Jahresrückblick 2024. Wie die AfD und ihre rechtsextremen Netzwerke die Demokratie angreifen. Wo Gegenwehr wirkt.
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht. Erträge der Förderung im Handlungsbereich Bund. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Bund im Bundes- programm „Demokratie leben!“ in der Förderperiode 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktivierende Antidiskriminierungsarbeit in Bayern. Projektdokumentation 2020-2024
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrations(bei)räte Bayerns (AGABY) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Spiegel der Vergangenheit: was war, wird wieder?! Erinnerungskultur aus postmigrantischer Perspektive
Herausgeber: Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation JUBU-Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets. Ein Modellprojekt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2020 – 2024
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gegenwartsarchiv. Unser Raum für Wort und Bild im Projekt AudreAction – Empowerment. Räume schreibend schaffen
Herausgeber: Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Materialien für die Demokratieförderung im Übergangssystem: Dokumentation eines Mangels
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ausgangslagen und Anknüpfungspunkte zur Demokratieförderung im Übergangsbereich — Eine Bedarfsanalyse
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das „Gerücht über die Juden“ und seine christlichen Wurzeln. Ein Überblick über 2000 Jahre Entwicklung und Wandlung des Antisemitismus
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie leben! im Regionalen Wachstumskern Prignitz und Umlandgemeinden. Projekte seit 2020
Herausgeber: Koordinierungsstelle der Partnerschaften für Demokratie im RWK Prignitz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Empirische Studie: Was brauchen Demokratieförderung und Extremismusprävention? Empirische Befunde eines Verbundprojekts zur Analyse von Bedarfen bei Jugendlichen und Fachkräften
Herausgeber: Brandt, Leon A. et al. im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schwerpunktbericht 2022: Begleitprojekte Bundesverbände Mobile Beratung und Opferberatung. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
DeZIM Project Report: Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung. Was funktioniert: Transfer und Organisationsentwicklung in und mit Regelstrukturen. 4. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms„Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2023 – 31.12.2023
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schwerpunktbericht: Netzwerkanalysen im Handlungsbereich Land. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Analyse #17: Grundlagen erfolgreicher Radikalisierungsprävention an Schulen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Analyse #16: Salafismus im Netz. Wettstreit um mediale Präsenz oder theologische Deutungshoheit?
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Gesellschaft und Klima im Wandel – Junge Menschen zwischen Klimakrise und äußerst rechter Einflussnahme“. Zentrale Befunde und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Prison Slam. JA Raßnitz 2019
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs H im Bundesprogramm Demokratie leben! (BMFSFJ)
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nicht meckern – sondern MACHEN! Eine Projekt-Wanderung durch Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern/Landeskoordinierungsstelle Demokratie und Toleranz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiebildung in Verfahren der Qualitätsentwicklung in Kitas: Eine Dokumentenanalyse. Zur Stellung von Partizipation, Kinderrechten, Diversität, Diskriminierungskritik und Inklusion in der kindheitspädagogischen Qualitätslandschaft
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz / INA Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Wir haben gedacht, wir müssten die Welt retten“. Jugendarbeit mit „rechtsorientierten Jugendlichen“ – (k)ein Blick auf die 1990er Jahre.
Herausgeber: LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugend im Spannungsfeld von Klimapolitik und äußerst rechter Einflussnahme. Fact sheet zum Forschungsprojekt „Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen: Diskursangebote, Resonanzwege und demokratische Alternativen (RIOET)“
Herausgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
International Rescue Committee Deutschland – Jahresbericht 2023
Herausgeber: IRC Deutschland gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Beitrag zur Demokratieentwicklung 2020 – 2024
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zur Versorgung von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen im Kontext von Schwangerschaft. Webinar im Rahmen des pro familia-Projekts „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“
Herausgeber: pro familia Bundesverband
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht 2023 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schwerpunktbericht: Was wirkt wie und warum? Analysen zur Wirksamkeit der Beratungsangebote für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kurzdokumentation der Abschlusskonferenz vom 7. Juni 2024. Modellprojekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Analyse und Monitoring: Rechte Aktivitäten in Hamburg 2023
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus (mbt) / Arbeit und Leben Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Die Arbeit mit Aussteiger:innen aus der rechtsextremen Szene in der Präventionsarbeit – Chancen, Herausforderungen & Risiken“
Herausgeber: Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jahresbericht Fachstelle Rechtsextremismusprävention 2022
Herausgeber: cultures interactive e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
KomPAD – Fachsymposium 2022 & 2023
Herausgeber: Each One Teach One (EOTO) e.V., ISD Bund e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stärken, schützen, verhindern? Die Rolle von Islamismusprävention in demokratischen Gesellschaften – policy:brief No.1/September 2024
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR, Nr. 6 2024 – Gesundheit und Gerechtigkeit. Medizinische Versorgung Betroffener rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt c/o IDA-NRW
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jahresbericht 2023. Stiftung Bürger für Bürger. Engagiert für Demokratie in Ostdeutschland
Herausgeber: Stiftung Bürger für Bürger
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam Demokratie Gestalten. Einblicke in die Praxis des Kommunalen Konfliktmanagements
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Working-Paper: Prävention durch Resonanz. Reflexion der Umsetzung des Projekts „Tikkun“ bis Herbst 2022. Kurzfassung der Halbzeitbilanz des Modellprojekts „Tikkun“
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Resonanzerfahrung im Kontext von Wertebildung als Antisemitismusprävention
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2023
Herausgeber: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Niedersachsen (RIAS Niedersachsen)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hamburger Verhältnisse. Monitoring rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Hamburg im Jahr 2023
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2022
Herausgeber: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Niedersachsen (RIAS Niedersachsen)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
(Un)sichtbarkeiten von Mehrfachbetroffenheiten. Zur Notwendigkeit intersektionaler Perspektiven. Fachtagsdokumentation anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Opferberatung Rheinland
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt c/o IDA-NRW
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Monitoring 2023 – Rechte Gewalt in NRW auf konstant hohem Niveau
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt c/o IDA-NRW/BackUp - Beratung für Betroffene rechter, antisemitischer und rassistischer Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Kalender 24/25
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jahresbericht 2023. Extrem Rechte Strukturen und aktuelle Entwicklungen in Niedersachsen
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das Übergangssystem Revisited. Dokumentation der Fachtagung am 27. & 28.04.2024
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Zivilgesellschaftliches Lagebild antimuslimischer Rassismus. Ausgabe 2024. Antimuslimische Vorfälle in Deutschland 2023
Herausgeber: Teilseiend e.V./CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit/ZEOK e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beyond the Basics. Erfahrungen, Impulse und Strategien gegen institutionellen Rassismus. Dokumentation zum Fachtag im August 2023.
Herausgeber: Ina Klären und Dahlia Al Nakeeb im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Strukturdatenband zum Berichtszeitraum 01.01.2023–31.12.2023 der wissenschaftlichen Begleitung des Handlungsbereichs „Kommune/Partnerschaften für Demokratie“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Summer School 2023 Dokumentation. Extrem rechte Dynamiken im Blick. Aktuelle Anforderungen an die Rechtsextremismusprävention im Kontext von Jugend- und Bildungsarbeit
Herausgeber: cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projektdokumentation. Historisch-politische Bildungsarbeit – Ein Leitfaden. Torgau, Eilenburg, Schkeuditz und Taucha. Stolpersteinprojekte im ländlichen Raum
Herausgeber: Erich-Zeigner-Haus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Utopia. Kulturelle Bildung. Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsregion Lausitz. Tagungsband
Herausgeber: Media To Be / M2B e.V.et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder und Jugendhilfe in Mitteldeutschland. Fachkräftebefragung zur Situation von jungen trans*, inter* und nicht-binären Menschen. Ergebnisbericht
Herausgeber: Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland (TIAM) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir sind dabei. Schwarz sein in Berlin
Herausgeber: JOLIBA e.V. - Interkulturelles Netzwerk in Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus in ökologischen Transformationsräumen (RIOET). Situationsanalyse aus Sachsen Anhalt: Ergebnisse empirischer Forschung
Herausgeber: Hochschule Magdeburg Stendal
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nordsächsische Zustände Spezial. Ein Bericht zu rechtsextremen Strukturen und Verschwörungsideologien
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Seit 15 Jahren Unterwegs. 2008–2023. Perspektiven auf Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein Westfalen c/o Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Queere Schwanger- und Elternschaft. Webinar im Rahmen des pro familia Projekts „Selbstbestimmung und Vielfalt in der Geburtshilfe“ 17. Oktober 2023
Herausgeber: pro familia Bundesverband
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektbericht. Demokratie in Ausbildung – Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der Fachschulausbildung Erkenntnisse zur Entwicklung und modellhaften Implementierung eines Seminarkonzeptes zur Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der fachschulischen Ausbildung pädagogischer Fachkräfte
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Analog – Digital – Hybrid. 10 Jahre Online-Training CLICK! zum Abbau von Hass und Gewalt
Herausgeber: Drudel 11 e.V
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tracing Online Misogyny. Eine Analyse misogyner Ideologien und Praktiken aus deutsch-internationaler Perspektive
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Gegen Hass im Netz"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zukunftsfaktor Lebendiges Gemeinwesen. Ergebnisse der Studie „Veränderungen und Herausforderungen im Gemeinwesen“
Herausgeber: Externe Koordinierung Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen / Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von der Idee zur Grundsteinlegung. 10 Jahre House of One
Herausgeber: Stiftung House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratieerleben und Perspektiven junger Menschen in Hoyerswerda. Short Report
Herausgeber: RAA Sachsen, RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. und Externe Koordinierung Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen / Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung
Herausgeber: Das Nettz, HateAid, Neue deutsche Medienmacher*innen und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus 2023. Dokumentation und Analysen der Meldestelle Antifeminismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erkennen. Einordnen. Unterstützen. OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Herausgeber: OFEK e. V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
OFEK – Beratungsstatistik 2022 – 2023
Herausgeber: OFEK e. V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR, Nr. 5 2023 – Justiz im Kontext rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Herausgeber: Opferberatung Rheinland (OBR) — Beratung und Unterstützung für Betroffene rechtsextremer und rassistischer Gewalt c/o IDA-NRW
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentationsbericht Thementage: Herausforderungen für als muslimisch und / oder migrantisch gelesene Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Projekt „open mind – Transnational und communityübergreifend gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit“, 10. – 11.03.2021
Herausgeber: La Red – Vernetzung und Integration e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: TikTok-Pranks mit Kindern. Darstellung emotionaler Ausnahmezustände zu Unterhaltungszwecken
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 8
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 7
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakarena! Die Jugend spricht # 6
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Report: Hass gegen junge Klimaaktivist:innen. Herabsetzungen, Verschwörungs- und Gewaltfantasien in Social-Media-Kommentaren können Minderjährige verstören
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 15 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 14 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 12 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiGazette Nr. 10 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lasst die Leute mal machen! Njech so ludźo gratu přimaja! Demokratie-Erfahrungen im Landkreis Bautzen. Nazhonjenja z demokratiju we wokrjesu Budyšin
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle Partnerschaften für Demokratie Landkreis Bautzen / Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft für Demokratie Falkensee. Jahresberichte seit 2015
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle Partnerschaft für Demokratie Falkensee
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lerntagebuch für die Kindertagespflege. Ich lerne, also bin ich
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geflüchtete Roma in Tschechien. Teil 2 eines Reiseberichts des Roma-Centers
Herausgeber: Roma Center e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Tschechien. Ein Reisebericht des Roma-Centers
Herausgeber: Roma Center e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Der Preis für demokratische Schulentwicklung. Dokumentation 2023
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis 9 Jahre. Feministische Kinderbücher
Herausgeber: Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© im ISTA Institut für den Situationsansatz/INA Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jahresbericht 2020
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – (wie) geht das? Dokumentation des Online-Workshops im Rahmen des 17. DJHT, 20. Mai 2021
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Berlin. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
LÄNDER-DOSSIER. Demokratieförderung im Übergangssystem in Brandenburg. Bestandsaufnahme und Potenziale
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation der Auftakttagung: Voraussetzungen und Gelingensbedingungen für die non-formale politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter. 02. September 2020, Online
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Landesprogramm Demokratie & Toleranz gemeinsam stärken!
Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern / Landeskoordinierungsstelle Demokratie und Toleranz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Veranstaltungsdokumentation. Fachgespräch „Demokratieförderung im Grundschulalter – Wissenschaft trifft Fachpraxis“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Fachgesprächs: „Impfskepsis – zwischen Kritik und Menschenfeindlichkeit“
Herausgeber: all eins e.V./ Mellowpark; aras* – politische Bildung an Schulen in Treptow-Köpenick; [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt beim Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH; Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf; Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke bei pad gGmbH; Partnerschaft für Demokratie Marzahn in der Stiftung SPI und die ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussbericht. Wissenschaftliche Begleitung des Programmbereichs „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Modellprojekt: Bildungs_lücken schließen – Aufbau, Qualifizierung und Stärkung queerer Bildungsprojekte in strukturschwachen Regionen bundesweit. Halbzeitbericht 2020-2022
Herausgeber: Bundesverband Queere Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Immobilienerwerb und -nutzung durch die extreme Rechte. Handlungsmöglichkeiten von Verwaltung im kommunalen Kontext
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Halbzeitbilanz Modellprojekt „Tikkun“ – Reflexion der Projektumsetzung bis Herbst 2022
Herausgeber: "Jehi ˈOr" Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Thüringer Zustände – Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Freistaat Thüringen. Fakten und Analysen 2022
Herausgeber: ezra, MOBIT e.V., KomRex, IDZ Jena
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Thüringer Zustände – Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Freistaat Thüringen. Fakten und Analysen 2021
Herausgeber: ezra, MOBIT e.V., KomRex, IDZ Jena
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schwerpunktbericht 2022: Kooperation und Koordination. Wissenschaftliche Begleitung des Begleitprojekts „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen: Gelebte Partnerschaft für Demokratie. Unser gemeinsamer Kurs 2017 – 2019
Herausgeber: Begleitausschuß "Partnerschaft für Demokratie" Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe 17
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kurzstudie – Demokratieförderung im Übergangssystem: Stand der Entwicklung und Ausblick. Abschlussbericht
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Netzwerke bilden für Demokratie und Menschenrechte. Bericht der Bundeskoordination 2021
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Die Juden machen uns unsere Kunstausstellung kaputt!“ Antisemitische Vorfälle im Zusammenhang mit der documenta fifteen. Eine Auswertung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen
Herausgeber: RIAS Hessen - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen am Demokratiezentrum Hessen der Philipps-Universität Marburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Nach der Pandemie – Öffnung der Schule. Bericht der Bundeskoordination 2022
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammenfassung: Zur Erhellung des „vermuteten Raums“
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH (DKJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein. Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen
Herausgeber: Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
SCHNITT:STELLEN 2.0: Neue Erkenntnisse aus Forschung und Beratungspraxis im Phänomenbereich islamistischer Extremismus Beiträge zu Migration und Integration, Band 10
Herausgeber: Emser, Corinna et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitic incidents in Germany 2020
Herausgeber: Bundesverbands RIAS e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Strafvollzug als Kontext für (sozial-)pädagogische Arbeit. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen leben. living together
Herausgeber: Junge Islam Konferenz (JIK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Internationale Wochen gegen Rassismus 15.-28. März 2021
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nichts als Krise(n)? Jugendarbeit in Zeiten vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Dokumentation der Tagung der Fachstelle Rechtsextremismusprävention (fa:rp) von cultures interactive e.V.
Herausgeber: cultures interactive e.V
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Studie: (Anti-)demokratische Einstellungen im Burgenlandkreis. Abschlussbericht
Herausgeber: Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur. Institut für Angewandte Sexualwissenschaft Hochschule Merseburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das bringt einen in eine ganz isolierte Situation“. Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland 2017 – 2020
Herausgeber: Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e. V. (Bundesverband RIAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jahresbericht der Schwarzkopf-Stiftung 2020
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie. Impulse für die (pädagogische) Praxis
Herausgeber: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 5
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 4
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dortmund Rechts Außen. Eine Bestandsaufnahme
Herausgeber: BackUp - ComeBack e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von Mensch zu Mensch. Angebote für Kommunalverwaltungen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte der Radikalisierungsprävention. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vierter Bericht: Modellprojekte E. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zur Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht 2018
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dritter Bericht: Modellprojekte. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht 2017
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erster Bericht: Modellprojekte. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vierter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht 2018
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zweiter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erster Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Thesenpapier Justiz und Rechtsextremismus
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoringbericht 2022 – Extrem Rechte Akteure und Kampfsport
Herausgeber: VOLLKONTAKT – Demokratie und Kampfsport
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Baden-Württemberg
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
TRANS*AKZEPTANZ. Trans* Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum. Akzeptanz schaffen – Diskriminierung verhindern
Herausgeber: Trans Recht e.V. c/o Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Übersicht rechtsextremer Tattoos
Herausgeber: KAST e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Romnja Power Kalender 2019-2020
Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Romnja Power Kalender 2017-2018
Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Modellprojekte der Politischen Bildung im Bereich Linker Extremismus von 2010 bis 2019. Ziele – Methoden – Herausforderungen
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Einsichten Ausgabe 1: Über die extreme Rechte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Baden-Württemberg. In Pandemiezeiten.
Herausgeber: Fachstelle mobirex
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schicksale jüdischer Familien in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus
Herausgeber: Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rassismus im Kontext von Wirtschaft und Arbeit. Bestandsaufnahme und Handlungsoptionen
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V./ EY / Civey
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ein Blick auf die Region Heilbronn – Zwischen extrem rechten Aktivitäten und Engagement für eine menschenrechtsorientierte Demokratie
Herausgeber: Fachstelle mobirex/ Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2021. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg, Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2019
Herausgeber: Bressau, Günter / Antes, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoringbericht 2021 – Kampfsport und extrem rechte Gewalt
Herausgeber: VOLLKONTAKT – Demokratie und Kampfsport
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe 16
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2021
Herausgeber: Vogt, Angelika/Coquelin, Mathieu/König, Hannes/Ekin-Atik, Saime
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2020
Herausgeber: Bressau, Günter/Antes, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe 15
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation. Online Workshop vom 08.02.2021: Bürgerbudgets – eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ökolandbau und extrem rechte Ideologien: Weshalb die Landwirtschaft diverser werden muss. Eine Handreichung
Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Professionelles Handeln im Team. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impuls #5 Ansätze zum Online-Campaigning. Ein Praxisbericht über die Online-Kampagne von Jamal al-Khatib – Mein Weg! anlässlich der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impuls #2 Menschenrechtsbasierte Radikalisierungsprävention – ein Entwurf aus der Sozialen Arbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kooperationen und Synergien – zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus
Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Strukturelle Teilhabe muslimscher Jugendverbände in Deutschland
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Berlin) e. V. / Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube
Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Hass im Netz. Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1
Herausgeber: Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kreativ-Event. Sprühen für Respekt und Zusammenhalt!
Herausgeber: Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Kalender 2022/2023
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des dritten Vernetzungstreffens in Dortmund am 20. Januar 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens in Mannheim am 09. Dezember 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vielfalt lernen in der Ausbildung. Konzept, Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MitWirkung! Unternehmensengagement und Personalentwicklung. Angebotskatalog
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring 2021: Zahl rechter Angriffe in NRW wieder gestiegen
Herausgeber: Back up/OBR-Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Oberhausener Demokratiezeitung/3. Mai 2022
Herausgeber: Stadt Oberhausen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Oberhausener Demokratiezeitung/2. September 2021
Herausgeber: Stadt Oberhausen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„WIE EIN FISCH IM AQUARIUM“. ALLTAGSRASSISMUS IN COTTBUS
Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unser Kalender 2021/2022
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
1. Schwerpunktbericht. Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024
Herausgeber: Ehnert, Katrin u. a.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Raum 3 Ausgabe 1
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die „Neue Rechte“. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Kontext Schule (Fachtag 2018)
Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig – Holstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit im Themenfeld religiös begründeter Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* weiter gestalten. Ergebnisse des zweiten Regenbogen-Parlaments in Köln am 22.09.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gemeinsame Demokratiekonferenz 2018. Motivieren. Diskutieren. Vernetzen
Herausgeber: Begleitausschüsse der Partnerschaften für Demokratie Dessau-Roßlau/"Stadt mit Courage leben!" Bitterfeld-Wolfen/Kreis der Vielfalt Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsame Demokratiekonferenz 2017. COURAGE ZEIGEN! BETEILIGUNG LEBEN! MENSCHEN AKTIVIEREN!
Herausgeber: Begleitausschüsse der Partnerschaften für Demokratie Dessau-Roßlau/"Stadt mit Courage leben!" Bitterfeld-Wolfen/Kreis der Vielfalt Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Dessau-Roßlau. Bilanz 2019 und Ausblick 2020
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
THE STATE OF CYBER HATE
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
INACH – SCAN Monitoring Report 06. May 2019 – 21.06.2019
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ligante #2. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. „Für Volk und Glaube?“ Die extreme Rechte und religiös begründeter Extremismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ligante #1. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Herausforderungen online & jenseits des Salafismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel 2020 – 2024
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Kusel
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
#anBahnen. Die Dokumentation zur Aktion in Brandenburg
Herausgeber: Cultures interactive
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praxisinfo. „Hate Speech – Was tun?“ Online-Weiterbildungsangebot für Fachkräfte und interessierte Userinnen und User
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Herausforderungen bei der Qualifizierung von Teamer_innen in der universellen Prävention. Dokumentation des KN:IX Fachtags vom 26. November 2020
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven vor, während und nach Corona
Herausgeber: Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach/Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets – Aktivierung von 16- bis 26-Jährigen für Demokratie
Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 1/2021
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 5/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 3/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 2/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit 1/2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Auseinandersetzung mit alltäglichem Rassismus und der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe
Herausgeber: MBR OWL - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL / Regierungsbezirk Detmold
Medienart: Bericht/Dokumentation
Völkische Siedlungen. Rechtsextreme Rückzugs- und Aktionsräume im ländlichen Raum Niedersachsens
Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mehr Demokratie in unseren Kitas. Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung
Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Besuche von Erinnerungsorten in der Ausstiegsbegleitung
Herausgeber: reset/Vaja e. V. in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Frontaldiskurs. Abschlussbericht
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze
Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld. KN:IX Report 2020
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus im (Schul-)Alltag. Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2019/2020. Islamismus im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partizipation von Kindern bis drei Jahre in Kindertagespflege. Arbeitsbogen zur Selbstevaluation
Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migazette Nr. 1 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 2 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 3 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 4 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 5 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 6 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 7 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 8 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Migazette Nr. 9 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration
Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaften für Demokratie
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebericht 2019 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratiebericht 2018 Marzahn-Hellersdorf
Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handlungskonzept der „Partnerschaft für Demokratie“ im Bundes-Programm „Demokratie leben!“ für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“
Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ* gehören dazu. Ergebnisse des 4. Regenbogenparlaments vom 8. bis 17. September 2020
Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Kalender 2020/21
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antigypsyism and Film/Antiziganismus und Film
Herausgeber: Radmila Mladenova et al.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Oberhausener Demokratiezeitung
Herausgeber: Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz/Runder Tisch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020
Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vom Sprechen & Schweigen über Antisemitismus
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Report: Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut
Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus
Herausgeber: Peters, Katharina/Vennmann, Stefan
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
News update Ausgabe 11
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„…alleine hätte ich das nie geschafft!“ Zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: NinA NRW
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Präventionsarbeit und Deeskalationsstrategien zu linker Militanz? Kontroverse Ansätze in Theorie und Praxis“ Dokumentation. Tagung der „Bundesfachstelle Linke Militanz“ 27. September 2018 im Tagungszentrum an der Sternwarte, Göttingen
Herausgeber: Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden
Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie
Herausgeber: Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019
Herausgeber: Bundesverband RIAS e.V. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel
Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016
Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiebildung und Extremismusprävention in Hessen. Ergebnisse der Bestandserhebung im Frühjahr 2016
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hinsehen – Onlinemagazin der OBR Magazin Nr. 1 1/2020
Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung
Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation 2018
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2017
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2016
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2015
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus
Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region
Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit
Herausgeber: adb mannheim e.V./Stadt Mannheim-Beauftragter für Integration und Migration
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention
Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Evaluationsbericht Dekonstrukt 2017 – 2019
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tagungsband der Fachkonferenz. Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessenorganisationen
Herausgeber: MUTIK gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien. Bundesweiter Fachtag, 8. Juni 2018, Berlin
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugs anstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt? Bundesweiter Fachtag, 23. Juni 2017, Hannover
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen
Herausgeber: Freye, Nils
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V./Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus
Herausgeber: Parak, Michael/Wunnicke, Ruth
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD); Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. (TGS-H)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #7: Mehr als nur zur Wahl gehen. Sonderausgabe zur Fachtagung im September 2019
Herausgeber: Miteinander Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Confronting Antisemitism and Intolerance: An International Exchange. Washington DC, June 2017
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Democracy Lab. Abschlussbericht
Herausgeber: Das Progressive Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe 10
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten. Impulse aus dem Projekt „Empowered by Democracy“ für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung zum Modellprojekt „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf
Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Europa verstehen. Handlungsansätze für eine diversitätsorientierte Peer-Bildung
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aufstand der Ideen. Ideenkonferenz der offenen Gesellschaft in Bewegung. 03. Dezember 2019
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Herausgeber: FITT gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Reader 1 Auftraggeber und Ausschreibungen; Reader 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Reader 3 Projektentwicklung und Antragsstellung; Reader 4 Projektmanagement und Finanzcontrolling; Reader 5 Workshop zur Finanzplanaufstellung
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zum Stand der Präventionsansätze beim Extremkampfsport. Mixed Martial Arts im Spannungsfeld von verbandlicher und sportlicher Entwicklung, wirtschaftlichem Wachstum, erhoffter gesellschaftlicher Anerkennung und extrem rechter Gewalt. Explorativstudie
Herausgeber: KoFaS (Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation zum Bundesmodellprojekt „WertICH groß“
Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre
Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 56 Winter 2019
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gekommen – Willkommen – Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015
Herausgeber: Walter, Miriam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Muslimische Jugendarbeit. Herausforderungen, Erfahrungen, Ergebnisse. 5 Jahre Modellprojekt „Extrem demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“
Herausgeber: RAA Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit November 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser. Weiter. Machen. Konferenz pro-demokratischer Initiativen
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Welches Land wollen wir sein? Die offene Gesellschaft
Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zwischen Begegnung und Konfrontation. Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen
Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V
Medienart: Bericht/Dokumentation
On|Off DERAD 2-Jahresbericht 2016 – 2018. On- und Offline-Interventionen zur Deradikalisierung über Soziale Medien
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration
Herausgeber: RomaRespekt/Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung
Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 10
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unsere Kinder kennen ihre Rechte
Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bericht 2018. Islamismus im Netz
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 9
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MUT – Interventionen. Zwischenbericht Stand 2018
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätte (AGJF) Sachsen e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Frauen und Rechtsextremismus – ein Widerspruch? Feminismus und Antirassismus zusammen gedacht. Broschüre zur Tagung am 08./09. Juni 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Fachtags. Einmal Nazi, immer Nazi? Zivilgesellschaftliche Ansätze in der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Qualitätsstandards in der Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios
Herausgeber: Bürgerstiftung Barnim/Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Botones. Methoden zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Vielfalt in Grundschule und Hort
Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Changengleichheit Mai 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Changengleichheit April 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auf verlorenem Posten? Unterstützung von Betroffenen rassistischer Gewalt – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Praxis. Tagungsdokumentation
Herausgeber: Kawthar El-Qasem im Auftrag der OBR – Opferberatung Rheinland
Medienart: Bericht/Dokumentation
WAS WIR TUN. Bericht der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für das Schuljahr 2017/2018
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prominent gegen Rassismus. Anregungen für die UN-Wochen
Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Confronting Antisemitism and Intolerance: The Second Conference.
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven und Erfahrungen von Dozierenden zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Lehre des Lehramtssudiums. Bericht zur Datenerhebung in Leipzig
Herausgeber: Akademie Waldschlösschen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit März 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2019
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir wollten unsere Zukunft nicht versäumen“. Geschichten von Romnja aus Rumänien
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Die Freiheit, die ich meine“ – Das Islamismuspräventionsprojekt von „Gesicht zeigen!“ – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity-oriented organizational development: basic principles and quality indicators
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019
Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten
Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischen Islamisierung und Genderwahn. Vielfaltpädagogik in Zeiten völkischer Mobilisierungen
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (agjf e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 55 Winter 2018
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…?“ Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über „Fake News“ aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit November 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit September 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir müssen unseren Kindern die Geschichte der Sinti und Roma erzählen.“ Neuköllner Stadtteilmütter auf den Spuren der NS-Geschichte
Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Spuren suchen – Spuren legen. Drei Stadterkundungen zur Cuxhavener Geschichte – entwickelt mit Jugendlichen
Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neue Begegnungen. Frauen lernen über Themen zu schreiben, die sie interessieren
Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erlebniswelt Rechtsextremismus. modern – subversiv – hasserfüllt. Hintergründe und Methoden für die Praxis
Herausgeber: Glaser, Stefan/Pfeiffer, Thomas
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Eltern und Rechtsextremismus. Eine Herausforderung für die familienbezogene Beratung und sozialpädagogische Familienhilfen. Dokumentation.
Herausgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugsanstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt?
Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein? La radicalisation grandissante, est-elle une menace pour la cohésion sociale dans la région du Rhin Supérieur?
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation Regionalkonferenz „Dialog Afrika“ für Düsseldorf und Umgebung am 16. Juni 2018
Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gekommen – Willkommen – Geblieben – Was nun? Herausforderungen und Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis mit jungen Geflüchteten. Dokumentation eines Fachforums, 10. Dezember 2015 in Sankt Peter
Herausgeber: Miriam Walter
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Extrem demokratisch. Muslimische Jugendarbeit stärken. Tagungsbericht
Herausgeber: RAA Berlin e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozialraumprofil Friedland 2015. Ergebnisse aus einer Analyse im Rahmen des Modellprojektes „We come together“
Herausgeber: Soziale Bildung e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
#istalltag – Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
#istalltag – Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus
Herausgeber: response.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Informieren. Sensibilisieren. Motivieren. Erfahrungen mit dem neuen Format: Intervention Set
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleicheit März 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie das Engagement älterer Menschen ländliche Räume belebt. Zweite Fachwerkstatt zur Entwicklung engagement- und demokratiefördernder Infrastrukturen für ländliche Regionen
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam für den ländlichen Raum: Demokratie stärken. Lokale Aktionsgruppen und Partnerschaften für Demokratie im Austausch
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lass uns reden … über Antiziganismus! Ein Jugendkongress zur kritischen Auseinandersetzung mit einem verbreiteten Phänomen – Dokumentation
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity Box – Queer und Jugendkulturen
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Frühe Prävention. Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule
Herausgeber: Verein Miteinander Leben e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gefühlserbschaften im Umbruch
Herausgeber: Chernivsky, Marina/Scheuring, Jana unter Trägerschaft der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V./
Medienart: Bericht/Dokumentation
Modellprojekte zur Prävention von aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Prominent gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen gegen Rassismus
Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
3. SIP-Fachtagung. Ausgrenzung, Abgrenzung, Dialog. Systemischer Umgang mit Radikalisierungserscheinungen im Umfeld von Kita und Grundschule
Herausgeber: SIP Zentrum für systemisch interkulturelle Prävention/CD Kaserne Celle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
2. SIP-Fachtagung. Reise zu den Murmeltieren. Wirksame Ansätze und Methoden für eine nachhaltige systemisch-interkulturelle Arbeit in der Kindertagesstätte. Tagungsbericht
Herausgeber: SIP Zentrum für systemisch interkulturelle Prävention/CD Kaserne Celle
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung
Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen
Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
News update Ausgabe November 2016
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen
Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und die Uckermark
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Grenzen im politischen Meinungskampf. Zum Verbot rassistisch-diskriminierender Wahlkampagnen
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma
Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
aletidal – gegen Radikalisierung und Extremismus
Herausgeber: Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Religiosität – Ressource und Herausforderung für die politische Bildung
Herausgeber: ufuq.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Akiv für Chancengleichheit November 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendbeteiligung in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“
Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktionswochen gegen Antisemitismus in Dessau-Roßlau
Herausgeber: FJM e. V. / Beatclub
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit September 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwei Jahr Partnerschaft für Demokratie in Dessau-Rosslau – Bilanz & Ausblick
Herausgeber: Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Monitoring (extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 7
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Discover Diversity. Politische Bildung mit Geflüchteten
Herausgeber: Demirel, Aycan/ Hızarcı, Derviş im Auftrag von KIgA e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2016
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2015
Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Abwertung der Anderen. Beiträge der mehrjährigen Tagungsreihe
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V./ Chernivsky, Marina
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lagebild Antisemitismus 2016/2017
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.
Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017
Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs
Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit April 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit März 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 – 2014
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. – 13. November 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften
Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2016
Herausgeber: Minor Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von wegen gähnende Leere. Wie demokratiestärkendes Engagement ländliche Räume belebt. Eine Sammlung ermutigender Projektbeispiele
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus und Empowerment. Perspektiven, Ansätze, Projektideen
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 1, Oktober 2015
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 2, Dezember 2016
Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gender und Rechtsextremismus. Dokumentation des Fachtags am 24. April 2013 im Marianum Hegne
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016
Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Klausurtagung der regionalen Flüchtlingsinitiativen und Bürger_innenbündnisse pro Demokratie in der Region Anhalt
Herausgeber: Netzwerkprogramm Dessau-Roßlau ENGAGIERT
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Gemeinsame Demokratiekonferenz 2016. KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld und PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber: Begleitausschüsse der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Dessau-Roßlau (PFD) und KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit November 2016/Jubiläumsausgabe
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 52. Herbst 2016. Genderbashing von Rechts
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Kinder haben Rechte! Begleitheft
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2015
Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Oktober 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. August 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juni 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Februar 2016
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung / Pro Asyl
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoringbericht 2015/16. Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Angsträume – Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung
Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir“. Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland
Herausgeber: ZEOK e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 51. Eskalation rechter Gewalt und ihre Folgen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bildungsaufbruch! Für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland
Herausgeber: RAA Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Geflüchtete willkommen heißen. Erfahrungen, Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe ehrenamtlicher Bürgermeisterinnnen und Bürgermeister im ländlichen Raum
Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ideenwerkstatt der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Rosslau am 11. April 2016 im Georgenzentrum
Herausgeber: Externe Fach- und Koordinierungsstelle und Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten
Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten – Willkommenskultur etablieren. Dokumentation der Fachtagungen 2015/2016
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten. Tagungsdokumentation, 16./17. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit April 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtag „Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration“ am 23.11.2015 in Chemnitz
Herausgeber: B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
5 Jahre Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Q-rage! 10.Ausgabe 2016/2017
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Endbericht der Wissenschaflichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.12.2010 „kompetent. Für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit Sozialpädagogik e. V. / Camino gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Auf dem Weg zur gelebten Toleranz
Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Baustein 1
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation des Vortrags „Miteinander statt Gegeneinander – Arbeit gegen Vorurteile und Diskriminierung in der Praxis“
Herausgeber: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus im Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Willkommenskultur vs. Rechtsextremismus
Herausgeber: gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Im Zeitalter der Ideologie? Attraktivität – Wirkung – Herausforderung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus? Dagegen haben wir was.
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur
Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus und Sport. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur
Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Drei Beratungen gegen Rechtsextremismus – ein Netzwerk
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)/Online Beratung gegen Rechtsextremismus c/o Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V./Opferperspektive e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video
Evaluation des Modellprojektes „Präventive Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg“ Abschlussbericht
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Come together. Rap your life im FAMOUS
Herausgeber: Verein für Kinder- und Jugendförderung Witten-Annen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Dezember 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
miteinanderthema #2 Modellhafte Bildungsarbeit
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2015/Januar 2016
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2016/Januar 2017
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassistische Mobilisierungen. Thema – Impulse für eine lebendige Demokratie 09/2015
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut. Hagen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 – 2010
Herausgeber: Jugendring Hagen e. v.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule
Herausgeber: Cultures interactive e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kurzbericht des lokalen Aktionsplans Uckermarck. Förderzeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: Landkreis Uckermark Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. November 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 2013. TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Lokaler Aktionsplan Nürnberg
Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschluss-Dokumentation des Lokalen Aktionsplans Nürnberg TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Förderzeitraum: 17.05.2011 – 31.12.2014
Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lychen – ein schöner Ort zwischen Fegefeuer und Himmelpfort. Sozialraumbeschreibung der Stadt Lychen 2014
Herausgeber: SPS e. V. Sozial Projekt Strukturgestaltung
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Jugend(und)Feuerwehr – Das Spiel mit dem Feuer?“ Kurzanleitung für den Umgang mit Angst- und Grenzerfahrungen. Dokumentation der Seminarreihe
Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Brandenburg e. V./Sozialpädagogisches Erlebnis- und Erfahrungslernen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextremismus und demokratiegefährdende Phänomene in Berlin-Marzahn-Hellersdorf und Möglichkeiten der demokratischen Interventionen
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechtsextreme Erscheinungsformen und Möglichkeiten der demokratischen Intervention im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Hallianz für Vielfalt. Bilanz 2007 – 2014
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Hallianz für Vielfalt" Stadt Halle (Saale)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2014
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreich die Plattform entziehen und eine medienkompetente Auseinandersetzung fördern. Ergebnisse der Projektarbeit 2005 von jugendschutz.net
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Erfolgreich gegen Rechtsextremismus im Internet. Ergebnisse der Arbeit des entimon-Projektes von jugendschutz.net im Jahr 2006
Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 4
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement 2-2015
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring.Rechtsextremismus aktuell 1-2015
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. September 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Sport und Flüchtlinge. Ein Modellprojekt der Sportjugend Hessen in den Gemeinden Butzbach, Egelsbach und Maintal
Herausgeber: Landessportbund Hessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Monitoring Rechtsextremismus aktuell 09-2014
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. August 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2013. Ausgabe 5
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2013. Ausgabe 6
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 04/2014. Ausgabe 7
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 07/2014. Ausgabe 8
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 10/2014. Ausgabe 9
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2014. Ausgabe 10
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplanes des Ilm-Kreis (Thüringen)
Herausgeber: Marienstift Arnstadt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 49. Antimuslimischer Rassismus
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Ilm-Kreis bekennt FARBE
Herausgeber: Marienstift Arnstadt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2014
Herausgeber: Kommision für Jugendschutz der Landesmedienanstalten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Füreinander – miteinander – wir gestalten. Lokaler Aktionsplan Landkreis Eichsfeld 05/2011 – 07/2014
Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Landratsamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Hier kennt man sich…“ Zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 48: Antiziganismus
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation Fachtag „Bürgerschaftliches Engagement – Investition mit Gewinn?! – Fortsetzung
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Bürgerschaftliches Engagement. Investition mit Gewinn?! Lokaler Aktionsplan Chemnitz für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz – Engagement ist gefragt! Fachtag
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Werkstattbericht. Verstetigung und Transfer. Wie geht das? Praxiserfahrung von XENOS-Projekten
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang. Erste Ergebnisse der Basisbefragung von Teilnehmenden an XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Beratung mit Leidenschaft. Systemische Beratung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus
Herausgeber: gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH / beratungsNetzwerk hessen. Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans in der Landeshauptstadt Saarbrücken
Herausgeber: Stadt Saarbrücken
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv für Chancengleichheit. April 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. März 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2015
Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Dokumentation des Lokalen Aktionsplans in Berlin-Neukölln 2011 – 2014
Herausgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neukölln Crossover. Musikprojekt „Neukölln Crossover – Vielfalt leben“ im Rahmen des Lokalen Aktionsplans „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Nord-Neukölln
Herausgeber: Cosima e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir für Demokratie. Vorbeugen, Erkennen, Handeln. Reader zum Forum für demokatierfördernde Bildungsarbeit am 16. April in (Süd)Neukölln
Herausgeber: StadtMuster GbR
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Wirksam zum Abbau von Ausgrenzung und Diskrimierung auf dem Arbeitsmarkt und der Gesellschaft beitragen
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation NNK! Be Respect-Ed
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Workshopergebnisse zum lokalen Aktionsplan der Koordinierungsstelle Neukölln im Rathaus BVV Saal am 20. September 2010
Herausgeber: ARGO-Team
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Farbe der Demokratie. Ein Schulprojekt in Britz und Rudow
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum Projekttag des lokalen Aktionsplans Nord-Neukölln, am 7.Juni 2012, 12:00 – 17:00 Uhr
Herausgeber: Exerne Koordinierungstelle Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir sind extrem – extrem demokratisch!“ Demokratiefördernde Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dokumentation des Fachtags am 12. November 2012 in Berlin-Neukölln
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken Kreisverband Neukölln Kurt Löwenstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Ergebniskonferenz mit Kulturprogramm zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagement der Akteure des Lokalen Aktionsplans Neukölln „VIELFALT TUT GUT“
Herausgeber: Jugendamt Neukölln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Graffiti-Aktion im Blumenviertel
Herausgeber: cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heimat Berlin. Migrationsgeschichte für Kinder. Projektdokumentation
Herausgeber: Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verwaltung interkulturell erneuern. Sichtweisen, Erfahrungen und Vorschläge von Vertreterinnnen und Vertretern von Migrantenselbstorganisationen in den Städten des Kreises Recklinghausen
Herausgeber: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. an der Universität Duisburg-Essen (RISP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Modellprojekt Zentrum Demokratische Bildung (ZDB) in Wolfsburg
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz und ein weltoffenes Chemnitz
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechten Cliquen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Es macht mich heute noch glücklich, dass ich damals etwas von meinem Pausenbrot abgegeben habe.“ Kindheits- und Jugenderinnerungen an die Zeit de Nationalsozialismus im Landkreis Osterode am Harz
Herausgeber: Maniatis, Brigitte für den Kreisjugendring Osterode e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aussteigen, Umsteigen, Einsteigen. Gesprächsnotizen zu den Chancen von Jugendarbeit mit Jugendlichen aus rechtsradikalen Cliquen
Herausgeber: Schleußner, Thomas
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel 3.2014 Sonderausgabe: Fachtagung
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Weitblick durch Einblick – Perspektivwechsel fördert Integration. Eindrücke und Ergebnisse
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Du bist mir nicht egal!“ Praxishilfen für die sozialpädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Läuft bei Dir!“ Konzepte, Instrumente und Ansätze der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Die Projekte waren ihrer Zeit voraus.“
Herausgeber: BIK Netz. Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 9
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Ein Projekt für jeden Ort
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
no-nazi.net. Digitale Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Von diesem Schicksal wusste ich nichts“ Biographische Porträts von Opfern der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein
Herausgeber: Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausbildung zur betrieblichen Fachkraft Kulturelle Vielfalt. Erfahrungen, Perspektiven, Module
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interkulturelle Öffnung als kommunale Aufgabe in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heessener Bürgerinnen und Bürger verschiedener Nationen und kultureller Herkunft erzählen aus ihrem Leben
Herausgeber: Marlene Szymanek für den Heimatverein Heessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wenn Rassismus aus Worten spricht. Fragen, Kontroversen, Perspektive
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das Starkmacher-Prinzip. Ressourcen von Jugendlichen sichtbar machen
Herausgeber: Kaps, Mathias / Röser, Christian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Brücke in den Beruf. Integration und Vielfalt. Berichte aus dem Projekt
Herausgeber: Offenbach am Main - Amt für Arbeitsförderung, Statistik, Integration
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschluss Dokumentation des Lokalen Aktionsplans. Für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenenes Chemnitz.
Herausgeber: Stadt Chemnitz -Dezernat 3
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Januar 2015
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Gemeinsam stark für Demokratie“. Dokumentation der Fachtagung am 01. Juli 2014 in Berlin
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2013
Herausgeber: Kommision für Jugendschutz der Landesmedienanstalten
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gründung und Entwicklung Sozialer Unternehmen am Beispiel der Graefewirtschaft. Leitfaden
Herausgeber: Graefewirtschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Information der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nummer 47 / Herbst 2014. An der Seite der Betroffenen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung. Konzepte, Probleme, Beispiele
Herausgeber: Uske, Hans / Scheitza, Alexander / Düring-Hesse, Suse / Fischer, Sabine
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Ausbildung – Wen interessierts? Berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V. / Alevitische Jugend in NRW e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Neue Wege für junge Straffällige, Strafgefangene und Haftentlassene. Innovative XENOS-Ansätze zur (Re-) Integration in ausbildung, Arbeitsmarkt und Gesellschaft
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Weitblick durch Einblick. Interkulturell Qualifizierung für Mitarbeitende aus öffentlichen Veranstaltungen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
VielFach – Ausbildung mit globalem Blick. BEKUNA Fachtagung 30.10.2013
Herausgeber: GFBM gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transit-Newsletter Nr. 4, Mai 2014
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mut vor Ort. Bedingungen und Erfahrungen geschlechterreflektierender Neonazismusprävention
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Arbeitsweltorientierte Erfolgsgeschichten – Neuköllner Lebenswege
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausbildung im Berliner Gastgewerbe – zwischen Jugendkultur und Unternehmmenskultur. Dokumentation der Fachveranstaltung
Herausgeber: bildungsmarkt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtagung Lernort Schule: Kooperation für den Übergang Schule – Beruf. Berlin 27. September 2011. Dokumentation
Herausgeber: LBO - Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration vor Ort. Ein Projekt der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken, OV Merkstein, für junge Menschen in der Städteregion Aachen (2011 – 2014)
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ideen für unsere Schule
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinderleicht. Ein Kochbuch für Kinder mit Rezepten der Gruppe „Juniorköche“
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chancen und Hindernisse bei der betrieblichen Ausbildung sozial benachteiligter junger Frauen mit Migrationshintergrund. Ergebnisse einer Bestandsaufnahem und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inclusive“ (2012 – 2013)
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unternehmen stärken. Leistung sichern durch personelle Vielfalt
Herausgeber: Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transferwirkungen Kultureller Bildung – eine triangulative Untersuchung des politischen Bildungsprojektes „Kulturschock“
Herausgeber: Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung Philosophische Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Börde Föderzeitraum 01.01.2011 bis 31.12.2013
Herausgeber: Landkreis Börde
Medienart: Bericht/Dokumentation
Situations- und Ressourcenanalyse zu Rechten Strukturen in der Otto-Dix-Stadt Gera – Wissenschaflticher Bericht für den Lokalen Aktionsplan der Stadt Gera
Herausgeber: Weil, Thomas/Koch, Holger
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Viele Kinder – viele Sprachen. Gelebte Mehrsprachigkeit in evangelischen Kindertagesstätten. Arbeitshilfe Nr. 2/2014. Beispiele aus der Praxis des ivaa-Projektes (Integration von Anfang an) der Evangelischen Kirche in Mannheim
Herausgeber: Evangelische Kirche in Mannheim
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wohnt dein Gott auch im Himmel? Interkulturelle und interreligiöse Begegnungen und Feste in evangelischen Kindertagesstätten in Mannheim. Arbeitshilfe Nr. 1/2013 Beispiele aus der Praxis des ivaa-Projektes (Integration von Anfang an) der Evangelischen Ki
Herausgeber: Evangelische Kirche in Mannheim
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Warum ausgerechnet hier?!“ Community Communication: Dialogische Konfliktbearbeitung im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wagen … um zu gewinnen. Wege der Kooperation im Sinne von Flüchtlingen
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Traumatisiert arbeiten? Eingliederung von traumatisierten Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Dokumentation: Fachtagung des Netzwerks „InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit“
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September/Oktober 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rezepte erzählen aus der Heimat
Herausgeber: Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen/Bürgergemeinschaft Hillscheid Mach Mit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Die ganze Sache muss Spass machen.“ 4. Netzwerkkonferenz: Menschenkette und Mehr – Wie weiter mit der Protestkultur in Dessau-Rosslau? 26. November 2013, Liborius-Gymnasium, Dessau-Roßlau
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der IDEENWERKSTATT des lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau am 20. Februar 2014. „Welches nachhaltige Projekt braucht Dessau-Roßlau?“ „Am Ende muss dabei etwas rauskommen, mit dem man gut arbeiten kann.“
Herausgeber: Koordinierungsstelle und Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kurzbericht des lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau. Berichtszeitraum: 01. Januar 2011 bis 30. Juni 2014
Herausgeber: Koordinierungsstelle und Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus Verden/Nienburg. Kurzbericht. Förderzeitraum 2011-2014
Herausgeber: Klemm, Rudi
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2013
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heimat Zweimal. Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zeigen was sie können und wollen
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Grafik
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Musik
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Sport
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
FAIR SKILLS. Dokumentation Modell-Lehrgang #Medien
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V. Broschüre
Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Hallo! Schalom! Selam! Privjet! Gemeinsam gegen Vorurteile“. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ein Handbuch für Eltern: Interkulturelle Übergangsräume – Für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: Institut für Kulturanalyse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Modulares interkulturelles Lernen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung“
Herausgeber: GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratie zum mitmachen
Herausgeber: Stadtverwaltung Rathenow/Lokaler Aktionsplan Westhavelland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
I.B.I.S. Interkulturelle Bildung in Systemen. Ein XENOS-Projekt in Lübeck
Herausgeber: Gemeindediakonie Lübeck e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussbericht des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 2.2014
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Mannemer sein“. Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt. Handreichung
Herausgeber: medien + bildung.com, Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 46. Sommer 2014. Rassistische Mobilisierungen entgegentreten
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
XENews. Newsletter Nr. 5 – 10.06.2014
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
XENews. Newsletter Nr. 4 – 03.03.2013
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Taking Responsibility – Breaking Away from Hate and violence
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gender, Familie und Beruf. Arbeitspapier 302: Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht
Herausgeber: Hans-Böckler-Stiftung Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sozial Benachteiligte und Lernbeeinträchtigte in betrieblicher Ausbildung. Ergebnisse einer Bestands- und Bedarfsanalyse im Projekt „Xenos inklusive“
Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kulturschock. Bildungsarbeit mit linksaffinen Jugendlichen zwischen Politischer und Kultureller Bildung
Herausgeber: Minor-Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kulturschock. Kunst als Zugang zu linksaffinen Jugendlichen. Forschungsbericht 2012
Herausgeber: Minor-Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
It’s a Boy’s Story. 10 Jahre Deradikalisierung und Extremismusprävention in Deutschland
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nicht über, sondern mit den Betroffenen reden. Perspektiverweiterungen und Handlungsempfehlungen für die Beratungspraxis
Herausgeber: Landeskoordinierungstelle des beratungsNetzwerk hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gelebte Diversity!? Von unbewussten erfolgreichen Methoden zu bewussten Diversity-Strategien für Kommunen im ländlichen Raum am Beispiel von Kleinblittersdorf (Regionalverband Saarbrücken)
Herausgeber: Antidiskriminierungsforum Saar e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Sicherung der Nachhaltigkeit von Lokalen Aktionsplänen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V./ gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Neue Wege im Gesundheits- und Pflegebereich. Innovative Ansätze zur Arbeitsmarktintegration, interkulturellen Öffnung und Fachkräftesicherung
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wege aus der Haft. Erste Ergebniss der Basisbefragung junger Strafgefangener in XENOS-Projekten. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung im Programm „XENOS – Integration und Vielfalt“
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Alles Gender – oder was? Der Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern der Projekte der 2. Föderrunde im Programm „XENOS – Integtation und Vielfalt“. Kurzbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 2
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenzwerkstatt Vielfalt + Ausbildung Newsletter Nr. 1
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt kommt an! Bedarfsgerechte Module für eine gelebte Diversität in Unternehmen
Herausgeber: gsub-Projektegesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mentoring. Jugendmentoring am Übergang Schule-Ausbildung-Beruf
Herausgeber: XENOS Panorama Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
New Faces. Interkulturell, jugendkulturell und über Generationen hinweg gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft. Begleitbroschüre zur Wanderausstellung
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mut vor Ort – was geht? Fachtag zu Bedingungen und Erfahrungen geschlechterreflektierender Neonazismusprävention
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rosa, Blau, Braun. Fachtag zu geschlechterreflektierter Präventionsarbeit gegen Neonazismus am 15. Oktober in Leipzig. Dokumentation
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten (AGJF) Sachsen e. V./Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konzepterstellung zum Thema Freizeitangebot für junge Musliminnen
Herausgeber: Abbasi, Yousra/Abdalla-Ndayisenga, Sanura
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das ist bei uns so!“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Lebenswelten und Rollenmuster: Herausforderungen muslimischer Jugendlicher in Familie und Gesellschaft
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wahl-Lokal U18. Broschüre für Kinder und Jugendliche zur Bundestagswahl
Herausgeber: Stadt Siegen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ im Programm „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das Klima im Kiez“ Ergebnisse zweier Workshops in Neukölln. Wie Kommen wir miteinander ins Gespräch?
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Jugendamt, Stadtteilmütter und Familien“ Ergebnisse eines Workshops in Berlin-Neukölln. Bilder, Vorurteile und Ängste: Ideen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und Einwandererfamilien
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Verbietet Gott den Spaß am Leben?“ Protokoll einer Diskusion in Berlin-Neukölln
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wie wollen wir leben?“ Filme und Methoden für die pädagogische Praxis zum Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie (Handreichung)
Herausgeber: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg/ufuq.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Leben mit Behinderung in Siegen-Wittgenstein damals und heute. Ein Begleit-Heft zur Ausstellung in Leichter Sprache
Herausgeber: AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“. 3. Zwischenbricht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“. 2. Zwischenbricht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Raus aus der Einbahnstraße … oder gar nicht erst rein?
Herausgeber: publicata e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Projekt DVD New Faces: Berlin 2011
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Projekt DVD New Faces: Berlin 2012
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Fachtagung „Zivilgesellschaft stärken im ländlichen Raum“ 30. September 2010 Jerusalemkirche Berlin
Herausgeber: Akademie für Sozialpädagogik und Sozialarbeit e. V. / Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachdialog Gender-Migration-Religion
Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus im Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 45. Frühjahr 2014: Die Wahrnehmung schärfen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ethnisierung von Religion und Kultur
Herausgeber: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. an der Universität Duisburg-Essen (RISP) - Forschungsgruppe Migration und interkulturelle Kommunikation (MIKOM)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 1.2014
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vorurteile sind nicht angeboren – Was für ein Vorbild sind sie?
Herausgeber: Fachstelle Antidiskriminierung & Diversity Saar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. August 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juni 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft. Ausgabe 7, Juli 2013
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Widerspruchstoleranz. Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Unsere Projekte 2013. Hand in Hand für eine bunte Region
Herausgeber: Büro der externen Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 06/2012 „Die Stimmung war einfach nicht da“ Abschneiden extrem rechter Parteien bei der Landtagswahl am 13.Mai 2012 im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 07/2013 „Dieses Ergebnis ist noch lange nicht die ,Machtübernahme'“ Abschneiden extrem rechter Parteien bei der Bundestagswahl am 22.09.2013 im Regierungsbezirk Münster
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
mobim-analysen, 08/2014 Extrem rechte Parteien bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dialog als Methode der Radikalisierungsprävention. Das Modellprojekt „Ibrahim trifft Abraham“
Herausgeber: Kiefer, Michael
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jobjournal 2014. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Februar 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Januar 2014
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Oktober 2013
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus - für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt im Schussental. Ein Projekt der Stadt Ravensburg und ihrer Nachbargemeinden
Herausgeber: Stiftung KBZO
Medienart: Bericht/Dokumentation
Denkorte an oberschwäbischen Erinnerungswegen im Landkreis Ravensburg
Herausgeber: Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben/Studentenwerk Weiße Rose e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
GRASS 21 gegen Extremismus. Der Lokale Aktionsplan der Gemeinden Assling, Emmering, Frauenneuhartung und der Stadt Grafing
Herausgeber: Horizonte e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Right-Wing Extremism in Europe. Country Analyses, Counter-Strategies an Labor-Marked Orientes Exit Strategies
Herausgeber: Melzer, Ralf/Serafin, Sebastian
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus in Europa. Länderanalysen, Gegenstrategien und arbeitsmarktorientierte Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Melzer, Ralf/Serafin, Sebastian
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jobjournal 2013. Für Arbeitsuchende, Migrant/inn/en und Unternehmen in Schwerin und Westmecklenburg
Herausgeber: RegioVision GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt gestaltet Grundschule. NÜRTIKULTI. Ein Modellprojekt stellt sich vor. Dokumentation, Handreichung und Ausblick
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
ZusammenDenken. Reflexionen, Thesen und Konzepte zu politischer Bildung im Kontext von Demokratie, Islam, Rassismus und Islamismus – Ein Projekthandbuch
Herausgeber: Demirel, Aycan/Niehoff, Mirko im Auftrag der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversity in regional companies
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity in regionalen Unternehmen
Herausgeber: Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erlebniswelt Rechtsextremismus. Menschenverachtung mit Unterhaltungswert. Hintergründe – Methoden – Praxis der Prävention
Herausgeber: Glaser, Stefan/Pfeiffer, Thomas
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Filmdokumentarische Begleitung des LAP der Stadt Pirmasens 2012. Zwischenbericht 1. Halbjahr 2012
Herausgeber: OKTV Südwestpfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunftswünsche. SJD – Die Falken. Kalender 2014
Herausgeber: SJD - Die Falken - OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft, Ausgabe 8, November 2013
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachveranstaltung „Jugendliche Lebenswelten im Wandel – Herausforderungen für die Jugendarbeit“ am 11. und 12. April 2013
Herausgeber: Fachstelle Antidiskriminierung & Diversity Saar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 44. Winter 2013/14. Vertreibung durch Rassismus
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Reinickendorfer Eulenpost Juli 2013. Ausgabe 4
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 3/2013. Ausgabe 3
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 12/2012. Ausgabe 2
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Reinickendorfer Eulenpost 9/2012. Ausgabe 1
Herausgeber: Lokales Bündnis für Familie Reinickendorf-Ost c/o Aufwind Kita-Verbund gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schrei! V1.0.
Herausgeber: Büro für Integration und Migration Freiburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 4.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
7 x jung. 7 x young – Your Training ground for solidarity and respect. The Exhibition by Gesicht zeigen!
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
7 x jung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine Freiheit ist auch deine Freiheit – Dokumentation
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Handreichung. Interkulturelle Kommunikation in Verwaltungen
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transit – Newsletter Nr. 3, November 2013
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Transit – Newsletter Nr. 2, Mai 2013
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Transit – Newsletter Nr. 1, Dezember 2012
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das offene Schweigen. Zu Fallstricken und Handlungsräumen rassismuskritischer Bildungs- und Sozialarbeit
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
total real. Angekommen in Brandenburg. Die Wanderausstellung
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„…ich trage (aber) Kopftuch“
Herausgeber: Freiburger Weiterbildungszentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transit. Qualifizierung und Arbeit im vollzuglichen Übergangsmanagement. Ergebnisse einer Bedarfserhebung in den Arbeitsbetrieben der Vollzugsanstalten. Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsbausteinen im Rahmen des XENOS Projektes „Transit“
Herausgeber: FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 3.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt – Doppelt diskriminiert? Dokumentation der Tagung am 08.05.2013 im Landeshaus Kiel
Herausgeber: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 43 Herbst 2013. Solidarität mit Flüchtlingskämpfen
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Böblingen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Förderzeitraum: Oktober 2007 bis Dezember 2010
Herausgeber: Stadt Böblingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
LAP Projekte Leipzig
Herausgeber: Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans
Medienart: Bericht/Dokumentation
Den Blick erweitern! Diversitäts- und Gestaltungskompetenz in der beruflichen Bildung
Herausgeber: GFBM gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bringing the online in line with human rights. IN@CH 10 years
Herausgeber: International Network Against Cyber Hate
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus online beobachten und nachhaltig bekämpfen. Bericht über Recherchen und Maßnahmen im Jahre 2012
Herausgeber: Jugendschutz.net
Medienart: Bericht/Dokumentation
Eine Frage der Perspektive. Die Arbeit von MAXIME Wedding – Ein interkulturelles Präventionsprojekt aus Berlin
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Interkulturelle Öffnung der Verwaltung – Mehr als nur PR? Tagung am 10.12.2012
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Gleichberechtigung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion 2.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Böblingen. Ergebnisse und Perspektiven
Herausgeber: Sozialtherapeutischer Verein Holzgerlingen e. V. in Kooperation mit Bildung und Jugendhilfe aktiv und der Stadt Böblingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendhearing 2008. Frische Ideen – Neue Konzepte
Herausgeber: Stadtjugendring Böblingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alle Projekte auf einen Blick! Lokaler Aktionsplan im Regionalverband Saarbrücken. Förderzeitraum September 2007 bis Dezember 2010
Herausgeber: Regionalverband Saarbrücken Lokale Koordinierungstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus 4 Jahren Lokaler Aktionsplan Marzahn-Mitte. Dokumentation der Arbeitstagung am 05. November 2010 in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR
Herausgeber: Stiftung SPI Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diversity goes well. Local Activity Programme Marzahn-Mitte 2007 – 2010
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle Marzahn-Mitte
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeit mit rechtsaffinen Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis
Herausgeber: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Sozialraumbeschreibung Brüssow 2012
Herausgeber: Stiftung SPI/NL Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Tote Hose? Fehlanzeige!“ Miteinander und Füreinander in Brüssow mit all seinen Ortsteilen. Dokumentation der Ergebnisse der Diskussion nach der Präsentation der Sozialraumbeschreibung
Herausgeber: Stadt Brüssow/Kirchengemeinde Brüssow
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Demokratische Kultur in Kindergärten und Grundschulen – Anspruch und Wirklichkeit“. Fortbildung für Kindergärten und Grundschulen in der Uckermark, Okober bis Dezember 2011
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Uckermark - Mobile Jugendarbeit/Streetwork
Medienart: Bericht/Dokumentation
Felderkundung – zur Integration von Romafamilien in Marzahn-Mitte / Marzahn-Nord 2011
Herausgeber: Amaro Foro e. V./djo-regenbogen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
XENOS – Auf geht’s gemeinsam in Kappeln und Schleswig
Herausgeber: Sozial-Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Q-Rage. Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland. 8. Ausgabe. Das Beste aus fünf Jahren Q-Rage
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation 2012. TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Lokaler Aktionsplan der Stadt Nürnberg
Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alltägliche Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012 – Ein befragungsbasierter Report
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - AWO Interkulturell
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktionsplan des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN in Nürnberg
Herausgeber: R.A.D.I.O. e. V./Radio Z
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN, gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Lokaler Aktionsplan Bremerhaven Externe Koordinierungstelle Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rückblick 2012. TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN, gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Lokaler Aktionsplan Bremerhaven Externe Koordinierungstelle Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von Action bis Zivilcourage. Bildungsmaterialien aus der Vielfalt-Mediathek
Herausgeber: Bundschuh, Stephan/Detzner, Milena/Mai, Hanna
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Klimawechsel in der Schule. Das Courage-Netzwerk. Wer wir sind, was wir tun.
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule. Texte zu Pädagogik und Fortbildung rund um Jungen, Geschlecht und Bildung
Herausgeber: Dissens e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 1.2012
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Interkulturelle Öffnung in Aktion. 1.2013
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung im Spannungsfeld von islamistischer Propaganda und Muslimfeindlichkeit – eine Workshopreihe mit Jugendlichen
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitisus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft. Ausgabe 6, Dezember 2012
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam gegen Rechts. Eineinhalb Jahre Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Arbeitsgemeinschaft für politische Bildung im Land Nordrhein-Westfalen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration im ehrenamtlichen Rettungswesen. Handbuch und Ergebnisdarstellung Projekt 2011
Herausgeber: DRK-Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie aktiv gestalten – Fachtagung im Rahmen des LAP Nordsachsen. Dokumentation der Fachtagung am 12.10 2011 in Eilenburg
Herausgeber: Initiative Bildung in Zukunft e. V. (IBIZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Lokaler Aktionsplan Ravensburg. Fortschreibung September 2012
Herausgeber: Stadt Ravensburg Amt für Soziales und Familie
Medienart: Bericht/Dokumentation
KOMM. Kompetenzentwicklung und modulare Übergangbegleitung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Herausgeber: Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. (AAU e. V.)/Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. (AWO)/Friedrich-Alexander-Universität Erlange-Nürnberg (FAU)/Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg (IPSN)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan. Vielfalt leben – Demokratie wagen! Sachstandsbericht Geförderte Projekte 2011/2012
Herausgeber: Externe Lokale Koordinierungsstelle Demokratie 2.0 e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Dokumentation des Workshops – zum Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“
Herausgeber: Stadt Siegen
Medienart: Bericht/Dokumentation
II. Workshop TORLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Dokumentation
Herausgeber: Stadt Siegen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nordsächsische Zustände. Ein Schattenbericht über Neonazismus in Nordsachsen
Herausgeber: chronik.LE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jobpatenschaften für Migrantinnen und Migranten. Individuelle Begleitung für mehr Integration auf dem Arbeitsmarkt
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mehr Chancen für junge Mütter mit Migrationshintergrund. Arbeitsmarktintegration durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berufsbezogene Sprachförderung. Bedarfsgerecht, flexibel und praxisorientiert
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Es dreht sich alles …Die Geschichte von Max. Ein Rap-Theater-Experiment
Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V./Schul-Motivations-Aktivierungs-Kurs (SMAK) des Clara-Zettkin e. V. Halle (Saale)/Rockstation-Kultur e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse gegen Rechsextremismus 2/2012. Tunnel Licht Blicke – Perspektiven arbeitsmarktorientierter Ausstiegsarbeit
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tunnel Licht Blicke. Aus der Praxis arbeitsmarktorientierter Ausstiegsarbeit der Projektträger des XENOS-Sonderprogramms „Ausstieg zum Einstieg“
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Netzwerkes ‚Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen. Ziele des ESF-Bundesprogramms Xenos und die erfolgreiche Umsetzung in Wuppertal
Herausgeber: Netzwerk Partizipation. Wuppertaler Netzwerk zur Förderung der arbeitsmarktlichen Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deine Stadt – Deine Ideen. Gestaltungswettbewerb. Kalender 2013
Herausgeber: SJD - Die Falken, OV Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Gewalt der Kritik. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umwälzungen der 60er und 70er Jahre
Herausgeber: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mehmet und Larissa reden mit
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften e. V. (iaf)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelles Leben. 15 Jahre IAF in Ostdeutschland
Herausgeber: Verband binationaler Familien und Partnerschaften e. V. (iaf)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Digitale Medien und Internetanwendungen im Strafvollzug. Bericht über die Fachtagung am 07. April 2011
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir können gar nicht anders, als weltoffen zu sein.“ 3. Netzwerkkonferenz: Weltoffenheit mehr als ein Standortfaktor? 26. November 2012, Gemeindezentrum St. Georg, Dessau-Roßlau
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau/Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fluchtort Hamburg plus Newsletter Ausgabe 1/2009
Herausgeber: passage gGmbH Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Bericht/Dokumentation
ilka. Interkulturalität lernen und Kompetenz entwickeln in der Altenpflegeausbildung. 01.02.2009 – 31.01.2012
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Refugee Monitoring. Zur Situation junger Flüchtlinge im Hamburger Übergangssystem Schule/Beruf
Herausgeber: passage gGmbH/Hamburg/FLUCHTort Hamburg Plus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tagungsdokumentation JugendfeuerWEHREN gegen rechtsextreme Ideologien. 03. bis 4. Dezember 2009 in Berlin
Herausgeber: Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kunst als Begegnung. Nur gemeinsam können wir es schaffen!
Herausgeber: Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V./ Wittener Internationale Liste (WILL)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zusammen. Arbeit. Bleiben. Neue Wege regionaler Vernetzung zur Integration von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz. Dokumentation der Tagung des rheinland-pfälzischen Netzwerks InProcedere – Bleiberecht durch Arbeit vom 25.05.2010
Herausgeber: ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluation des „XENOS-Sonderprogramms Ausstieg zum Einstieg“. Kurzbericht
Herausgeber: GIB - Gesellschaft für innovationsforschung und Beratung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impulse gegen Rechsextremismus 1/2012. Rechtsextremismus und Arbeitswelt: Ausstiege, Einstiege, Interdependenzen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Europa una patria? Facciamo la nosta parte!/Heimat Europa? Du ergreifst Partei!
Herausgeber: Starkmacher e. V./Forum Politik und Geschwisterlichkeit/Movimento politico per l'unità
Medienart: Bericht/Dokumentation
1 plus 18 Grundrechte
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
StarkmacherSchule. Schüler stark machen fürs Leben
Herausgeber: Starkmacher e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
KAJUTO – Anders ist nicht giftig
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Genthin wird auf den Kopf gestellt! Ideen für das Genthin von Morgen. Zukunftswerkstatt 04/06 und 05/06/2010
Herausgeber: cultures interactice Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V./Stadt Genthin
Medienart: Bericht/Dokumentation
KAJUTO Kampagnen von Jugendlichen für Toleranz
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Ausbildungsmatching
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutschland gestalten! Beteiligung von Einwanderer/innen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e. V. (TGD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Orte ändern dich! Mehr Jugendkultur für die sächsische Schweiz. Zukunftswerkstatt 11/06 und 12/06/2010
Herausgeber: cultures interactive - Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V./Jugendland Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von Euch, mit Euch, für Euch! Zwischen Altstadt und Weststadt: Parchim in Bewegung. Zukunftswerkstatt 28/05 und 29/05/2010
Herausgeber: cultures interactice - Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V./Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Die Stimmung war einfach nicht da“ mobim-analysen 6/2012
Herausgeber: mobim. Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster c/o Geschichtsort Villa ten Hompel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 4
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Toleriert und benachteiligt. Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Herausgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg/Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir schaffen das! Muslimische Jugendliche verstehen und Jugendliche stärker fördern
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtspopulismus in Ostmitteleuropa
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lehren und Lernen in der Berufsausbildung. Grundlagen und Materialien für die Unterstützung von Ausbilderinnen und Ausbildern mit Diversität. Ergebnisse des Projektes Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Herausgeber: IRIS e. V. Institut für regionale Innovation und Sozialforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Verdener Handreichung für Demokratie & Zivilcourage
Herausgeber: Fokus gGmbH WABE-Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Abwertung der Anderen. Theorien – Praxis – Reflexionen
Herausgeber: Zentrale Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Rechtsextreme Strukturen in Dortmund. Formationen und neuere Entwicklungen – ein Update 2012
Herausgeber: Stadt Dortmund, Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt D. Kompetenz und Vielfalt. Diversityansätze in der Kompetenzfeststellung. Übungen – Erprobungen und Erfahrungen
Herausgeber: Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel II – Nachhaltigkeit von (Integrations-)Projektarbeit an Berliner Schulen“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung „Blickwechsel – Integration und Vielfalt am Übergang zu Beruf und Arbeit“
Herausgeber: u.bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Veranstaltung: Perspektiven einer wirklichen Bleiberechtsregelung
Herausgeber: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V./Diakonisches Werk, Landesverband Schleswig-Holstein e. V./Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein/Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Strategien gegen Neonazismus und Rassismus. Filmdokumentation von Fachtagungen und Zeitzeugengesprächen im Rahmen des Projektes Tacheles (2009 – 2012)
Herausgeber: Mair, Birgit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video
Demokratie ist (k)ein Kindergeburtstag. Handreichung für Kindertagesstätten im Umgang mit Rechtsextremismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung. Aumil. Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zur Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erfolgreich mit Vielfalt! Handreichung für Unternehmen in Schleswig-Holstein zum Umgang mit Vielfalt im Betrieb. Im Fokus: Fachkraft Flüchtling
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokaler Aktionsplan Weissensee
Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Und ich denke, diese Stadt verträgt Experimente.“ 2. Netzwerkkonferenz: Bürger_innenbeteiligung ist GELEBTE DEMOKRATIE
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Woche im Landkreis Rostock. 2012
Herausgeber: Landkreis Rostock
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalender 2010. Interkulturelle Woche im Landkreis Bad Doberan. Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz
Herausgeber: Landkreis Bad Doberan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Weil Vielfalt reich macht. Gemeinsam gewinnen! Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz im Landkreis Bad Doberan 2007- 2010
Herausgeber: Landkreis Bad Doberan
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berichte von unterwegs. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie (mobim) im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster (stellvertretend für die Mobile Beratung in NRW)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 38 Frühjahr 2012
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Ergebnisse der „Zukunftskonferenz interkulturelles Zusammenleben im Stadtteil Waldsee-Littenweiler“
Herausgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
aumil Infobriefe 2010-2011
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung „Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Praxislernen im Stadttourismus – ein innovativer Ansatz zur Stärkung von Jugendlichen und zur Aneignung beruflicher Schlüsselqualifikationen“
Herausgeber: Grenzgänge / Wir sind Kreuzberg! / FiPP e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation MiBoCap. Migration und Berufsorientierung mit Handicap. Auftaktveranstaltung am 28.06.2009
Herausgeber: Gesamtschule Köln-Holweide / ISS-Netzwerk gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation „Vielfalt tut gut“ 2007 – 2010
Herausgeber: Stadt Regensburg, Amt für kommunale Jugendarbeit Lokale Koordinierungsstelle "Vielfalt tut gut"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der IDEENWERKSTATT des Lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau am 20. April 2011. „Welche nachhaltigen Projekte braucht Dessau-Roßlau?“
Herausgeber: Koordinierungsstelle und Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 37 Frühjahr 2012
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Demokratie hin oder her …“ Erfahrungen mit Demokratieentwicklung im ländlichen Raum
Herausgeber: Miteinander e. V. / Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 1 September 2009
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 2 Mai 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 3 Dezember 2010
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 4 August 2011
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job. Newsletter Nr. 5 Januar 2012
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kompetenz sucht Job
Herausgeber: Ohne Barrieren e. V./migra e. V./i.bke innovative bildungs- und kompetenzentwicklung
Medienart: Bericht/Dokumentation
MigrantInnen als Wirtschaftsakteure in Sachsen. Erschließung von Potentialen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Herausgeber: ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Diskussionspapier zur Studie „Migrantinnen und Migranten als Wirtschaftsakteure in Sachsen – Situation, Bedarfe und institutionelle Rahmenbedingungen für Selbstständige mit Migrationshintergrund in den lokalen Ballungsgebieten“
Herausgeber: ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOPASZ. Toleranzpass und -zertifikat für Brandenburg. Kompendium eines Aktionsmodells
Herausgeber: ZAH - Zukunftsbündnis Aus- und Weiterbildung im Handwerk e. V. / hiba impulse berlin gmbh
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendstiftung aktuell 2/2011
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerk Bleiberecht. Ein Projekt zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung. Projektzeitung Nr. 1
Herausgeber: Netzwerk Bleiberecht Stuttgart-Tübingen-Pforzheim
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation Projekt Mellon – Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheits- und Altenpflegesektor
Herausgeber: Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelles Lernen und Verstehen lernen. Kulturerkundungen
Herausgeber: IN VIA Katholische Jugendsozialarbeit für den Bezirk Unna e. V./Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
XENOS-Projekt „Brückendialoge“
Herausgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Typisch Deggendorf? Lokaler Aktionsplan der Stadt Deggendorf im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“
Herausgeber: Stadt Deggendorf/Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Typisch Deggendorf? Projektdokumentation zur Entwicklung des Lokalen Aktionsplans der Stadt Deggendorf 2011
Herausgeber: Stadt Deggendorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 2
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf des Vereins für Kultur und Bildung e. V. Kültür ve Eğitim Derneği 1/2012
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„MAKTIVAplus“ Erfolgreiche Methoden und Instrumente zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten
Herausgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt, Gesellschaft, Die Anderen, Pädagogik, Ich + ich
Herausgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbh
Medienart: Bericht/Dokumentation
Muslim 3.0 die Dokumentation
Herausgeber: multilateral academy ggmbh
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche und Islamismus in Deutschland. Auswertung einer qualitativen Studie
Herausgeber: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MAXIME Wedding – Interkulturelles Präventionsprojekt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Lokalen Aktionsplans in Berlin-Neukölln. 01.08.2007 bis 31.09.2011
Herausgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Steine gegen das Vergessen. Stolpersteine in Freiberg
Herausgeber: CJD Geschichtswerkstatt Freiberg/Düsing, Michael
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wandel der Familie. Interkulturelle Zukunftswerkstatt
Herausgeber: Stadt Herrenberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Eine Weltreise durch Herrenberg. Herrenberg im interkulturellen Dialog
Herausgeber: Pehlke-Seidel, Rita/Kruckenberg-Link, Birgit/Ellwanger, Sabine
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Moscheebaukonflikte und ihre Instrumentalisierung durch die extreme Rechte
Herausgeber: Fels, Patrick/Killguss, Hans-Peter/Puls, Hendrik
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gedenken, Erinnern, Mahnen, Forschen, Lernen. Die Bildungsangebote der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Herausgeber: Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Spuren jüdischen Lebens in Templin
Herausgeber: Projektgruppe "Jüdischer Friedhof Templin"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gemeinsam die Zukunft gestalten – durch Arbeit und Lernen. Evaluationsbericht
Herausgeber: Kultur- und Bildungsverein Internationales Barenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebenswelt Europa. Pädagogisches Material zur beruflichen Mobilität in Europa
Herausgeber: CJD Eutin-Hamburg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Lokaler Aktionsplan Ravensburg
Herausgeber: Stadt Ravensburg Amt für Soziales und Familie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bunte Vielfalt im Landkreis Güstrow. Dokumentation zur Umsetzung des lokalen Aktionsplanes des Landkreises Güstrow. Aufwachen – Hinsehen – Handeln
Herausgeber: Landkreis Güstrow Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Nordsachsen. Vielfalt leben – Demokratie wagen!
Herausgeber: Externe Lokale Koordinierungsstelle Demokratie 2.0 e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Uckermark. Förderzeitraum 01.10.2007 – 31.12.2010
Herausgeber: Uckermärkischer Regionalverbund e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozialraumbeschreibung Uckerland
Herausgeber: demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bericht zu den Ergebnissen der Situations- und Ressourcenanalyse für den Landkreis Altenkirchen im Rahmen des lokalen Aktionsplanes für das Bundesprojekt „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“
Herausgeber: PARITÄTisches Bildungswerk Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber: Koordinierungsstelle und Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie und Toleranz der Stadt Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bestands- und Ressourcenanalyse für die Stadt Duisburg im Rahmen des Bundesprogramms „VIELFALT TUT GUT“
Herausgeber: Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e. V. Bremen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Motivation und soziale Kompetenzen – Wie gelingt soziales Lernen?
Herausgeber: Die Wille gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Lokalen Aktionsplans Märkisch-Oderland. Wir sind ein starkes und vielfältiges Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch Oderland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Strategie statt Aktionismus! Reflexion, Handlungsfelder und Perspektiven. Lokaler Aktionsplan für ein starkes und vielfältiges Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch Oderland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kollektivistische Entwertungen in der Schule. Zur Verbreitung von und zum Umgang mit Facetten rechtsextremer Deutungsmuster in Bremer und Bremerhavener Schulen
Herausgeber: Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen im Auftrag von "pro aktiv gegen rechts - Mobile Beratung in Bremen und Bremerhaven"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Toleranz üben/Stärke zeigen/Vielfalt leben. Jugendbildung am historischen Ort Vogelsang
Herausgeber: vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Nichts für uns – ohne uns“. Jugendbeteiligung in Schule und Gemeinwesen – vier Beispiele
Herausgeber: Miteinander e. V. in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt für Freiburg – Freiburg für Vielfalt
Herausgeber: Element 3, Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V. in Kooperation mit der lokalen Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozioökonomische und medienpädagogische Rahmenbedingungen für das mediengestützte Lernen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bedarfsanalyse für das Projekt AUMIL. Dresdner Beiträge zur Berufspädagogik Heft 32
Herausgeber: TU Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften. Institut für Berufspädagogik
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mediengestützte Berufsorientierung für Jugendliche mit Migrationshintergrund: Projekte und Angebote
Herausgeber: Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH/Handwerkskammer Dresden/TU Dresden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung/anschlaege.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Situations- und Ressourcenanalyse für den Kreis Herzogtum Lauenburg
Herausgeber: Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan für den Schwalm-Eder-Kreis 2011
Herausgeber: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Witten. Implementierung 2011
Herausgeber: Stadt Witten Amt für Jugendhilfe und Schule Leitung Jugendförderung / vhs Witten-Wetter-Herdecke
Medienart: Bericht/Dokumentation
Witten – Situations- und Bedarfsanalyse. Ergebnisse aus der quantitativen Analyse und der qualitativen Befragung von Wittener Expert/innen
Herausgeber: Stadt Witten Amt für Jugendhilfe und Schule Leitung Jugendförderung/Institut für soziale Innovation
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schulen und Gedenkstätten. Die Entstehung eines Netzwerkes
Herausgeber: Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan des Unstrut-Hainich-Kreises. Dokumentation der Projekte von 2007 bis 2010 im Rahmen des Bundesprogrammes „Vielfalt tut gut“
Herausgeber: Jim - Die Jugendinitiative e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Situations- und Ressourcenanalyse – Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Herausgeber: Fachhochschule Koblenz IFW - Stadt- und Gemeindeforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven. Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft – Nr. 1
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 35/36 Herbst/Winter 2011
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
10 Jahre Mobile Opferberatung – beraten, unterstützen, intervenieren
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 7. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Chancen und Möglichkeiten für eine wirtschaftliche Entwicklung in der Euroregion Pomerania – Szanse i moźliwości rozwoju gospodarki w Europejskim Regione Pomerania
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neubrandenburger Ratschlag gegen Rechts – NPD und Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern Konferenz 26.-27.02.2009 in Neubrandenburg
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation II zum deutsch-polnischen Auszubildendenaustausch im Bereich Hauswirtschaft – Dokumentacja II dot. Polsko-niemiecka wymiana ucziniów z zakresu gospodarstwa domowego
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zum deutsch-polnischen Auszubildendenaustausch im Bereich Hauswirtschaft – Dokumentacja dot. Polsko-niemiecka wymiana ucziniów z zakresu gospodarstwa domowego
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutsch-Polnischer Jugendaustausch zur beruflichen Ausbildung in Deutschland und Polen 09.11. – 13.11.2009 in Lubmin
Herausgeber: KOWA-MV c/o Fachhochschule Stralsund
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geteilte Erinnerung? Zum Umgang mit Nationalsozialismus in Ost und West
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Als was ich mich fühle…?“ – Interkulturelle Erfahrungen junger Menschen aus dem BBW Waiblingen
Herausgeber: Berufsbildungwerk Waiblingen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Alltagshelden“ Aktiv gegen Schulgewalt und Mobbing – Ein Projekt des Lokalen Aktionsplans im Landkreis Güstrow
Herausgeber: CJD Waren
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Theorie in der Praxis – Projekte gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendliche interviewen Zeitzeugen für Jugendliche. Projektdokumentation
Herausgeber: Prausner, Eva/ Roßner, Marion
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impressionen aus dem XENOS-Projekt „Partnerschaften für Toleranz und Integration“
Herausgeber: Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e.V. als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
XENOS goes Teamtraining. Erlebnispädagogik im Rahmen des XENOS-Projektes „Partnerschaften für Toleranz und Integration“
Herausgeber: Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e.V. als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Fördergebiet Lichtenberg-Mitte 2007-2010 Abschlussbericht
Herausgeber: Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte c/o KULTschule
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 34
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokaler Aktionsplan Hohenschönhausen
Herausgeber: Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte c/o KULTschule
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Tempelhof-Schöneberg – Wir machen mit! – Dritte Dokumentation ausgewählter Projekte
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Familie, Jugend, Sport und Quartiersmanagement
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Tempelhof-Schöneberg – Wir machen mit!
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Familie, Jugend, Sport und Quartiersmanagement
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Tempelhof-Schöneberg – Wir machen mit! – Dokumentation ausgewählter Projekte 2007/2008
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Familie, Jugend, Sport und Quartiersmanagement
Medienart: Bericht/Dokumentation
Thüringer Xenos-Projekte – Gemeinsam für Integration und Vielfalt
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Thüringen/Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gGmbH/DGB-Bildungswerk Thüringen e. V./Innova Sozialwerk e. V./ KOMED e. V./Radio F.R.E.I.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tödliche Realitäten. Der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini
Herausgeber: Opferberatung des RAA Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
3. Bundesfachkongress Interkultur – Offen für Vielfalt – Zukunft der Kultur
Herausgeber: Düsseldorfer Institut für soziale Dialoge/Exile Kulturkoordination e. V./Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
wedding65 JUGENDKULTUR. malerei, fotografie, skulpturen, videoclips, ausstellung, fachtag, workshops, stadtteilführungen
Herausgeber: MÄDEA Interkulturelles Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dein neues Leben – Ein Erfahrungsbericht von Luc Degla
Herausgeber: Mohito Verlag
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt – Ein Bildungs- und Begegnungsprojekt mit muslimischen Jugendlichen im Spannungsfeld von Anerkennung und Konfrontation
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KigA e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Chancen und Grenzen von Elternarbeit in der Praxis der beruflichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Herausgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 03/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration und Vielfalt in der Europäischen Bildung. Das Beispiel Sista Abla. Mentoring für Schülerinnen mit Migrationshintergund auf dem Weg zum Studium
Herausgeber: Life e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berlin im Dialog 3 „Grenzen zwischen Islamkritik und Islamfeindlichkeit“. Zusammenfassung der Diskussionsprozesse im Rahmen der Dialogreihe „Berlin im Dialog“ zu einer ressentimentfreien und konstruktiven Islamkritik
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - "Walter May"
Medienart: Bericht/Dokumentation
ICH:Integration und CHancen. Jugendliche entdecken und entwickeln ihre Stärken
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt-ABC. Von A wie Anne Frank bis Z wie Zivilcourage
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Evaluation zur Qualifizierung des Nachhaltigkeitskonzeptes für den Lokalen Aktionsplan des Landkreis Leipzig
Herausgeber: Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplanes Entwicklung integrierter Strategien für den Salzlandkreis, Region ehemaliger Landkreis Schönebeck
Herausgeber: Salzlandkreis - Jugendamt LAP-Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Videto. Vielfalt – Demokratie – Toleranz Limburg-Weilburg
Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie Fachdienst Jugendförderung und Grundschulen
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Dann sind wir ja auch die letzte Generation, die davon profitieren kann“ Reflexionen zur Rezeption von Zeitzeugengesprächen bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen
Herausgeber: Bildungsverbund für die internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Hoher Fläming „Wo wir nicht handeln, handeln andere…“
Herausgeber: DorfwerkStadt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Eisenach und Wutha-Farnroda
Herausgeber: Koordinierungsstelle "Vielfalt tut gut" c/o Stadtjugendring Eisenach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunft braucht Vielfalt / Lokaler Aktionsplan Goslar / 2007-2010
Herausgeber: Lokaler Aktionsplan Goslar "Zukunft braucht Vielfalt"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Dilemma der Differenz. Zum pädagogischen Umgang mit Unterschieden und Ausgrenzung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Burg ist vielfältig. Kalender 2011
Herausgeber: Diakonisches Werk im Jerichower Land e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frei Sein. Eine theatrale Recherche mit jungen Erwachsenen und jugendlichen Freigängern
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans des Landkreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier 2007 – 2010
Herausgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! 2/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Lernferien Ostern 2011
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Geschichtslabor. Historische Ermittlungen Nr. 02 Berlin Halb und Halb
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Geschichtslabor. Historische Ermittlungen Nr. 01 1933-1945
Herausgeber: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Abt. Schule, Bildung und Kultur - Jugend Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
7xjung – dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bühne frei für Respekt – Praxiserfahrungen eines Modellprojektes
Herausgeber: Milke, Ricarda/Böckmann, Christine/Lau, Kathrin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Airbags gegen die Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Mohito Verlag
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Abschlussdokumentation VIELFALT TUT GUT
Herausgeber: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jüdisches Leben und Verfolgung in Köln-Mülheim
Herausgeber: Geschichtswerkstatt Mülheim c/o Kulturbunker
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Chorweiler entdeckt seine NS-Geschichte
Herausgeber: Deutsch-Türkischer Verein Köln e.V./Fundus eG/Freunde des interkulturellen Zentrums (FIZ)/Heinrich-Mann-Gymnasium/"Northside" Kinder- und Jugendeinrichtung/Synagogengemeinde Köln Begegnungszentrum Chorweiler
Medienart: Bericht/Dokumentation
Köln-Mülheim in der NS-Zeit. Erste Ergebnisse unserer Spurensuche über die Jahre 1933-1945
Herausgeber: Geschichtswerkstatt Mülheim c/o Kulturbunker
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sind hier! Portraits von Hamburger Flüchtlingen und Bleibeberechtigten auf ihrem Weg in den Beruf
Herausgeber: FLUCHTort Hamburg plus passage gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Linie Q. Bundesweite Qualifizierung zur Trainerin/zum Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Einsichten in ein XENOS-Projekt zur Stärkung der Zivilgesellschaft
Herausgeber: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mehr Mut macht Meinung! Projektideen für DICH und EUCH – Organisieren, Durchführen, selber kreativ sein
Herausgeber: D. Fengler/C. Petermann
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt tut gut. Lokaler Aktionsplan Marzahn-Mitte 2007-2010
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle LAP Marzahn-Mitte/Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Rollmops – Geschichten aus dem Alltag eines Rollstuhlfahrers
Medienart: Bericht/Dokumentation
DWASIEDEN – ДВАЗИДЕН. Gesichter eines Stadtteils (1945)
Herausgeber: Prora Zentrum e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht. Tagung Interkultur – Interkulturelle Kompetenz in Kunst und Kultur
Herausgeber: Stadt Braunschweig, Sozialreferat - Büro für Migrationsfragen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt in Silberberg. CD
Herausgeber: HELP - Zentrum für Sozial-, Bildungs- und soziokulturelle Arbeit und Gefährdetenhilfe für Jugendliche und Heranwachsende e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Köln. Neue Strategien zur Demokratieförderung
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtagung Jugendmentoring in sozialen Brennpunkten 2010
Herausgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herausforderung Vielfalt. Bildung im Wandel
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendmedienarbeit für kulturelle Vielfalt mit Video und Web 2.0
Herausgeber: jfc Medienzentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lokaler Aktionsplan Sassnitz 2007 – 2010 Projektekatalog
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Ergebnisse und Projekte des Bundesprogrammes in der Stadt Plauen und dem Vogtlandkreis
Herausgeber: Stadt Plauen / Forum Kunst Plauen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplanes in den Hamburger Fördergebieten Osdorf, Lurup, Bahrenfeld und Altona-Altstadt. Förderzeitraum 2007-2010
Herausgeber: Bezirksamt Hamburg-Altona
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutsch lernen? Mein Kopf ist voll!
Herausgeber: Altan, Melahat / Eißler, Carola / Pfendter, Petra / Netzwerk Interkultureller Arbeit (NIKA) / Sozialtherapeutischer Verein Holzgerlingen e. V. (STV)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine Deine Unsere Geschichten. Lokale Jugendgeschichtsprojekte und interkulturelles Lernen. Dokumentation und Handreichung des Modellprojektes der Landesjugendringe Brandenburg und Berlin
Herausgeber: Landesjugendring Brandenburg / Landesjugendring Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt tut Forchheim gut. Abschlussbericht 2007 – 2010
Herausgeber: Kreisjugendring Forchheim
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut in Silberberg
Herausgeber: HELP - Zentrum für Sozial-, Bildungs- und soziokulturelle Arbeit und Gefährdetenhilfe für Jugendliche und Heranwachsende e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachtag zu den Ergebnissen des Lokalen Aktionsplans Treptow-Köpenick
Herausgeber: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt / Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextremer Vorfälle in Treptow-Köpenick – Auswertung für das Jahr 2010
Herausgeber: Kati Becker / Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
„ajde“ – komm mit! Ein Unterstützungsprojekt zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit von Roma-Jugendlichen
Herausgeber: KAROLA e. V. / Marily Stroux
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Dokumentation – Fachtag „Sport integriert“
Herausgeber: Stadt Waiblingen Fachbereich Kultur und Sport, Kreisjugendamt Rems-Murr e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut!
Herausgeber: Kinder- und Jugendring Burgenlandkreis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nicht gerade – Lebenswege in Ausschnitten
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Pankow 2007 – 2010
Herausgeber: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt / Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
KlassikClubCultures – Neue Zugänge der Bildungsvermittlung
Herausgeber: Cultures Interactive e. V. / Klassik Stiftung Weimar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wer wir sind, was wir tun
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einblicke in die Praxis
Herausgeber: "beratungsNetzwerk hessen - Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalter. Der lokale Aktionsplan Löbau-Zittau
Herausgeber: Hillersche Villa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt in Lauenburg und im Amt Lütau
Herausgeber: Mensch Moorring e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation: Netzwerkkonferenz GELEBTE DEMOKRATIE
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. Dessau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Treptow Köpenick 2007 – 2010 Rückblick
Herausgeber: Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan im Landkreis Demmin Demokratie fördern, Projekte realisieren! Projektkatalog 2
Herausgeber: Landkreis Demmin / Der Landrat und CJD Waren (Müritz)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Göppingen ist „Ort der Vielfalt“ Vom Programm zur Realität
Herausgeber: Stadtverwaltung Göppingen, Referat Kinder und Jugend, Lokale Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Nienburg/Verden
Herausgeber: Lokaler Aktionsplan Nienburg/Verden / Weser-Aller-Bündnis / Landkreise Nienburg/Weser und Verden / Stadt Nienburg/Weser und Verden
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nienburger Handreichung für Demokratie & Zivilcourage
Herausgeber: Fokus gGmbH WABE Koordinierungstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pracownia Pamięci – Gedenkwerkstatt. Ein partizipatorisches Kunstprojekt
Herausgeber: Bildungsverbund für die internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Expertise „Online Portale“
Herausgeber: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Interkulturelle Öffnung in der verbandlichen Jugendarbeit – Stand, Möglichkeiten und Hindernisse der Realisierung“
Herausgeber: Fachhochschule Köln / Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektiven schaffen. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Herausgeber: Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Der Ungeist kehrt wieder“ – Eine Stadt wehrt sich gegen ihre rechtsextreme Szene
Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend-Mentoring in sozialen Brennpunkten
Herausgeber: Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 33
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Expertise zum Bundesprogramm „VIELFALT TUT GUT: Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ Beteiligung von spezifischen Akteursgruppen an Bundesprogrammen zum Themenfeld
Herausgeber: Fachhochschule Frankfurt am Main Institut für Migrationsstudien und interkulturelle Kommunikation (IMiK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chancen und Hürden. Zugangsmöglichkeiten von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt
Herausgeber: Caritasverband der Diözese Osnabrück e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge und MigrantInnen. Abschlussdokumentation einer Projektkooperation vom 01.11.2008 – 31.10.2010
Herausgeber: Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausgangslage zur individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung in der berufsschulischen Grundbildung. Grundlegung zum Projekt InLab
Herausgeber: Universität Paderborn centre for vocational education and training
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Mekka nicht rum… frag warum…“ Erfahrungen und Strategien im Umgang mit interreligiösen Konflikten in der pädagogischen Arbeit
Herausgeber: Die Wille gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur arbeitsmarktlichen Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt. Abschlussbericht
Herausgeber: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung / Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH / WSF-Wirtschafts- und Sozialforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migelo. Migranten-Eltern-Lotsen
Herausgeber: Phoenix-Köln e. V. / Otto Beneke Stiftung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie. Eine Dokumentation
Herausgeber: Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von der Kindertagesstätte in die Grundschule. So gelingt der Übergang
Herausgeber: Eichendorffschule Angelmodde
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
kunst- raum – erinnerung Künstlerische und kulturpädagogische Strategien in KZ-Gedenkstätten. Sztuka – przestrzeń – pamięć Strategie artystyczne i kulturalno-pedagogiczne w miejsach pamięci po byłych obozach koncentracyjnych
Herausgeber: Bildungsverbund für die internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auf den Anfang kommt es an! Geschlechtsbewusste Erziehung im Kindergarten und in der Grundschule. Fachtagung am 29.05.2010 im Friderico-Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan
Herausgeber: Frauenbildungsnetzwerk MV e. V. / IMPULS MV
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! 1/2011 Jugendinfo für Schule und Beruf mit Spezial Jugendbildungsreisen
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
kulturräume2010. Dokumentation eines Modellprojektes
Herausgeber: cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Nikolauspflege on Air. Sendungen des Projektes YAPALIM – MACH MIT! Beim Freien Radio Stuttgart
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dem Fremden begegnen… Jüdisches Leben in der Lausitz
Herausgeber: Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Leben in Vielfalt – ein Projekt für Toleranz
Herausgeber: Helliwood media & education
Medienart: Bericht/Dokumentation
PLeXkursion – Stereotype in Berlin. Dokumentation der PL-Schulprojektwochen und des Austauschs mit finnischen Schülern
Herausgeber: Helliwood media & education im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
STREETLIGHT. Das Musical mit GEN ROSSO
Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. / STARKMACHER e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MOSAIK-KONZEPTE Internationale Wertebildung
Herausgeber: Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich kann und ich will! Unterstützung bei der Berufsorientierung und Aktivierung junger Migranten zur Integration in Ausbildung
Herausgeber: UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbh Leipzig
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischenbilanz: Meilensteine und Stolpersteine in Holstein
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Land in Sicht! – Ziel erreicht? Eine Bilanz
Herausgeber: Netzwerk Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Holstein c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Zukunft der Pflege ist bunt
Herausgeber: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ergebnisbericht zum geschichtlichen Wissen. Interesse von Potsdamer Grundschüler/innen zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Geschichte der DDR im Rahmen des Projektes „Treffpunkt Geschichte – Geschichte entdecken“
Herausgeber: Malteser Treffpunkt Freizeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
2. Internationale Kinder- und Jugendkunstwoche
Herausgeber: Förderverein "Gut Saathain e. V."
Medienart: Bericht/Dokumentation
27. Januar – Ein Zeitzeugenprojekt
Herausgeber: Pioniergeister e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Köln 2007/2008 „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – Dokumentation des dritten Projektjahres 2010
Herausgeber: Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Fachtagung Interkulturelles Lernen in Brandenburg durch Kooperation gestalten am 2. Juni 2010 im Bürgerghaus Schlaatz, Potsdam
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bunte Schule – bunte Stadt. Ergebnisse der Schulaktion
Herausgeber: Schulförderverein der IGS „Regine Hildebrandt“ Magdeburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Starke Kinder Winter 2009/2010
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation
Transferkonferenz Süd, Wege zur Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft vor Ort, Erfahrungstransfer 2010, Zusammenfassung der Ergebnisse der 17 Thementische beim World-Café
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Unsere Jugendlichen müssten mal Juden kennenlernen“. Begegnungen mit Jüdinnen und Juden als pädagogischer Ansatz zum Abbau von Antisemitismus
Herausgeber: amira - Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 30
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 4
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 3
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Empfehlungen und Handlungsorientierungen für die kommunale Integrationsarbeit der Kreisstadt Merzig – zur Vorbereitung eines kommunalen Integrationskonzeptes
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Berufsorientierung junger Migranten und Migrantinnen. Eine sozialraumbezogene Adressatenforschung
Herausgeber: Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Friedrichshain-Kreuzberg 2010. Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fair in der Kita. Dokumentation des Projektes „Antidiskriminierungspädagogik für ErzieherInnen und SozialpädagogInnen.“
Herausgeber: Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Camus lebt!
Herausgeber: Internationale Armin T. Wegener Gesellschaft e. V. / Stifung W.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Dokumentation zum Projekt Dialog vor Ort – Kommunale Islamforen
Herausgeber: Interkultureller Rat Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung. Eine explorative Untersuchung zu Erscheinungsformen, Ursachen und Umfang in ausgewählten Branchen in Berlin und Brandenburg
Herausgeber: BBGM - Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung c/o Internationale Organisation für Migration (IOM) Deutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Schulprojekt 16m³. Kriminalität und Strafvollzug
Herausgeber: Unter Wasser fliegen e. V.
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
DadA holt die Ernte ein! Evaluationsergebnisse des Modellprojektes „Demokratie auf dem Acker“ (DadA) zu Beteiligung von Kindern im ländlichen Raum
Herausgeber: Der PARITÄTISCHE Thüringen e. V. / Bildungswerk Blitz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Heim von Daheim – Tatsachen zum Thema Asyl
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Heim von Daheim. Erfahrungsberichte von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Deutschland
Herausgeber: Kombi Consult GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Für eine faire Arbeitswelt – BerlinPositionen aus dem Forum Berlin 02
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Das hat’s bei uns nicht gegeben“, Antisemitismus in der DDR. Das Buch zur Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Das Eigene und das Fremde. Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit als Formen gesellschaftlicher Ausgrenzung
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bausteine zum Interkulturellen Lernen im ländlichen Raum: Fortbildungen zu interkultureller Öffnung von Verwaltungen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Beiträge 41 Erfahrungen mit interkultureller Arbeit im ländlichen Raum
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogische Ansätze zur Bearbeitung von Antisemitismus in der Jugendarbeit. Die Ergebnisse des Modellprojekts „amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus“
Herausgeber: amira - Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Perspektivwechsel. Theorie – Praxis – Reflexionen
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Schwierige Jugendliche gibt es nicht …! Historisch-politische Bildung für ALLE!“ Projekte zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus für besondere Zielgruppen
Herausgeber: Mischok, Andreas
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebendige Bibliothek, Living Library, Begegnung schaffen – Vorurteile bearbeiten
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Zigeunerbilder“ in der Offenen Jugendarbeit
Herausgeber: Strauß, Adam / Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Zigeunerbilder“ in Schule und Unterricht
Herausgeber: Strauß, Adam / Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
SportJobs Projektinformation
Herausgeber: Bezirksamt Hamburg-Mitte Sozialraummanagement
Medienart: Bericht/Dokumentation
Be Integrated. Integration – Wir sind dabei
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht der Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ und „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“ Förderphase 2007 – 2010
Herausgeber: Regiestelle Vielfalt gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH / Zentralstelle kompetent. für Demokratie Stiftung demokratische Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jungenarbeit und Gewaltprävention. Qualifizierung und lokale Projektentwicklung. Dokumentation des Modellprojektes 2008-2010
Herausgeber: MANNE e. V. Potsdam
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut – Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 – 2010
Herausgeber: Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leipziger Zustände 2010
Herausgeber: chronik.le - Dokumentation und Analyse rassistischer, faschistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schulzirkus – Gestaltung einer Projektwoche. Handreichung für Lehrer und Lehrerinnen
Herausgeber: Pro Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Familien stärken – gegen Extremismus und Gewalt. Beispiel des Landkreises Dahme-Spreewald
Herausgeber: EXIT Deutschland Familie & Community
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Familien stärken – gegen Extremismus und Gewalt. Die speziellen Anforderungen im Kontext Türkischer Ultranationalismus und Islamismus
Herausgeber: ZDK Gesellschaft demokratische Kultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Nr. 5/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 6. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Von Anne Frank zum Nahostkonflikt? Zur Auseinandersetzung mit historischem und aktuellem Antisemitismus. Entwicklung pädagogischer Materialien Projektdokumentation 2007 – 2010
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Politik – mach mit! Ein Projekt zur Beteiligung von Jugendlichen
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sprachcamps für GrundschülerInnen. Ferien zur Verbesserung der Deutschkenntnisse
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozialistische Jugend Deutschlands. Die Falken in der StädteRegion Aachen
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut im Kyffhäuserkreis 2009
Herausgeber: Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Integration – geht doch! Eine Fahrradtour durch die Städteregion Aachen in den Herbstferien 2009
Herausgeber: Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Ortsverband Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Demokratie und Toleranz 2007-2010
Herausgeber: Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Münster c/o Stadt Münster
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Tagung „Aktionspläne – Partizipation und die Perspektive der Opfer rechtsmotivierter Gewalttaten“
Herausgeber: Opferperspektive e. V. / RAA Berlin Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dreisprung in die Zukunft. Ergebnisbericht 2007-2010
Herausgeber: Institut neue Impulse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Versteckt + unSICHTbar oder offen SICHTlich + unübersehbar
Herausgeber: LeS MigraS Lesbenberatung Berlin - Ort für Kommunikation, Bildung, Kultur und Information e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Elternarbeit im Spannungsfeld Rechtsextremismus. Erfahrungen und Perspektiven
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
COMMUNIS – Gemeinsam lernen in der politischen Bildung. Erfahrungen und Ergebnisse des bundesdeutschen Projekts zum interkulturellen Lernen 2007 – 2010
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussdokumentation des Lokalen Aktionsplans Kaufbeuren
Herausgeber: Stadt Kaufbeuren Koordinierungszentrum Kaufbeuern-aktiv
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie Vielfalt Schule machen kann! Erfahrungen mit dem Anti-Bias-Ansatz an Berliner Grundschulen
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt ist bunt. 3 Jahre Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz – Einblicke und Herausforderungen
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum e. V. (ajz e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projektarbeit 2010/2 kompetent vor Ort. Strategien gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
kompetent. für Demokratie Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Zentralstelle des Bundesprogramms "kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" c/o Stiftung demokratische Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berliner Zustände 2009. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus und Rassismus
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) / antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v. (apabiz)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt im Blick. Ein Handlungskonzept für Vielfalt und Demokratie in Leipzig. Teil II – Handlungsempfehlungen
Herausgeber: RAA Leipzig e. V. / Engagierte Wissenschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vielfalt im Blick. Ein Handlungskonzept für Vielfalt und Demokratie in Leipzig. Teil I – Analysen
Herausgeber: RAA Leipzig e. V. / Engagierte Wissenschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lokaler Aktionsplan (LAP) Kreis Trier-Saarburg – Trier Bericht: Aufbereitung der Ergebnisse der ersten Förderperiode
Herausgeber: Hemmerich-Bukowski, Ute / Stoff, Beate
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Landeskonferenz „Lokal handeln für Demokratie“
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V. / Freiwilligen-Agentur Halle/Saalkreis e. V. / Multikulturelles Zentrum Dessau e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Dokumentation des zweiten Projektjahres 2009
Herausgeber: Stadt Münster Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Jugendinformations- und Bildungszentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtsextremismus in Europa
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Is Europe on the „right path“? Right-wing extremism in Europe
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Milestones and Stumbling Blocks. Mid term results of the National Thematic Network on Asylum seekers
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Modellprojekt „Interkulturelles, interreligiöses historisches Lernen“ Eine Dokumentation
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Nr. 4/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler AktionsPlan für Vielfalt, Demokratie und Toleranz im Altkreis Bautzen 2007-2010
Herausgeber: Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Biografien 2. Münchhausenfachtag 28. April 2010 Kulturhaus Niemegk
Herausgeber: DorfwerkStadt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
JES-AG Jugend engagiert sich – Ein Erfahrungsbericht aus dem Xenos-Münchhausenprojekt
Herausgeber: DorfwerkStadt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
P.o.m.P. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 1/2009
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
FAME. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 1/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zeitgeist. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 2/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
FAME. Schülerzeitung für den Landkreis Dahme-Spreewald 3/2010
Herausgeber: ZAK - Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 02
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerknachrichten für Migrantenselbstorganisationen. Ausgabe 01
Herausgeber: Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Praxiswerkstatt Transkultur. Potentiale des transkulturellen Ansatzes für die Theorie und Praxis der Bildungsarbeit
Herausgeber: Friedenskreis Halle e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MomentMal! Nr. 3/2010 Jugendinfo für Schule und Beruf
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Herausforderungen und Chancen von lokalen Konflikten in der Einwanderungsgesellschaft. Dialogstrategien für ein gleichberechtigtes Miteinander im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - "Walter May"
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Dialog als Methode der Konfliktbearbeitung im Gemeinwesen“ Dokumentation der Dialogrunde am 12. November 2009 im Rahmen der Tage des Interkulturellen Dialogs in Berlin
Herausgeber: Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin - "Walter May"
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick. Auswertung für das Jahr 2009
Herausgeber: Koordinierungsstelle Register Treptow-Köpenick c/o Villa Offensiv
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir in Sachsen. Vielfalt – Unternehmergeist – Erfolg
Herausgeber: IQ Unternehmensberatungs GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kriterien und Standards der interreligiösen und interkulturellen Kommunikation – Eine Evaluation des Dialogs mit dem Islam. Projektabschlussbericht
Herausgeber: Universität Bremen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Friedrichshain-Kreuzberg 2009. Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pankower Register 2009 zur Erfassung rassistisch, antisemitisch, homophob und rechtsextrem motivierter Vorfälle und Propaganda
Herausgeber: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH / [moskito] - Netzwerkstelle gegen Fremdenfeindlichkeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
TheaterDialog im Vollzug
Herausgeber: TheaterDialog / Miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht der Wissenschaftlichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.08.2009 „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Berich gGmbH / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie und Vielfalt in Kita und Hort. Eine Entdeckungsreise in den pädagogischen Alltag
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Abgefahr’n oder die andere Wirklichkeit“. Ein choreographisches Theaterstück zum Thema „Fremd sein“
Herausgeber: Chinelo Theaterhaus e. V.
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
„Bitter-Süßer Kakao“ Menschenrechte in einer heißen Tasse Schokolade
Herausgeber: Chinelo Theaterhaus e. V.
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Open Space – Open Mind. Multiethnische Minderheiten im Mikrokosmos
Herausgeber: Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt Bremen 2007 – 2010. 4 Jahre Lokaler Aktionsplan
Herausgeber: Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Bremen / Jugendbildungsstätte LidiceHaus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2008-31.08.2009 der Wissenschaftlichen Begleitung in Programmsäule 1: „Entwicklung integrierter lokaler Strategien“ (Lokale Aktionspläne)
Herausgeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS) / Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung Themencluster „Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft“ 2009
Herausgeber: Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ 2008/2009
Herausgeber: Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung Themencluster: „Auseinandersetzung mit historischem und aktuellem Antisemitismus“ für den Berichtszeitraum 16.05.2008 – 31.08.2009
Herausgeber: Universität Bielefeld Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) / proVal GbR Hannover Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Analyse, Beratung und Evaluation
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Friedrichshain-Kreuzberg 2008. Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Aktionsfonds des Lokalen Aktionsplans Friedrichshain-Kreuzberg. Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Courage für Kinder. Arbeits- und Informationsbroschüre zur Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher
Herausgeber: Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Meilensteine und Stolpersteine. Grundlagenpapier des Nationalen Thematischen Netzwerks im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Herausgeber: Das Nationale Thematische Netzwerk im ESF-Bundesprogramm für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Thüringer Tatorte. Rechtsextreme Gewalt in Thüringen – Informationen und Handlungsmöglichkeiten
Herausgeber: Thüringer Hilfsdienst für Opfer rechtsextremer Gewalt c/o Drudel 11 e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt Interkulturelle Öffnung im Netzwerk Land in Sicht! Ziele – Inhalte – Praxis
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fachkraft Flüchtling? Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration in den Arbeitsmarkt
Herausgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Medienkoffer für Zivilcourage. G: Ausstellungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum / Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein / Friedrich-Bödecker-Kreis / Gesicht zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Pierwszy Krok – Ein erster Schritt“ Zwangsarbeit in der Region Niepars (1939 – 1945)
Herausgeber: Jugendhaus Storchennest e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Binationale Gesprächsreihe – Aspekte der Fremdenfeindlichkeit in Europa. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Projekt Hands across the Campus als Beitrag zur Demokratieerziehung an Berliner Schulen
Herausgeber: Berliner Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Medienart: Bericht/Dokumentation
GevoLe – Gemeinsam voneinander Lernen. Interkulturelle Computerkurse
Herausgeber: Paulines Töchter e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
20 Jahre friedliche Revolution und Grenzöffnung
Herausgeber: Landkreis Ludwigslust
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutscher Kolonialismus in Togo. Ein Geschichtsforschungsprojekt der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz mit der Erich-Fried Gesamtschule Wuppertal-Ronsdorf
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aufstand der Anständigen. Demokratieprojekte zum Anfassen
Herausgeber: Landkreis Ludwigslust/BBS Start GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wir sind die Anderen und Ich!
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit Arbeiterkultur- und Bildungsverein e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archivs der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Der Weg der Stolpersteine. Ein historischer Rundgang durch die Stadt Sassnitz
Herausgeber: Stadt Sassnitz / Dokumentationszentrum Prora
Medienart: Bericht/Dokumentation
SICHTweisen. Studie zur interkulturellen Unternehmensentwicklung
Herausgeber: CJD Eutin Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation History Riehl-loaded. Zweiter Jugendgeschichtstag an der IGS Wilhelm-Heinrich-von-Riehl in Wiesbaden-Biebrich
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Fachtags „Beratung gegen Rechtsextremismus trifft auf Geschichte“
Herausgeber: Zentralstelle des Bundesprogramms "kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus" c/o Stiftung demokratische Jugend
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berliner Zustände 2006. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung
Herausgeber: apabiz e. V. / ADNB des TBB / MBR / [moskito] Netzwerkstelle / ReachOut
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zwischenbericht zum „ESF-Bundesprogramm zur arbeitsmarktlichen Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt“ Interkulturelles Fallmanagement im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Herausgeber: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / VIA e. V. Förderverein zur Integration von Arbeitskräften / Berufs- und Jugendhilfe Bad Hersfeld gGmbH / Internationaler Bund Bad Hersfeld e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erproben. Beraten. Verändern. Demokratieentwicklung und Rechtsextremismusprävention in Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Sattler, Christine/Milke, Ricarda/Andersch, Steffen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Menschenrechte, deine Rechte
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation – Anne Frank. Eine Geschichte für heute in Wiesbaden. 11 März bis 12. Juni 2009
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausstellungsprojekt 7 x jung – Dein Trainingsplatz für Zusammenarbeit und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gesamtbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektclusters 4 „Früh ansetzende Prävention“ Januar 2008 bis August 2009
Herausgeber: Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennengelernt haben.
Herausgeber: Keine Angst vor Deutschland GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Blitzline Niko. Sendung vom 13. Mai 2004 Thema Arbeitsmarkt
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Kulturkompetente Pflege in Ausbildung und Praxis (KAP) 2010 Bausteine zur Entwicklung kulturkompetenter Pflege
Herausgeber: maxQ. - im bfw - Unternehmen für Bildung / Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
An Herausforderungen wachsen – Konfliktmanagement mit Hilfe von Erlebnispädagogik im Aktivpark Bergheide. Sendung vom 08. Juli 2004
Herausgeber: Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen. Berufsbildungswerk Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
SAS Forum. Generationen im Dialog: Bürger informieren Bürger der Stadt Sassnitz Nr. 6/2010
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
SAS Forum. Generationen im Dialog: Bürger informieren Bürger der Stadt Sassnitz Nr. 5/2009
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
SAS Forum. Generationen im Dialog: Bürger informieren Bürger der Stadt Sassnitz Nr. 4/2009
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
SAS Forum. Generationen im Dialog: Bürger informieren Bürger der Stadt Sassnitz Nr. 3/2009
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
SAS Forum. Generationen im Dialog: Bürger informieren Bürger der Stadt Sassnitz Nr. 2/2009
Herausgeber: Grundtvighaus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wissenschaftliche Begleitstudie des XENOS-Projektes „Vielfalt, Partizipation und aktive Integration durch regionale Förderung von beruflicher Qualifizierung und bürgerschaftlichem Engagement von Zugewanderten in der Region Mittleres Mecklenburg“
Herausgeber: Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend und Demokratie in Europa – Olympiade für Offenheit, Toleranz und Chancengleichheit (JUDO). Camp-Magazine und DVD
Herausgeber: WEQUA Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunft durch Vielfalt in der Ausbildung. BWK-Projekt „Ausbildung zu Hotelfachleuten mit interkulturellem Schwerpunkt“
Herausgeber: BildungsWerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fremd im eigenen Land? Erkundungen in den Zonen der Verwundbarkeit. Xenos – Berichte aus der Praxis
Herausgeber: Krüger, Heinz-Hermann/Schmode, Udo
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
…wenn die Steine sprechen könnten… deutsch polnischer Kunstworkshop für blinde und sehbehinderte Jugendliche
Herausgeber: Stiftung für die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz und Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auch wir sind Wuppertal! Zuwanderer in unserer Stadt und ihre Geschichte
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Weitergemacht… weitergedacht. Bericht über die Fachtagung „Haltungswechsel – Interkulturelle Kompetenz heißt auch, sich irritieren zu lassen“
Herausgeber: Landesstelle Jugendsozialarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mitgemacht … nachgedacht. Bericht über die Fachtagung „Sichtwechsel – weit weg … nah dran Interkulturelle Kompetenz in der Jugendsozialarbeit“
Herausgeber: Landesstelle Jugendsozialarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stärkung interkultureller Kompetenzen zur Vermeidung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ergebniskonferenz zum Programm „XENOS – Leben und Arbeiten in Vielfalt“ im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft am 14./15. März 2007 in Lübeck
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abteilung IV - Gruppe Soziales Europa GS 2 - Nationale Koordinierungsstelle XENOS
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Nienburg/Verden Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage
Herausgeber: WABE-Koordinierungsstelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalter. Einzelprojekte LAP Löbau-Zittau
Herausgeber: Landkreis Görlitz
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Stolpersteine“ Biografien aus Verden. Gedenksteine für die Opfer des Nationalsozialismus
Herausgeber: Verein für Regionalgeschichte Verden e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Mein Sohn ist eigentlich ein sehr guter Mensch…“ Zwischenergebnisse aus dem Bundesmodellprojekt Recall – Mit Eltern gegen rechts.
Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ Projektdokumentation
Herausgeber: Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
zug. Ein XENOS-Projekt stellt sich vor
Herausgeber: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
alpha – Arbeit für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge. Fotoausstellung Bielefelder Flüchtlinge in Arbeit
Herausgeber: REGE Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt. Projektarbeiten der Jahre 2007 – 2009 des Lokalen Aktionsplans am Harz
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Osterode am Harz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gestaltung interkultureller Beziehungen im Industriebetrieb. Ergebnisse und Beispiele zur Zusammenarbeit der Generationen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 2. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 3. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 4. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Q-Rage Die Zeitung des größten Schülernetzwerks in Deutschland 5. Ausgabe
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Kommunikation und Konfliktmanagement im interkulturellen Kontext. Dokumentation der Seminarreihe
Herausgeber: ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement für Ausbilder aus Betrieb, Bildungsstätte und Berufsschule. Auswertung und Beurteilung des Xenos-Projektes
Herausgeber: ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Medienart: Bericht/Dokumentation
Miteinander leben und arbeiten. Eine Ausstellung von Jugendlichen für Toleranz und gegen Rassismus
Herausgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Dokumentation „Jugendsozialarbeit in ländlichen Räumen ist anders …Herausforderungen und Chancen im Wandel“, 17.-18 September 2008 Pasewalk
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluation des Bundesprogramms XENOS. Abschlussbericht
Herausgeber: Rambøll Management
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus in Deutschland 2009. Eine Chronik
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Gewalt in Deutschland 2009. Eine Chronik
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Und auf dem Flur schauten mich von überall die Opfer an… Ein Projekt zum Konzentrationslager Auschwitz mit Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Katernberg
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Niedrigschwellige und dezentrale Hinführung und Durchführung von Existenzgründungsberatung und -begleitung insbesondere für Migrantinnen und Migranten. Projektevaluation
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
19 Freiheiten
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln / Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank. Hier & heute. Das Ausstellungsmagazin
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Jugend und Politik – Verdrossenheit?
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Beiträge zu Fragen von Rechtsextremismus und Zivilgesellschaft
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit in der Arbeit gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Heinrich, Gudrun
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gesellschaftsspiel. Ein mehrmoduliges Projekt für den Landkreis Oberhavel. Die Dokumentation
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Verein für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
kantig. – wenn besiegtes neu erscheint. Alte Texte treffen junge Leute
Herausgeber: POP KW Landesverband für populäre Musik & Kreativwerkstatt M-V e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 4/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 3/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
MomentMal! Jugendinfo für Schule und Beruf Nr. 2/2009
Herausgeber: KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Erzieherinnen als Multiplikatorinnen für Demokratie und Vielfalt“ Erfahrungen, Ergebnisse und 10 praktische Übungen
Herausgeber: Anne Frank Zentrum Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Ey, du Opfer…?“ Von Ungleichwertigkeit zu Gleichwertigkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung und Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Berlin e. V. (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Rechte und Rechtsextreme im Protest gegen Hartz IV
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Perspektivwechsel. Bildungsinitiativen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Aus der Geschichte lernen? Zeitgemäße Ansätze zum pädagogischen Umgang mit Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lokaler Aktionsplan Dessau-Roßlau. 2 Jahre Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz. Resümee, Diskurs und Ausblick
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ästhetische Frühförderung
Herausgeber: Verein für Kinder- und Jugendkultursozialarbeit Zirkus Internationale e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Chicos – GrundschülerInnen entdecken ein fremdes, fernes Land
Herausgeber: Pankower Früchtchen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Situationsanalyse zu Wohlfühlorten und Gefährdungspotenzialen für Kinder in der Stadt Naumburg
Herausgeber: FOKUS-Institut Halle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die extreme Rechte bei der NRW-Kommunalwahl 2009 im Regierungsbezirk Köln
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum Informations- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (ibs)
Medienart: Bericht/Dokumentation
ZwischenWelten. Migration als menschliches Phänomen
Herausgeber: Altmann, Werner/Friedl, Veronika/Isenburg, Sandra/Valdes-Stauber, Martin/Zarnitz, Isabelle
Medienart: Bericht/Dokumentation
Von Blockaden und Bündnissen Praxismaterial zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus im Gemeinwesen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Letzter Halt: Ausstieg. Wege aus der rechtsextremen Szene
Herausgeber: EXIT Deutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leipziger Zustände
Herausgeber: Engagierte Wissenschaft e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mobilität in Europa – Herausforderungen und Chancen für den Arbeitsmarkt. Expertenforum am 23. Juni 2008 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zukunft gestalten in ländlichen Räumen. 2. Fachtag von Elternwege – Beratungswege
Herausgeber: demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Herausgeber: Jugend- und Betreuungsamt, Koordinierungsstelle LAP
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Berlin-Neukölln 2007 / 2008
Herausgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin; Abteilung Jugend; Bezirkliche Koordinierungsstelle "VIELFALT TUT GUT"
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Zwischenbericht zur Wissenschaftlichen Begleitung des Programms: „kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. und Camino gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Zwischenbericht zur Wissenschaftlichen Begleitung in Programmsäule 1: „Entwicklung integrierter lokaler Strategien“ (Lokale Aktionspläne) im Programm „VIELFALT TUT GUT.“
Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. und Camino gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick Januar 2009 – Juni 2009
Herausgeber: Koordinierungsstelle Treptow-Köpenick c/o Villa offensiv
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht zum Stand der Umsetzung der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster „Arbeit mit rechtsextremistisch gefährdeten Jugendlichen“ 2008
Herausgeber: Büro für psychosoziale Prozesse (OPSI) in der Internationalen Akademie (INA gGmbH) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektclusters „Früh ansetzende Prävention“ im Bundesprogramm „VIELFALT TUT GUT“ 2008
Herausgeber: Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht der wissenschaftlichen Begleitung im Themencluster: „Auseinandersetzung mit historischem und aktuellem Antisemitismus“ 2008
Herausgeber: Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld und proVal GbR
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Jahresbericht zum Stand der Umsetzung im Themencluster „Präventions- und Bildungsangebote für die Einwanderungsgesellschaft“
Herausgeber: Büro für psychosoziale Prozesse (OPSI) in der Internationalen Akademie (INA gGmbH) an der Freien Universität Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zeitgemäße Bildungskonzepte zu Nationalsozialismus und Holocaust. Dokumentation zum Fachtag vom 9.10.2008 in Stuttgart
Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank. Eine Geschichte für heute in Wiesbaden. 11. März bis 12. Juni 2009
Herausgeber: Jugendinitiative Spiegelbild des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MUT-Projekt Schule am Altonaer Volkspark 2008
Herausgeber: M. U. T. - Musik und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
M.U.T.-Schule Othmarscher Kirchenweg
Herausgeber: M. U. T. - Musik und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Lokaler Aktionsplan Hoher Fläming
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle LAP Hoher Fläming Jugend Netzwerkstelle Fläming
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wir in Biebrich… Vielfalt tut gut“ 2008
Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V. und Koordinierungsstelle "Vielfalt tut gut" in Biebrich
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beteiligung bedeutet Wachstum. Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktkonferenz 10. Dezember 2007 in Dresden
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
2. Bundesfachkongress Interkultur. Kulturelle Vielfalt und Teilhabe. Kongressdokumentation
Herausgeber: Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeitsmarktkonferenz Düren. Wissen ist Wachstum! Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Arbeitsmarkt
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation 70. Jahrestag der Reichspogromnacht Veranstaltungsreihe 31.10. – 14.11.08
Herausgeber: Theater im Viertel/kino achteinhalb/Deutsch-Ausländischer JugendClub/Saarländisches Filmbüro/Café Exodus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frühprävention im Bereich der Ganztagsschulen. Grundlagen und Erkenntnisse einer Befragung an Ganztagsgrundschulen (OGGS) in Rheine
Herausgeber: MEDETO - Mediatoren für Demokratie und Toleranz c/o Jugend- und Familiendienst Rheine
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berliner Zustände 2008. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Homophobie
Herausgeber: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ferien im Führerbunker. Die neonazistische Kindererziehung der „Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ)“
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Antisemitismus in der Türkei. Hintergründe – Informationen – Materialien
Herausgeber: amira - Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus c/o Verein für demokratische Kultur e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Lebensweltorientierung in der historisch-politischen Jugendbildungsarbeit. Ergebnisse der Evaluation der pädagogischen Arbeit in der Ausstellung „Anne Frank. Hier & heute“
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Holocaust im Comic – Tabubruch oder Chance? Geschichtscomics für den Unterricht am Beispiel der Graphic Novel „Die Suche“. Tagungsdokumentation
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokale Geschichte sichtbar machen. Einblicke in ein Projekt zu Antisemitismus, Antiziganismus und Erinnerungskultur in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank. hier & heute. Die Ausstellungsfilme
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Braunschweig öffnet Türen
Herausgeber: Sozialreferat der Stadt Braunschweig, Büro für Migrationsfragen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Die Dokumentation zum Jugendkulturprojekt für Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Oberen Murrtal
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erinnern – Erforschen – Konfrontieren. Anregungen für die lokalhistorische Projektarbeit gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kaufbeuren. Programm VIELFALT TUT GUT
Herausgeber: Stadt Kaufbeuren Koordinierungsstelle Kaufbeuren aktiv
Medienart: Bericht/Dokumentation
Braunschweig öffnet Türen. Kalender 2009
Herausgeber: Stadt Braunschweig, Sozialreferat Büro für Migrationsfragen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Lokaler Aktionsplan Marzahn-Mitte 2008
Herausgeber: Lokale Koordinationsstelle LAP Marzahn-Mitte
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pankower Register 2008 zur Erfassung rassistisch, antisemitisch, homophob und rechtsextrem motivierter Vorfälle und Angriffe
Herausgeber: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Dokumentation des ersten Projektjahres 2007/2008
Herausgeber: Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildungsinitiativen -Civitas Projekte- Erfahrungsbericht 2006
Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluation der lokalen Einzelprojekte der Stadt Münster im Rahmen des Bundesprogramms „VIELFALT TUT GUT“
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hola Chile! 2007-2008 Die erste Kinderradiobrücke
Herausgeber: Pankower Früchtchen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Musik
Ein- & Ausstiegsprozesse von Rechtsextremisten
Herausgeber: Koch, Rheinhard/Pfeiffer, Thomas
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erfurter Interreligiöser Dialog
Herausgeber: KOMED e. V./Radio F.R.E.I.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Lokaler Aktionsplan Pankow. Für Vielfalt im Bezirk
Herausgeber: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt/Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vielfalt tut gut. Kalender 2009
Herausgeber: Externe Koordinierungsstelle des Diakonischen Werkes im Landkreis Jerichower Land e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schule und Ausbildung in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Modellprojekt stellt sich vor
Herausgeber: Stiftung SPI Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan im Landkreis Demmin Demokratie fördern, Projekte realisieren! Projektkatalog 1
Herausgeber: Landkreis Demmin/Der Landrat und CJD Regionalzentrum für demokratische Kultur
Medienart: Bericht/Dokumentation
Powerpointpräsentation Lokaler Aktionsplan Köln
Herausgeber: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erinnern erinnern „Ehrenfelder Jugend im Nationalsozialismus“
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V. Seniorenzentrum Theo-Burauen-Haus
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die KZ-Außenlager Görlitz und Rennersdorf 1944/1945. Ein Beitrag zur Aufarbeitung der Geschehnisse im Konzentrationslager Groß-Rosen
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
VIELFALT TUT GUT Einzelprojekte ab August 2008
Herausgeber: VIELFALTER - Der lokale Aktionsplan Löbau-Zittau
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Körner Strasse 77. Die Körner Straße im Nationalsozialismus
Herausgeber: Kölner Appell gegen Rassismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Grosskarlbacher Woche der Begegnung. Spuren
Herausgeber: Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiestärkende Bildungsarbeit. Schulsozialraumanalyse
Herausgeber: Soziale Bildung e. V. (Sobi)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Leipzig. Ort der Vielfalt. Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Stadt Leipzig, Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick. Auswertung Juli 2008 bis Dezember 2008
Herausgeber: Koordinierungsstelle Register Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
Register zur Erfassung rassistischer, antisemitischer und rechtsextrem motivierter Vorfälle in Treptow-Köpenick. Auswertung November 2007 bis Juni 2008
Herausgeber: Koordinierungsstelle Register Treptow-Köpenick
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinder für eine Welt. Erziehung zur Toleranz
Herausgeber: Käpt´n Browser gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stolpersteine erzählen. Ein Wegbegleiter zu den Mahnmalen für Nazi-Opfer auf den Bürgersteigen der Stadt Trier
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V. Trier
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend für Vielfalt und Demokratie DREISPRUNG IN DIE ZUKUNFT
Herausgeber: Institut neue Impulse e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stolpersteine für Dessau-Roßlau
Herausgeber: Werkstatt Gedenkkultur Dessau-Roßlau
Medienart: Bericht/Dokumentation
en la plaza de mi pueblo
Herausgeber: Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. (AKuBiZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
per la libertá
Herausgeber: Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. (AKuBiZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Tagebuch. Besuchsprogramm in Wuppertal mit ehemaligen Wuppertalerinnen und Wuppertalern und Jugendlichen der Hauptschule Gertrudenstraße, Wuppertal Elberfeld 6.-12.11. 2008
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
ROOTS&ROUTES Cologne 2007
Herausgeber: jfc Medienzentrum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Antisemitismus in Kreuzberg entgegentreten!
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogische Arbeit und Praxiskonzepte gegen Antisemitismus in Kreuzberg
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogische Konzepte gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft
Herausgeber: Kreuzberger initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Spurensuche in Kreuzberg. Rundgang von Jugendlichen für Jugendliche. Jüdisches Leben und Judenverfolgung in der Oranienstraße und der Skalitzerstraße
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Juden in Kreuzberg
Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Berliner Zustände 2007. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Herausgeber: Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz) und Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit machen für Demokratie und Toleranz. Jugendliche setzen sich mit Antisemitismus auseinander. Dokumentation des Youth Leader Trainings
Herausgeber: Berliner Büro des American Jewish Committee/Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)/Zentrum für Antisemitismusforschung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jüdisches Leben in Suhl
Herausgeber: Stadtverwaltung Suhl
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Vor allen Dingen war ich ein Kind. Erinnerungen eines jüdischen Jungen aus Pirna
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mit Kindern ins Gespräch kommen. Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kindertägesstätten
Herausgeber: Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH/Institut für den Situationsansatz
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Deutscher Kolonialismus in Namibia – seine Geschichte und seine Spuren bis heute
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Du Opfer!“ – „Du Jude!“ Antisemitismus und Jugendarbeit in Kreuzberg
Herausgeber: amira - Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation: Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für SchülerInnen mit Behinderung
Herausgeber: Förderverein der Regenbogenschule Münster e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Treptow Köpenick 2007/2008 Projekte
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle, Lokaler Aktionsplan Treptow-Köpenick, Zentrum für Demokratie
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Lichtenberg-Mitte//Weitlingkiez 2008. Ein Rückblick
Herausgeber: Lokale Koordinierunsstelle Lichtenberg-Mitte (pad e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Dessau-Roßlau. Vielfalt ist bunt! 1 Jahr Lokaler Aktionsplan für Demokratie und Toleranz – Resümee, Diskurs und Ausblick
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Für Vielfalt in Lichtenberg. Informationen rund um den Lokalen Aktionsplan 2008
Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte (pad e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lokaler Aktionsplan Lichtenberg-Mitte//Weitlingkiez 2007. Ein Rückblick
Herausgeber: Lokale Koordinierunsstelle Lichtenberg-Mitte (pad e. V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erlebte Geschichte – Lebendig gestalten. Ein Leitfaden zur Durchführung von Interviews mit ZeitzeugInnen
Herausgeber: Metaversa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Gemeinsam für Demokratie. Dokumentation der Ergebniskonferenz. Berlin, 21. und 22. November 2006
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Havelland – weltoffen und tolerant. Netzwerkarbeit im Gemeinwesen
Herausgeber: ASB Familien- und Jugendhilfezentrum Falkensee
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Der kleine Muck“. Geschichten über den Umgang mit dem Anderssein
Herausgeber: Kindervereinigung Leipzig e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Documentation. European Youth in Action for Diversity and Tolerance. 6 – 9 November 05 Berlin/Germany
Herausgeber: Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB)/JUGEND für Europa
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aktiv gegen Hass. Jugend für Toleranz und Demokratie – Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
Herausgeber: Servicestelle ENTIMON c/o Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend macht Zukunft. 1. ostdeutsche Jugend-Perspektiv-Werkstatt. Berlin vom 10. bis 12. November 2006
Herausgeber: Perspektive-Netzwerkstellen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratiepotenziale im Gemeinwesen. Fach- und Praxisbuch
Herausgeber: Stiftung Demokratische Jugend in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Über Geschichte stolpern
Herausgeber: Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Die sieben Dimensionen. Ästhetische Bildung als Mittel zur Integration. Ein Grundkonzept für das Leben mit Schule
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Aktiv werden gegen Rechts – Für Gleichberechtigung – Beispiele aus der Praxis von Berufsschulen und Betrieben
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Caritas – Offener Umgang mit Fremden, Gleichstellung und Partizipation in der Arbeitswelt. Abschlussbericht
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutsch-polnische Jugendbegegnung. Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Dokumentation
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e. V. (ISFBB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation des Projekts „Achtung! Durchblicken von Antisemitismus und Rassismus“ (2006) Bildung gegen Rechtsextremismus – Seminarreihe und Zeitzeugenprojekte
Herausgeber: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hass und Gewalt. „Ohne Mich!“ Ein Projekt zur Prävention rechtsextremistischer Haltungen für Schulklassen der Stufen 6 und 7
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neues aus Babylon. Dokumentation
Herausgeber: Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abenteuer Begegnung. Interkulturelles Lernen in der Jugendarbeit
Herausgeber: Bischöfliches Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen das Vergessen. Zeitzeugenbegegnungen, Spurensuche und Spielfilme zur Immunisierung gegen Rechtsextremismus. Impulse für den Unterricht
Herausgeber: Stiftung Lesen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechte Jungs, rechte Mädchen – ratlose Eltern? Dokumentation der Zusatzqualifizierung im LidiceHaus, Jugendbildungsstätte Bremen
Herausgeber: Müller, Andrea/Peltz, Cornelius
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnung statt Befremdung
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt Köln e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Ich und Du – wer bin ich? Kreuzberg 36
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Ich und Du – wer bin ich?“ Ich bin ein Berliner! Stadttourismus als Praxislernfeld für Schule
Herausgeber: Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend – Verantwortung – Zukunft. Ein Leitfaden für die Arbeit mit Jugendlichen und für die Arbeit von Jugendlichen
Herausgeber: Jugendnetzwerkstatt Sondershausen
Medienart: Bericht/Dokumentation
respekt. Politische Jugendbildung macht Musik im Stadtteil
Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Im Netz gegen Rechts – Arbeitswelt aktiv! – Beispiele aus der Praxis
Herausgeber: Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus "Mach meinen Kumpel nicht an!" e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendarbeit im ostdeutschen ländlichen Raum. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung (Phase II)
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt „Hürdenläufer“. Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Sendung am 29. Juni 2005
Herausgeber: Radiowerkstatt Raspel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche mit Migrationshintergrund in Bonn 2005. Eine Film-Dokumentation von Eva Weissweiler und Klaus Kammerichs
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Medienart: Bericht/Dokumentation
Netzwerke – Knotenpunkte zivilgesellschaftlichen Engagements. Konzepte und Strategien aus den Bundesprogrammen CIVITAS und entimon
Herausgeber: Stiftung Demokratische Jugend/Servicestelle CIVITAS
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht zur Umsetzung des Aktionsprogramms „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ Stand: 31.10.2006
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelles und Interreligiöses Training sowie Ausbildung zur arbeitsmarktbezogenen Mentorenfunktion für Jugendmitarbeiterinnen und Jugendmitarbeiter als Multiplikatoren in Bonn
Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluationsbericht des Rostocker XENOS-Projektes „W.I.R. – Auf dem Weg zu interkulturellem Verständnis und gegenseitigem Respekt“
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hyperlinks gegen rechts. Jugendliche gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video
Integrationsarbeit in der Kulturfabrik Neukirchen. Projekte – Workshops – Ausstellungen – Veranstaltungen
Herausgeber: Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Projektzeitraum: 01.01.2004 bis 31.05.2006
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Alt und Jung. Dialog der Generationen als interkulturelles Projekt
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gut angekommen? Migrantenkinder in der Schule – als Lehrer. Dokumentation Lehrergruppe Mai 2005 bis Februar 2007
Herausgeber: Zentrum für Schülerförderung und Integration. Jugendladen Nippes & Nippes Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lilli. Dokumentation eines Projektes zum Thema alltägliche Gewalt an Kieler Schulen
Herausgeber: Migration e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Abenteuer liegt auf beiden Seiten der Oder, oder? III. Integrationsfachtag in Märkisch-Oderland/III Konferencja na temat integracji w powiecie Märkisch-Oderland
Herausgeber: Kreis-, Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland
Medienart: Bericht/Dokumentation
SteMa. Das Steremat Magazin Nr. 1/2006
Herausgeber: Steremat gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalender 2006
Herausgeber: Steremat gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kochbuch. Eine kulinarische Kurzreise
Herausgeber: Steremat g.BSG mbH/Sozialpark Märkisch-Oderland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flechtwerk. Ein soziokulturelles Vernetzungs- und Partnerschaftsprojekt für Integration, Demokratie und Toleranz. Veranstaltungen – Ausstellungen – Workshops – Projekte
Herausgeber: Konsultationsstelle Kulturkreis Neukirchen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rückblicke 2007. entimon-Projekt „Wer wegschaut stimmt zu“. Höhepunkte im IB Hirschfelde
Herausgeber: IB Hirschfelde
Medienart: Bericht/Dokumentation
entimon 2005-2006. Abschlussdokumentation zum Modellprojekt „Wer wegschaut – stimmt zu“ des Internationalen Bundes Hirschfelde
Herausgeber: Internationaler Bund (IB) Hirschfelde
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebens(ver)läufe. Biografische Spurensuche als Weg zum respektvollen Miteinander
Herausgeber: LAG Lokale Medienarbeit NRW e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Prora – mehr als nur ein schöner Strand 1933-1946
Herausgeber: Förderverein Dokumentationszentrum Prora
Medienart: Bericht/Dokumentation
„PRO BERNAU SÜD – Stadtteilorientierte Ressourcenaktivierung zur Eingliederung junger Migrantinnen und Migranten“
Herausgeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V., Region Brandenburg Nord, Beratungsstelle Bernau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einladung zur Xenos-Projektarbeit gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Diskriminierung zur besseren beruflichen Integration junger Zuwanderer und Zuwanderinnen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugendliche gegen Rechts – Viele Wege ein Ziel
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Arbeit mit Jugendlichen gegen Ausgrenzung und Rechtsextremismus
Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)/Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
beraten. informieren. intervenieren. Die Arbeit der Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Gewalttaten in den neuen Bundesländern
Herausgeber: Koordinator der CIVITAS-geförderten Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Deutschlandbilder. портретьі Ґермании. Ein integratives Fotoprojekt mit jungen Migranten und Deutschen. Projektdokumentation
Herausgeber: Schöne, Kerstin/Peuser, Mario
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auf den Weg gebracht: für Demokratie und Toleranz. Erfahrungen aus der Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes für Toleranz und Demokratie Potsdam 2002-2004
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pluralismus und Toleranz in Hennigsdorf – PluToH. Handlungskonzept
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit
Herausgeber: Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf - GEB
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jahresbericht Aussteigerprojekt „straffällig gewordene rechtsextreme Jugendliche“/Jahresbericht Präventionsprojekt „Gesicht zeigen“
Herausgeber: Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus im Internet. Erfolgreiche Doppelstrategie: Gegenmaßnahmen ergreifen und Medienkompetenz fördern
Medienart: Bericht/Dokumentation
Abschlussbericht 2003. Entimon-Projekt „Rechtsextremismus im Internet“
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Leben und Arbeiten in Vielfalt“. Fachtagung für Achtung, Toleranz und Verständigung gegenüber Fremden in Schule, Ausbildung und Beruf
Herausgeber: Adolf-Bender-Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Langfristig initiieren – bürgerschaftliches Engagement für Demokratie. Dokumentation der Fachtagung am 24.11.2005 in der Bibliothek des Amtsgerichtes Pirna
Herausgeber: Stadtverwaltung Pirna
Medienart: Bericht/Dokumentation
Maßnahmen zur Gewaltprävention im interkulturellen Kontext. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Mobile interkulturelle Bildungs- und Aufklärungsangebote“
Herausgeber: Weise, Sufian
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einblicke & Perspektiven
Herausgeber: ReachOut - Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stärkung und Entwicklung zivilgesellschaftlicher und demokratischer Strukturen in der Region Lutherstadt Wittenberg-Jessen. Eine Regionalstudie
Herausgeber: Civitas-Projektstelle/Infobüro in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Leipzig. Courage zeigen.
Herausgeber: Leipzig. Courage zeigen. e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
10 Jahre Projekt Jahresringe INA. Integration von Aussiedlern. „Von der Idee bis zum Jahresringeverband für Integration – INA e. V.“
Herausgeber: Jahresringe Gesamtverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Training zur Interkulturalität für Mitarbeiter/innen von Einrichtungen für russischsprachige Jugendliche in Berlin
Herausgeber: Deutsch-Russischer Austausch e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekte: 2002/3/4/5
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Verleihangebot des Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Wer wir sind? Gegen Rechts!“ Ein kultur- und medienpädagogisches Projekt zu Rassismus und Gewalt, Toleranz und Identität
Herausgeber: Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V./Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Nicht mit uns! Mädchen gegen Ausgrenzung und Gewalt
Herausgeber: Jugendhilfe und Förderverein e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Werkplatz – diverse Kultur. Interkulturelle Jugendtheaterarbeit 2006
Herausgeber: Cactus - Junges Theater
Medienart: Bericht/Dokumentation
Am rechten Rand – Politische Bildung mit Arbeitslosen. Das Projekt „Kennenlernen – Verstehen -Akzeptieren“ der Produktionsschule Moritzburg gGmbH. Dokumentation und Handreichung
Herausgeber: Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation. Tagung – Transkulturelle Teams. Ein Qualitätsstandard in der sozialen Arbeit?!
Herausgeber: Projekt girls act! - antirassistische Bildungsarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
10 Jahre Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e. V. 10 Jahre gegen Rassismus und Ausgrenzung. 10 Jahre für Gleichberechtigung und Annäherung zwischen Deutschen und Zugewanderten.
Herausgeber: Diên Hông - Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausstellungskonzept: 1992-2002. Eine Dekade aktiv gegen Rechts in Dessau. Die Ausstellung
Herausgeber: Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalender `07. Graffiti-Wettbewerb. Arbeiten zum Graffitiwettbewerb „Kreativ gegen Rassismus“ am 23.09.06 im Parkhaus Herzogenrath
Herausgeber: SJD - Die Falken Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kreativ gegen Rassismus. Ein Projekt der SJD – Die Falken Merkstein
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobiles Beratungsteam. Betriebe für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam/Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Netzwerken – gewusst wie“. Dokumentation. Fachtagung Berlin, 31. Mai bis 2. Juni 2006
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sachbericht „Rechts außen bleibt draußen“. Der FC Erzbegirge Aue und seine Fans kicken für Toleranz und Demokratie
Herausgeber: pro zivilcourage aue c/o Förderverein Jugend-, Kultur- und Sozialzentrum Aue e. V. (JKUSZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zur Fachkonferenz für PädagogInnen „Wir tun was gegen Rechtsextremismus und Gewalt“
Herausgeber: pro zivilcourage aue
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zur Fachtagung „Zurück in die Zukunft – ohne Rechtsextremismus“
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Toleranz/Initiative pro zivilcourage aue
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zur Fachkonferenz „Was tun gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit?“ für PädagogInnen und päd. Fachpersonal
Herausgeber: pro zivilcourage aue
Medienart: Bericht/Dokumentation
Peerleader-Training: mit anderen besser zurecht kommen
Herausgeber: Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße (SWF)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der blaue Planet – wir ham Bock
Herausgeber: Stadt Schwerte - Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wie ausländerfeindlich sind unsere Stadtbilder?
Herausgeber: RAA Schwerin
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung in Geschichten. Lesung zur Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche 2002
Herausgeber: Nippes Museum Köln
Medienart: Bericht/Dokumentation
Workshop „Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule – Chance oder Risiko der interkulturellen Pädagogik?“ Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Profilentwicklung zur politischen Bildung gegen Fremdenfeindlichkeit als kommunale Aufgabe. Neue Praxis, Vernetzung und Mitwirkung in Migrantenzentren, Jugendhilfe und Schulen
Herausgeber: Jugendhilfe und Schule e. V. Köln/Nippes Museum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fluchtpunkt Sonderschule. Gibt es Alternativen zur Abschiebung von Migrantenkindern in die Sonderschule?
Herausgeber: Zaschke, Wolfgang
Medienart: Bericht/Dokumentation
FanWM2006 – Die Welt ist hier! Ein Projekt des Jugendamtes Stadtverband Saarbrücken – Bilddokumentation
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Kunst gegen Gewalt. Schüler-Wettbewerb zum Themenmonat „Gewalt“ 2003
Herausgeber: Stadtverband Saarbrücken, Jugendamt
Medienart: Bericht/Dokumentation
Youth Community. Jugendliche verändern ihren Kiez
Herausgeber: Christliche Arbeiterjugend Berlin
Medienart: Bericht/Dokumentation
LeidFaden – ein Wegzeichenprojekt in Nordhausen
Herausgeber: Jugend für Dora e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt. Wettbewerb 2004
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt. Wettbewerb 2003
Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stolpersteine – Historisch-politische Bildungsarbeit im Bezirk Lichtenberg
Herausgeber: pad e. V./Licht-Blicke - Netzwerk für Demokratie und Toleranz
Medienart: Bericht/Dokumentation
Grenzmotive. Nachdenken über die Nachbarschaft zwischen Deutschen und Polen
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam Eurokomm.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Hightechlandwirtschaft und sterbende Dörfer – Chancen und Probleme der Zivilgesellschaft in den ländlichen Räumen Ostdeutschlands. Dokumentation der Fachtagung
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam - Tolerantes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Auf halber Strecke. Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen in der Grenzregion
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam Eurokomm.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Partnerschaft auf Augenhöhe. Brandenburger Jugendbegegnungen mit Sansibar – die Millenniumsentwicklungsziele zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule Brandenburg e. V. (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bist Du heilig? Glauchau – Jugendszenen
Herausgeber: Stadt Glauchau
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ermutigung zur Zivilcourage. Beiträge der politischen Bildung zu einer Kultur der Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Menke, Barbara/Jastrzemski, Manfred/Waldmann, Klaus/Wirtz, Peter
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rap für Courage XXL. Ein multimediales Bildungsprojekt als Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule zu Medienkompetenz – Toleranz und Demokratie!
Herausgeber: Aktionsbüro "RAP für Courage"
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik, Video
Xenos – Leben und Arbeiten in Vielfalt. Projekt „Kunst kennt keine Grenzen – Kunst grenzt keinen aus“
Herausgeber: Verkehrsinstitut Sachsen GmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnung mit dem Islam. Kommentierte Arbeitshilfen für die politische Jugendbildung
Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung: tolerant und demokratisch. Soziales Lernen im Theater
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung „Geschichte und Geschichten“
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung „Zivilgesellschaft erforschen und gestalten“
Herausgeber: Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Medienwelten gestalten. Aktiv gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Medienseminare Berliner Jugendbildungsstätten
Herausgeber: Landesjugendring Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
IKONET. Interkulturelles Kommunikationsnetzwerk
Herausgeber: pro fund Osnabrück
Medienart: Bericht/Dokumentation
Sozialraum VIII. Friedrichshain-Kreuzberg
Herausgeber: Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V./Medienverbund ViGra-Stadtteilkultur
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobile Beratung für Opfer rechtsextremer Gewalt
Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechtsextremer Gewalt/Miteinander e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Die Welt ist bunt, Salzwedel erst recht“. Eine Dokumentation zivilgesellschaftlichen Engagements
Herausgeber: Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt. Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kinder und Jugendliche stärken demokratische Netzwerke
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Bericht/Dokumentation
Neue Horizonte der interkulturellen Pädagogik und der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Entimon Fachtagung Frankfurt 2005
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Pädagogische Interventionsstrategien gegen Rechtsextremismus. Erfahrungen und Ergebnisse aus vier Veranstaltungen
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Netzwerke für Toleranz und Demokratie“. Regionalkonferenz Süd-West. 17.-18. März 2004. Mannheim
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
S´putnike – Weserlympix 2004
Herausgeber: S´putnike
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geschlafen wird später
Herausgeber: Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. (NDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Beratung für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern
Herausgeber: Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in MV e. V. (LOBBI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser streiten. Gemeinschaftskonferenzen als WIN/WIN-Stadtteilmediation. Ein Luruper Projekt stellt sich vor
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chronik 2003/2004
Herausgeber: Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. (NDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Chronik 2000 – 2002
Herausgeber: Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. (NDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Zivile Kräfte stärken. Angebote der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank bei akuten Problemen mit Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, ethnisierten Konflikten und anderen Formen von Diskriminierung
Herausgeber: Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobile Beratung in Thüringen
Herausgeber: Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus (MOBIT)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnungen. Bildband 60. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus
Herausgeber: Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Ost gGmbH/Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Förderung der Handlungskompetenz im Umgang mit Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in der Berufsausbildung. Ergebnisse eines XENOS-Projekts für Multiplikatoren. Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe
Medienart: Bericht/Dokumentation
Peerleaders. Peer Leadership Training für demokratische Bildung und interkulturelle Kompetenz
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ausweg MBR: Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin
Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Möglichkeiten und Grenzen der Mobilen Beratung. Dokumentation der Fachkonferenz der ostdeutschen Mobilen Beratungsteams
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anforderungen an die Demokratieentwicklung. Dokumentation der Fachkonferenz der Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus 2002
Herausgeber: Zentrum Demokratische Kultur (ZDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wahrnehmen – Deuten – Handeln. Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus. Zur Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA) und Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Ich war ein dickes, pickeliges, bebrilltes Kind“. Untersuchung zur Pubertätsentwicklung von deutschen und Migrantenjugendlichen.
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ich – Du. Schreibwettbewerb zum Interkulturellen Dialog. Texte Bilder von Offenbacher Jugendlichen
Herausgeber: Stadt Offenbach/Stadtbibliothek
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kleines Handbuch für praktische Medienpädagogik. Auswertung der XenosMedia-Pilotprojekte zur Gewaltprävention und beruflichen Frühorientierung
Herausgeber: Mecklenburg-Vorpommern Film e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Moderne Zeitzeugen „rent an immigrant“. Die Dokumentation 2002/2003
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt TOUCH. Toleranz und Chancen. Abschlussbericht
Herausgeber: Jugendhilfe Göttingen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Or = Licht. Bildung gegen Antisemitismus. Tacheles Reden!
Herausgeber: Tacheles Reden! Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Verständigung – (nicht nur) ein Standortvorteil
Herausgeber: Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz in der Polizeiausbildung
Herausgeber: der Ausländerbeauftragten des Landes Brandenburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Einfach schlicht(en). Ein Lehrfilm zur Schüler-Streit-Schlichtung
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Caritas – Offener Umgang mit Fremden, Gleichstellung und Partizipation in der Arbeitswelt
Herausgeber: Deutscher Caritasverband e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Respekt“. Trainingskurse zur Entwicklung von Konfliktfähigkeit an Schulen im Landkreis Oder-Spree und Märkisch-Oderland
Herausgeber: Caritasverband für Brandenburg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Berliner Tag des Interkulturellen Dialogs. Wir reden! Weltoffen, multikulturell und friedlich – geht das?
Herausgeber: Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktmanagement und Interkulturelle Kompetenz für Berufsschullehrer und Ausbilder
Herausgeber: Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWEnt)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Ein bundesweites Programm gegen Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus in Herne
Herausgeber: Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antisemitismus zwischen „was ist denn das“ und „darüber will ich noch mehr wissen!“ – eine Schülerumfrage
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
migration@work. Kongress „Arbeit und Selbständigkeit“ in Hamburg, Dokumentation
Herausgeber: Unternehmer ohne Grenzen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Zeig mir, was du trägst und ich sag´dir, was du bist.“ Eine Zeitreise durch die Jugendkulturen
Herausgeber: Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach/Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Voneinander lernen!“ Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in interkultureller Handlungskompetenz – Wissenschaftliche Begleitung –
Herausgeber: Stadt Ludwigsburg
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Öffnung der städtischen Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main
Herausgeber: Volkshochschule Frankfurt/M.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluationsbericht des Sprach-Integrationskurses
Herausgeber: Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Medienart: Bericht/Dokumentation
1. Thüringer Mädchenbericht. Demokratie vor Ort – Nur mit uns!
Herausgeber: Paritätisches Jugendwerk Thüringen
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Ich hab´doch nichts gemacht“ – Kreatives Konfliktlösen in der Jugendarbeit. Ansätze aus Fortbildung und Praxisberatung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Filme gegen Rassismus
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V. - Bereich Migration und Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mädchen gegen Rassismus. Empowerment für junge Migrantinnen. Band 1: Antirassistische Arbeit mit Mädchen
Herausgeber: Giesinger Mädchen-Treff
Medienart: Bericht/Dokumentation
Versuchung zum Guten. Teil 3: „…es sei denn, man tut es!“ Youth in World Practice. Jugend im Weltpraktikum
Herausgeber: Pfeil e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Aktiv gegen Intoleranz und Diskriminierung. Projekte aus der evangelischen Jugendsozialarbeit
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gegen Gewalt und Rassismus. Trainingskonzepte in Deutschland und Europa.
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation der Landeskonferenz Hessen zum Aktionsprogramm „Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ vom 16. bis 18. Februar 2004 in Frankfurt am Main
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bunt wie das Leben. Projekte des Internationalen Bundes gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt. Eine Dokumentation
Herausgeber: Internationaler Bund (IB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Vereinbarung für einen partnerschaftlichen Umgang am Arbeitsplatz
Herausgeber: Diakonisches Werk Henneberger Land e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
format – Medienarbeit für Toleranz. Dokumentation eines Medienprojekts im Rahmen der berufsbezogenen Jugendhilfe
Herausgeber: Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handeln gegen rechts. Xenos-Berichte aus der Praxis. Ein gemeinsames Buchprojekt von IG Metall Vorstand, Otto Brenner Stiftung, ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Peters, Jürgen/Hoffmann, Hans/Schmode, Udo
Medienart: Bericht/Dokumentation
Türme Babylons. Hommage an eine Reise. Deutsch – Englisch
Herausgeber: Amirsedghi, Nasrin
Medienart: Bericht/Dokumentation
EinBlicke. Interkulturelle Fotoprojekte von Jugendlichen. Konzepte und Materialien für die Projektarbeit
Herausgeber: Netzwerk Migration in Europa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bilder von uns. Fotografien von Jugendlichen aus Budapest und Berlin
Herausgeber: Netzwerk Migration in Europa e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt Interkultureller Dialog. Ein Reader für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flächendeckendes Veranstaltungsnetz gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Projektdokumentation
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Flächendeckendes Veranstaltungsnetz gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Ein Pilotprojekt des Volkshochschulverbandes Baden Württemberg für Kinder, Jugendliche und Multiplikator/inn/en
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkultureller Dialog. Themenvorschläge
Herausgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Der Vielfalt eine Chance. Xenosprojekt 2002-2004
Herausgeber: Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, Hauptstelle NRW (RAA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktbewältigung im Ausbildungsalltag. Das Xenos-Projekt „Pro Akzeptanz und Toleranz“ zur Förderung der Handlungskompetenz von Berufsbildnern. Endbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Schule machen ohne Gewalt“. Ein Konzept stellt sich vor
Herausgeber: Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schule und Ausbildung für Toleranz und Demokratie. Ein Xenos-Projekt der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar 01.01.2002 – 31.12.2004
Herausgeber: Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine WELT – Deine WELT. Ein Austauschprojekt für Kinder und Jugendliche in Berlin
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
publicaction. Initiative zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements von Jugendlichen
Herausgeber: Landesjugendring Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TagWerk im Landkreis Saarlouis. Jahresbericht 2004
Herausgeber: Diakonisches Werk an der Saar
Medienart: Bericht/Dokumentation
Jugend für Toleranz
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rassismus bekämpfen – Dialog fördern
Herausgeber: Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Stärken. Entwickeln. Fördern. Handeln für Demokratie ist Handeln gegen Rechtsextremismus
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begleitforschung zum Zwickauer Modellprojekt Freiwilliges Politisches Jahr. Zwischenbericht im Juli 2002
Herausgeber: Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begleitforschung zum Zwickauer Modellprojekt Freiwilliges Politisches Jahr. Abschlussbericht im Juli 2003
Herausgeber: Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mädchen nach innen – Jungen nach rechts? „Erfahrungen und Ergebnisse aus einem gewaltpräventiven Projekt an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe“ – Abschlussdokumentation
Herausgeber: Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konflikte und Gewalt 2. Präventive Konzepte, praktische Hilfen, Adressen
Herausgeber: Fachkreis Gewaltprävention und Behörde für Bildung und Sport
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball“. Pressespiegel 2003
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturalität unter Auszubildenden im Betrieb. Eine Handreichung für die betriebliche Praxis
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation
STALAG lll B. Ein Kriegsgefangenenlager in Fürstenberg (Oder)
Herausgeber: InterKultur VielFarben e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TheaterDialog. Theaterpädagogik im Kontext sozialer und politischer Bildung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mobile Beratung für Demokratieentwicklung gegen Rechtsextremismus. Ein Profil der Arbeit Mobiler Beratungsteams in Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen und Thüringen
Herausgeber: Mobile Beratung in Ostdeutschland
Medienart: Bericht/Dokumentation
Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation am Beispiel des Projektes „Pro Akzeptanz und Toleranz (PAT)“ des Bildungswerkes der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V. Erfahrungsaustausch der externen Evaluatoren
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe
Medienart: Bericht/Dokumentation
MiL – Die multimediale interkulturelle Lernwerkstatt. Antirassismus durch Beruflichkeit. Projekt- und Praxismappe
Medienart: Bericht/Dokumentation
„respect“. Antirassistische Jungen- und Mädchenarbeit gegen Ausgrenzung und Gewalt. Dokumentation
Herausgeber: BDP-Mädchenkulturhaus/Bremer JungenBüro
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kurve kriegen! Ein städtisches Präventionsprojekt des Kinder- und Jugendbüros, der Jugendgerichtshilfe und der Polizei
Herausgeber: Stadt Arnsberg, Kinder- und Jugendbüro
Medienart: Bericht/Dokumentation
KONSENS. Ein Netzwerk zur kreativen Konfliktlösung in Arnsberg
Medienart: Bericht/Dokumentation
BERLIN – LUBLIN. Erben für die Zukunft – Eine szenische Zeitreise mit Jung und Alt
Herausgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Unser Ausland. 10 Experten aus 10 Ländern – und was ihnen hierzulande auffällt
Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Dokumentation zur Kreiskinderkonferenz 2004 in Hoya
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit – Aufgaben und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation zum Hearing des DJI und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 13.01.2000 in Berlin
Herausgeber: Projekt: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - jugendpolitische und pädagogische Herausforderungen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gut gemeint = gut gemacht? Voraussetzungen für wirksame Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kein Platz für dumme Sprüche. Jugendsozialarbeit gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt
Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Trialog – together in difference. Das multireligiöse Dialogprojekt von BJSD, KJG und MJD
Herausgeber: Katholische Junge Gemeinde - KJG
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Es war einmal in brauner Vorzeit“. Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart. Broschüre zum Theaterstück und zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
TOP TO JOB 2003. Dokumentation zum Projekt „TOP TO JOB“ der AG Schule und Beruf im Netzwerk FLORA – Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
„…da hat es ‚klick‘ gemacht.“ Trainings zur sozialen und interkulturellen Kompetenz. Konzepte, Erfahrungen, Reflexionen
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Erfolgsfaktor Vielfalt – In Chancengleichheit investieren. Dokumentation der Fachtagung am 27.06.2003 in Mainz
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Bildung macht reich. Dokumentation der Fachtagung am 31.01.2004 in Mainz
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Über den Tellerrand geschaut: Migration und Integration in Europa. Dokumentation der Fachtagung am 24.09.2004 in Trier
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball. Pressespiegel 2004
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
Potenziale stärken – Junge Migrantinnen und Migranten in Ausbildung und Beruf. Dokumentation der Fachtagung am 27.11.2002 in Ludwigshafen
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Migrantenorganisationen in Rheinland-Pfalz: Potenziale, Partnerschaften und Probleme. Bericht über die Befragung ausgewählter Migrantenorganisationen
Herausgeber: Projektgruppe InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Bildungschancen. Gleiche Bildungs- und Arbeitschancen für junge MigrantInnen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V./AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herkunft prägt Ausbildungs- und Arbeitschancen
Herausgeber: Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. (Köln)/AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Medienart: Bericht/Dokumentation
FLORA. Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. Ein erfolgreiches Netzwerk im Landkreis Nienburg/Weser
Herausgeber: Landkreis Nienburg/Weser
Medienart: Bericht/Dokumentation
Souviens-toi – Remember – Erinnere Dich – Vzpomen si. Eine Dokumentation zum internationalen Seminar in Oradour-sur-Glane und dem Handwerkerprojekt in Lidice
Herausgeber: aktuelles forum nrw
Medienart: Bericht/Dokumentation
Kalavrytas langer Weg. Eine Dokumentation zum Handwerkerprojekt und internationalen Jugendseminar in Kalavryta im Jahr 2003
Herausgeber: aktuelles forum nrw
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interreligiöser Dialog in der CJD Jugenddorf Christophorus-Schule in Elze. Dokumentation einer Projektwoche vom 21. bis 25. März 2004
Herausgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Konfliktmanagement im Fußball. Handbuch zum Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung – Mediation im Fußball“ 1998-2005
Herausgeber: Sportjugend Hessen
Medienart: Bericht/Dokumentation
„Die Klischees sind einfach in den Köpfen drin!“ Jugendliche auf den Spuren der Migration. Ein Interviewprojekt.
Herausgeber: Bezirksamt Mitte von Berlin, der Ausländer- und Migrantenbeauftragte M. Turgut Cakmakoglu in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Berlin e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Förderung der Handlungskompetenz im Umgang mit Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in der Berufsausbildung – eine realistische Zielsetzung von XENOS-Projekten?
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe
Medienart: Bericht/Dokumentation
Entimon NF. Projekte gegen Gewalt und Rechtsextremismus in Nordfriesland
Herausgeber: Verein zur Förderung der Jungenarbeit - Reizverschluss e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Projekt „Interkulturelle Konfliktvermittlung/Mediation im Fußball“ Bericht 1998 – 2001
Herausgeber: Sportjugend Hessen im Landesportbund Hessen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Girls Act! Anti-rassistische Mädchenprojekte in Kooperation mit Schule
Herausgeber: Mädchentreff Bielefeld e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Lebensspuren
Herausgeber: Amt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Pommerschen Evangelischen Kirche/Jugendgemeinschaftswerk Anklam
Medienart: Bericht/Dokumentation
Culture on the Road. Ein Projekt für Toleranz und Anti-Rassismus des Archiv der Jugendkulturen e. V.
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wohin … aber wie? Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Thüringen
Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Thüringen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
@nien. Ein Netzstadtspiel
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne Reloaded. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln e. V./Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Gute Töchter – Gute Söhne. Von Missverständnissen des Zusammenlebens. Eine Dokumentation
Herausgeber: Kulturnetzwerk Neukölln/Busse, Bettina
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnungen Oberhavel. Internationales Jugendsporttreffen. 22. – 30. Juni 2002. Pressespiegel
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Bericht/Dokumentation
Begegnungen Oberhavel. Internationales Jugendkulturtreffen. 24.09. – 03.10.2003. Pressespiegel
Herausgeber: Landkreis Oberhavel
Medienart: Bericht/Dokumentation
agenda 2004. Fit für die multikulturelle Arbeitswelt
Herausgeber: InPact
Medienart: Bericht/Dokumentation
Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von Xenos-Projekten. Workshop des Xenos-Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern 3. April in Rostock
Herausgeber: Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz, Beruf und Gesellschaft. 1. Fachtagung des Bremer Netzwerk-Xenos
Herausgeber: Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitskammer Bremen gGmbH (WiSoAk)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antidiskriminierung und interkulturelles Lernen in Organisationen. 2. Fachtagung des Bremer Netzwerk-Xenos
Herausgeber: Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitskammer Bremen gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung. FLORA Projektsplitter 2003/2004
Herausgeber: Klemm, Rudi
Medienart: Bericht/Dokumentation
Variabel. Erfahrungen und Ergebnisse aus drei Jahren vernetzter Projektarbeit
Herausgeber: Anne Frank Zentrum
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine WELT – Deine WELT. Videodokumentation
Herausgeber: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Frameless. Mensch ohne Grenze
Herausgeber: Stadt Augsburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation, Musik
Netzwerk für Demokratie und Courage
Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage e. V. (NDC)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Fit und kompetent – für eine interkulturelle Zukunft! Konfliktlösungen im interkulturellen Kontext. Beispiele aus Verwaltungen und öffentlichen Betrieben
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Geschlechterdifferenzierte Ansätze zur Gewalt- und Rechtsextremismusprävention
Herausgeber: Verein zur Förderung der Jungenarbeit - Reizverschluss e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Besser streiten in Lurup. Filmprojekt der Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Besser streiten Lurup
Medienart: Bericht/Dokumentation
Anne Frank. Ein Mädchen aus Deutschland. Ein Ausstellungsprojekt für Jugendliche
Herausgeber: Anne Frank Haus/Anne Frank Zentrum/Jugendbegnungsstätte Anne Frank
Medienart: Bericht/Dokumentation
Das Herz in die Hand nehmen. Courage zeigen. Projektdokumentation
Herausgeber: Schneider, Oliver/IG Metall Vorstand
Medienart: Bericht/Dokumentation
Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren! Aktiv gegen Rassismus – Aktionsformen für die Arbeitswelt
Herausgeber: DGB Bildungswerk e. V., Migration und Qualifizierung
Medienart: Bericht/Dokumentation
Spurensuche … in scheinbar vertrautem Terrain. Schüler erkunden NS-Geschichte in ihrer Lebenswelt. Broschüre zur Ausstellung
Herausgeber: Werk-statt-Schule e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation