Begleitheft. Geschichten, die bewegen. Eine Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen
Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (ZEOK) e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten, die bewegen – Eine Filmreihe zur Prävention von Muslimfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen
Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V. (ZEOK) e. V.
Medienart: Video
Black History Month, Anti-Schwarzer Rassismus und Communities – mit Katja Kinder
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Bildung unter postkolonialen Verhältnissen – mit Carolina Tamayo Rojas und Trovania Delille
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Wie geht Demokratie?
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung. Planspiel „Alte Linde. Urbane Rückzugräume schützen! Aber Wie?“
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht 2021. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Baustein 13. Osteuropa – Impulse für die Bildungsarbeit
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Etwas bewegen beginnt mit dir. 100 Ideen, die unsere Gesellschaft ein bisschen besser machen.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg, Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2019
Herausgeber: Bressau, Günter / Antes, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stimmen aus Hamm – May all women be freed (show reel)
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/ Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/ Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Yuliia and Nataliya – „We met in Hamm…“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Atefeh – „Wenn ich aufstehe, und wenn du aufstehst, dann…
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Valentina – „Dass die Felder so grün waren…“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Roksana – „Wir brauchen Träume…!“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Meryem und Noora – „Ich bin deutsch …!“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Rohiv und Saida – „Wir müssen zuhören und erzählen…“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
Stimmen aus Hamm – Tina – „I hope for a world…!“
Herausgeber: Internationales Frauenforum Hamm (IFF)/Flüchtlingshilfe Hamm (FHH)/Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE)
Medienart: Video
NEUtralität & Kopftuch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Politische Partizipation von muslimisch gelesenen Menschen! Eine Handreichung für Parteien
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
Von, Mit oder Über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film. Eine Handreichung für Multiplikator*innen aus Film und Bildungsarbeit
Herausgeber: Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschichten von Romnja. Familienerzählungen von Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Medienart: Fachinformation
Muslimische Eltern in Deutschland. Ein Sammelband zu antimuslimischem Rassismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
vegan und muslimisch? Ein Beitrag zur Inspiration für Muslim:innen und muslimisch gelesene Menschen
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Fachinformation
News update Ausgabe 16
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wie, schon wieder Ramadan!?“ Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Internetportal
Train the Tainer. Handbuch zur Sozialen Gruppenarbeit in der Justiz von NRW
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Paket für die Jugendarbeit
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2021
Herausgeber: Vogt, Angelika/Coquelin, Mathieu/König, Hannes/Ekin-Atik, Saime
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Analyse #8 Soziale Kompetenzen als Bildungsziel. Von spezifischen Präventionsangeboten zu einer kompetenzorientierten Perspektive
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
demokratisch – mehrsprachig – digital. Lehren und Lernen in der Schule der Migrationsgesellschaft – Plattform für Austausch und Gestaltung
Herausgeber: Migrant*innen machen Schule e. V.
Medienart: Internetportal
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #2: Alles anders? Solidarität mit Geflüchteten – aus der Ukraine und aus anderen Ländern
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation
“Extreme Zeiten!” – Der Podcast des Demokratiezentrums
Herausgeber: beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Podcast
Queer-Papier #3: Jugendarbeit queer gedacht. Leitprinzipien und rechtlicher Auftrag
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Papier #2: Rechtspopulistische Ideologien im Kontext der Jugendarbeit. Anregungen zur Auseinandersetzung für Fachkräfte
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Queer-Papier #1: Regenbogenkompetenz in der Jugendarbeit. Zum professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
Herausgeber: Familien- und Sozialverein des LSVD e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #6 Das Widerstandsdispositiv im islamistischen Extremismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht #3: Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Oder: Wie neutral müssen Lehrer*innen sein? Die Debatte um das Berliner „Neutralitätsgesetz“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
awareness. Umgang mit Diskriminierung & (sexualisierter) Gewalt bei Veranstaltungen
Herausgeber: Initiative Awareness e. V. Leipzig
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
smash it now but how? Was kann ich tun bei Grenzverletzungen, Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt?
Herausgeber: Initiative Awareness e. V. Leipzig
Medienart: Fachinformation
Online-Fachtag „Kinder und Jugendliche stärken – Resilienzförderung im Schulalltag im Kontext rassismuskritischer Bildungsarbeit“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Video
Diversität einfach erklärt! Wie Vielfalt aussehen kann
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Allein gegen alle? Mirko Drotschmann über Minderheiten, ihre Probleme und ihren Schutz
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Gemeinsam aktiv werden! JUGEND PRÄGT fördert
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Sexismus, Antisemitismus, Rassismus. Maral Bazargani über Diskriminierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Projektvorstellung: meeting Diaspora
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Spielerisch beteiligen! Interaktionsmethoden für einen partizipativen und inklusiven KiTa-Alltag
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 5. Folge: Weil ich es dir sage! Adultismus und Macht in der KiTa
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 6. Folge: Partizipative Kita? Geht nur über die Stärkung von Beziehungsqualitäten
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Praxismaterial Diversität: Ich. Du. Wir.
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Diversität: Diskriminierung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vorurteile abbauen! I Was sind eigentlich Stereotype?
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.
Medienart: Video
Ligante – Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Ausgabe #5 Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Professionelles Handeln im Team. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impuls #6 Der Ukraine-Krieg in der islamistischen Propaganda
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #4 Gender-sensitive approaches to minor returnees from the so-called Islamic State
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Primarbereich. Ergebnisse einer umfassenden Analyse der gesetzlichen und programmatischen Vorgaben der Bundesländer
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Fachinformation
Mirko Drotschmann erklärt! Das kannst du tun! Mirko Drotschmann über die Agenda 2030 und was ihr dafür tun könnt!
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kooperationen und Synergien – zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinderrechte – Ein Mosaik von (Be-)Deutungen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 4. Folge: Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen – Rolle der Fachkräfte und der Eltern
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit „anderer“, fundamentalistischer und radikaler Religiösität
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Podcast SOCLES- Podcast Recht trifft soziale Wirklichkeit
Herausgeber: SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies
Medienart: Podcast
Wir wollen mitbestimmen
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #7 Islamisierter Antisemitismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vorstellung und Diskussion der Studie „Umgang mit Antisemitismus im Kontext Schule“
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Dimensionen des antimuslimischen Rassismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Land Bremen
Medienart: Video
Materialien für die praktische Arbeit mit Kindern in der Kindertagesbetreuung zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Demokratieförderung und Vielfalt
Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinderrechte kennen lernen – Spiele- und Methodenempfehlung
Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband/Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Es braucht die Unterstützung von allen!“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. „Das ist zwischen Gott und mir“
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Kübra und Olcay: Weil Gott mich so gemacht hat
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Alternativen aufzeigen! Modul 4 „LGBT… What?!?“: Über die Vereinbarkeit von Queerness und Muslimisch-Sein. Nasser: Für die Rechte queerer Muslim_innen
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Kinderrechte stärken! Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MACHT UND MEDIEN – rassismuskritische Workshopmaterialien
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„DA WAR DOCH WAS!“ Bildungsmaterialien zum rassistischen und extrem rechten Brandanschlag in Solingen ’93
Herausgeber: Re_Struct/Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA NRW)
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Wichtig ist nicht nur auf’m Platz“ – zum Umgang mit Rechtsextremismus im Fußball
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #4: „aber ich kann ja jetzt nicht noch Islam so studieren wie Sie“. Praxisorientierte und diskriminierungssensible Handlungsstrategien zu vermeintlich religiös konnotierten Konflikten im Schulalltag
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Islam- und muslim*innenfeindliche Einstellungen bei jungen Menschen und die Rolle von Religiosität, Kontakt und politischer Orientierung: eine empirische Studie
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Medienart: Fachinformation
Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit
Herausgeber: Demirtaş, Birgül/Schmitz, Adelheid/Wagner, Constantin
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kreativ-Event. Sprühen für Respekt und Zusammenhalt!
Herausgeber: Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flucht und Piraterie. Ein Konzept für drei Projekttage in Schulen
Herausgeber: Ceaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Narrative Gesprächsgruppen an Schulen zur Förderung demokratischer Haltungen und Prävention von Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: cultures interactive e. V.
Medienart: Fachinformation
Unser Kalender 2022/2023
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des dritten Vernetzungstreffens in Dortmund am 20. Januar 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens in Mannheim am 09. Dezember 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des ersten Vernetzungstreffens in Leipzig am 21. Oktober 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR, Nr. 4 2022 – Für Erinnerung und gegen das Vergessen: Kämpfe um Erinnern und Aufklärung
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt c/o IDA-NRW
Medienart: Fachinformation
Oberhausener Demokratiezeitung/2. September 2021
Herausgeber: Stadt Oberhausen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
wort·schatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratieprofis — Bildungsangebote in der Arbeitswelt
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung
Herausgeber: BildungsBausteine e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratisches Miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern? Qualifizierungskonzept für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jede*r kann Demokratie
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Fachinformation
Gemeinsame Vergangenheit – gemeinsame Zukunft. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Objekten und Inhalten der Dauerausstellung des Museum für Islamische Kunst
Herausgeber: Museum für islamische Kunst
Medienart: Fachinformation
FairHandeln! Diskriminierungsschutz in der Arbeitswelt stärken. Betroffene informieren, Unterstützer*innen sensibilisieren, Arbeitgebende überzeugen
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was ist eigentlich… Ableismus?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen. Demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken: Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte an Berufsschulen
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus – Filme
Herausgeber: AMFN e. V. Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Medienart: Video
Interessiert’s dich? #Debatte #Dialog #Demokratie
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Fachinformation
Handreichung #9 – 5 Fragen zu Diskriminierung gegenüber Geflüchteten
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
Medienart: Fachinformation
SEC* – Intersektionales Jugendmagazin 2021
Herausgeber: ROOTS & ROUTES Cologne e. V.
Medienart: Fachinformation
Mit Konflikten demokratisch umgehen. Eine Übung zur Entwicklung alltagsnaher Erziehungstipps
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Internetportal
Die schlauen Hefte?! Gesicht zeigen – aber wie?
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #3: Globalgeschichtliche Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk „Hass im Netz“
Herausgeber: Kompetenznetzwerk "Hass im Netz"
Medienart: Internetportal
COURAGE UND SOLIDARITÄT IN ZEITEN DER PANDEMIE
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bundeskoordination
Medienart: Fachinformation
Antifeminismus
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Internetportal
Was ist eigentlich… Othering?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V.
Medienart: Video
Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde. Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
Aufklärungsvideo zum Thema trans* und inter* im Gesundheitswesen
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Video
WERTEVIELFALT – Orte der Toleranz und der Vielfalt
Herausgeber: Stadt Straubing – Soziales Rathaus Sachgebiet 23.1 – Bildung und Integration
Medienart: Internetportal
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 3. Folge Kita ohne Rassismus – Von der Haltung zum Handeln
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast: 2. Folge Na Klasse! Die Kindertagesbetreuung, das Virus und der Klassismus
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung" c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Medienart: Podcast
„Bekannte Narrative, neue Strömungen – wie das Engagement gegen antimuslimischen Rassismus instrumentalisiert wird.“ Publikation zur Fachtagung Rheinland-Pfalz, 29.10.2020
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Fachinformation
Privilegien. Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. Projekt "DEVI − Demokratie stärken. Vielfalt gestalten“
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie interaktiv. Lebendige Formen einer demokratiefördernden Kultur miteinander entwickeln, selbst erfahren und weitergeben
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) – Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus im Schulalltag – Ein Interview mit der Heinrich-Emanuel-Merck Schule Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Projektvorstellung: „Vielfalt bildet!“
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Viele Sprachen verderben den Brei? Ein Gespräch mit Swetlana Ginsburg & Aleksandra Piotrowska
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Fachgespräch: Diversity und Rassismuskritik
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Was ist eigentlich… Struktureller Rassismus
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusabeit e. V. (IDA)
Medienart: Video
Die richtige Aktion im richtigen Moment
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Video
YOU MATTER! Mädchen*_Power_Politik
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Fachinformation
Trans* mit Kind! – Tipps für trans* und nicht-binäre Personen mit Kind(ern) oder Kinderwunsch
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 12. Das postkoloniale Klassenzimmer
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LEITFADEN TRANS*GESUNDHEIT in der Art einer Patient_innenleitlinie zur Leitlinie: Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung AWMF-Registernr. 138/001
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
TRANS*KÖRPER*WAHRNEHMUNG – RESSOURCEN RUND UM DIE MASTEKTOMIE – Begleitheft zum Poster Trans*Körper*Wahrnehmung – Körperübungen vor/nach deiner Mastektomie
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
PRAXISTIPPS. ALLES WISSENSWERTE ZU: Kostenübernahmen für geschlechtsangleichende Maßnahmen Anträgen, Widerspruchs- und Beschwerdemöglichkeiten. Inklusive Musterschreiben
Herausgeber: Bundesverband Trans* e. V.
Medienart: Fachinformation
3 Fragen an ??!? – KeKe
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
3 Fragen an ??!? – Zuher Jazmati
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
3 Fragen an ??!? – Ricarda Lang
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Das Culturatorium. Improvisationstheater für interkulturelle Pädagogik. Ansatz, Workshops und Präsentationen im Rahmen des Projektes „Bühne frei“
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
The Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Culturatorium. Interkulturelles Lernen durch Impro – das geht?! Erfahrungen mit dem Culturatorium
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#Kinderrechte digital leben!
Herausgeber: Der Kinderschutzbund LV Thüringen e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Radio-Demokratiekonferenz „Wer hat die Wahl?“ zum Nachhören
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Culturatorium – Improvisationstheater
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
Culturatorium in Murnau
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA) Bayern
Medienart: Video
MIGRATIONSGESELLSCHAFT HOW? Eine Anleitung der Zivilgesellschaft für mehr Repräsentanz und Teilhabe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Demokratiebildung im Bereich Kita in den Bildungsprogrammen der Bundesländer
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeutschPlus: Wer wir sind. Was wir tun
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#VomIhrZumWir-Rollenklischees
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
#VomIhrZumWir-Online-Dating
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#MeTwo – Vom Hashtag zur Bewegung gegen strukturellen Rassismus
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
#VomIhrZumWir-Chancengerechtigkeit
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
MIMANS GESCHICHTE. Handreichung zum Thema Gadjé-Rassismus. Pädagogisches Begleitmaterial zu vier Video-Modulen aus dem Dokumentarfilm WITH WINGS AND ROOTS
Herausgeber: WINGS & ROOTS Berlin Education & Community Engagement
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hate Speech. Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Čaje zoralije, čaje šukarije. Das Begleitheft zum Ausmalbuch für Lehrer*innen der 5. und 6. Klassen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Čaje zoralije, čaje šukarije. Ein Ausmalheft von RomaniPhen
Herausgeber: RomaniPhen e. V.
Medienart: Belletristik
Parolen Paroli bieten
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moni says – report hate
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Video
Welches Kinderrecht ist dir wichtig?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Was sind Kinderrechte?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Gemeinsam – Gleichberechtigt. Antidiskriminierungsberatung und Empowerment in Heidelberg
Herausgeber: Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg/Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg/Mosaik Deutschland e. V.
Medienart: Fachinformation
DeutschPlus Stimmenwerkstatt
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Was würdest du als PolitikerIn tun?
Herausgeber: RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte
Medienart: Video
Rassismus an Schulen: So erleben ihn Betroffene
Herausgeber: DeutschPlus e.V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Video
Studie – Bürgerbudgets in Brandenburg. Perspektiven für Jugendbeteiligung. Band 2
Herausgeber: mitMachen e. V., JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets
Medienart: Fachinformation
Policy Paper Recht des Bundesverbandes Trans*. Paradigmenwechsel. Zum Reformbedarf des Rechts in Bezug auf Trans*
Herausgeber: Bundesverband Trans* e.V.i.Gr.
Medienart: Fachinformation
Unsere Würde
Herausgeber: IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"
Medienart: Belletristik
WAS IST EIGENTLICH WÜRDE? Mit Kindern über Würde und Menschenrechte ins Gespäch kommen
Herausgeber: "IKF e.V. in Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle "Demokratie Leben in Wiesbaden"
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratieförderung im Grundschulalter: Perspektiven auf den Hort und die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in der Ganztagsgrundschule. Eine Expertise für das Deutsche Jugendinstitut
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Demokratie lebt! Zwischenbilanz der lokalen Partnerschaft für Demokratie in Hannover
Herausgeber: Politik zum Anfassen e. V.
Medienart: Fachinformation
Bildungsforum gegen Antiziganismus (Kompetenzzentrum im Bereich Antiziganismus)
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Internetportal
Feministischer Kampftag – (Un)Eindeutigkeit, Normalität und queere Strategien – Gespräch mit Antke Engel
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Medienart: Podcast
Rassismuskritik für Lehrer*innen und Peers im Bildungsbereich. Zwei Praxisbeispiele aus dem Schulunterricht
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Massive Open Online Course. Das Handbuch für Nutzer*innen
Herausgeber: Bertelsmann Stiftung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dritter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“ Zwischenbericht 2017
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.
Medienart: Fachinformation
Zivilcourage älterer Menschen und Rechtsextremismus. Eine problemzentrierte Studie
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Nachdenken statt Vorverurteilen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie/IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V./Humanity and Culture e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Behindertenfeindliche Angriffe?
Herausgeber: zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.
Medienart: Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* weiter gestalten. Ergebnisse des zweiten Regenbogen-Parlaments in Köln am 22.09.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Dessau-Roßlau. Bilanz 2019 und Ausblick 2020
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Racist agitation against refugees
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
THE STATE OF CYBER HATE
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
INACH – SCAN Monitoring Report 06. May 2019 – 21.06.2019
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Habe Mut zu handeln und dich (kritisch) deiner Macht zu bedienen! Veränderung durch (Selbst-)Hilfe, Partizipation und Empowersharing. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
#anBahnen. Die Dokumentation zur Aktion in Brandenburg
Herausgeber: Cultures interactive
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse zu Vielfalt 2018/2019. Grundlagen und Handlungsfelder diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2019/4. Widerstand und Diversity – Diversity und Widerstand. Eine Perspektiverweiterung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
HUMAN RIGHTS ONLINE
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate (INACH)
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2019/3. Diversitätsorientierte institutionelle Restrukturierungen – Differenz, Dominanz und Diversität in der Organisationsweiterentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. – Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken
Herausgeber: RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation
Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …
Herausgeber: RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Anne Frank Botschafter*innen. Junges Engagement für Demokratie
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Fachinformation
Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander. Interviewreihe der Fach- und Netzwerkstellen Berlins
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle LICHT-BLICKE
Medienart: Internetportal
Echt Fürth! Das Portal für Jugendliche
Herausgeber: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Fürth
Medienart: Internetportal
SCHULTER AN SCHULTER. SOLIDARISCH GEGEN ANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND GEWALT
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Fachinformation
WAHRNEHMUNG – HALTUNG – HANDLUNG. Diskriminierungskritische Bildungsarbeit: Eine prozessorientierte Intervention
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Fachinformation
GUT GEMEINT, IST NICHT GUT GEMACHT. Kriterien zur Reflexion und Vermeidung von Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze in didaktischem Material und der Unterrichtsplanung
Herausgeber: RomaniPhen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Stefan Wolf: Wie kann Partizipation in der Kita gelingen?
Herausgeber: Haus Neuland
Medienart: Video
Wovon träumst du eigentlich nachts? Folge 2: Kritisches Weißsein mit Christian Kautz
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Integrations-Paradox: Aladin El-Mafaalani zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
„Die, die da sind, sind gut“: Nils und Tobias von der Rütli-Schule zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Repräsentation ist die halbe Miete: Gizem Adiyaman zu Gast beim ufuq.de Couch Talk
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Video
Kartoffelpuffer – Gifty & Steffie vs. Rassismus
Herausgeber: WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach
Medienart: Video
Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven vor, während und nach Corona
Herausgeber: Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach/Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinderrechte stärken! Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen
Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesweite Bildungsstudie zur Lage der Sinti:zze und Rom:nja. Ein Gespräch zu den Ergebnissen und Entwicklungen in Deutschland
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Antidiskriminierungsgespräche – „Rassismus in Schule und Gesellschaft“
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Video
Kinderrechte stärken! Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen
Herausgeber: Der Paritätische Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Partizipation in der Kita. Praxistipps zur Beteiligung von Kindern im Alltag
Herausgeber: Haus Neuland
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegen Diskriminierung wehren – Englisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Französisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Arabisch
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Gegen Diskriminierung wehren – Gebärdensprache
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Dossier. Inklusive digitale Veranstaltungen organisieren
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation
Beratungsangebote für Betroffene von antimuslimischem Rassismus. Kurzanalyse der Beratungslandschaft für Betroffene von antimuslimisch motivierten Übergriffen und antimuslimisch motivierter Diskriminierung in Deutschland
Herausgeber: Teilseiend e.V. CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit
Medienart: Fachinformation
Baustein 10. Junge Menschen und ihre Rechte in Schulen
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tayo Awosusi Onutor
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Eli Huber
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Tarik Tesfu
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Emilia Roig
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Boaz Murinzi Murema
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Senami
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Anti Schwarzer Rassismus intersektional – Wafa Idris Omer
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e. V.
Medienart: Video
Mehr Demokratie in unseren Kitas. Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Siehst du mich? Mein Beitrag für eine solidarische Gesellschaft!
Herausgeber: EVA Empathie, Vielfalt, Austausch Heidelberg e.V./Stadtteilmanagement Emmertsgrund – TES e.V./Mehrgenerationenhaus Heidelberg/Quartiersmanagement Hasenleiser
Medienart: Video
Postkartenset für Vielfalt – Grüße verschicken und Zeichen setzen! Rassismus geht uns alle an!
Herausgeber: TAVIR e. V.
Medienart: Belletristik
Die Freiheit, die ich meine Imagefilm 2.0 – Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Video
Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Agua viento fuego
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
Kinderwelten Bücherliste 2020. Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
#5 Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Demokratiebildung und Vielfaltspädagogik in Kitas, Horten und Grundschulen. Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Bundesmodellprojekt DISA
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
#3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Cabeza, hombros, rodillas
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Ausgewählte Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
20 Jahre Fachstelle Kinderwelten – Alle Grüße
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Video
Schüttel schüttel schüttel
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Video
„Demokratie leben!“ – Amaro Drom e.V.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Streitkultur 3.0 Leitfaden zur Nutzung der Lern-App Streitkultur 3.0 für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Herausgeber: Berghof Foundation Operations GmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Demokratie leben!“: Für ein vielfältiges Miteinander
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Video
Methodenreader zum Projekt #CreateYourWeb
Herausgeber: Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Alles wie immer? Die Auswikungen der Covid19-Pandemie auf Phänomene der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Fachinformation
KiDs aktuell 2/2020. ES WAR EINMAL! Anregungen für diskriminierungskritische Perspektiven auf Märchen
Herausgeber: KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info. Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
Gegen uns. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V./Support für Betroffene rechter Gewalt
Medienart: Internetportal
Themenblatt: Adultismus. Auseinandersetzung, Auswirkungen und Verwobenheit
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
DEVI – Demokratie stärken. Vielfalt gestalten. Selbstreflexive und vorurteilssensible Begegnungen in der Kindertagesbetreuung
Herausgeber: AWO Bundesverband e. V.
Medienart: Fachinformation
Kinderwelten Info. Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Fachinformation
www.jugendpraegt.de
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Internetportal, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kinder bestimmen mit!
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Internetportal
7 gute Gründe, junge Kinder an Entscheidungen zu beteiligen. Partizipation in der Kindertagespflege
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Fachinformation
Partizipation von Kindern bis drei Jahre in Kindertagespflege. Arbeitsbogen zur Selbstevaluation
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migazette Nr. 1 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 2 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 3 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 4 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 5 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 6 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 7 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 8 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 9 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Anne Franks Lebensgeschichte. Zur Vorbereitung auf den Ausstellungsbesuch
Herausgeber: Anne Frank Zentum e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ligante. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Ausgabe #3: Radikalisierungsfaktor soziale Ungleichheit?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft gegen religiös begründeten Extremismus (BAG RelEx)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaften für Demokratie
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiebericht 2018 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Heft des Handelns. 100 Ideen für dein Engagement
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Fachinformation
Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis
Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V. (ZEOK)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Neues Jahr – neue Ideen – neue Fördermöglichkeiten 2021
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Video
Nachgefragt #13: Corona und Wohnungslosigkeit – Gespräch mit Prof. Susanne Gerull und Robert Ringel
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
ZfD-Radio. Radio-Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Schöneweide und Treptow-Köpenick
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Podcast
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V. – Einblicke in den Verein
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Roza e.V. und Die Brücke e.V. – Migrant*innenselbstorganisationen in Darmstadt
Herausgeber: Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, Arbeitsbereich Praxislabor, Technische Universität Darmstadt
Medienart: Video
Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ* gehören dazu. Ergebnisse des 4. Regenbogenparlaments vom 8. bis 17. September 2020
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation
we are all equal
Herausgeber: Interne Koordination - Partnerschaft für Demokratie Jugendamt Neukölln
Medienart: Video
Beeinflussen Bots unsere Meinung? Mirko Drotschmann erklärt Meinungsbildung im Netz
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Video
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erklärvideo vom Projekt Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 2)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Demokratiekonferenz in Schönebeck (Elbe) vom 15.10.2020 (Teil 1)
Herausgeber: Rückenwind e. V. Schönebeck
Medienart: Video
Unser Kalender 2020/21
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meeting Diaspora
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.
Medienart: Fachinformation
Antigypsyism and Film/Antiziganismus und Film
Herausgeber: Radmila Mladenova et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wovon träumst du eigentlich nachts?“ Folge 1: Black Lives Matter mit Jamila Hassan
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Podcast
Oberhausener Demokratiezeitung
Herausgeber: Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz/Runder Tisch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Actionbound – Aus dem Alltag eines jüdischen Mädchens
Herausgeber: Rückenwind e.V. Schönebeck
Medienart: Internetportal
„Jungs sind klug und Mädchen fleißig?“ Schule – Leistung – Geschlecht / Ohne Angst verschieden sein können. Bildungsteilhabe – Sexuelle Orientierung – Geschlecht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Livestream vom Bundeskongress „Stark gegen Antiziganismus – Engagiert auf der lokalen Ebene“
Herausgeber: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Video
Überwindung von Antiziganismus im Schulunterricht
Herausgeber: Mosaik Deutschland e.V.
Medienart: Podcast
Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Arbeitshilfe Umgang mit Herausfordernden Verhaltensweisen. Deeskalations- und Konflikttraining. Qualitätswerkstatt 2.0 im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT – Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Junge Impulse Festival 2018
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Im Not Your Digga.
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
„Führung findet Stadt“
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
IDAHOT in Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Unser Musikjugendforum für den CSD Herne
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Musik
Die PfD Herne beim Online-CSD
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD Herne 2020
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
CSD 2020 Statement Orgateam
Herausgeber: IFAK e.V. – Verein für multikulturelle Kinder- u. Jugendhilfe – Migrationsarbeit
Medienart: Video
Was hat das Thema Beschwerden verändert?
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Beschwerden erwünscht – Beschwerdeverfahren für die Kita
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Beschwerden als Herausforderungen für das Team
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Partizipation von Kita-Kindern in Deutschland – Das Partizipationskonzept
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Die UN-Kinderrechtskonvention und Partizipation
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Vom Sprechen & Schweigen über Antisemitismus
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Welche Bedeutung haben die Kinderrechte für Kitas
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Das Kamishibai-Theater & Material- und Bücherempfehlungen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Medienart: Video
Der Weg der Sinti und Roma. Wie „Zigeuner“-Bilder und Vorurteile einen Völkermord möglich machen können. Texte und Materialien zur Ausstellung
Herausgeber: Adam Strauß für den Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Antisemitismus im Kontext Schule – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Berliner Schulen
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impulse zu Vielfalt 2019/1. Auf dem Weg zu einer diskriminierungskritischen Öffnung – Ein Fragebogen als Werkzeug zur rassismuskritischen Organisationsentwicklung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/6. Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung im Kulturbetrieb: besondere Herausforderungen und bewährte Ansätze
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/5. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung entgegenwirken: Handlungsansätze für die Praxis
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/3. Ausbildung statt Ausgrenzung. Wie Jugend- und Auszubildendenvertretungen zum strategischen Partner für Antirassismus und Integration in der Arbeitswelt werden
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/2. Werkseinstellungen auf Vielfalt setzen. Einblick in die Beratungspraxis von BQN Berlin zu diversitysensiblen Einstellungsverfahren im Rahmen von Berlin braucht dich!
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
Impulse zu Vielfalt 2018/1. Mind the gap: Vielfaltspolitik der deutschen Arbeitsverwaltung
Herausgeber: DeutschPlus e. V. - Initiative für eine plurale Republik
Medienart: Fachinformation
News update Ausgabe 11
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was wäre wenn. Comicreportagen
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Belletristik
Vielfalt in der Ausbildung. Ein Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung
Herausgeber: Forschungsinstitut berufliche Bildung (f-bb)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Handlungssicher im digitalen Raum. Betreuung von Social-Media-Kanälen: Wie umgehen mit rechten Kampagnen und Bedrohungen
Herausgeber: Verein für Demokratische Kultur in Berlin (VDK) e.V./Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was tun,wenn ich auf einen Hate Speech-Shitstorm reagieren muss. #Shitstorm
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
L’ CHAIM – AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin. Webseite
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Anders Denken
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Internetportal
Zusammen Denken. Das Methodenhandbuch für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Unterstützung nach einem rechten, rassistischen und antisemitischen Angriff. Ein Ratgeber für Angehörige von Betroffenen
Herausgeber: Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V.
Medienart: Fachinformation
Pädagogik geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt. Zwischen Sensibilisierung und Empowerment
Herausgeber: Debus, Katharina/Laumann, Vivien
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation