate Speech
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Meron Mendel über antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Video
LAUT. STARK. ONLINE. Gegen Fake-News und Hass
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Prominent gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antirassismus in der Bildungsarbeit
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Religiosität – Ressource und Herausforderung für die politische Bildung
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Widerspruchstoleranz 2. Ein Methodenhandbuch zu antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendbeteiligung in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Erklärfilm
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Video
Den Extremismus entzaubern. Präventive politische Bildungsarbeit mit jungen Menschen
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Den Extremismus entzaubern
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung. Bildungsbaustein mit Methoden zum NSU-Komplex. Kontinuitäten, Widersprüche und Suchbewegungen
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus und Migration. Baustein 5
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
7xjung – Dein Trainingplatz für Zusammenhalt und Respekt. Projektfilm
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Forschendes Lernen in Maydanek. Erfahrungen aus der Projektarbeit
Herausgeber: Karthaus, Gabriele/Weber, Berthold/Zubala, Jens
Medienart: Fachinformation
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
So, Li, Da, Ri, Ty and the sisters – fighting against racism and antisemitism
Herausgeber: BildungsBausteine e. V.
Medienart: Video
Demokratie-Vielfalt-Respekt
Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Medienart: Internetportal
Ich habe ja gar nichts gegen die, aber…
Herausgeber: Jugendverein "Roter Baum" e. V.
Medienart: Fachinformation
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Übungen zum Modul
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Datteltäter – Comedy über den „IS“. Geht das?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Jilet Ayse – Wo kommst Du wirklich her?
Herausgeber: ufuq.de - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jugendliche über Rebell Comedy – „Usus, was sagst du denn dazu?“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Die Datteltäter – „Dem ‚IS‘ den Schrecken nehmen“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Jilet Ayşe – Der Integrationsalbtraum Nr. 1
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Rebell Comedy – „Mit uns können sich viele identifizieren“
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 2 „Comedy“ – Gelächter gegen Gewalt? Warum wir über Comedy reden
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Video
„Was soll ich denn da sagen?!“ Zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus im Schulalltag
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen - Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islamitivity. Schau hin, hör zu – und verstehe. Ein interaktives Wissensspiel rund um den Islam
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Freiheit, die ich meine
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten/Vorschulalter
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften
Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Für immer „Zigeuner“? Zur Kontinuität des Antiziganismus in Deutschland
Herausgeber: Steuten, Ulrich
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 1/2016: Fasching vorurteilsbewusst feiern! Anregungen für eine diskriminierungssensible Praxis
Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KiDs aktuell 2/2016: Kinderlieder für alle! Anregungen für eine vorurteilsbewusste Praxis
Herausgeber: KiDs - Beratung & Kampagnen der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung, Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Menschenrechtserziehung. Baustein 3
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Rassismuskritische Arbeit mit Kindern. Praxis- und Methoden-Handbuch
Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation
Kinderrechte – Bilder der Vielfalt
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt/Jugendamt Pankow/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH/migrantas
Medienart: Video
Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Kinder haben Rechte! Begleitheft
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gender & Islam in Deutschland. Baustein 2
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mein Gott, dein Gott, kein Gott. – Interreligiöse Kompetenzen stärken! Eine Handreichung für PädagogInnen der Primarstufe
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir“. Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein Landesarbeitsstelle S.-H. e. V. Landeskoordination des Projektes Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage/Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Auseinandersetzung mit Frei.Wild. Material für Unterricht und Workshops mit Jugendlichen
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. Fachstelle für Prävention
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Homophobie und Transphobie in Schulen und Jugendeinrichtungen: Was können pädagogische Fachkräfte tun?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Herausforderungen für die Gedenkstättenpädagogik
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Schulforum Limburg-Weilburg
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg. Amt für Jugend, Schule und Familie Fachdienst Jugendförderung und Grundschulen
Medienart: Internetportal
Bildungsförderung und Diskriminierung – marginalisierte Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Herausgeber: Bundschuh, Stephan/Ghandour, Ehsan/Herzog, Esra
Medienart: Fachinformation
Neue Liebe. Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Herausgeber: Verein zur Förderung der Medienpädagogik und Creaclic
Medienart: Video
Hallo! Willkommen in Bochum. Willkommen in deiner Schule.
Herausgeber: Kinder- und Jugendring Bochum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zeichen setzen. Für gemeinsame demokratische Werte und Toleranz bei Zuwanderinnen und Zuwanderern
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Deutschland e. V.
Medienart: Video
Coexist. Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen. Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Q-rage! 10.Ausgabe 2016/2017
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Baustein 1
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Was tun gegen Antisemitismus?! Anregungen zu einer Pädagogik gegen Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Kritik oder Antisemitismus? Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Crossroads. Beratung – Vorbeugung – Deradikalisierung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Kritische Bildung gegen Rechts – Ein Überblick über Literatur, Materialien und Links.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Dokumentation des Lokalen Aktionsplans in Berlin-Neukölln 2011 – 2014
Herausgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation NNK! Be Respect-Ed
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Farbe der Demokratie. Ein Schulprojekt in Britz und Rudow
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heimat Berlin. Migrationsgeschichte für Kinder. Projektdokumentation
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechten Cliquen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Du bist mir nicht egal!“ Praxishilfen für die sozialpädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Intervention und Prävention gegen Rechtsextremismus an Schulen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
Ach so ist das?! Homepage
Herausgeber: Trotzdem e. V.
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Starkmacher-Prinzip. Ressourcen von Jugendlichen sichtbar machen
Herausgeber: Kaps, Mathias / Röser, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Brücke in den Beruf – BiBer. Übersicht der Förderangebote. Stand April 2013
Herausgeber: Offenbach am Main - Amt für Arbeitsförderung, Statistik, Integration
Medienart: Fachinformation
Brücke in den Beruf. Integration und Vielfalt. Berichte aus dem Projekt
Herausgeber: Offenbach am Main - Amt für Arbeitsförderung, Statistik, Integration
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projektverläufe und Verstetigungsstrategien von XENOS-Projekten. Ergebnisse der ersten Fallstudien. Bericht der wissenschafltichen Begleitung des Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Optimierung des Übergangs von der allgemeinbildenden Schule in Ausbildung
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Fachinformation
VielFach – Ausbildung mit globalem Blick. BEKUNA Fachtagung 30.10.2013
Herausgeber: GFBM gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ideen für unsere Schule
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Angebote für Schulen im Land Bremen zur Auseinandersetzung mit Schüler/innen im Themenfeld Rechtsextremismus
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
pro aktiv gegen rechts – Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Herausgeber: pro aktiv gegen rechts Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven
Medienart: Fachinformation
Film ab! Clips gegen Antisemitismus. Methoden für die pädagogische Arbeit
Herausgeber: ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
RollenWechsel. Geschlechterreflektierende Bildung in der Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Ein Handbuch für Eltern: Interkulturelle Übergangsräume – Für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: Institut für Kulturanalyse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VILLA GLOBAL. THE NEXT GENERATION. Leseheft zur Ausstellung
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Fachinformation
New Faces. Interkulturell, jugendkulturell und über Generationen hinweg gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft. Begleitbroschüre zur Wanderausstellung
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Islam & Schule
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Das ist bei uns so!“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Lebenswelten und Rollenmuster: Herausforderungen muslimischer Jugendlicher in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt DVD New Faces: Berlin 2012
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Projekt DVD New Faces: Berlin 2013-2014
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Musik, Video
Identität und Zugehörigkeit – Jenseits von Eindeutigkeiten
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Der ideale Türke“ Der Ultranationalismus der Grauen Wölfe in Deutschland. Eine Handreichung für Pädagogik, Jugend- und Sozialarbeit, Familien und Politik
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Fachinformation
Denkorte an oberschwäbischen Erinnerungswegen im Landkreis Ravensburg
Herausgeber: Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben/Studentenwerk Weiße Rose e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ist das Verbot der NPD ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der extremen Rechten
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt gestaltet Grundschule. NÜRTIKULTI. Ein Modellprojekt stellt sich vor. Dokumentation, Handreichung und Ausblick
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
ZusammenDenken. Reflexionen, Thesen und Konzepte zu politischer Bildung im Kontext von Demokratie, Islam, Rassismus und Islamismus – Ein Projekthandbuch
Herausgeber: Demirel, Aycan/Niehoff, Mirko im Auftrag der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Filmdokumentarische Begleitung des LAP der Stadt Pirmasens 2012. Zwischenbericht 1. Halbjahr 2012
Herausgeber: OKTV Südwestpfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft, Ausgabe 8, November 2013
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktionskalender „Respekt statt Ausgrenzung“
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Eine Frage der Perspektive. Die Arbeit von MAXIME Wedding – Ein interkulturelles Präventionsprojekt aus Berlin
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konzept einer Eltern-Schulung an der Wilhelm-Leuschner-Schule, Egelsbach
Herausgeber: Kreis Offenbach
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranz fördern – Kompetenz stärken. Handlungsempfehlungen für den Lkr. Forchheim
Herausgeber: Kreisjugendring Forchheim
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Herr der Ringe. Ein fantastisches Tanzprojekt mit Jugendlichen aus Böblingen, Profi-Tänzern und dem Polizeimusikkorps Baden-Württemberg
Herausgeber: Medienzentrum der Polizei Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation, Video
Vorurteilsbezogene Konflikte und vorurteilsmotivierte Gewalt an Berliner Schulen. Auswertung einer Befragung von Schulleitungen zu konkreten Problem- und Bedarfslagen im 4. Quartal 2011/1. Quartal 2012
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
Q-Rage. Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland. 8. Ausgabe. Das Beste aus fünf Jahren Q-Rage
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Alltägliche Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012 – Ein befragungsbasierter Report
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - AWO Interkulturell
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Menschenrechts-Filmprojekt. Videoprojekte zum Thema Menschenrechte
Herausgeber: Medienzentrum Parabol e. V./DoKuPäd (Pädagogik rund um das Dokumentationszentrum)
Medienart: Video
Klimawechsel in der Schule. Das Courage-Netzwerk. Wer wir sind, was wir tun.
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geschichte in Bewegung. Kombinierte Bildungsangebote zu NS-Zeit, Erinnerungspolitik, Demokratieverständnis und vielfältiger Gesellschaft
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule. Texte zu Pädagogik und Fortbildung rund um Jungen, Geschlecht und Bildung
Herausgeber: Dissens e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
KOMM. Kompetenzentwicklung und modulare Übergangbegleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. (AAU e. V.)/Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. (AWO)/Friedrich-Alexander-Universität Erlange-Nürnberg (FAU)/Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg (IPSN)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handlungsleitfaden. 1:1-Jugend-Mentoring
Herausgeber: Union Hilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jobpatenschaften für Migrantinnen und Migranten. Individuelle Begleitung für mehr Integration auf dem Arbeitsmarkt
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mehr Chancen für junge Mütter mit Migrationshintergrund. Arbeitsmarktintegration durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berufsbezogene Sprachförderung. Bedarfsgerecht, flexibel und praxisorientiert
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Es dreht sich alles …Die Geschichte von Max. Ein Rap-Theater-Experiment
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V./Schul-Motivations-Aktivierungs-Kurs (SMAK) des Clara-Zettkin e. V. Halle (Saale)/Rockstation-Kultur e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handbuch. Qualitätsmerkmale im Arbeitsfeld Übergang Schule-Beruf im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Medienart: Fachinformation
Politische Bildungsfahrt nach Berlin 2010
Herausgeber: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Medienart: Video
Der Stasi auf der Spur 2011
Herausgeber: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Medienart: Video
Die Gewalt der Kritik. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umwälzungen der 60er und 70er Jahre
Herausgeber: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Offen für alle – geschlossen gegen Rechtsextremismus. Ein Leitfaden für PädagogInnen in Niedersachsen
Herausgeber: Fokus gGmbH WABE-Koordinierungsstelle
Medienart: Fachinformation
Refugee Monitoring. Zur Situation junger Flüchtlinge im Hamburger Übergangssystem Schule/Beruf
Herausgeber: passage gGmbH/Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt nutzen. Begleitheft zum Arbeitsheft Vielfalt nutzen
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt nutzen. Arbeitsheft
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hagenbergschule Göttingen: Wegbegleiter für Eltern von Grundschulkindern in Göttingen
Herausgeber: Kinder in Schule und Sozialraum (KiSS)/Lernen in Schule & Alltag (LiSA)
Medienart: Fachinformation
Brüder-Grimm-Schule Göttingen: Wegbegleiter für Eltern von Grundschulkindern in Göttingen
Herausgeber: Kinder in Schule und Sozialraum (KiSS)/Lernen in Schule & Alltag (LiSA)
Medienart: Fachinformation
Egelsbergschule Göttingen: Wegbegleiter für Eltern von Grundschulkindern in Göttingen
Herausgeber: Kinder in Schule und Sozialraum (KiSS)/Lernen in Schule & Alltag (LiSA)
Medienart: Fachinformation
StarkmacherSchule. Schüler stark machen fürs Leben
Herausgeber: Starkmacher e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratische Schulentwicklung begleiten. Erfahrungen – Anregungen – Herausforderungen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handlungsempfehlungen für Göttingen. Gleiche Chancen für Alle! Jugendliche mit Migrationshintergrund im Übergang Schule und Beruf
Herausgeber: Beschäftigungsförderung Göttingen kommunale Anstalt öffentlichen Rechts (kAöR) Regionales Übergangsmanagement Göttingen
Medienart: Fachinformation
Projekt D. Integrierte Vielfalt in der beruflichen Ausbildung. Fortbildungen – Lerneinheiten und Unterrichtsprojekte für die Praxis im Handel und Baubereich
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Projekt D. Kompetenz und Vielfalt. Diversityansätze in der Kompetenzfeststellung. Übungen – Erprobungen und Erfahrungen
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel II – Nachhaltigkeit von (Integrations-)Projektarbeit an Berliner Schulen“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel – Integration und Vielfalt am Übergang zu Beruf und Arbeit“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Strategien gegen Neonazismus und Rassismus. Filmdokumentation von Fachtagungen und Zeitzeugengesprächen im Rahmen des Projektes Tacheles (2009 – 2012)
Herausgeber: Mair, Birgit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
EURe und OPAs Kultur. Kulturbegegnungen und Kulturaustausch Lese- und Arbeitsbuch
Herausgeber: Weilburger Forum e. V. für interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung. Aumil. Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zur Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Curriculum XENOS-Basismodul. Soziales Lernen und politische Bildungsarbeit
Herausgeber: Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie stärken – Linksextremismus verhindern. Aktualisierte Ausgabe Februar 2012
Herausgeber: Zeitbild Stiftung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
aumil Infobriefe 2010-2011
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kulturelle Vielfalt in Handwerksbetrieben. 10 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder
Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Integrationsarbeit für mehrfach belastete Jugendliche fördern. Workshop – Interkulturelles. Gestaltung der interkulturellen Arbeit mit Jugendlichen. Methodenkatalog
Herausgeber: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation MiBoCap. Migration und Berufsorientierung mit Handicap. Auftaktveranstaltung am 28.06.2009
Herausgeber: Gesamtschule Köln-Holweide / ISS-Netzwerk gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Demokratie hin oder her …“ Erfahrungen mit Demokratieentwicklung im ländlichen Raum
Herausgeber: Miteinander e. V. / Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
TOPASZ. Toleranzpass und -zertifikat für Brandenburg. Kompendium eines Aktionsmodells
Herausgeber: ZAH - Zukunftsbündnis Aus- und Weiterbildung im Handwerk e. V. / hiba impulse berlin gmbh
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus. War da was? Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis (Materialien zum Rechtsextremismus Band 9)
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation
Prozessbegleitung im Übergang Schule – Beruf. Qualifizierungsbausteine für das Bildungspersonal
Herausgeber: Loebe, Herbert/Severing, Eckart
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendliche im Übergang begleiten. Konzepte für die Professionalisierung des Bildungspersonals
Herausgeber: Loebe, Herbert/Severing, Eckart
Medienart: Fachinformation
Interkulturelles Lernen und Verstehen lernen. Kulturerkundungen
Herausgeber: IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk Unna e. V./Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
XENOS-Projekt „Brückendialoge“. DVD
Herausgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Medienart: Musik, Video
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf des Vereins für Kultur und Bildung e. V. Kültür ve Eğitim Derneği 1/2012
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MAXIME Wedding – Interkulturelles Präventionsprojekt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Local Players. Der Film
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V./PlanPlus – freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik/take4real Markus Rojek Film- und Medienproduktion
Medienart: Video
Gedenken, Erinnern, Mahnen, Forschen, Lernen. Die Bildungsangebote der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Herausgeber: Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Offen für alle – geschlossen gegen Rechtsextremismus. Ein Leitfaden für LehrerInnen und PädagogInnen in Hamburg
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Spuren jüdischen Lebens in Templin
Herausgeber: Projektgruppe "Jüdischer Friedhof Templin"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa
Herausgeber: CJD Eutin-Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Pädagogische Handreichung – Wenn Mokkatassen sprechen
Herausgeber: Imedana e. V. Institut für Medien- und Projektarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Akt!iv gegen Antisemitismus
Herausgeber: American Jewish Committee (AJC)/Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung (SenBildWis)/Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kollektivistische Entwertungen in der Schule. Zur Verbreitung von und zum Umgang mit Facetten rechtsextremer Deutungsmuster in Bremer und Bremerhavener Schulen
Herausgeber: Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen im Auftrag von "pro aktiv gegen rechts - Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Toleranz üben/Stärke zeigen/Vielfalt leben. Jugendbildung am historischen Ort Vogelsang
Herausgeber: vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Nichts für uns – ohne uns“. Jugendbeteiligung in Schule und Gemeinwesen – vier Beispiele
Herausgeber: Miteinander e. V. in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozioökonomische und medienpädagogische Rahmenbedingungen für das mediengestützte Lernen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bedarfsanalyse für das Projekt AUMIL. Dresdner Beiträge zur Berufspädagogik Heft 32
Herausgeber: TU Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften. Institut für Berufspädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediengestützte Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund: Projekte und Angebote
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
So kann’s gehen. Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern und Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: BruderhausDiakonie Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 7. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das FABI-Handbuch – Materialien zur Förderung der interkulturellen Kompetenz
Herausgeber: Berufsbildungwerk Waiblingen gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Als was ich mich fühle…?“ – Interkulturelle Erfahrungen junger Menschen aus dem BBW Waiblingen
Herausgeber: Berufsbildungwerk Waiblingen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Alltagshelden“ Aktiv gegen Schulgewalt und Mobbing – Ein Projekt des Lokalen Aktionsplans im Landkreis Güstrow
Herausgeber: CJD Waren
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schulwege in die Vielfalt – Interkulturelle Lernprozesse erlebnispädagogisch gestaltet
Herausgeber: Institut für angewandte Kulturforschung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Herausgeber: RAA Brandenburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Chancen und Grenzen von Elternarbeit in der Praxis der beruflichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 03/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration und Vielfalt in der Europäischen Bildung. Das Beispiel Sista Abla. Mentoring für Schülerinnen mit Migrationshintergund auf dem Weg zum Studium
Herausgeber: Life e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
ICH:Integration und CHancen. Jugendliche entdecken und entwickeln ihre Stärken
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944. Ein jüdisches Mädchen überlebt den Holocaust in Osteuropa
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 1
Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ich und Du. Wir verstehen uns – Konfliktbewältigung und Streitschlichtung 2
Herausgeber: IN VIA Kath. Jugendsozialarbeit, Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! 2/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Lernferien Ostern 2011
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
infobrief zwei/2010
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Fachinformation
Audioguide. Juden im Bayerischen Viertel. Materialien-Mappe
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Berlin halb und halb. Bilderheft zur Ausstellung
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur Jugend Museum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Geschichtslabor. Historische Ermittlungen Nr. 02 Berlin Halb und Halb
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Geschichtslabor. Historische Ermittlungen Nr. 01 1933-1945
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chorweiler Jugend mit Kamera und Mikrofon auf den Spuren der NS-Geschichte in Köln-Nord
Herausgeber: "Northside" Kinder- und Jugendeinrichtung
Medienart: Video
Station Babylon. Ein Lied geht um die Welt
Herausgeber: Kran51 e. V./NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Medienart: Video
Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte
Herausgeber: Deutsch-Türkischer Verein Köln e.V./Fundus eG/Freunde des interkulturellen Zentrums (FIZ)/Heinrich-Mann-Gymnasium/"Northside" Kinder- und Jugendeinrichtung/Synagogengemeinde Köln Begegnungszentrum Chorweiler
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Musik und Symbolik
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Herausforderung Vielfalt. Bildung im Wandel
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild
Medienart: Bericht/Dokumentation
„ajde“ – komm mit! Ein Unterstützungsprojekt zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit von Roma-Jugendlichen
Herausgeber: KAROLA e. V. / Marily Stroux
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Wer wir sind, was wir tun
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus erkennen – und handeln. Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen in Hamburg
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg, ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Fachinformation
Moderne Mentoringsysteme für Schülerbetriebspraktika im Übergangssystem. Organisationsüberlegungen und Konzepte
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Qualitätskompass Individuelle Förderung. Grundidee und Leitlinien zur Gestaltung von Förder- und Entwicklungsprozessen
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Jugend-Mentoring in sozialen Brennpunkten
Herausgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Rollenbasierte Kompetenzbilanz – Berufsorientierung im Übergangssystem gestalten. Ein Prototyp aus Arbeitsbereich III
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Berufsorientierung – Neue Profilierung als Chance und Herausforderung der Bildungsgänge im Übergangssystem. Grundlagentext zur Entwicklungsarbeit
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Fachinformation
Ausgangslage zur individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung in der berufsschulischen Grundbildung. Grundlegung zum Projekt InLab
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Bericht/Dokumentation
Streitpunkte. 20 Karten mit Lernorten zur historisch-politischen Bildung von Jugendlichen
Herausgeber: Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Aida und Romeo“… Musiktheater nach einer Idee von Shakespeares „Romeo und Julia“
Herausgeber: Zentrum für Lebensenergie e. V. Berlin
Medienart: Video
Von der Kindertagesstätte in die Grundschule. So gelingt der Übergang
Herausgeber: Eichendorffschule Angelmodde
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf den Anfang kommt es an! Geschlechtsbewusste Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule. Fachtagung am 29.05.2010 im Friderico-Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan
Herausgeber: Frauenbildungsnetzwerk MV e. V. / IMPULS MV
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! 1/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Jugendbildungsreisen
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
auseinander setzen. Bildungsmaterial für Jugendliche gegen Neofaschismus
Herausgeber: DGB Jugend Bremen / Standpunkt Bremen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Leben in Vielfalt – ein Projekt für Toleranz
Herausgeber: Helliwood media & education
Medienart: Bericht/Dokumentation
PLeXkursion – Stereotype in Berlin. Dokumentation der PL-Schulprojektwochen und des Austauschs mit finnischen Schülern
Herausgeber: Helliwood media & education im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Beruflicher Einstieg in kultureller Vielfalt“ – Ausschnitte aus der Projektarbeit
Herausgeber: Adolf-Bender-Zentrum e. V. Verein zur Förderung demokratischer Traditionen
Medienart: Video
STREETLIGHT. Das Musical mit GEN ROSSO
Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / STARKMACHER e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MOSAIK-KONZEPTE Internationale Wertebildung
Herausgeber: Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich kann und ich will! Unterstützung bei der Berufsorientierung und Aktivierung junger Migranten zur Integration in Ausbildung
Herausgeber: UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbh Leipzig
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ergebnisbericht zum geschichtlichen Wissen. Interesse von Potsdamer Grundschüler/innen zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Geschichte der DDR im Rahmen des Projektes „Treffpunkt Geschichte – Geschichte entdecken“
Herausgeber: Malteser Treffpunkt Freizeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zivilcourage. Dokumentationen und Kurzspielfilme zum Thema Zivilcourage
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Starke Kinder Winter 2009/2010
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus als Problem in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit – Pädagogische und didaktische Handreichungen für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen
Herausgeber: Brühl, Christian/Meier, Marcus
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 4
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie gemeinsam erleben – Hands Across the Campus – Eine Handreichung für MultiplikatorInnen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Reisen und Rassismus. Die NS-Volksgemeinschaft zwischen Verlockung und Terror
Herausgeber: Dokumentationszentrum Prora
Medienart: Fachinformation, Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Schulprojekt 16m³. Kriminalität und Strafvollzug
Herausgeber: Unter Wasser fliegen e. V.
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Treffpunkt Geschichte – Geschichte entdecken. Veranstaltungsprogramm 2009/2010
Herausgeber: Malteser Treffpunkt Freizeit
Medienart: Fachinformation
Kamil und seine Freunde. Broschüre zur Toleranz- und Demokratieerziehung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Kindern
Herausgeber: VFBJ Tressow e. V. Bildungs- und Förderverein
Medienart: Belletristik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„mit Sicherheit selbstbewusst“ Arbeitshilfe und Projekt-Dokumentation
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxishandreichung zum Projekt „Treffpunkt Geschichte- Geschichte entdecken“
Herausgeber: Malteser Treffpunkt Freizeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Schwierige Jugendliche gibt es nicht …! Historisch-politische Bildung für ALLE!“ Projekte zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus für besondere Zielgruppen
Herausgeber: Mischok, Andreas
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Zigeunerbilder“ in Schule und Unterricht
Herausgeber: Strauß, Adam / Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Be Integrated. Integration – Wir sind dabei
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit gegen rechts! Das Materialpaket von Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut – Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 – 2010
Herausgeber: Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frühprävention an Grundschulen. Gewalt, Mobbing und Rassismus Arbeitshandbuch für die pädagogische Praxis
Herausgeber: MEDETO - Mediatoren für Demokratie und Toleranz c/o Jugend- und Familiendienst Rheine
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hands for Kids – Fit machen für Demokratie: Ein Grundwerte-Curriculum
Herausgeber: American Jewish Committee (AJC) Berlin
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schulzirkus – Gestaltung einer Projektwoche. Handreichung für Lehrer und Lehrerinnen
Herausgeber: Pro Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kommunikationstraining und Projektwoche „Miteinander leben“
Herausgeber: Pro Schule e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mobbing in der Schule – Anti-Mobbing-Strategien
Herausgeber: Pro Schule e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 5/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 6. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
The Skillz. Das Computerspiel-Abenteuer für den Berufsschul-Unterricht
Herausgeber: Landesgewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V. (LGH)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Anne Frank zum Nahostkonflikt? Zur Auseinandersetzung mit historischem und aktuellem Antisemitismus. Entwicklung pädagogischer Materialien Projektdokumentation 2007 – 2010
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt tut gut im Kyffhäuserkreis 2009
Herausgeber: Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jüdische Geschichte & Kultur am Beispiel der Region Zittau. Handreichung für Lehrer – zum Unterrichtsmaterial
Herausgeber: Hillersche Villa e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jüdische Geschichte & Kultur am Beispiel der Region Zittau. Unterrichtsmaterial für Schüler
Herausgeber: Hillersche Villa e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dreisprung in die Zukunft. Ergebnisbericht 2007-2010
Herausgeber: Institut neue Impulse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie Vielfalt Schule machen kann! Erfahrungen mit dem Anti-Bias-Ansatz an Berliner Grundschulen
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen. Materialien für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 9 – 12 Jahren
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Modellprojekt „Interkulturelles, interreligiöses historisches Lernen“ Eine Dokumentation
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 4/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
JES-AG Jugend engagiert sich – Ein Erfahrungsbericht aus dem Xenos-Münchhausenprojekt
Herausgeber: DorfwerkStadt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
P.o.m.P. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 1/2009
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
FAME. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 1/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zeitgeist. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 2/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
FAME. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 3/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Training zur Förderung der Ausbildungsreife und Toleranz
Herausgeber: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH ikubiz
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Umsetzungshilfe „Partizipation leben in Kindergarten & Grundschule“
Herausgeber: Sturzbecher, Dietmar/Dietrich, Peter S.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 3/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wider das Vogel-Strauß-Prinzip. Zum Umgang mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Fachinformation
„Gib dem Hass keine Chance – Neo-Nazis enttarnen!“ Arbeitshilfe und Dokumentation für den kirchlichen und schulischen Umgang zum Thema Rechtsextremismus
Herausgeber: Burckhardt, Klaus J./Koch, Reinhardt
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Die Suche. Materialien für Lehrerinnen und Lehrer
Herausgeber: Anne Frank Haus Amsterdam und Anne Frank Zentrum Berlin
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kulturelle und politische Bildung Programm 2010/2011
Herausgeber: vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Medienart: Fachinformation
Medienkoffer für Zivilcourage. G: Ausstellungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum / Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein / Friedrich-Bödecker-Kreis / Gesicht zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Medienkoffer für Zivilcourage. A: Sammlungen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V / IB - Internationaler Bund / ikm - Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e. V. / Volk und Wissen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Flucht & Asyl – Ein Thema für Schulen. Sekundarstufe
Herausgeber: Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Flucht & Asyl – Ein Thema für Schulen. Grundstufe
Herausgeber: Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule und Ausbildung für Demokratie und Toleranz. Seminarhandbuch Teil 3: Miteinander (betzavta)
Herausgeber: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule und Ausbildung für Demokratie und Toleranz. Seminarhandbuch Teil 2: Achtung (+) Toleranz – Seminar
Herausgeber: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule und Ausbildung für Demokratie und Toleranz. Seminarhandbuch Teil 1: Einführungsseminar
Herausgeber: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJB)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Pierwszy Krok – Ein erster Schritt“ Zwangsarbeit in der Region Niepars (1939 – 1945)
Herausgeber: Jugendhaus Storchennest e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Projekt Hands across the Campus als Beitrag zur Demokratieerziehung an Berliner Schulen
Herausgeber: Berliner Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“ Handreichung zur Durchführung des Projektes
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutscher Kolonialismus in Togo. Ein Geschichtsforschungsprojekt der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz mit der Erich-Fried Gesamtschule Wuppertal-Ronsdorf
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hands Across the Campus. Praxis Handbuch für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
Herausgeber: American Jewish Committee/Berliner Landesinstitut für Schule und Medien
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesicht Zeigen! Handbuch für Zivilcourage
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Der Weg der Stolpersteine. Ein historischer Rundgang durch die Stadt Sassnitz
Herausgeber: Stadt Sassnitz / Dokumentationszentrum Prora
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation History Riehl-loaded. Zweiter Jugendgeschichtstag an der IGS Wilhelm-Heinrich-von-Riehl in Wiesbaden-Biebrich
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ideenführer Europa Reise nach Jerusalem, Athen, Rom und Paris. Ein kulturreligiöses Bildungs- und Begegnungskonzept für Jugendliche und junge Erwachsene
Herausgeber: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP), Forschungsgruppe Migration und interkulturelle Kommunikation (MIKOM)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
NPD-Schulhof CD 2009 Ein Argumentationsleitfaden / Kennzeichen und Symbole der rechtsextremen Szene / Hausordnungen gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Fachinformation
MomentMal! Nr. 2/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Gesicht zeigen – …und Action!
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Internetportal
Zukunft durch Vielfalt in der Ausbildung. BWK-Projekt „Ausbildung zu Hotelfachleuten mit interkulturellem Schwerpunkt“
Herausgeber: BildungsWerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unterrichtsmaterialien zum Thema „Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte im Regionalbereich Verden/Aller 1939-1945“
Herausgeber: Verein für Regionalgeschichte Verden e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeToNation. Demokratische Tolerante Nation
Herausgeber: Bürgerbündnis "Bunt statt Braun"
Medienart: Musik
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 2. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 3. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 4. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 5. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement für Ausbilder aus Betrieb, Bildungsstätte und Berufsschule. Auswertung und Beurteilung des Xenos-Projektes
Herausgeber: ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sexuelle Orientierung. Themenheft – Diskriminierung
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Und auf dem Flur schauten mich von überall die Opfer an… Ein Projekt zum Konzentrationslager Auschwitz mit Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Katernberg
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flucht und Asyl. Arbeitshilfe zum Globalen Lernen
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mach kein‘ Stress. Ein Spielesystem
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
19 Freiheiten
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln / Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Eine Geschichte für heute. Anne Frank Ausstellung. Handreichung für Ausstellungsbegleiterinnen und -begleiter
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 1/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Forschung in Mecklenburg-Vorpommern zu Rechtsradikalismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt
Herausgeber: Heinrich, Gudrun/Werz, Nikolaus
Medienart: Fachinformation
Gesellschaftsspiel. Das Begleitheft für LehrerInnen. Ideen, Methoden und Kopiervorlagen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gesellschaftsspiel. Ein mehrmoduliges Projekt für den Landkreis Oberhavel. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die schlauen Hefte! Rechtsextremismus – Hintergründe und Gegenstrategien
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 4/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 3/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 2/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 1/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Gestern wieder morgen. Schule in der Zukunft
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Video
„Erzieherinnen als Multiplikatorinnen für Demokratie und Vielfalt“ Erfahrungen, Ergebnisse und 10 praktische Übungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendkulturen zwischen Islam und Islamismus. Lifestyle, Medien und Musik
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Wenn morgen Wahlen wären… Eine Handreichung für den Unterricht zum Thema Wahlen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vorlesen – aber wie? Eine Praxishilfe für Lesepaten
Herausgeber: Alevitische Gemeinde Göppingen und Umgebung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ZwischenWelten. Migration als menschliches Phänomen
Herausgeber: Altmann, Werner/Friedl, Veronika/Isenburg, Sandra/Valdes-Stauber, Martin/Zarnitz, Isabelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dissen mit mir nicht 2009/2010
Herausgeber: Deutsch-Ausländischer JugendClub (DAJC)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MOSAIK MObile SchulArbeit InterKulturell
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MUT-Projekt Schule am Altonaer Volkspark 2008
Herausgeber: M. U. T. - Musik und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
M.U.T.-Schule Othmarscher Kirchenweg
Herausgeber: M. U. T. - Musik und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Frühprävention im Bereich der Ganztagsschulen. Grundlagen und Erkenntnisse einer Befragung an Ganztagsgrundschulen (OGGS) in Rheine
Herausgeber: MEDETO - Mediatoren für Demokratie und Toleranz c/o Jugend- und Familiendienst Rheine
Medienart: Bericht/Dokumentation
Methodensammlung. Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Regionalstelle Sachsen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Reader zum Projekttag F(ortbildung). Ein Projekttag zu rechter Ideologie und praktischer Handlungskompetenz
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland Pfalz und Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fortbildungs- und Unterstützungsangebote der RAA Brandenburg für Schulen in den Handlungsfeldern Integration und Interkulturelle Bildung
Herausgeber: RAA Brandenburg, Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lebensweltorientierung in der historisch-politischen Jugendbildungsarbeit. Ergebnisse der Evaluation der pädagogischen Arbeit in der Ausstellung „Anne Frank. Hier & heute“
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Holocaust im Comic – Tabubruch oder Chance? Geschichtscomics für den Unterricht am Beispiel der Graphic Novel „Die Suche“. Tagungsdokumentation
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildungsinitiativen -Civitas Projekte- Erfahrungsbericht 2006
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Antisemitismus
Herausgeber: Wetzel, Juliane/Körte-Braun Bernd
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handeln gegen Rechtsextremismus an Berliner Schulen
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wellenreiter. Der Film… über Freundschaft und der Suche nach der perfekten Welle… oder wie man im Trockenen Surfen lernen kann
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Forchheim e. V.
Medienart: Video
Schule und Ausbildung in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Modellprojekt stellt sich vor
Herausgeber: Stiftung SPI Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
VIELFALT TUT GUT Einzelprojekte ab August 2008
Herausgeber: VIELFALTER - Der lokale Aktionsplan Löbau-Zittau
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Demokratiestärkende Bildungsarbeit. Schulsozialraumanalyse
Herausgeber: Soziale Bildung e. V. (Sobi)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Spurensuche in Kreuzberg. Rundgang von Jugendlichen für Jugendliche. Jüdisches Leben und Judenverfolgung in der Oranienstraße und der Skalitzerstraße
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Juden in Kreuzberg
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutscher Kolonialismus in Namibia – seine Geschichte und seine Spuren bis heute
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation: Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für SchülerInnen mit Behinderung
Herausgeber: Förderverein der Regenbogenschule Münster e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schule – sozial, zivil, interkulturell
Herausgeber: Zentrum für Schülerförderung und Integration, Jugendhilfe und Schule e. V., Jugendladen Nippes&Nippes Museum
Medienart: Fachinformation
[Chazak – Sei stark. Selma] Auf den Spuren eines außergewöhnlichen Mädchens in der NS-Zeit
Herausgeber: step21 - Initiative für Toleranz und Verantwortung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechts, oder was? – rechte Musik, Symbole und Organisationen. Eine Unterrichtsmappe mit lokalem Bezug
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranz spielend lernen. Menschenrechtsbildung und Wertevermittlung für Kinder und Jugendliche in der Schule und Freizeitgestaltung
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranz spielend lernen. Menschenrechtsbildung und Wertevermittlung für Kinder und Jugendliche in der Schule und Freizeitgestaltung
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilcourage im Alltag. Beiträge aus dem 4. Sangerhäuser Literaturwettbewerb 2008
Herausgeber: Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e. V. in Zusammenarbeit mit der Jury des 4. Literaturpreises der Rosenstadt Sangerhausen
Medienart: Belletristik
PRIX JEUNESSE Koffer für Kids
Herausgeber: Prix Jeunesse International/Bayerischer Rundfunk
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Gemeinsam für Demokratie. Dokumentation der Ergebniskonferenz. Berlin, 21. und 22. November 2006
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Free2choose. Die Grenzen der Freiheit
Herausgeber: Anne Frank Stichting/Anne Frank Zentrum
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
ABRAKADABRA präsentiert: Verdammte Vogelscheuche! Das Medienpaket
Herausgeber: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hattingen-Witten
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Aktiv gegen Hass. Jugend für Toleranz und Demokratie – Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Servicestelle ENTIMON c/o Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Respekt. Ein Projekt zur Sensibilisierung von Schülern und Schülerinnen für Demokratie, Pluralismus und Toleranz und zur Förderung der Öffnung von Schulen. Eine Handreichung für Lehrer/innen und (Sozial)Pädagogen/innen
Herausgeber: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH (ikubiz)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Über Geschichte stolpern
Herausgeber: Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv werden gegen Rechts – Für Gleichberechtigung – Beispiele aus der Praxis von Berufsschulen und Betrieben
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für die politische Bildungsarbeit
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Step 21-Box (Zukunft: Identität)
Herausgeber: Step 21
Medienart: Fachinformation, Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Hass und Gewalt. „Ohne Mich!“ Ein Projekt zur Prävention rechtsextremistischer Haltungen für Schulklassen der Stufen 6 und 7
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jung und Moslem in Deutschland (Teil 3). Dokumentationsreihe über junge Moslems, ihren Glauben und ihr Leben
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
„Jung und Moslem in Deutschland“. Handreichungen zum Einsatz des Films in Schule und Unterricht
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegen das Vergessen. Zeitzeugenbegegnungen, Spurensuche und Spielfilme zur Immunisierung gegen Rechtsextremismus. Impulse für den Unterricht
Herausgeber: Stiftung Lesen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zitronenpfote, Krächzer, Blaufalter und Andere. Oder: Leben ohne Feindschaft ist möglich
Herausgeber: Interkulturelle Schreibwerkstatt im CJD Löbau
Medienart: Belletristik
Ich und Du – wer bin ich? Kreuzberg 36
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich und Du – wer bin ich? Jugendliche zeigen ihre Lebenswelten
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Video
„Ich und Du – wer bin ich?“ Ich bin ein Berliner! Stadttourismus als Praxislernfeld für Schule
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
NUR MUT. Zivilcourage lernen. Infos, Tipps und Übungen für Jugendliche
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Im Netz gegen Rechts – Arbeitswelt aktiv! – Beispiele aus der Praxis
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hilfestellung für die Entwicklung von Online-Materialien im Rahmen des Wettbewerbs „Im Netz gegen Rechts“
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Fachinformation
Netzwerke – Knotenpunkte zivilgesellschaftlichen Engagements. Konzepte und Strategien aus den Bundesprogrammen CIVITAS und entimon
Herausgeber: Stiftung Demokratische Jugend/Servicestelle CIVITAS
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einblicke. Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Medienart: Video
Evaluationsbericht des Rostocker XENOS-Projektes „W.I.R. – Auf dem Weg zu interkulturellem Verständnis und gegenseitigem Respekt“
Medienart: Bericht/Dokumentation
alle anders – alle gleich. Informationen und Materialien zur Internationalen Woche gegen Rassismus 17. – 25. März 2007
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Internationale Woche gegen Rassismus. 17. – 25. März 2007
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Alt und Jung. Dialog der Generationen als interkulturelles Projekt
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lilli. Dokumentation eines Projektes zum Thema alltägliche Gewalt an Kieler Schulen
Herausgeber: Migration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Abenteuer liegt auf beiden Seiten der Oder, oder? III. Integrationsfachtag in Märkisch-Oderland/III Konferencja na temat integracji w powiecie Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis-, Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Veranstaltungen – Ausstellungen – Workshops – Projekte
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluation konkret. Fremd- und Selbstevaluationsansätze anhand von Beispielen aus Jugendarbeit und Schule
Herausgeber: Schröder, Ute B./Streblow, Claudia
Medienart: Fachinformation
Interkulturelles Lernen als Prävention von Fremdenfeindlichkeit. Ansätze und Erfahrungen in Jugendbildung und Jugendarbeit
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Prora – mehr als nur ein schöner Strand 1933-1946
Herausgeber: Förderverein Dokumentationszentrum Prora
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einladung zur Xenos-Projektarbeit gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Diskriminierung zur besseren beruflichen Integration junger Zuwanderer und Zuwanderinnen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche gegen Rechts – Viele Wege ein Ziel
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit
Herausgeber: Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf - GEB
Medienart: Bericht/Dokumentation
Materialsammlung – Leben und Arbeiten in Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mediendokumentation exemplarischer XENOS-Projekte. Teil III
Herausgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Video
„Gesicht zeigen“ (Arbeitsmaterial Fremdenfeindlichkeit)
Herausgeber: Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Gesicht zeigen“ (Arbeitsmaterial Rechtsextremismus)
Herausgeber: Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Leben und Arbeiten in Vielfalt“. Fachtagung für Achtung, Toleranz und Verständigung gegenüber Fremden in Schule, Ausbildung und Beruf
Herausgeber: Adolf-Bender-Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gedenkstätte „Gestapo-Lager Neue Bremm“. Ein Informationsblatt nicht nur für Jugendliche!
Herausgeber: Edith-Stein-Schule Friedrichsthal
Medienart: Fachinformation
Sei mutig. Projekte gegen rechtes Denken in Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V./Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland-Pfalz
Medienart: Video
„Was steht an jedem Haus? Ausländer raus!“ Rechtsextreme Ausdrucksformen und Bilderwelten. Ikonografie der Gewalt
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam - Tolerantes Brandenburg und Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg e. V. (RAA)
Medienart: Fachinformation
Achtung. Eine Wanderausstellung für Völkerverständigung gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf e. V.
Medienart: Video
Bildung in Geschichten. Lesung zur Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche 2002
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Workshop „Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule – Chance oder Risiko der interkulturellen Pädagogik?“ Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Profilentwicklung zur politischen Bildung gegen Fremdenfeindlichkeit als kommunale Aufgabe. Neue Praxis, Vernetzung und Mitwirkung in Migrantenzentren, Jugendhilfe und Schulen
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V. Köln/Nippes Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fluchtpunkt Sonderschule. Gibt es Alternativen zur Abschiebung von Migrantenkindern in die Sonderschule?
Herausgeber: Zaschke, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stolpersteine – Historisch-politische Bildungsarbeit im Bezirk Lichtenberg
Herausgeber: pad e. V./Licht-Blicke - Netzwerk für Demokratie und Toleranz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Judentum erleben. Begegnung mit jüdischer Kultur für Kinder von 6 bis 10
Herausgeber: HATIVKA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hinsehen, Ernstnehmen, Einmischen! Für Zukunft und Arbeit, Weltoffenheit und Toleranz. Eine Dokumentation im Programm Ergon
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Medienart: Fachinformation
Rap für Courage XXL. Ein multimediales Bildungsprojekt als Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule zu Medienkompetenz – Toleranz und Demokratie!
Herausgeber: Aktionsbüro "RAP für Courage"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Handreichung: tolerant und demokratisch. Soziales Lernen im Theater
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung „Geschichte und Geschichten“
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung „Zivilgesellschaft erforschen und gestalten“
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Orientierungshandbuch für den Übergang von Schule und Beruf
Herausgeber: Evangelische Jugend im Dekanat Coburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Methodenordner 2004. Jugend mit Zukunft – Demokratie mit Zukunft
Herausgeber: Evangelische Jugend im Dekanat Coburg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Ende von Toleranz und Demokratie. Antisemitismus. Ein Vorschlag zur Arbeit mit Geschichte
Herausgeber: Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gewalt stoppen mit Konfrontationen. Techniken für Prävention und Täterarbeit
Medienart: Fachinformation, Video
Kinder und Jugendliche stärken demokratische Netzwerke
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reflektieren. Erkennen. Verändern. Was tun gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit?
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Unser Haus der Kinderrechte. Menschenrechte für demokratische Kultur
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung und Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA) Berlin
Medienart: Fachinformation
Neue Horizonte der interkulturellen Pädagogik und der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Netzwerke für Toleranz und Demokratie“. Regionalkonferenz Süd-West. 17.-18. März 2004. Mannheim
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sichtbar werden. Fünf Menschen und das Recht auf Aufenthalt
Herausgeber: Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mobile Beratung in Thüringen
Herausgeber: Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus (MOBIT)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir erobern die Städte vom Land aus!“ Schwerpunktaktivitäten der NPD und Kameradschaftsszene in Niedersachsen
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Fachinformation
Peerleaders. Peer Leadership Training für demokratische Bildung und interkulturelle Kompetenz
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausweg MBR: Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Möglichkeiten und Grenzen der Mobilen Beratung. Dokumentation der Fachkonferenz der ostdeutschen Mobilen Beratungsteams
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anforderungen an die Demokratieentwicklung. Dokumentation der Fachkonferenz der Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus 2002
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wahrnehmen – Deuten – Handeln. Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus. Zur Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA) und Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Gegen Rechtsextremismus hilft mehr Demokratie.“ Community Coaching – Kommunalanalyse und Demokratieentwicklung im Gemeinwesen
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK)
Medienart: Fachinformation
„Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher.“ Antisemitismus und Antiamerikanismus in Deutschland
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK) in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Peer Leadership. Training für interkulturelle Kompetenz und Demokratie
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA/Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Fachinformation
Die Rettung der Zukunft. Diktaturherrschaft – Gewalt – Zivilcourage. Handreichung zum Einsatz des gleichnamigen Comics im Schulunterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Pilotprojekte „Praktische Medienpädagogik“
Herausgeber: Mecklenburg-Vorpommern Film e. V.
Medienart: Video
Kleines Handbuch für praktische Medienpädagogik. Auswertung der XenosMedia-Pilotprojekte zur Gewaltprävention und beruflichen Frühorientierung
Herausgeber: Mecklenburg-Vorpommern Film e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“. Die Dokumentation 2002/2003
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Xeminare – Fit for Life, Job and Politics“. Methodenhandbuch zur Berufsorientierung
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Das sind wir“. Lernpaket für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Herausgeber: Anne Frank Haus
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
MiL – Multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Unterrichtsreihe „Diversity Management“ für die höhere Berufsfachschule
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einfach schlicht(en). Ein Lehrfilm zur Schüler-Streit-Schlichtung
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Caritas – Offener Umgang mit Fremden, Gleichstellung und Partizipation in der Arbeitswelt
Herausgeber: Deutscher Caritasverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gewalt ohne Ende. Neue Perspektiven durch Anti-Aggressivitäts-Training und konfrontative Pädagogik in Brandenburg
Herausgeber: Schanzenbächer, Stefan
Medienart: Fachinformation
„Respekt“. Trainingskurse zur Entwicklung von Konfliktfähigkeit an Schulen im Landkreis Oder-Spree und Märkisch-Oderland
Herausgeber: Caritasverband für Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Sichtbar werden“. Eine Handreichung für Lehrkräfte
Herausgeber: Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Konfliktmanagement und Interkulturelle Kompetenz für Berufsschullehrer und Ausbilder
Herausgeber: Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWEnt)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Selbstbehauptungstraining für Mädchen und Jungen
Herausgeber: Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Multiplikatorenschulung „Selbstbehauptungs- und Konflikttraining“
Herausgeber: Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Konfliktbewältigungstraining
Herausgeber: Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus zwischen „was ist denn das“ und „darüber will ich noch mehr wissen!“ – eine Schülerumfrage
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
CAT. Creative und Active Training. Kurs I
Herausgeber: Power for Peace e. V. (PfP)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handbuch Sekundarstufe
Herausgeber: Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handbuch Grundstufe
Herausgeber: Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Radio. Themenheft – Medien und Rassismus
Herausgeber: Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gewalt. Formen, Ursachen und Prävention. Reader zum MultiplikatorInnen-Streitschlichter-Projekt: ein Netzwerk für Sachsen
Herausgeber: Aktion Jugendschutz Sachsen e. V.
Medienart: Fachinformation
Fit for Differences. Training interkultureller und sozialer Kompetenz für Jugendliche
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unterrichtsmappe „Globalisierung“
Herausgeber: Pfeil e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unterrichtsmappe „Berufsvorbereitung“
Herausgeber: Pfeil e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Du bist schlimm! Ein Video von Gymnasiasten einer 9. Klasse zu Mobbing und Gewalt an der Schule (DVD)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Betriebspraktikum
Herausgeber: Pädagogik für Erleben, Initiative und Lernen e. V. (Pfeil)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Versuchung zum Guten. Teil 3: „…es sei denn, man tut es!“ Youth in World Practice. Jugend im Weltpraktikum
Herausgeber: Pfeil e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv gegen Intoleranz und Diskriminierung. Projekte aus der evangelischen Jugendsozialarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fremde Feinde Freunde – mit Fremdem leben
Herausgeber: Allcom Film + Verleih GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechte Sprüche – ohne mich! Ein Argumentationstraining für Jugendliche gegen rechtsextreme Parolen. Seminarkonzept für Kursleitende und Planende an Volkshochschulen
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus im Internet. Recherchen, Analysen, pädagogische Modelle zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung
Medienart: Fachinformation
Der Vielfalt eine Chance. Xenosprojekt 2002-2004
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, Hauptstelle NRW (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stress – ein Musiktheaterprojekt. Handreichung für den Einsatz in Schule und Unterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
„Schule machen ohne Gewalt“. Ein Konzept stellt sich vor
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule und Ausbildung für Toleranz und Demokratie. Ein Xenos-Projekt der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar 01.01.2002 – 31.12.2004
Herausgeber: Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine WELT – Deine WELT. Ein Austauschprojekt für Kinder und Jugendliche in Berlin
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
publicaction. Initiative zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements von Jugendlichen
Herausgeber: Landesjugendring Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus – was heißt das eigentlich heute? Über Rechtsextremismus, Rassismus und Zivilcourage. Prävention für Schule und Bildungsarbeit
Herausgeber: Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugend für Toleranz
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus bekämpfen – Dialog fördern
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mädchen nach innen – Jungen nach rechts? „Erfahrungen und Ergebnisse aus einem gewaltpräventiven Projekt an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe“ – Abschlussdokumentation
Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TheaterDialog. Theaterpädagogik im Kontext sozialer und politischer Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aus Kindern wurden Briefe. Die Rettung jüdischer Kinder aus Nazi-Deutschland
Herausgeber: Maierhof, Gudrun/Schütz, Chana/Simon, Hermann
Medienart: Fachinformation
Alltagshelden. Aktiv gegen Gewalt und Mobbing – für mehr Zivilcourage. Praxishandbuch für Schule und Jugendarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Integration. Übungen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
Herausgeber: Miteinander e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Fit für den großen Schritt
Herausgeber: Stadt Arnsberg, Kinder- und Jugendbüro
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
KONSENS. Ein Netzwerk zur kreativen Konfliktlösung in Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Moderne Zeitzeugen – Besuche im anderen Leben
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – Aufgaben und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation zum Hearing des DJI und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 13.01.2000 in Berlin
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Was tun gegen Antisemitismus? Erfahrungen aus der Projektarbeit der Amadeu Antonio Stiftung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
„Es war einmal in brauner Vorzeit“. Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart. Broschüre zum Theaterstück und zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOP TO JOB 2003. Dokumentation zum Projekt „TOP TO JOB“ der AG Schule und Beruf im Netzwerk FLORA – Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung macht reich. Dokumentation der Fachtagung am 31.01.2004 in Mainz
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Über den Tellerrand geschaut: Migration und Integration in Europa. Dokumentation der Fachtagung am 24.09.2004 in Trier
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Bildungschancen. Gleiche Bildungs- und Arbeitschancen für junge MigrantInnen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Ausbildungs- und Arbeitschancen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. (Köln)/AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
FLORA. Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. Ein erfolgreiches Netzwerk im Landkreis Nienburg/Weser
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
21. März – Internationaler Tag gegen Rassismus. Handreichung für Aktionen zur Internationalen Woche gegen Rassismus
Herausgeber: Interkultureller Rat in Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
Interreligiöser Dialog in der CJD Jugenddorf Christophorus-Schule in Elze. Dokumentation einer Projektwoche vom 21. bis 25. März 2004
Herausgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Methodenhandbuch zum Training sozialer Kompetenzen und Umgang mit Konflikt, Gewalt und Rassismus in der Jugendbildungsarbeit
Herausgeber: Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechte Musik und Symbolik. Themenheft – Rechtsextremismus und Musik
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
„Die Klischees sind einfach in den Köpfen drin!“ Jugendliche auf den Spuren der Migration. Ein Interviewprojekt.
Herausgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin, der Ausländer- und Migrantenbeauftragte M. Turgut Cakmakoglu in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
rootswork. Arbeiten an den Wurzeln – von Konflikt und Gewalt. Eine Einführung zur Konfliktbearbeitung mit Kindern für Kindertagesstätten und Grundschulen
Herausgeber: Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten aus Altona. Teil 2. Geschichten aus Altona bauen Brücken in die Welt. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Projekt Achtung
Medienart: Belletristik
Girls Act! Anti-rassistische Mädchenprojekte in Kooperation mit Schule
Herausgeber: Mädchentreff Bielefeld e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archiv der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
@nien. Ein Netzstadtspiel
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne Reloaded. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V./Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
T4T – Training for Trainer
Herausgeber: Power for Peace e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
CAT. Creative und Active Training. Kurs II
Herausgeber: Power for Peace e. V. (PfP)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Methodische Bausteine für Schule und Jugendarbeit
Herausgeber: Caritasverband für die Region Saar-Hochwald e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Du bist schlimm!“ Gewalt und Mobbing in der Schule. Handreichung zum Einsatz des gleichnamigen Videofilms in Schule und Unterricht
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Religion. Themenheft – Diskriminierung
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. FLORA Projektsplitter 2003/2004
Herausgeber: Klemm, Rudi
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wessen Freund und wessen Helfer? Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus. Materialien für den Geschichtsunterricht der Jahrgangstufen 10-13 an Gymnasien und Gesamtschulen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Meine WELT – Deine WELT. Videodokumentation
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alles Theater. Theaterkoffer „In 80 Tagen um die Welt“
Herausgeber: Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung im Berufsförderungswerk Bekleidung Berlin e. V. (BUF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Frameless. Mensch ohne Grenze
Herausgeber: Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Herausgeber: DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Toleranzstreifen. 20 Kurzfilme von Jugendlichen zum Thema Toleranz, Ausgrenzung und Zivilcourage
Herausgeber: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt/Medienzentrum Parabol
Medienart: Video
Moderne Zeitzeugen – Besuche im anderen Leben. Leitfaden durch das Projekt
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lernen und Arbeiten in Rheinland-Pfalz. Wegweiser für Zuwanderer
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Fachinformation
Netzwerk für Demokratie und Courage
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e. V. (NDC)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser streiten in Lurup. Filmprojekt der Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Medienart: Bericht/Dokumentation
Du bist schlimm! Ein Video von Gymnasiasten einer 9. Klasse zu Mobbing und Gewalt an der Schule (VHS)
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
„Wir erobern die Städte vom Land aus!“ Portrait einer neonazistischen Keimzelle zwischen Weser und Elbe
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Video
Blickwechsel – Mittendrin statt Rechtsaußen. Arbeitshilfe für die interkulturelle Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Welt Weite Werte. Ein Trainingsprogramm für Jugendarbeit und Schule
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten aus Altona. Teil 1. Geschrieben von Jung & Alt
Herausgeber: Gruppe Achtung
Medienart: Belletristik
Horizonte erweitern. 12 Bausteine gegen Fremdenfeindlichkeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anne Frank im Unterricht. Ein Ideenbuch für die pädagogische Praxis
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alles Theater. Theaterkoffer „Von Kugeln und Kisten“
Herausgeber: Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung im Berufsförderungswerk Bekleidung Berlin e. V. (BUF)
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anne Frank – eine Geschichte für heute. Handreichung für AusstellungsbegleiterInnen
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Spurensuche … in scheinbar vertrautem Terrain. Schüler erkunden NS-Geschichte in ihrer Lebenswelt. Broschüre zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – Die multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Einwanderung und Diskriminierung in Deutschland. Handreichung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe