Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Das Bild ist die erste Seite der Kurzzusammenfassung Zur Erhellung des vermuteten Raums

Zusammenfassung: Zur Erhellung des „vermuteten Raums“

Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH (DKJS)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Man sieht das Land Schleswig-Holstein in verschiedenen Blautönen von dem weitere blaue Spränkler abgehen.

Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein. Demokratie fördern – Extremismus bekämpfen

Herausgeber: Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Cover sieht man zwei Puzzleteile. Eins in Grün und eins in Blau. Auf dem blauen steht "Forschung" und auf dem anderen "Praxis". Sie sind miteinander verbunden und eine Person im Hintergrund malt die beiden Puzzleteile mit einem Stift.

Antisemitic incidents in Germany 2020

Herausgeber: Bundesverbands RIAS e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Cover zeigt eine lilagefärbte Fläche, die zu Zweidrittel das Cover ausmachen. Die Linke Seite der Fläche verläuft schräg in die linke untere Hälfte des Covers. Das Cover ist ansonsten in weiß gehalten.
Das Cover ist in einem Blauton gehalten. In großen weißen Buchstaben steht leicht versetzt "Zusammen leben" und darunter auf Englisch "living together".

Zusammen leben. living together

Herausgeber: Junge Islam Konferenz (JIK)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Cover ist in einem hellen Blauton und in der Mitte ist ein runder Kreis, durch den ein schwarzes Banner verläuft. Auf dem äußerem Kreis steht "Zusammen gegen Rassismus" und auf dem Balken in der Mitte steht "100% Menschenwürde".

Dokumentation. Internationale Wochen gegen Rassismus 15.-28. März 2021

Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Man sieht im Hintergrund verschwommen Menschen bei einer Tagung während einer Podiumsdiskussion sitzen. Vorne im Bild liegen gelbe beschrieben Karten- Auf der obersten steht "Krise ein Wendepunkt".
Mehr als die Hälfte des Hintergrundes ist dunkelblau. In der Mitte steht der Titel in weiß.

Studie: (Anti-)demokratische Einstellungen im Burgenlandkreis. Abschlussbericht

Herausgeber: Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur. Institut für Angewandte Sexualwissenschaft Hochschule Merseburg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht verwaschen "Das bringt einen in eine ganz isolierte Situation". Darunter in gut leserlichen Buchstaben geschrieben steht Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland 2017 – 2020

„Das bringt einen in eine ganz isolierte Situation“. Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland 2017 – 2020

Herausgeber: Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e. V. (Bundesverband RIAS)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht groß und fett geschrieben 2020, darunter kleiner, aber ebenfalls fett Schwarzkopf Foundation, darunter noch einmal klein und nicht fett Annual Report. Auf Deutsch: Jahresbericht der Schwarzkopf-Stiftung 2020

Jahresbericht der Schwarzkopf-Stiftung 2020

Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Demokratie erleben - Familienzentren als Orte gelebter Demokratie. Im Hintergrund sieht man Fotos a einer Wand hängen, davor ein selbstgebastelter kleiner Ballon.

Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie. Impulse für die (pädagogische) Praxis

Herausgeber: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
In großen Lettern steht auf dem Bild fünfte Ausgabe von E terne vakerena - die Jugend spricht

E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 5

Herausgeber: Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Gruppe von Menschen, die vor dem Brandenburger Tor für ein Foto posieren. Darunter steht Vierte Ausgabe von e terne vakerena - die Jugend spricht

E terne Vakerena! Die Jugend spricht # 4

Herausgeber: Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in grünem Farbton gehalten. Man sieht ein Haus, in dem unten eine Kneipe beheimatet ist, die Alt-Dorstfeld heißt. Neben dem Haus steht Dortmund Rechts Außen

Dortmund Rechts Außen. Eine Bestandsaufnahme

Herausgeber: BackUp - ComeBack e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man Silhouetten von Gesichtern, jede:r in einer anderen Farbe gehalten, über den Gesichtern sind leere bunte Sprechblasen eingefügt. Darunter steht von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch. Angebote für Kommunalverwaltungen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte der Radikalisierungsprävention. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“

Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte der Radikalisierungsprävention. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“

Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Vierter Bericht: Modellprojekte E Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zur Radikalisierungsprävention Zwischenbericht 2018

Vierter Bericht: Modellprojekte E. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zur Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht 2018

Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dritter Bericht: Modellprojekte. Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht 2017
Auf dem Bild steht Erster Bericht: Modellprojekte. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015
Auf dem Bild steht Vierter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht 2018

Vierter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht 2018

Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Zweiter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016

Zweiter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016

Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Erster Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015

Erster Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015

Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Im oberen rechten Bereich des Covers sind zwei dunkelblaue Balken. Im linken Bereich sind zwei kleinere türkisfarbene kleinere Balken. Der Rest des Bildes ist orange.

Thesenpapier Justiz und Rechtsextremismus

Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man zwei Figuren die aus Dreiecken zusammengesetzt sind und Kampfsportbewegungen machen. Darüber steht Monitoringbericht 2022 zu Kampfsport und extrem rechte Akteure

Monitoringbericht 2022 – Extrem Rechte Akteure und Kampfsport

Herausgeber: VOLLKONTAKT – Demokratie und Kampfsport

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man einen zerbrochenen Davidstern aus Stein. Das Bild ist in einem grünen Filter gehüllt. Auf dem bild steht Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Baden-Württemberg

Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Baden-Württemberg

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bildes wechselt von dunklen balu im laufe des Bildes ins hellblau. Auf dem Bild steht TRANS*AKZEPTANZ Trans*Kinder und Jugendliche im ländlichen raum

TRANS*AKZEPTANZ. Trans* Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum. Akzeptanz schaffen – Diskriminierung verhindern

Herausgeber: Trans Recht e.V. c/o Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist die erste Seite des Beitrages Übersicht rechtsextremer Tattoos.

Übersicht rechtsextremer Tattoos

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V./KAST e. V

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein Kreis abgebildet und in dem kreis befindet sich der Kopf einer Frau die eine Blume in der hält. Darunter steht in Schreibschrift geschrieben Romnja Power Kalender 2019 - 2020. Das Bild ist Teil des Beitrages Kalender 2019-2020 von RomaniPhen

Romnja Power Kalender 2019-2020

Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man den Anfang eines Wandkalenders auf dem eine ältere Frau bgebildet ist die auf einem Sofa sitzt hinter ihr hängen Bilder an der Wand. Darunter steht Romnja Power Kalender 2017 - 2018. Das Bild erscheint im Rahmen des beitrages RomaniPhen Kalender 2017-2018

Romnja Power Kalender 2017-2018

Herausgeber: RomaniPhen e.V. / Rromnja Archiv

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Modellprojekte der politischen Bildung im Bereich Linker Extremismus von 2010 bis 2019

Modellprojekte der Politischen Bildung im Bereich Linker Extremismus von 2010 bis 2019. Ziele – Methoden – Herausforderungen

Herausgeber: Institut für Demokratieforschung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man im Hintergrund eine schwarz-weiß Fotografie die eine Person in Gasmaske zeigt, der ein selbst gebasteltes Schild in der Hand hält. Auf der Fotografie steht dunkelrot Einsichten Ausgabe 1

Einsichten Ausgabe 1: Über die extreme Rechte und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Baden-Württemberg. In Pandemiezeiten.

Herausgeber: Fachstelle mobirex

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Schicksale jüdischer Famiien in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus. darunter sind zwei Gesichter, ein Mann und eine Frau abgebildet. Darunter steht Audiowalk, ein QR-Code Ein Projekt der UNESCO-Projektschule Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker

Schicksale jüdischer Familien in Goslar zur Zeit des Nationalsozialismus

Herausgeber: Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Der Hintergrund des Bild des ist schwarz. In einem weiß-ausgefülltem Kreis steht Rassismus im Kontext von Wirtschaft und Arbeit. Darunter sind miteinander verbundene Farbkleckser zu sehen. Orange, Rot, Lila, Blau, Türkis und Grün.

Rassismus im Kontext von Wirtschaft und Arbeit. Bestandsaufnahme und Handlungsoptionen

Herausgeber: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V./ EY / Civey

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man die Umrisse des Bundeslandes Baden-Württemberg die rot eingefärbt sind. Darüber ist eine Lupe die einen Teil des Umrisses vergrößert, der rosa eingefärbt ist, in dem rosa eingefärbeten Teil, ist ein kleiner Teil weiß eingefärbt. Darunter steht Ein Blick auf die region heilbronn

Ein Blick auf die Region Heilbronn – Zwischen extrem rechten Aktivitäten und Engagement für eine menschenrechtsorientierte Demokratie

Herausgeber: Fachstelle mobirex/ Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Jugendschutz im Internet 2021

Bericht 2021. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Jugendschutz im Internet 2020

Bericht 2020. Jugendschutz im Internet – Risiken und Handlungsbedarf

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Islamismus im Netz 20212022 Bericht

Bericht 2021/2022. Islamismus im Netz

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man die Konturen des Bundeslandes Baden-Württemberg, das mit unterschiedlich gefärbten Streifen gefüllt ist. Darunter steht Antidemokratische Vorfälle 2019 und Ereignisse in Baden-Württemberg Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg, Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2019

Herausgeber: Bressau, Günter / Antes, Wolfgang

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man zwei Figuren die aus Dreiecken zusammengesetzt sind und Kampfsportbewegungen machen. Darüber steht Monitoringbericht 2021 zu Kampfsport und extrem rechte Gewalt

Monitoringbericht 2021 – Kampfsport und extrem rechte Gewalt

Herausgeber: VOLLKONTAKT – Demokratie und Kampfsport

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man den Sendigbrunnen auf dem Marktplatz in Bad Schandau. Der Brunnen zeigt eine Frau und ein Kind. Darüber steht News update Ausgabe 16

News update Ausgabe 16

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man die Konturen des Bundeslandes Baden-Württemberg, das mit unterschiedlich gefärbten Streifen gefüllt ist. Darunter steht Antidemokratische Vorfälle 2021 und Ereignisse in Baden-Württemberg Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2021

Herausgeber: Vogt, Angelika/Coquelin, Mathieu/König, Hannes/Ekin-Atik, Saime

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man die Konturen des Bundeslandes Baden-Württemberg, das mit unterschiedlich gefärbten Streifen gefüllt ist. Darunter steht Antidemokratische Vorfälle 2020 und Ereignisse in Baden-Württemberg Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2020

Herausgeber: Bressau, Günter/Antes, Wolfgang

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Die Perspektive auf dem Bild ist von unten und man sieht gelbe Blumen und einen baluen Himmel mit vielen Wolken. Auf dem Bild steht News Update Ausgabe 15

News update Ausgabe 15

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man drei geballte Fäuste die nach oben gestrecjt sind. Im Hintergrund sind zwei verwaschene Kreise zu sehen grün und Blau. Links unten steht 2023 und rechts unten steht romanphen. Das Bild gehört zum Beitrag Kalender 2023 von RomaniPhen

RomaniPhen Kalender 2023

Herausgeber: RomaniPhen e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild ist ein gemaltes Bild im impressionistischen Stil gehalten. Links unten steht 2022, rechts unten steht RomaniPhen. Das Bild gehört zum Beitrag Kalender 2022 von RomaniPhen

RomaniPhen Kalender 2022

Herausgeber: RomaniPhen e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man ein Foto. Auf dem Foto ist mutmaßlich ein Teil eines Parks zu sehen, in dem frei eine Mauer steht die rot angemalt ist und auf der sich wiederum ein Graffitibild befindet. Über dem Foto steht Dokumentation Online Workshop vom 08.02.2021: Bürgerbudgets - eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen

Dokumentation. Online Workshop vom 08.02.2021: Bürgerbudgets – eine Chance für mehr Beteiligung junger Menschen

Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zu sehen ist eine Wiese mit Kornblumen. Darauf sind in weiß Bäume und ein Weg skizziert. In weißer Schrift "Ökolandbau und extrem rechte Ideologien: Weshalb die Landwirtschaft diverser werden muss. Eine Handreichung"

Ökolandbau und extrem rechte Ideologien: Weshalb die Landwirtschaft diverser werden muss. Eine Handreichung

Herausgeber: Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Eine große Fläche des Covers ist in gelb gefärbt. Im unteren Bereich steht der Titel des Berichts "Professionelles Handeln im Team".
Das Cover zeigt verschiedene Linien in bunten Farben, die über das gesamte Bild verlaufen. Über das Cover verteilt steht der Titel "Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg.

Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft/mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Cover ist in rosa gehalten und hat denTitel "Impuls #5. Ansätze zum Online-Campaigning". Im unteren Bildausschnitt ist das Logo KN:IX zu sehen.

Impuls #5 Ansätze zum Online-Campaigning. Ein Praxisbericht über die Online-Kampagne von Jamal al-Khatib – Mein Weg! anlässlich der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Die eine Seite ist rosa, auf der steht geschrieben Impuls #2 Menschenrechtsbasierte Radikalisierungsprävention – ein Entwurf aus der Sozialen Arbei, die andere ist weiß mit dem Logo von KN:IX

Impuls #2 Menschenrechtsbasierte Radikalisierungsprävention – ein Entwurf aus der Sozialen Arbeit

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Die eine Seite ist rosa, auf der steht geschrieben Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus, die andere ist weiß mit dem Logo von KN:IX

Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus

Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist in zwei veschiedenen türkistönen Gehalten. In der Mitte steht "Kooperationen und Synergien. Zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage." Darunter steht "Gutachten im Auftrag von Aktion Courage e.V. Erstellt vom Institut für Demokratiepolitik & Organisationsberatung Bad Honnef". Ganz unten mittig im Bild ist das Logo von "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage", dass schwarz weiß kariert ist.

Kooperationen und Synergien – zwischen Partnerschaften für Demokratie und Schule ohne Rassismus

Herausgeber: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in der Trägerschaft von Aktion Courage e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf einem blauen Hintergrund steht der Titel "Strukturelle Teilhabe muslimsicher Jugendverbände in Deutschland". Darunter sind drei Hürden in weiß abgebildet.

Strukturelle Teilhabe muslimscher Jugendverbände in Deutschland

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Berlin) e. V. / Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Monitoring Report 20. January - 28. February 2020

Monitoring Report. 20. January – 28. February 2020

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Streetwork Halal. AKZEPTIERENDE JUGENDARBEIT IN AUSEINANDERSETZUNG MIT IDENTITÄT, ZUGEHÖRIGKEIT UND GLAUBE

Streetwork Halal. Akzeptierende Jugendarbeit in Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und Glaube

Herausgeber: Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e. V. (Vaja)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man Arme und Hände die Smartphones hochhalten mit unterschiedlichen Emoticons von lächeln bis böse auf den Smartphones. Als Überschrift steht Hass im Netz im Bundesprogramm

Hass im Netz. Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht zweite Ausgabe von E terne vakerena. Die Jugend spricht!. Unter dem Schriftzug ist ein Bild eingefügt, dass eine Gruppe Menschen zeigt die sich in eine Reihe positioniert haben mit einer Fahne.

E terne vakerena… Die Jugend spricht… #2

Herausgeber: Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild ist komplett schwarz. Auf ihm steht in weißen und grünen Buchstaben Erste Ausgabe von E terne vakerena. Die Jugend spricht!. Neben dem Schriftzug ist ein Bild eingefügt, dass eine Gruppe Menschen zeigt die sich in eine Reihe positioniert haben

E terne vakerena… Die Jugend spricht… #1

Herausgeber: Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man Menschen unterschiedlichen Alters, sie stehen vor einem Bild von Anne Frank. Vor der gruppe steht Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2021

Herausgeber: Anne Frank Zentrum e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Kreativ-Event. Darunter sieht man ein bemalte Wand vor der Menschen stehen

Kreativ-Event. Sprühen für Respekt und Zusammenhalt!

Herausgeber: Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt oben zwei Hände die so geformt sind dass beide aneinander ein Herz bilden. Daneben steht Unser Kalender 2022-2023. Unter den Händen und dem Titel ist ein Kalender abgebildet

Unser Kalender 2022/2023

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe. Darunter sieht man von oben eine Person die alleine auf einer Matratze im Schneidersitz sitzt.

Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Referat Öffentlichkeitsarbeit

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben im Bild steht miteinander stärken Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz darunter ist ein gezeichnetes Schaubild. Das Schaubild zeigt mehrere bemalte Vierecke in denen Merksätze stehen.

Ergebnisse der vierten Regionalkonferenz in Magdeburg am 02. April 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben im Bild steht miteinander stärken Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz darunter ist ein gezeichnetes Schaubild. Als Überschrift steht politische Bildung und als Zeichnung sind zwei Personen die um einen Tisch sitzen und sprechen abgebildet.

Ergebnisse der dritten Regionalkonferenz in Düsseldorf am 14. Februar 2019: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben im Bild steht miteinander stärken Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz darunter ist ein gezeichnetes Schaubild. Als Überschrift steht Rechtspopulismus gegensteuern. Darunter ist eine wütend dreinblickende Person vor Mikrophonen die eine rauszeigende Handbewegung vollzieht und dabei auf eine Gruppe von Menschen zeigt

Ergebnisse der zweiten Regionalkonferenz in München am 08. November 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben auf dem Bild steht miteinander stärken Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz. darunter ist ein Schaubild gezeichnet, dass einen kreis zeigt in dem u.a. Menschen in Regebogenfarben zu sehen sind

Ergebnisse der ersten Regionalkonferenz in Leipzig am 10. Oktober 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Oben im Bild steht miteinander stärken Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens. Darunter ist ein comicartige Schaubild mit Merksätzen und einer Figur die auf die Merksätze zeigt und sie ausspricht, abgebildet

Ergebnisse des vierten Vernetzungstreffens in Magdeburg am 03. März 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht oben miteinander stärken Ergebnisse des dritten Vernetzungstreffens. Darunter ist ein Schaubild zu sehen mit gezeichnete Personen abgebildet

Ergebnisse des dritten Vernetzungstreffens in Dortmund am 20. Januar 2018: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht oben miteinander stärken Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens. Darunter sind gezeichnete Figuren und das Inhaltsverzeichnis

Ergebnisse des zweiten Vernetzungstreffens in Mannheim am 09. Dezember 2017: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine gemalte Hand mit einer Art Spielfigur mit den Umrissen eines menschlichen Kopfes auf der Handfläche. Darüber erscheint ein Regenbogen. Unter dem Bild steht Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des fünften Regenbogenparlaments

Selbst.verständlich Vielfalt. Frei und sicher leben. Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*. Ergebnisse des 5. Regenbogenparlaments

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man eine Gruppe lachender Menschen. Darunter steht Vielfalt lernen in der Ausbildung. MitWirkung

Vielfalt lernen in der Ausbildung. Konzept, Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild steht MitWirkung Angebotskatalog Unternehmensengagement und Personalentwicklung

MitWirkung! Unternehmensengagement und Personalentwicklung. Angebotskatalog

Herausgeber: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild sieht man die erste Seite des Beitrages zu Monitoring 2021 rechter Gewalt in NRW.

Monitoring 2021: Zahl rechter Angriffe in NRW wieder gestiegen

Herausgeber: Back up/OBR-Opferberatung Rheinland

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt das Titelbild der 3. Ausgabe der Oberhausener Demokratiezeitung

Oberhausener Demokratiezeitung/3. Mai 2022

Herausgeber: Stadt Oberhausen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt die Titelseite der 2. Ausgabe der Oberhausener Demokratiezeitung

Oberhausener Demokratiezeitung/2. September 2021

Herausgeber: Stadt Oberhausen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf Bild steht geschrieben Wie ein Fisch im Aquarium. Alltagsrassismus in Cottbus. Der Hintergrund ist zweigeteilt und sieht aus als ob ein Blatt unsauber in zwei ungleich große Hälften geschnitten wurde. Auf der einen Seite ist ein Bild eines Brunnen zu sehen der eine Abbildung eines steinernen Fisches beinhaltet aus dem Wasser fließt, die andere Seite ist ein Teil eines Stadtplanes

„WIE EIN FISCH IM AQUARIUM“. ALLTAGSRASSISMUS IN COTTBUS

Herausgeber: Opferperspektive - Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Bild unten links steht Unser Kalender 2021-2022. Darunter sind die Schulferien der einzelnen Bundesländer aufgelistet und darunter steht das Logo von RAA, Demokratie leben und der der Freudenberg Stiftung. Der Rest des Bildes führt die unterschiedlichen Monate der Jahres auf mit Erklärungen zu bestimmten Feiertagen im jeweiligen Monat. Hinter der Auflistung der Monate fliegen goldene Konfetti in der Luft

Unser Kalender 2021/2022

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Das Bild zeigt einen weiß, gelben Hintergrund auf denen der Titel Handlungsfeld und Handlungslogiken, viele Autor:innen und die Logos des Herausgebers Deutsches Jugendinstitut und des Förderers Demokratie leben abgebildet sind
Auf Dem Bild sieht man die Überschrift Raum 3 Ausgabe 1 und unterschiedlich angeordnete und in ihrer Größe verschiedene Bilder von jungen Menschen wie sie die Wand mit Farbe streichen, am Tisch diskutieren, in einem Seminarraum sich melden und an der Straße stehen und sich unterhalten. Auch das Logo des Projekts ist zusehen. Das Logo ist ein Schlüsselloch. Das Loch ist so gestaltet, das es wie ein Kopf mit Körper wirkt. Der Kopf hat ein Auge, dass einen ansieht. In dem Körper steht die Zahl drei, ein halbmond und wieder ein Auge

Raum 3 Ausgabe 1

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Die „Neue Rechte“. Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Kontext Schule (Fachtag 2018)

Herausgeber: Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e. V./Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig – Holstein e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit im Themenfeld religiös begründeter Extremismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für LSBTI* in Jugendarbeit und Bildung. Ergebnisse des dritten Regenbogen-Parlaments in Hamburg, 07.09.2019

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für LSBTI* weiter gestalten. Ergebnisse des zweiten Regenbogen-Parlaments in Köln am 22.09.2018

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Akzeptanz für LSBTI* Ergebnisse des ersten Regenbogen-Parlaments in Berlin am 17.02.2018

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Gemeinsame Demokratiekonferenz 2018. Motivieren. Diskutieren. Vernetzen

Herausgeber: Begleitausschüsse der Partnerschaften für Demokratie Dessau-Roßlau/"Stadt mit Courage leben!" Bitterfeld-Wolfen/Kreis der Vielfalt Anhalt-Bitterfeld

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Gemeinsame Demokratiekonferenz 2017. COURAGE ZEIGEN! BETEILIGUNG LEBEN! MENSCHEN AKTIVIEREN!

Herausgeber: Begleitausschüsse der Partnerschaften für Demokratie Dessau-Roßlau/"Stadt mit Courage leben!" Bitterfeld-Wolfen/Kreis der Vielfalt Anhalt-Bitterfeld

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Partnerschaft für Demokratie der Stadt Dessau-Roßlau. Bilanz 2019 und Ausblick 2020

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Die Stadtmacher

Herausgeber: Stadtjugendring Northeim e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

THE STATE OF CYBER HATE

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

INACH – SCAN Monitoring Report 06. May 2019 – 21.06.2019

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Ligante #2. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. „Für Volk und Glaube?“ Die extreme Rechte und religiös begründeter Extremismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Ligante #1. Fachdebatten aus der Präventionsarbeit. Herausforderungen online & jenseits des Salafismus

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel 2020 – 2024

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Kusel

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

#anBahnen. Die Dokumentation zur Aktion in Brandenburg

Herausgeber: Cultures interactive

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

INACH ANNUAL REPORT 2017 – 2018

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Praxisinfo. „Hate Speech – Was tun?“ Online-Weiterbildungsangebot für Fachkräfte und interessierte Userinnen und User

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

LandEyeSixpack. JUGEND. MACHT. KULTUR

Herausgeber: WABE e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Herausforderungen bei der Qualifizierung von Teamer_innen in der universellen Prävention. Dokumentation des KN:IX Fachtags vom 26. November 2020

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus

Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Ich will trotzdem hoffen – Junge Perspektiven vor, während und nach Corona

Herausgeber: Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach/Jugendreferat des Kirchenkreises An Nahe und Glan

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets – Aktivierung von 16- bis 26-Jährigen für Demokratie

Herausgeber: mitMachen e. V. - Projekt JUBU

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Aktiv für Chancengleichheit 1/2021

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Aktiv für Chancengleichheit 5/2020

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Aktiv für Chancengleichheit 3/2020

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Aktiv für Chancengleichheit 2/2020

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Aktiv für Chancengleichheit 1/2020

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Perspektiven. Auseinandersetzung mit alltäglichem Rassismus und der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe

Herausgeber: MBR OWL - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL / Regierungsbezirk Detmold

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Völkische Siedlungen. Rechtsextreme Rückzugs- und Aktionsräume im ländlichen Raum Niedersachsens

Herausgeber: Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Mehr Demokratie in unseren Kitas. Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung

Herausgeber: Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Gedenkkalender

Herausgeber: TAVIR e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Besuche von Erinnerungsorten in der Ausstiegsbegleitung

Herausgeber: reset/Vaja e. V. in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Andrej ist anders und Selma liebt Sandra. Abschlussbericht

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Frontaldiskurs. Abschlussbericht

Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Frontaldiskurs. Jahresbericht 2017

Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Frontaldiskurs. Jahresbericht 2018

Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Dikhen amen! Seht uns! Praxishandbuch zum Empowerment und zur Sensibilisierung für Rassismus aus der Sicht junger Rom*nja und Sinti*ze

Herausgeber: Ádám, Éva/Burchardt, Anita/Friedrich, Anna im Auftrag von Amaro Drom e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen

Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld. KN:IX Report 2020

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

News update Ausgabe 12

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Antisemitismus im (Schul-)Alltag. Erfahrungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener

Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Bericht 2019/2020. Islamismus im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Partizipation von Kindern bis drei Jahre in Kindertagespflege. Arbeitsbogen zur Selbstevaluation

Herausgeber: Bundesverband für Kindertagespflege e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 1 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 2 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 3 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 4 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 5 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 6 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 7 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 8 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Migazette Nr. 9 Siegener Magazin zum Thema Migration & Integration

Herausgeber: Partnerschaft für Demokratie Siegen Diakonie in Südwestfalen gGmbH – Soziale Dienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Wuppertal hat keinen Platz für Rassismus. Refugees Welcome! Banneraktion 2015

Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Partnerschaften für Demokratie

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiebericht 2019 Marzahn-Hellersdorf

Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

„Diskriminierung und Privilegien, Druck und starre Rollenbilder. Zur Situation von Jungen* im Bezirk Mitte von Berlin“

Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Demokratiebericht 2018 Marzahn-Hellersdorf

Herausgeber: Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Handlungskonzept der „Partnerschaft für Demokratie“ im Bundes-Programm „Demokratie leben!“ für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019 Programmevaluation „Demokratie leben!“

Herausgeber: DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Abteilung Jugend und Jugendhilfe, FG 4 Außenstelle Halle

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Selbst.verständlich Vielfalt. LSBTIQ* gehören dazu. Ergebnisse des 4. Regenbogenparlaments vom 8. bis 17. September 2020

Herausgeber: Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Abschlussbericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Unser Kalender 2020/21

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen

Antigypsyism and Film/Antiziganismus und Film

Herausgeber: Radmila Mladenova et al.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Oberhausener Demokratiezeitung

Herausgeber: Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz/Runder Tisch

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland

Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Herausgeber: Aktion Courage e.V. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020

Zusammen gegen Rassismus. Wedding und Moabit 2020

Herausgeber: Vor-Ort-Büro in der Fabrik Osloer Straße e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Vom Sprechen & Schweigen über Antisemitismus

Vom Sprechen & Schweigen über Antisemitismus

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Hate Speech - Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020

Report: Hate Speech – Ein europäischer Vergleich. Ergebnisse des sCAN-Projektes 2018 -2020

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung

Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder. Pädagogisches Begleitmaterial zur Schülerausstellung

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. (ZWST)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut

Was war los? Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und methodischen Herangehensweisen des Modellprojekts InsideOut

Herausgeber: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus

Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus

Herausgeber: Peters, Katharina/Vennmann, Stefan

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates

Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates

Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 11

News update Ausgabe 11

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez

Stadt. Raum. Bildung. Ansätze politischer Bildung zur Stärkung diskriminierungskritischer Perspektiven im Kiez

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
„...alleine hätte ich das nie geschafft!“ Zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung in Nordrhein-Westfalen

„…alleine hätte ich das nie geschafft!“ Zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung in Nordrhein-Westfalen

Herausgeber: NinA NRW

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
„Präventionsarbeit und Deeskalationsstrategien zu linker Militanz? Kontroverse Ansätze in Theorie und Praxis“ Dokumentation. Tagung der „Bundesfachstelle Linke Militanz“ 27. September 2018 im Tagungszentrum an der Sternwarte, Göttingen
Gerechtigkeit - nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden

Gerechtigkeit – nur mit Beteiligung! Mehr Partizipation im Vogelsbergkreis: Kinder- und Jugendkonferenzen in fünf Gemeinden

Herausgeber: Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zweiter Bericht: Modellprojekte Programmevaluation „Demokratie leben!“ Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zu GMF, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention. Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016
Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie

Antisemitismus im Kontext der Covid-19-Pandemie

Herausgeber: Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz

Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Rheinland-Pfalz

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
L’  CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin

L’ CHAIM –AUF DAS LEBEN. Ein Jahr Vielfalt jüdischen Lebens in Berlin

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. v. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich

Streitraum Antisemitismus. Entwicklungen, Debatten, Interventionen im internationalen Vergleich

Herausgeber: Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019

Bericht dokumentierter antisemitischer Vorfälle 2019

Herausgeber: Bundesverband RIAS e.V. Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel

Ist das Demokratie oder kann das weg? Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel

Herausgeber: Kreisjugendring Oberhavel e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
VIDETO - Vielfalt - Demokratie - Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016

VIDETO – Vielfalt – Demokratie – Toleranz. Limburg-Weilburg. Dokumentation Projekte 2015/2016

Herausgeber: Kreisauschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie im Landkreis Limburg-Weilburg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratiebildung und Extremismusprävention in Hessen. Ergebnisse der Bestandserhebung im Frühjahr 2016

Demokratiebildung und Extremismusprävention in Hessen. Ergebnisse der Bestandserhebung im Frühjahr 2016

Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit

Extrem gut! Bildungsangebote gegen Menschenfeindlichkeit

Herausgeber: Beratungsnetzwerk Hessen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Beratung und Prävention 2016. Auswertung und Übersicht über die Tätigkeiten des  beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie  und gegen Rechtsextremismus
Monitoring #12 September 2020  (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Monitoring #12 September 2020 (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Herausgeber: Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Hinsehen - Halbjahresmagazin der OBR (1/2020)

Hinsehen – Onlinemagazin der OBR Magazin Nr. 1 1/2020

Herausgeber: OBR - Opferberatung Rheinland

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Kinderrechte in Lichtenberg stärken! Eine Handreichung

Herausgeber: Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation 2018

Dokumentation 2018

Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation 2017

Dokumentation 2017

Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation 2016

Dokumentation 2016

Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation 2015

Dokumentation 2015

Herausgeber: Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Hattingen hat keinen Platz für Rassismus

Hattingen hat keinen Platz für Rassismus

Herausgeber: Koordinierungs- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie (PfD)" – Hattingen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region

Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust. Ein Lesebuch zu Geschichte, Gegenwart und Region

Herausgeber: Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit

Dokumentation. Fachtag Bedeutung lokaler Antidiskriminierungsarbeit

Herausgeber: adb mannheim e.V./Stadt Mannheim-Beauftragter für Integration und Migration

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention

Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 10. Juni 2020. Wertediskurs anstatt Vermittlung – Ein Ansatz zur Stärkung von Geflüchteten als Beitrag zur Radikalisierungsprävention

Herausgeber: Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Evaluationsbericht Dekonstrukt 2017 – 2019

Evaluationsbericht Dekonstrukt 2017 – 2019

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Tagungsband der Fachkonferenz. Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessenorganisationen

Tagungsband der Fachkonferenz. Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessenorganisationen

Herausgeber: MUTIK gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Politische Bildung im Strafvollzug – Konzepte und Zugänge in der Bearbeitung islamistischer und rechtsextremer Ideologien. Bundesweiter Fachtag, 8. Juni 2018, Berlin
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugs anstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt? Bundesweiter Fachtag, 23. Juni 2017, Hannover
„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen

„Alles nur Gelaber?“ Politische Bildung in der Schule durch narrative Gesprächsgruppen

Herausgeber: Freye, Nils

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit

Antisemitismus im Fokus. Handlungsempfehlungen aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit

Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Damals wie heute" Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg

„Damals wie heute“ Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg

Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“

Abschlussbericht zum Berichtszeitraum 01.01.2015 – 31.12.2019 der Wissenschaftlichen Begleitung des Programmbereichs „Partnerschaften für Demokratie“ im Programm „Demokratie leben!“

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Extremismusprävention– Wie zusammen? Wie weiter? Arbeitsweise, Ansätze und Erfahrungen des Präventionsnetzwerks gegen religiös begründeten Extremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V./Türkische Gemeinde in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Vereinnahmung von Demokratiegeschichte durch Rechtspopulismus

Herausgeber: Parak, Michael/Wunnicke, Ruth

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus

Erfahrungen der Onlineberatung im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus

Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD); Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. (TGS-H)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
miteinanderthema #7: Mehr als nur zur Wahl gehen. Sonderausgabe zur Fachtagung im September 2019

miteinanderthema #7: Mehr als nur zur Wahl gehen. Sonderausgabe zur Fachtagung im September 2019

Herausgeber: Miteinander Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017

Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg. Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017

Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Confronting Antisemitism and Intolerance: An International Exchange. Washington DC, June 2017

Confronting Antisemitism and Intolerance: An International Exchange. Washington DC, June 2017

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz

Da.Gegen.Rede. Abschlussbroschüre. Ein Modellprojekt zur Stärkung im Umgang mit Hass im Netz

Herausgeber: Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V./Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Democracy Lab. Abschlussbericht

Democracy Lab. Abschlussbericht

Herausgeber: Das Progressive Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt

Projektdokumentation. Inhalte. Methoden. (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt

Herausgeber: DEVI e. V. Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Monitoring #11. Januar 2020. (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement.

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 10

News update Ausgabe 10

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing

Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19

Bericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten. Impulse aus dem Projekt „Empowered by Democracy“ für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Empowerment, Begegnung und Demokratie gestalten. Impulse aus dem Projekt „Empowered by Democracy“ für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!

Projektdokumentation. esistdeinekampagne.de (Inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Handreichung zum Modellprojekt "Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours" zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf

Handreichung zum Modellprojekt „Empowerment für den Arbeitswelt-Parcours“ zur arbeitsweltbezogenen Beratung und Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung im Übergang Schule/Beruf

Herausgeber: Bildungsstätte Bredbeck

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Europa verstehen. Handlungsansätze für eine diversitätsorientierte Peer-Bildung

Europa verstehen. Handlungsansätze für eine diversitätsorientierte Peer-Bildung

Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen

Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt

Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aufstand der Ideen. Ideenkonferenz der offenen Gesellschaft in Bewegung. 03. Dezember 2019

Aufstand der Ideen. Ideenkonferenz der offenen Gesellschaft in Bewegung. 03. Dezember 2019

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust

Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule. Alltag von Jüdinnen und Juden in Berlin, Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen, Thematisierung des Holocaust

Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie/Anne Frank Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz

2019 Counter Speech. Strategien gegen Hass im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
10 Jahre Beratung für Opfer von Diskriminierung und rechter Gewalt im Saarland. Ein spezialisiertes Opferberatungsangebot im Rahmen des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – für Demokratie im Saarland
Reader 1 Auftraggeber und Ausschreibungen; Reader 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Reader 3 Projektentwicklung und Antragsstellung; Reader 4 Projektmanagement und Finanzcontrolling; Reader 5 Workshop zur Finanzplanaufstellung
Dokumentation zum Bundesmodellprojekt "WertICH groß"

Dokumentation zum Bundesmodellprojekt „WertICH groß“

Herausgeber: CJD Nord im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Studie im Rahmen des Projekts "Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW"

Studie im Rahmen des Projekts „Dialog Afrika – Vernetzung und Professionalisierung afrikanischer Migrantenselbstorganisationen in NRW“

Herausgeber: Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Zu jung für die Beratung? Antidiskriminierungsberatung im Kontext junger Kinder. Ein Erfahrungsbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzepts in Fällen der Diskriminierung von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahre

Herausgeber: KiDs - Kinder vor Diskriminierung schützen! an der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 56 Winter 2019

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 56 Winter 2019

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gekommen - Willkommen - Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015

Gekommen – Willkommen – Geblieben. Was nun? Dokumentation eines Fachforums. 10. Dezember 2015

Herausgeber: Walter, Miriam

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Muslimische Jugendarbeit. Herausforderungen, Erfahrungen, Ergebnisse. 5 Jahre Modellprojekt "Extrem demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken"

Muslimische Jugendarbeit. Herausforderungen, Erfahrungen, Ergebnisse. 5 Jahre Modellprojekt „Extrem demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“

Herausgeber: RAA Berlin e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020

Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2019/Januar 2020

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit November 2019

Aktiv für Chancengleichheit November 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019

Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. September 2019

Aktiv für Chancengleichheit. September 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft

dafür #2 Auf die Freundschaft. Gebrauchsanweisung für eine offene Gesellschaft

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Besser. Weiter. Machen. Konferenz pro-demokratischer Initiativen

Besser. Weiter. Machen. Konferenz pro-demokratischer Initiativen

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Welches Land wollen wir sein? Die offene Gesellschaft

Welches Land wollen wir sein? Die offene Gesellschaft

Herausgeber: Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zwischen Begegnung und Konfrontation. Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen

Zwischen Begegnung und Konfrontation. Jugendkulturarbeit zur Integration von Geflüchteten und zur Bearbeitung von Vorurteilen

Herausgeber: Cultures interactive Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Jahresbericht 2018 des Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen

Muslimfeindlichkeit in Europa. Umgang mit einem Alltagsphänomen

Herausgeber: Fritsche, Christiane/Pfeffer-Hoffmann, Christian

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018

WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2018

Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017

WIR HIER! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa – Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2017

Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V./La Red – Vernetzung und Integration e. V./agitPolska – Polnisch-Deutsche Initiative für Kulturkooperation e. V

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Non-Binary Identity

Non-Binary Identity

Herausgeber: Jugend Museum

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
On|Off DERAD 2-Jahresbericht 2016 - 2018. On- und Offline-Interventionen zur Deradikalisierung über Soziale Medien

On|Off DERAD 2-Jahresbericht 2016 – 2018. On- und Offline-Interventionen zur Deradikalisierung über Soziale Medien

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre

KIgA. Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Jubiläumsbroschüre

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration

Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration

Herausgeber: RomaRespekt/Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung

DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung

Herausgeber: Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 10

Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 10

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Unsere Kinder kennen ihre Rechte

Unsere Kinder kennen ihre Rechte

Herausgeber: Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK-Bundesverband) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bericht 2018. Islamismus im Netz

Bericht 2018. Islamismus im Netz

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 9

Monitoring (exrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 9

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019

Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
MUT – Interventionen. Zwischenbericht Stand 2018

MUT – Interventionen. Zwischenbericht Stand 2018

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätte (AGJF) Sachsen e. v.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht

Evaluation des Modellprojektes Präfix R – Coaching für Eltern in Haft. Abschlussbericht

Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht

Methodenheft Antiziganismus/Gadjé-Rassimus. Handreichung für Lehrpersonen zur Verwendung im Unterricht

Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Frauen und Rechtsextremismus - ein Widerspruch? Feminismus und Antirassismus zusammen gedacht. Broschüre zur Tagung am 08./09. Juni 2018

Frauen und Rechtsextremismus – ein Widerspruch? Feminismus und Antirassismus zusammen gedacht. Broschüre zur Tagung am 08./09. Juni 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation des Fachtags. Einmal Nazi, immer Nazi? Zivilgesellschaftliche Ansätze in der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit

Dokumentation des Fachtags. Einmal Nazi, immer Nazi? Zivilgesellschaftliche Ansätze in der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019

Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Qualitätsstandards in der Ausstiegsarbeit

Qualitätsstandards in der Ausstiegsarbeit

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft "Ausstieg zum Einstieg" e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios

Rassismus ist kein Randproblem. Materialien für pädagogische Fachkräfte zum Thema Rassismus vor und nach 1989 in Ostdeutschland am Beispiel der Ermordung Amadeu Antonios

Herausgeber: Bürgerstiftung Barnim/Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 9

News update Ausgabe 9

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 8

News update Ausgabe 8

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Botones. Methoden zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Vielfalt in Grundschule und Hort

Botones. Methoden zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Vielfalt in Grundschule und Hort

Herausgeber: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Changengleichheit Mai 2019

Aktiv für Changengleichheit Mai 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Changengleichheit April 2019

Aktiv für Changengleichheit April 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Auf verlorenem Posten? Unterstützung von Betroffenen rassistischer Gewalt - Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Praxis. Tagungsdokumentation

Auf verlorenem Posten? Unterstützung von Betroffenen rassistischer Gewalt – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Praxis. Tagungsdokumentation

Herausgeber: Kawthar El-Qasem im Auftrag der OBR – Opferberatung Rheinland

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
WAS WIR TUN. Bericht der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für das Schuljahr 2017/2018

WAS WIR TUN. Bericht der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für das Schuljahr 2017/2018

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Prominent gegen Rassismus. Anregungen für die UN-Wochen

Prominent gegen Rassismus. Anregungen für die UN-Wochen

Herausgeber: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Confronting Antisemitism and Intolerance: The Second Conference.

Confronting Antisemitism and Intolerance: The Second Conference.

Herausgeber: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V. (KIgA e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Perspektiven und Erfahrungen von Dozierenden zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Lehre des Lehramtssudiums. Bericht zur Datenerhebung in Leipzig
Aktiv für Chancengleichheit März 2019

Aktiv für Chancengleichheit März 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2019

Aktiv für Chancengleichheit Februar 2019

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
„Wir wollten unsere Zukunft nicht versäumen“. Geschichten von Romnja aus Rumänien

„Wir wollten unsere Zukunft nicht versäumen“. Geschichten von Romnja aus Rumänien

Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet

2017 Annual Report. Right-wing Extremism on the Internet

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle "Junge Aktive"

Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung – Handlungsmöglichkeiten und Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Fachstelle „Junge Aktive“

Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
"Die Freiheit, die ich meine" –  Das Islamismuspräventionsprojekt von "Gesicht zeigen!" – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen

„Die Freiheit, die ich meine“ – Das Islamismuspräventionsprojekt von „Gesicht zeigen!“ – Konzepte – Methoden – Handlungsempfehlungen

Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Diversity-oriented organizational development: basic principles and quality indicators

Diversity-oriented organizational development: basic principles and quality indicators

Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019

Aktiv für Chancengleichheit Dezember 2018/Januar 2019

Herausgeber: Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten

Politische Jugendbildung und Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft gestalten

Herausgeber: Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Online gut beraten. Bestandsaufnahme und Transfermöglichkeiten der Online-Beratung gegen Rechtsextremismus

Herausgeber: Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?

Antisemitismus an der Schule – ein beständiges Problem?

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zwischen Islamisierung und Genderwahn. Vielfaltpädagogik in Zeiten völkischer Mobilisierungen

Zwischen Islamisierung und Genderwahn. Vielfaltpädagogik in Zeiten völkischer Mobilisierungen

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (agjf e. V.)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 55 Winter 2018

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 55 Winter 2018

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt c/o Miteinander e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
"Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen...?" Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus

„Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…?“ Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über "Fake News" aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken

Praxisinfo #Chemnitz Rechtsextreme Online Mobilisierung. Junge Userinnen und User über „Fake News“ aufklären und gegen emotionale Manipulation stärken

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017

Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit November 2018

Aktiv für Chancengleichheit November 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2018

Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit September 2018

Aktiv für Chancengleichheit September 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
"Wir müssen unseren Kindern die Geschichte der Sinti und Roma erzählen." Neuköllner Stadtteilmütter auf den Spuren der NS-Geschichte

„Wir müssen unseren Kindern die Geschichte der Sinti und Roma erzählen.“ Neuköllner Stadtteilmütter auf den Spuren der NS-Geschichte

Herausgeber: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Spuren suchen – Spuren legen. Drei Stadterkundungen zur Cuxhavener Geschichte – entwickelt mit Jugendlichen

Spuren suchen – Spuren legen. Drei Stadterkundungen zur Cuxhavener Geschichte – entwickelt mit Jugendlichen

Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Neue Begegnungen. Frauen lernen über Themen zu schreiben, die sie interessieren

Neue Begegnungen. Frauen lernen über Themen zu schreiben, die sie interessieren

Herausgeber: Creaclic - Kreative Medienpädagogik

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Erlebniswelt Rechtsextremismus. modern - subversiv - hasserfüllt. Hintergründe und Methoden für die Praxis

Erlebniswelt Rechtsextremismus. modern – subversiv – hasserfüllt. Hintergründe und Methoden für die Praxis

Herausgeber: Glaser, Stefan/Pfeiffer, Thomas

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Eltern und Rechtsextremismus. Eine Herausforderung für die familienbezogene Beratung und sozialpädagogische Familienhilfen. Dokumentation.

Eltern und Rechtsextremismus. Eine Herausforderung für die familienbezogene Beratung und sozialpädagogische Familienhilfen. Dokumentation.

Herausgeber: Hochschule Magdeburg-Stendal

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Kalender 2018

Kalender 2018

Herausgeber: Stadt Boizenburg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Angebote der politischen Bildungsarbeit in Justizvollzugsanstalten – ein Beitrag zu Deradikalisierung und Prävention von menschenverachtenden Ideologien und Gewalt?
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2018

Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2018

Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 7

News update Ausgabe 7

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein? La radicalisation grandissante, est-elle une menace pour la cohésion sociale dans la région du Rhin Supérieur?
Dokumentation Regionalkonferenz „Dialog Afrika“ für Düsseldorf und Umgebung am 16. Juni 2018

Dokumentation Regionalkonferenz „Dialog Afrika“ für Düsseldorf und Umgebung am 16. Juni 2018

Herausgeber: Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gekommen - Willkommen - Geblieben - Was nun? Herausforderungen und Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis mit jungen Geflüchteten. Dokumentation eines Fachforums, 10. Dezember 2015 in Sankt Peter
Extrem demokratisch. Muslimische Jugendarbeit stärken. Tagungsbericht

Extrem demokratisch. Muslimische Jugendarbeit stärken. Tagungsbericht

Herausgeber: RAA Berlin e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Sozialraumprofil Friedland 2015. Ergebnisse aus einer Analyse im Rahmen des Modellprojektes "We come together"

Sozialraumprofil Friedland 2015. Ergebnisse aus einer Analyse im Rahmen des Modellprojektes „We come together“

Herausgeber: Soziale Bildung e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
#istalltag - Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus

#istalltag – Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus

Herausgeber: response.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Video

zur Merkliste hinzufügen
#istalltag - Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus

#istalltag – Victoire Laly und Kida Khodr Ramadan mit response gegen Rassismus

Herausgeber: response.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Video

zur Merkliste hinzufügen
Informieren. Sensibilisieren. Motivieren. Erfahrungen mit dem neuen Format: Intervention Set

Informieren. Sensibilisieren. Motivieren. Erfahrungen mit dem neuen Format: Intervention Set

Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleicheit März 2018

Aktiv für Chancengleicheit März 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Wie das Engagement älterer Menschen ländliche Räume belebt. Zweite Fachwerkstatt zur Entwicklung engagement- und demokratiefördernder Infrastrukturen für ländliche Regionen

Wie das Engagement älterer Menschen ländliche Räume belebt. Zweite Fachwerkstatt zur Entwicklung engagement- und demokratiefördernder Infrastrukturen für ländliche Regionen

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsam für den ländlichen Raum: Demokratie stärken. Lokale Aktionsgruppen und Partnerschaften für Demokratie im Austausch

Gemeinsam für den ländlichen Raum: Demokratie stärken. Lokale Aktionsgruppen und Partnerschaften für Demokratie im Austausch

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Lass uns reden … über Antiziganismus! Ein Jugendkongress zur kritischen Auseinandersetzung mit einem verbreiteten Phänomen - Dokumentation

Lass uns reden … über Antiziganismus! Ein Jugendkongress zur kritischen Auseinandersetzung mit einem verbreiteten Phänomen – Dokumentation

Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Diversity Box - Queer und Jugendkulturen

Diversity Box – Queer und Jugendkulturen

Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Video

zur Merkliste hinzufügen
Frühe Prävention. Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule

Frühe Prävention. Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule

Herausgeber: Verein Miteinander Leben e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gefühlserbschaften im Umbruch

Gefühlserbschaften im Umbruch

Herausgeber: Chernivsky, Marina/Scheuring, Jana unter Trägerschaft der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V./

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Modellprojekte zur Prävention von aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Modellprojekte zur Prävention von aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Prominent gegen Rassismus

Prominent gegen Rassismus

Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zusammen gegen Rassismus

Zusammen gegen Rassismus

Herausgeber: Stiftung für die internationalen Wochen gegen Rassismus

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
3. SIP-Fachtagung. Ausgrenzung, Abgrenzung, Dialog. Systemischer Umgang mit Radikalisierungserscheinungen im Umfeld von Kita und Grundschule

3. SIP-Fachtagung. Ausgrenzung, Abgrenzung, Dialog. Systemischer Umgang mit Radikalisierungserscheinungen im Umfeld von Kita und Grundschule

Herausgeber: SIP Zentrum für systemisch interkulturelle Prävention/CD Kaserne Celle

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
2. SIP-Fachtagung. Reise zu den Murmeltieren. Wirksame Ansätze und Methoden für eine nachhaltige systemisch-interkulturelle Arbeit in der Kindertagesstätte. Tagungsbericht

2. SIP-Fachtagung. Reise zu den Murmeltieren. Wirksame Ansätze und Methoden für eine nachhaltige systemisch-interkulturelle Arbeit in der Kindertagesstätte. Tagungsbericht

Herausgeber: SIP Zentrum für systemisch interkulturelle Prävention/CD Kaserne Celle

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung

Demokratische Kultur in Lichtenberg eine aktivierende Befragung

Herausgeber: Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke/pad gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen

Gemeinsam den Kurs wechseln. Distanzierungsprozesse und Ausstieg aus (extrem) rechten Einstellungen und Gruppierungen unterstützen

Herausgeber: CJD Nord, Büro Hamburg - Fachbereich Migration, Forschung und Beratung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum

All Included! Das Magazin zur Werkschau im Jugendmuseum

Herausgeber: Jugend Museum

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe November 2016

News update Ausgabe November 2016

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
News update Ausgabe 5

News update Ausgabe 5

Herausgeber: Kulturbüro Sachsen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018

Aktiv für Chancengleicheit Februar 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Filme zum Projekt "Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange"

Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Excange. Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen

Herausgeber: ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und die Uckermark

Lebendige Orte. Eine Reise durch Barnim und die Uckermark

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung/Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Grenzen im politischen Meinungskampf. Zum Verbot rassistisch-diskriminierender Wahlkampagnen

Grenzen im politischen Meinungskampf. Zum Verbot rassistisch-diskriminierender Wahlkampagnen

Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma

45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma/45 years of civil rights work of German sinti and Roma

Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
aletidal - gegen Radikalisierung und Extremismus

aletidal – gegen Radikalisierung und Extremismus

Herausgeber: Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Religiosität  – Ressource und Herausforderung für die politische Bildung

Religiosität – Ressource und Herausforderung für die politische Bildung

Herausgeber: ufuq.de

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 54. Winter 2017. Tödliche Dimensionen rechter und rassistischer Gewalt

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017

Hetzen und täuschen. Rechte Strukturen in sozialen Medien. Broschüre zur Tagung am 23./24. Juni 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018

Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2017/Januar 2018

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Akiv für Chancengleichheit November 2017

Akiv für Chancengleichheit November 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendbeteiligung in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen

Jugendbeteiligung in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen

Herausgeber: Anne Frank Zentrum

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus

Zusammenwachsen. Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus

Herausgeber: Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts "Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus"

Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus. Projektbericht. Auswertung der Erhebung im Rahmen des Projekts „Tacheles! Klare Kante gegen Extremismus“

Herausgeber: Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ)/Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8

Monitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 8

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2017

Aktiv für Chancengleichheit Oktober 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal

Projekthandbuch Lokale Aktionspläne Wuppertal

Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktionswochen gegen Antisemitismus in Dessau-Roßlau

Aktionswochen gegen Antisemitismus in Dessau-Roßlau

Herausgeber: FJM e. V. / Beatclub

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt. Nummer 53. Herbst 2017. Diskriminierung und Rassismus an Schulen

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Jugendschutz im Internet. Ergebnisse der Recherchen und Kontrollen. Bericht 2016

Herausgeber: jugendschutz.net

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit September 2017

Aktiv für Chancengleichheit September 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Zwei Jahr Partnerschaft für Demokratie in Dessau-Rosslau - Bilanz & Ausblick

Zwei Jahr Partnerschaft für Demokratie in Dessau-Rosslau – Bilanz & Ausblick

Herausgeber: Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoring (extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 7

Monitoring (extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche Gegenengagement Nr. 7

Herausgeber: Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Discover Diversity. Politische Bildung mit Geflüchteten

Discover Diversity. Politische Bildung mit Geflüchteten

Herausgeber: Demirel, Aycan/ Hızarcı, Derviş im Auftrag von KIgA e. v.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2016

Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2016

Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2015

Wir hier! Kein Platz für Muslimfeindlichkeit in Europa! Migrantenorganisationen im Dialog. Bericht 2015

Herausgeber: La Red - Vernetzung und Integration e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut

Wir in Biebrich. Vielfalt tut gut

Herausgeber: Interkulturelles Forum Wiesbaden e. V./Koordinierungstelle "Vielfalt tut gut" Biebrich/Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Die Abwertung der Anderen. Beiträge der mehrjährigen Tagungsreihe

Die Abwertung der Anderen. Beiträge der mehrjährigen Tagungsreihe

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V./ Chernivsky, Marina

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen

Berichte von unterwegs II. Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen

Herausgeber: mobim Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie. Im Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt

Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Vor Ort gemeinsam aktiv für Demokratie und Vielfalt

Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Lagebild Antisemitismus 2016/2017

Lagebild Antisemitismus 2016/2017

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017

Aktiv für Chancengleichheit Juli/August 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017

Aktiv für Chancengleichheit Juni 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Vielfalt leben lernen. Diversity-Stategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

Herausgeber: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017

Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Erweiterte und ergänzte Fassung 2017

Herausgeber: Stadt Dortmund Koordinierungstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs

Im Schatten der Wende. Rassismus und Neonazismus in Zeiten des Umbruchs

Herausgeber: Miteinander e. V./Arbeitsstelle Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017

Aktiv für Chancengleichheit Mai 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten

Abschlussdokumentation Lokaler Aktionsplan Witten

Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit April 2017

Aktiv für Chancengleichheit April 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit März 2017

Aktiv für Chancengleichheit März 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 - 2014

Witten für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Vier Jahre Lokaler Aktionsplan Witten 2011 – 2014

Herausgeber: Lokale Koordinierungsstelle der Stadt Witten

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. - 13. November 2016

Flüchtlinge schützen. Rassismus entgegentreten. Tagungsdokumentation, 11. – 13. November 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften

Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und Deutschland. Internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften

Herausgeber: Nippes Museum Köln - Jugendhilfe und Schule e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2016

Frontaldiskurs. Jahresbericht 2016

Herausgeber: Minor Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit Februar 2017

Aktiv für Chancengleichheit Februar 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Von wegen gähnende Leere. Wie demokratiestärkendes Engagement ländliche Räume belebt. Eine Sammlung ermutigender Projektbeispiele

Von wegen gähnende Leere. Wie demokratiestärkendes Engagement ländliche Räume belebt. Eine Sammlung ermutigender Projektbeispiele

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus und Empowerment. Perspektiven, Ansätze, Projektideen

Antisemitismus und Empowerment. Perspektiven, Ansätze, Projektideen

Herausgeber: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 1, Oktober 2015

OFFENsive! Projektzeitung Nr. 1, Oktober 2015

Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
OFFENsive! Projektzeitung Nr. 2, Dezember 2016

OFFENsive! Projektzeitung Nr. 2, Dezember 2016

Herausgeber: Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Gender und Rechtsextremismus. Dokumentation des Fachtags am 24. April 2013 im Marianum Hegne

Gender und Rechtsextremismus. Dokumentation des Fachtags am 24. April 2013 im Marianum Hegne

Herausgeber: Landeskoordinierungsstelle Jugendstiftung Baden-Württemberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016

Hamburger Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, Newsletter 3/2016

Herausgeber: Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Klausurtagung der regionalen Flüchtlingsinitiativen und Bürger_innenbündnisse pro Demokratie in der Region Anhalt

Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Klausurtagung der regionalen Flüchtlingsinitiativen und Bürger_innenbündnisse pro Demokratie in der Region Anhalt

Herausgeber: Netzwerkprogramm Dessau-Roßlau ENGAGIERT

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Gemeinsame Demokratiekonferenz 2016. KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld und PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau

Dokumentation: Motivieren. Vernetzen. Stärken. Gemeinsame Demokratiekonferenz 2016. KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld und PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE der Stadt Dessau-Roßlau

Herausgeber: Begleitausschüsse der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Dessau-Roßlau (PFD) und KREIS DER VIELFALT Anhalt-Bitterfeld

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit November 2016/Jubiläumsausgabe

Aktiv für Chancengleichheit November 2016/Jubiläumsausgabe

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 52. Herbst 2016. Genderbashing von Rechts

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 52. Herbst 2016. Genderbashing von Rechts

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Ausstellung "Bilder der Vielfalt". Kinder haben Rechte! Begleitheft

Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Kinder haben Rechte! Begleitheft

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Oktober 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Frontaldiskurs. Jahresbericht 2015

Frontaldiskurs. Jahresbericht 2015

Herausgeber: Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater

»ICH WILL DIE WAHRHEIT«. Über rassistische Routinen und den NSU-Terror — Zur Aufklärungsarbeit im Theater

Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Oktober 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Oktober 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. September 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. August 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juli 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juni 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Juni 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Mai 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. April 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. März 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Februar 2016

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Februar 2016

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen

Neue Nachbarn. Vom Willkommen zum Ankommen

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung / Pro Asyl

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Monitoringbericht 2015/16. Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web

Monitoringbericht 2015/16. Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. September 2016

Aktiv für Chancengleichheit. September 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Angsträume - Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung

Angsträume – Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Pädagogische Handreichung zur Ausstellung

Herausgeber: ezra - mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
"Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir". Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland

„Mich hat überrascht, dass manche so denken wie wir“. Bildungsarbeit zu muslimischen Lebenswelten und Muslimfeindlichkeit in Ostdeutschland

Herausgeber: Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Juli/August 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 51. Eskalation rechter Gewalt und ihre Folgen

Informationen der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt Nr. 51. Eskalation rechter Gewalt und ihre Folgen

Herausgeber: Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Bildungsaufbruch! Für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland

Bildungsaufbruch! Für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland

Herausgeber: RAA Berlin

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Geflüchtete willkommen heißen. Erfahrungen, Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe ehrenamtlicher Bürgermeisterinnnen und Bürgermeister im ländlichen Raum

Geflüchtete willkommen heißen. Erfahrungen, Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe ehrenamtlicher Bürgermeisterinnnen und Bürgermeister im ländlichen Raum

Herausgeber: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Ideenwerkstatt der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Rosslau am 11. April 2016 im Georgenzentrum

Ideenwerkstatt der Partnerschaft für Demokratie Dessau-Rosslau am 11. April 2016 im Georgenzentrum

Herausgeber: Externe Fach- und Koordinierungsstelle und Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden – Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Problem oder Chance? Wie Medien über die Geflüchteten berichten.

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Helfen – aber warum? Vier Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren.

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Mitreden - Einfache Lösungen? Jugendliche diskutieren Aussagen aus der Politik

Alternativen aufzeigen! Kurzfilme zu Islam, Islamfeindlichkeit, Demokratie und Islamismus. Modul 1: Die Debatte um die Geflüchteten. Wie wird sich Deutschland verändern. Film: Hintergrund: Wer sind eigentlich die Geflüchteten? Drei Fluchtgeschichten

Herausgeber: ufuq.de/Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe, Video

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Juni 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Mai 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten - Willkommenskultur etablieren. Dokumentation der Fachtagungen 2015/2016

Rechtspopulistischen Mobilisierungen entgegentreten – Willkommenskultur etablieren. Dokumentation der Fachtagungen 2015/2016

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten. Tagungsdokumentation, 16./17. Oktober 2015

Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten. Tagungsdokumentation, 16./17. Oktober 2015

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit April 2016

Aktiv für Chancengleichheit April 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Fachtag "Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration" am 23.11.2015 in Chemnitz

Fachtag „Kommunale Beratung im Kontext von Flüchtlingshilfe und Integration“ am 23.11.2015 in Chemnitz

Herausgeber: B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. v.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
5 Jahre Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE

5 Jahre Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE

Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Q-rage! 10.Ausgabe 2016/2017

Q-rage! 10.Ausgabe 2016/2017

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Endbericht der Wissenschaflichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.12.2010 "kompetent. Für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus"

Endbericht der Wissenschaflichen Begleitung für den Berichtszeitraum 01.02.2008 bis 31.12.2010 „kompetent. Für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“

Herausgeber: ISS Frankfurt a. M. Institut für Sozialarbeit Sozialpädagogik e. V. / Camino gGmbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Auf dem Weg zur gelebten Toleranz

Auf dem Weg zur gelebten Toleranz

Herausgeber: Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.  Baustein 1

Der Präventionsansatz von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Baustein 1

Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation des Vortrags "Miteinander statt Gegeneinander - Arbeit gegen Vorurteile und Diskriminierung in der Praxis"

Dokumentation des Vortrags „Miteinander statt Gegeneinander – Arbeit gegen Vorurteile und Diskriminierung in der Praxis“

Herausgeber: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus im Saarland

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Willkommenskultur vs. Rechtsextremismus

Willkommenskultur vs. Rechtsextremismus

Herausgeber: gsub-Projektgesellschaft mbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Im Zeitalter der Ideologie? Attraktivität - Wirkung - Herausforderung

Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Im Zeitalter der Ideologie? Attraktivität – Wirkung – Herausforderung

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. März 2016

Aktiv für Chancengleichheit. März 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Antisemitismus? Dagegen haben wir was.

Antisemitismus? Dagegen haben wir was.

Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur

Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur

Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextremismus und Sport. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur

Rechtsextremismus und Sport. Hintergrundinformationen, Projekte, Konzepte und Literatur

Herausgeber: Kontaktstelle des BIKnetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus c/o gsub-Projektgesellschaft mbH

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Februar 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Drei Beratungen gegen Rechtsextremismus - ein Netzwerk

Drei Beratungen gegen Rechtsextremismus – ein Netzwerk

Herausgeber: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)/Online Beratung gegen Rechtsextremismus c/o Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V./Opferperspektive e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Video

zur Merkliste hinzufügen
Evaluation des Modellprojektes "Präventive Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg" Abschlussbericht

Evaluation des Modellprojektes „Präventive Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg“ Abschlussbericht

Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Come together. Rap your life im FAMOUS

Come together. Rap your life im FAMOUS

Herausgeber: Verein für Kinder- und Jugendförderung Witten-Annen e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
TheaterDialog im Vollzug

TheaterDialog im Vollzug

Herausgeber: Miteinander e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2015

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. November 2015

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Dezember 2015

Newsletter der Netzwerkstelle [moskito]. Dezember 2015

Herausgeber: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextemismus, für Demokratie und Vielfalt

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
miteinanderthema #2 Modellhafte Bildungsarbeit

miteinanderthema #2 Modellhafte Bildungsarbeit

Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2015/Januar 2016

Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2015/Januar 2016

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2016/Januar 2017

Aktiv für Chancengleichheit. Dezember 2016/Januar 2017

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Rassistische Mobilisierungen. Thema - Impulse für eine lebendige Demokratie 09/2015

Rassistische Mobilisierungen. Thema – Impulse für eine lebendige Demokratie 09/2015

Herausgeber: Miteinander e. V. Netzwerk für Demokratie und Weltoffnheit in Sachsen-Anhalt e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung

MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung

Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut. Hagen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010

Abschlussdokumentation Vielfalt tut gut. Hagen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 – 2010

Herausgeber: Jugendring Hagen e. v.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule

Berlin wird freundlicher mit Herz und Schnauze an der Liebig-Schule

Herausgeber: Cultures interactive e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Kurzbericht des lokalen Aktionsplans Uckermarck. Förderzeitraum 01.01.2011 - 31.12.2014

Kurzbericht des lokalen Aktionsplans Uckermarck. Förderzeitraum 01.01.2011 – 31.12.2014

Herausgeber: Landkreis Uckermark Jugendamt

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Aktiv für Chancengleichheit. November 2015

Aktiv für Chancengleichheit. November 2015

Herausgeber: Mach´ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e. V.

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Dokumentation 2013. TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN. Lokaler Aktionsplan Nürnberg

Dokumentation 2013. TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Lokaler Aktionsplan Nürnberg

Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Abschluss-Dokumentation des Lokalen Aktionsplans Nürnberg TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN. Förderzeitraum: 17.05.2011 - 31.12.2014

Abschluss-Dokumentation des Lokalen Aktionsplans Nürnberg TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN. Förderzeitraum: 17.05.2011 – 31.12.2014

Herausgeber: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
Lychen - ein schöner Ort zwischen Fegefeuer und Himmelpfort. Sozialraumbeschreibung der Stadt Lychen 2014

Lychen – ein schöner Ort zwischen Fegefeuer und Himmelpfort. Sozialraumbeschreibung der Stadt Lychen 2014

Herausgeber: SPS e. V. Sozial Projekt Strukturgestaltung

Medienart: Bericht/Dokumentation

zur Merkliste hinzufügen
"Jugend(und)Feuerwehr - Das Spiel mit dem Feuer?" Kurzanleitung für den Umgang mit Angst- und Grenzerfahrungen. Dokumentation der Seminarreihe